Rucksack (Turnbeutel) mit Innentasche nähen
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Hiho,
das erste Video im Neuen Jahr und was gibt es??? Natürlich eine Tasche, also fast :))))) ein Rucksack/Turnbeutel mit Innentasche.
Maße/Materialliste:
A Außenstoff 40cm Breit x 32cm Hoch 2mal
B Kunstleder 40cm Breit x 20cm Hoch 2mal
C Innenstoff 40cm Breit x 50cm Hoch 2mal
D Tunnelzug 40cm Breit x 7cm Hoch 2mal
E Innentasche 22cm Breit x 40cm Hoch 1mal
Kordel 2mal 20cm
Kordel 2mal 185cm
Berechnung Kordel:
2mal die Taschenbreite (38cm x 2= 76cm)
2mal die Taschenhöhe bis zur Kordelschlaufe (42cm x 2= 84cm)
das addieren 76cm + 84cm = 160cm
mindestens 10cm für den Knoten mit einberechnen = 170cm
ich habe 25cm für den Knoten einberechnet = 185cm
(das kommt ein bisschen darauf an wie groß ihr seid und wie breit eure Schultern sind)
Die Nahtzugabe beträgt 1cm und ist in den Maßen enthalten
Über einen Daumen hoch und ein Abo würde ich mich freuen :)
Video Schulterhandtasche nähen:
• Schulterhandtasche nähen
Besucht mich auch auf Instagram:
www.instagram....
Facebook
/ sandra-kanther-handgen...
Viel Spaß beim Sehen und Nähen
eure Sandra
#Nähen #DIY #selbstgemacht
Werbung:
Meine Nähmaschine:
amzn.to/2LEPdHU (Affiliate Link)
Mein Kreidestift:
amzn.to/2Jv1qhG (Affiliate Link)
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich bin noch Anfänger,aber die Anleitung ist so einfach erklärt,dass ich den Turnbeutel ohne Probleme nähen konnte.
Super erklärt, und genau was ich gesucht habe. Ein wenig abgewandelt in der Größe und es entstanden vier supertolle Aufbewahrungstaschen für die Trainingsspielzeuge unserer Rettungshunde. Wurden auch noch namentlich beplottet - sieht so toll aus - DANKE
Liebe Sandra,
ich liebe deine Videos. Du erklärst alles so genau und verständlich, da macht das Nähen so viel Spaß. Danke und liebe Grüße aus Ratingen, Birgit.
Hallo Sandra. Deine Taschen sind toll. Danke für die Schnittmuster und deine superguten verständlichen Erklärungen!
Liebe Sandra, hab soeben den zweiten Rucksack nach deiner Vorlage genäht. Ach wenn du ihn nur sehen könntest. Sieht richtig toll aus und nach deiner Anleitung war es auch gut zu meistern. Vielen Dank. Ich kann gar nicht mehr woanders schauen, so gut wie du, erklärt keiner, wirklich! Lg von Marion aus Magdeburg
Hallo Sandra,wieder ein tolles Nähprojekt. Deine Art des Erklären und Zeigen ist einfach klasse.👍👍 Zugucken macht schon Freude und das Nachnähen erst recht.
Dir und deiner Familie ein gesundes ,glückliches und friedvolles Jahr 2019🍀🌹🐞.
Außerordentlich gut erklärt, vielen herzlichen Dank !!
Hallo Sandra, deine Anleitung ist spitzenklasse! Ich nähe jetzt einen Beutel für mich und für meine Mutter😁 wirklich gut verständlich und Schritt für Schritt genau erklärt. Vielen Dank für das tolle Video!
Guten Morgen liebe Sandra, heute habe ich noch einen Rucksack für meine Enkeltochter genäht. Danke für deine Videos und gut verständlichen Videos. Liebe Grüße Kerstin
Liebe Sandra, ich habe vor 6 Wochen angefangen zu nähen und dank deiner Anleitungen konnte ich auch diesen tollen Turnbeutel nachnähen🤗
Bitte mach weiter so. Lieben Gruß 😙😙😙
Hallo Sandra,ich bin Anfängerin und habe dich hier "entdeckt".Ich bin so begeistert.Du erklärst alles so genau und langsam.Du bist sehr sympatisch!!Danke für die Anleitung.😊
Danke, ja das macht mir unheimlich viel Spaß und es freut mich wie viele dadurch zum Nähen kommen oder das Nähen wieder für sich entdecken. LG Sandra
Hallo Sandra,
ich habe den Rucksack jetzt schon 3 mal genäht. Jetzt kommt der 4. Rucksack dran. Ich bin so begeistert, ich liebe deine Videos und Erklärungen. Schönen Sonntag, Birgit
Echt klasse der Rucksack. Den können sogar Männer tragen. Für die ganze Familie perfekt. Danke
Hallöchen. Wow, ich bin richtig stolz auf mein Werk. Ich habe meinen 3. Rucksack genäht und diesmal mit deiner Anleitung, liebe Sandra. Eine tolle Anleitung und sogar für mich🤗supi. Lieben Dank.
