Hi Lui, mein Lieber, sehr interessantes Update so kurz vor der 5. Jahreszeit. Vorallem die Alterungsmethode der Schienen werde ich mir abschauen ;-) Nun viel Spass und nicht zu dolle. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Klaus
Nabend Meister. Klasse Update. Nun geht es aber mit großen Schritten voran. Schön, dass du wieder so aktiv bist. Dann biste Ende des Jahres ja fertig ;) LG Dennis
Salü Lui sehr umfangreiches Update. Die modulare Landschaft finde ich eine sehr gute Idee so hast du immer Zugriff auf die darunterliegende Gleise. Ich wünsche dir einen wunderschönen Karneval 🍻🥳🥳 LG Markus
Danke für das Lob, Markus. Freut mich wirklich sehr, daß es Dir gefällt. Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deine Zeit fürs Anschauen. Lg lui
Moin Lui, 10700 Abonneten sprechen für sich . Jeder einzelne hundert prozent verdient. Nicht wie bei manch anderen, die nur Schrott zeigen und die Zahlen in die höhe schnellen. Aber, du machst dein ding und das ist gut so . Schöne Karneval Zeit und bis bald . Liebe Grüße
Dreimol Kölle Allaaaaaf🎉🎉🎉 So und jetzt zum Wesentlichen... Mega. Also est ist ummer erataunlich und du schaffst es immer wieder mich zu überraschen. Hier noch was, da noch was und zum schluss hier noch einen und zack .. Geil. Deine Vorgehensweise kennen und schätzen wir ja eh und so hast du auch heute wieder ein tolles Update gezeigt. Ich freue mich auf mehr Videos und vor Ort Terminen. LG de Wingman
Moin Lui, wieder wie immer ein tolles Video von Dir. Es ist immer wunderbar, Deine Lösungen zu erleben. Ich kann immer etwas von Dir lernen, das macht richtig Freude. Mach gerne weiter so, ich bin weiterhin gespannt auf Deine Filme. Herzliche Grüße Bernd
Servus Lui. Na da ist es ja richtig voran gegangen. Das rosten der Gleise mit Edding ist eine tolle Idee und gut geworden. Dann geht ja so langsam der interessante Teil beim Anlagenbau los und ich bin gespannt wie es aussehen wird. LG Tino
Hi Lui wie immer ein Klasse Video und alles super erklärt und gezeigt.Bin gespannt was beim nächstenmal so kommt und gezeigt wird.Mach weiter so. Lg Hans
Hallo Lui. Ich bin mal wieder spät dran. So hab ich länger was davon 🙂Was soll ich sagen. Das Modul wäre kein Lui Modul, wenn nicht einige Raffinessen drin verbaut wären. Spannende Spannungen, selbstaltender Schotter, Rost im Stift und 1...2....3 Modulübergänge. Es war wieder alles dabei was das gute Unterhaltungsherz begehrt. Du hast dich für uns wieder in Unkosten gestürzt. Vielen lieben Dank. Die Stiftvariante könnte sogar was für mich sein. Fazit: Faser für Faser eine Stütze des modularen N Spur Modellbaues mein Lieber, Et hat mir gefallen...und nu ab Kamelle sammeln 🙂Danke dir für das schöne Video. LG Guido
Moin Lui. Wieder sehr saubere und wie von dir gewohnt, auch durchdachte Arbeiten. Ich beneide dich für deine Geduld, erstmal alles durchzuplanen und durchzutesten 🙂 Gruß Heiko
Moin. Vielen Dank, mein Lieber. Ist halt meine Art... aber es ist manchmal ein Fluch, und manchmal ein Segen. Aber jeder so, wie er will. Herzlichen Dank nochmal. Lg lui
Hallo Lui. Vielen Dank für dein Update aus Januar. Schön zu sehen, wie deine Anlage mehr und mehr komplettiert wird. Grüße nach Kölle sendet dir Michael
Hallo Lui! Das war wieder richtig interessant und lehrreich! Die Schienenfärbung und der Schotter sind optimal - das wäre auch genau mein Geschmack. Für mich neu waren die Stifte von Edding und Woodland, mit denen Du das so toll hinbekommen hast. Ich habe mich bei meiner Anlage noch hingesetzt und alles mühsam mit Pinsel und Acrylfarben von Tamiya angemalt - eine Strafarbeit. Ich bin schon gespannt, wie Du Deine Landschaft gestalten wirst - z. B. welche Grün- und Brauntöne (Gras, Büsche, Erde) Du da auswählen wirst. LG Sven
Guten Morgen Lui. Ich muss ganz ehrlich sagen , absolut korrekte Arbeit. Respekt. Mit dem Stift ist eine sehr gute Idee 💡. Muss ich auch mal nachschauen. Wünsche euch ein schönes Wochenende und lieben Gruß Andy.
