Ich finde Option 2 auch am besten. Ich finde die Aussprache (der gewisse Akzent) kommt dem des Orginalsprechers sehr nahe und der Stimmklang passt auch sehr gut.
Ich hab für die dritte Stimme gestimmt. Ich hab mir den neuen Diego aus dem Remake vorgestellt. Bei dem original Diego werden alle Stimmen gleich noch viel unpassender. Man sollte sich mehr auf den neuen Diego dabei konzentrieren, da es auch seine Stimme wird bzw. werden soll.
Erstmal sollte man wertschätzen, dass wir überhaupt abstimmen durften. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass die Community so sehr in den Entwicklungsprozess eingebunden wird. Ich persönlich habe für 2 abgestimmt. Wenn ich nicht den Originalsprecher haben kann, dann will ich einen, der diesem möglichst ähnlich klingt. Ihm fehlt dieses leicht kratzige in der Stimme, aber abgesehen davon ist er ziemlich nah an Uwe Koschel.
War ne gute idee mit nem bild von diego daneben. Hätte vllt das remake bild genommen. Um zu sehen ob es zu dem gut passt. Weil es bekommt ja nicht der alte diego die neue stimme sondern der remake Diego 😊
Die 1 ist Carlos Lobo. Der Synchronsprecher von Jackie Welles aus Cyberpunk 2077. Der ist wirklich gut, aber leider nicht repräsentativ für Diego. Aber als anderer Charakter sicher eine sehr gute Wahl.
ich finde die 2te stimme ist am besten weil es einfach in die gleiche richtung vom klang geht wie der original sprecher. Die anderen beiden sind viel zu rau und tief für Diego.
Diego kann halt gut eine Tiefere Stimme haben. Ich finde Stimme 3 passt zu seiner Optik im Original und im Remake. Nostalgie jetzt mal beiseite lassen. Klar ich habe mich sehr an die Alte Stimme gewöhnt. Halt es aber nicht für sinnvoll, der nah kommen zu wollen. Weil man das ey nie erreicht.
@@El_Cattivo1988 wie gesagt es geht in die selbe richtung (von der höhe/tiefe) wie das original. ob die gleich klingen oder klingen sollen hab ich nie gesagt und ist mir egal.
Viele meinen Option 2 klingt zu jung. Wenn wir aber zukünftig noch Gothic 2+3 bekommen sollten, dann altert der Sprecher zumindest in die Rolle rein ohne diesen wieder nach ein paar Jahren ersetzen zu müssen
Ich muss Sagen, dass Ich (ja klar viel wünschen kann man sich immer)Stimme 1 Vom Sprachlichen Tonus und der Aussprache am Besten finde, dieses einige Endungen und Wörter in sich hineinnuscheln, Passt von allen Stimmen am Besten zu Ihm. Von der Stimmlage und der Art und weise, bin ich wie bei den Meisten bei Stimme 2, kann ich mit Leben, werde die Alten Stimmen Vermissen, aber bin damit wirklich Inordnung.
Mir gefällt 2 am besten. 1 und 3 klingen iwie zu alt. Diego ist ja vergleichsweise jung. 100% Zufrieden bin ich aber mit den Stimmen iwie auch nicht :D
Viele fanden 2 zu jung, Diego ist ja ca mitte 40, da wollten auch viele Stimme 3, die passt für mich aber von der Art wie er spricht nicht gut, daher hab ich auch 2 genommen.
