PEUGEOT XP 400 und die ersten 5000km .....kleiner Schwatz im Grünen 😊

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 вер 2023

КОМЕНТАРІ • 32

  • @ElToro-yb7gc
    @ElToro-yb7gc 8 місяців тому +1

    vielen dank für das tolle video mit den vielen infos :)

  • @ruezi12
    @ruezi12 8 місяців тому +1

    Auf die Garantie pfeifen und selber machen... wenn bis 10tsd km nichts ist, dann wird auch weiter nichts sein. Ein optisch sehr gelungener Roller. Piaggio Beverly 400 , alle 10tsd km Ölwechsel und bei 20tsd Riemen und Rollen und bei 40tsd km Ventile

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 8 місяців тому +2

    Wenn es sich um die kosten des Rollers handelt, denken wir auf die gleiche Art und Weise 😅

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 3 місяці тому +1

    Bei meinem Honda SH 150 hab ich für die erste Inspektion 108€ bezahlt. Das war allerdings schon bei 1000km fällig. Jetzt lass ich die 6000er machen, ich bin gespannt was das kostet. Weil schon 3 Jahre rum sind wird wohl nach Plan auch das Kühlwasser gewechselt. Vielleicht auch die Bremsflüssigkeit. Mir schwant schon böses was der Preis angeht.

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  3 місяці тому

      Ja. Die Werkstattpreise sind auch im Zweiradbereich mittlerweile komplett abgehoben. Wer da denkt, so einen Roller als Zweitfahrzeug zu kaufen, um gegenüber dem Auto zu sparen, der wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ganz ehrlich....der Peugeot kostet mich an Wartung pro Jahr mehr, als mein 2 Liter Diesel Kombi. 🙈 Hab mir gerade einen privaten Schrauber gesucht, der beim XP die Wartung übernehmen würde. Ansonsten würde ich wahrscheinlich den Roller wieder verkaufen.

    • @Ahlon1976
      @Ahlon1976 3 місяці тому

      @@inflagranti4405 man braucht sich ja nicht an die Wartung zu halten. Ich kenne einen der hat an einem SH 300 in 12 Jahren noch nie das Kühlwasser gewechselt. Ölwechsel einmal im Jahr macht er selber. In Werkstätten kann man nach Plan nur gehen wenn man wohlhabend ist und nicht auf den Pfennig schauen muss.

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 8 місяців тому +1

    Sie haben Recht. Auf die Dauer wird es Teuer den Roller, zu warten

  • @VespaPrimavera125Pfalz-hp3qe
    @VespaPrimavera125Pfalz-hp3qe 6 місяців тому +1

    Ich habe die kleinste Vespa Primavera 125 ccm. da habe ich die erste Inspektion machen lassen. 1000 km oder 4 Monate. Da das Wetter im Moment mies ist , bekam ich nur 500km drauf und habe das selbe wie du bezahlt.
    Mein Auto ist günstiger

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  6 місяців тому +1

      Wahrscheinlich sind diese Roller im Unterhalt nur günstig, wenn man alle Wartungen selbst macht. 🙈

  • @andreasberghaus313
    @andreasberghaus313 4 місяці тому +1

    Hallo Infla Granti! Du hast vollkommen Recht. Da die Roller so unfassbar verbaut sind mit vielen Kunststoffteilen, muß die Werkstatt das alles abbauen/anbauen. Das macht eine Roller im Unterhalt so teuer. Ich bin von meinem Downtown 300 gewechselt zur 500er Voge. Die Werkstattkosten sind deutlich niedriger bei dem Motorrad. Hinterrad neu bei der Downtown 160€, genauso teuer wie bei meinem Motorrad😅. Ich finde Deinen Roller schön und wünsche Dir eine gute Fahrt! Bikergruss aus Ostfriesland