Moin Lui, tolles Update 👌👍👍Deine filigrane Technik begeistert mich immer wieder aufs neue. Deine Erklärungen sowieso. Wie du das mit dem patentieren gemacht hast ,sieht geil aus. Das wir ne Spitzenanlage. Viel Spaß bei der 5ten Jahreszeit. Kölle alaaf.🥳LG Tom
Hallo Lui, Ich wünsche dir ein paar schöne Karnevalstage. Genieß jetzt mal die Zeit auch wenn dann nicht so viel für die Modellbahn übrig bleibt. Der Bau deiner Anlage akribisch und exakt wie wir es von dir gewohnt sind. Liebe Grüße aus Overath Ralf
Hallo Lui, Dein Video war wieder voll gepackt mit nützlichen Kniffen und Ideen 👍👍👍 Super gezeigt und erklärt. Insbesondere auch das Altern der Gleise erscheint mir eine bessere Idee als eine Airbrush. Vorteil wäre hier auch noch, dass man jederzeit schnell und einfach mal nachmalen kann, wenn sich da mal Abnutzung zeigen sollten. Besten Dank für dieses ausführliche und informative Video. Gruß Frank
Hallo loi Wieder mal ein feines video von dir.Immer wieder tollzusehen wie du das alles Baust,und welchen Hirnschmalz du immer wieder investiest .Ich kam mal wieder viel für mich mit nehmen für den Bau meinerAnlage. Mach weiter so. Ich freue mich schon auf deine nächsten Videos. viel Spass noch beim Karneval. mfg Jürgen
Hallo Lui, wieder ein sehr interessantes Video. Diesmal rettest du mir auch das Leben damit. Ich bin selbst auf der Suche, wie Gleise für mich am besten altern kann. Airbrush kommt für mich nicht in Frage. Da ich nicht so der Künstler bin 😂. Das mit Stifte habe ich auch schon versucht. Metalleffekt war immer das Ergebnis. Nun probiere ich deine Auswahl noch aus. Die hatte ich noch nicht. Danke dafür. 🤗 Gruß Christian von MiPa MoBa
Hallo Lui Wie immer sehr interessantes Update. Bin sehr gespannt, wie sich später einmal alles zusammenfügt, sind doch sehr viele Übergänge. Die abnehmbaren Elemente sind natürlich sehr praktisch, kann ja mein Bergdorf auch abnehmen, brauche ich aber nur zum basteln. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Andy
@@Andy63 Hallo Andy. Was die Übergänge mit den Vario Gleisen angeht, habe ich bereits gute Erfahrungen im SBf gemacht. Was die Übergangsplatinen angeht, wird die Zukunft zeigen. Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und Deine Zeit. Lg lui
Servus Lui, jetzt passiert was "oben". Die Schotterung schaut gut aus, Gleise sauber verlegt. Durch die Segmenttrennungen hast du natürlich sehr viel Mehrarbeit, aber im Gegensatz zu meiner Anlage bleibt sie transportabel. Das musst du dann aber auch bei der Landschaft konsequent durchhalten. Bin gespannt. Die Verschiebbarkeit der Schienenverbinder um die Weichen rum ist ideal, um später ggf. eine Weiche leichter tauschen zu können. So alle 15 Jahre kommt das schon vor. Tolles Video👍Weiter so und herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni. Herzlichen Dank für Deinen tollen Kommentar und Deine Anerkennung. Ich freue mich immer wieder sehr, wenn "erfahrene Hasen" ihre Komplimente und Tipps mitgeben. Lg lui
Hallo, Lui! Geniale Idee mit dem Edding! Ich werde es mal im Hinterkopf behalten, da ich immer noch krüble, wie das eine oder andere auf meiner Anlage realisiert werden soll. Deine Edding-Idee - fantastisch. Es löst ein Problem: das mit dem Sprühnebel bei der Verwendung von Airbrush. Mit dem Edding fliegt die Fahrte nicht sonst wo hin, sondern genau dahin, wo sie hinkommen soll. 👍 Ein schönes Restwochen und allzeit gute Fahrt! Stefan
