"Katzensprache: so verstehst du deine Katze." Nach diesem 15 Minuten Video bin ich, was die katzensprache angeht, genau so unschlau wie vorher. Es wurde nichts konkretes bekannt. Alle Laute der Katze können alles bedeuten und ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Wow welche Erkenntnis.
Ganz genau, mal wieder nur Effekthascherei! Mit vielen Worten nichts gesagt. Die sollten Politik machen! Ausser Spesen nix gewesen. Da findet man in der selben Zeit beim googeln 10 x mehr hilfreichere Antworten als bei dem Gesülze hier. Naja, ist und bleibt halt Quark(s) was man hier verzapft bekommt!
Fun Fakt: Katzen bedanken sich auch. Unsere eine Katzen macht das manchmal. Wenn man ihr zum Beispiel eine Tür öffnet, ihr Wasser oder Futter gibt, dann ist es teils so, dass sie, statt sofort in den Raum zu gehen oder zu fressen, erstmal nochmal mit einem schmust.
Zwei von unseren drei Katzen kommen auch nach dem Essen zu uns um sich zu "bedanken": mit schnurren und schmusen. Die dritte ist ein bißchen "autistisch".😻
Meine bedankt sich (zB wenn ich auf ihr Maunzen hin die Tür aufmache) mit einem "brrrrrrr" und manchmal dazu mit einem Schwanzstreifen. Ob das "brrrrrr" aber "Danke" bedeutet oder "Na endlich" weiß ich nicht so recht... 😂
Ich hatte eine Katze, die dann 3 Babys bekam. Ich hab sie dann alle behalten. Das was super, da ich von vornherein ein Teil dieser Katzenfamilie war. Man hat dann auch jede Katze mit ihren Besonderheiten gekannt. Wenn ich abends durchs Dorf gelaufen bin, dann haben sie mich begleitet. Nicht schnurstracks neben mir , sie sind ausgeschwärmt und schauten auch mal in den Nachbargärten hinein. Doch wenn der Abstand zu groß wurde, dann kamen sie angerannt. Auch brauchte ich nur zu Pfeifen und sie kamen angelaufen. Im Haus selbst und auf dem eignen Grundstück hat das mir dem Pfeifen aber nicht funktioniert. Im Supermarkt, hatte ich auch mal meine Frau aus den Augen verloren und gesucht. Ich hab dann gepfiffen, da sie ja den speziellen Pfeifton (ein ganz hohe kurzer Ton) auch kannte. Das kam mir angenehmer vor, als im Supermarkt laut ihren Namen zu rufen. Jedenfalls kam dann aus eine Ecke die Antwort: "Ich bin nicht Deine Katze."
@ Denis Krämer - ich fand die Info, dass Katzenlaute tatsächlich ziemlich standardisiert sind, schon sehr interessant. Ist natürlich keine bahnbrechend-neue Erkenntnis, aber schön, dass man es akustisch nachweisen kann.
"Deine Katze ist der Chef!" Klingling! Und schon rennt Frauchen die Treppe hinunter. ... Passte perfekt und sehr witzig. Allerdings hatten sie das von mir, ihrer Chefin, gelernt, die nicht möchte, dass sie frieren. Sehr intelligente Tiere, mit denen man auf viele Arten kommunizieren kann.
Meine Fresse ist das Experiment bescheuert. Der Versuchsaufbau sagt absolut gar nichts über die Beziehung von Katze zu einem bestimmten Menschen aus. Der Versuchsafbau testet, ob die Katze in den 3 Minuten Bock auf spielen, chillen/kuscheln, fressen oder Drogen/allein sein hatte. Das sagt absolut nichts darüber aus, dass die Katze eine Beziehung zu deren Besiter hat. Wenn man das tesen wollte, dann müsste man verschiedene Menschen gleichzeitig mit einer Katze und dem Besitzer testen. Und selbst da wären 3 Minuten ein vollkommen bescheuerter Zeitraum In 3 Minuten kann für die Katze erstmal alles momentan Interessant sein, auch ein neuer Gast ist a oft interessanter als der Besitzer. Der Test würde als Langzeit Studie über Tage, Wochen oder Monate Sinn machen. Ob die Katze Präferenzen hat zwischen verschiedenen Menschen. Aber in 3 Minuten erfährt man gar nichts. Die Forscher gehören gefeuert und nie wieder eingestellt, wenn die meinen, dass das in irgendeiner Form aussagekräftig wäre.