Es fehlt evtl die direkte Art der Ruhrpott-Sprechweise im gesamten Dialog-Skript. Das ist ein riesiger Grund, weshalb ich denke, dass die Synchro komplett generisch (0815 Mittelalter Game Synchro halt) ausfallen wird. Es fehlt der Pfiff und diese lockere Art zu reden, besonders wenn wir hierbei über Diego sprechen. Und das hat diese komplette Interaktion mit den NPCs besonders in Teil 1, aber auch in G2 so derart organisch und natürlich gemacht. Ich hoffe so sehr, dass dieser Charme irgendwie doch noch hier und da durchkommt. Dazu braucht es nichtmal unbedingt die alten Originalsprecher, von denen einige inzwischen auch leider schon verstorben sind. Ich bin aber schon zufrieden, wenn Klaus Bauer oder jemand mit einer ähnlichen Stimme eine (oder mehrere) Rollen bekäme. Die Dialoge mit Orry oder mit Asghan bzw Stone sind so derart ikonisch, dass schon echt was fehlt, wenn wir keinen solchen Sprecher bekommen
Option 2 = Soldat 137 in König Rohbas Berufsarmee. Das passt hinten und vorne nicht. Weil so hört sich einfach kein verbrecher an. Ich bin halt der Meinung das, dass Tempo von 3 schon perfekt ist. Nur muss 3 noch etwas rauer oder dunkler werden. Und wie gesagt 2 kann man für einen soldaten im Teil 2 machen. Aber für verbrecher in der kolonie des minentals. Sorry das passt einfach nicht.
Finde ich auch. Die passen alle nicht zu Diego. Vielleicht zu random NPCs oder kleineren Charakteren aber Diego sollte schon zumindest ähnlich klingen und sprechen wie im Original. Es wird sowieso schon extrem viel vom alten vibe fehlen, weil Peter Heusch vor über 10 Jahren leider verstorben ist. Leider hab ich keine Hoffnung mehr auf eine gute Synchro im remake, die leider einen Großteil des Charmes von Gothic ausgemacht hat. Naja schade.
@@marcirsigler3691 Ja genau. Weil die sind gar nicht qualifiziert. Wo ich jetzt keinem seine Meinung absprechen will. Aber sie wissen halt einfach nicht was sie tun. Und das ist das Problem. Und am Ende ärgern wir uns dann wenn das Spiel Schrott wird. Das würde ich halt Ganz gerne vermeiden. Wobei ich sagen muss es wird bestimmt irgendwann einen Mod geben der die Alten Stimmen im Spiel einfügen wird. Wenn es zu schlimm wird. Wenn alles nichts hilft.
@@KingSamSir Was heißt abgehoben. DAs meine Meinung. Bist du eine Pussy die ihre Meinung nicht wie ein Man mit selbstbewusstsein äußern kann? Willst du mich verarschen?
Dann überleg mal nochmal warum Diegeo 2 nicht sein kann, weil das ist kein Diego. Diego war erstens ein Mentor. Zweitens ein Verbrecher. Und hörst du das in der 2. Also ich nicht.
@@El_Cattivo1988 Ne ist es halt nicht. Weil der sich null verschlagen anhört der Option 2. Und du hast anscheinend noch nie mit solchen Menschen in der Realität zu tun gehabt. Aber das kauf ich dem halt nicht ab.
@@El_Cattivo1988 Und man hört das ja auch. Wenn man sich den Sprecher aus Teil 1 anhört. So ein bischen beim alten Sprecher. Er hat schon einiges Erlebt und er hat sein schicksal angenommen und schlägt sich als Verbrecher durch. Und hat sich mit seiner Situation das er in die Barriere geworfen wurde angachiert. Nichts davon Höre ich in der Stimme von Option 2.
@@El_Cattivo1988 Ich bin selber Künstler. Und da brauchst du einiges an Vorstellungskraft. Und mir da den Diege vorstelle mit der Stimme. Da mach ich die Mülltone auf wenn das Spiel rauskommt und schmeiß das rein wenn Option 2 kommt. Weil so kein Atmosphäre Transportiert wird. Die dem Alten Sprecher gerecht wurde. Und auch nicht in die Situation passt. Das schöne am alten Gothic war, das es eine super Atmosphäre hatte. Und wenn die nicht erzeugt wird. Warum sollte ich deiner Meinung nach das Spiel spielen?
@@El_Cattivo1988 WEil allein schon die Motivation die damals aufkam. Wenn man mit Diego das erste mal redet. Man ist sofort motiviert mit dem Alten Sprecher da in diese Welt einzutauchen. Und sehe ich halt einfach bei 2 Nicht.
