Gibt es nun endlich eine Klappe um den Luftdruck in der Kabie zu regulieren? So dass man bei geschlossenen Fenstern die Türe ohne hartes Zuschlagen schliessen kann?
Bergbauern genau die, die diese Maschinen am meisten brauchen können sich das nicht leisten denkt mal nach mein Gott nochmal dieser Preis ist ja fast eine Frechheit
52ltr/Min. Öl als "große" Option... Ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber egal welches Fahrzeug, ich habe mich noch *nie* über zu viel Ölförderung beschwert, sondern immer über zu wenig.🤷♂️ Wenn ich nun 52ltr. höre dann ist das schon nicht mal die Hälfte, die ich als kleinstes Fördervolumen wünschen würde! Mag sein dass das den Kunden dieser Geräte - ich zähle ja nicht zur Zielgruppe - genügt, aber für mich ist das geradezu lächerlich gering!🤷♂️
Christoph-Wilhelm Rieckmann du hast da ganz sicher nicht unrecht aber ich persönlich finde das die 52 l als verstelpumpe eigentlich sehr passend. Da diese Fahrzeuge meist nur für einfache Aufgaben und die eigenen hubwerke Öl brauchen. Von Powerbyond und loadsensing ist die bergmechanisierung oder zumindest diese Fahrzeuge noch recht weit Weg. Mehr Öl würde da mit Kraftaufwand nur unnötig erwärmt und anschliessend wieder mit Kraftaufwand abgekühlt werden.
@@larssigner8039 bei einer Verstellpumpe wird der Druck aufgebaut und danach findet kein Volumenstrom, außer dem zwingend nötigen, statt. Eine Kühlung überflüssiger Mengen ist also in soweit unnötig.🤷♂️🙂
Geiles Gerät aber die dies brauchen können sichs bei dem Milch un Fleischpreisen nicht leisten. Und dass sage ich als Südtiroler wo wir fast 60 cent pro Liter Milch bekommen.
Diese Preise sind schon der Hammer Diese Maschinen brauchen bergbauern die ca. 20 kühe haben Wie sollen den die eine maschiene für 116.000 kaufen können
Der Aebi ist auch teuer aber nach dem Video sieht man das die Aebis immer noch besser sind zum Beispiel hat der Reform nur eine zapfwellen drehrichtung wo die grossen Aebi links und rechts können und am Aebi ist das Hubwerk viel stärker
Perfekt 👌👍👍
Endlich wek von dem Italy Schrott VM 🙏🙏🙏
Wirklich hochwertiges Gerät
also der g6 von meinem onkel hatte mit seinem vm noch keine probleme und hat jetzt gut 3500h
Bei meinem H6 ist bei ca. 3000 std der Motor auseinander geflogen.
top Qualität, kein Schnäppchen!
Gibt es nun endlich eine Klappe um den Luftdruck in der Kabie zu regulieren?
So dass man bei geschlossenen Fenstern die Türe ohne hartes Zuschlagen schliessen kann?
Wie soll das jemand Finanzieren der sein Geld mit Milchkühen verdient ? Ohne ein Hotel im Anhang?
Wirklich wahnsinn was die für preise raushauen das ist ja schon fast eine frechheit
@@maximader7919 gibt auch teurere (Aebi)
@@swissboy5314 dafür sind Reform Ersatzteile teuer wie Sau !
Sehr interessant
Bergbauern genau die, die diese Maschinen am meisten brauchen können sich das nicht leisten denkt mal nach mein Gott nochmal dieser Preis ist ja fast eine Frechheit
👌
Ich bin ja Aebi Fan aber ich finde dieses Model gut 😊 LG🚜💨🚜💨🚜💨🚜💨🚜💨🐄🐏😊
Ja, weil es eine kopie vom 241 ist
@@ursinfriberg4963 is so
@@ursinfriberg4963 Der Metrac ist eine Erfindung von Reform
52ltr/Min. Öl als "große" Option...
Ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber egal welches Fahrzeug, ich habe mich noch *nie* über zu viel Ölförderung beschwert, sondern immer über zu wenig.🤷♂️ Wenn ich nun 52ltr. höre dann ist das schon nicht mal die Hälfte, die ich als kleinstes Fördervolumen wünschen würde! Mag sein dass das den Kunden dieser Geräte - ich zähle ja nicht zur Zielgruppe - genügt, aber für mich ist das geradezu lächerlich gering!🤷♂️
Christoph-Wilhelm Rieckmann du hast da ganz sicher nicht unrecht aber ich persönlich finde das die 52 l als verstelpumpe eigentlich sehr passend. Da diese Fahrzeuge meist nur für einfache Aufgaben und die eigenen hubwerke Öl brauchen. Von Powerbyond und loadsensing ist die bergmechanisierung oder zumindest diese Fahrzeuge noch recht weit Weg. Mehr Öl würde da mit Kraftaufwand nur unnötig erwärmt und anschliessend wieder mit Kraftaufwand abgekühlt werden.
