Bin ja schon ein wenig schockiert das die Mama dich nicht dazu getrieben hat 😂 aber schön das du jetzt auch im Club der nassen Ärmel bist und uns mitnimmst 😊
Ja, da ist was dran 😅 Auf der anderen Seite: Wenn Eltern zu sehr an ihren Kindern ziehen und sie in eine Richtung drängen erreichen sie langfristig manchmal genau das Gegenteil 🙈 Mal sehen wie ich das dann Mal handhabe 😅 Danke ❤
Extremst sympathisch und authentisch, wie Felix dort vor der Kamera steht. Danke für euren Content !! Hochachtung vor eurem statement zur Kabelkriese !! Und noch mehr Hochachtung zur Ansage mit der Kulanz!! Auch wir haben zwei betroffene 6055. Wir werden euren Support anschreiben. Weiter so!!
Tunze und Tandes Media. Das kann ja nur gut werden. Das war wirklich ein erfrischend anderes Video. Nach ner Zeit hat man ja das Gefühl, dass alle Einrichtungsvideos gleich sind. Aber hier war keine Minute langweilig!!!
Mnache Leute brauchen einfach nicht viel Zeit um einen Denken zu lassen, dass Sie seit Jahren vor der Kamera stehen. Super sympathisch. Bin gespannt wie sich das Becken entwickelt. Wäre schön wenn ihr das Becken auch langfristig mit all seinen Problemen begeleitet. LG
Wow ❤ Das berührt mich richtig! Vielen vielen Dank 😍 Tatsächlich - und das hätte ich zuvor noch gar nicht so eingeschätzt - macht die Persönlichkeit hinter der Kamera auch sehr viel aus. Tobias positive Aura und der Spaß an dem was er macht und erlebt färbt auch ganz schön auf einen ab. Er bringt immer richtig viele Bock mit und gibt dir geistig oder tatsächlich nach jeder guten Szene ein High five. Durch die Fragen, die er einwirft sorgt er dafür, dass es für den Zuschauer interessant bleibt und trotzdem irgendwie alles natürlich ist. In dieser Dynamik kann man richtig gut aufgehen und vor der Kamera abliefern. Auch wenn man nicht viel Erfahrung hat 😅 Und na klar! Absolut. Wir werden das Becken langfristig mit all seinen Problemen begleiten 👍Bestimmt wird es mal mehr und mal weniger Inhalte dazu geben, aber genau das ist ja das spannende 👍
Hallo Felix, liebes Tunze Team und natürlich nicht unseren Mister Sunschine vergessen aka Hr. Neyer. Ich bin mega happy das Ihr euch entschieden habt ein wenig aus dem deutschen Bastlerloch zu kommen, in dem ihr super Produkte entwickelt, aber kaum einer so wirklich wahr nimmt. Da ist Tobi natürlich der beste Ansprechpartner um euch publik zu machen. Hab mit euch auf der Mace 2023 sprechen können und finde euch wirklich mega. Macht weiter so. P.s. habe zu hause fast das selbe Setup wie Felix da gerade aufbaut. Ich bin damals mit dem selben Gedanken wie Felix an die Beckenplanung ran geganen und freue mich zu sehen was draus wird und was noch kommt. Sowohl Videotechnisch als auch Produkttechnich.
Mega! 💪 Über das Feedback hab ich mich ganz besonders gefreut👏Herrlich ehrlich - interessant, dass du das so wahrnimmst. Und spannend, dass du es bei dir ähnlich angegangen bist 👍 Ich bin auch sehr gespannt darauf wo die Reise hingeht 🙃
😅Wie heißt es so schön: "Nichts hält so lange wie ein Provisorium" 😉 Unsere Ausschussmagneten haben es in unserer Region außerdem noch zu anderen coolen Einsatzzwecken gebracht: Vom Aushang im Hort, über den Werkzeugwagen beim Audi Händler, bis zum Zettel in der Restaurantküche. Letztens habe ich sogar endlich mal einen auf einem Flohmarktstand entdeckt 😃
Was ein geiler Kanal, ich kann gar nicht glauben das der noch nie Videos gemacht hat, klingt so Prof. Das ganze und macht spaß beim schauen. Tunze ist echt noch eine Deutsch vorzeige Marke, freu mich auf mehr Videos, Abo hab ich da gelassen 😊
Vielen vielen Dank für die lieben Worte ❤ Tatsächlich war das nicht mein erstes Video - aber das erste dieser Art 🙈 Es gibt ein paar ältere gestellte Produktvorstellungen und ein paar Messeinterviews, bei denen ich noch um einiges jünger und unerfahrener war. Ich hatte mir seit ich darüber nachgedacht habe immer gewünscht, dass wir eine deutsche Vorzeigemarke bleiben. Seit ich Geschäftsführer bin habe ich fast jede Entscheidung darauf ausgerichtet. Mittlerweile habe ich leider auch schon viele der Nachteile & Herausforderungen erleben dürfen und verstehe, warum es nicht jeder durchgehalten hat.
Vorab, sehr sympathische und tolle Firma in Familienhand, eben richtig Made in Germany! Aber auch das Konzept finde ich sehr interessant, es muss doch nicht immer das Gleiche sein, aktuell läuft der Trend zu 99% Highend Becken, viele smarte aber eben auch teure Technik, hoher Stromverbrauch usw. um dann noch "high end" Korallen zu präsentieren. Und dann wundert man sich warum das Hobby so teuer geworden ist, in Anschaffung aber auch Unterhalt. Deswegen finde ich diesen Weg umso interessanter, einfach mal ein komplett anderes Konzept zu zeigen, wie man auch mit nachhaltigen Produkten aus Deutschland ein schönes "normales" Meerwasserbecken bauen KANN. Und ich denke genau darum geht es in dieser Videoreihe, einfach mal Alternative Ideen zu zeigen, man muss dieses Projekt nicht 1:1 zu Hause umsetzen, trotzdem kann man eventuell die eine oder auch andere Idee mitnehmen. Ich bin daher gespannt auf die Fortsetzung und freue mich schon auf die nächsten Videos! Und ja, bitte mehr von der Firma Tunze zeigen, gerne auch von der Produktion&Entwicklung.
Cooler Beitrag mit vielen kleinen Informationen über die letzten Neuerungen. Was mich speziell freut ist das kleine Netzteil. Meine Steckerleiste unter meinem Aquarium freut sich schon jetzt. 🙂
War tatsächlich auch spannend mit ihm dort zu filmen und zu sehen wie sein Umfeld auf ihn reagiert - weil ihn einige Kunden auch gleich erkannt, aber nicht erwartet haben 🙌
Vorallem auch die Probleme am eigenen Produkt sieht und es als Aufgabe sieht das zu verbessern. Ich bin gespannt was noch alles unter Felix Leitung bei Tunze kommt.
Mega cooler Typ dessen Begeisterung für die wirklich tollen Produkte einen echt total ansteckt 👍🏻 Hab gerade richtig bock mir mal wieder ne neue Tunze Pumpe zu kaufen um die Folie abzuziehen 😂 Und dann dazu immer die amüsante Lache vom Kameramann bei der Kabelwirtschaft... Tolles Video, bitte mehr davon 😎👍🏻
Das zeigt einem wieviel Mensch noch so hinter einer so einem Unternehmen steckt.Mega cool wie du deine Produkte vorstellst. Es macht mir sehr viel Spaß und Freude dir zu zu schauen.Ich liebe natürlich auch eure Produkte und stehe voll hinter der Firma Tunze.Bin gespannt was aus dem Becken wird.lg euer seppo5050 macht weiter so. I love Tunze
Ein schöner Erklär 🐻 Film 😂 Tunze habe ich mit Beginn des Hobbys Anno 1975 kennengelernt und zwar mit dem einem Schnellfiter 😊 Doch zu meinem erstaunen habe ich heute keine Produkte mehr im Einsatz. Warum kann ich nicht sagen aber irgendwie aus dem Fokus gefallen. Sehr Sympathisch weiter so 👍
Herrlich ♥ Das freut mich 😍 1975... wow 👍 Da war die Firma erst 15 Jahre alt und ist gerade erst nach Penzberg umgezogen und mein Vater war fast noch ein Kind. Respekt 🙏
Es ist schön anzusehen mit welcher Freude du zu deinen Produkten stehst. Ich bin ein absoluter Tunze Fanboy und durch dieses Video weiß ich auch warum, euer Support ist einfach unschlagbar, ich hatte auch schon mal Probleme mit euren Pumpen und ich wurde von eurem Support Team nie enttäuscht, es lief alles super reibungslos über die Bühne. Weiter so 👍
Hallo, ich nutze auch schon seit vielen Jahren die Tunze-Produkte und bin immer sehr zufrieden. Die Idee eine regelbare Pumpe in den Streamfilter zu stecken hatte ich auch schon, hoffentlich wird es dies bald als Option regulär zu erwerben geben, da es schade ist, die andere Pumpe als "Abfall" herumliegen zu haben. Auch wäre es super, wenn man die Bodenabsaugung verlängerbar und im Durchfluss einstellbar hätte, um effektiv direkt über dem Boden absaugen zu können. Aktuell bin ich dabei, mit einen internen Vliesrollenfilter als Einsatz für den Streamfilter zu konstruieren und als 3d-Druck zu erproben. Bin gespannt, wie weit ich hier kommen werde. Ich hoffe auf baldige weitere Innovationen made in Germany.
Etwas verrückt, aber interessant. In Sachen Kulanz kann ich aus Erfahrung sagen, Tunze ist echt spitze und man bekommt sofort Hilfe. Freue mich auf das nächste Video Gruß Thomas
Hey hey Felix und Tobi, was für ein tolles Projekt! Sehr spannend zu sehen 👍. Und Felix, so schön, wie energiegeladen Du die Produkte vorstellst, wie liebevolle Du von Deiner Familie berichtest. Da spürt man das Familienunternehmen. Danke für den Einblick. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht! Vor allen Dingen auf den smart Controller 7000. Den möchte ich mir als nächstes kaufen. Das Du dir eben Mal ein Netzteil bastelst fand ich gut 😄. Einen Rundgang durch die Produktion würde ich auch sehr spannend finden. Wie bereits erwähnt 😉. Liebe Grüße Natascha 👋
Hey Natascha! Freut mich von dir zu hören ☺ Danke für das liebe Feedback ❤ Wir machen den Rundgang durch die Produktion und wir schauen mal, dass wir den Smartcontroller in einem zukünftigen Video detaillierter zeigen 👍
Danke ❤Freut mich sehr, dass es so ankommt 👍Ehrlichkeit & Transparenz sind wichtige Tugenden - Ohne sie macht Zusammenarbeit keinen Spaß und Vertrauen hat keine Chance zu wachsen. Und das wäre furchtbar schade 🙈
Mein neues Dream-Team (vor & hinter der Kamera)!! ❤ Mit welcher Energie & Freude du das Projekt angehst und über was du dir alles Gedanken machst - da fehlen sogar Tobi die Worte 😂 Ich freu mich schon auf die kommenden Videos (gern auch aus eurer Produktion). Und ich bin auch schon sehr gespannt auf die Zusammenarbeit von Tunze & den Jungs von ReefHub! Trifft man euch beide (Tobi & dich) eigentlich auf der ReefMania im Februar?
