Comic Beute 50 | Luftpost, Birthright, Death Note, LTB 591, Nevada, Vagabond, Oblivion Song, Elfen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 21

  • @marcelg.5675
    @marcelg.5675 2 місяці тому +1

    Schön, dass du wieder am Start bist und gute Genesung weiterhin!
    Da hast du ja wieder eine tolle bunte Tüte zusammengestellt 👍 Ich komme lesetechnisch 2024 so gar nicht voran, aber mein bisheriges Highlight ist ganz klar BLAST. Du hast es perfekt umschrieben ohne zu spoilern. Ich möchte dazu auch nicht mehr sagen, als dass es einen beim Lesen durch ein Wechselbad sehr intensiver Gefühle schickt.
    Ich habe schon eine Menge gelesen, aber dass mich eine Story auch Tage später noch gleichzeitig fasziniert und abstößt, kannte ich bis dato nicht.
    Aber ganz wichtig auch dein Hinweis: besser nicht lesen, wenn man sich niedergeschlagen oder gar depressiv fühlt. Das Werk drückt nicht gerade die hilfreichen Knöpfe im Gemüt.

  • @Nairda5
    @Nairda5 2 місяці тому +3

    Moin!
    Das mit der OP ist irgendwie an mir vorbeigegangen, daher nachträglich und weiterhin gute Besserung!
    Schöne XXL-Folge! Perfektes Programm für den entspannten Sonntagskaffee :)

  • @Der_Comic_Micha
    @Der_Comic_Micha 2 місяці тому +1

    Schön das du wieder da bist. Habe mir auch seid 100 Jahren wieder mal ein LTB gekauft, finde die Story recht dünn. Zeichnungen waren sehr gut. Aber in einen Album HC wäre es besser gewesen. Vagabond ist Top bis auf deine Kritikpunkte. Die ganzen Skinless Crow sind alle richtig gut. Das Mietshaus auch klasse.

  • @martinr811
    @martinr811 2 місяці тому +1

    Schön, dass es wieder eine Comic Beute gibt, mit interessanten Titeln.
    Ich hab mir das LTB auch geholt und find auch die anderen Geschichten darin ganz gut.
    Der Lucky Luke war richtig gut, aber der Titel ist schon ein wenig irreführend.
    Ich steig dann auch mal in Vagabond ein. Hab gestern gesehen, dass der zweite Band schon frisch erschienen ist.
    Eine echte Empfehlung ist Normal und die Zero Heroes. Ein Comic, an dem Marc-Uwe Kling mitgeschrieben hat. Sieht auf den ersten Blick total harmlos aus,ist aber eins der witzigsten Comics, die ich je gelesen hab.

  • @partyninja886
    @partyninja886 2 місяці тому +1

    Interessante Titel, Luftpost habe ich mir mal vorgemerkt, wünsche dir auch schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin gute Genesung und das du danach dann auch gesundheitlich auch wieder Ruhe hast 🙂

  • @sergeanthakeswill1819
    @sergeanthakeswill1819 2 місяці тому +3

    Hej,
    habe tatsächlich nichts von Deiner OP mitbekommen. An dieser Stelle gute Besserung.
    Ich habe mittlerweile so ein Platzproblem, dass ich gar nicht mehr alle Bände in die Regale reinbekomme. Ich schiebe die ungelesenen Bände ständig hin und her. Einige habe ich doch schon ins Regal gestellt, andere Serien rausgenommen und auf den Boden gestellt. Die ungelesenen im Regal, ziehe ich immer ein Stück raus, damit ich sehe, welche Bände ich lesen muß.
    Ich habe mir in letzter Zeit u.a. den Alien Omnibus, Modesty Blaise, die beiden Bände mit der Leopardenfrau von Spirou, Time before Time, Jones von XIII und noch Serien vervollständigt.
    Den absoluten Schnapper habe ich mit dem Tim und Struppi Jubiläumsschuber gemacht, fast für den Neupreis.
    Dann habe ich mir Fahrradmod gebraucht gekauft. Hat mir gut gefallen. Wir hatten ja darüber gesprochen bei Deiner Kolumbusstrassenvorstellung.

  • @ComicIn
    @ComicIn 2 місяці тому +1

    Wo ich gerade den Rocky Beach Band hinter dir sehen - habe eben bei Amazon zufällig entdeckt, dass 02/2025 ein "Justus Jonas: Eine Interpretation" Band im selben Stil erscheint.^^
    EDIT: Okay, eine Minute zu früh getippt haha - da waren die Finger wieder schneller als die Geduld zuzuhören xD
    Aber ich freue mich drauf!

  • @Wossiscomics
    @Wossiscomics 2 місяці тому +1

    Death Note möchte ich endlich mal lesen, hab die Anime-Serie und die ersten 3 Realfilme Daheim.

  • @jaywalker_92
    @jaywalker_92 2 місяці тому +1

    Endlich wieder ein neues video ❤

  • @Geronimo7419
    @Geronimo7419 2 місяці тому

    Gute Besserung.

