Vielen Dank für die tolle Anleitung. Hab letztes Jahr zum ersten mal tapeziert und nicht die Tapete einweichen lassen. Zum Glück ist nichts passiert, aber jetzt weiß ich wie man es richtig macht. Am Wochenende kann ich die neuen Kenntnisse in die Tat umsetzen.
gerade eben kam auf Sat 1 dieses Video. Aber nur der Anfang davon. Es ging um Tutorials im Internet zu allen möglichen Renovierungen etc ... Meisterschmitt wird noch ein Star :-D
danke! Endlich verstehe ich den Unterschied zwischen Rauhfaser, Vlies und Papiertapeten. Also wieder runter mit der Faltentapete und diesmal richtig :)
@DolbyLabInc Hallo, das kommt auf die Art der Tapete an, bei Raufaser kannst du die Ecken reißen. Andere kannst du einfach ca. 1 cm um die Ecke kleben und dann die andere Bahn überlappt ansetzten. Gruß
Das Video ist total klasse, aber jetzt habe ich doch eine Frage, ich wohne zur Miete und würde gerne eine Papiertapete tapezieren, allerdings befindet sich auf der Wand noch Raufasertapete. Muss ich diese erst abreissen oder kann ich wenn ich die Struktur in Kauf nehmen würde, die neue Tapete über die alte setzen?
Sehr schönes, informatives Video!!! Habe leider vor dem Release schon tapeziert (21Okt), und dabei gleich den Fehler mit der Einweichzeit bereut. Des weiteren hatte ich die Wand nicht vorgekleistert (nur grundiert) und ausserdem natürlich mit dem Cut-Messer einiges versaut. Hätte wohl doch besser warten sollen und mir das Video vorher angeschaut. Aber nicht ohne Grund gibt es den Beruf Maler.
Hi, erstmal Danke für das Video, bin ja Handwerklich begabt (so sagt man mir nach :D ) aber tapezieren und Streichen ist absolut nicht mein Fall, aber jetzt nach dieser super Erklärung werde ich die Tage in meiner neuen Wohnung den versuch starten. Habe aber eine Frage nach einem Tipp: Wie gehe ich am besten bei Dachschrägen vor, also die normale Wand? In de Wohnung sind an der Schräge Vertäflungen die ich ungern mit Kleister einsauen möchte. Sollte ich sie abkleben vorher?
@hamude83 vielleicht solltet ihr das mal hinterfragnen und bei der Innung anrufen.Mich macht das wahnsinnig wenn jemand an einer Rauhfaser (da ist Holz drinne) mit ner Papierschere rumschnippelt - aber wer verarbeitet denn bei einer Prüfung Rauhfaser? Dafür gibt es doch wohl die 6
@vegasconection Danke für die Info, ist aber leider nicht ganz korrekt. Natürlich muss man beim Anreiben etwas mit Gefühl arbeiten, sonst verzieht sich die Tapete. Aber man wird eine Luftblase nie den ganzen Weg nach oben oder unten wegdrücken, sondern immer zur Seite. Und das funktioniert, wie man im Video sehen kann, auch ohne Verziehen. (siehe auch: Bablick&Federl „Fachbuch für Maler und Lackierer Seite 371). Beste Grüße
@HgMichA ich versuche nach Möglichkeit gar nicht hinter der Heizung zu tapezieren. Die Tapete ca. 5 cm hinter die Heizung, und den Rest vorher weiß streichen.
