So bei Minute 15: Hast du schon richtig festgestellt, die entsprechende Sicherung sollte auf jeden Fall geschalten/entfernt werden, um sicher zu gehen, dass keine Spannung mehr anliegt. Ein Lichtschalter kann natürlich die Lampe an- und auschalten, wenn jedoch mit etwas Pech nur der N (die blaue Leitung mit nem Potenzial gegen Erde von 0 V) geschalten wird, liegt am Außenleiter L (230 V gegen Erde) immer noch Spannung an. (war wohl bei dir der Fall) Zum Schutzleiter (PE, grün-gelb) gibt es auch ein zwei Sachen zu sagen. Hauptsächliche Funktion dieses Leiters ist folgende: Im Fehlerfall kann es passieren, dass ein Außenleiter L sich aus einer Klemme löst und dann mit etwas Pech an einem leitfähigen Gehäuse anliegt. Somit steht das Gehäuse unter Spannung und, wenn du das Gehäuse berührst, bist du Teil des Stromkreises und kriegst einen Stromschlag. Damit das nicht tödlich endet, gibt es ein RCD (auch FI genannt). Ein RCD "vergleicht" den Strom, der über den L hinfließt mit dem über den N zurückfließenden Strom. Damit ein RCD diese Funktion erfüllen kann, muss der PE am Gehäuse angeschlossen sein. Dieser führt den Strom bei anliegender Spannung am Gehäuse am RCD vorbei, somit entsteht eine Differenz zwischen hin- und rückfließendem Strom --> RCD löst aus. RCDs sind jedoch erst seit 1984 zur Absicherung von Steckdosen in Bädern (oder Feuchträumen) vorgschrieben. Heutzutage müssen eigentlich alle Steckdosen über ein RCD abgesichert sein, jedoch gibt es keine Pflicht das ganze nachzurüsten. Deshalb sind häufig nicht alle Steckdosen mit einem RCD abgesichert. Jedoch kann ein RCD auch Leben retten, wenn kein PE angeschlossen ist. Denn auch du selbst kannst als Leiter fungieren und Strom über die Erde abführen, sodass auch hier die Abschaltbedingung erfüllt sein kann, solange der Auslösestrom des RCDs erreicht wird. Der PE hat jedoch noch eine 2. Funktion: Hat ein Außenleiter eine Verbindung zu einem geerdeten (mit PE verbundenem) Teil, liegt ein Erdschluss vor. Es fließt also ein recht hoher Strom. Hierbei würde ein Leitungsschutzschalter auslösen, der die Leitung vor Überlast schützt (damit sich diese nicht unzureichend stark erwärmt). Somit würde auch in diesem Fall das Gehäuse spannungsfrei geschalten werden, was ja ne gute Sache ist^^ Hoffe ist alles verständlich, ich erhebe keinen Anspruch auf vollständige Korrektheit.
Zum Thema Schutzeinrichtungen: auch wenn sie nicht Pflicht waren, in einem Schadensfall würde dir das Gericht trotzdem einen Strick draus drehen (Bestandsschutz gibt es nicht in der Rechtssprechung) Zudem hat er die elektrotechnische Anlage verändert, was für Personen, die in keinem Handwerkerregister eingetragen sind, im Falle eines Fehler/Schadensfall selber haften Außerdem müsste er den ganzen Spaß abnehmen lassen, ob Schutzleiterwerte, die Netz/Schleifenimpedanz stimmen und der RDC richtig auslöst, sowie die Querschnitte korrekt verlegt wurden (sprich Spannungsfall)
@Markus soweit alles schön erklärt nur der letzte abschnitt hast ein Fehler gemacht vorher gut erklärt und dann selber vergessen. Auch bei einem Körperschluss/erdschluss löst der RCD aus . Du sagst ja selber das er denn Differenzstrom misst . Da du in dem fall der PE bist muss es schnell auslösen .. Der LS ( leitungsschutzschalter) löst bei überlast (kann verzögert sein) aus oder Kurzschluss (muss sofort auslösen)
@@TeiB Danke :) Der 2. Fall sollte aufzeigen, dass das Anschließen des PEs selbst dann sinnvoll ist, wenn kein RCD die Steckdose absichert. Denn da löst der LS bei einem Körperschluss (Erdschluss) aus. Wenn ein RCD vorgeschalten ist, löst dieser natürlich zuerst aus. Habe diesen Punkt vielleicht etwas ungenau formuliert^^
@@unknownxy8026 Das ist korrekt, danke für die Ergänzung! Ohne izzi Angst machen zu wollen, würde ich ihm auch empfehlen das ganze mal von einem Fachmann prüfen zu lassen. Der kann dann gerne mal ein paar Messungen machen, ist sicherlich nicht schlecht bei so viel Elektrik. Thema Bestandsschutz und Rechtssprechung kann ich nicht viel sagen, aber wenn du das meinst :D Mit der Änderung der Anlage hast du auf jeden Fall recht, erlaubt ist sowas als Laie nicht und keine Versicherung wird dir in diesem Fall irgendwas zahlen^^
Hallo Izzi, Grundsätzlich unterstütze ich ja deine Einstellung; Alles selber zu machen. Aber im Bereich Elektro ist das halt viel zu gefährlich, wenn man da mit irgenwelchem Halbwissen ran geht! Ich wollte schon beim Stecker einen Kommentar schreiben, hab dann gemerkt das es noch weiter geht. 1. Die Zugentlastung vom Stecker MUSS auf die Kabelummantelung klemmen, sonst bringt die gar nix. 2. Die Steckdose welche du im Abstellraum montiert hast, ist komplett ohne Schutzleiter, was NICHT zulässig und sehr gefährlich ist! 3. Lüsterklemmen dürfen nach heutiger VDE Norm nur noch teilweise verwendet werden. (Es gibt eine Alternative von WAGO) Wenn du solche Installationen bei dir zuhause machst, stört mich das nicht, aber wenn du das Tausenden von Leuten zeigst geht das meiner Meinung nach halt gar nicht. Das vermittelt den Eindruck, jeder kann das und ist ja kein Problem. Hoffe du kanst nachvollziehen was ich meine. Grüsse aus der Schweiz
Genau richtig altanativen zur firma wago findet man unter Steckklemmen oder auch Federkraftklemmen. Wenn er so weitermacht bleibt die Frage ob es als Selbstmord gelten würde. Er sollte alles mit 230v jemanden überlassen der sich mindestens damit auskennt!! Die Schraubendreher mit der Lampe drin ist soweit ich weiß auch nicht mehr zulässig. Er wird jedoch schon immer als sehr unsichere und fehleranfällige Methode angesehen. Merke immer ein zweipoliger Spannungsprüfer der die notwendige prüfzeichen hat benutzen (kein China Schrott es geht um dein Leben) die krimpzange ist auch die falsche
Meinem Auge nach ist in dem kleinem Raum ganz Links von der Lampe in der Ecke ne Dose... Ich würd fast stark von ausgehen, dass da auch der Schalter ankommt und da auch noch ne Erde liegt: Von daher falls er es sieht: mal auf jedenfall da nachschauen und auf jeden fall (falls vorhanden) da anschließen! Steckdose ohne Schutzleiter ist nen absolutes NoGo!
