Kleine Inseln, große Chancen | die nordstory | NDR Doku
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- #ndr #ndrdoku #nordsee
Viele Menschen träumen davon, auf eine kleine Insel zu ziehen, um etwas abgeschieden inmitten der Natur zu leben. "die nordstory" begleitet sehr unterschiedliche Menschen, die auf den Ostfriesischen Inseln einen Neustart wagen: für ein Leben geprägt von Ebbe und Flut, den Jahreszeiten und neuen beruflichen Herausforderungen und Chancen.
Spiekeroog ist knapp 19 Quadratkilometer groß und autofrei. Fest leben hier nur rund 800 Menschen, aber jedes Jahr zieht es viele Urlauberinnen und Urlauber auf die Nordseeinsel. Alles was auf die Insel muss, ob Lebensmittel, Baustoffe oder Gepäck, wird mit dem Schiff geliefert und vom Hafen von der einzigen Spedition weitertransportiert. Als der alte Spediteur aufhören möchte, sucht man händeringend nach einem Nachfolger. Bis sich Frederik Lüders bewirbt. Der 30-Jährige kommt aus Jever und war Filialleiter bei einer großen Supermarktkette. Für die Inselspedition krempelt er sein Leben um. "Am schwierigsten wird es, die Insulaner von mir zu überzeugen", sagt Frederik. Sein neuer Job wird zur Mammutaufgabe, denn die Inselspedition arbeitet an 364 Tagen im Jahr im Rhythmus der Schiffsankunftszeiten. Corona legt zunächst das Urlaubsgeschäft lahm, aber im Sommer wird die Insel voll. Frederik und sein Team transportieren dann bis zu 1.000 Koffer pro Tag.
Lange gab es auf der Insel nur einen Arzt. Das machte es zuweilen schwierig, die medizinische Versorgung der Insulaner zu gewährleisten. Dann kam Frau Dr. Annick Goltz nach Wangerooge. Die Ärztin zog zusammen mit ihrem Mann Malte und ihrer achtjährigen Tochter Miso aus der Nähe von Rotenburg (Wümme) nach Wangerooge. Die Familie will hier eine neue Existenz aufbauen. Und Annick muss als Hausärztin das Vertrauen der Insulaner gewinnen. Ihr neuer Job verlangt ihr viel ab, denn sie hat jede zweite Woche Notdienst und muss im Sommer viele Touristen versorgen. Die Corona-Pandemie stellt die neue Ärztin vor zusätzliche Herausforderungen.
Kassem Almidani floh 2015 aus seiner Heimat Syrien nach Deutschland. Gemeinsam mit 250 anderen Geflüchteten wurde er in der Jugendherberge auf Borkum untergebracht. Kassem entschied sich für eine Zukunft auf der Insel. Er holte seine Familie nach und machte eine Lehre zum Elektroniker bei einem Borkumer Betrieb. Handwerker sind gefragt auf der größten der Ostfriesischen Inseln. Kassem und seine Familie wollen ankommen auf Borkum. Sie haben ein Stück verwilderten Garten urbar gemacht und bauen sogar Gemüse an. "Echte Borkumer Kartoffeln", sagt Kassem stolz.
"die nordstory" begleitet die "neuen Insulanerinnen und Insulaner" über mehrere Monate und zeigt, wie sie trotz eines anstrengenden Alltags ihre neue Heimat und die Schönheit der Natur im Watt genießen.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Lieber NDR, in Zeiten wie diesen, ist es immer Balsam für die Seele solche Dokumentationen zu sehen. Vielen Dank dafür und bitte gesund bleiben.
Das schönste für mich ist ehrlich gesagt die Anfangsmusik, das ist für mich als Norderstedter Jung, der mittlerweile im tiefsten Hessen wohnt, wie ein "Nachhausekommen"...
