Wie man eine C02 Kartusche richtig benutzt | Fahrradreifen aufpumpen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 69

  • @bikerunner-ry1ju
    @bikerunner-ry1ju 4 роки тому +61

    Du hast vergessen zu erwähnen vorher den kaputten Schlauch zu tauschen ;)

    • @roschue
      @roschue 5 місяців тому

      Richtig, für Motorräder gibt es diese Schaumdosen, die man in den platten Reifen pumpt und die das Loch von innen verdichten. Wenn sich jemand jetzt nicht auskennt, könnte er denken, dass dies das gleiche System ist.

  • @joschisasa
    @joschisasa 3 роки тому +1

    Super Tipp am Ende mit dem Wiederaufpumpen

  • @X2Broster
    @X2Broster 4 роки тому +13

    Ein sehr gutes Video, danke.
    Ob man Pumpe oder CO2 Flasche nutzt, ist Jacke wie Hose. Hatte früher CO2 Flaschen, heute Pumpen an den Rädern. Pumpe leichter, Flasche dafür kleiner.
    Wichtig ist nur, dass man den Schlauchwechsel und das Aufpumpen trainiert. Nur dabei haben, bringt nix.

  • @oliverbergen6505
    @oliverbergen6505 4 роки тому +2

    Endlich mal auch die Maßnahmen am Rag danach erklärt...too!

  • @noahl.6068
    @noahl.6068 4 роки тому +2

    Danke für das hilfreiche Video👍

  • @katis999
    @katis999 2 роки тому

    Danke!

  • @wuahekelhaft123
    @wuahekelhaft123 4 роки тому +6

    Wieso hält der Druck nur so kurz? Diffundiert CO2 anders als Luft (Stickstoff/Sauerstoff) durch das Gummi?

    • @markusmencke8059
      @markusmencke8059 4 роки тому +4

      Wuah Ekelhaft Genau das - CO2 Moleküle sind vergleichsweise klein und gehen durch die Poren. O2 und N2 sind da nicht so gut drin, deswegen muss man nicht jeden Tag nachfüllen.

    • @nbsn8701
      @nbsn8701 3 роки тому +1

      Ich hab das eher so verstanden, dass wenn die kartusche einmal eingeschraubt ist, dass diese dann schnell den druck verliert und nicht der reifen nach dem füllen

    • @mpvabi95
      @mpvabi95 3 роки тому +1

      @@markusmencke8059 stimmt nicht, die CO2 Moleküle sind nicht kleiner. Es geht dabei um die Löslichkeit von Gasen in Feststoffen 👍

    • @mpvabi95
      @mpvabi95 3 роки тому

      @@nbsn8701 ist beides richtig. CO2 löst sich eher in Feststoffen somit sollte man am nächsten Tag noch al nachpumpen im normalfall. Das mit der Kartusche stimmt aber auch, je nach Pumpe oder System verliert sie ihren Druck schneller oder eben langsamer. Alle Pumpen halten eben nicht 100% dicht, einige gar nur minimalst und lassen so die Kartusche langsam leer zischen deswegen nie lange so lagern bzw. Immer erst die Kartusche stecken sobald man sie auch braucht 😉👍

  • @timo5855
    @timo5855 4 роки тому +5

    Woher weiß ich wie viel Druck ich dann im Reifen habe? Habe im Video nichts zum Ablesen erkennen können.

    • @MaxMustermannnnnn
      @MaxMustermannnnnn 4 роки тому +1

      Die Meisten haben kein Manometer...

    • @LippoM
      @LippoM 4 роки тому +11

      Eine CO² Kartusche hat eine gleichbleibende Menge CO² (z.b. 16g) und das ergibt bei eine bestimmten Reifengröße (z.b. 25-622) immer den gleichen Druck.
      Üblicherweise leert man nämlich die komplette Patrone im Reifen.

    • @MaxMustermannnnnn
      @MaxMustermannnnnn 4 роки тому

      TheMversen in der Theorie... Aber bei mir friert das Ventil ein und dann geht kein CO2 mehr rein. Ich habe immer eine 2te Kabsel mit.

    • @timo5855
      @timo5855 4 роки тому

      @@MaxMustermannnnnn oh, und dann füllst Du den Reifen 𝝿 * 👁 bzw nach Gefühl? Weil sonst weiß man es ja erst recht nicht

    • @JohannesBKernelBgmWeber
      @JohannesBKernelBgmWeber 4 роки тому +1

      Von Topeak.gibt es ein Kartuschen Ventil mit Manometer. Ich habe in Gepäck immer ein druckprüfer dabei , so geht es auch.
      Topeak Manometer
      www.bike-components.de/de/Topeak/AirBooster-G2-p67739/?o=200001-schwarz-universal&delivery_country=DE&gclid=CjwKCAjwgdX4BRB_EiwAg8O8HTIywfnmMGrV7qlKzF4EbHoVdxbTtVU4Y1zNh5VCB8roXA-MCX3FdBoCxzUQAvD_BwE
      oder
      www.bike-components.de/de/Topeak/SmartGauge-D2-Luftdruckpruefer-p28485/

  • @_matzn_
    @_matzn_ 2 роки тому

    benutze co2 Kartuschen hauptsächlich bei Rennen wo es keine technische Unterstützung gibt. Für unterwegs beim Training immer Schlauch und eine kleine Minipumpe dabei.

