Aufbau einer Modellbahn im Maßstab

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 132

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 4 роки тому

    Unglaublich und wunderbar. Respekt vor solch einer Arbeit. Bin immer wieder begeistert über solche Anlagen. Und man muss schon eine Menge Ahnung davon haben. Aber leider ein sehr teures Hobby :-)

  • @thomassobotzik4145
    @thomassobotzik4145 9 років тому +7

    Hallo,
    ich habe noch nicht viele Video`s mit dem Thema Anlagenbau in der Spur 1 gesehen. Aber ihre Präsentation ist schon was Besonderes. Sehr beeindruckend und mit viel Liebe zum Detail. Das Ganze auch über einen so langen Zeitraum zu begleiten und weiterzuführen finde ich beeindruckend. Danke für die schönen Anregungen. Ich wünsche noch viel Erfolg für weitere Projekte, so sie denn noch kommen sollten.

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  9 років тому +2

      Thomas Sobotzik Hallo, Thomas, das Projekt mit der Modellbahn ist noch lange nicht abgeschlossen. Im Juli letzten Jahres ist die Anlage umgezogen und wird gerade etwas umgewandelt neu aufgebaut, daher gibt es im Moment nicht viel Neues zu berichten. Bei der Größe dauert es halt immer etwas, bevor wieder was zum Vorzeigen da ist.

  • @markus7863
    @markus7863 5 років тому

    VG aus Düsseldorf und Glückwunsch zu den Verwirklichungen von Kindeheits- und Jugendträumen. Ein beeindruckendes Video, toll erklärt, super ausgeführt und sehr ideenreich.

  • @k.rot9175
    @k.rot9175 3 роки тому

    Schöne Ideen dabei. Die technischen Lösungen sind sehr kreativ. Vorallem mit den mechanisch verstellbaren Weichen ist genial^^

  • @hfengel
    @hfengel 11 років тому +1

    Tollle Anlage mit vielen innovativen Ideen (Schiebebühne, Anbindung des Schattenbahnhofs, etc. Weiter so!

  • @DAMPF33LOK
    @DAMPF33LOK 11 років тому

    Wenn Du mal wieder nicht an den Schlüssel kommst,
    ruf mich an, ich bringe auch eine Leiter mit.
    Handwerkskunst vom feinsten, wenn ich das „Klack“ beim schließen
    der Klappen höre, das sitzt und passt.
    Ein Lehr-Video von einen Profi, super gut gemacht.
    Modellbau-Kunst , Planung und Ausführung vom Besten.
    Danke für das zeigen.

  • @GeraldEhrlich
    @GeraldEhrlich 11 років тому

    Besser kann man es kaum machen - sowohl den Film, als auch Anlagenplanung und -bau.
    Gratulation Michael!

  • @patrickmatthes6370
    @patrickmatthes6370 9 років тому

    Das ist einfach nur der Hammer was sie da geleistet haben. Ich selber bin zwar in H0 unterwegs. aber anregung haben sie mir dennoch gegeben :).

  • @peterkunaschk9293
    @peterkunaschk9293 11 років тому

    eine wunderschöne riesengroße Anlage, mit viel Raffinesse gebaut.
    Respekt!!!

  • @ZADITGABRIEL
    @ZADITGABRIEL 11 років тому

    Ehrlich gesagt: sehr schöne Anlage. Und vielen Dank für die Erklärung und Tipps. Grüße aus Argentinien

  • @Wachtmeister-Ruediger
    @Wachtmeister-Ruediger 7 років тому

    Hallo umbrielvier ..... was auch immer das bedeuten mag : ) Vielen Dank für diese absolut super erklärten Video's und weiterhin gutes gelingen all deiner Vorhaben. Vom Anlagenbau bis zum Videofilm alles SEHR PROFESSIONELL !!

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  7 років тому

      Umbriel kommt von ... Raumpatrouille :-) siehe hier www.orionspace.de/ww/de/pub/logbuecher/orion_lexikon/u.htm

  • @deFlow1988
    @deFlow1988 11 років тому

    Es ist eine wahre Freude, dieses Video anzusehen. Vielen Dank dafür!