Hey Izzi! Hat die Steckdose im Lager jetzt einen Schutzleiter (die dritte Ader) oder nicht? Wenn nicht, dann musst du da noch irgendwie eine neue Stromleitung hinlegen, sonst kann das Gefährlich werden! Und Bei dem unteren Stecker hast du die Zugentlastung vergessen. Ist jetzt nicht so schlimm, aber wenn da jemand ein bisschen dran zieht geht das Kabel ziemlich schnell vom Stecker ab.
Als Elektriker finde ich das Video einfach unverantwortlich von dir. Ps. Das Video ist ein schöner Beweis für die Versicherung, das sie in Brandfall Nicht zahlen muss.
Wieso sind eigentlich alle elktriker solche Vorschriftenreiter? Bei keinem anderen handwerklichen Thema kann man so 100% in den kommentaren millionen leute sehen die sich beschweren dass irgendwas falsch ist?
@@Superhans48 Kreissägen sind auch gefährlich...Schweigeräte sind auch gefährlich...Aber unter solchen videos liest man VIIIIEL seltener solche kommentare als wäre man lebensmüde
@@KOrbiid mit ner Kreissäge schneidest du dir im schlimmsten Fall den eigenen Finger ab, die Box ist in einem Mehrfamilienhaus, welches vermutlich an einer dicht bebauten Straße liegt. Im schlimmsten Fall fackelt izzi die komplette Straße ab und macht hunderte Menschen obdachlos.
@@analool7873 teils teils, weist du wie ein fi funktioniert?? ohne schutzleiter?? der fi löst aus je nachdem wie gross die differenz zwischen + und - ist. da er keinen PE hat, und er mal an + und - hinlangt, wird keine differenz für den FI erzeugt, und er steht unter strom und der fi bleibt drinnen
@@schattenbund Ja ich weiß wie ein Fi/RCD Funktioniert, dashalb sag ich ja: er löst erst aus, sobald er dranpackt. Denn erst dann fließt der Strom über Izzi zur Erde und nicht über den Null zurück. Wusstest du, dass der FI gar keinen PE anschluss besitzt? Reden wir lieber von N und L und nicht - und +
Ist die Phase nicht Blau oder Braun? Bzw Null Leiter auch? Ich hab gelernt, das viele Blau als Phase nehmen. Ich würde sagen, es ist egal. Solange es einheitlich gemacht wird
@@julienfislage Nein das ist überhaupt nicht egal... Stell dir Mal vor da kommt n neuer Elektriker der sich in dem haus ned auskennt... Der kriegt dann erstmal n Stromschlag oder wie stellst du dir das vor?
@Izzi BITTE BITTE BITTE lass für dein Lager einen Elektriker kommen !!!!!! Du hast da deine Ladestation rein gemacht und das ganze nun OHNE SICHERUNG. Das ist mehr ale nur GEFÄHRLICH !!!!!!!
Naja, ohne Sicherung ist mehr oder weniger richtig. Viele Geräte wie z.B Ladestation haben keinen Schuko Stecker. Also einen Stecker ohne Erde. Also brauch Theoretisch die Steckdose keine Erde. Man sollte trotzdem an Steckdosen Immer, wirklich immer mit Erde bauen
Ich fande die Lampe mit denn drei Leuchten in der Ecke weit besser, sieht schöner aus (geht nicht verloren) und erzeugt ein weit schöneres licht (und gesamt bild)
Hey Izzi ich bin mir nicht sicher ob du den Schutzleiter angeschlossen hast, wenn nicht könnte ein Personenschluss zum Tode führen. Da im schlimmsten falle ein RCD (Fehlerstrom Schutzschalter) der für den Personenschutz zuständig ist nicht richtig funktionieren könnte, weil du einen Kurzschluss über deinen Körper machen könntest.
14:43 Das liegt daran dass du die Sicherung nicht rausgemacht hast. Wenn nicht die Phase (braunes Kabel) sondern der Neutralleiter (blaues Kabel) über den Lichtschalter geschaltet wird, wird der Stromkreis lediglich unterbrochen aber die Leitung ist deswegen noch lange nicht spannungsfrei! Deswegen immer Sicherung ausmachen oder das ganze einfach nen Profi machen lassen! 16:02 Und zum Thema flexibles Kabel in der Festinstallation ist auch so ein Thema, denn eigentlich ist flexibles Kabel nicht dafür da. Zudem muss auch ganz dringend auf einen passenden Aderquerschnitt geachtet werden. Ich benutze für Festinstallationen immer NYM-J 1,5mm2 Installationskabel. Steckdose ohne Erdung (das ist das gelb-grüne „Sicherungskabel“)... Fragwürdig. Dein Stromschraubenzieher wird auch gern liebevoll Lügenstift genannt, da schon der kleinste technische Defekt am Gerät dir ein falsches Ergebnis anzeigen kann. (z.B. Wen die LED im Schraubenzieher durchbrennt, wird dir eine Spannungsfreiheit angezeigt obwohl noch Strom drauf ist). Wenn du also vor hast nochmals solche Arbeiten auszuführen würde ich mir an deiner Stelle ein Multimeter oder einen duspol anschaffen da diese deutlich sicherer sind. Lass über alles was du da gemacht hast unbedingt nochmal einen Elektriker drüber schauen der dich beraten und eventuelle Fehler korrigieren kann. Eigentlich finde ich dich und deine Videos ziemlich gut, jedoch sollte man im Internet wirklich darauf achten was man sagt, da es immer wieder Leute gibt die sich von UA-cam ihr „Fachwissen“ holen.
@@maximini2599 die Lampe wurde doch über einen Schalter geschaltet oder? Normale Licht Schalter schalten keine Erde, da Lampen in 90% der Fälle keine Erde haben. Außerdem darf die Erde sowieso nicht geschaltet werden. Der Lichtschalter wurde sowieso falsch verbaut, da nicht die Phase sondern der Null leiter geschaltet wird. Kann man gut sehen, da Strom auf den Kabeln war obwohl kein Licht leuchtete
@@julienfislage man könnte aber verfolgen wohin der Schutzleiter geht und ihn eventuell an einer anderen stelle verbinden(zum Beispiel beim Schalter da dort sicherlich auch ein PE liegt der nicht verwendet wird). Schön ist definitiv anders aber eine ganze Steckdosenwand ohne Schutzleiter noch weniger.
Das mit dem Stecker für das Kabel ist leider nicht richtig den der weiße Mantel der muss auch noch in den stecker rein und zwischen diese schraubklemme
Für flexible Kabel gibt es Klipp wago klemmen Izzi ^^ Bin jetzt im 3 Ausbildungsjahr und mache mittlerweile meine eigenen Baustellen :D das sind so Anfänger Fehler ^^ und wenn du flexible Kabel in einer Klopp wago Klemme machst brauchst du bzw darfst du keine Ader endhülsen drauf machen.