  • @jonathanhart-München
    @jonathanhart-München 2 роки тому

    Füllt man nach Gefühl CO2 auf oder kann es passieren, dass durch den Druck zuviel bar aufgepumpt werden?

  • @jf7534
    @jf7534 4 роки тому +10

    Hatte mal eine leere Kartusche dabei, merkte es leider erst als ich den Platten flicken wollte 😂😂 danach ging es mit dem Auto weiter🤦🏼‍♂️

  • @therealkonstantin1
    @therealkonstantin1 4 роки тому +2

    und wie hält der druck im reifen, wenn ein kleiner riss durch z.b scherben entsteht ?

    • @DiePflaumex3
      @DiePflaumex3 4 роки тому

      Gar nicht. Da sollte ein Flicken oder neuer Schlauch her

  • @rideitproduction8442
    @rideitproduction8442 4 роки тому +1

    Sehr gutes Video✌️ Wisst ihr ob man die Crankbrother Kartuschen einfach ohne Adapter, bei einem französischen Ventil, benutzen kann?

  • @hanswurst6993
    @hanswurst6993 3 роки тому +3

    Hallo, Anfängerfrage: Wie findet ihr das Loch in einem platten Schlauch ohne Luft reinzupumpen? Ich schaffe es nicht mit einer Kartusche CO2 für die Suche des Lochs reinzulassen UND dann noch CO2 zum Aufpumpen übrig zu haben. Kann es sein, dass das System nur für Schlauchwechsel aber nicht für Schlauchreparatur gemacht ist?

    • @HeySers
      @HeySers 3 роки тому

      Das Loch findest du entweder durch absuchen des kaputten Schlauchs oder zB wenn noch etwas Luft drin ist, kannst du ihn in Wasser halten (falls ein Brunnen in der Nähe ist o.Ä.).
      Die Katusche selbst ist nur für das Wiederbefüllen, nicht für das suchen nach dem Loch gedacht,

    • @daniel_yt94
      @daniel_yt94 Рік тому +2

      In der Regel wird der Schlauch nicht geflickt sondern direkt ein neuer Ersatzschlauch eingezogen. Damit erübrigt sich das.

    • @hanswurst6993
      @hanswurst6993 Рік тому

      @@daniel_yt94 dann bleib ich bei meinem System Flickzeug und Minihandpumpe. Braucht nur wenig mehr Platz als Schlauch und CO2 Pumpe

  • @kartoffel5067
    @kartoffel5067 Рік тому

    wieso fällt der Druck ab nach dem Aufpumpen mit CO2 ?

  • @heinerk.3263
    @heinerk.3263 4 роки тому +1

    Servus, sagt mal welches Canyon hat der Kollege denn dort?

    • @sebAstian-xp3kw
      @sebAstian-xp3kw 4 роки тому +1

      Ultimate

    • @ck21985
      @ck21985 4 роки тому +1

      @@sebAstian-xp3kw Ultimate CF

    • @heinerk.3263
      @heinerk.3263 4 роки тому

      Vielen Dank die Herren, da muss ich mal die Lieferzeiten anschauen 😉

    • @heinerk.3263
      @heinerk.3263 4 роки тому +1

      @Björn Thurau Vielen Dank für die Antwort. Sieht sehr cool aus Dein Bike. Lacht mich auch irgendwie an 😉 Ihr macht eine gute Show, weiter so Jungs 👍

  • @ZwiftPowers
    @ZwiftPowers 4 роки тому

    Hab mir heute ne neue Luftpumppe für 5,99 bei BOC gekauft! Die teure Zefal ist gestern nach vorherigem zweimaligen Einsatz bei einem Platten kollabiert; Obsoleszenz ist wohl vom Hersteller gewollt?

  • @Noah-ty6of
    @Noah-ty6of 4 роки тому

    Kannst du mal bitte den link vom der standpumpe schicken, die du besitzt

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 роки тому +2

      Hi Noah, das ist eine Park Tool Standpumpe! ;)

  • @TriJ1900
    @TriJ1900 4 роки тому

    Was nutzen denn hier die meisten? Pumpe oder Kartusche?

