Tim Flach: Den Charakter der Tiere festhalten | Tierisch fotogen | ARTE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 тра 2024
  • Der Engländer Tim Flach arbeitet am liebsten im Studio. Egal ob Haus- oder Raubtier: es geht ihm um die fotografische Präzision exotischer Merkmale und Details. Ob im Blick einer Katze, im Wesen einer Fledermaus oder in der Bewegung und Farbigkeit einer Schlange. Er studiert die Tiere samt ihrer menschlichen Bezugspersonen genau und setzt ihre Charakterzüge eindrucksvoll in Szene.
    Wie lässt sich ein Tier nicht nur als schönes Motiv darstellen, sondern wann wird aus einfacher Tierfotografie eigentlich Kunst? Welche Dimensionen loten Fotografinnen und Fotografen aus, wenn sie mehr als nur das Tier mit der Kamera einfangen? Was wollen sie uns vermitteln und wie schwer ist es, mit Tieren zu arbeiten, wenn man einem bestimmten inhaltlichen Konzept folgen will? Die Dokumentationsreihe „Tierisch fotogen“ stellt fünf Fotografinnen und Fotografen vor, die mit Tieren in einem besonderen, manchmal ungewöhnlichen künstlerischen Kontext arbeiten und dadurch eine weitgehend unentdeckte Dimension im Verhältnis Tier und Fotografie zeigen - fünf Positionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
    Es geht um skurrile Perspektiven auf und sogar unter unsere geliebten Vierbeiner. Es geht um vermeintliche Gegensätze, die ästhetische Verschmelzung von Tieren und ihrer Umgebung in einem unnatürlichen Raum wie dem Zoo. Was passiert, wenn man exotische Tierrassen, wie etwa die Werwolfkatze, in einem Studio so exponiert, dass aus dem Wesen einer Katze plötzlich eine ganz eigene, neue hyperästhetische Erscheinung entsteht? Wer hätte gedacht, dass Kühe so gezeigt werden können, dass man auf einmal merkt: Dieses Nutztier hat eine wunderschöne Aura, besonders in Schwarz-Weiß. Und nicht zuletzt einäugige Ponys und ein wild gewordenes Hausschwein - Tiere, die niemand will. Eine farbenfrohe Bühne gibt den Bewohnern eines Gnadenhofes ihre Würde zurück, zeigt tierische Persönlichkeiten von ungeahnter Leuchtkraft. Die Dokumentationsreihe zeigt künstlerische Werke fernab der klassischen Tierfotografie.
    Dokureihe (D 2023, 26 Min)
    #tiere #fotografie #doku
    Verfügbar auf UA-cam bis zum 31/08/2024
    Mediathek: www.arte.tv/de/videos/113224-...
    Abonniert unseren UA-cam Kulturkanal: / @artekulturkanal
    Abonniert unseren UA-cam Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
    / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / artede
    Instagram: arte.tv?hl=de
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 9

  • @Ciciisthebest
    @Ciciisthebest 24 дні тому +1

    Wunderschöne Fotos. Bin jedoch viel größerer Fan von Wildlife Fotografie und dort besondere Momente einzufangen. Die Tiere werden sich ja nicht besonders wohl fühlen im Studio und Co. bei Kunstfotografie. Dennoch faszinierender Ansatz!

  • @ronaldraudzus2480
    @ronaldraudzus2480 25 днів тому +7

    Schöne Fotos, ohne Frage. Aber leider kritiklos gegenüber Qualzüchtungen, die hier völlig ignorant und arglos als wunderschön bezeichnet werden.

    • @darkprince6284
      @darkprince6284 25 днів тому

      Höchste Zustimmung.

    • @nervensaege0873
      @nervensaege0873 25 днів тому

      Ja, Zustimmung. Finde es auch respektlos, die 19 lebenden Schlangen wie Sardinen in die Dose zu packen.

    • @Jona-kb7mu
      @Jona-kb7mu 22 дні тому

      Es ist eher ein Zeichen von Ignoranz alles was einem persönlich nicht gefällt mit pauschalen urteilen wie:" Qualzucht" zu diffamieren. In dem ganzen Beitrag wird keine einzige Qualzucht gezeigt.

    • @ronaldraudzus2480
      @ronaldraudzus2480 22 дні тому +1

      ... bei haarlosen Katzen handelt es sich ganz offiziell in Deutschland um Qualzuchten, solch eine Katze war auch zu sehen. Bei Zuchten, wie bei dieser räudig aussehenden schwarzen Katze oder die mit den krumm gezüchteten Ohren kann ich keine Schönheit entdecken und finde das einfach nur pervers. Das ist meine persönliche Meinung die ich hier geäußert habe.

    • @Jona-kb7mu
      @Jona-kb7mu 22 дні тому

      @@ronaldraudzus2480 falsch. Spinx und auch die Werwolfkatzen sind KEINE Qualzucht, außer in der Meinung der Leute, die alles was ihrem ästhetischen Empfinden widerspricht als Quälerei definieren.
      Es gibt klare Definitionen darüber was Qualzucht ist und was nicht. Diesen Begriff einfach wahllos einzuwerfen ist zum einen eine Falschaussage, zum anderen schafft man damit Probleme wo keine sind. Das bittere ist das andere das Süppchen auslöffen müssen das unbeteiligte und uninformierte Großmäuler ihnen mit solchen Kommentaren einbrocken.
      Du kannst deine Meinung über Ästhetik haben, du kannst deine Meinung auch gerne sagen, aber bitte korrekt formuliert.