Ja schon, es darf halt keine Leimfarbe sein. Wie du das testest, und was dann zu machen ist, findest du bei unter dem Link in der Videobeschreibung. Gruß
Hier hilft meist etwas Übung und Geduld. Oftmals wird die Rauhfaser zu kurz gelassen, versuche es mal mit etwas mehr Zugabe - mind. 8-10 cm. Das Mischungsverhältnis von Kleister und Wasser steht immer auf der Packung - hier gibt es ja auch unterschiedliche Paketgrößen. Diese Angaben sollten für die jeweilige Anwendung (Vorkleistern, Papiertapete, Rauhfaser etc.) auch eingehalten werden. Gruß
Danke fürs Video. Man könnte z.B. aber noch ergänzen: wie lange soll der Kleister auf der Wand "ziehen" und wie ist am saubersten vorzugehen, wenn die Decke gestrichen wurde (ca. 2cm nach unten) und dann die Wand zu tapezieren ist. Die Schnittkante oben muss ja sehr sauber sein. Die Decke kann aber durchaus schief sein. Ne Ergänzung wäre interessant. Und ist es tatsächlich richtig, das JEDE Tapete, ausser Raufaser, auf Stoß geklept wird ??!!? Bin mir nicht sicher.
hallo, ich habe auch eine frage: Kann man auch eine bereits gestrichene Decke (mit Dispersionsfarbe) tapezieren oder sollte man die alte Farbe entfernen oder wenn das tapezieren doch möglich sein sollte einen Haftgrund auftragen? MfG sambafamba
frage!!!!!! hatte in meiner alten wohnung maler.. haben n zimmer tapeziert das n wasserschaden hatte. hatten vortapeziert mit etwas das sich marcryl nannte. braucht mann sowas und wenn ja wofür
Marcus Bertling Hallo, sorry ich kenne nur die Marcryl Platten - das sind aber Kunststoffplatten. Aber ich vermute mal, dass sie etwas verwendet haben, damit die alten Wasser-Flecken nicht durch die Tapete schlagen. Sozusagen als Sperrschicht.
Marcus Bertling das wird wohl makulatur gewesen sein ist eine sehr dünne papiertapete wir dazu genutz das man am ende durch die endgültige tapete keine farbigen unterschiede sieht bei verschiedem untergrund :D
Hi mal ne frage für unerfahrene, muss man die raufarertape die im Moment an der Wand ist ab ziehen bevor man die neuen Tapeten Aufklebt? Und wie bekommt man die raufarertape von der Wand?
Erstens heißt es Raufasertapete ;) Das mit dem vorher abziehen verstehe ich nicht so ganz. Falls du die überstehenden Bereiche oben und unten meinst, würde ich's so machen wie im Video gezeigt. Falls du allerdings meinst die alte abmachen und dann die neue ran, ja auf jeden Fall ! Dazu einfach mit einem großen Pinsel oder einer Sprühflasche die Tapete einweichen/befeuchten und mit einem Spachtel von der Wand kratzen. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen ;)
Hallo! Ich bin irgendwie dabei beim tapezieren von Papiertapeten zu verzweifeln. Besonders schwer fällt es mir, die Tapeten so anzubringen, dass sie Stoß an Stoß liegen. Ich habe immer wieder hässliche, kleine Lücken, oder Stellen, wo sich die Bahnen überlappen dabei. Gibt es da bestimmte Tricks? Liebe Grüße!
An den Uploader / Ersteller dieses Videos....ich krieg die Motten....tapeziere grade Rauhfaser (Erfurt 32) und versuchte heute mehrmals die überstehenden Enden oben und unten so "abzureissen" wie im Video gezeigt, also auch mit Malerspachtel bzw. Tapeziermesser....JEDESMAL ist die Tapete auch unter dem Messer eingerissen, das Ergebnis sieht entsprechend aus....woran kann das liegen? Und wo ich grad dabei bin, wieviel Kleister (Metylan spezial) soll auf die Rauhfaser?
das nervigste beim tapezieren sind heizungen + dessen röher und türen :D ist es eigentlich sehr schlimm wenn man zwischen rauhfasern den spalt sehen kann , wenn die eine rauhfaser an der wand neben der andern ist?
