Die Tipps sind sicherlich sehr hilfreich, hierfür vielen Dank! Werde vor allem Tipp Nr. 2 (das Auffangen des Schlägers mit der linken Hand" gleich heute ausprobieren!). Ich persönlich lasse den Ball bei der Vorhand oft zu weit nach unten fallen, weil ich mir ansonsten sehr schwer tue... (daran muss ich noch arbeiten!!). Bei der Rückhand macht mir ein hoher/früher Treffpunkt hingegen nichts aus, dort klappt es einwandfrei.
Die Tipps sind Klasse! Wird gleich Morgen ausprobiert. Beim dritten Tipp habe ich immer das Problem, dass ich die Bälle in die Wolken haue, wenn ich ihn zu hoch schlage. VG😁
Für die Lockerheit des Schwungs scheint wohl Voraussetzung das richtige Timing zu sein. Leider schwiiiiierig zu trainieren. Oder gibts da doch eine Idee?
@@meintennisgame Oha ja, da gibts Interessantes, Danke. In gewisser Weise selber schon kreativ geworden - mit "Luftschlägen" zu Rockmusik im Wohnzimmer :-). Da ists ja auch wie im Spiel vorgegeben wann zu schwingen ist.
Die Tipps sind sicherlich sehr hilfreich, hierfür vielen Dank! Werde vor allem Tipp Nr. 2 (das Auffangen des Schlägers mit der linken Hand" gleich heute ausprobieren!). Ich persönlich lasse den Ball bei der Vorhand oft zu weit nach unten fallen, weil ich mir ansonsten sehr schwer tue... (daran muss ich noch arbeiten!!). Bei der Rückhand macht mir ein hoher/früher Treffpunkt hingegen nichts aus, dort klappt es einwandfrei.
Die Tipps sind Klasse!
Wird gleich Morgen ausprobiert.
Beim dritten Tipp habe ich immer das Problem, dass ich die Bälle in die Wolken haue, wenn ich ihn zu hoch schlage.
VG😁
Richtig gute Tipps
hat mir sehr geholfen
Danke Markus!
Sehr gut erklärt
Vielen Dank!
sehr gut erklärt. Danke!
..."zur Lockerheit zwingen " ...ich werds mal probieren..
Wie heißt dein Club
BTC Gropiusstadt in Berlin 👍
Gut gemacht, allerdings habe ich dir Ausholbewegung noch nicht richtig verstanden
Dann nochmal schauen 👀✌️💪
Neues Racket?
Nein... mein Schläger war gerissen ;)
Für die Lockerheit des Schwungs scheint wohl Voraussetzung das richtige Timing zu sein. Leider schwiiiiierig zu trainieren.
Oder gibts da doch eine Idee?
Check mal die Videos zum Thema Rhythmustraining aus, da geht es um Timing ;)
@@meintennisgame Oha ja, da gibts Interessantes, Danke. In gewisser Weise selber schon kreativ geworden - mit "Luftschlägen" zu Rockmusik im Wohnzimmer :-). Da ists ja auch wie im Spiel vorgegeben wann zu schwingen ist.
HHaha geile Idee will ich mal sehen 😀😅