Nord-Liebe bleibt halt. 😉 ♥️
@@NDRDoku So sieht das aus :)
😁
wenn die Anfangsmusik kommt, bin ich direkt gut gelaunt
Geht mir genauso!Geht runter wie Butter die Mucke
Anfangsmusik läuft und ich bin entspannt, da ich weiß, da kommt was Gutes 🤩
Ich habe selten einen solch glücklichen Syrer gesehen. Hut ab und alles Gute!
3 ganz tolle Familien, da wünscht man viel Erfolg.
Wieder diese Anfangs Musik 🥰👍👍👍👍👍👍👍👍👍richtig richtig richtig tolle Doku👍👍👍👍Danke für die tolllen Dokus liebes Ndr Doku Team bleibt gesund und alle die das lesen auch und auch diese zusammen arbeit ist einfach fantastisch 👍
❤️
Annick ist so eine tolle, einfühlsame, angenehme Person 🥰
Ich wünschte es gäbe mehr solche Menschen wie sie! Die Insulaner können sich mit ihr als Ärztin sehr glücklich schätzen :)
Alles Gute an diese tolle Frau & allen anderen super sympathischen Menschen aus der Doku! Hut ab und Respekt, ihr macht alle einen tollen Job 👍🏼 Danke NDR für die schönen Einblicke 💐🌊
Das könnte ich mir 24 Std.am Tag anschauen,so toll ist das.
Schön zu sehen was Wangerooge trotzt der schwierigen Zeit für die neue Ärztin und ihre Familie getan hat. Da merkt man mal wieder wie wichtig die eigenständige Versorgung ist und wie bedenkenlos das Stadtleben daneben ist :)
Naja. Sebst was zu mieten ist auf den Inseln kaum möglich.
Echt krass und echt respekt das Kassem schon gut Deutsch kann
Sprache als Schlüssel zur Integration, 6er im Lotto wie es aussieht für ihn und seine Familie
Was für ein genial gutes Deutsch Kasim spricht! Da klingen manche Menschen aus Berlin oder Frankfurt um Welten schlechter im Ausdruck! Eine Sprache wie Deutsch in so einer kurzen Zeit so gut zu erlernen ist mega!
Tolle Ärztin
Toller Elektriker
Toller Unternehmer
Tolle Familien
Tolle Menschen
Tolle Insel
Spiekeroog
Wir haben für Pfingsten 2 Wochen auf Juist gebucht und sind mittlerweile schwer am bangen ob wir die Insel dieses Jahr sehen dürfen... Fahren seit Jahren dort hin, Nordseeinseln sind einfach ein besonderes Stück Erde! Die Doku kommt wie gerufen um ein bisschen das Inselfernweh zu stillen!
Super schöne Doku - und voll sympathische Menschen. Typisch Norden eben ;-))
Danke NDR . Gruß aus Friedrichstadt
Schöne Geschichte von Kassem (?!). Da sieht man mal, dass „Integration“ gar kein Problem ist, wenn beide Seiten offen dafür sind. 😊😊 wirklich toll! Da kann sich die ganze welt ein Beispiel dran nehmen. 😊
Da kann man mal sehen, dass Integration funktioniert, wenn man gutausgebildete Leute samt Familie auf der Deutschesten aller Deutschen Inseln zwischen allein Deutschen parkt und sie Kartoffeln pflanzen lässt und von Anfang an, keine Sekunde in Ruhe lässt. Ich hab selbst auf Borkum gewohnt. Da hättest du auch den Miri-clan integriert. Das hat doch jetzt echt garnichts mit dem Normalzustand zu tun! Da kommen je nach Saison 6000 bis 20.000 Nichtneumigranten auf diese syrische Familie. 100 mal so viele alleinreisende junge Männer kamen im Durchschnitt allein 2015 auf Gesamtdeutschland zu- das funktioniert dann selbstredend nicht so gut.