@KingFrankfurtAzad Hallo, also das ist ja eine Anleitung für Raufasertapete. Also bitte nicht mit der Schere arbeiten! Reißen ist angesagt. Auch die Geschichte mit dem Bleistift, wo lernt man denn sowas? Gruß
Kommt jetzt vielleicht zu spät, aber auch die Führung der Klinge spielt ne rolle. Die Schnittkante sollte möglichst flach sein. Das Messer also quasi liegend führen.
ich nehme auch einen laser für raufaser braucht mann auch keinen kantenroller und wenn mann die einweichzeit von 10 min einhält muss mann mim cuttermesser aufpassen weill der schnitt nicht sauber ist weill es reist aber ansonsten hasts gut gemacht
Das mit Rauhfaser reissen kann einen Anfangs echt bescheuert machen und ich empfehle echt so einen Metallspachtel zu besorgen und nicht so ein weiches Plastikteil mit recht stumpfer Kante zu nehmen. Aber da hat Rauhfaser wohl ihren Vorteil. schlecht gerissen ist besser wie gut geschnitten :) Nach dem streichen fallen grad die gerissenen Kanten gar nicht mehr auf. Danke für dein super Video
Ja, und weil ich ein kleines Loch für meine Pflanze im Garten graben muss, kauf ich mir gleich nen Bagger! Ich glaube hier werden Raufaser tapeziert, hier kann sich nichts durchdrücken, weil das nochmals angelegt wird - und auch bei anderen Tapeten ist das kein Problem-aber davon rede ich in diesem Video nicht. Hey Leute, dass sind Tipps für Heimwerker!!! Warum kuckt Ihr VOLLPROFIS das eigentlich an, wollt ihr doch noch was lernen ;-)))
Das vorkleistern der wand ist nicht umbedingt nötig und als kleiner tipp tapete mittig festreichen und dann mit tapezierbürste nach ausen reiben hebt auch supper video mfg pascal ps. bin azubi zum maler und lackierer
@KingFrankfurtAzad ja prüfung ist normal da wollen die immer den schnitt haben ! nicht reißen.. aber niemand schneidet die heut zu tage außer neulinge..
@Meisterschmidt ich weis nicht ob die heute noch bei der Prüfung Rauhfaser verarbeiten. meine Prüfiung war 2004, damals mussten wir Rauhfaser kleben aber die wollten den sauberen schnitt sehen. voll bescheuert, heute macht es keiner.... und die wird sowieso gestrichen.. blodsinn. aber naja mit egal was die da machen
+jessica kusch Dann besteht noch die Möglichkeit mit einer Spitze Kleister in die Blase (Luft vorher auch mit einer Spritze abziehen) zu drücken und die Blase danach nochmals andrücken. Gruß
An sich ganz gut...muss aber als Maler sagen das Papiertapeten nie nach Links und Rechts angedrückt werden, da sich die Nähte sonst verziehen und man ab der 3. bis 4. bahn probleme kriegt. Also bitte: IMMER NUR NACH OBEN UND UNTEN ANDRÜCKEN!!!!!!
Weil er das Wissen verbreitet? Wenn ihr eine gute Dienstleistung anbietet unterscheidet sich doch eure Arbeit in der Qualität, im Vergleich zum Amateur. Schade einen solchen Kommentar lesen zu müssen...
Hmm. Danke für die Anleitung. Ich muss nun bei mir alleine tapizieren und mir grault es davor. Irgendwie habe ich schiss, dass es unter aller Sau aussehen wird. -.-
Wir renovieren gerade unser Wohnzimmer. Eure Videos helfen mir ungemein! Danke dafür!
Als totaler Laie möchte ich mich bedanken für die ganzen Tipps! :)
Gerne ;-)
Vielen Dank für die tolle Anleitung.