Kein bisschen. Klingt alles wie abgelesen mit hier und da paar Betonungen. Uwe Koschel hat Diego zu einem pfiffigen, mysteriösen und schwer durchschaubaren Charakter gemacht, rein durch diese gewitzte und teilweise fast beiläufige Sprechweise. Der alte Diego hat zu Spielbeginn mMn ein sehr einzigartiges Gefühl vermittelt. Man hat sich gefragt "Wer ist dieser Kerl? Warum hilft er mir?". Die neuen Sprecher vermitteln allesamt einfach nur das Gefühl eines vernarbten Typs, der am Lagerfeuer Geschichten über das Mittelalter erzählt. Abgedroschen, klischeehaft rau und absolut generisch. Mega enttäuschend.
@@thalligator016 hmm... interessante punkte. Ich stimme dir aufjedenfall zu, dass deutsche Synchro sich für mich heutzutage auch sehr steril anhört. Ob es jetzt an dem liegt was du andeutest sei mal dahin gestellt.
Ich finde Option 2 auch am besten. Ich finde die Aussprache (der gewisse Akzent) kommt dem des Orginalsprechers sehr nahe und der Stimmklang passt auch sehr gut.
Ich hab für die dritte Stimme gestimmt.
Ich hab mir den neuen Diego aus dem Remake vorgestellt. Bei dem original Diego werden alle Stimmen gleich noch viel unpassender. Man sollte sich mehr auf den neuen Diego dabei konzentrieren, da es auch seine Stimme wird bzw. werden soll.
Erstmal sollte man wertschätzen, dass wir überhaupt abstimmen durften. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass die Community so sehr in den Entwicklungsprozess eingebunden wird. Ich persönlich habe für 2 abgestimmt. Wenn ich nicht den Originalsprecher haben kann, dann will ich einen, der diesem möglichst ähnlich klingt. Ihm fehlt dieses leicht kratzige in der Stimme, aber abgesehen davon ist er ziemlich nah an Uwe Koschel.
2 ist am besten. Diego sollte jung aber rau klingen, dabei schlau und leicht freundlich klingen.
War ne gute idee mit nem bild von diego daneben. Hätte vllt das remake bild genommen. Um zu sehen ob es zu dem gut passt. Weil es bekommt ja nicht der alte diego die neue stimme sondern der remake Diego 😊
Die 1 ist Carlos Lobo. Der Synchronsprecher von Jackie Welles aus Cyberpunk 2077.
Der ist wirklich gut, aber leider nicht repräsentativ für Diego. Aber als anderer Charakter sicher eine sehr gute Wahl.
kurz, prägnant kein langes drum herum - starkes video
wäre auch für 2. haben alle ne gute performance abgeliefert aber stimme 2 passt für mich am ehesten zu diego
ich finde die 2te stimme ist am besten weil es einfach in die gleiche richtung vom klang geht wie der original sprecher. Die anderen beiden sind viel zu rau und tief für Diego.
Diego kann halt gut eine Tiefere Stimme haben. Ich finde Stimme 3 passt zu seiner Optik im Original und im Remake. Nostalgie jetzt mal beiseite lassen. Klar ich habe mich sehr an die Alte Stimme gewöhnt. Halt es aber nicht für sinnvoll, der nah kommen zu wollen. Weil man das ey nie erreicht.
der klang ist doch egal, wenn sein charakter nicht transportiert wird. einfach dämlich
@@El_Cattivo1988 wie gesagt es geht in die selbe richtung (von der höhe/tiefe) wie das original. ob die gleich klingen oder klingen sollen hab ich nie gesagt und ist mir egal.
1 ist doch der Sprecher von Herr Tierlieb ! töröö ! 🐘
2. passt für mich überhaupt nicht, der klingt viel zu jung, Diego hat schon was erlebt im Leben. Ich finde Option 3 ganz gut
Viele meinen Option 2 klingt zu jung. Wenn wir aber zukünftig noch Gothic 2+3 bekommen sollten, dann altert der Sprecher zumindest in die Rolle rein ohne diesen wieder nach ein paar Jahren ersetzen zu müssen
vote auch für die 2. Option. Option 3 klingt extrem gut und etwas wie eine "Erzähler aus dem off Stimme " aber passt nicht zu Diego
Ich muss Sagen, dass Ich (ja klar viel wünschen kann man sich immer)Stimme 1 Vom Sprachlichen Tonus und der Aussprache am Besten finde, dieses einige Endungen und Wörter in sich hineinnuscheln, Passt von allen Stimmen am Besten zu Ihm.
