Das Geheimnis der Wundererde vom Donnersberg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 кві 2020
  • Lange war sie ein großes Geheimnis: Die „Terra Preta“, die rätselhafte Schwarzerde der Indios vom Amazonas, die unfruchtbare Böden wieder fruchtbar machen kann. Viele Experten weltweit haben erfolglos versucht, ihrem jahrtausendealten Geheimnis auf die Spur zu kommen. Bis vor zehn Jahren schließlich Joachim Böttcher mit einem Team von Wissenschaftlern die historische „Terra Preta“ enträtselte. In aufwendigen Versuchsreihen gelang es dem Gartenbauingenieur, die genaue Zusammensetzung der Wundererde auf seinem idyllischen Gehöft am Donnersberg nachzubauen.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
    Willkommen auf dem UA-cam-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: x.swr.de/s/129n
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat: Instagram: / swr_heimat_rp
    #SWR,
    #Landesschau,
    #schwarzerde
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 66

  • @wilmaschuhmacher2611
    @wilmaschuhmacher2611 10 місяців тому +3

    Solche Menschen braucht das Land! Freut mich sehr

  • @horstkrasser2067
    @horstkrasser2067 9 місяців тому +4

    Die Terra Preta Erde allein ist nicht das Wunder aber mit der richtige Einbautechnik ist sie es wirkliche und wenn man sie als Kleingärtner nachhaltig erzeugt wird sie in der Landwirtschaft etwas bewirken...lg aus Thailand

  • @3Taumeltaenzer
    @3Taumeltaenzer 4 роки тому +28

    Habe ich da gerade eine 30min Werbesendung geguckt?

    • @einherzfurstreuobstwiesen1349
      @einherzfurstreuobstwiesen1349 4 роки тому +11

      Ich mag Terra-Preta. Aber diese Werbesendung war viel zu einseitig. Pflanzenkohle in einen guten Kompost klappt super!

    • @oekoleben
      @oekoleben 3 роки тому +5

      Ja.😂

  • @Hugo-ke6ro
    @Hugo-ke6ro Рік тому +10

    Planzenkohle mit Kompostieren oder mit Jauche anreichern und dann ab in den Garten bringt den gleichen Effekt und ist viel billiger und sofort wirkungsvoll .

  • @ingermimi
    @ingermimi 3 роки тому +28

    Es dreht sich um uralte Erkenntnisse und viele haben damit experimentiert. Daraus eine Erfindung zu machen ist ganz schön frech!

    • @sero6020
      @sero6020 3 роки тому +4

      Ich finde es gut das die ganze welt es nun weiss und davon profitiert

    • @pauligysin
      @pauligysin 2 роки тому +3

      Die Erfindung ist ein einfacher unnötiger Saft also mein Daumen nach unten musste sein !!!

  • @karlmccreight8172
    @karlmccreight8172 2 роки тому +9

    Terra Preta ist ein Kulturerbe. Das Wissen gehört der Alllgemeinheit. Kann man leicht selber machen.
    Sogar die dafür benötigten Bakterien sind leicht zu züchten, und müssen nicht teuer gekauft werden.

    • @jornevers4995
      @jornevers4995 Місяць тому

      Na dann, Ärmel hochgekrempelt und MACHEN, nicht maulen...

  • @paddyflake
    @paddyflake 4 роки тому +28

    Wenn man Pflanzenkohle in den Kompost mischt kommt etwas ganz ähnliches heraus - vollkommen kostenlos für jeden der einen eigenen Komposthaufen hat. Ich finde das kommt in diesem Beitrag etwas zu kurz...

    • @einherzfurstreuobstwiesen1349
      @einherzfurstreuobstwiesen1349 4 роки тому +5

      Sehe ich gleich. Klappt super einfach und wirkt toll. Gerade bei Kartoffeln und Tomaten konnte ich im direkten Vergleich riesen Unterschiede feststellen...

    • @oekoleben
      @oekoleben 3 роки тому +16

      Man hole sich 10 kg unbehandelte Grillholzkohle für einen Zehner und kann damit 500 Liter Terra preta machen. Warum muss ökologisch oder Bio in Deutschland gleich immer überteuert sein? So wird es sich nie durchsetzen.