Hab letztes Jahr zum ersten mal tapeziert und nicht die Tapete einweichen lassen. Zum Glück ist nichts passiert, aber jetzt weiß ich wie man es richtig macht. Am Wochenende kann ich die neuen Kenntnisse in die Tat umsetzen.
habe heute angefangen zu tapeziern und gewundert warum soviele blasen entstanden sind, jetzt ist es klar. Super Video
Dein Videos sind einfach mal der Knaller! Danke!!!
Danke für das sehr hilfreiche Video
Meine Frau hat gestern zum ersten mal tapeziert und ist absolut happy
Bitte mehr solcher Videos 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Dankeschön :-)
ist das einzige tapeten video auf youtube das wirklich hilft...danke!
Gutes Video, danke dafür! Ich find's wichtig, dass man sich immer die wichtigstens Punkte ins Gedächtnis rufen kann.
gerade eben kam auf Sat 1 dieses Video. Aber nur der Anfang davon. Es ging um Tutorials im Internet zu allen möglichen Renovierungen etc ...
Meisterschmitt wird noch ein Star :-D
danke! Endlich verstehe ich den Unterschied zwischen Rauhfaser, Vlies und Papiertapeten. Also wieder runter mit der Faltentapete und diesmal richtig :)
Danke. DAs Video ist sehr ausführlich und hat mir sehr geholfen beim Tapezieren. Ich habe nämlich keine Ahnung was ich machen sollte... :D
dann werd ich mal den ersten versuch ohne hilfe starten. danke für das video. super erklärt
Hallo! Danke für das Video. Hilft mir als Laien gut weiter.
Vielen Dank, Alter! Du rettest mir grade mein unrenoviertes 27 qm- Appartement^^.
Danke, jetzt hab ich gleich viel weniger Angst, das in unserer neuen Wohnung zu machen. :-D
Danke für die Info! Hatte es gar nicht mitbekommen.
Gruß
@DolbyLabInc
Hallo,
das kommt auf die Art der Tapete an, bei Raufaser kannst du die Ecken reißen. Andere kannst du einfach ca. 1 cm um die Ecke kleben und dann die andere Bahn überlappt ansetzten.
Gruß
für mich als absoluter leihe..astrein das video
Vielen Dank ! War echt ne große Hilfe
Vielen Dank ich hab noch einiges lernen können. TOP
@Meisterschmidt
Aha, okay danke. Und wie tapezierst du hinter der Heizung bzw. montierst du sie vorher ab?
Danke für die Tipps. Ist es eigentlich zwingend notwendig alte Tapeten zu entfernen oder kann man da auch drübertapezieren?
Kurz und gut. TOP
Hey,
Ich muss das zwar nicht machen, finde aber das video echt klasse erklärt.
Das Video ist total klasse, aber jetzt habe ich doch eine Frage, ich wohne zur Miete und würde gerne eine Papiertapete tapezieren, allerdings befindet sich auf der Wand noch Raufasertapete. Muss ich diese erst abreissen oder kann ich wenn ich die Struktur in Kauf nehmen würde, die neue Tapete über die alte setzen?
Sehr schönes, informatives Video!!!
Habe leider vor dem Release schon tapeziert (21Okt), und dabei gleich den Fehler mit der Einweichzeit bereut. Des weiteren hatte ich die Wand nicht vorgekleistert (nur grundiert) und ausserdem natürlich mit dem Cut-Messer einiges versaut.
Hätte wohl doch besser warten sollen und mir das Video vorher angeschaut.
Aber nicht ohne Grund gibt es den Beruf Maler.
+Sehr hilfreiches Video danke...
Hi, erstmal Danke für das Video, bin ja Handwerklich begabt (so sagt man mir nach :D ) aber tapezieren und Streichen ist absolut nicht mein Fall, aber jetzt nach dieser super Erklärung werde ich die Tage in meiner neuen Wohnung den versuch starten.
Habe aber eine Frage nach einem Tipp:
Wie gehe ich am besten bei Dachschrägen vor, also die normale Wand? In de Wohnung sind an der Schräge Vertäflungen die ich ungern mit Kleister einsauen möchte. Sollte ich sie abkleben vorher?
