🙀 Minox 35: Schwachstellen und Tests

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 55

  • @snowbird3067
    @snowbird3067 9 днів тому

    das ist ein wunderbarer kanal
    besten dank für ihre arbeit 🙂

    • @64_asa
      @64_asa  2 години тому +1

      Vielen Dank für das Lob!

  • @winniboy007
    @winniboy007 Рік тому +2

    Hallo Judith,
    Wieder ein toller Beitrag!
    Habe mich auch in Minox 35 verliebt, und habe mittlerweile 6 Stück, die alle funktionieren !
    Man nimmt sie gerne mit auch natürlich wegen der Größe, nur das Fokussieren ist nicht so quick zu machen. Zonenfokus hilft da schon, braucht aber Licht!
    Diese Kamera war damals relativ hochpreisig und nicht für alle geeignet!
    Batterie geht auch PX 27 Alkaline ohne den Kurzschluss!!!
    Freue mich auf das nächste Video,
    Gruss Frank

    • @64_asa
      @64_asa  Рік тому

      Danke für die Ergänzungen. Welche hast du denn?

    • @winniboy007
      @winniboy007 Рік тому +1

      Hallo Judith,
      Habe nur 2 Modelle, die Gl und GT !
      Eine GT in Safari Grün. ( sieht cool aus )
      Eine echte gute Alternative ist die Olympus XA, mit Messsucher und gutem Objektiv ! Meistens sind da leider die Lichtdichtungen „plattgedrückt, oder verklebt….!
      Diese kleinen Kameras leisten viel, und machen Spaß, unauffällig, schnell in der Jackentasche und los gehts;
      Gruss + gutes Licht. Frank

    • @64_asa
      @64_asa  Рік тому

      Ja, die XA ist auch ganz wunderbar!

  • @matthiass.hartmannecp6625
    @matthiass.hartmannecp6625 4 місяці тому

    Begeisterndes Video 👍! Chapeau!

    • @64_asa
      @64_asa  4 місяці тому

      Vielen Dank 👍

  • @uhuhu971
    @uhuhu971 9 місяців тому +1

    Hallo Judith,
    Danke für deine coolen Videos!
    Ich habe eine Minox 35 GL gebraucht gekauft und habe schon drei Filme durchlaufen lassen. Der erste Film war komplett überbelichtet, beim zweiten und dritten Film kamen ca. 5 Fotos im mittleren Teil des Filmes gut raus, der Rest war überbelichtet. Hast du eine Idee woran das liegen könnte und wie ich weiter vorgehen soll?

    • @64_asa
      @64_asa  9 місяців тому

      Hallo, danke für dein Lob. War bei den Überbelichtungen noch was zu erkennen oder waren die Negative einfach durchsichtig?

  • @timsi6514
    @timsi6514 3 місяці тому +1

    Hallo Judith,
    ich habe mir auf dem Flohmarkt vor kurzem eine 35 ML gekauft und habe exakt das beschriebene Problem mit dem Blendenring. Leider kann ich die Kamera so wie sie aktuell ist nur in der Programmautomatik verwenden. Kennst du eine Möglichkeit um das Problem selbst zu beheben?
    LG Tim

    • @64_asa
      @64_asa  3 місяці тому

      Hallo Tim, du müsstest das Objektiv auseinandernehmen. Hast du ein wenig Erfahrung mit der Reparatur von feinmechanischen Teilen?

  • @Andrea-oo8dt
    @Andrea-oo8dt Місяць тому +1

    Liebe Judith, ich habe mir eine Minox 35 GL zugelegt. Ich habe versucht, das DIN/ASA Wahlrad zu verstellen bei offener Blende und bei ab- genommener Haube. Das Wahlrad ist auf ISO 100 eingestellt und so wie bei dir leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen geht gar nicht. Ist da eine Verriegelung drin? Kann das einrosten im wahrsten Sinne des Wortes? LG Andrea

    • @64_asa
      @64_asa  Місяць тому +1

      Liebe Andrea, nein da gibt es keine Verriegelung und du solltest es immer (auch wenn die Kamera geschlossen ist) drehen können. Kannst du es denn mit dem Uhrzeigersinn drehen?

    • @Andrea-oo8dt
      @Andrea-oo8dt Місяць тому

      @@64_asa Liebe Judith, vielen Dank für dein schnelles Feedback. Ne du, das Rad sitzt bombenfest. Drücken und drehen oder nur drehen im Uhrzeigersinn, funktionieren gar nicht. Kann es sein, dass so ein Rad einrosten kann (an der Kamera sind auch Roststellen an den Scharnieren). LG Andrea

    • @64_asa
      @64_asa  Місяць тому

      @@Andrea-oo8dt Das kann schon sein, vor allem, wenn sie schon andere Roststellen hat.

