Vorsteuerkonto und Umsatzsteuerkonto abschließen und Passivierung der Zahllast inkl. Buchungssätze!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 чер 2024
  • Prinzipiell gilt beim Buchen mit Umsatzsteuer, dass bei einem Kauf das Konto Vorsteuer verwendet wird, während beim Verkauf das Konto Umsatzsteuer zum Einsatz kommt. Anschließend ist es wichtig, die beiden Konten miteinander zu verrechnen, um die Zahllast bzw. den Vorsteuerüberhang zu berechnen und gegebenenfalls die Zahllast zu passivieren, falls ein Ausgleich mit dem Finanzamt nicht sofort möglich ist.
    ____________________________
    0:00 Einleitung
    0:29 Buchen mit Umsatzsteuer zum Üben
    1:27 Buchungssatz 1
    2:33 Buchungssatz 2
    3:22 Buchungssatz 3
    4:21 Buchungssatz 4
    5:04 Buchungssatz 5
    6:01 Zahllast ermitteln und buchen
    9:14 Vorsteuerüberhang ermitteln und buchen
    11:48 Passivierung der Zahllast
    __________________________
    #bwl #rechnungswesen #buchen #tkonten #sollanhaben #einfacherklärt #lernvideo #herrtafelschwamm
    ____________________________
    Ich hoffe sehr, dass dir dieses Video geholfen hat, das Thema besser zu verstehen 🙂
    Da ich gewiss nicht unfehlbar bin, bin ich jederzeit dankbar über Lob und Kritik, um es beim nächsten Mal entweder genauso gut, oder eben noch besser zu machen 😉
    Solltest du zudem Themenwünsche haben, weil eine Klassenarbeit oder eine Prüfung ansteht oder du einfach mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchtest, dann schreib mir gerne unter den Videos in die Kommentare oder direkt per Nachricht auf Instagram:
    @herrtafelschwamm
    / herrtafelschwamm
    Anbei findest du ein paar Playlists, die dir zusätzlich helfen könnten. Ich werde die Playlists nach und nach erweitern, da ich noch unzählige Videos im Kopf habe, die ich gerne umsetzen möchte 😉
    Videos zum externen Rechnungswesen / Buchungssätze und Buchen und auf T-Konten:
    • Grundlagen des externe...
    Übungsaufgaben zum externen Rechnungswesen als Vorbereitung für Klassenarbeiten:
    • Übungsaufgaben zum ext...
    Videos zur Kosten- und Leistungsrechnung (KLR):
    • Kosten- und Leistungsr...
    Videos zur BWL: Beschaffung und Lagerhaltung:
    • BWL: Beschaffung und L...
    Videos zur BWL: Finanzierung und Investition
    • BWL: Investition und F...

КОМЕНТАРІ • 12

  • @myosi.
    @myosi. 24 дні тому

    Sie retten mich vor dem zweittermin im externen diese Videos sind Gold wert. Das ganze Semester nicht verstanden jetzt in einer Woche fast 30 Videos durch gearbeitet und super dabei auf einmal danke danke Dank 🎉

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  24 дні тому

      Freut mich sehr, wenn das hilft 🙂 Drück dir die Daumen für den Zweittermin 😊

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger 2 місяці тому +1

    Herr Tafelschwamm, danke. Deine Videos sind für mich die optimale Ergänzung zur Prüfungsvorbereitung. Puuurrrrrfect 🐱🐱🐱

  • @Michael-vf9ms
    @Michael-vf9ms 18 годин тому

    VielenDank fpr diese Reihe. Ist die Umsatzstezer ein Aktivkonto?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  4 години тому

      Die Umsatzsteuer ist ein Passivkonto. Du kannst das an der 4 bei der Kontennummer "4800" erkennen. 3er und 4er Konten sind die Passivkonten 🙂

  • @Lara-bh5ju
    @Lara-bh5ju 17 днів тому

    Ich verstehe jetzt nicht wieso im 5.beispiel die 20.230.00 bei Forderung a. lul steht und nicht bei HW

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  14 днів тому

      Weil, wenn wir eine Rechnung an den Kunden schicken, wir eine Forderung an ihn haben und da das ein Aktivkonto ist, nimmt es im Soll zu 😉

  • @Lara-bh5ju
    @Lara-bh5ju 17 днів тому

    Ich verstehe nicht wie man im zweiten Beispiel bei GA auf die 800€ kommt :(

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  14 днів тому

      952 Euro sind mit Steuer, also 119 Prozent. Also 952 / 119 * 100 = 800,00 Euro

  • @nica7673
    @nica7673 Місяць тому

    Wieso findet man immer richtig gute Videos wenn die Klausuren schon geschrieben sind☹️

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  Місяць тому +1

      Also mir ging es als Schüler immer so, weil ich ständig auf den letzten Drücker gelernt habe 😅🤌