  • @karlderkafer1932
    @karlderkafer1932 2 роки тому

    Wie kann man bitte ein kaputten Schlauch auffüllen wenn ein Loch drin ist 🫣alles klar

  • @patrickschmidt1884
    @patrickschmidt1884 11 місяців тому

    👍

  • @fwk010
    @fwk010 4 роки тому +1

    Im Schnitt kosten die Dinger 20€ wen jetzt eine herunterfällt und eine delle hat soll ich das Ding wegwerfen ?
    Dann besteht die Gefahr dass Luft entweicht und mir das ding unterwegs nichts bringt und es hat noch ein Haltbarkeitsdatum ! mal davon abgesehen dass es gefährlich ist.
    Ganz ehrlich, finde das sehr kostspielig... daran merkt man dass es beim Rennrad nur noch um Aerodynamic und Geldreinballern.....
    Mal davon abgesehen eine gute Pumpe für 30€ braucht nicht viel Kraft zum Pumpen dauert nicht lange und ist echt kostengünstig, den reifen wechseln und abmontieren muss man sowieso ;-)

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 4 роки тому

      Kartuschen liegen eher bei 5 Euro. Die Köpfe kann man öfter nutzen.

    • @AndroidTechnik
      @AndroidTechnik 3 роки тому

      Ich nutze so Kartuschen sogar am MTB. So kann man Kartusche+Kopf, Flick und Werkzeug platzsparend mitnehmen und in Anbetracht der Tatsache, dass allein mein Schloss knapp die Hälfte des Gewichts am Bike ausmacht(Bike 12kg, Schloss 5kg), juckt mich das minimale Mehrgewicht auch nicht mehr xD
      Gerade bei kleineren Touren habe ich nicht mal einen Rucksack dabei, sondern lediglich eine große Trinkflasche und eben die Satteltasche und würde es schwachsinnig finden, würde ich jetzt nur wegen der Pumpe einen Rucksack mitschleppen😅

  • @stefan5433
    @stefan5433 Рік тому

    Tube -les😂😂

  • @ludwigvonsteiner2280
    @ludwigvonsteiner2280 3 роки тому +1

    OMG, was kommt als nächstes? Wie schäle ich richtig eine Banane?

  • @Felixm1234
    @Felixm1234 4 роки тому

    8 Bar ist mehr als als ein Autoreifen

    • @mpvabi95
      @mpvabi95 3 роки тому +1

      Ach echt ?😅 Der Autoreifen hat auch viel mehr Lauffläche und soll in sich arbeiten und nicht Stein hart sein 😅👍

  • @posrproductions4605
    @posrproductions4605 2 роки тому

    Wie sieht es aus mit der Nachhaltigkeit? CO2 ist jetzt nicht so toll. Gibt es die Kartuschen auch mit Luft? Lg

    • @opernsaenger8441
      @opernsaenger8441 Рік тому +1

      Dann bitte auch kein Wasser mehr sprudeln und am besten aufhören zu atmen.
      Nein, ich verstehe Deinen Punkt natürlich. Der Inhalt einer Kartusche beträgt einen Bruchteil der Menge, die ein Mensch täglich ausstößt (ca. 1 kg, bei Aktivität mehr). In diesem Fall ist das ökologisch völlig unbedenklich.

  • @andreaskarz
    @andreaskarz 4 роки тому +1

    Hä? CO2 dehnt sich doch nicht aus oder zieht sich zusammen -- warum ist dann der Druck zuhause weg? Und wo krieg ich denn eigentlich solch einen Kopf für die CO2-Patronen?

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 4 роки тому +1

      CO2 diffundiert recht schnell durch das Gummi, darum muss man eben wieder mit Luft nachpumpen. Die Köpfe gibt es so ziemlich von allen bekannten Herstellern von Fahrradpumpen in einfacheren oder komplexeren Ausführungen.

    • @mpvabi95
      @mpvabi95 3 роки тому

      @@FactionalSky stimmt so leider nicht, hat nichts mit dem Diffundieren zu tun sondern mit der Löslichkeit von Gasen in Feststoffen. Komplett anderer Prozess aber zumindest selbes Ergebnis 😉😅

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 3 роки тому

      @@mpvabi95 dir ist aber schon klar, dass das einfach dasselbe ist?

    • @mpvabi95
      @mpvabi95 3 роки тому

      @@FactionalSky nein ist es absolut nicht. Beides wird zwar meist unter diffundieren geführt aber ob das Gas nun DURCH das Gummi diffundiert oder IN das Gummi diffundiert macht schon definitv einen Unterschied aus ✌️ Das Resultat von fehlendem Druck bleibt das selbe trotzdem ist es Physikalisch ein Unterschied und hat in dem Fall eben nichts mit der Molekül Größe zu tun 👍

    • @FactionalSky
      @FactionalSky 3 роки тому

      @@mpvabi95 Ok folgendes. Das Gas diffundiert in das Gummi. Und es kann von dort wiederum diffundieren. Am Ende hat es dann was getan? Exakt.
      Die Moleküle gehen ja nicht hin und sagen sich: "so, einmal diffundieren reicht.. wir sind jetzt faul."

  • @yokil5941
    @yokil5941 4 роки тому

    Was ein unnötiger Quatsch 😅