  • @thomasfrahn7546
    @thomasfrahn7546 2 місяці тому

    hatte die Comic Beute auch schon vermisst, ohne die Ursache zu kennen. Daher etwas verspätet auch von mir gute Besserung!

  • @yuuki_yumi5859
    @yuuki_yumi5859 2 місяці тому

    Also ich versuche immer sofort zu lesen, erst Recht bei Panini .
    Da hatte ich es schon oft genug Comics mit Druck fehlen zu bekommen.
    Und den habe ich noch Zeit es zurück zu geben.
    Und gute Besserung 😊

  • @kaine-comicsandmore1074
    @kaine-comicsandmore1074 2 місяці тому +1

    Erst mal gute Besserung.
    Bei Deathnote kommt es mit 2 in 1 leider nicht hin. Sind knapp 50Seiten zu wenig.
    Gab ja damals die Black Edition (ab Band 2) geholt und da waren es genau 2 in 1 mit 392 Seiten.

  • @hjouston
    @hjouston 2 місяці тому +1

    Lieber Ingo, gute Besserung dir weiterhin! Für mich ist die Comic-Beute tatsächlich ein fester monatlicher Bestandteil, dein breit gefächerter Lesegeschmack bietet einfach viele Anregungen!
    Leider hat die Realität deine Korrektur überholt: Madeleine Riffaut ist am 6.11. diesen Jahres im Alter von 100 Jahren verstorben. Ein kleiner Trost ist da vielleicht, dass in Frankreich der dritte Band schon erschienenen ist, sie also das vollständige Werk über ihr Leben noch erlebt hat.
    Liebe Grüße

  • @zapmax45
    @zapmax45 Місяць тому

    Gibt es ein Video wo man deine komplette Sammlung mal sehen kann? Find sowas immer super interessant wie die Regale aufgebaut sind usw,

  • @counterpointify
    @counterpointify Місяць тому +1

    Wenn Du sagst "So sieht halt das LTB normalerweise aus" muss ich leider sagen, dass man merkt, dass Du, wie Du selbst sagst, das LTB schon seit 20 Jahren nicht mehr gelesen hast. Die italienischen Disney -Topolino-Künstler ( und ca. 99% aller LTB Geschichten stammen aus den italienischen Topolino-Heften) haben sehr unterschiedliche und sehr eigene Stile. Das reicht von Künstlern die eher den "klassischen" italienischen Disney-Stil pflegen, wie Giorgio Cavazzano, Marco Gervasio oder Andrea Freccero, über eher karikaturistisch geprägte Künstler wie Silvia Ziche bis hin zu Italienischen Disney-Künstlern die mit ihrem "ausschweifenden" Stil auch neue künstlerische Wege gehen. Ich denke da an Zeichner wie z.B. Paolo Motura, Fabio Celoni oder Ivan Bigalera.

    • @neuntekunst
      @neuntekunst  Місяць тому +1

      @@counterpointify sollte nicht abwertend dem LTB gemeint sein. Wollte damit einfach nur den besonderen Stile hervor heben. Die LTB Reihe ist wirklich lange her. Hab hier einige Premium Bände und und sonder Reihen stehen. Bei denen merkt man, dass der Stile auch etwas anders ist. Bin immer für abwechslungsreiche Kunst zu haben. 😉👍

  • @olafwettlaufer3007
    @olafwettlaufer3007 2 місяці тому +1

    wenn einer die100 alben hat,könnte er ja mal ein bild schicken,dann könnte man über diesen kanal mal anschauen,wäre sehr interressant

    • @neuntekunst
      @neuntekunst  2 місяці тому +1

      @@olafwettlaufer3007 ich kann den Tilo ja mal nett fragen, ob er mir ein Foto schickt. 😉

    • @olafwettlaufer3007
      @olafwettlaufer3007 2 місяці тому

      @neuntekunst das wäre super

  • @counterpointify
    @counterpointify Місяць тому +1

    Als Entenhausen-Fan war ich von "Infinity Dime" eher enttäuscht. Man merkt, dass der Autor ein US-Marvel Autor ist, der leider kein Bezug zu dem Entenhausen-Universum hat. Bis auf das letzte Panel null Humor. Stattdessen non stop episches Gekämpfe. Und besonders nervte mich, dass während dem Gekämpfe permanent rum philosophiert wurde. Was die Geschichte rettet, sind die sensationellen Zeichnungen. Die stammen aber halt auch von erfahrenen italienischen Disney-Zeichnern. Ich empfehle da eher die Disney-Marvel-Crossover "What If" Serie. Da gibt es bisher drei Bände ("What if Donald Duck became Wolverine", "What if Donald Duck became Thor" und "What if Minnie became Captain Marvel"). Die Bände stammen nicht nur von italienischen Disney-Zeichnern sondern auch von erfahrenen italienischen Disney-Autoren. Die Serie ist super witzig und wirklich gelungen. Soll 2025 in Deutschland bei Egmont Ehapa erscheinen.