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 3 роки тому +7

      Unnoetig reisserisch:
      An Terra Preta ist nichts gross "geheimnisvoll" oder gar ein "Wunder".
      Was nichts daran aendert, dass TP eine sehr bedeutende kulturelle Errungenschaft ist, auch ohne modernen Alarmismus wie Boden- und Klimarettung.
      TP Fruchtbarkeit beruht gerade auf Co2 Reichtum im Boden. Bekanntlich? bestehen Pflanzen zu einem Grossteil aus Kohlenstoff...
      Und sie brauchen Co2, um Sauerstoff zu produzieren.

    • @clausroquefort9545
      @clausroquefort9545 3 роки тому +2

      @@rudolfkraffzick642 Kohlenstoff im Boden. Nicht CO2. Aber da du im Boden eingelagertes Graphit nicht von Kompost geschweige denn CO2 in der Luft auseinanderhalten kannst wundert es mich nicht, dass du nicht verstehst, worin hier der Vorteil besteht.

    • @karlmccreight8172
      @karlmccreight8172 2 роки тому +3

      @@oekoleben Grillkohle? Ist behandelt bzw. schlecht verkohlt und hat Giftstoffe. Lieber selber machen.

  • @Selurones
    @Selurones 3 роки тому +12

    Ja, natürlich sieht man hier auch eine Werbesendung. Letztendlich kann hier der Zuschauer auch hier etwas lernen. Ich bin kein Geschäftsmann, sondern habe nur meinen kleinen Garten, der inzwischen im 3. Jahr zu einem kleinen Terra Preta-Reich wächst. Die ersten Erfolge sind bei Gemüse und auch dessen Ertrag sichtbar. Ich persönlich lese und schaue alles über die Schwarzerde. Egal welche Namen "Terra Preta Firmen" tragen, Landwirte und Kleingärtner darüber berichten. Aus dem gesamten angeeigneten und sortierten Wissen versuche ich meine eigene Schwarzerde zu gestalten und das mit sehr gutem Erfolg. Natürlich muß dafür investiert werden und so kaufe ich mir Monat für Monat 2 Säcke a 10 kg Pflanzenkohle (so spürt der Geldbeutel die doch recht intensive Investition nicht so sehr) und verarbeite sie im Laufe des Jahres zur Schwarzerde. Es lohnt sich also.

  • @oekoleben
    @oekoleben 3 роки тому +10

    Ein geheimer Schatz.😂Bei uns nennt man dass Wurmtee. Hätte man in der Steinzeit Patent und Urheberrecht erfunden, würden wir heute noch in der Bronzezeit leben.

    • @ruthmarz9687
      @ruthmarz9687 3 роки тому +1

      Es würde uns viel besser gehen wenn wir manches von Früher übernehmen würden...

  • @judithkropke7561
    @judithkropke7561 Рік тому +8

    Geklautes Wissen und dann als seine Erfindung nennen geht überhaupt nicht 👎

  • @dorisschmitten5276
    @dorisschmitten5276 4 роки тому +3

    Gute Sache und dringend notwendig.

  • @PureElectro
    @PureElectro 4 роки тому +7

    Einfach mal Terra Preta googlen oder bei UA-cam eingeben 🤭

  • @heyandy6505
    @heyandy6505 4 роки тому +8

    sorry Duude das ist leider nichts neues
    Sack Erde/Kohle aus der Feuertone zusammen fertig, ich denke das ist etwas ganz normales das jeder macht der einen Garten besitzt

    • @e.zeidler8387
      @e.zeidler8387 4 місяці тому

      In meiner Kindheit ( heute 70 J ) durfte man noch Pflanzenverschnitt ( holzig ) im Garten verbrennen , ebenso den Rasen ( Pflanzliche Holzkohle ). Auch durfte mit den " Plumsklofäkalien " gedüngt werden. Der Geruch war von kurzer Dauer , wenn überhaupt riechbar . Die Kleingärtner wußten diesen Dung sehr gut einzusetzen, vorallem um den Nachbar nicht zu belästigen . Der Ertrag war beeindruckend .

  • @gintautaskorinth5862
    @gintautaskorinth5862 Рік тому +3

    Habe Zweifel, dass es eine genaue Zusammensetzung der "Terra preta" gibt, genauso wenig wie beim Kompost. Da gibt es auch nichts zu erfinden. Die einzigen, die die Rezeptur kennen, sind die Würmer.

  • @petrogcracker6718
    @petrogcracker6718 4 роки тому +4

    Danke für den Beitrag. Sehr Informativ. Ist die Palaterra Technik auch für klein Gärtner möglich?