Ja, ganz toll. Einer von wievielen? 2 Millionen? In diesem Umfeld bleibt Kassem, der vermutlich sogar Christ ist, überhaupt nichts anderes übrig.
Wenn sie mal alle wie Kassem wären, dass wäre toll und für beide Seiten ein Gewinn
Vor mir drei schöne Beispiele die gegen gesichtslose Kommunikation via Internet sprechen.
@@apfeltpunkt2053 Soll ich nochmal bei dir zu Hause vorbeischauen und es dir direkt ins Gesicht sagen? Wäre dir das lieber?
Diese Doku holt mich immer wieder ein, weil ich die Leute so sehr beneide. Ich würde so sooo gerne auch weg von allem auf einen dieser Inseln leben.
Dann ziehe doch dahin !!!!
Almidani? Von der Familie könnten viele Flüchtlinge was lernen. RESPEKT, die muss man einfach mögen.
Ich habe solch extreme Sehnsucht nach dem Norden. Danke für die Doku. Macht direkt gute Laune 🥰
Echt wieder eine Richtig tolle Doku. Ein Beitrag zu den Wangerooger Inselpolizisten würde ich sehr cool finden. Vorallem was für welche Aufgaben die haben im Sommer und auch im Winter, wo nicht so viel los ist.
So wundervolle Menschen und Inseln ♥️
3 tolle Geschichten. Danke NDR
Immer gerne 🤗
ihr deutschen seit ein wunderbares so offenes volk glaube nirgends auf der welt werden fremde neue bürger so willkommen aufgenommen und von seiten aller so integriert
In den Massen auf dem Festland nicht möglich. Ergebnis täglich in alternativen Nachrichten und im persönlichen Umfeld mit Grauen zu sehen.💁🏼♀️
Ach war das schön, man kann die Inselluft direkt riechen. Hoffentlich kann man bald wieder auf die Inseln ❤️
Eine sehr schöne Doku, toll zu sehen wie die Leute auch mit offenen Armen empfangen werden. Wenn beide Seiten mitspielen funktioniert ein Miteinander.
Mal wieder eine klasse Doku! Super Sache! Die Ärztin ist cool - das wird was! Und auch die Familie aus Syrien macht einen sehr guten Eindruck! Viel Erfolg weiterhin!
Wunderschöne Doku ... ihr macht einfach die besten Dokus vom NDR !
Ich freue mich immer schon wenn ich die Anfangsmusic höre 😊🤪
Frau Doktor- geniale Frau, die genau dorthin passt!
Aber- der FOKUHILA Look am Anreisetag, den hab' ich gefeiert :)
Mutig, mutig in diesen Corona- Zeiten so ein gemeinsames Grillen zu veranstalten. Unglaublich schön, aber ich fände es zu riskant. Ist auf einer Insel vllt etwas anders....sooo ein sympathischer Syrer! Und unglaublich schnell die schwierige Sprache (deutsch) gelernt. Respekt!
Auch die Ärztin, sehr nett!
Hut ab vor Kassem. Sehr sympathisch, da können sich viele eine Scheibe abschneiden!
Wieder mal eine schöne Doku. Was auch mal interessant wäre, ist eine Doku über die Belegstationen auf den Inseln. Davon wissen bestimmt die wenigsten Menschen. Ich wette selbst viele Insulaner haben davon keine Ahnung. Dabei ist das Thema Biene derzeit in aller Munde. Die Zeit geht bald wieder los und man könnte etwas dazu drehen. Vielleicht ein neues Projekt, für den NDR?
Viele sehr sympathische Menschen, die Lust auf mehr machen!
Mal wieder ne tolle Doku 👍 vielen Dank NDR (generell alle Inseldokus von euch sind echt echt super)
Ein schöner Bericht mit äußerst sympathischen Menschen - Danke 👍
Tolle Geschichten, wunderbare Menschen und das schönste Fleckchen Erde 🧡
Die syrische Familie ist klasse - gute Leute mit dem "Herz am richtigen Fleck"!