  • @klauslubbe766
    @klauslubbe766 11 років тому

    Hallo Michael,
    ein wirklich beeindruckendes Werk, gut dokumentiert!
    Danke für die Tipps!
    Klaus

  • @dennismodellbauwelt6557
    @dennismodellbauwelt6557 9 років тому

    absoluter Hammer, die ,, Schiebeweiche'' hat mich besonders fasziniert. wie ihr das hinbekommen habt, einfach klasse. warte schon auf das nächste Video.

  • @trixexcr
    @trixexcr 11 років тому +1

    Wow, ich bin zwar kein "Spur 1er", aber das Video hat mich sehr begeistert !
    Ich wünsche weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen am Aufbau dieser gigantischen tollen Spur 1 - Anlage und hoffe auf weitere Filme ...
    Gruß aus Crailsheim von Ralf.Peter Remmers

  • @McCormickfarrier
    @McCormickfarrier 11 років тому

    Alle Achtung! Das nenne ich mal eine Anlage! Ich finde Deine Weichenstellung mit den Bowdenzügen genau so genial wie die Drehscheibe und die Schiebebühne, um die Räumlichkeit bist Du geradezu zu beneiden! Hinzu kommt der erlesene Ep3 Fahrzeugpark! Respekt Respekt Respekt! :-)

  • @Cal.lm96
    @Cal.lm96 9 років тому

    Du hast auf jeden Fall meinen Respekt :D!! An was du alles gedacht hast beim Bau der Anlage!

  • @robitransport2794
    @robitransport2794 8 років тому

    Wirklich sehr gut gemacht und aufschlußreich kommentiert. Du hast einige gute Anregungen für mich.
    lg Robi

  • @VK48
    @VK48 10 років тому

    Ein schöner Film, klasse gemacht! Gratulation für die vorbildliche Kreativität.

  • @ELVIScrafting
    @ELVIScrafting 11 років тому

    Sehr sehr schön. Wirklich tolle Arbeit von Ihnen.

  • @eisenbahner2
    @eisenbahner2 11 років тому

    respekt deine Spur 1 anlage und deine kommentare zu dem video sind super du erklärst vieles und zeigst es auch top =) freu mich schon auf das nächste video ^^

  • @TTWunder
    @TTWunder 11 років тому

    Der Aufbau wurde sehr schön im Video zusammengefasst und erläutert. Vielen Dank, es war sehenswert :-)

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 5 років тому

    Hallo Michael. Ich bin wirklich extrem erstaunt, wie toll du das alles baust. Die Klappelemente an der Tür mit der Idee, denn Schlüssel so zu hängen, dass man da nicht ran kommt und die Schiebebühnen an den Abstellgleisen ist handwerklich extrem toll umgesetzt. Ich bekomme immer mehr Lust auf diese große Spur. Leider habe ich dafür keinen Platz :-( Zum Glück habe ich noch ein paar Videos, die ich mir noch anschauen kann auf deinem Kanal. LG Tino

  • @CyberstormDJTeam
    @CyberstormDJTeam 3 роки тому

    Vielen Dank für dieses hochinformative Video und für etliche Inspirationen zu meiner eigenen Planung, die allerdings etwas kleiner und in Spur 0 stattfindet :)

  • @rubber20021
    @rubber20021 10 років тому

    Das ganze hat schone zusam gekomt, Viele denken u. plannen! Dawatt viele zeit aber so sehr zusammen gegkompt!!

  • @Rarawer
    @Rarawer 11 років тому

    echt geil ! Respekt für deine Arbeit und du hast wirklich super Ideen für teilweise technische Lösungen ! Freue mich schon wie es weitergeht

  • @juliusfaast3232
    @juliusfaast3232 7 років тому

    total schönes Video mit Dokumentations-Qualität

  • @VT1816
    @VT1816 11 років тому

    WOOOW!!!
    Sehr interessant und informativ Video.Sie haben mich dazu inspiriert, meine Modelleisenbahn zu erweitern.