Hallo Lui! Hat mir wieder sehr gut gefallen das Video. Schön das sich das erste mal Räder drehen. Wenn ich die Arbeit vom Schottern sehe, bin ich froh das ich von Fleischmann die Gleise mit Bettung habe. Da brauche ich dann nur Zwischenräume schottern. Aber eine Frage zu den Bildern in freier Natur. Da war am Bildrand eine Brücke, erinnert mich an meine Zeit in Porz Wahn wenn es die Hohenzollernbrücke beim Hbf sein sollte. Dort bin ich ja 1978/79 oft drüber gefahren. Allerdings habe ich fotos gesehen wo sich der Hbf ziemlich verändert hat. Dann wünsche ich Dir die Wochen viel Spass und gutes Wetter beim Feiern!!! Gruss jochen
Hallo Jochen. Vielen Dank für Deine Anerkennung. Ja, es war die Hohenzollernbrücke. Übrigens: es war nicht das erste Mal, dass sich hier was drehte. (Stichwort: Wendel). Lg lui
Lieber Lui, wieder ein toller Baubericht! Hast du eventuell Lust mal 5 cm Restgleis in einem "Tutorial" mit den Edding Stiften zu bearbeiten und uns Schritt für Schritt mitzunehmen?
Hallo und vielen lieben Dank für Deine Anregung. Ich glaube aber, daß jeder mit den richtigen Stiften entsprechend gute Ergebnisse erzielen kann. Lg lui
Narri Narro Lui, schöne Grüße von der Fasnet zum Karneval! es geht ja trotzdem weiter, wenn auch langsamer. Ich bau ja auch langsam, jeder halt so wie er will und kann. toll mit den abnehmbaren Styrodur Teilen. Auf Deine Magnetlösung zur Stromübertragung bi ich ja mal gespannt. Viele Grüße Florian
Moin Lui,
Ach wieder ein schönes Update von Dir. Danke fürs zeigen.
Liebe Grüße Emma 😊
Moin Emma. Freut mich wenn's gefällt. Vielen Dank für Deinen Besuch. Lg lui
Hi Lui, mein Lieber,
sehr interessantes Update so kurz vor der 5. Jahreszeit.
Vorallem die Alterungsmethode der Schienen werde ich mir abschauen ;-)
Nun viel Spass und nicht zu dolle.
Liebe Grüsse aus der Schweiz, Klaus
Nabend Meister. Klasse Update. Nun geht es aber mit großen Schritten voran. Schön, dass du wieder so aktiv bist. Dann biste Ende des Jahres ja fertig ;) LG Dennis
Danke für das Lob, mein Lieber. Dein Anreiz in allen Ehren, aber schauen wir mal, wo die Reise hingeht. Lg lui
Salü Lui
sehr umfangreiches Update. Die modulare Landschaft finde ich eine sehr gute Idee so hast du immer Zugriff auf die darunterliegende Gleise.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Karneval 🍻🥳🥳
LG Markus
Danke für das Lob, Markus. Freut mich wirklich sehr, daß es Dir gefällt. Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung und Deine Zeit fürs Anschauen. Lg lui
Moin Lui, 10700 Abonneten sprechen für sich . Jeder einzelne hundert prozent verdient. Nicht wie bei manch anderen, die nur Schrott zeigen und die Zahlen in die höhe schnellen. Aber, du machst dein ding und das ist gut so . Schöne Karneval Zeit und bis bald . Liebe Grüße
Alaaf, an meine Rastätter 😘. Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung, für mich ist das ein Pfund. Dankeschön. Lg lui
Dreimol Kölle Allaaaaaf🎉🎉🎉
So und jetzt zum Wesentlichen... Mega. Also est ist ummer erataunlich und du schaffst es immer wieder mich zu überraschen. Hier noch was, da noch was und zum schluss hier noch einen und zack .. Geil. Deine Vorgehensweise kennen und schätzen wir ja eh und so hast du auch heute wieder ein tolles Update gezeigt. Ich freue mich auf mehr Videos und vor Ort Terminen.
