Motorradzylinder selber lackieren mit Bremssattellack | Motor mit hitzebeständigem Lack beschichten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Hier könnt Ihr den Kanal unterstützen:
    www.paypal.me/...
    / horexwerkstatt
    / horexwerkstatt
    Servus Oldtimer Fans! In diesem Video zeige ich Euch wie ich mit schwarzem Bremssattellack meine Motorradzylinder ganz einfach lackiere ;)
    Viel Spaß!

КОМЕНТАРІ • 34

  • @CustomGarageAlsace
    @CustomGarageAlsace 4 роки тому +1

    Das ideale Video zum entspannen 👍

  • @peterzwegat7836
    @peterzwegat7836 2 роки тому +1

    Wie immer ein Genuss!

  • @jonaswollner2652
    @jonaswollner2652 2 роки тому +2

    Danke werde ich ausprobieren

  • @janmenke1450
    @janmenke1450 6 місяців тому

    sehr gute Arbeit..top👍

  • @dermotorradlerausiib2956
    @dermotorradlerausiib2956 4 роки тому +1

    Ich verwende den classic zylinder Lack, hab mit nichts anderem bessere Erfahrungen gemacht als mit diesem Lack. Es ist ein Einbrennlack der in 30 min. bei 180° im Backofen aushärtet. Hab vor 5 Jahren einen Zylinder eines 50ccm Sachs Motors damit lackiert und er sieht selbst nach regelmäßigem gebrauch von Frühling bis Herbst immernoch aus wie am ersten Tag. Keine Abplatzungen, keine Ausbleichungen wirklich garnichts. Eine kompromisslose und ergiebige Farbe.
    Man kann den Lack auch hauchdünn auftragen, dann glänzt es nicht so "speckig" aus wie bei anderen die Tonnenweise von dem Zeug auftragen.
    Demnächst kommt auch ein Zylinder einer 400er Regina unter die Lackierpistole! 😉
    Gruß aus München und weiter so! 👏🏻

    • @muchal0944
      @muchal0944 4 роки тому

      Hi kannst du mir verraten wo du den Classic Lack beziehst? Ich bin iwie im Internet nicht fündig geworden.

    • @dermotorradlerausiib2956
      @dermotorradlerausiib2956 4 роки тому +1

      @@muchal0944 Servus, google mal direkt nach "Firma U. Stahlwitz Zylinderlack" dann kommst du zum BMW Einzylinderforum, da stehen die kompletten Kontaktdaten drin. Ich würds dir auch hier direkt schreiben, wenn ich nur wüsste wie es da mit dem Datenschutz aussieht ... bin auf diesem Gebiet ein totaler Laie, sorry. Aber wie gesagt so kommst du an Informationen und natürlich auch an Lack!
      MfG

  • @MM-mc1nc
    @MM-mc1nc 4 роки тому

    Schöne Arbeit. Macht sich im eingebauten Zustand bestimmt sehr gut

  • @Kurt-ug3xh
    @Kurt-ug3xh 4 роки тому +1

    Schaut gut aus. Ich nehme Ofenfarbe, ich wollte es richtig matt haben. Die Farbe ist aber nicht besonders beständig. Sieht aber super aus.

  • @TheEdik7777
    @TheEdik7777 4 роки тому +2

    Sehr schön 🤙

  • @Heribert-Kiel
    @Heribert-Kiel 2 місяці тому

    Sollte die Auflagefläche der Kopfdichtung nicht besser farbfrei bleiben? Ansonsten gut gemacht.

  • @torty11
    @torty11 4 роки тому +1

    Schönes Video hatte ein bisschen was von Erotik :-). Auf die Idee mit Bremssattel Lack bin ich nicht gekommen hatte bis jetzt immer normalen Lack. LG Torty

  • @thomasmoe1473
    @thomasmoe1473 4 роки тому +1

    Hi. Schönes Video.
    Was empfiehlst Du bei einer Patina Restauration?
    Soll wenn möglich eher matt sein...

    • @horexwerkstatt7010
      @horexwerkstatt7010  4 роки тому +2

      Der Lack von hitzebeständige Lack von Mipa wird eher matt und hat einen ganz leicht grauen Stich. Wir haben diesen bei der Zündapp verwendet;) Gruß Alex

  • @modellmotoren
    @modellmotoren 4 роки тому +1

    Schick! Wie sieht es mit der Wärmeleitfähigkeit aus.

  • @32sop41
    @32sop41 4 роки тому +1

    Sieht gut aus! Was für ein Strahlgut hast du da benutzt?

  • @muchal0944
    @muchal0944 4 роки тому +2

    Hi Alex
    Du hast im Video diesen Classic Lack angesprochen. Hast du da eine Adresse wo man den bekommt, ich hab da nichts gefunden...
    Klasse Vid btw. Kuck mir deine immer an bevor ich was mache😄

    • @horexwerkstatt7010
      @horexwerkstatt7010  4 роки тому +3

      Danke Dir... ich hab auch schon nach dem Classiclack gesucht ... Aber auch im Moment keinen Händler gefunden?!?
      Gruß Alex

  • @thomasemilbuczek4921
    @thomasemilbuczek4921 3 роки тому +1

    Hallo, hab mir aufgrund dieses Videos den Dino Lack bestellt- Auf der Anleitung steht: Innerhalb von 6Std eine zweite Schicht auftragen- welche Langzeiterfahrungen hast Du mit dem Dino Lack? Hat er sich schon mal gehoben? LG SimsonServiceSinz

    • @bendax9237
      @bendax9237 2 роки тому

      Hi hast du Erfahrungen?

    • @thomasemilbuczek4921
      @thomasemilbuczek4921 2 роки тому

      @@bendax9237 Ja, reinigen, lackieren, ab in den Backofen(30Minuten 120°C) -hält

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 4 роки тому +2

    Sauber... sieht wirklich gut aus.
    Wie heiß wird denn eigentlich so ein Zylinder? Pulverlack hält ja auch einiges aus.
    Mach weiter so.

    • @c50sport-dortmund33
      @c50sport-dortmund33 4 роки тому

      So ein Zylinder wird 5000 °C heiß, Käse, so um die 100°C, das hält ganz normaler 2K-Lack locker aus, aber das mit dem "Einbrennlack" gehört zu den jahrzehntealten Mythen

  • @roterhammer5133
    @roterhammer5133 4 роки тому +2

    Warum hast du nicht gepulvert? Von AB-Pulver gibt es Pulver, die bis 600 Grad stabil bleiben.
    Für mich geht, was die Strapazierfähigkeit angeht, nix übers pulvern. Trotzdem schöne Arbeit 👍

    • @horexwerkstatt7010
      @horexwerkstatt7010  4 роки тому +1

      Ja, Pulvern will ich auch nochmal testen 😉 Gruß Alex

  • @Smonson9
    @Smonson9 3 роки тому

    Aber im Grunde ist des doch kontraproduktiv in der hinsicht auf die wärme Abfuhr 🤔

  • @aral596
    @aral596 Рік тому

    👍👍👍👍👍👍👍💯💯💯💯💯💯

  • @ptsd-h4s
    @ptsd-h4s 3 роки тому +1

    Warum nicht Pulverbeschichten ? Gibt ja hitzebeständige Pulverlacke bis 600 Grad...