  • @mobafreund1829
    @mobafreund1829 10 років тому

    ich bin fasziniert, auch wenn die anlage noch nicht ganz fertig ist. jedoch muss ich sagen das mir die erste variante mit den klappbaren segmenten schon etwas besser gefallen hat als die 2. variante im neuen raum, trotzdem eine sehr tolle anlage

  • @vanlife_unlimited7259
    @vanlife_unlimited7259 5 років тому

    Tolles Video. Habe viel gelernt!

  • @MrDeeds1967
    @MrDeeds1967 10 років тому

    Hallo Herr Neumann, danke für das schöne Video und die tollen Ideen. Ich bin zwar mit Leib und Seele 0er aber das ein oder andere speziell bei Ihrer Schiebebühne werde ich wohl so verwenden.
    Grüße
    Patrik Klein

  • @miniaturwelten
    @miniaturwelten 4 роки тому

    Sehr schönes Video👍👌👍

  • @BikersCave
    @BikersCave 11 років тому

    Das erse mal das mir eine 1:32 Anlage gefällt. ... Da muss ich aufpassen.Gott sei dank aber habe ich nicht diesen Platz. Schönes Video. Hast dir viel Zeit genommen für den Schnitt und Dokumentation. Vielen Dank! Das macht Spaß anzusehen.

  • @AartJanStrijker
    @AartJanStrijker 11 років тому

    very nice video. great trackplan, layout and locos. thanks for sharing this.

  • @maerklin-bahn
    @maerklin-bahn 11 років тому

    Sehr schöne Anlage und Super dokumentiert, freue mich sehr auf weitere Videos ;-)

  • @rienvanbinnendijk
    @rienvanbinnendijk 10 років тому

    Klasse Arbeit. Viel Erfolg.

  • @ivortomana
    @ivortomana 6 років тому +2

    1 : 32 is the kings spur, very nice !

  • @KVaumoron
    @KVaumoron 6 років тому +2

    schöner film danke

  • @DenesLudmany
    @DenesLudmany 11 років тому

    Grandios, herzlichen Glückwunsch! Ich warte sehnlichst auf eine Fortsetzung :)

  • @Spur1Uwe
    @Spur1Uwe 11 років тому

    Hallo Michael. Eine sehr schöne Anlage die Du da mit Ralph aufgebaut hast. Ich beneide Dich (Euch) darum...
    Gruß Uwe

  • @davidteidedelatorrefernand7373
    @davidteidedelatorrefernand7373 4 роки тому

    Gran trabajo y sobretodo constancia.

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Modellbahn macht in allen Spurweiten Spaß! Und Modellbau ist sowieso Spurübergreifend, ich habe mir auch schon mal was bei N-Bahnern abgeguckt (Zum Beispiel Straßenbau mit Kopfsteinpflaster).
    Ich habe diesen großen Raum nicht gesucht, sondern er hat mich gefunden :-), die Anlage ist der Öffentlichkeit aber nicht zugänglich.

  • @Rifou812
    @Rifou812 11 років тому

    Wonderful layout! Ist eine schon modellbahn! :)

  • @AndreaS_BEAUT-LIFESTYLE
    @AndreaS_BEAUT-LIFESTYLE 11 років тому

    great train and layout!

  • @weiskopftobias
    @weiskopftobias 11 років тому

    Tolles Video - gut vertont! Spitze

  • @tomweekleijn1187
    @tomweekleijn1187 9 років тому

    Atemberaubende Qualität - bezauberend! tomwee

  • @FeeeshEP3
    @FeeeshEP3 4 роки тому

    einfach genial

  • @nordbahner
    @nordbahner 11 років тому

    Die Spur 1 ist schon eine feine Sache.
    :o)

  • @marklincr
    @marklincr 11 років тому

    Great layout and video!!!

  • @bestofcars8218
    @bestofcars8218 11 років тому

    Coole Bahn!