+TheNennsen Ja, abkleben oder gleich abwischen. Gruß
@hamude83 vielleicht solltet ihr das mal hinterfragnen und bei der Innung anrufen.Mich macht das wahnsinnig wenn jemand an einer Rauhfaser (da ist Holz drinne) mit ner Papierschere rumschnippelt - aber wer verarbeitet denn bei einer Prüfung Rauhfaser? Dafür gibt es doch wohl die 6
Bei Rauhfaser nur bis zur Ecke, dann am Fenster ansetzen. Bei anderen Tapeten um die Ecke tapezieren.
@vegasconection
Danke für die Info, ist aber leider nicht ganz korrekt. Natürlich muss man beim Anreiben etwas mit Gefühl arbeiten, sonst verzieht sich die Tapete. Aber man wird eine Luftblase nie den ganzen Weg nach oben oder unten wegdrücken, sondern immer zur Seite. Und das funktioniert, wie man im Video sehen kann, auch ohne Verziehen. (siehe auch: Bablick&Federl „Fachbuch für Maler und Lackierer Seite 371).
Beste Grüße
Danke dafür!
Ist es auch möglich nur Teile einer Wand zu tapezieren, z.B. nach Schimmelbefall an der Aussenwand?
@HgMichA ich versuche nach Möglichkeit gar nicht hinter der Heizung zu tapezieren. Die Tapete ca. 5 cm hinter die Heizung, und den Rest vorher weiß streichen.
Ja schon, es darf halt keine Leimfarbe sein. Wie du das testest, und was dann zu machen ist, findest du bei unter dem Link in der Videobeschreibung.
Gruß
Hier hilft meist etwas Übung und Geduld. Oftmals wird die Rauhfaser zu kurz gelassen, versuche es mal mit etwas mehr Zugabe - mind. 8-10 cm. Das Mischungsverhältnis von Kleister und Wasser steht immer auf der Packung - hier gibt es ja auch unterschiedliche Paketgrößen. Diese Angaben sollten für die jeweilige Anwendung (Vorkleistern, Papiertapete, Rauhfaser etc.) auch eingehalten werden. Gruß
@BLACKUPDATE
Auch Danke, freut mich!
Danke fürs Video. Man könnte z.B. aber noch ergänzen: wie lange soll der Kleister auf der Wand "ziehen" und wie ist am saubersten vorzugehen, wenn die Decke gestrichen wurde (ca. 2cm nach unten) und dann die Wand zu tapezieren ist. Die Schnittkante oben muss ja sehr sauber sein. Die Decke kann aber durchaus schief sein. Ne Ergänzung wäre interessant. Und ist es tatsächlich richtig, das JEDE Tapete, ausser Raufaser, auf Stoß geklept wird ??!!? Bin mir nicht sicher.
@9Wasted
eigentlich reicht das Vorkleistern, wie auch im Video beschrieben.
hallo,
ich habe auch eine frage: Kann man auch eine bereits gestrichene Decke (mit Dispersionsfarbe) tapezieren oder sollte man die alte Farbe entfernen oder wenn das tapezieren doch möglich sein sollte einen Haftgrund auftragen?
MfG sambafamba
Wie siehts mit lüften aus?Ja?Nein?Welchen Kleister am Besten verwenden?
Danke schon mal für die Antwort :)
Folge einfach dem Link in der Videobeschreibung, da findest du alles zum Thema Tapezieren.
