Die Roboterfalle - Bernd Ulbrich - Sci-Fi Hörspiel (1977)
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Die Roboterfalle - Science Fiction Hörspiel von Bernd Ulbrich aus dem Jahr 1977
In den Stollen eines vollautomatisierten Bergwerkes der Antarktis verschwinden Roboter auf unerklärliche Weise. Tjumen, der überwachende Ingenieur, fordert Hilfe bei der Zentrale an. Endlich kommt Boyrdslay, ein Automatenspezialist. Doch er gibt neue Rätsel auf.
Dieses wissenschaftlich-phantastische Hörspiel stellt die Frage nach der unveräußerlichen und nicht ersetzbaren Verantwortung des Menschen auch in einer Zeit, in der hochentwickelte Denk- und Arbeitsmaschinen fast "menschliche" Qualitäten aufweisen.
Mal reinschauen - Kostenloser Monat auf Audible :
www.amazon.de/...
Top Hörbuch : www.amazon.de/....
Der neue Kindle Oasis eReader mit integriertem Audible : www.amazon.de/....
Die neue Echo Familie : amzn.to/2GbZh9Q
Hörbuch Bestseller :
amzn.to/2rVdiFf
Hörbuch Bestseller :
amzn.to/2nxq6fu
Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
Man müsste ja annehmen, dass ein SF-Hörspiel von 1977 heute an Aktualität eingebüßt hat ... ist erschreckenderweise nicht der Fall. Sehr schöne Produktion!
Danke für das tolle Hörspiel. ;-)
Du hast ja mal richtig gute Hörspiele..auch dieses macht nachdenklich und hat mir gut gefallen, :Danke
Sehr gutes Hörspiel - und erschreckend weitsichtig für 1977 👍👍
Wieso weitsichtig?! Isaac Asimov hat schon 1950 mit „ Ich, der Roboter“ seine weltberühmte Serie der Roboter Geschichten zu veröffentlichen begonnen. ;-)
Eleonore Brindlmayer in der Tat. Sehr interessante Sichtweise schon für die damalige Zeit. Science Fiction oder eine eigene Art Zukunfts Philosophie ?
Alex Ich würde sagen beides zusammen, umsonst war er nicht einer der Größten!!!
Eines der besten SF Hörspiele...immer wieder schön zu hören. Gruselig.
In dem Stollen eines vollautomatisierten Bergwerkes der Antarktis verschwinden Roboter auf unerklärliche Weise. Tjumen, der überwachende Ingenieur, fordert Hilfe bei der Zentrale an. Nach einigem Zögern wird der Automatenspezialisten Boyrdsley der Station zugewiesen. Mit dessen Ankunft beginnt die schrittweise Aufklärung der Geschehnisse...
Super Hörspiel!!!
So geil das Hörspiel. 😁👍👌
Danke :)
ein sehr gutes hörspiel und das von der DDR
Ist doch egal wo der Autor her kommt.
Ob die Katze schwarz oder weiß ist ist doch egal,
die Hauptsache sie fängt Mäuse :-)
Die DDR hat nie Hörspiele verfasst!
Napoleon l Empereur wieso DDR ??
@@christalenz7277 Hat Sie ,die Sprecher sind , Horst Drinda , Ekkehard Schall , Jessy Ramaik ,alles DDR Schauspieler . Und 1977 gab es die DDR noch
@@andreasmenakker1926 Es wird am Ende gesagt! 🙂
Gut gemachtes Hörspiel, gute Sprecher. Allerdings ist die Handlung sehr vorhersehbar. Trotzdem Daumen hoch.
Vielen Dank. Hat jemand auch die anderen Hörspiele nach Bernd Ulbrich (Havarie im Kosmos; Störgröße M)?
Leider verrät sich der Kollege schon in der ersten viertel Stunde schon selbst :(
Und ich esse die Suppe meiner Frau IMMER auf😝
Was hat man sich in den 70ern bloß bei der Musik gedacht? xD
Grässlich xD
Die Sprecher sind allerdings sehr gut.
Au, Thor! In 30-50 Jahren wird man sagen „was haben sie sich in den 2000-2020ern bloß gedacht“ hehe. Der Lauf der Zeit. Ich finds lustig 😂
G Jones das werden sie sagen wenn sie sich den ganzen tik Tok und snapchatt Müll ansehen werden 😂
Ich würde lieber mit Roboter Byrdsley arbeiten, als mit dem Hirni.