Wow ❤Die lieben Worte haben mich wirklich berührt 😍 Danke von ganzem Herzen ❤ Auf die Zusammenarbeit mit ReefHub freue ich mich schon ganz dolle. Die Lieben sind bei uns eingeladen und es wird sicher nicht lange dauern, bis wir gemeinsam an einem Tisch sitzen 😉 Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werde ich da sein 👍Und der Tobi bestimmt auch 😍
Cooles Video, zwei coole Typen.. Abbo ist raus und 👍 hoch … Freue mich schon auf kommende Woche .. und einen Rundgang durch die Produktion würde mich brennend interessieren… Und ihr habt tolle Produkte habe selber einiges von Tunze👌👍
Was ich wirklich toll an den Lampen finde ist, das sie Wasserdicht sind. Ich fotografiere gerne Korallen und dann Nehme ich zwei dieser Lampen und stelle sie einfach unter Wasser neben die Korallen. So kann ich sie perfekt ausleuchten und es kommt auch jede menge ich an die Koralle so das ich die ISO nicht so hochstellen muss. Zum fotografieren kann ich die Lampe nur empfehlen.
Was für ein unfassbar sympathisch-unterhaltsames Video! Felix du überträgst so viel Energie, ich bin gespannt das weiter beobachten zu dürfen. Ich mag auch deine selbstkritische Art mit den eigenen Produkten der Firma Tunze hinsichtlich z.B. des gesamten Kabelsalats. Das ist authentisch. Nur so ist es ehrlich. Kommt großartig rüber! Aber auch wie du die deutsche Herstellung eines blauen Kabels feierst! 😅 Hammer! Die Stream 6105 eco scheint ein echter Knaller zu sein. Ich würde mich über einen detaillierteren Einblick auch in der Herstellung freuen. Ich bin auch auf das gesamte Projekt sehr gespannt. Würde mich aber auch über ein bisschen "Zukunftsmusik" freuen. Wie stehts um Automatisierungen - Messtechnik etc.? Bitte weiter so! Salzige Grüße, Marco
Danke Marco ❤ Das freut mich unheimlich 😍 Das dir die 6105 eco gefällt freut mich auch sehr 🥰 Auf Zukunftsmusik haben wir richtig viel Lust 💪Ich muss aber leider auch realistisch bleiben... Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit vielen Stärken, aber wir können nicht in allem stark sein. Aktuell sind wir sehr darauf fokussiert unsere bestehenden Produkte kräftig zu modernisieren (wie z.B. den Osmolator). Wir arbeiten aber natürlich auch an Zukunftsmusik 🤩
Danke dir ❤Das freut mich 😍 Die Gardienen 😄Das war so eine Notlösung, die jetzt sicher zur Gewohnheit wird 😅Wir hatten zufällig die Magneten und die Handtücher herumliegen und wollten kurz vor dem Dreh noch die Kinderfotos meiner Tochter verstecken 🙏
Richtig cooles Video :)! Ich bin so begeistert von Felix und seiner Art. Diese Begeisterung für die Produkte ist so ansteckend :)! Einfach klasse! Ich nutze auch einige Tunze Produkte und sie sind es absolut wert :)!
Danke dir ❤Sicherlich werden wir damit nicht die anspruchsvollsten Korallen glücklich machen können. Aber wir werden sehen wie weit wir kommen und natürlich regelmäßig berichten 👍
Haha schon geil wie er seine Produkte feiert. Finde die Hintergrund Infos aus dem Unternehmen sehr spannend gerne mehr von sowas. Für mich ist er etwas zu schnell, vielleicht etwas das Tempo rausnehmen. Sonst ein super Video freu mich auf mehr.
Herrlich ❤Das freut mich 😍 Ich verstehe - danke für das Feedback 🙏 Meine Aufregung vor der Kamera wird sich sicher Stück für Stück normalisieren und dann wird es wahrscheinlich etwas langsamer 👍 Hier hat meine Begeisterung auch ganz schön auf die Tube gedrückt 🙈
Рік тому+2
Sehr interessantes Projekt! Vor allem die LEDs sind spannend, weil es erstmal recht schwach beleuchtet klingt. Aber haltet uns auf dem Laufenden 😊🚀 LG Timo
Danke dir ❤Ich kann da nur zustimmen 👍 Besonders kräftig ist es nicht beleuchtet. Für SPS wird es zu wenig sein. Wir werden sehen, wie weit wir mit dem erhöhten Wirkungsgrad kommen 🤔Und natürlich regelmäßig darüber berichten.
OK. Sehr spannendes und sympathisches Video. Vor Jahren hatte ich mir einen der ersten Tunze Controller mit Pumpen gekauft. Man hat gemerkt, dass die Software noch in "Beta Status" war. Ich habe sehr viel Geld ausgegeben und war sehr enttäuscht. Ich habe dann lange mit dem Support und sogar einen Entwickler gesprochen weil 0815 Funktionen einfach nicht funktioniert haben. Anstatt das man darauf eingegangen wäre und gesagt hätte, dass man die Funktionen nachliefert wurde das Produkt "gefeiert" und ich als Kunde ziemlich runter gemacht. Das war damals für mich der Grund das ganze Set mit Verlust zum Verkäufer zurück zu schicken und nie wieder Tunze zu kaufen. Dieses Video macht aber wieder viel Spaß auf das Produkt. Das Setup mit den Lampen finde ich verrückt und ziemlich geil. Ich könnte auf der einer Ecke bei mir auch mehr Licht brauchen. Das wäre die Lampe eine coole alternative dazu. Bin gespannt wie es hier weiter geht.
Vielen Dank für die lieben Worte ♥ Tut mir sehr Leid, dass das so vorgefallen ist 🙈 Der Smartcontroller ist jetzt komplett anders aufgebaut. Er funktioniert, aber ich würde lügen wenn ich sagen würde er sei ausgereift. Vor allem ist er noch nicht sonderlich ergonomisch. Wir tüfteln gerade noch fleißig daran und bekommen von vielen Kunden Feedback, Verbesserungswünsche und coole Ideen. Auf jeden Fall werden wir in Zukunft noch mehr Inhalte darüber auf den Kanal bringen.
Danke für das Feedback. Keine Ahnung was da vor Jahren schief gegangen ist. Egal! Ich finde diese Videos total toll weil sie sehr ehrlich rüber kommen (auch das Feedback) was mir zeigt, dass ich ein falsches Bild von euch hatte.@@TUNZE_Aquarientechnik
Wow 😅 Vielen Dank 🙏 Spannender Gedanke 😍 Aber nicht vergessen - ich bin selbst Anfänger 😉 Und sicherlich werde ich die ein oder andere Sache noch verbessern 👍
Wie wunderschön "bekloppt" der Felix ist. Selbst die Mitarbeiter haben Becken bei Tunze auf der Arbeit. Ich glaube es war sogar Claude der Mail mir ein Foto von seinen schwarzen Clownfischen geschickt hat um was an seinem Bürobecken was zu zeigen. Ich hätte nie erwartet, dass Felix noch kein Meerwasserbecken hatte. Ich bin mal gespannt ob er bei seinem Becken mehr Spass an der Technik hat oder an den Tieren hat 😂 Bei dem Video weiss ich warum ich auf Tunze setze. Da passt die ganze Philosophie. Familienbetrieb, Produktionstiefe und Entwicklung in Deutschland, lokale Arbeitsplätze, Qualität, Rohstoff- und Warenhaltung, lange Garantie und Ersatzteilversorgung. Da weiss man, dass hier nicht die Marge und Wachstum Priorität haben und das Unternehmen in 5 Jahren verkauft wird um Geld abzuziehen. Daher versuche ich immer Tunze zu kaufen, auch wenn andere Marken aus Neugier reizen würden. In meinen Becken habe ich 2 Stück von Felixs "Bachelorpumpe" Stream 3, den alten Controller 7000, und nen großen Abschäumer von Tunze. Die Stream 3 habe ich trotzdem für mein kleines 200 Liter Becken genommen weil sie einfach die leisesten Pumpe ist die ich kenne, und das war mir sehr wichtig in meinen Becken. Zumal die Fische auch den Lärm aushalten müssen. Für Nanobecken ist ein Filter optimal, aber ein Vliesfilter ist für große Becken das Beste was es gibt. Mein Vliesfilter von ClarisSea ist optimal und ich würde mir natürlich einen von Tunze kaufen wenn er mal kaputt gehen sollte....😇 Die LED-Leuchten hatte ich auf für mein Algenreaktor, aber den habe ich rausgeschmissen weil ich zu wenig Nährstoffe habe. Die LED-Leuchte ist ne interessante Option für Nanobecken. Wenn man das ein cooles Set mit nem Aquarienbauer kreiert und es in die Zooläden bringt würden da sicher die Zahlen steigen 🙂 Ob man überall einen Bluetooth-Chip einbaut oder alles mit Kabel steuert wird immer die Nutzer in 2 kontroverse Lager spalten. Aber ich muss schon sagen, dass mir das Tunze Konzept schon gefällt, obwohl es ein Kabelsalat ist den man stundenlang mit Kabelbindern und Co sortieren muss bis es ordentlich aussieht 😄 ich bin schon gespannt auf das Geschäft der Mutter.
Hallo! Schönes Video! Kann nur sagen tun sie für mich die top Firma! Habe ebenfalls einige Geräte von ihm, alles top Produkte! Einfach eine Tolle Firma! habe zweimal Stream verbaut, und leider nach einigen Jahren Probleme mit den Motoren, diese wurden jedoch einfach und schnell auf Kulanz überarbeitet! Ohne Kosten meinerseits!! Deshalb für mich die Firma des Jahres! Schöne Grüße aus dem Allgäu! Keim
Sehr cooles Projekt! Ohne das Kabelchaos wäre es noch hübscher, aber ich bin total gespannt wie es weiter geht! Felix ist wirklich total sympathisch von der Art her und es macht Spaß zuzusehen. Ich freue mich auf den nächsten Teil! Viele Grüße, Tanja 👍
Danke dir ❤Wie schon unten in den Kommentaren geschrieben: Ehrlichkeit & Transparenz sind wichtige Tugenden - Ohne sie macht Zusammenarbeit keinen Spaß und Vertrauen hat keine Chance zu wachsen. Und das wäre furchtbar schade 🙈Den UA-cam Kanal mit einer großen Lüge durchstarten zu lassen wäre furchtbar kurzsichtig. Mir würde so eine lange Holznase wachsen, dass ich unauthentisch wäre und ständig mit der Kamera zusammenstoßen würde 😉
Das Video hat mich total abgeholt und hat Spaß gemacht, anzusehen. Direkt abonniert👍 Allerdings bin ich recht skeptisch bezüglich Reinigungsaufwand der untergetauchten Leuchten, Reinigbarkeit der eingebauten Strömungspumpe und frage mich auch, wie die Korallen nachher mit schwankender Lichtintensität, abhängig von der Umgebungstemperatur, klar kommen. Lüfter zur Kühlung fallen ja auch flach, unter der Abdeckung. Hoffentlich steht nicht ab Juni ein Durchlaufkühler neben dem Aquarium 😂
Wow danke ❤das freut mich 👍 Ich finde es super, dass du diese Themen ansprichst! Vielen Dank für das Feedback! Ich mag wie du denkst 😉In diesem Aquarium werden wir die Leuchten extra überhaupt nicht putzen um zu sehen was passiert 😉Kleiner Spoiler: Die vielen fleißigen Helferlein werden die Gehäuse einigermaßen sauber halten. Aber veralgen werden sie natürlich zwangsläufig. Die leuchtende Seite, also der Bereich über den LEDs wird sehr sauber bleiben, weil die Intensität des Lichtes so hoch sein wird, dass nichts dort wächst. Was die Strömungspumpe angeht - da lassen wir uns jetzt gemeinsam überraschen 😉 Der Ansaugkorb, also quasi die Pumpe selbst, wird nicht beleuchtet und ist sehr groß. Das dürfte die erste notwendige Reinigung ganz schön hinaus zögern. Ich bin gespannt. Die Lichtintensität verläuft tatsächlich nach dem im Smartcontroller eingestellten Muster so lange das Becken nicht übermäßig warm wird. Und das wird es derzeit nicht. Je nachdem wie lange und intensiv beleuchtet wird schwankt die Wassertemperatur zwischen Tag & Nacht um 0-2°C. Und richtig: Ab Juni wird's spannend 🤔 Unsere Lösungen werden wir hier dann bestimmt auch thematisieren 👍
Moin. Super Video und bin schon auf die weiteren zu dem Becken gespannt. Ich hätte dazu noch gut gefunden, wenn ihr in der Videobeachreibung noch eine Liste mit den verwendeten Produkten macht. Evtl vielleicht sogar mit Links zum bestellen? ✌🏻
Sehr interessantes Thema, die Energieeffizienz ans Maximum zu bringen. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Bitte bezieht in eure Abschlussrechnung auch eine Kostenübersicht der ganzen Geräte mit ein. Eine Frage: setzen sich die Lampen unter Wasser nicht schnell zu (analog zu den Scheiben eines Meerwasserbeckens) und verlieren damit an Effizienz?