Super Anleitung 👍 Toll und ausführlich erklärt, sehr verständlich. Wird umgehend genäht🤗
Vielen Dank für die tolle Anleitung, das Nähen war somit einfach und vor allem lustig 😄
Der Rucksack hat die perfekte Größe und ist Dank Innentasche auch geräumig und sicher
LG Silvia
Guten Morgen Sandra, ich habe diesen Rucksack für meine Mutter für die Reha genäht. Es hat wieder viel Spaß mit dem Video gemacht. Es war sehr verständlich und gut nach zu arbeiten. Danke liebe Grüße aus Nordhessen Kerstin
Hallo Sandra, eine super tolle Anleitung. Ich hab den Rucksack mit der Innentasche genäht. Ich bin Anfängerin. Er ist wunderschön geworden. 👍👍👍
Hallo Sandra, vielen Dank für die Nähanleitung. Die Schritte sind super erklärt und nachvollziehbar. Es hat echt Spass gemacht, den Rucksack zu nähen 😊
Hallo Sandra, ich nähe diesen Beutel gerade zum dritten mal, jedes Mal füge ich etwas neues hinzu :) mein neuster Beutel wird zwei Innentaschen ohne Reißverschluss und einen mit Reißverschluss haben, außerdem hat sich ein senkrechter Reißverschluss außen auf der Rückenseite bewährt. Und dieses Mal werde ich die Kordeln durch Ösen fädeln, die ich heute gestanzt habe. Stoffe sind bei mit hinten Jeans und vorne Softshell. Ich komme immer wieder auf dein tolles Video zurück!
Vielen Dank für das tolle Video, ich hab mich heute mal mit dem Projekt versucht und bin mega zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es noch nicht 100% ist. Es ist aber verständlich und einfach erklärt 😊👍🏼 weiter so
Hallo Sandra, ich nähe gerade für meine Enkeltochter einen Jogginganzug. Knallrot mit Schwarz abgesetzt. Da blieb noch Stoff übrig. Also hab ich heute mit Hilfe deines Videos den passenden Rucksack mit Innentasche aus dem Reststoff genäht. Das Video ist super. Alles bestens erklärt. Ich bin begeistert, Daumen hoch.
Hallo Sandra,
Zwei sind schon fertig. Danke für die tolle Anleitung. Ich bin noch Anfängerin, aber ich hab’s geschafft. 😅
Vielen lieben Dank für die tolle Videoanleitung. Habe ihn gleich Mal nachgenäht und hoffe, dass er mich jetzt zum Sporteln motiviert 🤣. GLG und vielen lieben Dank nochmal!!!!!
Habe ich nachgenäht, hat wieder super geklappt, dank deines toll erklärtem Video.😊
Ich finde den Beutel unglaublich toll! Vielen vielen Dank für das Video und die langsame Erklärung! Da kann man super mitmachen 😍
Ich habe innen sogar noch eine Reißverschluss eingenäht. Das klappt super mit der Lücke, die du eingebaut hast!
Total toll. Ich hätte so gerne ein Reißverschlussfach. Brauche aber eine gute Anleitung.
Ich habe gerade deinen Rucksack nachgenäht - den "Stoff" habe ich recycelt - war vorher eine abgelegte Jacke, da konnte ich auch die Innentasche verwenden. Vielen Dank für die super Anleitung! Die Taschenecken habe ich vorher auch komplizierter gemacht.
Ich würde daraus für meine Tochter ein Schlupf Lätzchen nähen.
Mit dem Baumwollstoff mit den Sternen definitiv eine Kosmetiktasche.
