Bin zwar erst 1961 geboren, aber die damaligen Sendungen wareneinfach toll. Da freute man sich noch über eine Flasche Sekt. Als Zuschauer konnte man noch von Herzen lachen. Das heutige Fernsehen kann da einfach nicht mehr mithalten
Genauso ist das! Bin auch 1961er. Sehe mir schon seit Jahren zu 90% nur noch DOKUS an. Schon 8 Jahre keinen Tatort mehr gesehen. Mal nen Schimanski aus den 80er wenn’s mal läuft. Das war noch was! 🤓
Spieler, Wortspieler - 'so einfach geht's...Volkes Stimme, Gottes Stimme' er hat alle Spielverderber weichgekocht! Wir können uns kaum mehr vorstellen, wie sich solche Unterhaltungskünstler wie Peter Frankenfeld ins Zeug gelegt haben: Harte Arbeit, Disziplin, Wille.
Zu der Zeit hatten wir noch nicht einmal einen Fernseher.Ich hörte nur die Musik vom Nachbarn.War das eine schöne Zeit.Nur Radio, ohne Fernsehen. 😪😪😥😥👍👍
Ein Blick auf eine lang vergangene deutsche Zivilisation, ein homogenes deutsches Publikum, gutgekleidete, freundliche Menschen mit Benimm und Anstand.
Was für ein Quatsch! Ich lebe seit 31 Jahren im Ausland (ja, bin Deutscher u n d Ausländer), und gerade was Freundlichkeit betrifft, hatte ich sicher niemals Sensucht, nach Deutschland zurückzukehren. Vor allem wüsste ich nicht, zu welchem Zweck eine "homogene" Gesellschaft erstrebenswert sein sollte.
@@s______f8015 Er hat es nicht nötig, alleine auf einer Insel zu leben, denn er kommt offensichtlich mit unterschiedlichen Menschen klar. Eine einsame Insel wäre aber Ihnen zu empfehlen, da Sie offensichtlich Schwierigkeiten haben, wenn Menschen nicht "homogen" sind.
Ach, das ist ja schön! So jung habe ich Peter Frankenfeld noch nie gesehen. Genial war er ja immer.
Vielen Dank!🥰
Genial ❤ ein richtig auf vielen Dank fürs hochladen und vergesslich Peter frankenfeld und Peter Alexander ❤️💕 nicht vergessen VG Kalinka ❤️😊
Bin zwar erst 1961 geboren, aber die damaligen Sendungen wareneinfach toll. Da freute man sich noch über eine Flasche Sekt. Als Zuschauer konnte man noch von Herzen lachen. Das heutige Fernsehen kann da einfach nicht mehr mithalten
Bin auch Jahrgang 61; schaue seit 25 Jahren kein TV mehr.
Genauso ist das! Bin auch 1961er. Sehe mir schon seit Jahren zu 90% nur noch DOKUS an. Schon 8 Jahre keinen Tatort mehr gesehen. Mal nen Schimanski aus den 80er wenn’s mal läuft. Das war noch was! 🤓
Das muss die einzig erhaltene Folge von der Reihe Viel Vergnügen sein! Eine wahre Rarität! Wow!
wie geil ist das denn, das ist aber eine Rarität. Echt super.
Spieler, Wortspieler - 'so einfach geht's...Volkes Stimme, Gottes Stimme' er hat alle Spielverderber weichgekocht! Wir können uns kaum mehr vorstellen, wie sich solche Unterhaltungskünstler wie Peter Frankenfeld ins Zeug gelegt haben: Harte Arbeit, Disziplin, Wille.
Eine echte Rarität! Danke dafür!
Das war noch echte Unterhaltung.
Mit seinen Shows bin ich aufgewachsen. Ließ so manche Alltagssorgen meiner Eltern für ein paar Stündchen vergessen.
Herrlich.
Wunderbare TV-Zeiten.
Da flog nicht dauernd die Spy-Cam durch die Halle und man brauchte kein Kraftwerk für die Lichttechnik. Genial.
Zu der Zeit hatten wir noch nicht einmal einen Fernseher.Ich hörte nur die Musik vom Nachbarn.War das eine schöne Zeit.Nur Radio, ohne Fernsehen.
😪😪😥😥👍👍
Er macht es so einfach und freundlich
DANKE - Gruß aus Berlin Schöneberg - unvergessen lieber Peter.
1961 gehört aber vom Stil her noch zu den 50 er Jahren!!!😊
Die beiden Typen an der Tafel 😂 da haben die sich aber auch welche ausgesucht 🤣
Peter frankenfeld der bleibt in mein Herz unvergesslich❤❤
Wie schön. Nach den Wirren des Krieges ging es den Menschen endlich gut: Jetzt haben wir Corona!
Tolle Verblödung! Es hat funktioniert. 👍
Am Klavier der Lehn-Band: Der junge Horst Jankowski!
was tolle Kostüme…und alle auf Klappstühle. Diese Fragen könnte man heute keinen mehr stellen.
Ein Blick auf eine lang vergangene deutsche Zivilisation, ein homogenes deutsches Publikum, gutgekleidete, freundliche Menschen mit Benimm und Anstand.
Was für ein Quatsch! Ich lebe seit 31 Jahren im Ausland (ja, bin Deutscher u n d Ausländer), und gerade was Freundlichkeit betrifft, hatte ich sicher niemals Sensucht, nach Deutschland zurückzukehren. Vor allem wüsste ich nicht, zu welchem Zweck eine "homogene" Gesellschaft erstrebenswert sein sollte.
@@klausgh Zum Glück lebst du im Ausland!! Bestimmt auf einer abgelegenen Insel, wo du ganz alleine für dich sein kannst!! 🙄
@@s______f8015 Von der Freundlichkeit im Ausland können wir Deutschen noch sehr viel lernen.
Ich bin da voll bei dir!😊👍
Es gibt leider immer Leute die immer etwas auszusetzen haben! Alles Gute!
@@s______f8015 Er hat es nicht nötig, alleine auf einer Insel zu leben, denn er kommt offensichtlich mit unterschiedlichen Menschen klar. Eine einsame Insel wäre aber Ihnen zu empfehlen, da Sie offensichtlich Schwierigkeiten haben, wenn Menschen nicht "homogen" sind.
Das Gute ist, das Frankenfeld nicht mehr erleben musste, was aus seiner Heimat Kreuzberg geworden ist!
Eine Reise ins Glück , Lollipop ,der Letzte Titel kommt mir bekannt vor, kenne aber den Namen nicht.
Deine Grammatik ist fürchterlich!
@@buddyholly9957 Aber lesen und verstanden wurde der Text trotzdem oder?
Der letzteTitel lautet "Teenager Susann" von Conny.
Manche Leut koenne schwätze, annere net...gell
*******
4. Oktober 1958
Gleich Corona!
Skurril