Von der Stimmlage und der Art und weise, bin ich wie bei den Meisten bei Stimme 2, kann ich mit Leben, werde die Alten Stimmen Vermissen, aber bin damit wirklich Inordnung.
ganz klar die 2
1 Könnte ich mir z.B. gut als Raven vorstellen.
3 könnte Lee werden
Stimme 1 Joel von TLoU ( Carlos Lobo )
Stimme 2 Diego
Stimme 3 Clive Owen (Tom Vogt)
Option 1 auf die 1
Bin voll bei dir
Mir gefällt 2 am besten.
1 und 3 klingen iwie zu alt. Diego ist ja vergleichsweise jung.
100% Zufrieden bin ich aber mit den Stimmen iwie auch nicht :D
Viele fanden 2 zu jung, Diego ist ja ca mitte 40, da wollten auch viele Stimme 3, die passt für mich aber von der Art wie er spricht nicht gut, daher hab ich auch 2 genommen.
Was ein Schrott du laberst. Wo ist Diego jung? Der ist 40-50, verdammt noch mal der sieht aus wie mein Vater in seinen letzten Jahren (59 Jahre)
@@totalrko Diego ist in den 40ern, Sprecher 1 und 3 klingen wie in ihren 60ern
2 ist am besten. 1 klingt gut aber nicht passend. 3 klingt wie ein Hörbuch lol (02:56)
Es fehlt evtl die direkte Art der Ruhrpott-Sprechweise im gesamten Dialog-Skript. Das ist ein riesiger Grund, weshalb ich denke, dass die Synchro komplett generisch (0815 Mittelalter Game Synchro halt) ausfallen wird. Es fehlt der Pfiff und diese lockere Art zu reden, besonders wenn wir hierbei über Diego sprechen. Und das hat diese komplette Interaktion mit den NPCs besonders in Teil 1, aber auch in G2 so derart organisch und natürlich gemacht. Ich hoffe so sehr, dass dieser Charme irgendwie doch noch hier und da durchkommt. Dazu braucht es nichtmal unbedingt die alten Originalsprecher, von denen einige inzwischen auch leider schon verstorben sind.
Ich bin aber schon zufrieden, wenn Klaus Bauer oder jemand mit einer ähnlichen Stimme eine (oder mehrere) Rollen bekäme. Die Dialoge mit Orry oder mit Asghan bzw Stone sind so derart ikonisch, dass schon echt was fehlt, wenn wir keinen solchen Sprecher bekommen
2 ist am besten, weil dieser Sprecher am intelligentesten, gerissensten klingt.
Option 1 Sprecher spricht auch Joel von The Last of Us. Leider ist das zu sehr Joel artig
und ich dache, der wär von den Benjamin Blümchen MC´s ... aber selbst für Joel find ich jetzt, bei Konzentration, kling die Stimme zu alt.
2 kommt mehr an das orginal drane
Option 2 = Soldat 137 in König Rohbas Berufsarmee. Das passt hinten und vorne nicht. Weil so hört sich einfach kein verbrecher an. Ich bin halt der Meinung das, dass Tempo von 3 schon perfekt ist. Nur muss 3 noch etwas rauer oder dunkler werden. Und wie gesagt 2 kann man für einen soldaten im Teil 2 machen. Aber für verbrecher in der kolonie des minentals. Sorry das passt einfach nicht.
Finde ich auch. Die passen alle nicht zu Diego. Vielleicht zu random NPCs oder kleineren Charakteren aber Diego sollte schon zumindest ähnlich klingen und sprechen wie im Original. Es wird sowieso schon extrem viel vom alten vibe fehlen, weil Peter Heusch vor über 10 Jahren leider verstorben ist. Leider hab ich keine Hoffnung mehr auf eine gute Synchro im remake, die leider einen Großteil des Charmes von Gothic ausgemacht hat. Naja schade.
bin voll bei dir, reg mich richtig auf, dass sie die breite masse befragen! offensichtlich sind die meisten einfach nicht fähig sowas zu beurteilen.
