Hallo ihr beiden 👋 Das ist das gleiche Thema wie bei der DB mit dem "verheimllichen" bzw nicht offene Kommunkation mit den Fahrgästen und der Öffentlichkeit (p.s bin Bahnmitarbeiter, kann aus Erfahrung sprechen). Cooles Video von euch beiden (So wie man es immer von euch kennt ☺)
Gerade bei so schweren Lasten sollte man (zumindest, wenn man realistisch spielen möchte) immer darauf achten, den Arm so senkrecht wie möglich aufzustellen (ohne, dass die Last an den Arm anschlägt) und lieber noch einige Teleskopelemente mehr auszufahren. Sobald die Last am Haken ist, arbeitet man in Echt quasi nur noch mit dem Seil, weil der Kran den Arm dann gar nicht mehr bewegen kann. So wird ein größerer Teil der Last senkrecht auf das Material des Kranarms verlagert, anstatt einen starken Hebel zu erzeugen, der das Material waagrecht an seiner dünneren Stelle belastet. Außerdem ist es bei einem geringerem Hebel auch weniger wahrscheinlich, dass der Kran kippt. Im Spiel ist das alles aber ziemlich egal, außer dass es weniger realistisch aussieht.
Hallo Skadi, Wieder eine schöne Folge Bausimulator mit Jannick. Nur schade das das Spiel immer noch so Buggi ist. War beim vorgänger auch schon so wenn man im Multiplayer gespielt hat. 🙂👍
😂😂😂 oh man also Skadi du machst Sachen 🤣 echt lustig dir zuzuschauen, bist wirklich so lustig mit deinem Durcheinander 🤣
Hallo ihr beiden 👋 Das ist das gleiche Thema wie bei der DB mit dem "verheimllichen" bzw nicht offene Kommunkation mit den Fahrgästen und der Öffentlichkeit (p.s bin Bahnmitarbeiter, kann aus Erfahrung sprechen). Cooles Video von euch beiden (So wie man es immer von euch kennt ☺)
Gerade bei so schweren Lasten sollte man (zumindest, wenn man realistisch spielen möchte) immer darauf achten, den Arm so senkrecht wie möglich aufzustellen (ohne, dass die Last an den Arm anschlägt) und lieber noch einige Teleskopelemente mehr auszufahren. Sobald die Last am Haken ist, arbeitet man in Echt quasi nur noch mit dem Seil, weil der Kran den Arm dann gar nicht mehr bewegen kann. So wird ein größerer Teil der Last senkrecht auf das Material des Kranarms verlagert, anstatt einen starken Hebel zu erzeugen, der das Material waagrecht an seiner dünneren Stelle belastet. Außerdem ist es bei einem geringerem Hebel auch weniger wahrscheinlich, dass der Kran kippt. Im Spiel ist das alles aber ziemlich egal, außer dass es weniger realistisch aussieht.
Das ist keine Muschel, das ist eine Ziehharmonika. ;) tolles Video.
Hallo Skadi, Wieder eine schöne Folge Bausimulator mit Jannick. Nur schade das das Spiel immer noch so Buggi ist. War beim vorgänger auch schon so wenn man im Multiplayer gespielt hat. 🙂👍
Auf was spielt ihr ?
Wir spielen am PC :-)