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Für die Gleise und Weichen wurden ca. 10.000 Euro ausgegeben. Der Unterbau, also das Pappelsperrholz, Kork, Dämmmaterial, Metallwinkel, Aluprofile, Gewindestangen, Schrauben und Muttern, Kleber etc. kommen nochmal ca. 4000 Euro zusammen. Das läppert sich. Würde man die ganze Fläche aber mit HO-Material bebauen, würde es noch viel teurer werden, weil man noch mehr Weichen und Gleise und Antriebe usw. verbauen würde :-)

  • @Karakulimbro
    @Karakulimbro 8 років тому +5

    I am full of admiration for you, but it is entertainment and hobby for millionaires

  • @odairbotelho8462
    @odairbotelho8462 5 років тому

    Ficou top mesmo parabéns 👏👏👏👏👏👏👏👏

  • @lokihamster
    @lokihamster 11 років тому

    Sehr gutes viedeo echt gelungen

  • @SSchaffrath
    @SSchaffrath 11 років тому

    Super Video, Bitte weiter so!

  • @maxkiegerl3139
    @maxkiegerl3139 11 років тому

    Sehr gute Idee das mit dem schlüssel

  • @julianrichter9769
    @julianrichter9769 11 років тому

    Ein echt cools Video.

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Hallo, Uwe,
    das Entscheidende sind die Betriebsmöglichkeiten. Das kann man auch mit weniger Platz oder einer kleinen Anlage hinkriegen.

  • @MagnusBrage
    @MagnusBrage 11 років тому

    Interessant. Diese Bahn nimmt viel Platz aber sieht realistisch aus. Ich baue Märklin Z und das ist umgekehrt.

  • @konstruktionsburojb6848
    @konstruktionsburojb6848 11 років тому

    Very very inspiring. Thank you for sharing.

  • @robertwa1975
    @robertwa1975 7 років тому +2

    12:17 Auch eine Form von Schlüsselabhängigkeit! ;)

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Wie bereits geschrieben, hat das Gleis- und Baumaterial bisher ca. 14000 Euro gekostet. Ich habe beim Bau meiner ersten Spur 1 Anlage auf 7m² einen kleinen Bahnhof mit 8 Weichen gebaut und dabei pro m² 240 Euro investiert. Ein vorher auf 6m² gebauter H0-Bahnhof mit viel mehr Weichen, Antrieben, Signalen, Oberleitung etc. lag da bei 600 Euro pro m² :-)

  • @patrickhotter297
    @patrickhotter297 11 років тому

    Danke habe jetz eine idee für meine spur 1

  • @rubber20021
    @rubber20021 10 років тому

    Du hast sehr schone die arbeit gemacht fur dem model eisenbahn aufsetz!!!!

  • @okyoskartraincar
    @okyoskartraincar 11 років тому

    very nice congratulations

  • @6109river
    @6109river 11 років тому

    nicht schlecht, Grüße aus Western Australien

  • @Thom518
    @Thom518 11 років тому

    Wonderfull. Congratulations !

  • @manfred100
    @manfred100 9 років тому +2

    Hallo!Riesig im wahrsten Sinne des Wortes. Mich interessiert wie ihr diese Hebevorrichtung/Klappvorrichtung gebaut habt. Kann ich hierzu ein paar Baudetails erfragen. Danke

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  9 років тому +1

      +manfred100
      Guggst Du hier: s1gf.de/index.php?page=Thread&threadID=28064

  • @RB22538
    @RB22538 11 років тому

    Schöner Tipp für die Gleisdämmung!^^ Ich denke, dass dies auch in H0 geht.

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    I started with tracks from Hübner, but that company doesn’t exist anymore, so I use rail tracks from Hegob. Trains are from Märklin, Kiss, KM-1, Hübner and Wunder.

  • @michismoba249
    @michismoba249 4 роки тому

    super Video aber eine Kleinigkeit:
    es heißt in der Fachsprache der Eisenbahn gleisbogen und nicht kurve
    der begriff kurve wird nicht in der Eisenbahn verwendet

  • @NicolaiOkkels
    @NicolaiOkkels 10 років тому

    WOW. Und dann in maßtab 1:32!!