Das freut mich! Danke ❤Das Thema Energieeffizienz ist im Unternehmen schon immer mega wichtig und präsent. Jetzt für das eigene Aquarium habe ich es aus ganz persönlicher Motivation ausgewählt. Ich treibe Themen gerne auf die Spitze, entdecke jetzt selbst dabei viel und freue mich, dass ich euch dabei mitnehmen darf. Die Frage ist total gut! In diesem Aquarium putzen wir die Leuchten überhaupt nicht um zu sehen was passiert 😉 Kleiner Spoiler: Die vielen fleißigen Helferlein werden die Gehäuse einigermaßen sauber halten. Die leuchtende Seite, also der Bereich über den LEDs wird sehr sauber bleiben, weil die Intensität des Lichtes so hoch sein wird, dass nichts dort wächst. Das werden wir uns in einem zukünftigen Video bestimmt mal gemeinsam genauer ansehen 👍
Kann ich bestätigen, dass die Leuchten kein bisschen dreckig werden auf der Beleuchtungsfläche. Ich besitze sie selber und steuer die mit dem neuen Smartcontroller (mit dem ich leider noch ein wenig auf Kriegsfuß stehe) und 2 6055 Nano streams auf 200L. Ich finde das Projekt mega spannend, da es aus der selben Idee geboren ist wie ich mein Becken aufgebaut habe.
Hi, schönes Video und dann noch alles Made in Germany und eine Frage hätte ich. Habe ein Becken rumstehen mit dem Maßen 40x40x40, wieviele LED Lampen würdest du empfehlen und wie schaut es dann noch mit Abschäumer, Filter und Strömungspumpe aus. Was würdest du da empfehlen. Bin schon auf die nächsten Videos gespannt. Schöne Grüße aus der Oberpfalz und weiter so.
Danke ❤ Ich finde es super, dass du dieses Themen ansprichst! Tatsächlich habe ich noch keine klare Antwort darauf. Wir haben einen Sack voller Lösungen und verschiedene Ansätze um rechtzeitig reagieren zu können. Fürs erste lassen wir das mal auf uns zukommen. Das Aquarium steht im Erdgeschoss eines soliden Gebäudes, das von hohen Nachbargebäuden und Bäumen umgeben ist. Der Raum heizt sich nicht kritisch auf. Die erste und recht sicher notwendige Maßnahme wird einfach sein die Abdeckung zu öffnen und der Verdunstung freien lauf zu lassen. Und dann werden wir weiter sehen 👍Sehr wahrscheinlich werden wir das mal in einem Video schön thematisieren 👍
Ein Video ganz nach meinem Geschmack 👌 ich finde super, dass hier kein Technikbecken genutzt wird. Ich habe auch den Abschäumer aus dem Reefpack 250 und nachdem ich auch verstanden habe wie hoch der Schaum im Topf sein muss, funktioniert der klasse. Ich überlege in den Filter statt dem Thermometer eine Uv Lampe einzubauen. Müsste eigentlich gehen oder?
Danke ❤ Das freut mich 👍Die Idee mit der UV-Lampe hört sich interessant an. Ich würde mir da ganz ganz viele Gedanken zur elektrischen Sicherheit machen um kein Risiko einzugehen. Wenn du vor hast die Leuchte in den Innenraum scheinen zu lassen: Das Gehäuse des Filters besteht aus dem UV-stabilsten Kunststoff den ich kenne. Selbst ohne schützende Schwarzfärbung (und die hat das Teil ja sogar) hält er ziemlich problemlos 30 Jahre echte Sonneneinstrahlung aus. Das könnte also funktionieren ohne, dass du groß Zersetzungspartikel ins Wasser bekommst. Das Kabel zur Pumpe und der blaue Deckel an der Pumpe vertragen das aber bei weitem nicht so gut, da müsstest du dir was einfallen lassen 🙈
@@TUNZE_Aquarientechnik vielen Dank für den Tipp mit dem Kabel. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Vllt gibt es da ja irgendwann eine Weiterentwicklung von Tunze oder so, dann könnte ich etwas Platz sparen.
He he, der baut sich Technik in sein erstes neues Aquarium, die er selbst entwickelt und produziert hat. Es gibt wohl nicht allzuviele Aquarianer auf der Welt, mit denen er dieses tolle Gefühl teilen könnte ..😅😅😅
Zugegeben - ich bin nur einer von vielen 😉Unser Unternehmen ist eine großartige Gemeinschaftsleistung. Es gibt schon auch einiges, was ich nicht entwickelt habe 😅 Aber danke für die Sichtweise 🙏Da ist schon was dran 😍 Das ein oder andere Produkt wird jetzt auch nicht mehr nur für andere, sondern auch für mich selbst entstehen 😉
🎉🎉❤❤Seeehr unterhaltsam und selbst ich als Süsswassermatrose bin scharf auf diese Leuchten. Wobei mein Unterschrank dann für den Kabelsalat wohl definitiv zu klein ist. Juwel 450 Rio. Und der Osmolator hat es mir ebenso angetan, wie der Versteckstein für die Strömungspumpe und der schöne Innenfilter 🎉Ich kam mir grad vor wie auf ner Kaffeefahrt bei Firma Tunze 😂 sehr schöne Produkte 🎉ich bin total angefixt😅Habe ich schon gesagt, dass es sehr unterhaltsam war? Vielen Dank für das interessante Video. Abo ist raus (noch n Aquaristikkanal😅) 🎉🎉❤❤
Tunze ne Mega geile Firma mit tollen Produkten. Leider muss ich bestätigen, was Felix Tunze bereits gesagt hat. Man hat ne Menge Kabel zu verstauen. Woher bekommt man die tollen Handtücher von Tunze? Würde zu meinem Tunze Care Magneten passen zum säubern 😂
Danke dir ♥ Ja... das mit den Kabeln ist schon so ein Salat... wir arbeiten aber daran. Die kommende Produktgeneration wird mit etwas weniger auskommen (und das werden wir hier auch bestimmt mal zeigen). Zu den Handtüchern gibt es viele Wege: - Unsere Fachhändler können sie wie Produkte bei uns bestellen. - Man kann sie einfach wie ein Ersatzteil direkt bei uns bestellen: www.tunze.com/DE/de/details/0220.706-tunzeR-towel-50-x-90-cm-550-gm2.html - Wenn man mich auf einer Messe trifft hat man auch Chancen 😉
Tolles Video 👍🏻😊 Zur Steuerung der Strömungspumpe. Die transparenten Drehknöpfe gehen leider sehr schnell kaputt. Wer sie hat weiß was ich meine 😊 Gibt es da einen Ersatz auf Kulanz und werden die so überarbeitet das sie nicht mehr so leicht brechen? Viele Grüße und gerne weiter so 👏 😊
Danke dir ♥️ Eine sehr gute Frage 🙏 Gleich vorweg: Einfach bei unserem Support (Support@tunze.com) melden, dann schicken direkt Ersatzteile raus. Die abbrechenden Drehknöpfe hatten 2 Ursachen, die wir beseitigt haben: 1. Chargenweise wurden die Potis/Trimmer auf die die Drehknöpfe eingerastet wurden, etwas schief auf die Platine eingelötet. Dadurch wurden die Rasthaken unnötig sehr belastet, weil beide Bauteile nicht koaxial waren. Zusätzlich hatte der Drehknopf selbst eine kleine Schwachstelle, die Brüche begünstigt hat. (Im cloudfähigen Nachfolger gibt es keine Drehknöpfe mehr 😅)
ist alle ganz cool die Idee ist cool, ich hab mich auch über Details der Produkte gefreut und es ist ja der tunze Kanal ..... aber iwie wars leider eh mukkesäckele zu viel Eigenwerbung wobei es an vielen stellen sympatisch gemacht ist. ich bin weiter gespannt.
Danke dir für das liebe Kommentar ❤Da hab ich gleich wieder was gelernt: "mukkesäckele" 😉Ein schöner Begriff 😁 Das hier war so etwas wie das "Warm-up" - Ich muss das performen vor der Kamera noch mit einem "leichten Thema" üben. Und wie geht das besser als zu Hause mit den eigenen Produkten, die ich liebe 😅Wir werden uns bestimmt Stück für Stück raus trauen und dann nicht mehr so dick mit den eigenen Produkten auftragen - und richtig, es ist ja der Tunze Kanal - ganz ohne wird es nicht gehen 😉
Die Firma Tunze ist mit riesen Abstand die kulanteste Firma die es im Meerwasserbereich gibt. Deswegen verwende ich seit 25 Jahren nur Tunze Produkte. Hoffentlich bleibt das auch so.