Für den Sprecher:
Die Insel heißt WangeRooge! Das R wird mitgesprochen! Also Wange- ooge ist sowas von falsch! Müsste man eigentlich wissen!!
Ich liebe eure Dokumentationen! Macht weiter so.
die Tochter der Ärztin ist einfach toll
ach der Kartoffel-Kassem ist ja herzig 😂❤
Zeckenpolytrauma ich kann nicht mehr😂😂😂😂
Tolle Doku, einfach schön . Herzliche Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 💕
SEHR SCHÖNER BEITRAG
nordstory vom NDR is immer ne 1+ mit *
Dankeschön, das freut uns sehr! ☺️
Kasem viel Glück für dein neues leben in Deutschland und alles gute dir und deiner familie
Sehr schöne Bilder und Beschreibungen der Nordfriesischen Inseln. Es wäre schön, wenn man dort auch Urlaub machen könnte.
Ein Groschenroman könnte es nicht glaubwürdiger beschreiben, oder war es vielleicht doch nur eine „1001 Nacht“ Geschichte.
Borkum 😍
Bekomme Fernweh 🥰
Toller Bericht da muss ich unbedingt mal hin
...... fünf Minuten Flugzeit und der Pilot ist nicht informiert, dass eine Landung auf der Insel wegen Nebel gerade nicht möglich ist? Was für ein Pilot!
Peinlich und gefährlich!
Digitaler Urlaub. Dankeschön
Schade das man für die Friesischen Inseln keine Försterin sucht 😕...da zu leben würde mir auch gefallen.
Schöne Reportage wie immer
Bitte ein Teil 2 !!!
Mein Traum war und ist nach wie vor,auf einer Insel die hier in der Dokumentation gezeigt werden zu arbeiten.Ich bin Heizungs und Lüftungsbauer sowie Gas Wasser Installateur .
48:51 diese Schauspielkünste 😂😂
Ach wie schön... Urlaub im Kopf!
Ich liebe Kartoffeltomatem.
Sie sind so würzig und Saftig.
so sehenswürdikeiten wären auch mal wieder super. borkum die leuchttürme und walfang, laboe uboot / ehrendenkmal. leuchttürme etc
Hach ja, hier oben im Norden sind die Leute einfach entspannter. Man KANN zwar auch woanders leben, es lohnt sich aber nicht! 😀
Wieder mal ne schöne Reportage mit interessanten Geschichten!
Cool, eine neue Nordstory
🤗
NDR Doku bitte macht 1080p Pls die videos sind dann noch besser zum anzugucken
Wie wärt ihr Kiddies nur vor (nichtmal) fünfzehn Jahren klar gekommen?
Und wieder ne NDR-Doku die von "Später ansehen" zu "Favoriten" wandert
Ich würde auch liebend gerne dort oben wohnen und arbeiten. Doch leider blieben alle Möglichkeiten bisher erfolglos.
Auf Mails bspw. nach Hooge wird nicht geantwortet usw... Offenbar muss man eine interessante Geschichte im Lebenslauf haben um diese Chance zu bekommen.
Ich bin gelernter Handwerker (Maler) möchte einen neuen Start dort wagen... dann macht einem Corona auch noch einen Strich durch die Rechnung.
Ich kenne einige wenige Menschen die von dort weg wollen, weil nix los ist usw. Ich will da hin weil eben nix los ist.
Ob ich je eines Tages den Rest meines Lebens auf einer der Inseln oder an der Küste verbringe? ...
Also ich habe meine Bruder innerhalb 1 Monats auf Borkum unter gebracht mit Ausbildung und Mitarbeiter Wohnung
Super immer das Beste Vielen Dank
1:00 was man nicht alles für die Kamera macht
Würde auch gerne auf eine der Inseln ziehen, aber irgendwie kann ich nichts sinnvolles..