  • @TIEPILOT0815
    @TIEPILOT0815 11 років тому

    Das wir eine wundervolle Anlage!
    Da wird man richtig neidisch als kleiner Spur-N-Bahner. Aber den Platzt muss man erst mal haben!
    Ist die Anlage auch der Öffentlichkeit zugänglich oder kann man euch mal besuchen?

  • @WhomstVP
    @WhomstVP 11 років тому

    nicht schlecht ;)

  • @rupertfielko.67-erRups
    @rupertfielko.67-erRups 7 місяців тому

    Naja Geschmack sache tolle Ideen aber schön ist das doch nicht keine elektrontriebe weiss sie sind teuer an der Türe empfehle ich federkontakte für den Strom viel Spaß beim weiter bauen

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Der erste Bahnhof ist dem alten Bahnhof Wilhelmshaven nachgebaut. Natürlich fehlen ein paar Gleise, auch die Länge stimmt nicht so ganz. Auch das Betriebswerk habe ich nachgebaut, bzw. bin dabei, ich musste das Bw aber in einem anderen Bahnhof platzieren. Darüber gibt es demnächst einen Film, ich denke, im November gibts eine Fortsetzung zu diesem Film hier.

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Die Frau hat auch Spaß an der Modellbahn und ihr gehört die blaue E10.

  • @Tfz1989
    @Tfz1989 11 років тому

    Eine sehr schöne Anlage haben sie da, das schöne ist auch das sie jetzt durch den neuen Raum ihre Anlage erweitern können. Spur 1 ist eine sehr schöne Spurweite, im Video wird deutlich wie viel Platz so eine Anlage benötigt :). Ich hätte da eine Frage ist das ein extra angemieteter Raum den sie mit ihrem Kollegen teilen?. Danke im Voraus :).

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  11 років тому +1

      Der Raum wurde uns angeboten, da haben wir nicht nein gesagt :-)

    • @Tfz1989
      @Tfz1989 11 років тому

      umbrielvier das ist ja mal richtig genial :), ist nicht einfach den geeigneter platz zu bekommen. Ich hätte auch gerne mehr Platz für meine HO damit man auch mal lange Züge fahren lassen kann, damit sie besser zur Geltung kommen ;).

  • @SendirsLP
    @SendirsLP 11 років тому

    sehr schöne anlage was hat den die frau dazu gesagt??

  • @Scale-Model
    @Scale-Model 6 років тому +1

    wie hoch sollte die Eisenbahn Platte optimalerweise sein?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  6 років тому +1

      Das ist Geschmacksfrage. Da gibt es sehr unterschiedliche Vorlieben/Sichtweisen. Meine persönliche und unmaßgebliche Meinung: zwischen 110 und 125 cm.

    • @Scale-Model
      @Scale-Model 6 років тому +1

      Prima, vielen herzlichen Dank, habe mich vorerst für 110 cm entschieden - wir warten schon sehnsüchtig auf Ihr nächstes Video 🚂❤️

  • @AndreaS_BEAUT-LIFESTYLE
    @AndreaS_BEAUT-LIFESTYLE 11 років тому

    what is the brand of train and gleis?... i follow h0 spur

  • @TheSncf
    @TheSncf 11 років тому

    Wieso Bahnhof Wilhelmshaven? Tolle Anlage.. sehr gute Arbeit,

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Nein, das bleibt so, das ist der Arbeitsbahnhof, wo Loks und Wagen aufgegleist und zusammengestellt oder aufgelöst werden, die große weite Welt hinter der Anlage, von wo die Züge kommen oder wohin sie verschwinden. Hier wird auch nichts weiter gestaltet.