Wow danke ❤Meine lieben Kollegen aus dem Support freuen sich sicher das zu lesen 😉 Wir geben uns hier Mühe unsere Kunden immer so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden wollen und im Zweifelsfall immer für den Kunden zu entscheiden 👍
Ganz spannendes Thema! Vielen Dank für das Feedback! In diesem Aquarium putzen wir die Leuchten extra überhaupt nicht um zu sehen was passiert 😉 Kleiner Spoiler: Die vielen fleißigen Helferlein werden die Gehäuse einigermaßen sauber halten. Aber veralgen werden sie natürlich zwangsläufig. Die leuchtende Seite, also der Bereich über den LEDs wird sehr sauber bleiben, weil die Intensität des Lichtes so hoch sein wird, dass nichts dort wächst. Das werden wir uns in einem zukünftigen Video bestimmt mal gemeinsam genauer ansehen 👍
Je suis vraiment désolé. J'espère qu'à l'avenir, les intelligences artificielles nous permettront de proposer encore plus facilement de telles vidéos dans de nombreuses langues 🙏 Malheureusement, je ne pourrais pas parler en français aussi librement et de manière aussi divertissante que dans ma langue maternelle 🙈 J'ai eu beaucoup de français à l'école, j'adore la France et je suis super fière que tu l'aies regardée malgré la barrière de la langue ♥️
Lieber Felix, finde die Tunze Turbelle stream 6105 eco als das Maß der Dinge, wann kommt der kleinere Bruder für etwas kleinere Aquarien, natürlich mit dem neuen Controller? Freue mich das ihr aufs Innovations Gaspedal tretet 👌🏻🥰🪸🐠
Das Gehäuse des 9004 selbst und der Schlauch sind ozonfest. Das blaue Laufrad innen in der Pumpe allerdings nicht uneingeschränkt. Der eingesetzte Werkstoff wird von Ozon angegriffen. Allerdings macht auch hier die Dosis das Gift. Einen genauen Erfahrungswert habe ich leider nicht 🙈
Wobei ich ehrlich gesagt schon der Meinung bin, dass ein abschäumer zu 100 Prozent ozon beständig sein sollte genau wie das Gehäuse einer uv-c die Strahlung abkönnen sollte..frag mal jbl.. die können ein lied von solchen UV Lampen singen..
Für geschlossene Becken gibt es für mich keine Alternative! Habe diese Lampen über allen nanos laufen, full spektrum und die Marine bin absolut begeistert von den Dingern. Kein Licht wird mehr durch die Reflektion geschluckt. Wächst alles teilweise besser als über meinen grossen Becken mit hochwertigen Led's. Ich vermisse analog der Marine nur eine rein blaue Variante! Ich habe jeweils in 50l zwei der led im Becken und ausser im Sommer noch nie temp. Probleme gehabt. Einzig ..Unter Wasser Veralgen sie schon und man muss sie alle zwei Wochen mal schrubben
Mega cool 😍Danke für den Hinweis 👍 Und danke, dass du diese Erfahrung mit uns geteilt hast 🙂 Tatsächlich arbeiten wir aktuell an einem Update der 8850. Unser Ziel: 35-40 W max. Leistung unter Wasser, 7 Farbkanäle. Ganz schön kompliziert alles ins Gehäuse zu bringen, aber wir werden bestimmt bald den ersten Prototypen testen. Wird bis zum Release also noch etwas dauern 🙈
😉 Gut aufgepasst 💪 Ich kann nicht versprechen, dass ich das auf Dauer durchhalte 😅 Ist etwas schwer mit dem intensiven Arbeitsalltag und der wenigen Zeit mit der Familie vereinbar - macht mir aber mega Spaß 😍 Ich bin total hin und weg, dass das eine Video so viele Aufrufe erzeugt hat 🥂 Und ich bin um jedes Kommentar und jeden Austausch dankbar ♥️
das video war mir irgendwie voll durch die lappen gegangen, hab das jetzt quasi nach den anderen nachgeholt 😅mega erklärbär zu den produkten 👍 zwecks dem kabelsalat, wäre es nicht möglich das die lampen den strom vom controller bekommen? das würde ja enorm den kabelsalat entlasten und wäre damit auch nochmal ein vorteil sich den controller zusätzlich zu gönnen 🤗
Cool 👍 Vielen Dank ♥️ Das freut mich sehr 🫶 Und danke für den Vorschlag 🙏 Wir tüfteln tatsächlich gerade an den Leuchten 🔬 Aktuell verfolgen wir den Ansatz, dass jede Leuchte ihr eigenes Wifi-Modul erhält und noch viel stärker wird. So ließe es sich am einfachsten mit überschaubarem Kabelsalat skalieren. Wir würden nämlich sehr gerne davon wegkommen, dass man schon nur für die Leuten so einen Smartcontroller kaufen muss 😅 Die Energieversorgung aus dem Controller wäre tatsächlich möglich 🤔
@@TUNZE_Aquarientechnik Kann eure led Beleuchtung auch den schönen Schnickschnack mit Sonnen auf und Untergang und das Mondlicht? Dann wäre diese LED Beleuchtung schon eine interessante Investition für die Zukunft.
Danke dir 👍Gute Frage! Von einigen Herstellern gibt es "Hang on Skimmer"/"Hang on Abschäumer". Wie der Name schon sagt würde man sich die einfach ans Aquarium hängen und hätte den Abschäumer dann außen am Becken. Das wäre auch eine sehr energiesparende Lösung. Einige Aquarienhersteller integrieren auch extra Filterbereiche in das Becken. Dadurch hat man die Filterung / den Abschäumer nicht mehr im Aquarium selbst - dieses ist dann aber dafür auch kleiner. Ansonsten gibt es auch die beliebte Lösung mit einem Technikbecken im Unterschrank. Dann verschwindet die ganze Technik, auch der Abschäumer, schön aus dem Hauptaquarium. Das Wasser muss aber durch eine Rückförderpumpe im Kreislauf gehalten werden. Und das kostet ordentlich Energie, die wir hier einsparen wollten 👍
@@TUNZE_Aquarientechnik aber dann wäre doch eine frage, wie man einen hang on Abschäumer als Hersteller noch besser optimieren könnte, dass es ein noch besseres Produkt gäbe
Hervoragende Beleuchtung. Ist es nicht so dass die Lichtstrahlen gebrochen werden, wenn sie aus verschiedenen Richtungen aufeinander treffen, und damit für eine bessere Verteilung des Lichts sorgen ? Ich habe eine zusätzliche Unterwasser LED leiste hinter der oberen front Folierung angebracht. Diese strahlt im 45 grad Winkel in das Aquarium. Die stängelpflanzen, die normalerweise im unteren Bereich verkümmern, zeigen dort keinen Lichtmangel. Ich denke mit dieser Art der Beleuchtung ist man auf dem richtigen weg. Viele Lichtquellen mit verschiedenen einstrahlwinkeln.
Bin ja schon ein wenig schockiert das die Mama dich nicht dazu getrieben hat 😂 aber schön das du jetzt auch im Club der nassen Ärmel bist und uns mitnimmst 😊
Ja, da ist was dran 😅
Auf der anderen Seite: Wenn Eltern zu sehr an ihren Kindern ziehen und sie in eine Richtung drängen erreichen sie langfristig manchmal genau das Gegenteil 🙈 Mal sehen wie ich das dann Mal handhabe 😅
Danke ❤
Toll wie jemand so für seinen Beruf lebt und das auch noch vermitteln kann 👍
Danke für die lieben Worte ♥
Hahaaa. Ich kenne das. In ner Bäckerei im Brotkorb aufgewachsen, aber noch nie nen Kuchen gebacken.
Tolles Video. Die Kamera liebt dich 😊
Mega geiles Kommentar 😍 Da kann ich mich richtig mit identifizieren 😉 Den Vergleich werde ich mir definitiv merken 👍
Ich persönlich finde es super das man versucht strom zu sparen, gerade bei dem Hobby und in der heutigen Zeit sehr wichtig und richtig.
Danke Dir 🫶 Das Thema ist super spannend und wird uns auf dem Kanal auch noch weiterhin begleiten 👍
Mega Symphytisch der Felix Tunze, da bin ich echt froh dass ich meine Tunze Pumpen habe, so viel Leidenschaft sieht man selten. TOP.
Danke dir ♥Freut mich das zu hören 😍
Extremst sympathisch und authentisch, wie Felix dort vor der Kamera steht. Danke für euren Content !!
Hochachtung vor eurem statement zur Kabelkriese !! Und noch mehr Hochachtung zur Ansage mit der Kulanz!! Auch wir haben zwei betroffene 6055. Wir werden euren Support anschreiben.
Weiter so!!
Tunze und Tandes Media. Das kann ja nur gut werden. Das war wirklich ein erfrischend anderes Video. Nach ner Zeit hat man ja das Gefühl, dass alle Einrichtungsvideos gleich sind. Aber hier war keine Minute langweilig!!!
Wow 🥳 Danke ❤
Mnache Leute brauchen einfach nicht viel Zeit um einen Denken zu lassen, dass Sie seit Jahren vor der Kamera stehen. Super sympathisch. Bin gespannt wie sich das Becken entwickelt. Wäre schön wenn ihr das Becken auch langfristig mit all seinen Problemen begeleitet. LG
Wow ❤ Das berührt mich richtig! Vielen vielen Dank 😍
Tatsächlich - und das hätte ich zuvor noch gar nicht so eingeschätzt - macht die Persönlichkeit hinter der Kamera auch sehr viel aus. Tobias positive Aura und der Spaß an dem was er macht und erlebt färbt auch ganz schön auf einen ab. Er bringt immer richtig viele Bock mit und gibt dir geistig oder tatsächlich nach jeder guten Szene ein High five. Durch die Fragen, die er einwirft sorgt er dafür, dass es für den Zuschauer interessant bleibt und trotzdem irgendwie alles natürlich ist. In dieser Dynamik kann man richtig gut aufgehen und vor der Kamera abliefern. Auch wenn man nicht viel Erfahrung hat 😅
Und na klar! Absolut. Wir werden das Becken langfristig mit all seinen Problemen begleiten 👍Bestimmt wird es mal mehr und mal weniger Inhalte dazu geben, aber genau das ist ja das spannende 👍
Außer " Geil " fällt mir grad nichts besseres ein 😂😂😊😊😊
Ich will mehr sehen😊😊
Wow danke ❤ Das haut mich wirklich um 🤗 Mit so tollem Feedback habe ich gar nicht gerechnet 😍
Hallo Felix, liebes Tunze Team und natürlich nicht unseren Mister Sunschine vergessen aka Hr. Neyer. Ich bin mega happy das Ihr euch entschieden habt ein wenig aus dem deutschen Bastlerloch zu kommen, in dem ihr super Produkte entwickelt, aber kaum einer so wirklich wahr nimmt. Da ist Tobi natürlich der beste Ansprechpartner um euch publik zu machen. Hab mit euch auf der Mace 2023 sprechen können und finde euch wirklich mega. Macht weiter so.
P.s. habe zu hause fast das selbe Setup wie Felix da gerade aufbaut. Ich bin damals mit dem selben Gedanken wie Felix an die Beckenplanung ran geganen und freue mich zu sehen was draus wird und was noch kommt. Sowohl Videotechnisch als auch Produkttechnich.
Mega! 💪 Über das Feedback hab ich mich ganz besonders gefreut👏Herrlich ehrlich - interessant, dass du das so wahrnimmst.
Und spannend, dass du es bei dir ähnlich angegangen bist 👍 Ich bin auch sehr gespannt darauf wo die Reise hingeht 🙃
Felix der Strahlemensch
Danke dir ❤ Ich auch 😍
Also der Vorhang am Fenster mit Tunze Magneten ist ja mal was neues 😂😂👍
😅Wie heißt es so schön: "Nichts hält so lange wie ein Provisorium" 😉
Unsere Ausschussmagneten haben es in unserer Region außerdem noch zu anderen coolen Einsatzzwecken gebracht: Vom Aushang im Hort, über den Werkzeugwagen beim Audi Händler, bis zum Zettel in der Restaurantküche. Letztens habe ich sogar endlich mal einen auf einem Flohmarktstand entdeckt 😃
Schade das das angebot nicht für ältere Pumpen zählt wo auch ein Kabelproblem ist! Gutes Video. weiter so!