    • @madz9809
      @madz9809 6 місяців тому +1

      Klar Kompost und Kohle sowie Mikrobakterien und Pilze

  • @Slimologic
    @Slimologic 9 місяців тому

    Prädikat: besonders wertvoll

  • @sparfluencer
    @sparfluencer 3 місяці тому +1

    Ich finde es nicht ok, das Konzept der Terra Preta als eine eigene "Erfindung" auszugeben.

  • @niklasschmitt1303
    @niklasschmitt1303 4 роки тому +1

    Hallo ich habe einen Landwirtschaftlichen Hof und ich wollte fragen ob das auch bei Mais oder Getreide oder Logo Mimosen geht ????

    • @PureElectro
      @PureElectro 4 роки тому +4

      Niklas Schmitt ja grade bei Mais... haben die Majas vor tausenden Jahren gemacht mit Terra Preta

  • @stephanieruggles7783
    @stephanieruggles7783 4 роки тому +1

    Wo gibt es Palla Terra? Ich würde sie gerne bei mir für meine Kräutergarten einsetzen.

    • @juppyjupp589
      @juppyjupp589 3 роки тому +3

      Die kann man sich ganz einfach selber machen. Hierzu gibt es jede Menge Videos auf UA-cam unter dem Begriff "Terra Preta", Palla Terra ist nur der Markenname des im Video vorgestellten Herstellers. Und diese effektiven Mikroorganismen (im Fachhandel auch "EMa" oder ganz einfach "EM" genannt) bekommt man auch im Internet, bzw. wenn man einmal effektive Mikroorganismen gekauft hat, kann man diese auch selber immer wieder mit Hilfe von Zuckerrübensirup als Nährlösung vermehren.

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 3 роки тому +4

      Fuer die meisten Kraeuter ist naehrstoffarmer, eher trockener Boden mit Sandanteil besser.

    • @karlmccreight8172
      @karlmccreight8172 2 роки тому +3

      Kräuter sind Schwachzehrer. Terra Preta ist eher etwas für Mittel- und Starkzehrer.

  • @veragrund9068
    @veragrund9068 Рік тому +3

    Leider ein sehr ungenauer Beitrag mit historischen Falschinformationen.😐

  • @judithkropke7561
    @judithkropke7561 Рік тому +4

    Er schmückt sich mit Fremden Wissen👎

  • @TheMrDanielbaur
    @TheMrDanielbaur 18 днів тому

    Völlig unverschämt, das Konzept der Terra Preta als eine eigene "Erfindung" auszugeben

  • @christiangzn4592
    @christiangzn4592 Рік тому +1

    Das liegt aber an den offenen Böden das macht man nicht

    • @silentpc498
      @silentpc498 Місяць тому

      Stimmt leere Beete ordenlich mulchen hält die Regenwürmer/Bodelebewesen/pilzkulturen von allein im Boden.
      Die Kohle kann man natürlich selbst klein machen und dazu geben um Wasser und die Nährstoffe etwas länger im Boden zu halten.
      Die Kohle bringen die Regenwürmer auch selbst dann mit der Zeit in den Boden.
      Im Prinzip kann man den Boden auch verbessern in dem man Holzkohle fein zerstampft (mit einem Hammer oder Stein).
      Diese Holzkohle dann auf dem Boden/Beet/Wiese was auch immer verteilen.
      Dann nur noch nicht bepflanzten Boden ordentlich dick mit Kompost/Rasenschnitt/Laub usw. bedecken, damit die Bodenlebewesen was zu tun haben.
      Schon wird der Boden automatisch besser.
      Zum mindestens über die Wintermonate wo der Boden oft leer steht ist das für die Bodenlebewesen nicht gut.
      Ein abgedeckter Boden schützt diese Tiere/Bakterien/Pilzsporen einfach besser.
      Im Frühjahr räumt man das dann erst kurz vor dem Einpflanzen ab.
      Mit der Zeit wird dann der Boden auch besser.

  • @meckerer84
    @meckerer84 15 днів тому

    Warum stellt ihr das so dar, als wäre das der Erfinder von Terra Petra? Als wäre er der Forscher, der es wiederentdeckt hat? Seit den 60er Jahren ist Terra Preta von Forschern erforscht worden und unzählige Firmen stellen Schwarze Erde her. Was musste der Hersteller für diese Werbung bzw Image-Film bezahlen?

  • @waldemarprigoshi8940
    @waldemarprigoshi8940 Рік тому

    blödsinn.

  • @petersieben8560
    @petersieben8560 Рік тому

    Danke swr, ein guter beitrag, mehr ueber solch konstruktive aktionen bitte.
    Gruesse aus n.b. canada