Ader Endhülsen müssen immer Verwendet werden, wenn das Kabel Litzen hat. Hat es keine, wie bei einen Starrem bzw Verlegungskabel, dann darf keine Hülse dran
Ich liebe deine Vlogs und dir bei deinen Schaffungsprozessen zuzuschauen. Du bist einfach so ein Macher! Jeder sollte ein bisschen Izzi sein! Danke dafür! :)
Das "Sicherungskabel" ist der Erdleiter, der ist mit der Erde verbunden. Und man sollte den Erdleiter wirklich etwas länger machen.Und in einer Steckdose gibt es keine Plus und Minus, da wir in den Steckdosen Wechselstrom haben, das heißt das sich die Polarität 50 bzw 60 mal pro Sekude ändert. Deswegen ist es auch egal, wie man den Stecker in die Steckdose steckt. Und bitte mach immer die Sicherung raus, wenn du an der Verkabelung arbeitest, weil die Geräte nur in sich den Stromfluss unterbrechen, und nicht die Zuleitung. Bitte beachte Wenn du das Kabel zuerst durch eine Lampe führst, geht etwas an Spannung verloren, also wenn du einen großen Verbraucher hast und dann noch eine Steckdose hintendran verwendest, werden aus der Steckdose nicht mehr 230 Volt kommen, sondern weniger. Aber das das Ein LED Panel ist , ist das kein großes Problem, da das Panel nicht sehr viel Leistung hat.
Die Polarität ändert sich 100 mal (50Hz) bzw. 120 mal (60Hz) die Sekunde, wenn man's genau nimmt^^ 50Hz bedeutet 50 Perioden/Sekunde. In einer Periode ändert sich die Polatität einmal.
@@timxd86 Da Gabriel die "60 mal pro Sekunde" angebracht hat, welche auf die 60 Hz Netzfrequenz bezogen waren, die in weiten Teilen der Welt ebenso zur Anwendung kommt, hab ich das halt mit dazu geschrieben. Bin mir tatsächlich bewusst, wie die Netzfrequenz in Europa ist :) Und du meinst sicherlich die Netzfrequenz, nicht die Netzspannung
14:54. das ist Kriechstrom der ist meistens noch da, deswegen macht man die Sicherung raus. Da dies nur c.A 60 Volt sind geht die Glühbirne (230-240v) aus
Hey Izzi! Bitte mach nich so ne Art Tutorial zu sachen von denen du keine Ahnung hast! Zum Beispiel muss man wenn man einen Stecker macht immer die Erdung mindestens einen cm länger lassen damit sie als letztes Ausreißt falls die Kabeln rausgehen sollten... Die Leute denken dann das wennst du es so machst es so richtig ist und sie dann auch selber können und dann falsch machen und irgendwann passiert dann mal was weil jemand nen Stecker falsch angebracht hat oder sonst was... Hol dir bei sowas am besten immer nen Profi der dir zeigt wie es geht!
Izzi das war die falsch Krimpzange Nachtrag: Bitte Isoliere die Kabel von der alten Lampe, wenn jemand an den Schalter kommt, das du keinen Schlag bekommst.
Sieht danach aus als hättest du ziemlich alte Stromleitungen, früher wurde oftmals bei Lichtschaltern statt der Phase der Neutralleiter angeschlossen wodurch zwar der Stromkreis unterbrochen wird, aber die Lampe immernoch an 230V anliegt und man einen Stromschlag bekommen kann. Also wie du dort herumgeschraubt hast war das sehr gefährlich (nur gut das es dir noch aufgefallen ist). Und das man die Steckdose ohne PE-Leiter nicht anschließen darf ist dir mittlerweile hoffentlich klar. Es ist zwar gut das du deiner Community dieses Thema näherbringst, aber such dir dafür bitte die Hilfe eines Profis. Denn wir wollen in Zukunft auch noch weiterhin coolen Content von dir bekommen😉
Ich verbringe zwar sehr viel Zeit auf UA-cam, schaue aber nichts so gerne wie die Box Videos. Man lernt einfach so viel dazu für seine eigene Wohnung. Außerdem gibts du mir extreme Inspiration wie ich meine Räumlichkeiten gestalten kann. Mach weiter so 👍🏼
14:56 Das Kann noch restspannung sein die immer noch, trotzdem das der lichtschalter aus ist durch kommt. Das ist aber (im normal Fall) nicht gefährlich
Hi izzy, bei deiner Steckdose bitte den N-Leiter (blaues Kabel) und die Erdung (gelb-grün) über ein kleines Kabel brücken. Dann wird auf jeden Fall die Sicherung auslösen, wenn einmal ein Kurzschluss anliegen sollte. So wurde es damals in der Elektrik von Häusern gemacht, als es noch keinen FI gab. LG
morgen :)) tja die BOX will halt nie fertig werden^^ aber das Ding muss halt auch mal gereinigt werden und natürlich auch stetig verbessert und aufgebaut werden. Damit wirst du auch nie zur Ruhe kommen, insbesondere, wenn du immer mehr auf SmartHome gehen willst. Dass du dich an die Heckenschnittzeiten hältst finde ich sehr gut. Die Regelungen gibt es ja nicht umsonst, sondern damit Brut- und Nistplätze von Vögeln nicht zerstört werden während diese halt brüten oder nisten. Daran sollte man sich auch halten, auch wenn einige deiner Zuschauer anscheinend meinen, dass ihnen die Vögel am A**** vorbei gehen können. finde es auch richtig, dass du das auch wieder Begrünen willst. schließlich gehört das ja auch iwie zum Garten. ABER bitte keinen englischen Garten. das sieht immer Grütze aus. und mach Elektrosachen nicht wieder alleine. Sonst gibts iwann lecker gegrillten izzi ;)) dass du die eine Lampe an der Decke ersetzen willst, wurde aber Zeit. aber bitte mit Hilfe :)) ach ja bei der Lampe im Erdgeschoss hat man das Gefühl als hättest du noch nie ne Leuchtstoffröhre gesehen. PSST. sowas gibts schon seit den 90er XDD so far :))
servus Izzi auf die freie Fläche wo der Kühlschrank steht könntest du auch pefekt einen Tisch vielleich mit Maßen 4,5m Länge und 2.5.m Breite hinstellen und da drauf ne richtig fette Carrera Bahn aufbauen, für ideen steh ich dir gerne zur verfügung :)
Die nächsten 2 Monate hast Du nach diesem Video auf jeden Fall noch genügend Content :) Du kennst es bestimmt, wenn Frau sagt, da muss noch das Regal an der Wand. In der Box nehmen wir die Position ein. Ich habe so das Bild vermisst. Zack hängt es. Nun noch das Holzschild #izzitaken grade übers Sofa, dann bin ich fast zu frieden :-D :-D
Also kurzer Tipp holl dir als erstes nen 2 Poligen Spannungsprüfer auch Dospul genannt. Weil wenn du mit dem Schraubendreher auf einer Leiter oder Gummischuhe anhast ist die Garrantie nicht mehr gegeben. Wenn die Steckdose kein Schutzleiter hat also das Grün Gelbe Kabel dann schalte das sofort aus das ist nicht gut da bei einen Kurzschluss der FI nicht rausfliegt also auf Deutsch dan hast du Feuer.
