Mein STROM-SETUP im Wohnmobil 🔋☀️ SO bin ich AUTARK!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • 📌 VIDEOBESCHREIBUNG 📌
    🛒 ▬▬▬▬ HIER ANSEHEN* ▬▬▬▬ 🛒
    Nur noch HEUTE: Bis zu 15% sparen mit "MRTOGI21" bei Solarkontor!
    ➡️ Wattstunde NOVA Batterie - solarkontor.de/Lithium-Batter...
    Für die späteren Zuschauer: 5% mit "MRTOGI21" im Solarkontor Shop:
    ➡️ Wattstunde NOVA Batterie - solarkontor.de/Lithium-Batter...
    🛒 ▬▬▬▬ HIER KANNST DU SPAREN* ▬▬▬▬ 🛒
    ➡️ EcoFlow (5% mit "Togi5") - mr-togi.de/EcoFlow
    ➡️ Jackery (10% mit "10TOGI") - de.jackery.com/?aff=4
    ➡️ Plugin Festivals (5% mit "MRTOGI") - pluginfestivals.de/?wpam_id=23
    ➡️ Wattstunde (5% mit "MRTOGI21") - Solarkontor.de/
    ➡️ Bertrand Trinkmahlzeit (5% mit "TOGI") - de.bertrand.bio/aff/business-...
    ➡️ Alb Wasserfilter (5% mit "TOGI5") - alb-filter.com/Togi
    ➡️ Silwy Magnetgläser (10% mit "TOGI10") - silwy.de/?sPartner=mrtogi
    ➡️ Styyl (10% mit TOGI10") - styyl.de/?ref=mrtogi
    🎞 ▬▬▬▬ WEITERE VIDEOS ▬▬▬▬ 🎞
    👉 Stromlaufplan zum SETUP - • POWERSTATION in WOHNMO...
    👕👚 Mein cooler MERCH - mr-togi.myspreadshop.de
    🛒 Mein ETSY Shop - mrtogi.etsy.com
    🛒 Mein Amazon Shop: www.amazon.de/shop/mr.togi
    🌏 Meine Webseite: www.mr-togi.de/
    📨 Melde dich zum Mr. Togi Newsletter an: mr-togi.de/newsletter/
    🎁 Werde Mitglied des Kanals: / @mrtogi
    ✅ Abonniere den Kanal: ua-cam.com/users/mrtogi?sub=c...
    💙 Möchtest du mir etwas spenden? ko-fi.com/mrtogi
    👋 ▬▬▬▬ HIER FINDEST DU MICH AUCH ▬▬▬▬ 👋
    INSTAGRAM: / mr__togi
    TWITTER: / mr__togi
    FACEBOOK: / togimr
    TWITCH: / mr_togi
    TELEGRAM: t.me/mrtogi
    ❓ Wie kannst du mir KOSTENLOS helfen neue Videos für DICH zu produzieren?
    👉 Like meine Videos
    👉 Schreibe einen Kommentar
    👉 Abonniere den Kanal
    👉 Teile dieses Video mit deinen Freunden!
    📸 ▬▬▬▬ MEIN UA-cam EQUIPMENT ▬▬▬▬ 📸
    www.amazon.de/shop/mr.togi?li...
    📝 ▬▬▬▬ BESCHREIBUNG ▬▬▬▬ 📝
    Hey zusammen,
    In diesem Video geht es um mein komplettes Stromsetup im Wohnmobil. Ich zeige euch wie meine Stromversorgung aussieht, wie ich nachlade und welche Tricks & Kniffe ich angewendet habe. Außerdem werfen wir einen Blick darauf wie ich die Ladeprioritäten festgelegt habe und wie meine Powerstation ins Wohnmobil integriert ist.
    Viel Spaß dabei :)
    Euer Togi 👋
    📝 ▬▬▬▬ KAPITEL ▬▬▬▬ 📝
    0:00 0️⃣ INTRO
    0:26 1️⃣ Strombedarf
    1:12 2️⃣ Wieviel Energie ist vorhanden?
    3:01 3️⃣ Durchschnittsverbrauch
    4:25 4️⃣ Nachladen Solar/Ladebooster/Landstrom
    5:42 5️⃣ Wattstunde NOVA Core
    11:55 6️⃣ Wie arbeitet das Setup?
    19:41 7️⃣ Wie sieht DEIN Strom-Setup aus?
    #Wohnmobilelektrik #Elektrik #Camper
    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Partner verdiene ich dadurch an qualifizierten Verkäufen, euch kostet es allerdings keinen Cent extra. Es werden dabei keine privaten/persönlichen Daten erhoben.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 48