Ich bin ein großer Fan von dir und deiner Arbeit und habe schon viel nachgenäht. Vielen Dank für deine tollen Videos
Ich liebe diese Anleitung, ich habe bereits 2 Beutel genäht, einfach klasse 🙋♀️
super erklärt. habs heute ausprobiert. hat hervorragend funktioniert. muß nur morgen noch für 1 seite kordel kaufen.
Hallo Sandra,
Dank der tollen Anleitung habe ich auf Anhieb einen superschönen Turnbeutel genäht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Hallo Sandra, ein sehr gut erklärtes Video, vielen Dank. Deine Stoffauswahl ist sehr schön, bin gespannt auf die nächsten Projekte.
Ganz tolles Video.. mein Beutel hat sofort geklappt. Einfach toll erklärt ... 👌
Gefällt mir sehr sehr gut. Und du erklärst es so super. Ich werde heute gleich mit den nähen beginnen 👍
Wieder sehr gut verständlich erklärt. Dankeschön!
Sehr sehr gut beschrieben!! So ausführlich Schritt f. Schritt! Danke !
Hallo Sandra, vielen Dank für die tolle Anleitung. Es hat super geklappt
Hallo Sandra, Vor etwa 14 Tagen habe ich den Rucksack nach deiner Anleitung fertig genäht. Er sieht fast so aus wie Dein Modell. Nur schade, dass ich keine Foto beilegen kann. Ich bekam auch schon schöne Komplimente für das edle Teil. Schon lange suchte ich etwas, für längere Spaziergänge,oder für kleine Besorgungen in der Stadt, wo man alle wichtigen Sachen reinstecken kann. Ist viel bequemer als eine Umhängetasche. Die Anleitung ist super.
Ganz tolle Anleitung. Bin Anfängerin.....vielen Dank für dieses tolle Video
Sehr gute Anleitungen, wirklich spitze. Danke schön
Super Rucksack, tolle Anleitung, habe jetzt 3nach genäht mit tollen Bullimuster ( VW Bus), vielen Dank 🤗
Danke, super erklärt...jetzt hab ich das mit der Kordel auch endlich verstanden 😃😃
Liebe Sandra...ich habe gestern den Rucksack nachgenäht. Du erklärst das so super und auch verständlich. Er ist wunderschön geworden. Mit Innentasche und Boden aus Leder, sehr sehr schön. Sogar mein Mann war restlos begeistert. Toll...weiter so.
Kommentar von Judith Bassen.....
Hallo Sandra, super gut erklärt, auch für Anfänger !!!! Vielen Dank 👍🏻😀
So perfekt! Vielen lieben Dank 👍🏼👌🥰
Lieben Dank für die ausführliche Anleitung supppi lg traudel 🍀😘😘😘
Hallo liebe Sandra ich bin Anfänger habe deine Videos gesehen und finde sie sehr toll
Danke für die super Erklärung. Ist voll einfach nach zu nähen. Hab grad einen fertig gestellt. Grosses Lob an dich. Lg. Ich wünsche dir und deinen Lieben ein gesegnetes 2020
Was machst "beruflich", dass du SO GUT und VERSTÄNDLICH erklären kannst!?!?!?
Bin mal wieder begeistert!
Schön, dass ich dich gefunden habe! In dieser Flut aus inkompetenten Labervideos, bist du ein echtes Juwel !!!!!
Weiter so ☺
Ui vielen lieben Dank, ich arbeite in einem Pflegeheim, ich beschäftige und betreue Senioren und es macht mir so viel Spaß, ich bekomme soviel Lebenserfahrung und Freude geschenkt das ich das alles gerne weitergebe. LG Sandra
Ganz tolle Anleitung. Wird mein nächstes Projekt! Vielen Dank :)
Super Erklärung. Wird ein maritimer Beutel für meine Tochter zum Geburtstag.
Immer wieder sehr gut erklärt Dankeschön 🥰
Tolles Teil! Genau was ich gesucht habe!
Wieder super erklärt, werde ich auf jeden Fall probieren👍🏻 Mit Metallösen würde ich den allerdings noch besser finden. 😄
Die beste Anleitung, vor allem was den Tunnelzug betrifft! 👍🏼
Super alles erklärt! 🔆
Danke für das Video,habe schon sooooo viele Beutel genäht.
Sehe mir deine naehvideos erst seit kurzer zeit in den USA, genauer naehe Nashville, Tennessee, an
Vielen Dank liebe Sandra, ganz genau den Schnitt brauche ich gerade.