Wie wärs denn mit einem Izzi renoviert das Bad? Also Demontage von Waschbecken, Klo und Fliesen schaffst du ja auf jeden Fall. Ob der Spülkasten etc i.o. würd ich mal checken lassen, neue Fliesen dran und so weiter auch kein Problem nur beim Klo würd ich mir Hilfe holen und dann sieht dein Bad auch schick aus
Hast du das grün gelbe kabel an die Steckdose angeschlossen? ist meine ich pflicht laut VDE den Schutzleiter an jede Steckdose anzuschließen. Ist auserdem auch gesünder :)
20:53 die sicherungsschraube kann man mehrmals benutzen aber sie hat denn nicht den gleichen Effekt wie beim ersten Mal also der Kleber wirkt dann nicht mehr also sie ist denn lockerer
Hey Izzi, zum Thema Stecker. Du hättest dir net extra einen neuen Stecker kaufen müssen. Du hättest einfach nur den Stecker weiter hinten abschneiden sollen, den stecker abisulieren, und dann wieder mit Lüsterklemmen zusammenbauen können. Nur son Tipp
So bei Minute 15: Hast du schon richtig festgestellt, die entsprechende Sicherung sollte auf jeden Fall geschalten/entfernt werden, um sicher zu gehen, dass keine Spannung mehr anliegt. Ein Lichtschalter kann natürlich die Lampe an- und auschalten, wenn jedoch mit etwas Pech nur der N (die blaue Leitung mit nem Potenzial gegen Erde von 0 V) geschalten wird, liegt am Außenleiter L (230 V gegen Erde) immer noch Spannung an. (war wohl bei dir der Fall)
Zum Schutzleiter (PE, grün-gelb) gibt es auch ein zwei Sachen zu sagen. Hauptsächliche Funktion dieses Leiters ist folgende: Im Fehlerfall kann es passieren, dass ein Außenleiter L sich aus einer Klemme löst und dann mit etwas Pech an einem leitfähigen Gehäuse anliegt. Somit steht das Gehäuse unter Spannung und, wenn du das Gehäuse berührst, bist du Teil des Stromkreises und kriegst einen Stromschlag. Damit das nicht tödlich endet, gibt es ein RCD (auch FI genannt). Ein RCD "vergleicht" den Strom, der über den L hinfließt mit dem über den N zurückfließenden Strom. Damit ein RCD diese Funktion erfüllen kann, muss der PE am Gehäuse angeschlossen sein. Dieser führt den Strom bei anliegender Spannung am Gehäuse am RCD vorbei, somit entsteht eine Differenz zwischen hin- und rückfließendem Strom --> RCD löst aus. RCDs sind jedoch erst seit 1984 zur Absicherung von Steckdosen in Bädern (oder Feuchträumen) vorgschrieben. Heutzutage müssen eigentlich alle Steckdosen über ein RCD abgesichert sein, jedoch gibt es keine Pflicht das ganze nachzurüsten. Deshalb sind häufig nicht alle Steckdosen mit einem RCD abgesichert.
Jedoch kann ein RCD auch Leben retten, wenn kein PE angeschlossen ist. Denn auch du selbst kannst als Leiter fungieren und Strom über die Erde abführen, sodass auch hier die Abschaltbedingung erfüllt sein kann, solange der Auslösestrom des RCDs erreicht wird.
Der PE hat jedoch noch eine 2. Funktion: Hat ein Außenleiter eine Verbindung zu einem geerdeten (mit PE verbundenem) Teil, liegt ein Erdschluss vor. Es fließt also ein recht hoher Strom. Hierbei würde ein Leitungsschutzschalter auslösen, der die Leitung vor Überlast schützt (damit sich diese nicht unzureichend stark erwärmt). Somit würde auch in diesem Fall das Gehäuse spannungsfrei geschalten werden, was ja ne gute Sache ist^^
Hoffe ist alles verständlich, ich erhebe keinen Anspruch auf vollständige Korrektheit.
Zum Thema Schutzeinrichtungen: auch wenn sie nicht Pflicht waren, in einem Schadensfall würde dir das Gericht trotzdem einen Strick draus drehen (Bestandsschutz gibt es nicht in der Rechtssprechung)
Zudem hat er die elektrotechnische Anlage verändert, was für Personen, die in keinem Handwerkerregister eingetragen sind, im Falle eines Fehler/Schadensfall selber haften
Außerdem müsste er den ganzen Spaß abnehmen lassen, ob Schutzleiterwerte, die Netz/Schleifenimpedanz stimmen und der RDC richtig auslöst, sowie die Querschnitte korrekt verlegt wurden (sprich Spannungsfall)
@Markus soweit alles schön erklärt nur der letzte abschnitt hast ein Fehler gemacht vorher gut erklärt und dann selber vergessen. Auch bei einem Körperschluss/erdschluss löst der RCD aus . Du sagst ja selber das er denn Differenzstrom misst . Da du in dem fall der PE bist muss es schnell auslösen .. Der LS ( leitungsschutzschalter) löst bei überlast (kann verzögert sein) aus oder Kurzschluss (muss sofort auslösen)
@@TeiB Danke :) Der 2. Fall sollte aufzeigen, dass das Anschließen des PEs selbst dann sinnvoll ist, wenn kein RCD die Steckdose absichert. Denn da löst der LS bei einem Körperschluss (Erdschluss) aus. Wenn ein RCD vorgeschalten ist, löst dieser natürlich zuerst aus. Habe diesen Punkt vielleicht etwas ungenau formuliert^^
@Markus ja so würde es wieder Sinn machen
@@unknownxy8026 Das ist korrekt, danke für die Ergänzung! Ohne izzi Angst machen zu wollen, würde ich ihm auch empfehlen das ganze mal von einem Fachmann prüfen zu lassen. Der kann dann gerne mal ein paar Messungen machen, ist sicherlich nicht schlecht bei so viel Elektrik.
Thema Bestandsschutz und Rechtssprechung kann ich nicht viel sagen, aber wenn du das meinst :D Mit der Änderung der Anlage hast du auf jeden Fall recht, erlaubt ist sowas als Laie nicht und keine Versicherung wird dir in diesem Fall irgendwas zahlen^^
Hallo Izzi,
Grundsätzlich unterstütze ich ja deine Einstellung; Alles selber zu machen. Aber im Bereich Elektro ist das halt viel zu gefährlich, wenn man da mit irgenwelchem Halbwissen ran geht!
Ich wollte schon beim Stecker einen Kommentar schreiben, hab dann gemerkt das es noch weiter geht.
1. Die Zugentlastung vom Stecker MUSS auf die Kabelummantelung klemmen, sonst bringt die gar nix.
2. Die Steckdose welche du im Abstellraum montiert hast, ist komplett ohne Schutzleiter, was NICHT zulässig und sehr gefährlich ist!
3. Lüsterklemmen dürfen nach heutiger VDE Norm nur noch teilweise verwendet werden. (Es gibt eine Alternative von WAGO)
Wenn du solche Installationen bei dir zuhause machst, stört mich das nicht, aber wenn du das Tausenden von Leuten zeigst geht das meiner Meinung nach halt gar nicht. Das vermittelt den Eindruck, jeder kann das und ist ja kein Problem.