    • @Andrea-oo8dt
      @Andrea-oo8dt Місяць тому +1

      @@64_asa Hallo Judith, vielen Dank für dein Feedback. Ich habe des Rätsels Lösung. Ich habe eine Minox GL. Die hat eine kleine Metallkugel, die man mit einem Zahnstocher z.B. drücken muss, damit man die ISO verstellen kann. Ist wohl ein Schutzmechanismus.

    • @64_asa
      @64_asa  Місяць тому

      @@Andrea-oo8dt Hi Andrea, das ist echt interessant. Kannst du mir beschreiben, wo die Kugel sitzt? Lerne immer gerne dazu.

  • @ColastIX
    @ColastIX 8 місяців тому +1

    Moin Judith, ein sehr gutes Video! Habe mir heute auch eine Minox 35 EL auf dem Flohmarkt gekauft... mal schauen ob die funktionstüchtig ist, da muss ich mir erst noch die passende Batterie zulegen. Da hätte ich an der Stelle auch gleich eine Frage: Wo bekommt man denn am besten passende Batterien her, finde da manche Suchergebnisse im Internet etwas undurchsichtig? War eine leere Varta PX27 drin. Würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen. Liebe Grüße

    • @64_asa
      @64_asa  8 місяців тому

      Moin ColastIX, du kannst dir vier LR44/SR44 oder 2 CR-1/3N zusammenkleben. Du darfst sie nur nicht ohne Ummantelung in die Kamera schieben. Ich beschreibe das in meinem Blog sehr genau: www.64asa.de/reviews/die-minox-35-gt-und-ihre-schwestern/ unter dem Abschnitt "Minox 35 EL (1974 - 1979)" du bekommst die Batterien in jedem Elektrohandel, Fotofachgeschäft und natürlich auch bei Amazon. Drücke dir die Daumen, dass deine EL tut. Hatte bis jetzt nur eine Einzige, die nicht defekt war...

  • @ron3277
    @ron3277 4 місяці тому +1

    Hallo Judith !
    Ich habe vor ein paar Tagen eine minox 35 gl geerbt. Jetzt habe ich leider das Problem, dass trotz neuer battery der Verschluss zwar öffnet, aber nicht schließt. Mit der Spannung und dem lichtmesser ist aber eigentlich alles in Ordnung. Hast du eine Idee was ich da machen könnte? Ich würde mich über eine Antwort Mega freuen 😊
    Gruß Ron

    • @64_asa
      @64_asa  4 місяці тому +1

      Hi Ron, das ist leider das zweithäufigste Problem, nach der Verschluss öffnet sich gar nicht, bei den Minox 35. Hier gibt es eine Anleitung nach der viele ihre Kameras wohl wieder zum laufen bringen konnten. Vielleicht gelingt es dir auch. Ich wünsche es dir 💪🏼
      www.flickr.com/groups/minox35/discuss/72157612937954151/?fbclid=IwAR1qs2NWe5gYcigWSZhnR6ihVxtWm1tknJOiFvBx31GMv2DI2XmJGixmwkM

    • @ron3277
      @ron3277 4 місяці тому

      @@64_asa vielen Dank 😊

  • @Vaping-Steam
    @Vaping-Steam 23 дні тому +1

    Welche Batterie nutzt du bei der Minox ?
    Lg

    • @Vaping-Steam
      @Vaping-Steam 23 дні тому +1

      man hört und sieht gar nichts mehr von dir? kommt mal wieder neues Video ?

    • @64_asa
      @64_asa  19 днів тому +1

      Zwei CR-1/3 N mit Textilklebebad gesichert - ganz wichtig!

    • @64_asa
      @64_asa  19 днів тому +1

      Ja, bin an Neuem dran. Bald werde ich wieder was veröffentlichen...

    • @Vaping-Steam
      @Vaping-Steam 19 днів тому

      @@64_asa gibt es da keine Probleme mit der 3Volt Spannung ?