Was ein geiler Kanal, ich kann gar nicht glauben das der noch nie Videos gemacht hat, klingt so Prof. Das ganze und macht spaß beim schauen. Tunze ist echt noch eine Deutsch vorzeige Marke, freu mich auf mehr Videos, Abo hab ich da gelassen 😊
Vielen vielen Dank für die lieben Worte ❤
Tatsächlich war das nicht mein erstes Video - aber das erste dieser Art 🙈 Es gibt ein paar ältere gestellte Produktvorstellungen und ein paar Messeinterviews, bei denen ich noch um einiges jünger und unerfahrener war.
Ich hatte mir seit ich darüber nachgedacht habe immer gewünscht, dass wir eine deutsche Vorzeigemarke bleiben. Seit ich Geschäftsführer bin habe ich fast jede Entscheidung darauf ausgerichtet. Mittlerweile habe ich leider auch schon viele der Nachteile & Herausforderungen erleben dürfen und verstehe, warum es nicht jeder durchgehalten hat.
Vorab, sehr sympathische und tolle Firma in Familienhand, eben richtig Made in Germany! Aber auch das Konzept finde ich sehr interessant, es muss doch nicht immer das Gleiche sein, aktuell läuft der Trend zu 99% Highend Becken, viele smarte aber eben auch teure Technik, hoher Stromverbrauch usw. um dann noch "high end" Korallen zu präsentieren. Und dann wundert man sich warum das Hobby so teuer geworden ist, in Anschaffung aber auch Unterhalt. Deswegen finde ich diesen Weg umso interessanter, einfach mal ein komplett anderes Konzept zu zeigen, wie man auch mit nachhaltigen Produkten aus Deutschland ein schönes "normales" Meerwasserbecken bauen KANN. Und ich denke genau darum geht es in dieser Videoreihe, einfach mal Alternative Ideen zu zeigen, man muss dieses Projekt nicht 1:1 zu Hause umsetzen, trotzdem kann man eventuell die eine oder auch andere Idee mitnehmen. Ich bin daher gespannt auf die Fortsetzung und freue mich schon auf die nächsten Videos! Und ja, bitte mehr von der Firma Tunze zeigen, gerne auch von der Produktion&Entwicklung.
Wow! ❤Danke 🙏Schön gesagt 👍
ich freu mich auf den (und weiteren) content! obwohl aktuell nicht mehr im hobby 😂
Das freut mich 😍 Ich höre immer wieder: "Einmal Aquarianer, immer Aquarianer" 😉
Cooler Beitrag mit vielen kleinen Informationen über die letzten Neuerungen. Was mich speziell freut ist das kleine Netzteil. Meine Steckerleiste unter meinem Aquarium freut sich schon jetzt. 🙂
🫶
Cool Tobias war direkt bei mir um die Ecke und im Fachgeschäft meines Vertrauens.
Danke für dies spannende Projekt bei Tunze.
War tatsächlich auch spannend mit ihm dort zu filmen und zu sehen wie sein Umfeld auf ihn reagiert - weil ihn einige Kunden auch gleich erkannt, aber nicht erwartet haben 🙌
@@TUNZE_Aquarientechnik da hätte ich bestimmt auch große Augen gemacht.
Ein tolles Video...Glückwunsch.
Ein mega sympathischer Chef...freue mich auf eine Fortsetzung 😊
Vielen Dank 🫶
Tolles Video. Ein Chef der hinter dem steht was er produziert, verkauft. Da bin ich gespannt auf weiter Videos. Grüsse aus der Schweiz.
Vorallem auch die Probleme am eigenen Produkt sieht und es als Aufgabe sieht das zu verbessern. Ich bin gespannt was noch alles unter Felix Leitung bei Tunze kommt.
Ich danke euch ❤
Wie kann man nur so sympathisch sein.
Das wird ein richtig geiler Kanal. ❤❤❤
Wow ❤❤❤Vielen Dank 🥰
Super sympathisch und transparent. Vielen Dank. Ich freue mich auf mehr
Danke ❤
Mega cooler Typ dessen Begeisterung für die wirklich tollen Produkte einen echt total ansteckt 👍🏻 Hab gerade richtig bock mir mal wieder ne neue Tunze Pumpe zu kaufen um die Folie abzuziehen 😂 Und dann dazu immer die amüsante Lache vom Kameramann bei der Kabelwirtschaft... Tolles Video, bitte mehr davon 😎👍🏻
Herrlich! Danke ❤Das hab ich mir gestern Abend schön bildlich vorgestellt und es hat mir gleich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert 😀
Absolutes Genie!🎉😮
Danke 😍❤
Das zeigt einem wieviel Mensch noch so hinter einer so einem Unternehmen steckt.Mega cool wie du deine Produkte vorstellst. Es macht mir sehr viel Spaß und Freude dir zu zu schauen.Ich liebe natürlich auch eure Produkte und stehe voll hinter der Firma Tunze.Bin gespannt was aus dem Becken wird.lg euer seppo5050 macht weiter so. I love Tunze
Danke dir ❤Das freut mich sehr 🥰
Klasse! 👍👍👍👍👍
Danke ❤
Ein schöner Erklär 🐻 Film 😂
Tunze habe ich mit Beginn des Hobbys Anno 1975 kennengelernt und zwar mit dem einem Schnellfiter 😊
Doch zu meinem erstaunen habe ich heute keine Produkte mehr im Einsatz.
Warum kann ich nicht sagen aber irgendwie aus dem Fokus gefallen.
Sehr Sympathisch weiter so 👍
Herrlich ♥ Das freut mich 😍
1975... wow 👍 Da war die Firma erst 15 Jahre alt und ist gerade erst nach Penzberg umgezogen und mein Vater war fast noch ein Kind. Respekt 🙏
🙂MEGA und sooooooo super sympathisch
Wow ❤ Danke dir 🫶
Es ist schön anzusehen mit welcher Freude du zu deinen Produkten stehst.
Ich bin ein absoluter Tunze Fanboy und durch dieses Video weiß ich auch warum, euer Support ist einfach unschlagbar, ich hatte auch schon mal Probleme mit euren Pumpen und ich wurde von eurem Support Team nie enttäuscht, es lief alles super reibungslos über die Bühne.
Weiter so 👍
Danke ❤ Tut gut das zu hören 👍
Wow 👍🏾
🙌
Hallo, ich nutze auch schon seit vielen Jahren die Tunze-Produkte und bin immer sehr zufrieden. Die Idee eine regelbare Pumpe in den Streamfilter zu stecken hatte ich auch schon, hoffentlich wird es dies bald als Option regulär zu erwerben geben, da es schade ist, die andere Pumpe als "Abfall" herumliegen zu haben.
Auch wäre es super, wenn man die Bodenabsaugung verlängerbar und im Durchfluss einstellbar hätte, um effektiv direkt über dem Boden absaugen zu können.
Aktuell bin ich dabei, mit einen internen Vliesrollenfilter als Einsatz für den Streamfilter zu konstruieren und als 3d-Druck zu erproben. Bin gespannt, wie weit ich hier kommen werde.
Ich hoffe auf baldige weitere Innovationen made in Germany.
Als Elektrotechniker kann ich das nachvollziehen 😂 geiles Video!! Bin gespannt wie es weiter geht👍
Danke ❤
The Comline filter and skimmer is jsut a work of art. I have run several tanks with that set up!
That makes us happy! Thank you for the kind words ❤
Etwas verrückt, aber interessant. In Sachen Kulanz kann ich aus Erfahrung sagen, Tunze ist echt spitze und man bekommt sofort Hilfe. Freue mich auf das nächste Video
Gruß Thomas
Danke Thomas 🙏Ganz liebes Feedback ❤
Da ist was dran - interessant und verrückt liegen manchmal nah beisammen 😅
Hey hey Felix und Tobi, was für ein tolles Projekt! Sehr spannend zu sehen 👍. Und Felix, so schön, wie energiegeladen Du die Produkte vorstellst, wie liebevolle Du von Deiner Familie berichtest. Da spürt man das Familienunternehmen. Danke für den Einblick. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht! Vor allen Dingen auf den smart Controller 7000. Den möchte ich mir als nächstes kaufen.
Das Du dir eben Mal ein Netzteil bastelst fand ich gut 😄.
Einen Rundgang durch die Produktion würde ich auch sehr spannend finden. Wie bereits erwähnt 😉. Liebe Grüße Natascha 👋
Hey Natascha! Freut mich von dir zu hören ☺ Danke für das liebe Feedback ❤
Wir machen den Rundgang durch die Produktion und wir schauen mal, dass wir den Smartcontroller in einem zukünftigen Video detaillierter zeigen 👍
Was ein Super geiles Video ! Mega Daumen hoch
Danke ❤👍
Tolles Video und so viel Ehrlichkeit / Transparenz! 👍
Danke ❤Freut mich sehr, dass es so ankommt 👍Ehrlichkeit & Transparenz sind wichtige Tugenden - Ohne sie macht Zusammenarbeit keinen Spaß und Vertrauen hat keine Chance zu wachsen. Und das wäre furchtbar schade 🙈
Mein neues Dream-Team (vor & hinter der Kamera)!! ❤
Mit welcher Energie & Freude du das Projekt angehst und über was du dir alles Gedanken machst - da fehlen sogar Tobi die Worte 😂
Ich freu mich schon auf die kommenden Videos (gern auch aus eurer Produktion).
Und ich bin auch schon sehr gespannt auf die Zusammenarbeit von Tunze & den Jungs von ReefHub!
Trifft man euch beide (Tobi & dich) eigentlich auf der ReefMania im Februar?
Wow ❤Die lieben Worte haben mich wirklich berührt 😍 Danke von ganzem Herzen ❤
Auf die Zusammenarbeit mit ReefHub freue ich mich schon ganz dolle. Die Lieben sind bei uns eingeladen und es wird sicher nicht lange dauern, bis wir gemeinsam an einem Tisch sitzen 😉
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werde ich da sein 👍Und der Tobi bestimmt auch 😍
Sehr gutes Video! Ein toller Mehrwertiger Beitrag für unser Hobby! Außerdem - top von Tunze! Sehr geiler Hersteller! Weiter so und danke 🙏🏽
Cooles Video, zwei coole Typen.. Abbo ist raus und 👍 hoch …
Freue mich schon auf kommende Woche .. und einen Rundgang durch die Produktion würde mich brennend interessieren…
Und ihr habt tolle Produkte habe selber einiges von Tunze👌👍
Mega! Danke dir ❤ Ich freue mich mit dir auf das nächste Video 👏
Super! Der Rundgang durch die Produktion wird hoffentlich spannend 👍
Was ich wirklich toll an den Lampen finde ist, das sie Wasserdicht sind. Ich fotografiere gerne Korallen und dann Nehme ich zwei dieser Lampen und stelle sie einfach unter Wasser neben die Korallen. So kann ich sie perfekt ausleuchten und es kommt auch jede menge ich an die Koralle so das ich die ISO nicht so hochstellen muss. Zum fotografieren kann ich die Lampe nur empfehlen.
Cool 👍 Super interessant 💪 Da hatte ich bisher noch gar nicht drüber nachgedacht 🙏
Was für ein unfassbar sympathisch-unterhaltsames Video!
Felix du überträgst so viel Energie, ich bin gespannt das weiter beobachten zu dürfen.
Ich mag auch deine selbstkritische Art mit den eigenen Produkten der Firma Tunze hinsichtlich z.B. des gesamten Kabelsalats. Das ist authentisch. Nur so ist es ehrlich. Kommt großartig rüber! Aber auch wie du die deutsche Herstellung eines blauen Kabels feierst! 😅 Hammer!