Hoffe du kanst nachvollziehen was ich meine.
Grüsse aus der Schweiz
Genau richtig altanativen zur firma wago findet man unter Steckklemmen oder auch Federkraftklemmen. Wenn er so weitermacht bleibt die Frage ob es als Selbstmord gelten würde. Er sollte alles mit 230v jemanden überlassen der sich mindestens damit auskennt!! Die Schraubendreher mit der Lampe drin ist soweit ich weiß auch nicht mehr zulässig. Er wird jedoch schon immer als sehr unsichere und fehleranfällige Methode angesehen. Merke immer ein zweipoliger Spannungsprüfer der die notwendige prüfzeichen hat benutzen (kein China Schrott es geht um dein Leben) die krimpzange ist auch die falsche
Geb ich dir Recht!
laber laber Warum zum Teufel soll das die falsche Krimpzange sein???
Seh ich auch so👍🏼
kannst*
Du hast den MachDeineScheißeTag verpasst #mdst2020
😂
Aufjeden
Zum Glück hatFynn das nicht gesehen
Besser spät als nie xD
Wollte auch gerade schreiben das izzi den mdst am falschen Tag gemacht hat.😂😂👍
Steckdose ohne Erde anklemmen :D Ich sehe alle Elektriker schlagen die Hände über den Kopf zusammen.
LitschySpielt Jaaaaaaa
Oh ja😂
Auf jeden Fall
Meinem Auge nach ist in dem kleinem Raum ganz Links von der Lampe in der Ecke ne Dose... Ich würd fast stark von ausgehen, dass da auch der Schalter ankommt und da auch noch ne Erde liegt: Von daher falls er es sieht: mal auf jedenfall da nachschauen und auf jeden fall (falls vorhanden) da anschließen! Steckdose ohne Schutzleiter ist nen absolutes NoGo!
@@SesteR72 Das stimmt
Hey Izzi!
Hat die Steckdose im Lager jetzt einen Schutzleiter (die dritte Ader) oder nicht? Wenn nicht, dann musst du da noch irgendwie eine neue Stromleitung hinlegen, sonst kann das Gefährlich werden! Und Bei dem unteren Stecker hast du die Zugentlastung vergessen. Ist jetzt nicht so schlimm, aber wenn da jemand ein bisschen dran zieht geht das Kabel ziemlich schnell vom Stecker ab.
Also so wie ich das verstanden habe hat der kein Schutzleiter.
ich glaube er hat keinen schutzleiter
und er hat schraubklemmen benutzt darf man eigentlich auch nicht
Mofa halt die Schnauze jedes mal diese klugscheisser tipps
Da aber eh nur Stecker des Typ C „Eurostecker“ angeschlossen sind, da es sich nur um Aufladegeräte handelt wird der Schutzleiter eh nicht benutzt.
oje izzi, wenn ich die kommentare so lese, solltest du gaaaaaaaanz dringend einen professionellen elektriker aufsuchen :)))))
Mich. Hab grad mein PC wie auf 1998 gebaut
Aus einem unerfindlichen Grund (*hust) habe ich das gleiche Gefühl 🙈
oder mich
Als Elektriker finde ich das Video einfach unverantwortlich von dir.
Ps. Das Video ist ein schöner Beweis für die Versicherung, das sie in Brandfall Nicht zahlen muss.
Wieso sind eigentlich alle elktriker solche Vorschriftenreiter? Bei keinem anderen handwerklichen Thema kann man so 100% in den kommentaren millionen leute sehen die sich beschweren dass irgendwas falsch ist?
KOrbiid weil Elektrizität gefährlich sein kann?
@@Superhans48 Kreissägen sind auch gefährlich...Schweigeräte sind auch gefährlich...Aber unter solchen videos liest man VIIIIEL seltener solche kommentare als wäre man lebensmüde
Wenn ein Laie sowas macht gefährdet er nicht nur sich sondern auch andere.
Und wie mein Meister schon immer sagte: „Achtung Strom sieht man nicht!“.
@@KOrbiid mit ner Kreissäge schneidest du dir im schlimmsten Fall den eigenen Finger ab, die Box ist in einem Mehrfamilienhaus, welches vermutlich an einer dicht bebauten Straße liegt. Im schlimmsten Fall fackelt izzi die komplette Straße ab und macht hunderte Menschen obdachlos.
Ich denke, die Polaroids sähen an der "Säule" neben den Playbuttons nice aus.
Quasi wie Pixelart.
Rede mit deinem Freund dem Elektriker noch einmal über den Anschluss deiner Steckdose:D Könnte ohne PE sehr gefährlich werden!
Gut. Er hat nen FI, löst dann aber erst aus, wenn er eine gewischt bekommt xD
@@analool7873 teils teils, weist du wie ein fi funktioniert?? ohne schutzleiter?? der fi löst aus je nachdem wie gross die differenz zwischen + und - ist. da er keinen PE hat, und er mal an + und - hinlangt, wird keine differenz für den FI erzeugt, und er steht unter strom und der fi bleibt drinnen
Hat er was über nen RCD gesagt ? Naja seine Sicherung juckts nicht ob er nen Pe dran hat oder nicht 😂
@schattenbund hat recht👍🏻
@@schattenbund Ja ich weiß wie ein Fi/RCD Funktioniert, dashalb sag ich ja: er löst erst aus, sobald er dranpackt. Denn erst dann fließt der Strom über Izzi zur Erde und nicht über den Null zurück. Wusstest du, dass der FI gar keinen PE anschluss besitzt? Reden wir lieber von N und L und nicht - und +
als Elektriker bekomm ich Kieferkrämpfe. Die Steckdose ohne PE ist ein absolutes NoGo und Lebensgefährlich.
Izzi: Diese Lampe sieht so futuristisch aus...die ganze Stange ist eine Lampe.
Leuchtstoffröhre: AM I A JOKE TO YOU
Philips hue ist nur led nix mit leutstoff
Izzi Erwachsener Mensch Hat Nägel endeckt 😂😂😂
Schumail Syed dachte ich mir auch so 😂
Leiter Braun, Null Leiter Blau, Erdung Grün-Gelb...
Nix Sicherung
endlich sagts mal einer :D
Nicht nur das die erdung muss länger kein als der null leider sowie der Leiter
Wenn man es genau nimmt dann:
Braun: L1 bzw Phase
Blau: Neutralleiter
Grün Gelb: PE bzw Protection Earth bzw Schutzerdung
XD
Ist die Phase nicht Blau oder Braun? Bzw Null Leiter auch? Ich hab gelernt, das viele Blau als Phase nehmen. Ich würde sagen, es ist egal. Solange es einheitlich gemacht wird
@@julienfislage Nein das ist überhaupt nicht egal... Stell dir Mal vor da kommt n neuer Elektriker der sich in dem haus ned auskennt... Der kriegt dann erstmal n Stromschlag oder wie stellst du dir das vor?
