Onleihe - Was ist das? | Meine Merkliste & Lesetipps 📚
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Werbung (unbeauftragt) // Ich nutze die Onleihe für Hörbücher schon länger, seit einem Monat habe ich mich auch an die eBooks rangewagt und will euch heute einen tollen Tipp für alle geben, die gern und viel lesen. Viel Spaß mit dem Video! :)
Eure Onleihe findet ihr hier:
www.onleihe.ne...
Informiert euch unbedingt bei eurer Stadtbibliothek, inwiefern eine kontaktlose Anmeldung möglich ist. Viele Bibliotheken sind auch auf Social Media vertreten, sodass ihr dort und auf den jeweiligen Websites alle nötigen Informationen finden solltet.
Danke an die Stadtbibliothek Hannover, dass ich die Hannoveraner Onleihe hier vorstellen durfte! Schaut auch bei ihnen auf Instagram vorbei (generell haben viele Stabis ganz tolle Insta-Accounts!):
/ stabi_hannover
Noch mehr von mir gibt es auf meinen weiteren Kanälen:
/ itsvonk
/ itsvonk
www.lovelybooks...
/ itsvonk
Ich genieße die Onleihe gerade am Wochenende sehr. Man kennt es, es ist Sonntag und man hat ÜBERHAUPT nichts zum lesen Zuhause :) Alleine schon das rumstöbern macht viel spaß. Ein wirklich gutes und informatives Video.
Danke dir! 😻 Ich nutze die Onleihe echt regelmäßig, seit ich einen Reader habe, der das unterstützt. An Lesestoff mangelt es mir Zuhause vielleicht nicht, aber ich greife so mal zu Büchern, bei denen ich mir zu unsicher war, um sie zu kaufen. Oft habe ich dann aber Glücksgriffe und lege mir manch ein Buch nach dem Lesen zu, aber das ist ja auch ganz schön 😂🙈
It's Vonk Mache ich auch teilweise. Generell, wenn ich ein ebook lese und es mir dann günstig begegnet, und das Buch super war, darf es mitkommen.
Ein tolles Video! Da ich sehr gerne im ebook-Format lese und begeistert war und bin vom Angebot unserer Onleihe habe ich mir neben dem Kindle auch noch einen zusätzlichen eReader gekauft. Bei mir wurde es ein PocketBook Touch HD 3. Ich finde die Auswahl an eBooks super, meine Merkliste ist so lang wie deine :-) Neben den eBooks nutze ich auch viel die Hörbücher, die ich mir dann über die App auf mein Smartphone lade.
Danke dir! PocketBook kannte ich noch gar nicht. Die Hörbücher finde ich auch ganz toll, auch wenn ich, seit ich von Zuhause arbeite, nur noch wenig höre (ich habe sonst jeden Morgen beim Fertigmachen eins gehört, aber aktuell sehe ich den Sinn darin, mich zu schminken, nicht - zumindest "für die Arbeit").
@@ItsVonk Geht bei mir in die gleiche Richtung mit den Hörbüchern momentan. Ich habe immer auf dem Heimweg gehört oder wenn ich mit der Straßenbahn unterwegs war. Fällt jetzt natürlich alles weg. Schminken auf jeden Fall auch :-)
Hey Isa, mir war es gar nicht klar, dass so gut wie jede Bücherrei eine Onleihe hat. Ich lese aktuell sehr gerne auf meinem E Reader und nicht so gerne richtige Bücher, da die mich draussen in der sonne immer so blenden, und könnte mir auch richtig gut vorstellen, so einfach Bücher auf meinem E Reader zu lesen, die in im Regal habe 😁✌️ Danke für den Tipp. Nehme ich mir gleich für heute vor.
Oh wie schön, das freut mich sehr! 🥰 Viel Spaß und Erfolg damit!