    • @64_asa
      @64_asa  18 днів тому

      Nö, das erkläre ich übrigens hier ab Minute 2: ua-cam.com/video/7qV-spHfBMg/v-deo.htmlsi=apzXpn9Ll2o9002V

  • @arianagrande8908
    @arianagrande8908 7 місяців тому +1

    Hey 👋🏼, ich habe ein kleines Problem. Ich habe die Minox 35 GT im Keller meines Vaters gefunden, aber leider klemmt die Filmtransport-Schwenktaste oder dieses eine Ding, das man sieht, das sie in 2:39 bedienen. Mein Vater meinte, die Kamera würde auf jeden Fall funktionieren, wenn dieser Hebel nicht klemmen würde. Haben Sie vielleicht irgendwelche Tipps, wie man das beheben kann? Google konnte mir da eher weniger helfen. Mit freundlichen und verzweifelten Grüßen, Dana 🫠

    • @64_asa
      @64_asa  6 місяців тому

      Hey Dana, Ferndiagnosen sind immer eher Ratespiele und vielleicht kannst du mir noch ein paar Infos zur Kamera geben. 1. Die Objektivklappe lässt gut ausklappen? 2. Konntest du mindestens einmal auslösen? LG Judith

    • @emmasofie5133
      @emmasofie5133 3 місяці тому

      @@64_asa mir ist genau diese taste abgebrochen, fällt dir da eine Reparaturlösung ein?
      LG Emma

    • @64_asa
      @64_asa  3 місяці тому

      @@emmasofie5133 Hey Emma, ich fürchte, die Reparatur, wenn sie überhaupt noch jemand macht, ist teurer als eine neue Kamera zu erstehen.

    • @dinozaurier4142
      @dinozaurier4142 Місяць тому

      @@64_asa ich habe genau dasselbe Problem. Der Filmtransport lässt sich nicht bewegen. Es klemmt. Ich habe die 35 GL und der Transport lässt sich kein Stück bewegen :(

    • @dinozaurier4142
      @dinozaurier4142 Місяць тому

      die Objektivklappe lässt sich ohne Probleme vollständig ausfahren

  • @steinisloveklemm9233
    @steinisloveklemm9233 11 місяців тому +1

    Servus aus Bayern. Ich sehe deine Videos erst, nachdem ich jetzt einige Minox im Netz erstanden habe. Eine MB habe ich im ersten Gebrauch. Aber da ich deine Videos noch nicht kannte, habe ich den Verschluß noch nicht getestet. Ich will die Filme erstmal nicht selbst entwickeln und die Negativstreifen dann gleich einscannen und praktisch am Computer ausbelichten. Soweit mein Plan. Gibt es denn für das Einsenden von belichteten Filmen (ich habe jetzt erstmal einen Agfa APX 400 in Verwendung) irgendwelche Empfehlungen ? Z.B. einen Fotoladen den Du empfehlen kannst oder so ? Ich habe online gesehen, dass die PX 27 wieder erhältlich ist. Tolle Videos. Ich habe heute Abend auch die Minolta XD-7 die mir mein Onkel vermacht hat, aufgrund deines Videos endlich mal unter die Lupe genommen und musste feststellen. Sie ist wohl Schrott. Kann das sein, das eine Kamera eine Art Dichtungsschaum o.ä. verwendet hat ? Es bröselt überall und ich glaub die Kamera wurde von ihm Feucht gelagert. Selbst die Objektivdeckel abgenommen, entlarvten Schimmel und Ähnliches. Ich hoffe die neuen Minox, EL bis GS-E werden keine Enttäuschung. Vielen Dank für die Videos.

    • @64_asa
      @64_asa  10 місяців тому

      Hallo nach Bayern, ich wünsche dir, dass dein Plan aufgeht und die MB tut, was sie soll. Zum Thema Filme entwickeln lassen, findest du in meinem Blog einen Beitrag am Ende empfehle ich auch verschiedene Labors. Guck mal hier: www.64asa.de/filme-entwickeln-lassen-so-einfach-kommst-du-zu-deinen-bildern/
      Und das mit den Dichtungen ist ein leidiges Thema, dass aber gut zu beheben ist, siehe hier: ua-cam.com/video/cWx1z51Jzu0/v-deo.htmlsi=C68SVtPDW9U_Inpr
      Das mit der feuchten Lagerung ist leider ein immer wieder vorkommendes Thema und wenn der Glaspilz sich mal richtig reingefressen hat in die Vergütung der Gläser kann man das Objektiv nur noch wegschmeißen. Bin gespannt, ob deine EL tut, habe bis jetzt nur eine Einzige in den Fingern gehabt, bei der der Verschluss noch intakt war. Bei der GSE solltest du gute Chancen haben, denn bei der wurden Elektronik und Verschluss noch mal modernisiert. LG Judith

  • @marcp.1752
    @marcp.1752 10 місяців тому

    Kleiner Tip: Das Mirotar/Miroxar ist bei Blende F5.6-F8 am Besten, darunter zu weich abbildend, und über F/11 sollte man nicht hinaus gehen, F/16 definitiv nicht verwenden.

    • @64_asa
      @64_asa  10 місяців тому

      Danke für die Ergänzung, warum soll man F/16 deiner Meinung nach nicht verwenden?