Da hat wohl irgendein Hobbyelektriker die Lampe über Neutral geschaltet. Deswegen lag an dem Draht noch Spannung an.
Dein Stromverbrauch, wäre mal interessant 😂
@Izzi BITTE BITTE BITTE lass für dein Lager einen Elektriker kommen !!!!!!
Du hast da deine Ladestation rein gemacht und das ganze nun OHNE SICHERUNG. Das ist mehr ale nur GEFÄHRLICH !!!!!!!
Wie kommst du auf keine Sicherung?
Naja, ohne Sicherung ist mehr oder weniger richtig. Viele Geräte wie z.B Ladestation haben keinen Schuko Stecker. Also einen Stecker ohne Erde. Also brauch Theoretisch die Steckdose keine Erde. Man sollte trotzdem an Steckdosen Immer, wirklich immer mit Erde bauen
Ich fande die Lampe mit denn drei Leuchten in der Ecke weit besser, sieht schöner aus (geht nicht verloren) und erzeugt ein weit schöneres licht (und gesamt bild)
Tut mir leid, aber wer so wenig Ahnung von Elektrotechnik hat, sollte seine Finger davon lassen und einen Profi ranlassen. :D
Hey Izzi ich bin mir nicht sicher ob du den Schutzleiter angeschlossen hast, wenn nicht könnte ein Personenschluss zum Tode führen. Da im schlimmsten falle ein RCD (Fehlerstrom Schutzschalter) der für den Personenschutz zuständig ist nicht richtig funktionieren könnte, weil du einen Kurzschluss über deinen Körper machen könntest.
14:43
Das liegt daran dass du die Sicherung nicht rausgemacht hast.
Wenn nicht die Phase (braunes Kabel) sondern der Neutralleiter (blaues Kabel) über den Lichtschalter geschaltet wird, wird der Stromkreis lediglich unterbrochen aber die Leitung ist deswegen noch lange nicht spannungsfrei!
Deswegen immer Sicherung ausmachen oder das ganze einfach nen Profi machen lassen!
16:02
Und zum Thema flexibles Kabel in der Festinstallation ist auch so ein Thema, denn eigentlich ist flexibles Kabel nicht dafür da.
Zudem muss auch ganz dringend auf einen passenden Aderquerschnitt geachtet werden. Ich benutze für Festinstallationen immer NYM-J 1,5mm2 Installationskabel.
Steckdose ohne Erdung (das ist das gelb-grüne „Sicherungskabel“)... Fragwürdig.
Dein Stromschraubenzieher wird auch gern liebevoll Lügenstift genannt, da schon der kleinste technische Defekt am Gerät dir ein falsches Ergebnis anzeigen kann. (z.B. Wen die LED im Schraubenzieher durchbrennt, wird dir eine Spannungsfreiheit angezeigt obwohl noch Strom drauf ist).
Wenn du also vor hast nochmals solche Arbeiten auszuführen würde ich mir an deiner Stelle ein Multimeter oder einen duspol anschaffen da diese deutlich sicherer sind.
Lass über alles was du da gemacht hast unbedingt nochmal einen Elektriker drüber schauen der dich beraten und eventuelle Fehler korrigieren kann.
Eigentlich finde ich dich und deine Videos ziemlich gut, jedoch sollte man im Internet wirklich darauf achten was man sagt, da es immer wieder Leute gibt die sich von UA-cam ihr „Fachwissen“ holen.
Izzi. Bist du lebensmüde????
Du kannst doch nicht einfach die Erde (gelb/grün) weglassen
Wird wahrscheinlich ein älteres Gebäude sein. Damals gab es nur N und L.
@@dominikh8858 Es sind 4 Adern zu sehen also wird wahrscheinlich eines davon der PE sein oder oder er wurde abgeschieden da 5 Adern normaler sind.
@@maximini2599 Stimmt, habe nicht auf die Anzahl der Kabel geachtet. Da kann man nur spekulieren, was davon PE ist, ohne durchzumessen.
@@maximini2599 die Lampe wurde doch über einen Schalter geschaltet oder? Normale Licht Schalter schalten keine Erde, da Lampen in 90% der Fälle keine Erde haben. Außerdem darf die Erde sowieso nicht geschaltet werden. Der Lichtschalter wurde sowieso falsch verbaut, da nicht die Phase sondern der Null leiter geschaltet wird. Kann man gut sehen, da Strom auf den Kabeln war obwohl kein Licht leuchtete
@@julienfislage man könnte aber verfolgen wohin der Schutzleiter geht und ihn eventuell an einer anderen stelle verbinden(zum Beispiel beim Schalter da dort sicherlich auch ein PE liegt der nicht verwendet wird). Schön ist definitiv anders aber eine ganze Steckdosenwand ohne Schutzleiter noch weniger.
Mensch, das ist doch ein Video für den Mach deine Scheisse Tag aber dafür ist er zu spät
Das mit dem Stecker für das Kabel ist leider nicht richtig den der weiße Mantel der muss auch noch in den stecker rein und zwischen diese schraubklemme
zu deine Box hat jetzt kein Versicherungsschutz mehr viel spass ^^
Für flexible Kabel gibt es Klipp wago klemmen Izzi ^^ Bin jetzt im 3 Ausbildungsjahr und mache mittlerweile meine eigenen Baustellen :D das sind so Anfänger Fehler ^^ und wenn du flexible Kabel in einer Klopp wago Klemme machst brauchst du bzw darfst du keine Ader endhülsen drauf machen.
Ader Endhülsen müssen immer Verwendet werden, wenn das Kabel Litzen hat. Hat es keine, wie bei einen Starrem bzw Verlegungskabel, dann darf keine Hülse dran
@julien dann guck mal auf die Verpackung von den Wagos, da gehören keine aderendhülsen drauf
@@MagicGermanLP je nach welche Art du nimmst
@@julienfislage ich habe jetzt spezifisch von Klipp wago klemmen gesprochen da dürfen keine drauf ^^ wäre nicht zulässig
Ich liebe deine Vlogs und dir bei deinen Schaffungsprozessen zuzuschauen. Du bist einfach so ein Macher! Jeder sollte ein bisschen Izzi sein! Danke dafür! :)
Was bestimmt cool sein könnte, ist ein Sofa Streaming Setup, also mit mehreren Kamerapositionen und Regie vom PC Setup aus.
Das "Sicherungskabel" ist der Erdleiter, der ist mit der Erde verbunden. Und man sollte den Erdleiter wirklich etwas länger machen.Und in einer Steckdose gibt es keine Plus und Minus, da wir in den Steckdosen Wechselstrom haben, das heißt das sich die Polarität 50 bzw 60 mal pro Sekude ändert. Deswegen ist es auch egal, wie man den Stecker in die Steckdose steckt. Und bitte mach immer die Sicherung raus, wenn du an der Verkabelung arbeitest, weil die Geräte nur in sich den Stromfluss unterbrechen, und nicht die Zuleitung. Bitte beachte Wenn du das Kabel zuerst durch eine Lampe führst, geht etwas an Spannung verloren, also wenn du einen großen Verbraucher hast und dann noch eine Steckdose hintendran verwendest, werden aus der Steckdose nicht mehr 230 Volt kommen, sondern weniger. Aber das das Ein LED Panel ist , ist das kein großes Problem, da das Panel nicht sehr viel Leistung hat.