Ich habe dort Red Rising entdeckt. Du musst es unbedingt lesen. Es ist so eine tolle Reihe. :)
Red Rising ist für mich auch kein Jugendbuch im übrigen. Denn für ein Jugendbuch ist es viel zu brutal. :D
Ja, das geht eher Richtung YA, also etwas "älteres" Publikum als beim klassischen Jugendbuch ☺️
Danke für die Info sehr gut gemacht
Hi Isa,
bin seit dieser Woche auch ein Onleihe-Fan. Habe parallel die Testmitgliedschaft von Skoobe laufen, um ein bisschen zu vergleichen. Muss aber sagen, dass die Onleihe wirklich super ist, bei uns in München gibt es eine kostenlose 3monatige digitale Mitgliedschaft aufgrund der aktuellen Situation.
Ich bin schon Kunde der Stadtbibliothek, leider hatte ich mein Passwort vergessen und da habe ich gemerkt, dass bei denen doch nicht alles vollautomatisiert ist, d.h. es sitzt immer noch ein Mensch am Rechner, der Freigaben etc. erteilt, was ja aber auch ganz schön ist.
Das Angebot der Onleihe ist super. Ich bin auch total begeistert. Derzeit höre ich „Pretty Girls“ von Karin Slaughter. Die eAudio-Anwendung ist super - für mich als audible-Fan war das wichtig. Klappt alles prima.
Das Thema eReader habe ich umgangen (weil ich mir einen neuen Reader derzeit nicht leisten kann). Hab für mein altes iPad eine matte Folie bestellt und die Helligkeit extrem runtergeschraubt. Jetzt blendet nichts mehr und ich bilde mir ein, das ist besser zu lesen, aber natürlich ist ein ungebundenes eInk-Gerät nochmal lesefreundlicher (einen kindle habe ich schon). Das wird dann die nächste Anschaffung.
Vielen Dank für Dein Video und einen bezaubernden Sonntag, Jasmin
Danke dir! Schöne Lösung mit dem Tablet, übergangsweise ist das ja auch erstmal okay ☺️ Ich habe auch lang überlegt mit dem Tolino. Viel Spaß noch beim Lesen! 🥰
It's Vonk ja vielen Dank, das wünsche ich Dir auch :-D
Hallo. Ich bin Nutzer der Onleihe. Eine ganz tolle Sache. Lese auch über die Onleihe-App auf meinem Handy, da ich noch kein eReader habe. Auch ganz toll. Meine Frage ... Kann man mit der Tolino-App aud dem Handy auch auf die Onleihe zugreifen???
Hallo, das habe ich noch nicht versucht, aber ich bezweifel es. Auf dem Tolino-Gerät lädt man Bücher über den internen Browser aus der Onleihe runter, sodass es sich in dem Sinne um eine externe Anwendung handelt.
@@ItsVonk Dankeschön für die schnelle Antwort:-)
Hallo Isa, ich wohne in Bayern und nutze auch die Onleihe. Mein Jahresbeitrag beträg 15€. Vergünstigt 8€. Ich finde das ne tolle Sache. Ich mag es einfach sehr das Angebot zu durchstöbern und finde es gar nicht schlimm auch mal auf ein Buch warten zu müssen. Da freut man sich doch gleich doppelt darauf 😅 Einzig und allein die App finde ich noch ausbau fähig..die läuft oftmals nicht so rund. Und ich habe grundsätzlich lieber ein richtiges Buch in der Hand. Aufgrund der aktuellen Situation bin ich aber natürlich sehr sehr dankbar auf die Onleihe zugreifen zu können.
Schönes Video.
Liebe Grüße,
Kim
Danke dir! ☺️ Ich lese auch gern physische Bücher (und besitze sie auch gern), aber wie du schon sagst ist das gerade jetzt eine tolle Alternative. Mit der App hatte ich bisher nur ein einziges Mal Probleme (konnte ein Hörbuch nicht downloaden), aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Kommt aber sicher auch auf das Endgerät an ☺️
Gar nicht so leicht sich in diesem Jungle aus Möglichkeiten zurecht zu finden. Vielen Dank für deine hilfreichen Infos, .... und ganz nebenbei landet gerade „wenn dass noch geht kann es nicht so schlimm sein“ auf meiner Wunschliste! Weißt du zufällig ob man sich auf die nicht-Kindle Reader trotzdem die Kindle lese App installieren kann? LG nach Hannover ✌🏻
Dankeschön! 🥰 Die Kindle App wird man auf andere Reader leider nicht draufbekommen (zumindest nicht ohne technische Gewalt aka Jailbreak).
