Gratuliere zur tollen säge 😃 . Als ich meine gts holte passte sie nur bis zur hälfte im kofferraum meines autos . Als erstes würde ich dir empfehlen ein untergestell zu bauen . Mobil oder fix ist deine sache . Neues sägeblatt unbedingt das mitgelieferte kannst du nur für grobe zuschnitte nehmen . Bau dir schiebeklötze ein must have bei der säge . Eine zero clearance einlegeplatte auch bauen oder schau bei Amazon da habe ich meine erste gekauft , und habe mir dann welche gebaut. Zeichne keine linien auf den gelben punkt !! Ich habe mir vor dem sägeblatt und hinten beim sägeblatt malerband draufgeklebt , lineal an den zähnen des sägeblatts angesetzt und linien gezogen . So tue ich mir leichter beim messen und kann den parallelanschlag einstellen . Mein parallelanschlag macht hinten um einen halben mm zu das ist nich gut , kann man aber beheben Videos gibts dazu genug . Denn Schiebschlitten mit anschlag stelle bitte mithilfe der rechten tischnut ein also die fixe sozusagen und nicht nach dem Sägeblatt . Das sind Mein Freund ein paar tips von mir , keine befehle hahaha . Ich habe meine Bosch seit nem halben jahr und bin sehr zufrieden damit . Lg Milan
Hallo Milan, vielen Dank für Deine Erfahrungen und Tips, ich werde diese beherzigen. Jetzt musste ich erstmal googlen was eine zero clearance Einlegeplatte ist 😂 Ich glaube, dass ich die "noch" nicht brauche, aber wenn dann weis ich jetzt das es sowas gibt. Einen Unterschrank für meine TKS bin ich gerade am bauen, dazu habe ich mir von Lets Bastel die Anleitung gekauft. So brauch ich nicht zu viel Nachdenken. 😉
Ich kann nur empfehlen einmal Sägeblatt, Parallelanschlag, Winkelanschlag etc. einzustellen ua-cam.com/play/PLSGgnbpsyr8QZS1pldPzhrs9mFpRI65Ki.html hier findest du alles was man braucht.
Hallo Simon, ich habe mir deine Videos bereits vor dem Kauf der Säge angesehen und werde die Einstellungen definitiv noch tätigen. Ich werde sicher auch deine Videos zu Hilfe nehmen und auch Plastikunterlegscheiben, da ich auch so ungeduldig bin. 😉 Vielen Dank.
Wobei ich finde, dass es bei meiner GTS gut ablesbar ist. Ich habe nicht diese Parallaxenverschiebung wie immer gezeigt wird, mein "Pfeil" liegt sehr knapp übder dem Maßband. Ich werde das aber dennoch ändern, da die Spitze des Pfeils fast 2mm breit ist.
HolzBasteln24 Woodworks - Hat gute tipps zu dem thema mit der lupe . Ich bin aber auch noch auf der suche nach einen 20 mm dicken plexiglas und dann baue ich mir das genau nach . Viel glück beim bau des untergestell für deine gts . Wirst sehen im grossen und ganzen eine tolle kreissäge . Und pass bitte auf . Schutzbrille immer bei der arbeit tragen , spänne mehr oder weniger aber löst sich ein zahn vom sägeblatt na dann haleluja . Alles gute und teile mit uns das video mit dem untergestell . Bis bald 👍🙂🙋🏼♂️
@@milandjordjevic5949 Hier --> www.acrylglas-shop.com/ kannst du, wie ich finde, sehr Günstig bis 20mm bestellen. Musst sicher ein Mindesmaß von 100mm x 100mm einhalten, aber das Stück kostet 2,43 EUR. Hier hab ich damals für mein Eingangstor 20mm Acryl bestellt und die waren die günstigsten.
HolzBasteln24 Danke mein freund 👍😃 , werde sofort mal schauen . Nochwas , ich empfele dir den Kanal Nachdenksport mit Simon , dann Thosa , Lets bastel kennst ja schon mit Truppe , Thosa hat sehr gute werkzeuge die leicht zu bauen sind und für die gts sehr zu empfehlen . Ois guate aus Wean ( Wien ) .