Die Polarität ändert sich 100 mal (50Hz) bzw. 120 mal (60Hz) die Sekunde, wenn man's genau nimmt^^ 50Hz bedeutet 50 Perioden/Sekunde. In einer Periode ändert sich die Polatität einmal.
Netzspannung ist 50hz
Fachlich hätte man erst zur Schukodose ohne Schuko gehen sollen und dann zurück zur Lampe
@@timxd86 Da Gabriel die "60 mal pro Sekunde" angebracht hat, welche auf die 60 Hz Netzfrequenz bezogen waren, die in weiten Teilen der Welt ebenso zur Anwendung kommt, hab ich das halt mit dazu geschrieben. Bin mir tatsächlich bewusst, wie die Netzfrequenz in Europa ist :) Und du meinst sicherlich die Netzfrequenz, nicht die Netzspannung
Ja bin ja erst am anfang meiner Schule
die box, die du aufgehängt hast sieht 1:1 aus wie ein Blitzer xD
Izzi: „Mein Leben hat sich wirklich verändert seitdem ich Nägel entdeckt habe“
Sein Leben is besser seit er nagelt 🤷🏽♀️
14:54. das ist Kriechstrom der ist meistens noch da, deswegen macht man die Sicherung raus. Da dies nur c.A 60 Volt sind geht die Glühbirne (230-240v) aus
RealSilas oder der Schalter der Lampe ist falsch angeschlossen. Sieht für mich aus, als ob der Nullleiter statt Phase geschaltet wird.
lixor1 könnte genauso möglich sein. Mir kommt auch schon suspekt vor dass die da kein schutzleitung verlegt haben
Hey Izzi!
Bitte mach nich so ne Art Tutorial zu sachen von denen du keine Ahnung hast!
Zum Beispiel muss man wenn man einen Stecker macht immer die Erdung mindestens einen cm länger lassen damit sie als letztes Ausreißt falls die Kabeln rausgehen sollten...
Die Leute denken dann das wennst du es so machst es so richtig ist und sie dann auch selber können und dann falsch machen und irgendwann passiert dann mal was weil jemand nen Stecker falsch angebracht hat oder sonst was...
Hol dir bei sowas am besten immer nen Profi der dir zeigt wie es geht!
Er ist anscheinend zu geizig dafür er hat doch nen freund als Eklektiker
Heult doch nicht rum
@@SonBorad Naja so ein stromschlag ist ja so viel besser als sicherheit.
Jeder andere: Ich brauche mein Büro um Videos zu erstellen.
IZZI: Ich erstelle meine Videos während ich mein Büro aufbaue.
Izzi das war die falsch Krimpzange
Nachtrag: Bitte Isoliere die Kabel von der alten Lampe, wenn jemand an den Schalter kommt, das du keinen Schlag bekommst.
@niper_Bande Live wieso die falsche??
Die falsche Zange ist in diesem Video das kleinste Problem 😂
Bei so vielen LED Lampen und den PCs frag ich mich langsam wie hoch deine Stromkosten sind
Baldrian, Junge du brauchst Baldrian und frische Luft............
Izzi, was sind deine Hobbies?
Izzi: Kabel verlegen und Pakete auspacken
😄❤️😄❤️😄
Eine Sache die mich schon länger interessiert, ist: Was zahlst du an Stromkosten?
das würde mich auch interessieren, ist a schon unnormal so viele Lampen, Elektronik ect.
Sieht danach aus als hättest du ziemlich alte Stromleitungen, früher wurde oftmals bei Lichtschaltern statt der Phase der Neutralleiter angeschlossen wodurch zwar der Stromkreis unterbrochen wird, aber die Lampe immernoch an 230V anliegt und man einen Stromschlag bekommen kann. Also wie du dort herumgeschraubt hast war das sehr gefährlich (nur gut das es dir noch aufgefallen ist). Und das man die Steckdose ohne PE-Leiter nicht anschließen darf ist dir mittlerweile hoffentlich klar. Es ist zwar gut das du deiner Community dieses Thema näherbringst, aber such dir dafür bitte die Hilfe eines Profis.
Denn wir wollen in Zukunft auch noch weiterhin coolen Content von dir bekommen😉
Der rote und der blaue Draht müssen ein Stück kürzer sein als die erdung
Cooles Video mach weiter so du bist der beste UA-cam der Welt.
Bitte ein Riesen Aquarium eine dusche kanst du in den Garten tuhen währe auch cool
15:10 IZZI das ist nicht plus und Minus das ist Einmal der Null(BLAU) und Phase(SCHWARZ/BRAUN) Nur nen gut gemeinter Tipp 😁
Ich verbringe zwar sehr viel Zeit auf UA-cam, schaue aber nichts so gerne wie die Box Videos. Man lernt einfach so viel dazu für seine eigene Wohnung. Außerdem gibts du mir extreme Inspiration wie ich meine Räumlichkeiten gestalten kann. Mach weiter so 👍🏼
Solche Art von Videos sind nice 😉
Ehre Mann ist lol UA-cam Videos. 😎
Das Projekt die Box ist ein mega geile Sache 👍👍
Wäre Debitor anstatt dir in die box gezogen hätte er sein setup in dein Lager gebaut
Die Videos sind ganz geil , währe aber noch geiler wenn die Videos noch langer wären .
kurzer tipp bei den Wagos keine Aderendhülsen verwenden es gibt click wasgos für drähte mit Litzen!
Er weiß nicht was Wagos sind hat er doch am Anfang gesagt
Ultra MCP desswegen der tipp
14:56 Das Kann noch restspannung sein die immer noch, trotzdem das der lichtschalter aus ist durch kommt. Das ist aber (im normal Fall) nicht gefährlich
Du hast bei dem Video wo du die Tonspur ausgepackt hast gesagt, dass die spur deine Abmoderation ist.
Das war wohl ein klassischer "Mach deine Scheiße Tag" 😉
Fynn Kliemann sei Dank
Aaahh… manchmal tut‘s weh dir zuzuschauen 😂 Manche Sachen sollten von Elektrikern gemacht werden.
Moin, nimm doch Mal ne Kettensäge. Gibt's auch mit Strom 😂
Man kauft sich keine Elektrische Kettensäge.
@@maxi677 Mann* :D
Benzin betrieben ist immer noch Männer Spielzeug :D
@@fr3d205 Er meinte es als Wortspiel...