Kann ich das direkt über die OnLeihe App lesen wenn ich keinen ebook Reader habe?
Ja, das sollte gehen. Und auch im Browser kann man das meist lesen, das finde ich zb bei Kochbüchern voll praktisch.
@@ItsVonk Danke für die Antwort 😊
Für mich kostet onleihe 5 Euro im Jahr und lese auf einem tolino...ich finde es super
Kannst du auch Hörbücher per onleihe mit dem PB ausleihen und hören?
Was meinst du mit PB? 😇
@@ItsVonk Pb = Pocketbook ;-)
Achso. Das weiß ich ehrlich gesagt nicht und kommt vermutlich auch sehr aufs Modell an. Mit dem Handy und der zugehörigen App geht das aber, das habe ich auch schon oft genutzt.
@@ItsVonk Hallo, ich habe bei Pocketbook angerufen: Es ist wohl so, dass auf Hörbücher, die man von Bibliotheken mit einem e-reader ausleihen will, ein Kopierschutz liegt, so dass kein e-reader, egal welche Firma, auf Hörbücher (noch nicht) zugreifen kann?!? Aber mit dem Handy und der dazugehörigen App funktioniert es ja.
Hi welchen tolino nutzt du ?
Ich nutze die Onleihe auch oft. Vor allem für dickere Bücher. Das ist so viel komfortabler als einen Handgelenkbruch zu riskieren 😂 .. in unserer Bücherei kostet der Jahresbeitrag für die ganze Familie 10€.. das lohnt sich so sehr. Allein schon für Spiele, Filme, Hörbücher für meinen Mann und neu Tonies für die Toniebox der Kinder.
Mit den dicken Büchern hast du voll recht, das ist damit echt angenehmer (und ich Monk muss nicht auf Leserillen aufpassen 😂). Toll, dass es das zu so einem kleinen Preis gibt. Ich bin mit unseren Preisen aber auch voll zufrieden, das ist umgerechnet ein neues, teureres Hardcover und somit immer noch völlig gerechtfertigt ☺️
Da der Tolino zu reduziert war, habe ich mir den vor ein paar Wochen bestellt. Die für mich zuständige Bücherei hatte ein onleihe Angebot, solange die Bücherei geschlossen ist konnte man sich kostenlos für die Onleihe anmelden, und sie bleibt auch weiterhin kostenlos solange man keine physischen Bücher ausleiht. Da die Bücherei ohne weit weg ist, kann ich jetzt kostenfrei Bücher lesen. Das werde ich für die Bücher nutzen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich sie im Regal stehen haben muss. Zur Zeit lese ich die Terranauten.
Ohhh, die Terranauten sind ein besonderes Buch. Ich fand es nicht perfekt, aber die Charaktere machen das Buch, auch wenn sie mir nicht sympathisch waren, echt spannend. Viel Spaß beim Lesen (und falls es dich nach dem Nachwort interessiert: Es gibt Dokus dazu online)! Bei der Reduzierung hatte ich auch zugeschlagen, der Preis war echt gut und ich habe den quasi durch all die Bücher, die ich in der Zeit schon ausgeliehen habe, schon wieder raus, auch wenn das natürlich nicht unbedingt mein primäres Ziel war. Bücher, die ich geliehen hatte und wirklich gut fand, hole ich mir dann manchmal im Nachgang noch in physischer Form ☺️
Macht es Sinn sich einen Account bei einer größeren Bücherei in einer Großstadt zu machen und darüber Onleihe zu benutzen, wenn man in einer Kleinstadt mit einer kleinen Bücherei wohnt? Also im Bezug auf das Sortiment
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob Büchereien "allein" organisiert sind, oder kleinere nicht auch im Verbund agieren, um eine gewisse Vielfalt hinzubekommen. Du kannst bei der Onleihe aber auch stöbern, ohne einen Account zu haben - wähl doch einfach mal deine Bücherei dort aus und schau dir das Sortiment an bzw. guck, ob es in der Großstadt besser ist. Ich denke, das muss man sich im Einzelfall anschauen ☺️ Das mit der Großstadt ergibt aber auch nur dann Sinn, wenn man auch gut hinkommt - anmelden und verlängern muss man ja oft doch persönlich vor Ort.