LG de Wingman
Juten Morjen leeve Jung. Schön, dass ich Dich - obwohl Du ganz nah dran bist - überraschen kann. Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung. Lg lui
Moin Lui, wieder wie immer ein tolles Video von Dir. Es ist immer wunderbar, Deine Lösungen zu erleben. Ich kann immer etwas von Dir lernen, das macht richtig Freude. Mach gerne weiter so, ich bin weiterhin gespannt auf Deine Filme. Herzliche Grüße Bernd
@@tobiweissbauch3874 Moin Bernd. Herzlichen Dank für Dein Kompliment. Freut mich immer wenn's inspiriert. Lg lui
Servus Lui. Na da ist es ja richtig voran gegangen. Das rosten der Gleise mit Edding ist eine tolle Idee und gut geworden. Dann geht ja so langsam der interessante Teil beim Anlagenbau los und ich bin gespannt wie es aussehen wird. LG Tino
Danke Dir mein Lieber. Es freut mich, wenn's gefällt. Ich bin selbst gespannt, was da alles noch kommt. Lg lui
Wieder ein interessantes Update, Lui!! Danke fürs Teilen. LG Onno.
Danke für das Lob, Onno! Freut mich sehr. Lg lui
Hi Lui wie immer ein Klasse Video und alles super erklärt und gezeigt.Bin gespannt was beim nächstenmal so kommt und gezeigt wird.Mach weiter so.
Lg Hans
Hallo Hans. Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und Deine Zeit. Lg lui
@NThusiaMoBa Immer wieder gerne Lui
Hallo Lui. Ich bin mal wieder spät dran. So hab ich länger was davon 🙂Was soll ich sagen. Das Modul wäre kein Lui Modul, wenn nicht einige Raffinessen drin verbaut wären. Spannende Spannungen, selbstaltender Schotter, Rost im Stift und 1...2....3 Modulübergänge. Es war wieder alles dabei was das gute Unterhaltungsherz begehrt. Du hast dich für uns wieder in Unkosten gestürzt. Vielen lieben Dank. Die Stiftvariante könnte sogar was für mich sein. Fazit: Faser für Faser eine Stütze des modularen N Spur Modellbaues mein Lieber, Et hat mir gefallen...und nu ab Kamelle sammeln 🙂Danke dir für das schöne Video.
LG Guido
Moin mein Lieber. Wieder ein schöner interessanter Kommentar von Dir. Ich finde die Art klasse. Dankeschön mein Lieber. Lg lui
Servus Lui,
Mega!! Da hast du ganz tolle Fortschritte erzielt. 👍👍
Sehr akkurate Arbeit. Respekt.
LG Jan-Philipp
Danke für das Lob, JP. Freut mich sehr. Lg lui
Moin Lui. Wieder sehr saubere und wie von dir gewohnt, auch durchdachte Arbeiten. Ich beneide dich für deine Geduld, erstmal alles durchzuplanen und durchzutesten 🙂
Gruß Heiko
Moin. Vielen Dank, mein Lieber. Ist halt meine Art... aber es ist manchmal ein Fluch, und manchmal ein Segen. Aber jeder so, wie er will. Herzlichen Dank nochmal. Lg lui
Hallo Lui. Vielen Dank für dein Update aus Januar. Schön zu sehen, wie deine Anlage mehr und mehr komplettiert wird. Grüße nach Kölle sendet dir Michael
Hallo Michael. Herzlichen Dank für Deine Zeit und Deine Anerkennung. Lg lui
Hallo Lui! Das war wieder richtig interessant und lehrreich! Die Schienenfärbung und der Schotter sind optimal - das wäre auch genau mein Geschmack. Für mich neu waren die Stifte von Edding und Woodland, mit denen Du das so toll hinbekommen hast. Ich habe mich bei meiner Anlage noch hingesetzt und alles mühsam mit Pinsel und Acrylfarben von Tamiya angemalt - eine Strafarbeit. Ich bin schon gespannt, wie Du Deine Landschaft gestalten wirst - z. B. welche Grün- und Brauntöne (Gras, Büsche, Erde) Du da auswählen wirst. LG Sven
Einfach toll. Deine Verkabelung ist immer eine Augenweite. Die Woodland-Stifte benutze ich ebenfalls erfolgreich für meine Gleise.
Moin. Vielen Dank für Deine Anerkennung und Bestätigung. Lg lui
Guten Morgen Lui.
Ich muss ganz ehrlich sagen , absolut korrekte Arbeit.
Respekt.
Mit dem Stift ist eine sehr gute Idee 💡.