Danke für die super gute Anleitung. Ich habe noch einen Reißverschluss eingenäht. 🤓
Toller turnbeutel.habe ihn gestern für meine Tochter genäht - allerdings etwas länger bzw zu lang.somit überlege ich an den Seiten noch Druckknöpfe anzubringen
Ganz toll erklärt. Daumen hoch 👍
Super erklärt !! Werd ich ausprobieren !,👍👍
Liebe Sabine . Ich hab heute den Rucksack genäht. Er ist super geworden. Danke dafür . Hat Spaß gemacht😀
Ich hab gerade 2 dieser Turnsäcke genäht, so begeistert bin ich von diesem Modell! Vielen vielen Dank dafür.
Statt der Kordelschlaufen hab ich übrigens D-Ringe genommen, welche ich mit einem Kunstlederstück am Turnsack befestigt habe. Schaut sehr wertig aus ;-)
Hallo Sandra, ich habe mir deinen Rucksack zum nachnähen ausgesucht, bin Nähanfänger, habe, da ich nur Baumwollstoff hatte mit vorhandener Viseline verstärkt ( ich glaub die war viel zu dick), man hab ich geflucht, war das für mich kompliziert, aber mit einigen Fluchen hab ich es geschafft. Nur eine passende Kordel brauch ich noch. Der nächste rucksack wird kleiner und nicht so dick verstärkt. Der Rucksack steht von alleine🙈 aber er sieht, wenn man die Fehler nicht beachtet, gsnz schön aus.
Ja ich kenne das wenn man nicht die richtige Vlieseline nimmt. Ich nehme nur noch die H630 für alle Handtaschen und Kosmetiktaschen, und wenn ich einen sehr festen Stand haben will und viel Polsterung (Laptoptasche) dann nehme ich Stylevil und für Geldbeutel H250. LG Sandra
Heute nachmittags genäht und alles hat sofort geklappt- Danke für die super Anleitung!
Aaalso: da du ja auch diese Ösen verwenden möchtest, ist meine spontane Idee für das pinke Kunstleder und den tollen Kombistoff auf jeden Fall eine "BucketBag" . ( Das würde ich daraus machen ) ;-)
Der Rucksackbeutel ist schön. Ich mag es, wenn die Projekte so "knuffig weich" sind.
LG - Monika -
Stimmt ein BucketBag...super Idee danke und ist notiert. LG Sandra
Du hast es sehr gut und verständlich erklärt 👍😍
Wahnsinnig tolle und super gut verständliche Anleitung! Vielen lieben Dank dafür!
Auch ein frohes neues Jahr.
Schönes Video. Alles toll erklärt. Dein Rucksack sieht sehr ordentlich genäht aus. Toll. 👍 Besonders gut gefällt mir die stimmige Farb- und Stoffwahl.
Ich schaue mir Deine Videos sehr gerne an.
Wunderbar erklärt. Toll.😊 Dankeschön 👍
Habe eine nachgenäht super erklärt danke 😊
aus so einem durchsichtigem Stoff mit Kirschen würde ich eine Haube für die Nähmaschine oder Overlog nähen wollen.Der Stoff sieht toll aus. Und es ist was individuelles.
Mein erster selbst genähter Beutel und bestimmt nicht der Letzte. Die Anleitung ist auch super für Anfänger wie mich 😄
Alles ist super was du zeigst
Hallo Sandra. Tolle Nähprojekte. Habe schon einige davon nachgemacht. Ich würde mich sehr freuen wenn du also eine Anleitung für ein Slim Bag einstellen würdest. Liebe Grüße Karin.
Sorry ich meinte einen Sling Bag.😂
Vielen Dank, super gut erklärt 👍🏻
Tolles Video. Liebe Sandra, ich hätte einen Wunsch. Vor etwa 40 Jahren hatte ich eine Schultertasche, ähnlich wie eine Jägertasche. Sie hatte einen Umschlag, der fast bis zum Boden der Tasche reichte und konnte am Ende mit einem Riemchen verschlossen werden. So eine Tasche würde ich mir gerne nähen, weiß aber nicht wie. Außerdem sollte sie eine Trennwand haben und Innentaschen. Lach, das Kunstleder habe ich mir schon ausgesucht. Jetzt fehlt nur noch der Schnitt. Ich hoffe, dass mein Wunsch nicht zu unverschämt ist, weil es doch viel Vorarbeit bedarf. Trotzdem wäre ich sehr froh, wenn du solch eine Tasche als Video vorstellen könntest. Liebe Grüße. Fast hätte ich es vergessen. Natürlich wünsche ich Dir ein gutes neues Jahr 2019.