Moin- wer anpacken und arbeiten kann & will findet auf den Inseln locker einen Saisonjob- werden jedes Jahr dringend gesucht! Vor Ort dann Kontakte knüpfen und vielleicht bleibt man dort hängen.
Tolle Doku, da sieht man mal wieder, das Integration und ein gleichzeitig schönes Willkommen gar nicht schwer ist.
Glückwunsch Kasim toll gemacht.
Tolle Menschen, tolle Doku!
🤗
Wahnsinn, dass das 2020 gedreht wurde...es wirkt so normal...
Moin- wir waren letztes Jahr im Juni für knapp 2 Wochen auf Baltrum- war da alles recht entspannt 😎
Super gut!
🤗
Immer so gewesen, die am meisten haben geben kaum etwas, die am wenigsten haben geben immer.
Tolle Familie! :) Wie geht es Kassim und seiner Familie heute? Und was machen die anderen? :)
9:11 im echten Notfall würde der Pilot die Landung ernsthafter "versuchen",hier ging es ja nur um die Fähre, welche der Frau zu "lange" dauert zu umgehen!!
Ein sehr schöner Bericht mehr davon
Hi, Wiebke!
Danke für das Feedback, über das wir uns freuen! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
Kasim bester Mann 💁♂️ 👌👌👌👌👍👍👍
Ja so meine ich das und genau so kann ich 100% dahinter stehen, sehr schön, Kassem und Familie 💖.
Doch mit dem was in Köln und etc... passiert, nee da kann und möchte ich mich nicht abfinden und das muss man auch sagen dürfen ohne gleich als "NaTzI" abgestempelt zu werden 😰😓!
Wenn corona vorbei ist und man den Urlaub richtig genießen kann ich.
Kassem,sieht aus wie Claudio Pizzarro 😃👍💪
die nordstory ist Liebe
jo
RTH's die wegen so ne Pille Palle fliegen müssen :-((
Unbegreiflich. Und ananderer Stelle ist jemand mit Schlaganfall, Herzinfarkt oder schwerem Autounfall und kommt nicht rechtzeitig in die Klinik. Die Frau hätte problemlos mir den Seenotrettern oder Flugzeug transportiert werden können. Macht mich fassungslos, besonders wenn man bedenkt für was für ein riesen Gebiet Christoph 26 zuständig ist.
Sie brauchen noch Fachkräfte 😄 nichts wie hin
Bei der kaputten Waschmaschine sieht man gleich was Sache ist: Lochfraß! 😟
Tja. Hätten sie gleich mal Marcell D'Avis gefragt 💡 Dann wär das nicht passiert!
Der Norden ist schon schön
Sicher schön um da mal Ferien zu machen wenn es denn wieder geht. Lg aus der Schweiz
da kriegt man echt fernweh
Danke
ich bin elektroniker (ebt) und habe mich schn verbindlich für den meister angemelded. wir brauchen (IHK wie HWK) handwerker. also gut so ^^
Ich wünsche Kassim und seiner Familie alles erdenklich Gute...
Ein Goldstück die Freundin des Spediteurs!
Borkum.❤️
Pro Gepäckstück 6 Euro... An bestimmten Tagen 1000 Koffer..Ich habe den falschen Job 😢😭
Klingt in der Summe viel. Aber sie müssen bedenken, das er Mitarbeiter hat und nur wenige Monate im Jahr richtig guten Umsatz hat ! Ich glaub auf den Durschnitt gerechnet lebt er gut aber auch nicht im Überfluss!
@@Badenxlerstmal Kredit abbezahlen. 😅
Aber das ist schon echt gut, da kann man sehr gut leben davon! Er fährt ja nicht nur für die Gäste, sondern auch das ganze Jahr über für die einheimischen und dann hat er warscheinlich noch eine Vertrag mit der Insel wo monatlich Geld einfliest.