  • @jensp.186
    @jensp.186 8 місяців тому +2

    Hey, sehr schöner Roller! Ich selbst fahre einen Sym 300 Roller mit 29 PS. Meiner hat sehr viel Stauraum, aber ist leider etwas schwach auf der Brust. Er schafft nur 115 km/h auf der Autobahn, gut ich bin groß und schwer. Was mich aber am meisten nervt, sind die Wartungsintervalle von 4000 km, ich muss dieses Jahr zweimal zur Inspektion! Sorry, aber das ist einfach pure Geldmacherei! Ich hab mir jetzt den Clon von dem BMW C400 GT an gesehen, der Voge SR 4 MAX. Der hat Wartungsintervalle von 10 000 km. Das ist viel besser! Viel Spaß noch mit deinem Roller! Sehr schönes Modell wäre auch was für mich. Denke aber ich hätte zu wenig Platz auf dem Roller, ich bin 1,93 m groß. Grüße

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  8 місяців тому +1

      Danke! Bin ja 1,90 und hab super Platz. Ja....die kurzen Wartungsintervalle sind echt doof. Für den Händler gut, für den Kunde weniger. Der Voge hatte es mir auch angetan. Leider gibts da keinen Händler in der Nähe. Und das war mir halt auch wichtig.

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 7 місяців тому +1

    Haben Sie die Möglichkeit gehabt einer anderen Einstellung beim hinteren Stoßdämpfern, zu probieren? Ich habe mittlerweile zum zweiten Mal den Roller gemietet. Ich habe den Händler gebeten das Stoßdämpfer sanfter einstellen. Der Roller war im Werkstatt aber ich weiß nicht ob die wirklich die Einstellung geändert haben. Dies Mal war der Roller eingefahren. Ich habe keine Vibrationen spüren können. Verbrauch lag bei 4.3 litre/100 km. Sie haben Recht. Parkbremse fehlt bei diesem Roller. Ich bin 175 cm und wåiege 72 KG. Für mich ist der Roller ein bisschen, zu schwer.

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  7 місяців тому

      Nein. An der >Einstellung beim hinteren Dämpfer habe ich noch nichts geändert. Gab auch ehrlich gesagt noch keinen Grund dazu. Und durch das Wetter jetzt, komme ich eh kaum noch zum fahren. Die Saison ist für mich erst mal vorbei.

  • @alex500ccm3
    @alex500ccm3 6 місяців тому +2

    Hi
    habe jetzt erst das 5000der Video gesehen, ich genke so soltest du es machen.
    Ölwechsel selber und wenn du eh schrauben kannst, ist der Riemenwechsel auch kein Problen.
    Wenn du das Teil lange fahren willst, dann fragt eh keiner nach den Inspektionen.
    Ich finde er sieht nach wie vor ziemlich cool aus.
    Dankle für die Informationen.
    Viele Grüßé
    Alex

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 8 місяців тому

    Mir wuerde es interessieren ob die Dämpfung mit einer anderen Einstellung besser wird.

  • @Romiman1
    @Romiman1 8 місяців тому

    Beim Verbrauch ist die Variomatik das Problem. Die schluckt locker zwischen 20 und 35% der Motorleistung. Die ganze Kraft wird (über die Seitenflächen des Riemens) nur per Haftreibung übertragen. Da viel Energie in Schlupf und Abwärme verloren.

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  8 місяців тому

      Obwohl ich Verbräuche von 3,5 Liter für diesen Roller absolut ok finde. Ein ADV brauch auch nicht weniger.

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 3 місяці тому

    Bisher habe ich keine einzige gebrauchte xp 400 gt auf dem Markt geshen. Ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, weiß ich nicht.

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  3 місяці тому +1

      Naja.........gibts ja auch erst seit letztem Jahr März auf dem Markt. Und sooo viele werden in D nicht verkauft worden sein. Habe zumindest bis jetzt noch keine fahren sehen. Ausser meiner 😂

  • @christiantrommnau2765
    @christiantrommnau2765 8 місяців тому

    Moin, wie machen sich den die Reifen mit dem Stollenprofil über die letzten km bemerkbar? Könnte mir vorstellen, dass sie von Hause aus schon unruhiger sind als "normale" Straßenreifen, sowohl akkustisch als auch beim Fahrgefühl....