  • @Emileisenbahn
    @Emileisenbahn 11 років тому

    Respekt! :D
    Da hat sich jemand einen Lebenswunsch erfüllt, habe ich recht? ^^
    Meine Wohnung ist leider zu klein für eine Moba... :-/

  • @ingouszkureit4380
    @ingouszkureit4380 3 роки тому

    Kurvensegment ? Kurve ? - Gleisradius oder Gleisbogen siehe KoRil 409

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Hi Antonio,
    in fact the first turntable is still an interim solution (see the fast speed of the platform). My new turntable is driven by a geared motor from modelcraft with a transmission ratio of 1:30. The motor act direct on the track of the turntable.
    You will find a good description for a Segementdrehscheibe here: h0e-online.de/Files/Drehbu.pdf (this is for HO, but i think it works also in Gauge 1).
    Also the „Spur Eins Forum“ s1gf.de will help.
    Best Regards Michael

  • @simonpalmer7125
    @simonpalmer7125 11 років тому

    Wie viel Kostet die Anlage bzw. wie viel Geld wurde investiert?

  • @brunni451
    @brunni451 11 років тому

    wann gibt es eigentlich eine fortsetzung ?? :)

  • @yannicbello
    @yannicbello 11 років тому

    :O Daumen hoch, aber wie viel hat das Gekostet ?

  • @AndreasMing
    @AndreasMing 11 років тому

    Ist die steuerung der züge digital?

  • @Emileisenbahn
    @Emileisenbahn 11 років тому

    Übrigens:
    Wie teuer war der Spaß?

  • @bierskoda
    @bierskoda 11 років тому

    cool !

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Gleise und Baumaterial bisher ca. 14000,00 Euro, verteilt auf fünf Jahre.

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Die Loks sind nicht alle von mir. Eine Lok aus einer Märklin Startpackung kann man für ca. 300,00 Euro bekommen. Heute werden auch schon hochwertige Loks für 1000,00 Euro angeboten. Eine Schlepptenderdampflok kostet ca. 2500,00 bis 3000,00 Euro, Eine E-Lok ca. 1800,00. Meistens werden die Loks lange bevor sie fertig sind angekündigt und man hat viel Zeit (Jahre), um darauf zu sparen.

  • @umbrielvier
    @umbrielvier  11 років тому

    Wahrscheinlich im Herbst, ich denke, dass ich dann mit den Holz-, Gleis-, Weichen- und Drehscheibenarbeiten soweit fertig bin, dass ich über die Bauarbeiten im Betriebswerk berichten kann.

  • @MikeyGato
    @MikeyGato 5 років тому

    Eine Frage bitte: Welche Gleise verwenden Sie und welche Marke sind diese schoenen Kurvenweichen?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  5 років тому

      Die Weichen sind teils von Hübner (heute Märklin) und Hegob. Von Hegob sind auch die Bogenweichen.

    • @MikeyGato
      @MikeyGato 5 років тому

      @@umbrielvier vielen Dank für die Antwort

  • @schmalspurbahner0171
    @schmalspurbahner0171 8 років тому +1

    bei den Bahnhöfen bei den klappbrücken kannst du aber nicht so lange Züge abstellen

  • @arminhuebner6723
    @arminhuebner6723 6 років тому

    Cool

  • @patricefauvette1651
    @patricefauvette1651 3 роки тому

    Ça c'est du réseau de chemin de fer, et je suppose à l'échelle 0. Parole de français amoureux des trains !

  • @felixnoth7560
    @felixnoth7560 7 років тому

    Darf ich fragen wie viel dir diese Anlage ca gekostet hat?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  7 років тому

      Seitdem ich mit der Spur 1 angefangen habe, habe ich bis heute für den Unterbau (Holz, Kork, Schaumstoff, Kar-
      ton, Schrauben etc.) ca. 5000 Euro ausgegeben. Für Elektrozubehör (Kabel, Schalter, Stecker,
      Dioden, Transformatoren etc.) ca. 3400 Euro, und für den Fahrweg (Gleise, Weichen, Gleis-
      zubehör, Signale) ca. 12000 Euro. Insgesamt also etwa 20000 Euro, verteilt auf 15 Jahre.

    • @kaladhor
      @kaladhor 7 років тому

      Über die Kosten des Fahrzeugparks wird der Mantel des Schweigens ausgebreitet .....
      Wahnsinn! Und es sieht so genial aus.