100% einverstanden. V2G, ich war vor Jahren Feuer und Flamme dafür. Aber aus den von Dir erwähnten Gründen und zusätzlich wegen den politischen und rechtlichen Blockaden wird das nichts werden. Ich wohne in einer Reihenhaus-WEG. Bei uns hat jeder seinen eigenen Strom im Haus, der Carport (30+) Stellplätze hat nur eine gemeinsame Stromversorgung für die Beleuchtung. 7 Häuser haben sich Strom für Wallboxen in ihre Carports gelegt. Dabei habe ich noch eine 230V Leitung verbaut, um V2H zu realisieren. Kann damit das Haus mit 3,6kW AC im Notfall versorgen. Habe es 2x getestet und die Waschmaschine mit Strom versorgt. Für alle die hier mitlesen, bitte diesen Strom NICHT ans Hausnetz koppeln. Liegt an der Phasenlage des Wechselstroms, damit kann man viel zerstören. Wie Du siehst, lohnen sich solch "schwache" Ströme nicht um das Netz zu stabilisieren.
100% einverstanden. V2G, ich war vor Jahren Feuer und Flamme dafür. Aber aus den von Dir erwähnten Gründen und zusätzlich wegen den politischen und rechtlichen Blockaden wird das nichts werden. Ich wohne in einer Reihenhaus-WEG. Bei uns hat jeder seinen eigenen Strom im Haus, der Carport (30+) Stellplätze hat nur eine gemeinsame Stromversorgung für die Beleuchtung. 7 Häuser haben sich Strom für Wallboxen in ihre Carports gelegt. Dabei habe ich noch eine 230V Leitung verbaut, um V2H zu realisieren. Kann damit das Haus mit 3,6kW AC im Notfall versorgen. Habe es 2x getestet und die Waschmaschine mit Strom versorgt. Für alle die hier mitlesen, bitte diesen Strom NICHT ans Hausnetz koppeln. Liegt an der Phasenlage des Wechselstroms, damit kann man viel zerstören.
Wie Du siehst, lohnen sich solch "schwache" Ströme nicht um das Netz zu stabilisieren.