Die Stream 6105 eco scheint ein echter Knaller zu sein. Ich würde mich über einen detaillierteren Einblick auch in der Herstellung freuen.
Ich bin auch auf das gesamte Projekt sehr gespannt. Würde mich aber auch über ein bisschen "Zukunftsmusik" freuen. Wie stehts um Automatisierungen - Messtechnik etc.?
Bitte weiter so! Salzige Grüße, Marco
Danke Marco ❤ Das freut mich unheimlich 😍
Das dir die 6105 eco gefällt freut mich auch sehr 🥰
Auf Zukunftsmusik haben wir richtig viel Lust 💪Ich muss aber leider auch realistisch bleiben... Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit vielen Stärken, aber wir können nicht in allem stark sein. Aktuell sind wir sehr darauf fokussiert unsere bestehenden Produkte kräftig zu modernisieren (wie z.B. den Osmolator). Wir arbeiten aber natürlich auch an Zukunftsmusik 🤩
Moinsen, man spürt die Begeisterung und Überzeugung für die eigenen Produkte. Genial auch die magnetischen Tunze-Gardinen. 😂. Tolles Video. LG Marc
Danke dir ❤Das freut mich 😍
Die Gardienen 😄Das war so eine Notlösung, die jetzt sicher zur Gewohnheit wird 😅Wir hatten zufällig die Magneten und die Handtücher herumliegen und wollten kurz vor dem Dreh noch die Kinderfotos meiner Tochter verstecken 🙏
Richtig cooles Video :)! Ich bin so begeistert von Felix und seiner Art. Diese Begeisterung für die Produkte ist so ansteckend :)! Einfach klasse!
Ich nutze auch einige Tunze Produkte und sie sind es absolut wert :)!
Danke ♥Das freut mich von ganzem Herzen ❤
Sehr interessant. Macht Spass zuzuhören was für Geschichten hinter den Produkten stecken. 👌🏻
Sehr cool! Darüber freue ich mich ganz besonders 👍Ich verbringe so viel Zeit damit, dass ich etwas befürchtet habe zu nerdig in dem Thema zu sein 🙈
@@TUNZE_Aquarientechnik Nein gar nicht. Du bringst das sehr sympathisch rüber. Mach bitte weiter so 👋🏻
Sehr schönes Projekt, bin gespannt wie es weiter geht und welche Korallen mit diesen Leuchten klar kommen!
Danke dir ❤Sicherlich werden wir damit nicht die anspruchsvollsten Korallen glücklich machen können. Aber wir werden sehen wie weit wir kommen und natürlich regelmäßig berichten 👍
Haha schon geil wie er seine Produkte feiert. Finde die Hintergrund Infos aus dem Unternehmen sehr spannend gerne mehr von sowas. Für mich ist er etwas zu schnell, vielleicht etwas das Tempo rausnehmen. Sonst ein super Video freu mich auf mehr.
Herrlich ❤Das freut mich 😍
Ich verstehe - danke für das Feedback 🙏 Meine Aufregung vor der Kamera wird sich sicher Stück für Stück normalisieren und dann wird es wahrscheinlich etwas langsamer 👍 Hier hat meine Begeisterung auch ganz schön auf die Tube gedrückt 🙈
Sehr interessantes Projekt! Vor allem die LEDs sind spannend, weil es erstmal recht schwach beleuchtet klingt. Aber haltet uns auf dem Laufenden 😊🚀
LG Timo
Danke dir ❤Ich kann da nur zustimmen 👍 Besonders kräftig ist es nicht beleuchtet. Für SPS wird es zu wenig sein. Wir werden sehen, wie weit wir mit dem erhöhten Wirkungsgrad kommen 🤔Und natürlich regelmäßig darüber berichten.
Meine Enzmann wächst darunter besser als unter einer Radion!@@TUNZE_Aquarientechnik
OK. Sehr spannendes und sympathisches Video.
Vor Jahren hatte ich mir einen der ersten Tunze Controller mit Pumpen gekauft. Man hat gemerkt, dass die Software noch in "Beta Status" war. Ich habe sehr viel Geld ausgegeben und war sehr enttäuscht. Ich habe dann lange mit dem Support und sogar einen Entwickler gesprochen weil 0815 Funktionen einfach nicht funktioniert haben. Anstatt das man darauf eingegangen wäre und gesagt hätte, dass man die Funktionen nachliefert wurde das Produkt "gefeiert" und ich als Kunde ziemlich runter gemacht.
Das war damals für mich der Grund das ganze Set mit Verlust zum Verkäufer zurück zu schicken und nie wieder Tunze zu kaufen.
Dieses Video macht aber wieder viel Spaß auf das Produkt. Das Setup mit den Lampen finde ich verrückt und ziemlich geil. Ich könnte auf der einer Ecke bei mir auch mehr Licht brauchen. Das wäre die Lampe eine coole alternative dazu. Bin gespannt wie es hier weiter geht.
Vielen Dank für die lieben Worte ♥
Tut mir sehr Leid, dass das so vorgefallen ist 🙈
Der Smartcontroller ist jetzt komplett anders aufgebaut. Er funktioniert, aber ich würde lügen wenn ich sagen würde er sei ausgereift. Vor allem ist er noch nicht sonderlich ergonomisch. Wir tüfteln gerade noch fleißig daran und bekommen von vielen Kunden Feedback, Verbesserungswünsche und coole Ideen. Auf jeden Fall werden wir in Zukunft noch mehr Inhalte darüber auf den Kanal bringen.
Danke für das Feedback. Keine Ahnung was da vor Jahren schief gegangen ist. Egal! Ich finde diese Videos total toll weil sie sehr ehrlich rüber kommen (auch das Feedback) was mir zeigt, dass ich ein falsches Bild von euch hatte.@@TUNZE_Aquarientechnik
Sehr interessant und sehr sympathisch.
Danke ❤
Sehr sympathisch!
Danke ❤
Muss ich nachbauen 👍👏
Wow 😅 Vielen Dank 🙏 Spannender Gedanke 😍 Aber nicht vergessen - ich bin selbst Anfänger 😉 Und sicherlich werde ich die ein oder andere Sache noch verbessern 👍
Wie wunderschön "bekloppt" der Felix ist. Selbst die Mitarbeiter haben Becken bei Tunze auf der Arbeit. Ich glaube es war sogar Claude der Mail mir ein Foto von seinen schwarzen Clownfischen geschickt hat um was an seinem Bürobecken was zu zeigen. Ich hätte nie erwartet, dass Felix noch kein Meerwasserbecken hatte. Ich bin mal gespannt ob er bei seinem Becken mehr Spass an der Technik hat oder an den Tieren hat 😂
Bei dem Video weiss ich warum ich auf Tunze setze. Da passt die ganze Philosophie. Familienbetrieb, Produktionstiefe und Entwicklung in Deutschland, lokale Arbeitsplätze, Qualität, Rohstoff- und Warenhaltung, lange Garantie und Ersatzteilversorgung. Da weiss man, dass hier nicht die Marge und Wachstum Priorität haben und das Unternehmen in 5 Jahren verkauft wird um Geld abzuziehen. Daher versuche ich immer Tunze zu kaufen, auch wenn andere Marken aus Neugier reizen würden.
In meinen Becken habe ich 2 Stück von Felixs "Bachelorpumpe" Stream 3, den alten Controller 7000, und nen großen Abschäumer von Tunze. Die Stream 3 habe ich trotzdem für mein kleines 200 Liter Becken genommen weil sie einfach die leisesten Pumpe ist die ich kenne, und das war mir sehr wichtig in meinen Becken. Zumal die Fische auch den Lärm aushalten müssen.
Für Nanobecken ist ein Filter optimal, aber ein Vliesfilter ist für große Becken das Beste was es gibt. Mein Vliesfilter von ClarisSea ist optimal und ich würde mir natürlich einen von Tunze kaufen wenn er mal kaputt gehen sollte....😇
Die LED-Leuchten hatte ich auf für mein Algenreaktor, aber den habe ich rausgeschmissen weil ich zu wenig Nährstoffe habe.
Die LED-Leuchte ist ne interessante Option für Nanobecken. Wenn man das ein cooles Set mit nem Aquarienbauer kreiert und es in die Zooläden bringt würden da sicher die Zahlen steigen 🙂
Ob man überall einen Bluetooth-Chip einbaut oder alles mit Kabel steuert wird immer die Nutzer in 2 kontroverse Lager spalten. Aber ich muss schon sagen, dass mir das Tunze Konzept schon gefällt, obwohl es ein Kabelsalat ist den man stundenlang mit Kabelbindern und Co sortieren muss bis es ordentlich aussieht 😄
ich bin schon gespannt auf das Geschäft der Mutter.
Wow! Danke dir ❤Ich bin berührt 💘Ich weiß gar nicht was ich sagen soll 🥰
Vielen dank für die lieben Worte und das umfangreiche Feedback 👍
Hallo! Schönes Video! Kann nur sagen tun sie für mich die top Firma! Habe ebenfalls einige Geräte von ihm, alles top Produkte! Einfach eine
Tolle Firma! habe zweimal Stream verbaut, und leider nach einigen Jahren Probleme mit den Motoren, diese wurden jedoch einfach und schnell auf Kulanz überarbeitet! Ohne Kosten meinerseits!! Deshalb für mich die Firma des Jahres! Schöne Grüße aus dem Allgäu! Keim
Danke dir ❤Das freut mich wirklich zu hören 👍Ganz lieb, dass du die Story hier geteilt hast 🙌
Sehr cooles Projekt! Ohne das Kabelchaos wäre es noch hübscher, aber ich bin total gespannt wie es weiter geht! Felix ist wirklich total sympathisch von der Art her und es macht Spaß zuzusehen. Ich freue mich auf den nächsten Teil! Viele Grüße, Tanja 👍
Danke Tanja für die lieben Worte ❤
sehr gerne, es macht Spaß zuzuschauen!@@TUNZE_Aquarientechnik
Beste Frage 1:18 😂 cooler Typ! Freue mich auf die nächsten Videos!
Danke dir ❤Wie schon unten in den Kommentaren geschrieben: Ehrlichkeit & Transparenz sind wichtige Tugenden - Ohne sie macht Zusammenarbeit keinen Spaß und Vertrauen hat keine Chance zu wachsen. Und das wäre furchtbar schade 🙈Den UA-cam Kanal mit einer großen Lüge durchstarten zu lassen wäre furchtbar kurzsichtig. Mir würde so eine lange Holznase wachsen, dass ich unauthentisch wäre und ständig mit der Kamera zusammenstoßen würde 😉
Das Video hat mich total abgeholt und hat Spaß gemacht, anzusehen. Direkt abonniert👍
Allerdings bin ich recht skeptisch bezüglich Reinigungsaufwand der untergetauchten Leuchten, Reinigbarkeit der eingebauten Strömungspumpe und frage mich auch, wie die Korallen nachher mit schwankender Lichtintensität, abhängig von der Umgebungstemperatur, klar kommen. Lüfter zur Kühlung fallen ja auch flach, unter der Abdeckung. Hoffentlich steht nicht ab Juni ein Durchlaufkühler neben dem Aquarium 😂
Wow danke ❤das freut mich 👍
Ich finde es super, dass du diese Themen ansprichst! Vielen Dank für das Feedback! Ich mag wie du denkst 😉In diesem Aquarium werden wir die Leuchten extra überhaupt nicht putzen um zu sehen was passiert 😉Kleiner Spoiler: Die vielen fleißigen Helferlein werden die Gehäuse einigermaßen sauber halten. Aber veralgen werden sie natürlich zwangsläufig. Die leuchtende Seite, also der Bereich über den LEDs wird sehr sauber bleiben, weil die Intensität des Lichtes so hoch sein wird, dass nichts dort wächst.
