Malen ohne Plan - eine gute Idee ?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 тра 2024
  • "Am liebsten einfach drauflosmalen..", v.a. wenn man neue Farben gekauft hat, möchte man gerne einfach loslegen. Warum sich um Motive kümmern, wenn man mit Farben auch intuitiv, kreativ spielen kann ?
    Leider führt dieser Ansatz allerdings nicht oft zu wirklich zufriedenstellenden Ergebnissen. Fehlt ein Motiv, fehlt ein Ziel und man bleibt im Irgendwas drin hängen. Im Video sehen wir an einer Vor-Ort-Situation (Hafen am Meer), wie wertvoll ein klares Motiv sein kann, bzw. wie man evtl. dann doch bei einem ganz freien Einstieg die Kurve bekommt.
    Achims Kunstkurse:
    kunst-lernen.mydigibiiz24.com

КОМЕНТАРІ • 4

  • @mariaseidel2261
    @mariaseidel2261 29 днів тому +1

    sehr gut erklärt....danke ❤

  • @Uwe07
    @Uwe07 27 днів тому

    Vielen Dank! Manchmal ist auch so, da fängt man im Unbestimmten an und allmählich entwickelt sich ein Plan für ein Bild. Der Nachteil ist dann oft, dass man viel umbauen muss bzw. wieder wegnehmen muss, um der Bildidee, die sich aus dem Nebulösen herausgebildet hat, näherzukommen.

    • @kunstlernen
      @kunstlernen  27 днів тому +1

      Ja, schön zusammengefasst, danke. Bei mir ist es oft so: muss ich viel umbauen, ärgere ich mich manchmal, nicht vorher schon ein paar Vorskizzen gemacht zu haben, andererseits ist das eher offenere Vorgehen auch reizvoll und man bleibt flexibel. Denke es hängt auch vom Thema, Motiv, der Intension, der Technik etc. ab. Glasmalerei, Wandmalerei muss man immer planen z.B., individuelle Acrylbilder laden eher zum Experiment ein.🙂