Dangö ;) ich hatte sowieso vor so eine Art Messenger Bag für einen LapTop zu nähen mit Innen/Außentaschen und Trennwand im Innenraum und Deckel/Klappe. Ich denke das kommt der "Jägertasche" nahe...Aaaaaaaber ich habe noch nicht die komplette Idee im Kopf ich muss noch Grübeln und Tüfteln :) Meinst du sowas in der Art? LG Sandra
@@SandrasAllerlei Ja, genau liebe Sandra. So etwas meinte ich. Ich freue mich auf dein Video. liebe Grüße
Hallo liebe Sandra, ich finde dieses Video einfach super. Es ist sehr schön erklärt und super verständlich für Anfänger :)
Jedoch habe ich noch eine Frage, ganz zum Schluss als du das Band durchgefädelt hast machst du ja ein Knoten rein, damit man es nicht wieder raus zieht, das leuchtet mir noch ein :D aber kann man das evtl. auch eleganter lösen? Vielleicht direkt einnähen oder mit einem Stück Stoff vernähen?
Danke schon einmal für die Antwort.
Lg
Hallo Meta, einnähen kannst du es nicht da es beweglich bleiben muss aber du könntest ein Stück Stoff drüber nähen. LG Sandra
@@SandrasAllerlei, danke für die Antwort :) hatte ich gar nicht mit gerechnet (so schnell).
ich werde dann wohl etwas Stoff darüber nähen gefällt mir persönlich besser :)
Vielen Dank für die super Anleitung!
Hallo Sandra die Stoffe sehen super aus .Wo kam man ihn Kaufen? Und der Rucksack sieht spitze aus . und Klasse erklärt . Wünsche dir ein schönes Wochenende
Ich habe die Stoffe letztes Jahr auf der Kreativwelt Messe in Frankfurt gekauft aber das Kunstleder habe ich auch schon in unserem Stoffladen hier vor Ort gesehen. LG Sandra
Hallo Sandra. Ich schaue so gerne deine Näh-Videos und habe auch schon etliche Taschen nachgenäht. Jetzt wollte ich meiner Nichte gerne ein Nähset schenken von deinem super schönen Turnbeutel. Besteht die Chance, dass du mal wieder dazu Nähsets einstellst? LG aus Stuttgart
Hallo Iris, das ist eine gute Idee die Turnbeutel gab es schon lange nicht mehr👍Lg Sandra
Wow - das nenne ich mal super erklärt!
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Video für genau so einen Rucksack, aber eine solche verständliche Schritt für Schritt Erklärung habe ich noch nicht gefunden, gleich nächste Woche geht es in den Stoffladen👍
Ich möchte den Rucksack für meinen erwachsenen Patensohn nähen, der auf der Suche nach einem „Turnbeutel“, die es zu Hauf an den Taschenständern der Ferienorte zu kaufen gibt, nicht fündig geworden ist, weil diese nicht so recht zu seiner Größe von knapp 2 Metern passen wollten. Ich denke, diesen kann man leicht vergrößern und ich freue mich schon darauf, ihn zu überraschen 😉
Muss ich bei der Anpassung des Schnittmusters auf irgendwas besonders achten? Einfach nur etwas länger, etwas breiter und mehr Kordel, oder?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Evi
1a Anleitung. Vielen Dank. Bin vorher an einigen "Profi-Anleitungen" gescheitert.
Hallo Sandra, bin auch blutige Anfängerin und hab mich auf dieses Projekt gestürzt... Du erklärst so toll und bist total sympathisch.. Es macht Spaß nach deinen Anleitungen zu nähen.
Bei einem einzigen Schritt nur hat was nicht gepasst.. Der Schritt, indem ich die innentasche anbringe, habe ich nur 10cm übrig zum Rand.. Warum auch immer. Maße aber richtig zugeschnitten.
Aber geht wohl auch 🙂
Freie mich schon, mein nächstes Projekt nach deiner anleitung zu nähen...
Hallihallo, wo werden denn die fünf mal fünf Zentimeter angelegt? Innerhalb oder außerhalb der Nahtzugabe?