Was die Strömungspumpe angeht - da lassen wir uns jetzt gemeinsam überraschen 😉 Der Ansaugkorb, also quasi die Pumpe selbst, wird nicht beleuchtet und ist sehr groß. Das dürfte die erste notwendige Reinigung ganz schön hinaus zögern. Ich bin gespannt.
Die Lichtintensität verläuft tatsächlich nach dem im Smartcontroller eingestellten Muster so lange das Becken nicht übermäßig warm wird. Und das wird es derzeit nicht. Je nachdem wie lange und intensiv beleuchtet wird schwankt die Wassertemperatur zwischen Tag & Nacht um 0-2°C.
Und richtig: Ab Juni wird's spannend 🤔 Unsere Lösungen werden wir hier dann bestimmt auch thematisieren 👍
Da hast du die Latte aber mit dem ersten Video hoch gelegt.
Danke für das unterhaltsame und informative Video. 😀👏🏻
Danke dir für das liebe Feedback ❤
Wünsch dir ganz viel Spaß mit deinem ersten Meerwasser Aquarium 🤩
Danke dir Chrissi ❤Bis jetzt hat es mir schon mega viel Spaß gemacht 💪Und die Reise hat gerade erst begonnen 😅
Sehr sehr interessant 🤩 gerne mehr davon 👍
Vielen vielen Dank ❤Ich bin auch schon ganz gespannt auf das nächste Video 🤩
Moin. Super Video und bin schon auf die weiteren zu dem Becken gespannt. Ich hätte dazu noch gut gefunden, wenn ihr in der Videobeachreibung noch eine Liste mit den verwendeten Produkten macht. Evtl vielleicht sogar mit Links zum bestellen? ✌🏻
Sehr interessantes Thema, die Energieeffizienz ans Maximum zu bringen. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Bitte bezieht in eure Abschlussrechnung auch eine Kostenübersicht der ganzen Geräte mit ein.
Eine Frage: setzen sich die Lampen unter Wasser nicht schnell zu (analog zu den Scheiben eines Meerwasserbeckens) und verlieren damit an Effizienz?
Das freut mich! Danke ❤Das Thema Energieeffizienz ist im Unternehmen schon immer mega wichtig und präsent. Jetzt für das eigene Aquarium habe ich es aus ganz persönlicher Motivation ausgewählt. Ich treibe Themen gerne auf die Spitze, entdecke jetzt selbst dabei viel und freue mich, dass ich euch dabei mitnehmen darf.
Die Frage ist total gut! In diesem Aquarium putzen wir die Leuchten überhaupt nicht um zu sehen was passiert 😉
Kleiner Spoiler: Die vielen fleißigen Helferlein werden die Gehäuse einigermaßen sauber halten. Die leuchtende Seite, also der Bereich über den LEDs wird sehr sauber bleiben, weil die Intensität des Lichtes so hoch sein wird, dass nichts dort wächst.
Das werden wir uns in einem zukünftigen Video bestimmt mal gemeinsam genauer ansehen 👍
Kann ich bestätigen, dass die Leuchten kein bisschen dreckig werden auf der Beleuchtungsfläche. Ich besitze sie selber und steuer die mit dem neuen Smartcontroller (mit dem ich leider noch ein wenig auf Kriegsfuß stehe) und 2 6055 Nano streams auf 200L. Ich finde das Projekt mega spannend, da es aus der selben Idee geboren ist wie ich mein Becken aufgebaut habe.
Hi, schönes Video und dann noch alles Made in Germany und eine Frage hätte ich.
Habe ein Becken rumstehen mit dem Maßen 40x40x40, wieviele LED Lampen würdest du empfehlen und wie schaut es dann noch mit Abschäumer, Filter und Strömungspumpe aus. Was würdest du da empfehlen. Bin schon auf die nächsten Videos gespannt. Schöne Grüße aus der Oberpfalz und weiter so.
Hallo zusammen, super Video von euch beiden. Eine Frage hätte ich da. Wann wird es die Pumpe mit dem abnehmbaren Controller geben?
Klasse video😊.
Nur wollt Ihr die Lampen dann im Sommer ausmachen , oder rausnehmen ?
Ihr habt übrigens den Heizer vergessen 😉
Danke ❤
Ich finde es super, dass du dieses Themen ansprichst! Tatsächlich habe ich noch keine klare Antwort darauf. Wir haben einen Sack voller Lösungen und verschiedene Ansätze um rechtzeitig reagieren zu können. Fürs erste lassen wir das mal auf uns zukommen.
Das Aquarium steht im Erdgeschoss eines soliden Gebäudes, das von hohen Nachbargebäuden und Bäumen umgeben ist. Der Raum heizt sich nicht kritisch auf. Die erste und recht sicher notwendige Maßnahme wird einfach sein die Abdeckung zu öffnen und der Verdunstung freien lauf zu lassen. Und dann werden wir weiter sehen 👍Sehr wahrscheinlich werden wir das mal in einem Video schön thematisieren 👍
Das ist wohl Begeisterung, absolut genial. Aber das Felix Tunze kein Aquarium hatte, haut mich um. Freue mich auf mehr 🐠🪸✌🏻🪸🐠😎
Danke ❤Das Feedback freut mich persönlich sehr 😍
Tolles Video sympathisch der Felix ich bin mega Tunze Fan die Strömungspumpen laufen in allen Aquarien und die Fertigung wurde mich sehr interessieren
Ganz lieb von dir! Danke ❤Freut mich, dass du voll auf unsere Strömungspumpen setzt 💪
Ein Video ganz nach meinem Geschmack 👌 ich finde super, dass hier kein Technikbecken genutzt wird. Ich habe auch den Abschäumer aus dem Reefpack 250 und nachdem ich auch verstanden habe wie hoch der Schaum im Topf sein muss, funktioniert der klasse. Ich überlege in den Filter statt dem Thermometer eine Uv Lampe einzubauen. Müsste eigentlich gehen oder?
Danke ❤
Das freut mich 👍Die Idee mit der UV-Lampe hört sich interessant an. Ich würde mir da ganz ganz viele Gedanken zur elektrischen Sicherheit machen um kein Risiko einzugehen. Wenn du vor hast die Leuchte in den Innenraum scheinen zu lassen: Das Gehäuse des Filters besteht aus dem UV-stabilsten Kunststoff den ich kenne. Selbst ohne schützende Schwarzfärbung (und die hat das Teil ja sogar) hält er ziemlich problemlos 30 Jahre echte Sonneneinstrahlung aus. Das könnte also funktionieren ohne, dass du groß Zersetzungspartikel ins Wasser bekommst. Das Kabel zur Pumpe und der blaue Deckel an der Pumpe vertragen das aber bei weitem nicht so gut, da müsstest du dir was einfallen lassen 🙈
@@TUNZE_Aquarientechnik vielen Dank für den Tipp mit dem Kabel. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Vllt gibt es da ja irgendwann eine Weiterentwicklung von Tunze oder so, dann könnte ich etwas Platz sparen.
@@jennyb5660 Ich nehms mal auf unsere Liste 😉👍
He he, der baut sich Technik in sein erstes neues Aquarium, die er selbst entwickelt und produziert hat. Es gibt wohl nicht allzuviele Aquarianer auf der Welt, mit denen er dieses tolle Gefühl teilen könnte ..😅😅😅
Zugegeben - ich bin nur einer von vielen 😉Unser Unternehmen ist eine großartige Gemeinschaftsleistung. Es gibt schon auch einiges, was ich nicht entwickelt habe 😅
Aber danke für die Sichtweise 🙏Da ist schon was dran 😍
Das ein oder andere Produkt wird jetzt auch nicht mehr nur für andere, sondern auch für mich selbst entstehen 😉
🎉🎉❤❤Seeehr unterhaltsam und selbst ich als Süsswassermatrose bin scharf auf diese Leuchten. Wobei mein Unterschrank dann für den Kabelsalat wohl definitiv zu klein ist. Juwel 450 Rio. Und der Osmolator hat es mir ebenso angetan, wie der Versteckstein für die Strömungspumpe und der schöne Innenfilter 🎉Ich kam mir grad vor wie auf ner Kaffeefahrt bei Firma Tunze 😂 sehr schöne Produkte 🎉ich bin total angefixt😅Habe ich schon gesagt, dass es sehr unterhaltsam war? Vielen Dank für das interessante Video. Abo ist raus (noch n Aquaristikkanal😅) 🎉🎉❤❤
Tunze ne Mega geile Firma mit tollen Produkten. Leider muss ich bestätigen, was Felix Tunze bereits gesagt hat. Man hat ne Menge Kabel zu verstauen.
Woher bekommt man die tollen Handtücher von Tunze? Würde zu meinem Tunze Care Magneten passen zum säubern 😂
Danke dir ♥
Ja... das mit den Kabeln ist schon so ein Salat... wir arbeiten aber daran. Die kommende Produktgeneration wird mit etwas weniger auskommen (und das werden wir hier auch bestimmt mal zeigen).
Zu den Handtüchern gibt es viele Wege:
- Unsere Fachhändler können sie wie Produkte bei uns bestellen.
- Man kann sie einfach wie ein Ersatzteil direkt bei uns bestellen: www.tunze.com/DE/de/details/0220.706-tunzeR-towel-50-x-90-cm-550-gm2.html
- Wenn man mich auf einer Messe trifft hat man auch Chancen 😉
Ich würde ja eine "Abwrack" Aktion für den neuen Osmolator feiern :P Würde meinen Osmolator gerne gegen den 3er Austauschen :)
Das freut mich zu hören 🥰 Ich nehmen den Vorschlag mal auf, aber ich kann nichts versprechen.
Tolles Video 👍🏻😊
Zur Steuerung der Strömungspumpe.
Die transparenten Drehknöpfe gehen leider sehr schnell kaputt. Wer sie hat weiß was ich meine 😊
Gibt es da einen Ersatz auf Kulanz und werden die so überarbeitet das sie nicht mehr so leicht brechen?
Viele Grüße und gerne weiter so 👏 😊
Danke dir ♥️
Eine sehr gute Frage 🙏
Gleich vorweg: Einfach bei unserem Support (Support@tunze.com) melden, dann schicken direkt Ersatzteile raus.
Die abbrechenden Drehknöpfe hatten 2 Ursachen, die wir beseitigt haben:
1. Chargenweise wurden die Potis/Trimmer auf die die Drehknöpfe eingerastet wurden, etwas schief auf die Platine eingelötet. Dadurch wurden die Rasthaken unnötig sehr belastet, weil beide Bauteile nicht koaxial waren. Zusätzlich hatte der Drehknopf selbst eine kleine Schwachstelle, die Brüche begünstigt hat.