  • @MrTogi
    @MrTogi  16 днів тому +1

    _Nur noch HEUTE: Bis zu 15% sparen mit "MRTOGI21" bei Solarkontor!_
    ➡ Wattstunde NOVA Batterie - solarkontor.de/Lithium-Batterien-LiFePO4::WATTSTUNDE#products
    _Für die späteren Zuschauer: 5% mit "MRTOGI21" im Solarkontor Shop:_
    ➡ Wattstunde NOVA Batterie - solarkontor.de/Lithium-Batterien-LiFePO4::WATTSTUNDE#products

  • @abronsius79
    @abronsius79 9 днів тому +1

    Du hast mir heute - ohne es zu ahnen - eine große Freude bereitet! 😂 Ich habe heute nämlich über eine Stunde lang das Dach meines Kastenwagens gereinigt und dachte wirklich, dass nur mein Dach so beschissen aussieht! Der kurze Einspieler von deiner Solarzelle auf dem Dach hat mich jetzt beruhigt! 🤣🤣🤣

    • @MrTogi
      @MrTogi  9 днів тому

      🤣 gern geschehen! Nee, das Dach ist mir auch noch ein Dorn im Auge. Ich hab keine Ahnung wie ich das sinnvoll sauber bekommen/halten soll 🤦‍♂️
      Viele Grüße Togi 👋

  • @beibootTV
    @beibootTV 13 днів тому +4

    Togi! Immer wieder gut. Sieh zu das du mit deinem Camper mal an die Ostsee kommst. ;)

  • @daspatoumobil1022
    @daspatoumobil1022 12 днів тому +1

    Ein informatives Video, vielen Dank. Wir haben außer der Klimaanlage keine Geräte, welche 230V brauchen. Es ist unser erstes Wohnmobil und wir haben erst mit den Jahren gelernt, was wir zu welcher Jahreszeit beim ganzjährigem Reisen brauchen. Durch den Einbau der Lithium-Batterien/ dem Batterie-Computer, dem Ladebooster, dem Wechselrichter und die Mitnahme einer Solarmodulmatte sind wir sehr zufrieden und so sind wir AUTARK. Herzliche Grüße aus dem Patoumobil

  • @udoschultheis1746
    @udoschultheis1746 6 днів тому

    Du kannst auch einen Victron 12/24 Volt Wandler an die Ecoflow machen und den 100/20 Laderegler Last Ausgang nur als Remote nutzen, somit kommst du auf ca 230 Watt Ladeleistung bei der Ecoflow, und sie schaltet selber ein und aus, und bleibt nicht permanent an wie mit dem Ecoflow Ladebooster, abgesehen davon kannst das ja dann auch über die App Steuern. Ansonsten ist der Aufbau gut durchdacht, und macht einen Stimmigen Eindruck. Ja ich halte auch alles auf 12 Volt um die Wandlerverluste nicht zu haben, und komme auch mit 2x 100 Ah LiFePo4 rund 4 Tage aus, wenn ich keine Ladequelle angeschlossen habe. Mach weiter so prima Videos.