@@larssigner8039 bei einer Verstellpumpe wird der Druck aufgebaut und danach findet kein Volumenstrom, außer dem zwingend nötigen, statt. Eine Kühlung überflüssiger Mengen ist also in soweit unnötig.🤷♂️🙂
RAPHAEL 🥰
Supper teil
Drei Elektrolüfter auf dem Dach?
Ist für die Klimaanlage( Kondensator)
@@JDFIGHTER87 den Kondensator sollte man im Kühler Paket integrieren!!
@@flaxighg6813Wird wohl aus Platzgründen sein ;)
👍
Класс!! Молодцы Немцы!!
Geiles Gerät aber die dies brauchen können sichs bei dem Milch un Fleischpreisen nicht leisten. Und dass sage ich als Südtiroler wo wir fast 60 cent pro Liter Milch bekommen.
Was hattet ihr Hinten noch dran und für was
das ist ein knicker damit das Gras schneller teocknet
@@ivohardegger8308 aufbereiter ;) das es die dütsche au verstönd XD
Diese Preise sind schon der Hammer
Diese Maschinen brauchen bergbauern die ca. 20 kühe haben
Wie sollen den die eine maschiene für 116.000 kaufen können
Förderung. Jedenfalls in Südtirol. Mit industrie 4.0 kann gerade bis zu 50% abgeschrieben bzw gefördert werden.
116mile🤣🤣🤣 man man man
Das sind noch die billigeren Zweiachsmäher
Könndir mahl Einen Aebi tt 281 testen das wäre schön ich fahre auch so einen
Mal schauen, was sich machen lässt!
AEBI Nachmacher
Interessant aber 1500kg Hubkraft und mindestens 2500kg Eigengewicht? Bissl wenig Hubkraft im Vergleich zu Aebi
Bissle von Aebi Bauweise abgschaut
xD
Hat Aebi früher nichts von Reform abgeschaut?😘
Wucherpreise...
Reform müll
Aebi😍
Ich finde diese maschine sehr gelungen aber er hat kleinere merkmale wie aebi aber reform ist besser
Sicher eine super Maschine aber der Preis😥😥😥
Sehr enhlich wie lindner
Lindner baut keine mehtrac 🤦🏻♂️😂
BMW iDrive Dreheinheit xD
Kann mit Aebi noch lange lange nicht mithalten und dann noch dieser Preis wahnsinn
Der Aebi ist auch teuer aber nach dem Video sieht man das die Aebis immer noch besser sind zum Beispiel hat der Reform nur eine zapfwellen drehrichtung wo die grossen Aebi links und rechts können und am Aebi ist das Hubwerk viel stärker
@@edgarfassler8388 ja sehr teuer ist Aebi aufjedn fall auch
@@edgarfassler8388 Den H75 kann man auch nur mit einem kleinen Aebi vergleichen und den TT211 giebt es unter 100000.-
Konrad Anhorn aber der H75 ist doch ein grosser dann muss ich den auch mit den grossen vergleichen
@@edgarfassler8388 Leistungsmässig gehört er aber zu den kleinen ;-)
#landwirt-media bitte um einen Vergleichstest ReformH75 und Aebi Tt241
Ist sicher spannend. Danke für den Tipp!
@@landwirtmedia bitte mit tt 206 dann hat er noch ne chance
Aebi Nachbau mehr nicht
Doch, schlechter.
Der kann fast alles, was bei Aebi vor 20 Jahern schon Standard war. Und der Preisvorteil von Reform ist jetz auch weg.
aebi hatte aber vor 20 jahren noch keine allrad lenkung🤦🏻♂️ nur ein bisschen von den reform abgeschaut🤷🏽♂️
@@kikkuk4149 ja aber mit dem 3003 konnte man nie gerade fahren und das hinten linke Rad schwebte immer in der luft
Gratulation Reform mit diesem Gerät seid ihr Entwicklungstechnisch nur noch 20 Jahre hinter Aebi, dafür wenigstens teurer.
Was ist bei aebi bessa?
@@michaelmoser8940 alles Gewichtsverteilung vorallem
Gebe dir recht😂👍
Schaute Aebi nichts von Reform ab?☝️☝️🙂