Kieselsteine im Krug: Eine Geschichte über Zeitplanung und Prioritäten.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 бер 2023
  • Hallo, ich bin Michael Fridrich, Führungs- und Vertriebstrainer aus Aachen.
    Kennen Sie die Geschichte von den Kieselsteinen im Krug?
    Ein Professor wurde gebeten, einen Impulsvortag über Zeitplanung zu halten.
    „Wir führen ein kleines Experiment durch“ sagte er. Der Professor nahm einen großen Glaskrug auf stellte ihn vorsichtig auf seinen Pult. Dann holte er etwa ein Dutzend Kieselsteine hervor, so groß wie Tennisbälle, und legte sie vorsichtig, einen nach dem anderen, in das Gefäß.
    Als der Krug bis an den Rand voll war und kein weiterer Kieselstein mehr darin Platz hatte, fragte er die Teilnehmer: „Ist der Krug voll?“ Sie antworteten: „Ja.“ Er wartete ein paar Sekunden ab und fragte seine Schüler: „Wirklich?“
    Dann holte er unter dem Tisch einen mit Kies gefüllten Becher hervor. Sorgfältig verteilte er den Kies über die großen Kieselsteine. Der Kies verteilte sich zwischen den großen Kieselsteinen bis auf den Boden des Kruges. Der Professor fragte erneut „Ist dieser Krug voll?“ Dieses Mal begannen seine schlauen Schüler, seine Botschaft zu verstehen. Einer antwortete: „Wahrscheinlich nicht!“. „So ist es!“, antwortete der Professor.
    Er verschwand wieder unter seinem Pult und holte einen Eimer Sand her¬vor. Vorsichtig kippte er den Sand in den Krug. Der Sand füllte die Räume zwischen den großen Kieselsteinen und dem Kies auf. Wieder fragte er: „Ist dieses Gefäß voll?“ Dieses Mal antworteten die Teilnehmer ohne zu zögern im Chor: „Nein!“.
    Und so nahm er eine Wasserkanne und füllte den Krug bis an den Rand. Er blickte auf und fragte seine Teilnehmer: „Was können wir aus diesem Experiment lernen?“ Jemand antwortete: „Daraus lerne ich, dass, selbst wenn ich glaube, dass mein Zeitplan schon bis an den Rand voll ist, ich, immer noch einen wichtigen Termin einschieben kann“
    Die entscheidende Botschaft entgegnete der Professor ist Folgende: Wenn man die großen Kieselsteine nicht als Erstes in den Krug legt, werden sie später niemals alle hineinpassen.“ Es folgte ein Moment des Schweigens. Jedem wurde sofort klar, welche Bedeutung eine sinnvolle Zeitplanung hat.“
    Wie viele Kieselsteine liegen in Ihrem Krug und wann ist er wirklich voll?
    Herzliche Grüße
    Ihr Michael Fridrich
    www.einfach-klartext.de

КОМЕНТАРІ • 1