  • @vincenzfreitag8009
    @vincenzfreitag8009 13 днів тому +1

    Hallo Mr. Togi,
    mein Strom Setup im Carthago S-Plus 50i:
    Verbraucher 230V: Spülmaschine, Kaffeemaschine, Tefal Kompaktgrill, 2 Ebikes, geplant: Microwelle mit Backofen, Induktionskochfeld, Kompressor Kühl/Gefrierkombi
    Speicher: 2×12V 280 Ah Selbstbau
    Solar: 980 Wp in 4 Strings auf dem Dach
    Wechselrichter: Victron Multiplus 3000
    Die Anlage habe ich selbst umgebaut. 4 Solarregler Victron, Cerbo GX mit GXTouch, Lade booster und StandByCharger Votronic.
    Seit dem Umbau diesen Winter war ich unterwegs nicht mehr am Landstrom.
    Gruß
    Vincenz

    • @MrTogi
      @MrTogi  10 днів тому

      Nette "kleine" Anlage :D
      Viele Grüße Togi 👋

  • @dieterreckert4477
    @dieterreckert4477 10 днів тому

    Ich bin sehr glücklich dass jemals solche Informationen verbreitet ❤

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 13 днів тому

    wieder sehr interesant mein Lieber.😇😊😊👍👍

  • @Mike-Kilotango
    @Mike-Kilotango 13 днів тому

    Mein Setup:
    2x175 W auf dem Dach und 2x190 W Module zum Aufstellen und Ausrichten.
    Kein Laderegler.
    Eine 2kWh Delta Max und einen 2kWh Zusatzspeicher.
    Damit speise ich das Fahrzeug bei Bedarf ein.
    2x90Ah AGM fürs Licht
    Grüße aus Griechenland

  • @M111chl
    @M111chl 11 днів тому

    2x100Ah LFP, 45A Booster, 80W Solar auf dem Dach, Wechselrichter. Wir sind zu viert unterwegs, die Akkus waren seit drei Jahren, obwohl wir nie Landstrom beziehen, außer er ist für umme, noch nie halb geleert auch Frühling/Herbst. Wir stehen selten länger als drei Tage und der Kühlschrank, Heizung, Herd läuft auf Gas. Wir sind aber auch eher unterwegs um was zu erleben und nutzen das Wohnmobil außer zum Fahren tagsüber kaum. Daher sind die Verbraucher auch eher wenige, Pumpe, Licht, Ventilator für den Gaskühlschrank, selten Fernseher und die üblichen elektronischen Geräte. Der Wechselrichter fährt eigentlich nur als Ballast mit und weil er beim Kauf halt schon drin war. Powerstation, Solarpanel und Kompressorkühlbox habe ich bisher zu Hause gelassen mangels Bedarf. Mopel hatte ich einmal dabei, wurde nicht gebraucht, steht seither auch zu Hause und wurde auch nicht vermisst.
    Die ganze Geschichte mit Starterbatterielader, Powerstationladegerät und dem restlichen Powermanagementsystem ist technisch sicher interessant, würde aber an meinen Ansprüchen vorbei gehen.

  • @Seff65-2
    @Seff65-2 13 днів тому

    Hi Togi - tolles Video! Mein Setup : 640 er Gasfrei, Clesana etc. .. brauche also Energie in Elektroform (E-Meister halt 😂)😅.=>EF pro, bei Bedarf mit Zusatzakku oder Mopel. 400Wp Solar fix, 2x160Wp Taschen, Aufbau 2x100Ah Lipo4 mit 30A L-Booster. Schaltung ganz ähnlich wie bei dir - nur weitgehend automatisiert über LOGO! - Neues WoMo kommt im Herbst - da kommt das wieder so rein, nur dann voraussichtlich mit EF ABooster. Daher : bin am Tüfteln… wird Spannend 👍

    • @MrTogi
      @MrTogi  10 днів тому

      klingt auch sehr gut!
      Ich hatte zeitweise einen Raspberry Pi mit Home Assistant drin, aber der Raspi hat einen zu hohen Stromverbrauch von rund 1,2A 🤯 Wieviel zieht die LOGO?
      Viele Grüße Togi 👋