Der Kommentar ist zwar schon alt aber ja! das Sortiment unterscheidet sich. Ich bin in der Stadtbibliothek Hamburg und in meinem kleineren Wohnort angemeldet. Finde in der HH Onleihe deutlich mehr. VG
Hey
kann mir einer von euch verraten, ob ich die EBooks auch direkt über die App lesen kann? Ich lese normalerweise auf meinem iPad in der Kindel App. Kann ich auch direkt in der Onleihe-App lesen oder brauche ich zwangsweise einen EReader?
Lieben Dank für eure Hilfe!
Du kannst auch auf dem Tablet lesen, das geht auf jeden Fall auch! Ob's direkt in der App der Onleihe ist oder du noch eine weitere App (glaube von Adobe) brauchst, weiß ich nicht mehr genau. Ansonsten google das mal, die Onleihe hat FAQs und auch ein Forum, wo du deine Antwort sicher findest :)
It's Vonk danke dir!
Ich nutze auch die Online-Angebote meiner Bibliothek. Kennst du Overdrive und Libby? Die funktionieren parallel zur Onleihe und haben noch andere Angebote.
Das kannte ich schon, habe es aber bisher noch nicht genutzt, sodass ich dazu leider nichts sagen kann ☺️
Wieso geht das nicht bei kindle?? Gibt es da ein Trick?
Hi, nee da gibt es leider keinen Trick. Kindle kann mit den Dateien aus der Onleihe nichts anfangen, das ist leider ein komplett eigenes System. Alternativ kann man die Onleihe noch über Handy / Tablet nutzen (da habe ich zb auch viele Hörbücher gehört, bevor ich einen "freien" E-Reader hatte).
Danke dir ❤️
Ich würde auch gerne die Onleihe nutzen, aber vor allem für Hörbücher. Leider gibt es bei uns so gut wie gar nichts, gerade im Bereich Jugendbuch, da habe ich gerade mal die Edelstein Trilogie (und Twilight, sowie Faunblut und Virals 1, habe mir alles angeschaut, was nicht lange gedauert hat, lol) gefunden und dann ist das meiste auch noch gekürzt, das stört mich halt am meisten. Ebooks kann ich vergessen wegen kindle. Die Idee ist gut, die Umsetzung bescheiden. Was ich nicht verstehe ist, dass es nicht mehr Angebote für Jugendliche gibt, die wahrscheinlich auch die wären die es gerne nutzen würden.
Mega schade. Das ist leider regional bedingt, bei uns ist das Jugendbuch-Angebot online wie offline top. Da hilft wohl nur, auf den Bedarf hinzuweisen ☹️ Dass man die eBooks nicht auf dem Kindle nutzen kann, liegt daran, dass Kindle ziemlich abgeschlossen mit Amazon funktioniert, sodass die Bibliothek dort dann z.B. keine Zeitbeschränkung übermitteln könnte.
Der Kommentar ist zwar alt: aber frag mal in der nächstgrößeren Stadt ob dich da anmelden darfst. Ich wohne in einem kleineren Ort Nähe Hamburg. Auswahl naja. Hab dann in HH gefragt, ob ich mich anmelden kann trotz anderem Wohnsitz - Ja. Viieeelll mehr Auswahl.
Das ist ein mega guter Tipp, danke!