Berliner Eingewöhungsmodell: So klappen 9 von 10 Eingewöhnungen in der Kita | 5 Minuten Pädagogik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Der Start in den Kindergarten ist für Kinder, Eltern und Pädagogen, purer sozial-emotionaler Stress. Alle beteiligten müssen neue Bindungen und Beziehungen eingehen. Eine gute Entwicklungsbegleitung braucht Vertrauen und Verlässlichkeit.
    Die Eingewöhnung braucht ein Konzept. In diesem Fall wird häufig das Berliner Eingewöhnungsmodell in den Kitas umgesetzt, damit der Übergang erfolgreich abläuft.
    #eingewöhnung #eltern #erzieher
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Danke für deine Zeit! Dir hat dieses Video gefallen? Dann klicke ganz einfach auf "abonnieren" und du verpasst keine Folge auf
    UA-cam Kanal: / sozialverzogen
    Workshops, Coachings und mehr findest du auf:
    www.sozialverz...
    Audio Education gibt es auf Spotify:
    open.spotify.c...
    Sozialverzogen auf Twitter:
    / sozialverzogen
    Sozialverzigen auf Facebook
    / sozialverzogen
    Sozialverzogen auf Instagram
    / sozialverzogen

КОМЕНТАРІ • 15

  • @Rosa.1508
    @Rosa.1508 4 роки тому +8

    Sehr gut erklärt, um einen guten Überblick zu erhalten. Mich würden die Themen Dokumentation (Lerngeschichten, Portfolios, Entwicklungsbögen, ...) und Teamsitzungen sehr interessieren.

    • @sozialverzogen
      @sozialverzogen  4 роки тому

      Genau es ist ein Überblick. Das ganze Modell hat natürlich noch intensivere Inhalte.
      Danke für genannten Inhalte. Nehme ich gerne auf.
      Hab einen guten Tag!

  • @vato6475
    @vato6475 2 роки тому +2

    Meine schlimmste Eingewöhnung ( Erzieherin) eines Kindes dauerte 3Monate, incl. Erkrankung des Kindes. Er war damals 3,4Jahre alt und das erste Mal in der Kita. Ich war kurz davor zu verzweifeln aber mit viel Ruhe und starken Nerven konnten wir ihn eingewöhnen. Mein Kollegin hat mich gestärkt dran zu leiben ohne das Kind oder die Eltern zu überfordern. Das war ein Drahtseilakt.

  • @Lara-ix3gz
    @Lara-ix3gz 4 роки тому +7

    Ich wünschte ich hätte deinen Account schon in der Ausbildung entdeckt.. tolles Video! 😊

    • @sozialverzogen
      @sozialverzogen  4 роки тому +3

      Sind wir nicht auch nach der Ausbildung in der Ausbildung? Wir lernen doch jeden Tag immer dazu =) Freut mich, dass du hierher gefunden hast.

    • @Lara-ix3gz
      @Lara-ix3gz 4 роки тому +1

      @@sozialverzogen nein hast recht :) aber manche Themen sind in den Schulbüchern komisch erklärt, da hätte ich gerne deinen Kanal gehabt 😇

  • @michaeljuntke3143
    @michaeljuntke3143 3 роки тому +3

    Sehr interessant zu hören. Ich bin selber Erzieher. Bei uns dauert die Eingewöhnung in der Regel 2-4 Tage , selten bis nie mehr als 8 Tage. Die Eltern können sich nicht vorstellen vier Wochen da zu sein. Ich finde es auch persönlich viel zu anstrengend. Wichtig ist ein schneller Kontakt, auch gern per Telefon. Seit 10 Jahren gewöhne ich Kinder ein. Es gab noch nie Kinder bei denen es nicht nach 2-3 Tagen geklappt hat. Es sind die Eltern die unsicher sind und unbedingt abgeholt werden müssen. Denn das kann schnell auf die Kinder übergehen. Ich rede von Kindern ab dem dritten Lebensjahr. Darunter ist die Eingewöhnung bei uns maximal zwei Wochen. Wobei es auch oft nach einer Woche super läuft.

  • @khadijasadki6598
    @khadijasadki6598 2 роки тому +2

    wie sieht du das mit richtig und falsch?
    wenn ich meine kollegin mal sage, dass ich eine sache nicht pädagogisch sehen, begründet sie es immer, dass es kein falsch und richtig in der pädagogik gibt.
    was meinst du dazu?
    danke dir
    ich habe mir übrigens deine videos fasst alle angeschaut.

    • @tassimo4806
      @tassimo4806 Рік тому

      Mit der Leitung sprechen

    • @tatsiana1552
      @tatsiana1552 2 місяці тому

      Haben Sie klargemacht, wie umgehen Sie wenn die Kollegin so Blödsinn antwortet, dass gib es keine falsche oder richtige in der Pädagogik

  • @oeqac7871
    @oeqac7871 2 роки тому +3

    Der gute Mann heißt Bowlby, nicht Bolwby.

  • @justm9169
    @justm9169 3 роки тому

    Hallo, mein Kind hat vor eine Woche die Eingewöhnung angefangen. 1 Woche hat richtig gut funktioniert, aber seit gestern er wollte gar nicht mehr hingehen. Er kommt soger gar nixht mehr in der Raum seine Gruppe rein. Er weint und wollte nach Hause. Was macht man in diesen Fall? Die Erzieherin hat nach 10 min gesagt dass ich jetzt entscheiden muss, entweder lasse ich ihm und gehe weg obwohl er weit oder nehme ich ihm wieder nach Hause. Ist das normal beim Berliner Modell? Vg Justina

    • @Clarency
      @Clarency Рік тому +1

      Diese Erzieherin gibt nicht genug Zeit.
      Das Kind war anfangs offen, dann hat es Erfahrungen gemacht, die ihm nicht gefallen, sodass es lieber wieder zuhause sein möchte.
      "... die Eltern sind vier Wochen sehr eng dabei..."
      Sorry, aber die Realität sieht anders aus.

  • @deroforever
    @deroforever 3 роки тому +2

    Was kann der Erzieher tun, wenn das Kind gar kein Interesse am Erzieher hat und dem ganzen Geschehen und stattdessen die Autos der anderen Kinder wegnimmt?

    • @sozialverzogen
      @sozialverzogen  3 роки тому +4

      Schwierig so eine Situation umfänglich zu begründen. Möglich könnte sein, dass das Kind noch keine stabile Bindung zum Erzieher aufgebaut hat und sich auch noch in der sozialen Exploration befindet. Das bedeutet, dass das Kind austestet, wo es seinen Platz in der Gruppe finden kann.
      Vielleicht hilft dir diese kurze Reflexion etwas.
      Beste Grüße