Ich hatte als Anfänger "Neuputzkleister", klappte super ohne Falten oder Spalten! Und ich hatte hier im Altbau kein "Neuputz" :D
Vielen Dank!
frage!!!!!! hatte in meiner alten wohnung maler.. haben n zimmer tapeziert das n wasserschaden hatte. hatten vortapeziert mit etwas das sich marcryl nannte.
braucht mann sowas und wenn ja wofür
Marcus Bertling Hallo, sorry ich kenne nur die Marcryl Platten - das sind aber Kunststoffplatten. Aber ich vermute mal, dass sie etwas verwendet haben, damit die alten Wasser-Flecken nicht durch die Tapete schlagen. Sozusagen als Sperrschicht.
ok danke schön:)
Marcus Bertling das wird wohl makulatur gewesen sein ist eine sehr dünne papiertapete wir dazu genutz das man am ende durch die endgültige tapete keine farbigen unterschiede sieht bei verschiedem untergrund :D
wie siehts mit ecken aus? immer nur bis zur ecke tapezieren oder gehts auch mal "ums eck"? ich verzweifle am fenster, das ist so "stückwerk" :(
super video!!! danke
Hi mal ne frage für unerfahrene, muss man die raufarertape die im Moment an der Wand ist ab ziehen bevor man die neuen Tapeten Aufklebt? Und wie bekommt man die raufarertape von der Wand?
Erstens heißt es Raufasertapete ;)
Das mit dem vorher abziehen verstehe ich nicht so ganz. Falls du die überstehenden Bereiche oben und unten meinst, würde ich's so machen wie im Video gezeigt. Falls du allerdings meinst die alte abmachen und dann die neue ran, ja auf jeden Fall ! Dazu einfach mit einem großen Pinsel oder einer Sprühflasche die Tapete einweichen/befeuchten und mit einem Spachtel von der Wand kratzen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen ;)
Ja vielen Dank ;)
Automatische Rechtschreibung bei Samsung
kleiner Tipp zum Vorkleistern...Kleister ca 10% mit Wasser verdünnen und wie Wandfarbe mit der Rolle und nen Teleskopstange auftragen
@HgMichA Ja schon, aber du wirst bestimmt die Ansätze sehen, besser gleich die ganze Wand.
Bin gespannt ob es bei unserer Wohnung mit unseren Fliestapeten auch genauso auf Anhieb klappen wird ;-)
Sehr cool dankeschön! :-)
Hallo!
Ich bin irgendwie dabei beim tapezieren von Papiertapeten zu verzweifeln. Besonders schwer fällt es mir, die Tapeten so anzubringen, dass sie Stoß an Stoß liegen. Ich habe immer wieder hässliche, kleine Lücken, oder Stellen, wo sich die Bahnen überlappen dabei. Gibt es da bestimmte Tricks?
Liebe Grüße!
Cool, danke!
An den Uploader / Ersteller dieses Videos....ich krieg die Motten....tapeziere grade Rauhfaser (Erfurt 32) und versuchte heute mehrmals die überstehenden Enden oben und unten so "abzureissen" wie im Video gezeigt, also auch mit Malerspachtel bzw. Tapeziermesser....JEDESMAL ist die Tapete auch unter dem Messer eingerissen, das Ergebnis sieht entsprechend aus....woran kann das liegen? Und wo ich grad dabei bin, wieviel Kleister (Metylan spezial) soll auf die Rauhfaser?
Überlappungen an den Stößen sollte man möglichst vermeiden, sieht je nach Lichteinfall nicht wirklich gut aus.
Gruß
das nervigste beim tapezieren sind heizungen + dessen röher und türen :D
ist es eigentlich sehr schlimm wenn man zwischen rauhfasern den spalt sehen kann , wenn die eine rauhfaser an der wand neben der andern ist?
@KingFrankfurtAzad
Hallo,
also das ist ja eine Anleitung für Raufasertapete. Also bitte nicht mit der Schere arbeiten! Reißen ist angesagt. Auch die Geschichte mit dem Bleistift, wo lernt man denn sowas? Gruß
Kommt jetzt vielleicht zu spät, aber auch die Führung der Klinge spielt ne rolle. Die Schnittkante sollte möglichst flach sein. Das Messer also quasi liegend führen.
ich nehme auch einen laser für raufaser braucht mann auch keinen kantenroller und wenn mann die einweichzeit von 10 min einhält muss mann mim cuttermesser aufpassen weill der schnitt nicht sauber ist weill es reist aber ansonsten hasts gut gemacht
Sehr gut
ich will auch so einen Spachtel haben :( ... oder so ein Talent zu tapezieren...
mein Keller tut mir jetzt schon Leid.