@@maxi677 so ist es :D zum glück hat es einer verstanden :D
und nein ich bin kein sexist falls das jemand denkt
@@fr3d205 als wenn ich das nicht weiß :d
meinte nur das wortspiel
Endlich wieder die Box
Ich fänd es cool würdest du die Heizung irgendwie etwas verschönern, da sie jetzt so angestrahlt wird.
raum also komplett nicht über FI würde ich aufpassen vlt nochmal dein kollegen fragen :D aber sieht sehr nice aus
Warum FI? Meinst Leitungsschutzschalter? ^^
Kannst du nochmal ein katzenvideo machen? 🐈
Hi izzy,
bei deiner Steckdose bitte den N-Leiter (blaues Kabel) und die Erdung (gelb-grün) über ein kleines Kabel brücken. Dann wird auf jeden Fall die Sicherung auslösen, wenn einmal ein Kurzschluss anliegen sollte. So wurde es damals in der Elektrik von Häusern gemacht, als es noch keinen FI gab.
LG
Du bist der beste UA-camr wegen dir habe ich mit der Aquaristik angefangen ❤️ 🦥😊
das ist wechselstrom da gibt es kein plus und minus!
morgen :))
tja die BOX will halt nie fertig werden^^ aber das Ding muss halt auch mal gereinigt werden und natürlich auch stetig verbessert und aufgebaut werden. Damit wirst du auch nie zur Ruhe kommen, insbesondere, wenn du immer mehr auf SmartHome gehen willst.
Dass du dich an die Heckenschnittzeiten hältst finde ich sehr gut. Die Regelungen gibt es ja nicht umsonst, sondern damit Brut- und Nistplätze von Vögeln nicht zerstört werden während diese halt brüten oder nisten. Daran sollte man sich auch halten, auch wenn einige deiner Zuschauer anscheinend meinen, dass ihnen die Vögel am A**** vorbei gehen können. finde es auch richtig, dass du das auch wieder Begrünen willst. schließlich gehört das ja auch iwie zum Garten. ABER bitte keinen englischen Garten. das sieht immer Grütze aus.
und mach Elektrosachen nicht wieder alleine. Sonst gibts iwann lecker gegrillten izzi ;)) dass du die eine Lampe an der Decke ersetzen willst, wurde aber Zeit. aber bitte mit Hilfe :))
ach ja bei der Lampe im Erdgeschoss hat man das Gefühl als hättest du noch nie ne Leuchtstoffröhre gesehen. PSST. sowas gibts schon seit den 90er XDD
so far :))
Ich: 5 Kommentare kann ich sie sehen?
UA-cam: NEIN!
servus Izzi auf die freie Fläche wo der Kühlschrank steht könntest du auch pefekt einen Tisch vielleich mit Maßen 4,5m Länge und 2.5.m Breite hinstellen und da drauf ne richtig fette Carrera Bahn aufbauen, für ideen steh ich dir gerne zur verfügung :)
Ich liebe Box vlogs😍😍
Wie hoch die Stromrechnung sein muss😂
So eine elektrische Bahnstrecke würde irgendwie sehr gut zu dur passen
Das ist mein altes Büro
Ist mir gerade erst aufgefallen
6.30 die SUPREME UNTERHOSE
Bau dir doch ein Schirm für die Stablampe, dann bleuchtetdie lame mehr den Raum 🤔
Elektro Unterricht mit Izzi. Aber mal ehrlich. Solche Grundlagen über Strom sollte jeder Mann kennen 😅
Niemand:
Izzi: Köln ist eine Kleinstadt XD
Die nächsten 2 Monate hast Du nach diesem Video auf jeden Fall noch genügend Content :)
Du kennst es bestimmt, wenn Frau sagt, da muss noch das Regal an der Wand. In der Box nehmen wir die Position ein. Ich habe so das Bild vermisst. Zack hängt es.
Nun noch das Holzschild #izzitaken grade übers Sofa, dann bin ich fast zu frieden :-D :-D
Elektrotechnik... LUL ;-P
Ich muss einfach sagen du verwirklichst da so einen richtigen Männertraum in der Box! Ich glaube viele hätten auch auf sowas richtig Bock !
Einfach ne geile Bar mit paar Barstühlen hin. Also hinten oben in die Ecke beim Kühlschrank. Easy.
Also kurzer Tipp holl dir als erstes nen 2 Poligen Spannungsprüfer auch Dospul genannt. Weil wenn du mit dem Schraubendreher auf einer Leiter oder Gummischuhe anhast ist die Garrantie nicht mehr gegeben. Wenn die Steckdose kein Schutzleiter hat also das Grün Gelbe Kabel dann schalte das sofort aus das ist nicht gut da bei einen Kurzschluss der FI nicht rausfliegt also auf Deutsch dan hast du Feuer.
Wie wärs denn mit einem Izzi renoviert das Bad? Also Demontage von Waschbecken, Klo und Fliesen schaffst du ja auf jeden Fall. Ob der Spülkasten etc i.o. würd ich mal checken lassen, neue Fliesen dran und so weiter auch kein Problem nur beim Klo würd ich mir Hilfe holen und dann sieht dein Bad auch schick aus
Alter wenn du die Lampe aus machst fließt der Strom doch trotzdem......
Och Izzi😂😂
Ja mach einfach nochmal so ein Video 👍🏼
Mach bitte im Meerwasser Aquarium Fische rein Die sind so schön
🙄
Wir sind hier bei der Box
Hast du das grün gelbe kabel an die Steckdose angeschlossen?
ist meine ich pflicht laut VDE den Schutzleiter an jede Steckdose anzuschließen.
Ist auserdem auch gesünder :)
20:53 die sicherungsschraube kann man mehrmals benutzen aber sie hat denn nicht den gleichen Effekt wie beim ersten Mal also der Kleber wirkt dann nicht mehr also sie ist denn lockerer
zu dein bild mit der gib ne app mit der mann ton spuren scan kann und abspielen den weißt wir rum und was drauf ist @izzi
Mach bitte kein Video mehr über/mit Elektrik. Das war ja grausam. Mir blutet das Elektriker-Herz :D
14:47 der blaue wurde vom Schalter geschalten dadurch war noch Strom auf dem braunen.
Kann mir jmd den gefallen tun und aus den geräuschen bei min 10:05 diesen kinofilm vorspann machen?;)
3:53 was für ein unfassbar riesiges Teil
5:13 so eine kleine Lampe, das ist einfach nur so ein kleiner Stab
Hey Izzi, zum Thema Stecker. Du hättest dir net extra einen neuen Stecker kaufen müssen. Du hättest einfach nur den Stecker weiter hinten abschneiden sollen, den stecker abisulieren, und dann wieder mit Lüsterklemmen zusammenbauen können.
Nur son Tipp
Trag doch wegen Sicherheit handschuhe
Die stehlampe passt gut zu den Boxen an dem Schreibtisch
Du kannst doch das Tonbild mit einer App einscannen (und so den ton herauskriegen)
Jonas mit welcher?
Und wieder sagt er stoppmutter.... Ich krieg n anfall 😂
Endlich mal wieder KEIN Aquarium Video
Wenn er zu Drähten Kabel sagt POG
Smarte Rauchmelder fehlen noch :)
Schutzleiter Izzi, SCHUTZLEITER heißt das Grün/gelbe Kabel :D
Ich finde die Idee mit den Polaroids super.
KLAUS KLAUS KLAUS :D
Cooles Video bist voll der coole UA-camr kenne dich seit den alten UA-camhaus Zeiten
Dieses total gut geschauspielerte Thumbnail 😂