    • @Seff65
      @Seff65 10 днів тому

      @@MrTogi Tja Togi - da bin ich etwas "blauäugig" unterwegs - mit externem Display etc. wird das auch gegen 10W gehen, genau hab ich das aber nie nachgeprüft. Denke, im neuen Van wird dann - dank EF Alternator Charger - eine stark vereinfachte Schaltung nachgerüstet : alle Lade-Energie in die EF pro und von dort in eine einzelne 100/150Ah Aufbaubatterie - ohne die ganze Um-/Aus- und Kunstschaltung Ladegerät, Ladebooster, Solarregler, DC-DC etc. - ohne die LOGO mit einfachen Handschaltern für "Notbetrieb". so mal der Plan - Teufelchen wird im Detail stecken - wie immer :-) sonniger Gruss Joe

  • @xBRADLYx
    @xBRADLYx 13 днів тому

    braucht man die netzvorrangschaltung noch wenn man den Alternate charger von ecoflow hat?

    • @MrTogi
      @MrTogi  10 днів тому +1

      Ja, weil das eine mit dem anderen nichts zutun hat :)
      Viele Grüße Togi 👋

  • @guntereisenbrecher7391
    @guntereisenbrecher7391 10 днів тому

    Hast du eine Empfehlung eine Powerstation für eine Kühlbox d.h., dass heißt, dass die Powerstation nicht automatisch ausgeht. Somit 500 W Stunde.?

  • @AndyBa
    @AndyBa 13 днів тому +1

    Wie hast du gelöst das bei AC Einspeisung aus der Powerstation der Kühlschrank nicht auf 230V umspringt? Machst du das manuell?

    • @MrTogi
      @MrTogi  13 днів тому

      Ganz einfach: Ich habe keinen 230V Kühlschrank 😃
      Viele Grüße Togi 👋

    • @AndyBa
      @AndyBa 13 днів тому

      @@MrTogi 😤😀

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 13 днів тому

    wat issen mit dem *ecoflow-Ladebooster...* 🤔

  • @alexinn7444
    @alexinn7444 13 днів тому

    100 Amp 25 volt Lifepo4 , 30 Amp Mppt Laderegler , 400 Watt PV Modul auf dem Dach
    Bei Bedarf eine 2000Watt Powerstation
    Müsste reichen für mal eine Übernachtung 🤣🤣
    Ist eigentlich ein Funkbus und nur in zweiter Linie Wohnmobil
    Extras : Standheizung , Lightbar vorne , Led Licht hinten , 2,5 KW Wechselrichter , div 12 Volt (13,8Volt für Funk) Wandler , 75 L Kompressorkühlbox , Dachventilator a la Maxfan (nur nicht mit bezahltem Namen 😁😁) , Rückfahrkamera , RGB Innenbeleuchtung , usw.

  • @Damian-il6vc
    @Damian-il6vc 12 днів тому

    Stromsetup? 2x100Ah Bleisäure Starter(!)Batterien, ganz ohne Solar, nur mit Landstrom und Lichtmaschine (ohne Booster) geladen. Da ein Gaskühlschrank verbaut, ist der elektrische Verbrauch minimal, nur Licht, Pumpe und im Winter das Heizungsgebläse der Truma4. So sind wir autark für 4-5 Tage, fahren aber meistens nach 2-3 Tagen weiter, so dass nachgeladen wird. Dieselmehrverbrauch habe ich bisher nicht festgestellt. Die Kosten für die beide Akkus (Austausch nach ca 6 Jahren, weil wir vergessen haben die Kontrolleinheit über Wochen auszuschalten) waren, glaube ich 80€/Stück. Habe kurz über Lifepo nachgedacht, wäre aber zu teuer wegen Anschaffung+Ladebooster+Bastelei. Manchmal geht’s auch ganz einfach.
    Übrigens der Gaskühlschrank kann mit einer 11kg Flasche ca. 30-40 Tage betrieben werden. Liebe Grüße 🖖🏻

  • @romanlatka610
    @romanlatka610 12 днів тому

    200 Ah, 45 Ah WCS Ladebooster, klein Solar, täglicher Verbrauch ca. 35 Ah.
    Fahren alle 2-3 Tage ca. 150 Kilometer weiter, Batterien immer voll.