(Im cloudfähigen Nachfolger gibt es keine Drehknöpfe mehr 😅)
@@TUNZE_Aquarientechnik super nett und sehr sympathisch 😊
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung 🙏🏼
Ihr seid ein tolles Team 👏❤️
Ich hatte zwei solcher Leuchten über meinem 100l Nano, ich fand, dass sie sehr gutes Licht gemacht haben…
☀️🪸🐠 Sehr cool 👍 Danke dir 🙏
ist alle ganz cool die Idee ist cool, ich hab mich auch über Details der Produkte gefreut und es ist ja der tunze Kanal ..... aber iwie wars leider eh mukkesäckele zu viel Eigenwerbung wobei es an vielen stellen sympatisch gemacht ist. ich bin weiter gespannt.
Danke dir für das liebe Kommentar ❤Da hab ich gleich wieder was gelernt: "mukkesäckele" 😉Ein schöner Begriff 😁
Das hier war so etwas wie das "Warm-up" - Ich muss das performen vor der Kamera noch mit einem "leichten Thema" üben. Und wie geht das besser als zu Hause mit den eigenen Produkten, die ich liebe 😅Wir werden uns bestimmt Stück für Stück raus trauen und dann nicht mehr so dick mit den eigenen Produkten auftragen - und richtig, es ist ja der Tunze Kanal - ganz ohne wird es nicht gehen 😉
Die Firma Tunze ist mit riesen Abstand die kulanteste Firma die es im Meerwasserbereich gibt. Deswegen verwende ich seit 25 Jahren nur Tunze Produkte. Hoffentlich bleibt das auch so.
Wow danke ❤Meine lieben Kollegen aus dem Support freuen sich sicher das zu lesen 😉
Wir geben uns hier Mühe unsere Kunden immer so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden wollen und im Zweifelsfall immer für den Kunden zu entscheiden 👍
Seher informatik werde mir die fette pumpe besorgen weiter so mit den Vidios
Danke ❤
Cool Ich wünsche ganz viel Freude damit 🤩
Wie viel Platz benötigt der Comline 9012 unter der Aquarienabdeckung also von der Wasseroberfläche bis zur Abdeckung?
Die Lampen in Wasser musst du aber regelmässig reinigen denn die weden sehr schnell veralgen .
Ganz spannendes Thema! Vielen Dank für das Feedback! In diesem Aquarium putzen wir die Leuchten extra überhaupt nicht um zu sehen was passiert 😉
Kleiner Spoiler: Die vielen fleißigen Helferlein werden die Gehäuse einigermaßen sauber halten. Aber veralgen werden sie natürlich zwangsläufig. Die leuchtende Seite, also der Bereich über den LEDs wird sehr sauber bleiben, weil die Intensität des Lichtes so hoch sein wird, dass nichts dort wächst.
Das werden wir uns in einem zukünftigen Video bestimmt mal gemeinsam genauer ansehen 👍
Super video.Vielen dank. Nur shade nicht auf franzosich .
Je suis vraiment désolé. J'espère qu'à l'avenir, les intelligences artificielles nous permettront de proposer encore plus facilement de telles vidéos dans de nombreuses langues 🙏
Malheureusement, je ne pourrais pas parler en français aussi librement et de manière aussi divertissante que dans ma langue maternelle 🙈
J'ai eu beaucoup de français à l'école, j'adore la France et je suis super fière que tu l'aies regardée malgré la barrière de la langue ♥️
je peux essauer de vous le traduire pour que les francais puissent appreendre plus sur vos produits de tres bonne qualité . @@TUNZE_Aquarientechnik
Lieber Felix, finde die Tunze Turbelle stream 6105 eco als das Maß der Dinge, wann kommt der kleinere Bruder für etwas kleinere Aquarien, natürlich mit dem neuen Controller? Freue mich das ihr aufs Innovations Gaspedal tretet 👌🏻🥰🪸🐠
So krass, dass man immer Tobis Titelbild erkennt
😂Cool! Genau das habe ich mir auch gedacht 👍
Es würde mich interessieren Einblicke in die Produktion zu bekommen hier auf dem Kanal.
Machen wir 💪
😊👍🏻
👍
Ich hab ein tunze osmolator der schon seit 16 Jahre funktioniert 🎉❤
Mega cool! 🎉🥳Der Osmolator 3 muss in wirklich große Fußstapfen treten 😅
viel erfolg mit deinen neuen aqua, aber denke daran technik ist nicht alles. lernen, fehler machen und erfahrung gehören auch dazu... 😉👍👍👍
Danke ❤Da hast du absolut recht 👍 Ich bin schon fleißig dabei 😅
super...😉@@TUNZE_Aquarientechnik
Ist der 9004er ozonfest?
Das Gehäuse des 9004 selbst und der Schlauch sind ozonfest. Das blaue Laufrad innen in der Pumpe allerdings nicht uneingeschränkt. Der eingesetzte Werkstoff wird von Ozon angegriffen. Allerdings macht auch hier die Dosis das Gift. Einen genauen Erfahrungswert habe ich leider nicht 🙈
@@TUNZE_Aquarientechnik danke. Denke 5 bis 10 mg sollte gehen oder?
Wobei ich ehrlich gesagt schon der Meinung bin, dass ein abschäumer zu 100 Prozent ozon beständig sein sollte genau wie das Gehäuse einer uv-c die Strahlung abkönnen sollte..frag mal jbl.. die können ein lied von solchen UV Lampen singen..
Für geschlossene Becken gibt es für mich keine Alternative! Habe diese Lampen über allen nanos laufen, full spektrum und die Marine bin absolut begeistert von den Dingern. Kein Licht wird mehr durch die Reflektion geschluckt. Wächst alles teilweise besser als über meinen grossen Becken mit hochwertigen Led's. Ich vermisse analog der Marine nur eine rein blaue Variante! Ich habe jeweils in 50l zwei der led im Becken und ausser im Sommer noch nie temp. Probleme gehabt. Einzig ..Unter Wasser Veralgen sie schon und man muss sie alle zwei Wochen mal schrubben
Mega cool 😍Danke für den Hinweis 👍 Und danke, dass du diese Erfahrung mit uns geteilt hast 🙂
Tatsächlich arbeiten wir aktuell an einem Update der 8850. Unser Ziel: 35-40 W max. Leistung unter Wasser, 7 Farbkanäle. Ganz schön kompliziert alles ins Gehäuse zu bringen, aber wir werden bestimmt bald den ersten Prototypen testen. Wird bis zum Release also noch etwas dauern 🙈
@@TUNZE_Aquarientechnik danke für das update! Die Frage bezüglich der ozon Festigkeit des 9004 ist noch offen.
Wow, einen Monat zu überlegen ob das Becken wirklich dahin kommt, das nenne ich Ingenieur.
😄 😉
Zu meiner Verteidigung 😄: Ich hatte mich auf eine andere Stelle eingeschossen und einen Monat Zeit bis zum Drehtermin 😉
Und besonders cool, weil total unüblich. Jede Frage wird beantwortet!!
😉 Gut aufgepasst 💪
Ich kann nicht versprechen, dass ich das auf Dauer durchhalte 😅 Ist etwas schwer mit dem intensiven Arbeitsalltag und der wenigen Zeit mit der Familie vereinbar - macht mir aber mega Spaß 😍 Ich bin total hin und weg, dass das eine Video so viele Aufrufe erzeugt hat 🥂 Und ich bin um jedes Kommentar und jeden Austausch dankbar ♥️
das video war mir irgendwie voll durch die lappen gegangen, hab das jetzt quasi nach den anderen nachgeholt 😅mega erklärbär zu den produkten 👍
zwecks dem kabelsalat, wäre es nicht möglich das die lampen den strom vom controller bekommen? das würde ja enorm den kabelsalat entlasten und wäre damit auch nochmal ein vorteil sich den controller zusätzlich zu gönnen 🤗
Cool 👍
Vielen Dank ♥️ Das freut mich sehr 🫶
Und danke für den Vorschlag 🙏
Wir tüfteln tatsächlich gerade an den Leuchten 🔬
Aktuell verfolgen wir den Ansatz, dass jede Leuchte ihr eigenes Wifi-Modul erhält und noch viel stärker wird. So ließe es sich am einfachsten mit überschaubarem Kabelsalat skalieren.
Wir würden nämlich sehr gerne davon wegkommen, dass man schon nur für die Leuten so einen Smartcontroller kaufen muss 😅
Die Energieversorgung aus dem Controller wäre tatsächlich möglich 🤔
@@TUNZE_Aquarientechnik das klingt spannend 🤗produktentwicklung muss ja sein wie jeden tag weihnachten 😅
@@TUNZE_Aquarientechnik
Kann eure led Beleuchtung auch den schönen Schnickschnack mit Sonnen auf und Untergang und das Mondlicht?
Dann wäre diese LED Beleuchtung schon eine interessante Investition für die Zukunft.
Wenn man mit Chlorreiniger an den Kunststofteilen des Rollos lang geht, bekommt man sogar das Gelbe weg. Ansonsten schönes Video.
Danke ❤
Da hat aber jemand gut aufgepasst 🤣Danke für den Tipp 😉
Äusserst interessant und inspirierend. ...ich mit meiner alten Turbelle... 🥴
Was ist eigentlich, wenn man den abschäumer nicht im Aquarium haben will?
Danke dir 👍Gute Frage!
Von einigen Herstellern gibt es "Hang on Skimmer"/"Hang on Abschäumer". Wie der Name schon sagt würde man sich die einfach ans Aquarium hängen und hätte den Abschäumer dann außen am Becken. Das wäre auch eine sehr energiesparende Lösung.
Einige Aquarienhersteller integrieren auch extra Filterbereiche in das Becken. Dadurch hat man die Filterung / den Abschäumer nicht mehr im Aquarium selbst - dieses ist dann aber dafür auch kleiner.
Ansonsten gibt es auch die beliebte Lösung mit einem Technikbecken im Unterschrank. Dann verschwindet die ganze Technik, auch der Abschäumer, schön aus dem Hauptaquarium. Das Wasser muss aber durch eine Rückförderpumpe im Kreislauf gehalten werden. Und das kostet ordentlich Energie, die wir hier einsparen wollten 👍
@@TUNZE_Aquarientechnik aber dann wäre doch eine frage, wie man einen hang on Abschäumer als Hersteller noch besser optimieren könnte, dass es ein noch besseres Produkt gäbe
Hervoragende Beleuchtung. Ist es nicht so dass die Lichtstrahlen gebrochen werden, wenn sie aus verschiedenen Richtungen aufeinander treffen, und damit für eine bessere Verteilung des Lichts sorgen ? Ich habe eine zusätzliche Unterwasser LED leiste hinter der oberen front Folierung angebracht. Diese strahlt im 45 grad Winkel in das Aquarium. Die stängelpflanzen, die normalerweise im unteren Bereich verkümmern, zeigen dort keinen Lichtmangel. Ich denke mit dieser Art der Beleuchtung ist man auf dem richtigen weg. Viele Lichtquellen mit verschiedenen einstrahlwinkeln.
Hallo
Ich finde dich ganz in Ordnung
Ich habe eine Überlauf Box von euch. Und die finde ich eine Katastrophe. LG Thomas
Wäre mal Zeit das tunze was richtig neues raus bringen.. Die haben immer noch nicht mal WLAN in den Pumpen.. Jahrzehnten Verspätung auf dem Markt 🙄
Naja nicht jeder braucht WLAN pumpen...also ich zb nicht ,ich finde es mit Controller besser