Radweg München - Venedig Etappe 5: Von Bruneck nach Cortina d'Ampezzo
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Die landschaftlich spektakulärste Etappe unserer Alpenüberquerung führte uns zunächst weiter durch das Pustertal, bevor wir in Toblach nach Süden auf den "Langen Weg der Dolomiten" abbogen und auf einer alten Eisenbahntrasse (Tunnel und Brücken inklusive) mitten in schroffer Natur durch die Dolomiten fuhren und dabei auch mit erfreulich moderaten Steigungen mit dem Gemärk-Pass den höchsten Punkt unserer Radtour erreichen (1530 m). Auf einem sehr großen Zeltplatz in Cortina d'Ampezzo beendeten wir dann diese spektakuläre Etappe.
Musik:
Silent Partner - Awakening
Scandinavianz - Summertime
Summertime by Scandinavianz / scandinavianz
Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
Free Download / Stream: bit.ly/Summerti...
Music promoted by Audio Library • Summertime - Scandinav...
VEYN - Beth
Kompliment, das waren bisher die besten Videos über den Alpe-Adria Radweg die ich gesehen habe.
Sehr schöne Aufnahmen und informative Kommentare dazu. Keine Selbstdarstellung, so macht das zuschauen Spaß.
Note 1;
Hallo
Wollte mal Danke sagen fürs mitnehmen!
Ich finde du erklärst alles sehr gut, anhand eurer toll gemachten Videos, deinen super Erklärungen zu den Stecken, Ortschaften, Zeltplätzen hilfst du bzw. Ihr vielen Radtour Neulingen sehr.
Kann euren Kanal nur weiterempfehlen und freue mich auf weitere Videos von euch, Daumen hoch und Abo.!👍👍👋👋
Ps. Verrätst du uns noch was für ein Zelt das Ihr da habt, Danke!
Ganz lieben Dank für die netten Worte, sowas hört man sehr gerne! Das freut mich sehr, dass ich auf diesem Wege etwas zurückgeben kann. Auf meine erste Radtour habe ich mich auch mittels UA-cam-Videos vorbereitet und das hat dann auch die Lust geweckt, das mit den Videos selbst einmal zu versuchen. Und wenn mich eine Tour interessiert, verschaffe ich mir nach wie vor gerne mittels solcher Videos einen Eindruck davon, worauf man sich entstellen muss und ob es sich lohnt.
Das Zelt ist ein Skyrocket III Dome von Jack Wolfskin. Für den Preis meiner Meinung nach empfehlenswert. Auch wenn es nicht in allen Punkten perfekt durchdacht ist, hat es uns noch nie im Stich gelassen.
VG Johannes
Hallo Johannes,
auch mich reizt es sehr die Tour zu radeln, doch leider zieht meine Frau da nicht ganz mit... Höhenmeter ...
Mal eine Frage zu eurem Gepäck, wieviel kg an Equipment habt ihr mit genommen?
Möchte vergleichen wo wir mit unserer Ausrüstung liegen...
An dieser Stelle ein ganz dickes Lob an Euch, ist eine gelungene Videoreihe Richtung Profi !
Auch ich holen mir sehr viele Infos und Eindrücke über Touren und Regionen über You Tube ein.
Und ja, du hast es verstärkt, das die Alpen und Italien rufen...🤗
Wir sind als Neulinge letzten Super Sommer die Lahn abgefahren und es wahr traumhaft schöner Urlaub...
Nun strebe ich nach schöneren und höheren...
Danke für mitnehmen und liebe Grüße von den Freizeitpiraten4711
Hallo und vielen Dank für den langen Kommentar! Ich gebe zu, dass wir unser Gepäck nicht genau gewogen haben. Hat unterwegs ja z.T. auch deutlich variiert, je nachdem wann wir z.B. einkaufen waren oder wieviel Wasser wir mitgenommen haben. Insgesamt haben wir aber nicht wirklich sparsam gepackt, so 40-50 kg pro Rad können es gut und gerne gewesen sein. VG Johannes
Super. ..Ein 👍. ..reicht für diesen wunderbaren Reisebericht lange nicht aus. .Also 👍👍👍👍.....☆ L. G.
Was sind denn das immer für kurze Einzelbilder, die bei den Schnitten teilweise auftauchen? ;-)
Da kommen Erinnerungen hoch als ich da geradelt bin - Schöner Bericht zu dem Video - PS: Mein Foto ist von einem Wasserfall bei Bruneck.
Ich suche einen Stellplatz.
Ist Eurer in Zorneding öffentlich gewesen?
Hallo Christine. Genau, hierbei handelt es sich um einen öffentlichen Parkplatz in einem Wohngebiet :). LG, Johannes
ach die strecke wird immer schöner :D