Saalfeld Winter 1966 Kurzfilm: Filmschnipseln vom Winter 1966 in Saalfeld. Zu sehen: Marktplatz, Saalebrücke, Auf dem Graben, Pioniersteg Freibad u.a. Zusammenschnitt: Thomas Krüger
1966 war man noch nicht auf UA-cam und Co. getrimmt und hatte als Laie wenig Ahnung von Kameraführung. Draufhalten und fertig. Ist aber auch nicht schlimm. Wenigstens hat man historische Einblicke. Damals war ich erst 3. 😅 Und verändert hat sich doch so Einiges - gerade in den letzten 30 Jahren. Fällt mir als Ex-Saalfelder jedenfalls auf. 👍🏻 War erst im September da. 😉 LG, Hoffe, der Kradler63 und seine Kurze. 😎
Schlechte Kamera, aber ein Zeitdokument für alle Saalfelder innen. In so einer alten Stadt verändert sich grundsätzlich nicht viel. Der Markt die Brudergasse die Saalebrücke, alles noch so ähnlich. Wenn man sich den Film anschaut als die US Armee 1945 durch Saalfeld fährt, wird man es genauso sehen können.
2025 minus 1966, das sind 59 Jahre. Ich denke mal, die Kameras, die damals Privatpersonen zur Verfügung standen, waren eben nicht besser. Die Kameraführung spricht für eine Privatperson.
super zeitdokument, man kann doch einiges wiedererkennen...
1966 war man noch nicht auf UA-cam und Co. getrimmt und hatte als Laie wenig Ahnung von Kameraführung. Draufhalten und fertig. Ist aber auch nicht schlimm. Wenigstens hat man historische Einblicke. Damals war ich erst 3. 😅 Und verändert hat sich doch so Einiges - gerade in den letzten 30 Jahren. Fällt mir als Ex-Saalfelder jedenfalls auf. 👍🏻 War erst im September da. 😉 LG, Hoffe, der Kradler63 und seine Kurze. 😎
Herrlich diese alten Bilder und wie es damals aus sah. Vielen Dank für das Video. :-)
Leider keine gute Kamera Führung, aber geile fast vergessene Bilder. Danke
Schlechte Kamera, aber ein Zeitdokument für alle Saalfelder innen. In so einer alten Stadt verändert sich grundsätzlich nicht viel. Der Markt die Brudergasse die Saalebrücke, alles noch so ähnlich.
Wenn man sich den Film anschaut als die US Armee 1945 durch Saalfeld fährt, wird man es genauso sehen können.
2025 minus 1966, das sind 59 Jahre. Ich denke mal, die Kameras, die damals Privatpersonen zur Verfügung standen, waren eben nicht besser. Die Kameraführung spricht für eine Privatperson.