Der kinetische 15t Turbo-Holzspalter / Schwungradspalter von Wematik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 40

  • @Buschlump
    @Buschlump Місяць тому +2

    Schönes Gerät, so macht die Arbeit Spaß👍

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому +1

      @@Buschlump Ja, das geht wirklich gut von der Hand.

  • @nicobouchon40
    @nicobouchon40 Місяць тому +1

    Hallo, ich habe mir die 10t Variante gekauft echt super Holzspalter

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому +1

      @@nicobouchon40 Ja, wirklich gut. Das 10t Gerät hat den gleichen Motor wie das 15t Gerät. So viel Unterschied wird da nicht sein.

  • @naturundhund
    @naturundhund Місяць тому +1

    Schönes Teil..
    Gruß aus dem Saarland 👍

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @@naturundhund Schönen Gruß zurück.

  • @weissnichswelt
    @weissnichswelt Місяць тому +3

    Moin Reiner.. schön das du wieder was zum zusammenbasteln hast.. thema reifen.. ich empfehle dir mach dieses pannenstopzeug in die reifen.. iss son blaues gel - damit hab ich sogar schon repariert.. man hat sich ja schnell was eingefahren bei uns bastlerbuden liegt ja immer irgendwo mal ne schraube oder nen nagel.. und den findet man ja immer mit sonem luftbereifen teil..*g

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @@weissnichswelt Das Reifengel muss ich mal besorgen, gute Idee

    • @onkelnb
      @onkelnb Місяць тому +1

      ​@@Labor2B Vielleicht gibt es auch pannensichere Räder passend und fix fertig in der Größe.
      Nettes Maschinchen, wäre aber nix für mich. Ich bleibe bei der Hydraulik.
      Und wie ich das mit dem "Container" mache? Mangels schwerem Gerät kann ich das gar nicht so machen. Holz wird gelagert, wo es eben Platz hat und wo es wettergeschützt trocknen kann.

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @onkelnb Gute Idee, einfach machen. Meine Logistikanspruch ist da manchmal eher im Weg als hilfreich.😅

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt Місяць тому +1

      @@Labor2B das gel hab ich immer in den schubkarren gehabt.. weil das nervt wenn die plötzlich platt stehen..

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @weissnichswelt Absolut, und immer zu schlechtesten Zeitpunkt.

  • @Jesaiah
    @Jesaiah Місяць тому +4

    Hallo Kuddel, klingt ein wenig dünnblechig ... wirst du den noch verstärken? Und wieviel W zieht der?
    Gruß aus dem Süden!

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @@Jesaiah Das täuscht, der ist recht kräftig gebaut. Der Motor hat 1600 Watt, was der wirklich zieht muss ich mal messen.

  • @andrekunath250
    @andrekunath250 Місяць тому +1

    Hallo, mich würde interessieren, ob man damit 30/40cm im Durchmesser und 45cm bzw 47cm Länge auch gut durch bekommt?

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @@andrekunath250 Habe solches Holz kaum. Am Ende vom Video habe ich ein 40cm dickes Stück gespalten. Ging, bräuchte aber mehrere Anläufe.

  • @Aussendeicher
    @Aussendeicher Місяць тому +1

    Das mit dem Geräte-Tetris ist wohl bei Allen gleich! Das beruhigt mich ein wenig. 😁 Wir haben für die "dicken" Dinger einen 22t Doppelspalter, allerdings nicht elektrisch, da ich ihn in den Wald mitnehmen wollte. Die "normalen" Rundlinge spalte ich mit einer X27 von Hand. Das geht schneller.

