China und Japan: Die Zeit zum Investieren ist reif!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 тра 2024
  • Der Ferne Osten ist ein oftmals eher vernachlässigter Markt, speziell wenn es um Japan geht. Japan-Experte Rüdiger Born von BORN Traders gibt uns einen ausführlichen Überblick über die aktuelle Lage an den dortigen Finanzmärkten. Wie sich die Null-Zins-Politik der Bank of Japan und der demografische Wandel in Zukunft auch auf die Börsen auswirken wird, erfahren Sie im heutigen Interview.
    👍 Mehr aktuelle Infos, Tipps und Analysen auf www.deraktionaer.de: tiny.li/Qddg
    👍 Hier geht's zur aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR: tiny.li/2edg
    -----
    ►► Folgen Sie uns hier:◄◄
    📈 LinkedIn: / der_aktionär
    🎭 Facebook: / aktionaer
    🐦 Twitter: / aktionaer
    📷 Instagram: / deraktionaer
    🎬 TikTok: / deraktionaer
    Zufrieden? Bewerten Sie uns auf Google!
    g.page/r/CWZ1FzK_GJjdEAg/review

КОМЕНТАРІ • 4

  • @ICKEbinzz33
    @ICKEbinzz33 27 днів тому +5

    Sehr gutes, aber vor allem ein interessantes Interview. Danke!

  • @derjager5706
    @derjager5706 27 днів тому +4

    Sehr informativ dieser Beitrag !

  • @ajlover5447
    @ajlover5447 27 днів тому +1

    Selbstverataendlich ist der chinesische Markt via Hong Kong zugaenglich.

    •  26 днів тому +1

      Das ist tatsächlich richtig, allerdigs nur mit Einschränkungen. Zwar sind die sogenannten H-Aktien, abgerechnet in HKD, dort quasi ohne Einschränkungen handelbar, allerdings ist die Auswahl an chinesischen Aktien dort eingeschränkt.
      Insofern klingt meine Formulierung in der Tat zu restriktiv und evtl. irreführend. Besser wäre gewesen, "der chinesische Markt ist nicht uneingeschränkt handelbar, aber immerhin zu Teilen über Hongkong oder ADRs in New York". Danke für den Hinweis!