    • @marcp.1752
      @marcp.1752 10 місяців тому

      Weil das Objektiv abgeblendet auf F/16 schlecht ist, ferner Diffraction. @@64_asa

    • @marcp.1752
      @marcp.1752 9 місяців тому

      @@64_asa Hatte ich geschrieben, aber Du scheinbar gelöscht.

    • @64_asa
      @64_asa  9 місяців тому

      Ich lösche hier grundsätzlich nichts 😉

  • @Skip2mylooo
    @Skip2mylooo 7 місяців тому

    Vlt. N Video wie man mit der Minox richtig fokussiert

    • @64_asa
      @64_asa  6 місяців тому

      Das ist schnell erklärt, einfach die Entfernung schätzen und vorn am Objektiv einstellen ✅

  • @uwekoelblin4606
    @uwekoelblin4606 Рік тому +2

    Über alte Elektronik Bauteile könnte ich ganze Bücher schreiben. Grundsätzlich lasse ich mich auf alte Elektronik nicht mehr ein. Ich bleibe da lieber old school UND verlasse mich auf die gute alte Mechanik. Problematisch sind analoge Kameras aus den 90igern, als die Elektronik laufen lernte. Der Schutz der Platinen ließ noch zu wünschen übrig. Heute sieht das anders aus. Und das ist nicht nur ein Problem bei Kameras. Und wen die Elektronik versagt, dann ist das das Ende der Gerätschaften. Reparaturen sind durch die oft ungenügende Ersatzteilversorgung unmöglich. Wenn das Gerät nicht so teuer war, geht's ja noch, aber es ist halt ärgerlich.
    Bei digitalen Kameras ist das eh so. Statt einer Minox rate ich eher zu einer ROLLEI 35 B. Keine Batterie, kein Strom, nur blanke Mechanik und tolle Bilder und klein und leicht. Ich habe sie immer bei mir. Oder bei schwierigen Verhältnissen meine SONY HX90V. Die ist halt digital, aber wie ein Schweizer Messer. Eine für alles. Die Neuzeit bietet auch oft was Gutes.

    • @64_asa
      @64_asa  Рік тому

      Mit den Rolleis bin ich ja nie warm geworden, auch wenn ich sie wirklich schön finde...

    • @marcp.1752
      @marcp.1752 10 місяців тому

      Die Rollei 35B würde ich schonmal gar nicht verwenden, da sie nämlich das denkbar schlechteste Objektiv aller Rollei 35 hat, nämlich nur ein sehr einfaches 3-Linser Triotar, deswegen auch der Name. Etwas besser ist die Rollei 35 mit Standard Zeiss Tessar, und die Rollei 35S (S für Sonnar) steht für das beste Objektiv in dieser Bauform, das 6-linsige Sonnar in 5 Linsengruppen. Und was Mechanik betrifft - *jede* mechanische 35mm Kamera muss man nach geraumer Zeit, mitunter etlichen Jahren & Dekaden nachjustieren lassen, da die Mechanik *mitnichten* mehr genau läuft. Im Gegensatz zu 35mm SLRs mit elektronisch gesteuerten Verschluss, diese laufen auch nach >30-40+ Jahren wie am Ersten Tag, sofern die Schaltung nicht versagt, vorzugsweise seien hier nur kalte Lötstellen und z.B. platzende Elkos genannt, dies kann man aber alles ggf. mit ein wenig Kenntnis (ich kann perfekt seit 87 löten, auch SMD) selbst reparieren. Bisher habe ich 2x eine X-700 (Kondensator) und das Gleiche bei meiner X-300 erfolgreich repariert.

    • @photosquare7
      @photosquare7 9 місяців тому

      Defekte Elektronik bei Kameras ist wirklich ein Problem.
      Bei mir hat es insgesamt 2 Leica R-Kameras (R3mot und R4) und eine Minox ML erwischt.
      Die Leica R3 ist sogar zweimal bei Leica repariert worden und war immer wieder nach kurzer Zeit defekt.
      Das war besondes ärgerlich, da ich die Kamera von meinem Konfirmationsgeld neu gekauft hatte.
      Bei der R4 musste ich immer wieder mal eine Schalter mehrmal betätigen, damit sie für ein paar Aufnahmen funktioniert hat.....

  • @winniboy007
    @winniboy007 Рік тому +1

    Ach sorry, ich vergaß: Das Auslösegeräusch vom Verschluss ist einfach sehr angenehm leise und total unauffällig !

  • @mrbaiser4133
    @mrbaiser4133 5 місяців тому

    Sieben Monate kein Video. Keine Böcke mehr oder ist schon alles abgehandelt?

    • @64_asa
      @64_asa  4 місяці тому

      Einfach zu viel Stress in meinem Hauptjob 😳 Aber ich arbeite an neuen Videos - keine Sorge 😉