@@marcirsigler3691 Ja genau. Weil die sind gar nicht qualifiziert. Wo ich jetzt keinem seine Meinung absprechen will. Aber sie wissen halt einfach nicht was sie tun. Und das ist das Problem. Und am Ende ärgern wir uns dann wenn das Spiel Schrott wird. Das würde ich halt Ganz gerne vermeiden. Wobei ich sagen muss es wird bestimmt irgendwann einen Mod geben der die Alten Stimmen im Spiel einfügen wird. Wenn es zu schlimm wird. Wenn alles nichts hilft.
Krass, wie abgehoben.
@@KingSamSir Was heißt abgehoben. DAs meine Meinung. Bist du eine Pussy die ihre Meinung nicht wie ein Man mit selbstbewusstsein äußern kann? Willst du mich verarschen?
Erste geht nicht, passt nicht 🤔 zweite schon eher dritte auch geil aber zweite passt gut
Dann überleg mal nochmal warum Diegeo 2 nicht sein kann, weil das ist kein Diego. Diego war erstens ein Mentor. Zweitens ein Verbrecher. Und hörst du das in der 2. Also ich nicht.
Deine aussage das man Verbrecher an der Stimme erkennt ist halt Totaler Quatsch ;-)
@@El_Cattivo1988 Ne ist es halt nicht. Weil der sich null verschlagen anhört der Option 2. Und du hast anscheinend noch nie mit solchen Menschen in der Realität zu tun gehabt. Aber das kauf ich dem halt nicht ab.
@@El_Cattivo1988 Und man hört das ja auch. Wenn man sich den Sprecher aus Teil 1 anhört. So ein bischen beim alten Sprecher. Er hat schon einiges Erlebt und er hat sein schicksal angenommen und schlägt sich als Verbrecher durch. Und hat sich mit seiner Situation das er in die Barriere geworfen wurde angachiert. Nichts davon Höre ich in der Stimme von Option 2.
@@El_Cattivo1988 Ich bin selber Künstler. Und da brauchst du einiges an Vorstellungskraft. Und mir da den Diege vorstelle mit der Stimme. Da mach ich die Mülltone auf wenn das Spiel rauskommt und schmeiß das rein wenn Option 2 kommt. Weil so kein Atmosphäre Transportiert wird. Die dem Alten Sprecher gerecht wurde. Und auch nicht in die Situation passt. Das schöne am alten Gothic war, das es eine super Atmosphäre hatte. Und wenn die nicht erzeugt wird. Warum sollte ich deiner Meinung nach das Spiel spielen?
@@El_Cattivo1988 WEil allein schon die Motivation die damals aufkam. Wenn man mit Diego das erste mal redet. Man ist sofort motiviert mit dem Alten Sprecher da in diese Welt einzutauchen. Und sehe ich halt einfach bei 2 Nicht.
Finde alle stimmen nicht passend für ihn...
Kein bisschen. Klingt alles wie abgelesen mit hier und da paar Betonungen. Uwe Koschel hat Diego zu einem pfiffigen, mysteriösen und schwer durchschaubaren Charakter gemacht, rein durch diese gewitzte und teilweise fast beiläufige Sprechweise. Der alte Diego hat zu Spielbeginn mMn ein sehr einzigartiges Gefühl vermittelt. Man hat sich gefragt "Wer ist dieser Kerl? Warum hilft er mir?". Die neuen Sprecher vermitteln allesamt einfach nur das Gefühl eines vernarbten Typs, der am Lagerfeuer Geschichten über das Mittelalter erzählt. Abgedroschen, klischeehaft rau und absolut generisch. Mega enttäuschend.
@@thalligator016 hmm... interessante punkte. Ich stimme dir aufjedenfall zu, dass deutsche Synchro sich für mich heutzutage auch sehr steril anhört. Ob es jetzt an dem liegt was du andeutest sei mal dahin gestellt.