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @@Aussendeicher Wenn man nach dem sägen gleich spaltet, dann geht das von Hand wirklich schnell. Irgendwie klappt das bei mir nie, hier liegen noch einige RM Holz, die sind noch nichtmal gesägt. Da habe ich immer andere Prioritäten. Oder Ausreden 😉

    • @Aussendeicher
      @Aussendeicher Місяць тому +1

      @@Labor2B Das mit den "Prioritäten" kenne ich genauso. 😎Ich wollte deinen elektrischen Spalter auch nicht abwerten. Mehrmals hatte ich nur überlegt, unseren Spalter auf Drehstrom umzustellen. Die Geschichte mit der Anwendung des Spalters im Wald hat sich nie ergeben. das war eine falsche Vorstellung von mir. Übrigens ist das Holz, was ich aus dem Wald hole, sofort brennbar. Es steht seit Jahren teilweise tot herum. Ich suche mir dann das beste Material heraus. Damit habe ich ähnliche Spaltprobleme, auch wenn ich am Transporttag gleich anfange mit Spalten. Wenn es darauf ankommt und kalt ist, ist so ein Container wie ihr ihn nutzt in 2 Tagen leer. Die Vorräte für schlechte Zeiten sehen bei uns also ganz anders aus. Dazu nutzen wir sogar historische, sparsame Kachelöfen. 😉

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @Aussendeicher Heizt ihr nur mit Holz? Wir heizen hauptsächlich mit Klimaanlagen, die Gasheizung ist komplett aus. Mit einem Container kommen wir einen Monat hin, ist zuheizung fürs Haus und Hauptheizung für die Werkstatt. Würde in die Werkstatt gerne auch noch eine Klimaanlage einbauen, mit einem SCOP von fast 5 und extrem schneller Wärme einfach perfekt.
      Wir nutzen auch meist das Holz aus dem Wald, was schon tot ist.

    • @Aussendeicher
      @Aussendeicher Місяць тому

      @Labor2B Wir haben die Möglichkeit komplett mit Holz zu heizen. Ansonsten ist Gas unser Haupt-Energieträger. Wärmepumpe ist für mich keine Option. Strom über Netz ist für uns nur Notoption, da ich diesen Energieträger nicht besonders umweltfreundlich finde. Die Verluste bei unserer momentanen Energiewirtschaft sind erheblich zu hoch. In meinem Video "Hochspannung" hatte ich meine Meinung dazu schon mal kundgetan. Über PV eine Wärmepumpe betreiben zu wollen, ist traumtänzerei. Da wird über Bilanzierung viel schön gerechnet, mit Umweltschutz hat das nichts zu tun.

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      @Aussendeicher Kann ich leider nicht bestätigen. Gas ist zu 100% CO2. Wärmepumpe bzw. Klimaanlage ist in Niedersachsen zu 100% Erneuerbar. Selbst bei Stromerzeugung mit 50%Gas wird durch den SCOP von ~4 nur 25% CO2. Mal abgesehen von den gewaltigen Einsparungen. Wir sparen jeden Monat fast 300€, siehe mein Video dazu.

  • @meisterkaese1
    @meisterkaese1 Місяць тому +4

    HuHu Reiner .... Da muss ein anderes Spaltwerkzeug drauf damit du 30cm lange Dachlatten spalten kannst ! Dachlatten sind teuer und 30cm Stücke lassen sich gut stapeln und verarbeiten ! Video ist sonst TOP !

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому +1

      @@meisterkaese1 Stimmt, in dem Video kommen gar keine Dachlatten vor 🤣

    • @GS--
      @GS-- Місяць тому +1

      Bonjour 🇫🇷 unser bester meisterkaese 😁👋👋

    • @GS--
      @GS-- Місяць тому +1

      Bonjour unser bester meisterkaese 😁👋👍👋

  • @jenssiegert2943
    @jenssiegert2943 Місяць тому +1

    Wo ist der link zum spalter🤷‍♂️

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      Danke für den Hinweis. Habe ihn jetzt in der Beschreibung eingefügt.
      Hier ist der Link::
      wematik.de/forstmaschinen/holzspalter/157/turbo-spalter-eco-schwungradspalter-15-t

  • @DM-td9rv
    @DM-td9rv Місяць тому +3

    Hört sich bisschen klapprig an

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому +1

      @@DM-td9rv Das täuscht. Klar ist da viel Bewegung durch die Schwungmasse drin, aber die Konstruktion fühlt sich recht stabil an.

  • @udolineberni8647
    @udolineberni8647 Місяць тому

    Mach den später doch gleich kaputt und gut is

    • @Labor2B
      @Labor2B  Місяць тому

      Warum sollte er kaputt gehen? Sowas muss der abkönnen.