Das mit Rauhfaser reissen kann einen Anfangs echt bescheuert machen und ich empfehle echt so einen Metallspachtel zu besorgen und nicht so ein weiches Plastikteil mit recht stumpfer Kante zu nehmen. Aber da hat Rauhfaser wohl ihren Vorteil. schlecht gerissen ist besser wie gut geschnitten :) Nach dem streichen fallen grad die gerissenen Kanten gar nicht mehr auf. Danke für dein super Video
@MPI1794 1. Nicht so zaghaft reißen 2. Genug Abschnitt zum reißen (mind. 5 cm) 3. Üben, Üben, Üben, dann kommt der Dreh schon.
Ja, und weil ich ein kleines Loch für meine Pflanze im Garten graben muss, kauf ich mir gleich nen Bagger! Ich glaube hier werden Raufaser tapeziert, hier kann sich nichts durchdrücken, weil das nochmals angelegt wird - und auch bei anderen Tapeten ist das kein Problem-aber davon rede ich in diesem Video nicht.
Hey Leute, dass sind Tipps für Heimwerker!!! Warum kuckt Ihr VOLLPROFIS das eigentlich an, wollt ihr doch noch was lernen ;-)))
@renhoeck000
Versuche es mal mit einer Nagelwalze.
Gruß
Nur Mut ;-) bei Problemen besuche einfach unser Forum.
You are great. Danke!
👍
ich dachte immer, das in ecken die tapetenbahnen leicht überlappend liegen sollen?
so kann man sich eben irren :D
aber gutes video
Das vorkleistern der wand ist nicht umbedingt nötig und als kleiner tipp tapete mittig festreichen und dann mit tapezierbürste nach ausen reiben hebt auch supper video
mfg pascal
ps. bin azubi zum maler und lackierer
@KingFrankfurtAzad ja prüfung ist normal da wollen die immer den schnitt haben ! nicht reißen.. aber niemand schneidet die heut zu tage außer neulinge..
@Meisterschmidt ich weis nicht ob die heute noch bei der Prüfung Rauhfaser verarbeiten. meine Prüfiung war 2004, damals mussten wir Rauhfaser kleben aber die wollten den sauberen schnitt sehen. voll bescheuert, heute macht es keiner.... und die wird sowieso gestrichen.. blodsinn. aber naja mit egal was die da machen
einefragen was tun wen dan doch blasen kommen =) lg und danke schonmal
+jessica kusch Dann besteht noch die Möglichkeit mit einer Spitze Kleister in die Blase (Luft vorher auch mit einer Spritze abziehen) zu drücken und die Blase danach nochmals andrücken. Gruß
An sich ganz gut...muss aber als Maler sagen das Papiertapeten nie nach Links und Rechts angedrückt werden, da sich die Nähte sonst verziehen und man ab der 3. bis 4. bahn probleme kriegt. Also bitte:
IMMER NUR NACH OBEN UND UNTEN ANDRÜCKEN!!!!!!
Weil er das Wissen verbreitet? Wenn ihr eine gute Dienstleistung anbietet unterscheidet sich doch eure Arbeit in der Qualität, im Vergleich zum Amateur. Schade einen solchen Kommentar lesen zu müssen...
...auch ein Baumarkt hat seine Berechtigung.
Ja besser alles runter.
Hmm. Danke für die Anleitung.
Ich muss nun bei mir alleine tapizieren und mir grault es davor. Irgendwie habe ich schiss, dass es unter aller Sau aussehen wird. -.-