Muss ich auch mal nachschauen.
Wünsche euch ein schönes Wochenende und lieben Gruß Andy.
Moin Andy. Danke für Deine Anerkennung. Freut mich, wenn's inspiriert. Lg lui
Moin Lui, tolles Update 👌👍👍Deine filigrane Technik begeistert mich immer wieder aufs neue. Deine Erklärungen sowieso. Wie du das mit dem patentieren gemacht hast ,sieht geil aus. Das wir ne Spitzenanlage. Viel Spaß bei der 5ten Jahreszeit. Kölle alaaf.🥳LG Tom
Alaaf Tom. Vielen lieben Dank, für Dein Kompliment und Deine Anerkennung, mein Lieber. Lg lui
Sehr schön Lui! Ha und Reservekabel gibt es auch. Frohes Weiterbauen. LG Michael
Moin. Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und Deine Zeit. Freut mich, wenn's gefällt. Lg lui
Hallo Lui,
Ich wünsche dir ein paar schöne Karnevalstage. Genieß jetzt mal die Zeit auch wenn dann nicht so viel für die Modellbahn übrig bleibt. Der Bau deiner Anlage akribisch und exakt wie wir es von dir gewohnt sind. Liebe Grüße aus Overath
Ralf
Vielen lieben Dank für Dein Kompliment und Deine Wünsche, Ralf. Lg lui
Hallo Lui,
Dein Video war wieder voll gepackt mit nützlichen Kniffen und Ideen 👍👍👍 Super gezeigt und erklärt. Insbesondere auch das Altern der Gleise erscheint mir eine bessere Idee als eine Airbrush. Vorteil wäre hier auch noch, dass man jederzeit schnell und einfach mal nachmalen kann, wenn sich da mal Abnutzung zeigen sollten. Besten Dank für dieses ausführliche und informative Video.
Gruß Frank
Hallo Frank. Danke für deinen tollen Kommentar und Deine Anerkennung. Freut mich wenn's inspiriert. Lg lui
Hallo loi
Wieder mal ein feines video von dir.Immer wieder tollzusehen wie du das alles Baust,und welchen Hirnschmalz du immer wieder investiest .Ich kam mal wieder viel für mich mit nehmen für den Bau meinerAnlage. Mach weiter so. Ich freue mich schon auf deine nächsten Videos. viel Spass noch beim Karneval.
mfg Jürgen
Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung, Jürgen. Es freut mich immer, wenn ichbetwas Inspiration liefern kann. Lg lui
Hallo Lui, wieder ein sehr interessantes Video. Diesmal rettest du mir auch das Leben damit. Ich bin selbst auf der Suche, wie Gleise für mich am besten altern kann. Airbrush kommt für mich nicht in Frage. Da ich nicht so der Künstler bin 😂.
Das mit Stifte habe ich auch schon versucht. Metalleffekt war immer das Ergebnis. Nun probiere ich deine Auswahl noch aus. Die hatte ich noch nicht. Danke dafür. 🤗
Gruß
Christian von MiPa MoBa
Das freut mich 👍, Christian. Schön, wenn ich eine inspirierende Lösung aufzeigen konnte. Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung. Lg lui
Hallo Lui, ein toller Fortschritt, es sieht alles verdammt gut aus 👍👍🛤👍👍👍👌, klasse die geschotterten Gleise🛤👌.
LG Gert
Vielen Dank fur Dein Kompliment und Deinen Besuch mein Lieber, lg lui
Hallo Lui
Wie immer sehr interessantes Update.
Bin sehr gespannt, wie sich später einmal alles
zusammenfügt, sind doch sehr viele Übergänge.
Die abnehmbaren Elemente sind natürlich sehr
praktisch, kann ja mein Bergdorf auch abnehmen,
brauche ich aber nur zum basteln.
Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Andy
@@Andy63 Hallo Andy. Was die Übergänge mit den Vario Gleisen angeht, habe ich bereits gute Erfahrungen im SBf gemacht. Was die Übergangsplatinen angeht, wird die Zukunft zeigen. Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und Deine Zeit. Lg lui
Servus Lui, jetzt passiert was "oben". Die Schotterung schaut gut aus, Gleise sauber verlegt. Durch die Segmenttrennungen hast du natürlich sehr viel Mehrarbeit, aber im Gegensatz zu meiner Anlage bleibt sie transportabel. Das musst du dann aber auch bei der Landschaft konsequent durchhalten. Bin gespannt. Die Verschiebbarkeit der Schienenverbinder um die Weichen rum ist ideal, um später ggf. eine Weiche leichter tauschen zu können. So alle 15 Jahre kommt das schon vor. Tolles Video👍Weiter so und herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni. Herzlichen Dank für Deinen tollen Kommentar und Deine Anerkennung. Ich freue mich immer wieder sehr, wenn "erfahrene Hasen" ihre Komplimente und Tipps mitgeben. Lg lui
Hi Lui,
wirklich richtig Klasse. Mit dem Edding ist echt eine gute Wahl.
Wünsche deiner Frau und Dir viel Spaß in der fünften Jahreszeit.
Lg Jörg
Moin ihr Zwei. Mit der 5.Jahreszeit verhält es sich genauso, wie bei der Moba: ich kann nicht anders 😂, lg lui
Moin Luis top dein Video top erklärt. Sieht alles richtig klasse aus.
Gruss Marco und Nathalie
Hallo und vielen Danke für das Lob! Freut mich wirklich sehr. Lg lui
Hallo, Lui!
Geniale Idee mit dem Edding! Ich werde es mal im Hinterkopf behalten, da ich immer noch krüble, wie das eine oder andere auf meiner Anlage realisiert werden soll. Deine Edding-Idee - fantastisch. Es löst ein Problem: das mit dem Sprühnebel bei der Verwendung von Airbrush. Mit dem Edding fliegt die Fahrte nicht sonst wo hin, sondern genau dahin, wo sie hinkommen soll. 👍
Ein schönes Restwochen und allzeit gute Fahrt!
Stefan
Vielen Dank für Deine Anerkennung, Stefan. Freut mich, wenn's inspiriert. Lg lui
Hallo Lui! Hat mir wieder sehr gut gefallen das Video. Schön das sich das erste mal Räder drehen. Wenn ich die Arbeit vom Schottern sehe, bin ich froh das ich von Fleischmann die Gleise mit Bettung habe. Da brauche ich dann nur Zwischenräume schottern. Aber eine Frage zu den Bildern in freier Natur. Da war am Bildrand eine Brücke, erinnert mich an meine Zeit in Porz Wahn wenn es die Hohenzollernbrücke beim Hbf sein sollte. Dort bin ich ja 1978/79 oft drüber gefahren. Allerdings habe ich fotos gesehen wo sich der Hbf ziemlich verändert hat. Dann wünsche ich Dir die Wochen viel Spass und gutes Wetter beim Feiern!!! Gruss jochen
Hallo Jochen. Vielen Dank für Deine Anerkennung. Ja, es war die Hohenzollernbrücke. Übrigens: es war nicht das erste Mal, dass sich hier was drehte. (Stichwort: Wendel). Lg lui
Moin Lui.
🎉 es geht weiter 😊
Moin. Ja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 😄. Lg lui
Lieber Lui, wieder ein toller Baubericht! Hast du eventuell Lust mal 5 cm Restgleis in einem "Tutorial" mit den Edding Stiften zu bearbeiten und uns Schritt für Schritt mitzunehmen?
Hallo und vielen lieben Dank für Deine Anregung. Ich glaube aber, daß jeder mit den richtigen Stiften entsprechend gute Ergebnisse erzielen kann. Lg lui
Narri Narro Lui, schöne Grüße von der Fasnet zum Karneval! es geht ja trotzdem weiter, wenn auch langsamer. Ich bau ja auch langsam, jeder halt so wie er will und kann. toll mit den abnehmbaren Styrodur Teilen. Auf Deine Magnetlösung zur Stromübertragung bi ich ja mal gespannt. Viele Grüße Florian
Alaaf Florian. Sobald ich eine für mich tragbare Lösung gefunden habe. Werde ich sie in einen meiner nächsten Videos zeigen. Lg lui
Hast du wieder gut gemacht mein Lieber. Mach nich so doll in der fünften Jahreszeit . Viel Spass euch Beiden und Lg Holger
Alaaf. Wie auch bei der Moba, so ist's in der 5.Jahreszeit: ich kann nicht anders 😂. Lg lui
Hallo. Good gemacht Video Projekt 🛤️🛤️👍🏻👍🏻👍🏻. Danke.......Fim👮🏻🚂🤚🏻
Hallo. Vielen Dank für Dein Kompliment. Lg lui.