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  8 місяців тому

      Hi! Die Reifen machen ihre Sache absolut Top. Akustisch nicht hörbar und auch das Fahrgefühl ist echt super. Auch bei Kurvenfahrt. Da bin ich echt selbst überrascht.

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 7 місяців тому +1

    ist 5000 km Ölwechsel ist es ein Pflicht? Ich habe 2008 eine Honda cbf 500 Baujahr neu in Schweden gekauft. Bei diesem Modell gab es auch ein Ölwechsel zwischen den Wartungen aber es war nicht Pflicht aber das erzählt nicht alle Händler. Ich würde den Händler fragen ob das Pflicht ist oder nicht.

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  7 місяців тому +1

      Hab jetzt rausgefunden, dass der Ölwechsel alle 5000 nur bei extremen Fahrbedingungen gemacht werden soll. Also reicht auch alle 10000 km bei mir. Leider hat das der Händler so nicht gesagt, was ich ihm Ankreiden muss. Klar....für ihn ist das leicht verdientes Geld.

    • @thebikegeekandmore2448
      @thebikegeekandmore2448 7 місяців тому

      @@inflagranti4405 Ölwechsel ist A und O bei einem Fahrzeug. Ich würde das trotzdem durchführen aber man braucht nicht unbedingt eine Werkstatt damit beauftragen. Lieber ein Mal zu viel Öl wechseln als ein Mal zu wenig. Nockenwellen oder Lager zu Taschen weil man nicht oft genug Öl gewechselt hat, ist wesentlich teurer.

    • @faustolino100
      @faustolino100 7 місяців тому

      Solange Gsrantie drauf ist würde ich die Service interwalle einhalten 😉👍

  • @arek1682
    @arek1682 Місяць тому

    Hör auf so hinter den 200 euros zu trauern, du klingst als wäre bei Dir die Welt zusammen gebrochen. Das sind normale Preise, leider. Meine erste Inspektion bei meiner Kawasaki Z H2 hat letztes Jahr 395 euro gekostet 😀. Leider sind wir wegen der Garantie gezwungen die Inspektionen zu machen. Ich mache die erste Inspektion bei dem XP400, danach die zweite und das wars, nicht bei diesen Preisen,ich mache danach alles selber und du kannst das bestimmt auch, es ist alles gleich wie bei den 50ern nur etwas größer und es ist schwerer den Keilriemen zusammen zu drücken 😀. Und die erste Inspektion bei einem BMW, egal welchem kostet bestimmt nicht 180 euro😀, für 180 euro darfst du bei BMW erst in die Werkstatt rein 😀. Was das Gewicht angeht, ich habe paar Teile entfernt,den Auspuff getauscht, 8,4kg gegen 3,3kg Leovince und bin jetzt bei einem Gewicht von 219Kg. Jetzt kommt noch eine Polini Variomatik und danach macht es bestimmt noch mehr Spaß mit dem Roller zu fahren

  • @thebikegeekandmore2448
    @thebikegeekandmore2448 8 місяців тому

    Warum haben Sie sich fuer die Peugeot und nicht fuer die Honda adv entschieden?

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405  8 місяців тому

      Der XP war halt Liebe aufn ersten Blick. Da hab ich mich nach anderen Rollern nicht wirklich umgeguckt.

  • @faustolino100
    @faustolino100 7 місяців тому

    Also zbs. Beim T -Max oder X Max Yamaha hällt der Riemen weit über 30.000

  • @faustolino100
    @faustolino100 7 місяців тому

    Ich besitze den Sym 508 TL
    Der hat 5 Jahre oder 100.000 Garantie
    Kettenantrieb. So ca. Alle 15.000 wechseln

  • @faustolino100
    @faustolino100 7 місяців тому

    Also der Antriebsriemen musst du nicht bei 10.000 wechseln