@@nibortv6592 Er hat aber auch viele Betriebskosten
Wieso konnte das Mädchen mit nem gebrochenen Handgelenk eigentlich nicht mehr laufen und musste getragen werden?
und was ist dieses Jahr,2021?
Ganz ehrlich wenn alle Flüchtlinge so wären wie Kassem könnten wir von mir aus nochmal so viele aufnehmen, da hab ich kein Problem. Die könnten meine Nachbarn oder Untermieter sein, kein Ding. Davon könnten sich einige Einheimische mal eine Scheibe abschneiden
Das gleiche denken sich die Spanier über die Deutschen Auswanderer bestimmt auch die in Gruppen zusammen leben und sich nicht integrieren
Das heißt Jever nicht Jefer 😂 Aber coole Doku, wie immer 👍
Hi, Elisabeth! Vielen Dank für deinen Hinweis 😬
es heißt JeFer und nicht Jewer! so viel dazu.
@@NDRDoku ist aber Unsinn! Es wird JeFer betont. nicht mit w, das ist falsch und wird nur deshalb immernoch im Fernsehen bei der Bierwerbung so verwendet, weil das gutmütige Menschen sind die Bürger von JeFer
Ist auch ganz leicht zu merken. Hab ich mein Bier Je vergessen?
Oha! Ich bin selbst Norddeutsche aber hab mich da wohl auch von der Bierwerbung täuschen lassen 😁Ich entschuldige mich in aller Form 🙏
ja endlich wieder watt mehr davon
Der "Rettungsflug" eines gewöhnlichen Handgelenks Bruches, per seltenen extrem teueren Ŕ.Hubschraubers, blockiert bei Zeitnah passierenden echtem Notfall, den dringend benötigten Hubschrauber!??
Informiere dich doch bitte. Ein Knochenbruch kann nicht auf der Insel behandelt werden, weil es keine Notaufnahme gibt. Somit muss ein Helikopter kommen und dann muss eben beim anderen Einsatz ein NEF Fahren statt der Helikopter 🤷♂️
@@happyfr1tz7 Aber warum stellt man dann keinen Facharzt für Unfallchirugie ein ?
@@NiklasmitdemSonnenhut weil wir zufällig einen Mangel an Personen im Gesundheitswesen haben?
@@happyfr1tz7 Also ich bitte sie ich komme selbst aus dem Gesundheitsbereich und habe viele junge Kollegen kennengelernt die auf nichts so sehr pochen wie Unfallchirugie 🤷🏼♂️ Es handelt sich wohl eher um einen Mangel an Geld, denn eine Stelle in einer solchen Gegend für einen Unfallchirugen ist mehr als attraktiv !
de grüllarei schaut owa uandlich leiwond aus
ein sehr schönes Beispiel für eine gelungene Integration. Gerne mehr solche Beispiele zeigen, leider gibt es noch viel zu viele Deutsche die sich das nicht vorstellen können. Ich wünsche der Familie von Kassem Almidani weiterhin alles gute. Natürlich auch den beiden anderen Neustartern.
Weil es aber auch überproportional viele schwarze Schafe gibt, die sich nicht benehmen können. Bspw. wohnen neben uns 5 junge Bulgaren, es wird nicht gearbeitet und den ganzen Tag lautstark nervige Musik gehört und auf bitten dies zu unterlassen wird die Musik noch lauter gemacht, sodass man nichtmal bei geschlossenen Fenstern seine Ruhe hat. Diese Menschen dürfen gerne wieder zurück nach Bulgarien
@@chjb2 Bulgarien gehört zur EU.
Was hat das mit syrischen Flüchtlingen zu tun?
@@reinerlodders314 Beispiel für eine gelungene Integration steht da doch. Bulgaren müssen sich nicht integrieren weil EU?
dort müssen unbedingt viele Fachkräfte hin 😀 ich bin voll dafür 😀
Frischer Fisch und kein Plan.. 😅