Gratuliere zur tollen säge 😃 . Als ich meine gts holte passte sie nur bis zur hälfte im kofferraum meines autos . Als erstes würde ich dir empfehlen ein untergestell zu bauen . Mobil oder fix ist deine sache . Neues sägeblatt unbedingt das mitgelieferte kannst du nur für grobe zuschnitte nehmen .
Bau dir schiebeklötze ein must have bei der säge . Eine zero clearance einlegeplatte auch bauen oder schau bei Amazon da habe ich meine erste gekauft , und habe mir dann welche gebaut. Zeichne keine linien auf den gelben punkt !! Ich habe mir vor dem sägeblatt und hinten beim sägeblatt malerband draufgeklebt , lineal an den zähnen des sägeblatts angesetzt und linien gezogen . So tue ich mir leichter beim messen und kann den parallelanschlag einstellen . Mein parallelanschlag macht hinten um einen halben mm zu das ist nich gut , kann man aber beheben Videos gibts dazu genug . Denn Schiebschlitten mit anschlag stelle bitte mithilfe der rechten tischnut ein also die fixe sozusagen und nicht nach dem Sägeblatt . Das sind Mein Freund ein paar tips von mir , keine befehle hahaha . Ich habe meine Bosch seit nem halben jahr und bin sehr zufrieden damit .
Lg Milan
Hallo Milan, vielen Dank für Deine Erfahrungen und Tips, ich werde diese beherzigen. Jetzt musste ich erstmal googlen was eine zero clearance Einlegeplatte ist 😂 Ich glaube, dass ich die "noch" nicht brauche, aber wenn dann weis ich jetzt das es sowas gibt. Einen Unterschrank für meine TKS bin ich gerade am bauen, dazu habe ich mir von Lets Bastel die Anleitung gekauft. So brauch ich nicht zu viel Nachdenken. 😉
Das gute Stück.
Ich kann nur empfehlen einmal Sägeblatt, Parallelanschlag, Winkelanschlag etc. einzustellen ua-cam.com/play/PLSGgnbpsyr8QZS1pldPzhrs9mFpRI65Ki.html hier findest du alles was man braucht.
Hallo Simon, ich habe mir deine Videos bereits vor dem Kauf der Säge angesehen und werde die Einstellungen definitiv noch tätigen. Ich werde sicher auch deine Videos zu Hilfe nehmen und auch Plastikunterlegscheiben, da ich auch so ungeduldig bin. 😉 Vielen Dank.
Ach ja !! Noch was , verlass die nicht auf die messkala am tisch der säge und dieser blöden lupe am parallelanschlag .
Wobei ich finde, dass es bei meiner GTS gut ablesbar ist. Ich habe nicht diese Parallaxenverschiebung wie immer gezeigt wird, mein "Pfeil" liegt sehr knapp übder dem Maßband. Ich werde das aber dennoch ändern, da die Spitze des Pfeils fast 2mm breit ist.
HolzBasteln24
Woodworks - Hat gute tipps zu dem thema mit der lupe . Ich bin aber auch noch auf der suche nach einen 20 mm dicken plexiglas und dann baue ich mir das genau nach . Viel glück beim bau des untergestell für deine gts . Wirst sehen im grossen und ganzen eine tolle kreissäge . Und pass bitte auf .
Schutzbrille immer bei der arbeit tragen
, spänne mehr oder weniger aber löst sich ein zahn vom sägeblatt na dann haleluja . Alles gute und teile mit uns das video mit dem untergestell .
Bis bald 👍🙂🙋🏼♂️
@@milandjordjevic5949 Hier --> www.acrylglas-shop.com/ kannst du, wie ich finde, sehr Günstig bis 20mm bestellen. Musst sicher ein Mindesmaß von 100mm x 100mm einhalten, aber das Stück kostet 2,43 EUR. Hier hab ich damals für mein Eingangstor 20mm Acryl bestellt und die waren die günstigsten.
HolzBasteln24
Danke mein freund 👍😃 , werde sofort mal schauen . Nochwas , ich empfele dir den Kanal Nachdenksport mit Simon , dann Thosa , Lets bastel kennst ja schon mit Truppe , Thosa hat sehr gute werkzeuge die leicht zu bauen sind und für die gts sehr zu empfehlen . Ois guate aus Wean ( Wien ) .