  • @DVtecmedia
    @DVtecmedia 13 днів тому +1

    Wie Süss😎 aber für Deine Verhältnisse ausreichend.

    • @MrTogi
      @MrTogi  12 днів тому +1

      Man muss ja immer etwas Gewicht und Nutzen abwägen :D
      Wieviel fährst du mir dir rum? 🔋
      Viele Grüße Togi 👋

    • @DVtecmedia
      @DVtecmedia 11 днів тому

      @@MrTogieine Nummer grösser 🤭 naja noch nicht, Projekt läuft und ich sollte wenn alles klappt im Mai 2025 für 3 Monate von Bern > Nordcap > Bern das Fahrzeug testen.
      Alle Infos dazu unter Manukapunktteam 😉 denke meine erste Antwort ist bei Dir bzgl. des Links nicht angekommen.

    • @DVtecmedia
      @DVtecmedia 10 днів тому

      @@MrTogieine Nummer grösser 😉☺️ habe rund 35kWh an Batterieleistung. Und rund 4120Wh Solarleistung + Generator 28V 120A 3360Wh.

    • @MrTogi
      @MrTogi  10 днів тому

      Ähm…kurze Frage - wofür? 😂 hast du Waschmaschine/spülmaschine/Herd mit an Board? 😃 ist ja heftig! 👍

    • @DVtecmedia
      @DVtecmedia 10 днів тому

      @@MrTogisuch mal nach Manuka Team leider kann man keine Links hier hinterlegen

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 13 днів тому

    Energie-Speicher...Vorrat... ^^

  • @rolandzelder8983
    @rolandzelder8983 12 днів тому

    👍👍👍

  • @jurgenschenk2993
    @jurgenschenk2993 12 днів тому

    Hallo, jetzt muss ich auf diesem Kanal auch eine kritischen Kommentar schreiben. Als Endverbraucher habe ich keine Lust, eine Batterie LADEN und Entladen, damit das BMS kalibriert ist. Ich möchte vom Batteriehersteller eine EINSATZBEREITE Batterie haben und mich nicht Stundenlang mit LADEN und ENTLADEN beschäftigen.

    • @MrTogi
      @MrTogi  12 днів тому

      Das kannst du haben, zahlst dann aber statt 960€ bei Wattstunde eben 1350€ (Forster 150Ah, die sind bereits kalibriert).
      Ich denke man kann aber sicher auch Wattstunde mal fragen ob sie das für einen übernehmen, gegen Aufpreis natürlich. Die technischen Möglichkeiten haben sie dafür.
      Die Kalibrierung kostet sehr viel Zeit, darum sind kalibrierte Akkus auch teurer.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @bergmichel5348
    @bergmichel5348 13 днів тому

    Also ich hab nen Stromverbrauch von um die 15 Ah pro Tag. Hab ne 100 Ah LiFePo und ein 160 Wp Solarpanel auf dem Dach.
    Wechselrichter hab ich keinen. Strom brauch ich für Kompressorkühlbox, Standheizung, Licht und Internet.

  • @Frank.Wagner
    @Frank.Wagner 13 днів тому

    Das ist doch alles Geldschneiderei - zwei große Solarpanel mit jeweils 4X0 Watt aufs Dach für 200 bis 250 €
    Ecoflow Delta 2 Max + evtl. eine Ersatzbatterie (gesamt dann 2 * 2048) & EcoFlow Alternator Charger & einige Shelly Adapter
    Alles aus dem rabattierten Sale - wofür braucht man dann noch Wattstunde Novas oder zusätzliche Verkabelungen mit viel Arbeit

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 13 днів тому +5

    also zu meinem Stromsetup im Wohnmobil... kann ick nur so viel schreiben... *"isch habe gar kein Wohnmobil..."* ^^

    • @martinasmus7366
      @martinasmus7366 11 днів тому

      Och nöööööö, warum?

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 11 днів тому

      @@martinasmus7366 ick habe nicht mal nen Auto... nur drei Fahrräder von denen nur eines noch fahrbereit ist... ^^ und.. wat man nie hatte kann man och nie nicht vermissen... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