Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 1961 Folge 3/5 Durch die Wüste

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 гру 2021
  • Die Serie Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von 1961 umfasst 5 Teile, die ich an den kommenden 5 Sonntagen Teil für Teil online stellen werde :)
    Die Originalfassung von 1961 lange Zeit als verloren, nachdem die Serie im Jahr 1965 für eine Wiederholung gekürzt und umgeschnitten worden war, . Im Jahr 2012 gelang die 2005 begonnene Wiederherstellung der ursprünglichen Fassung. Hierzu wurden die Originalaufnahmen der Dialoge, Geräusche und Musiken aus dem Archiv der Augsburger Puppenkiste hinzugezogen. Vorher gab es keine vollständige sendefähige Kopie mehr
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 7

  • @stray.kids._
    @stray.kids._ Рік тому +4

    Das habe ich immer früher gekugt

  • @volksgenosseerichhonecker5104
    @volksgenosseerichhonecker5104 2 роки тому +2

  • @christopherbaileyactor
    @christopherbaileyactor 11 місяців тому

    Die "Augsburger Puppenkiste" ist eigentlich eine Institution, aber nach heutigen Maßstäben, der echtgeilen Zeichentrickserie von 1998 und den neuen Kinofilmen, eine echt laaaaaahme Veranstaltung und nach damaligem Können tricktechnisch schon eine schwache Nummer.

    • @noxnext
      @noxnext 9 місяців тому

      Quatsch! Die Augsburger Puppenkiste ist nun mal das Original und hat mit ner billigen Zeichentrick-Version oder irgendwelchen Hollywood-Verfilmungen nichts zu tun. Sie steht wie jeher schon, dadrüber.
      Dies ist Marionetten-Theater und also Kunst auf höchstem Niveau! Alle Figuren sowie die Landschaften sind von Hand hergestellt, mit einer unvergleichlichen Liebe zum Detail.
      So etwas gibt es heute einfach nicht mehr. Naja, außer in Augsburg halt. Da kann man seit inzwischen 65 Jahren Aufführungen der Augsburger Puppenkiste besuchen.

    • @mariner471
      @mariner471 19 днів тому +1

      das macht doch gerade ihren Reiz aus

    • @christopherbaileyactor
      @christopherbaileyactor 19 днів тому

      @@mariner471 stimmt absolut!!! Mit heutigen Maßstäben meinte ich die Sehgewohnheiten der heutigen jungen Generation.