Alex du bist immer eine wahre Quelle der Inspiration. Genauso Ecken zum suchen suche ich händeringend. Es darf möglichst nichts kosten zum suchen und eine Grabeerlaubnis braucht man auch nicht unbedingt.
Hallo Alex, schöne Funde. Es ist doch immer wieder schön, anderen beim Arbeiten zu zusehen. Ich werde in den nächsten Wochen mal nach Franken reisen. Werd dort in der Tongrube Buttenheim im Lias buddeln. Das schöne daran ist, daß die Funde in 3D erhalten sind, ganz im Gegensatz zu den Flachgepressten Ammoniten (Lias) von Holzmaden.
Hallo ich hab gehört das die Tongrube Lisa bei Buttenheim für Sammler dieses Jahr geschlossen wurde. Informiere dich doch mal genau bevor du da hin fährst.Viele Grüße Anita
@@Anitalydia Hallo, Danke für den Hinweis. Ich hatte schon bei der Firma Liapor deswegen angefragt, ob ich dort rein kann. Auf der Seite von Liapor steht tatsächlich das es dieses Jahr anders gehandhabt wird. Aber ich habe von der Firma Liapor von einer Sabine Behr das OK bekommen.
es gibt da von RODE diese kleinen viereckigen Funkmicro (Sender/Empfänger) kann man auch gut am Handy benutzen. ich nehm Ton beim Video mittlerweile nurmehr damit auf. Empfänger mit blauen Kabend ans Handy verbinden und den Sender easy auf den Hoodie oder Pulover what ever. super Tonqualität für kleines Geld. find deine Videos immer spannend was du alles findest. lg aus Wien. Tom
Hallo Alex, du hast mich "angefixt" und wir waren am Feiertag auch dort. Ein paar kleine Muscheln habe ich gefunden, die aber so filigran und zerbrechliche sind, dass ich sie mit Ton rausgenommen habe. Hast du einen Tipp, wie ich die jetzt am besten reinigen kann, ohne dass sie kaputt gehen?
Sind das die "original" Schalen und Knochen, die man da finden kann, oder sind das "Abformungen" ? Warum ist der Lehm so dunkel ? Hat man aus diesem dunklen Lehm auch die Ziegel gebrannt, oder gibt's in der Grube auch noch anderen Lehm ?
Ich finde den Ton super. Die Stimme ist schön in den Naturklang integriert. Fühlt sich fast an als wäre man mit dabei.
Alex du bist immer eine wahre Quelle der Inspiration.
Genauso Ecken zum suchen suche ich händeringend.
Es darf möglichst nichts kosten zum suchen und eine Grabeerlaubnis braucht man auch nicht unbedingt.
Interessant und toll was ich alles durch Dich lerne.
Danke dafür 👍
Was für ein schöner Ort. ❤
Da bekommt man glatt wieder Lust aufs Fosillien- oder Mineraliensammeln.
Hallo Alex, schöne Funde. Es ist doch immer wieder schön, anderen beim Arbeiten zu zusehen.
Ich werde in den nächsten Wochen mal nach Franken reisen. Werd dort in der Tongrube Buttenheim im Lias buddeln. Das schöne daran ist, daß die Funde in 3D erhalten sind, ganz im Gegensatz zu den Flachgepressten Ammoniten (Lias) von Holzmaden.
Hallo ich hab gehört das die Tongrube Lisa bei Buttenheim für Sammler dieses Jahr geschlossen wurde. Informiere dich doch mal genau bevor du da hin fährst.Viele Grüße Anita
@@Anitalydia Hallo, Danke für den Hinweis. Ich hatte schon bei der Firma Liapor deswegen angefragt, ob ich dort rein kann. Auf der Seite von Liapor steht tatsächlich das es dieses Jahr anders gehandhabt wird. Aber ich habe von der Firma Liapor von einer Sabine Behr das OK bekommen.
Immer wider schöne Videos. Mit einem herzlichen Glück-Auf aus dem Ruhrgebiet und Niederrhein Duisburg
es gibt da von RODE diese kleinen viereckigen Funkmicro (Sender/Empfänger) kann man auch gut am Handy benutzen. ich nehm Ton beim Video mittlerweile nurmehr damit auf. Empfänger mit blauen Kabend ans Handy verbinden und den Sender easy auf den Hoodie oder Pulover what ever. super Tonqualität für kleines Geld. find deine Videos immer spannend was du alles findest. lg aus Wien. Tom
Hallo Alex, du hast mich "angefixt" und wir waren am Feiertag auch dort. Ein paar kleine Muscheln habe ich gefunden, die aber so filigran und zerbrechliche sind, dass ich sie mit Ton rausgenommen habe. Hast du einen Tipp, wie ich die jetzt am besten reinigen kann, ohne dass sie kaputt gehen?
😊😊😊👍👍👍💎💎💎
👍🏻👍🏻👍🏻
Sind das die "original" Schalen und Knochen, die man da finden kann, oder sind das "Abformungen" ?
Warum ist der Lehm so dunkel ? Hat man aus diesem dunklen Lehm auch die Ziegel gebrannt, oder gibt's in der Grube auch noch anderen Lehm ?
Ähhhhm .......?