Schau mal bei Minute 10:12 siehst du das ich die 5x5cm vor dem Nähen anzeichne d.h. da gibt es noch keine Nahtzugabe. LG Sandra
Okay, Dankeschön
Sehr gut erklärt.. SUPI vielen Dank
Jupi, der zweite Rucksack ist auch fertig. Ist einfach genial. Nur eine kleine Anmerkung: Für den Tunnelzug habe ich die Masse 40x 10 cm genommen. Also 3 cm mehr Höhe. Sonst hätte meine schöne Kordel aus Naturfasern nicht durchgepasst.
Kleiner Tipp, wenn du oberhalb der Schlaufe auch einen Knoten setzt, dann rutscht der Knoten nicht durch den ganzen Turnbeutel 😉 Und warum machst du nicht einen RV in die Innentasche 😊 Ansonsten toll erklärt, da ich turnbeutel noch nie gefüttert genäht habe, danke für deinen tollen Videos 👍😘
Danke, ich wollte keinen Reißverschluss (und wenn der Reißverschluss zu sperrig ist dann lässt sich die Tasche nicht so schön zusammen knäulen). Ich persönlich finde Innenreißverschlusstaschen unpraktisch, da ich dann erst den Zipper finden und öffnen muss ich habe lieber einfache eingriff Taschen. LG Sandra
@@SandrasAllerlei da hab ich ehrlich noch nie drüber nachgedacht 😉 recht hast du und schließen tut man den rv eh selten 😂 danke für den tipp. LG
Vielen lieben dank für die super Anleitung!!! Bin absolute Anfängerin und hab 3 Std für die Tasche gebraucht 😅 hab mich aber sehr leicht getan 👍
Gibts denn Erfahrungen wie viel Gewicht die Tasche aushält? Ist eine 1,5 Liter Flasche, kleiner Regenschirm, Geldbeutel, evtl Reiseführer und etwas Krimskrams schon zu schwer oder hält die tasche das aus? Der farbige Teil ist bei mir aus Leinen.
Danke, ich habe immer eine 1L Flasche dabei und natürlich auch die Kleinigkeiten die du erwähnt hast und bisher hat die Tasche gehalten. Ich hatte sie auch schon ein paar mal auf Bahnreisen dabei mit mehr Inhalt und ich nehme ihn immer wieder gerne. LG Sandra
Hallo
ich habe schon 50 Prozent deiner Sachen nachgenäht😁 super erklärt wie immer 👍hätte da ein kleines Anliegen 🤔 könntest du vielleicht mal ein bucket bag nähen?
Danke :) die Bucket Bag habe ich schon auf meiner To Do Liste und ich denke ich werde eine Version mit den Ösen aus dem Video machen und eine mit einem anderen Verschluss...ich muss nur noch ein bisschen meine Ideenkugel ankurbeln ;)))))) LG Sandra
@@SandrasAllerlei
Wäre super mit zwei Schnallengurten über dem Deckel 😁 nochmal danke ohne deine Videos macht es keinen Spass zu nähen hab ne Menge durch diese genaue Erklärung gelernt
@@alexandrabolwin5074 Hmmm ich habe gerade keine Bucket Bag mit Deckel vor Augen sondern nur welche die Oben mit Kordeln oder Karabinern zugemacht werden aber ich schau mal. LG Sandra
@@SandrasAllerlei
Ja oben sind Ösen also Kordelverschluss darüber ein Deckel und von der Mitte aus gesehen rechts und links ein Gurtband die Enden waren Magnetverschlüsse, optisch der Hammer, sowas in der Art hatte Dy Eule aber halt nur so ähnlich
@@alexandrabolwin5074 ah danke 😺 ich sitze gerade vor dem PC und schaue mir Bilder an um noch ein bisschen inspiriert zu werden aber die Tasche ist jetzt schon fast fertig in meinem Kopf😹😹😹
Obrigado
Hallo Sandra,
toll erklärt! 👍🏻 Ich habe mir zuletzt so einen selbstgenähten Rucksack gekauft, da war aber unten eine breitere Schlaufe aus Stoff dran genäht die mir jetzt schon 2x ausgerissen ist. Jetzt möchte ich mir einen neuen nähen. Meinst du, man kann unten auch Ösen reinarbeiten oder ist das mit dem breiten Boden eher nicht so gut umzusetzen?
Freu mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße aus Südtirol,
Martina
Danke, Ösen sind bei dem Boden tatsächlich nicht ganz so gut geeignet, du kannst aber anstatt Kordel ein Stück Jeans oder einen anderen robusten Stoff als Schlaufe gelegt dort einnähen. LG Sandra
Super Anleitung, welchen Kordeldurchmesser hast du verwendet? Ich hatte 8mm, das passt nicht
Danke, das sind 4 oder 5mm. LG Sandra
Hallo Sandra, super toll erklärt, da kann man einfach nichts mehr falsch machen. Ich hätte eine Frage zu dem Kunstleder, ich arbeite jetzt, inspiriert durch deinen Turnbeutel, zum ersten Mal mit Kunstleder, denn mein Enkelkind braucht jetzt einen Turnbeutel, Schwimmbeutel und ein Beutel für Zweitkleidung für den Kindergarten. Also einmal was abwaschbares und einmal für die zweiten Klamotten halt, aber den mache ich aus normalem festen Stoff. Also habe ich mir mehrere Farben Kunstleder gekauft, weil ich noch keine 100-prozentige Idee hatte und auch ein bisschen damit spielen wollte und auch noch andere Sachen machen will. So, jetzt schreiben die aber, dass man das Kunstleder unbedingt immer gerollt aufbewahren soll, das wären dann für mich ja jetzt schon neun Rollen und vor allen Dingen, wo drauf soll man die denn rollen, Geschenkpapier Papprollen bieten sich an, aber wenn man es vorher nicht weiß, bewahrt man dir auch nicht auf? Kann man die Falten wieder ausbügeln, mit schwacher Wärme oder sind die dann wirklich für immer und ewig drin? Ich hab jetzt immer nur halbe Meter gekauft, also könnte man ja auf die Breite hin aufrollen, denn der Stoff liegt 1,40 breit das wäre ja unmöglich diese langen Rollen, aber stell dir vor du kaufst jetzt 1 m von dem Stoff also von dem Kunstleder wie soll ich denn die aufrollen, also bleibt nur einmal falten und dann dann bekommt man ja auch wieder einen Knick.
Als heute das Kunstleder von „Zick-Zack Die Stoffidee“ kam, lag da dieser Zettel drin, dass man auf jeden Fall das Kunstleder rollen soll. Das, hat mich wirklich ein bisschen irritiert und deshalb möchte ich dich als Fachfrau fragen denn du arbeitest ja schon lange damit!!! Hiiiiiiilfeeeeee 😲😵💫 liebe Grüße Conny
Ich bewahre Kunstleder auch nur gerollt auf, nicht auf was gerollt sondern einfach nur das Kunstleder Rollen und diese Rolle einfach in einen Eimer stellen fertig ;) Die Knick Falten könntest du eventuell unter Umständen mit Bügelstufe 1 ganz vorsichtig rausbügeln aber auch nur vielleicht, es kommt halt auf das Kunstleder an aber das geht zu 95% schief. Ich würde dir auch vom Falten abraten. LG Sandra
Liebe Sandra, danke für deine Antwort, ich hab sie jetzt auch gerollt und habe mir ein kleines Fach leer gemacht. Sie sollen zwar stehen, aber dann knicken sie unten am Rand ein, wenn man noch nicht so viel davon hat. LG Conny
Hallo Du Liebe. Ich hab ihn nachgenäht und finde keine Kordel, die 2 Mal durch den Tunnel passt und nicht zu dünn ist. Wo bekomme ich das denn?
In den meisten Online Shops wie Snaply, Stoffe.de aber auch bei den kleineren Stoffläden. LG Sandra
@ Kannst Du mir bitte sagen welchen Durchmesser? Meine ist zu dick. Sie geht nicht 2 Mal durch. Und die 3 mm ist zu dünn. 😅
Hallo Sandra.. Im welche Läden hast du die neue stoffe gekauft? Total cool und sehr schön.
Du bist einfach toll. Mach weiter so. L. G. Marzena
Danke, beide Stoffe habe ich mal auf einer Messe gekauft aber ich weiß nicht mehr von welchem Verkäufer :) LG Sandra
Super👍👍
Guten Tag, kann man die Innentasche auch komplett an den Innenstoff nähen? Das müsste doch auch gehen, oder? LG Judith
Wenn du die Tasche komplett an den Innenstoff nähst siehst du auf der Rechten Seite die Naht und dann ist das noch der Unterfaden der ein unschöneres Nahtbild hat also ich würde das nicht machen. LG Sandra
Dankeschön!