Naja, es heißt im Beitrag doch, dass das ne amerikanische Studie ist und am Ende haben die doch die Prozentzahlen genannt. Das heißt für mich, dass die amerikanische Studie einen gewissen Zeitraum gedauert hat und in diesem Beitrag haben die das nur veranschaulicht
@@dasuniversum5875 Nein, im Beitrag heißt es nur, dass die originale Studie mit mehr Tieren getestet wurde, aber der Aufbau scheint der gleiche gewesen zu sein. besitzer, Futter, Geruchstuch und Spielzeug. Das ist keine Studie die die Beziehung von Katze zu einem Menschen testet. Sondern die persönlichen Vorlieben von einzelnen Katzen. Also nicht ob deine Katze dich liebt oder mag, sondern ob sie kuscheln/gestreichelt werden mehr mag als Futter, spielen oder den Geruch. Aber ohne Quelle ist das schwer zu sagen, wie genau der Versuchsaufbau war, bzw über welchen Zeitraum das getestet wurde. Aber der Zeitraum macht auch wirklich keinen Unterschied der Versuchsaufbau ist einfach falsch, wenn das die Beziehung von Katze und Besitzer testen soll.
Meine Katzen sind Freigänger, sie sind sehr gerne draußen.... aber sie kommen auch sooooo gerne nach Hause und zu mir.... und das können sie, weil ich eine Katzenklappe habe.... jederzeit.... Sie haben auch ehrlich ihres miauzen der menschlichen Sprache angepasst... einfach unglaublich..., oder auch sehr intelligent, sie haben ihre Katzen Sprache so angepasst, dass ich sie fast immer hundertprozentig verstehen kann.... Trotz unterschiedliche Charaktere, die eine sehr gesprächig, die andere eher nicht.... und so weiter... Beide total unterschiedlich.... aber echt richtig bewundernswert...!!! Sie kommunizieren so was von eindeutig, ich weiß immer, oder fast immer, was sie wollen.... weil wir haben soooo ein inniges Verhältnis, und Vertrauen, das sie meine Sprache sprechen.... und das haben sie sich schon selber beigebracht.... einfach ganz toll und wunderbar!!!
Ich glaube, gerade dieser Gedanke, dass Katzen nicht so sozial sind, macht sie zu besonderen Haustieren. Das wirkt ja fast wie eine Freundschaft. Dass sich die Katze freiwillig für die enge Bindung entscheidet. Bei Hunden ist eher der erzieherische Gedanke. Also mit viel Training, macht er das, was das Herrchen möchte.
@@mrkalle7308 ich glaube das Problem ist die Vermenschlichung der Tiere. Stell dir vor du bist auf einer Party und ein Gast ist kontaktfreudig und unterhält sich den ganzen Tag mit verschiedenen Leuten. Ein zweiter Gast sitzt die ganze Zeit ruhig in einer Ecke oder zieht sich sogar alleine in einen anderen Raum zurück. Man würde automatisch den ersten als sozial bezeichnen und den zweiten eher nicht. Und durch die Vermenschlichung, ist Gast 1 der Hund und Gast 2 die Katze. Der Hund kommt schon zur Türe gelaufen, wenn es klingelt. Katzen machen das eher nicht. Anschließend gehts zum Tisch und der Hund lässt sich die ganze Zeit streicheln. Macht die Katze auch eher nicht. Anschließend legt sich der Hund irgendwo unter oder neben den Tisch. Die Katze zieht sich eher in eine ruhige Ecke zurück. Durch die Vermenschlichung ist der Hund halt der Gast, der aktiv den Kontakt zu den anderen sucht und die Katze eher für sich selbst sein möchte. Betrachtet man die Katze aber ohne sie zu vermenschlichen, ist sie natürlich ein soziales Tier. Ein Bekannter von mir, hat 5 Katzen. Alleine wenn man das Verhalten der Katzen untereinander ansieht, bemerkt man wie sozial sie sind. Und auch wenn man eine eigene Katze hat oder Freunde mit einer Katze hat, die man regelmäßig besucht (wo die Katze einen gut kennt) merkt man dass sie sich sehr sozial verhält und ebenfalls zur Begrüßung erst einmal zur Tür kommt oder sich anschließend streicheln lässt. Wenn man dann noch Katzen typisches Verhalten kennt, wie z.b. das seitliche drücken des Kopfes (der Katze) gegen die Beine (des Menschen) oder bei Freigängern das präsentieren der Beutetiere, sind auch das Anzeichen für ein Sozialverhalten. Aber anstatt das Verhalten der Katzen als Katze zu bewerten, wird sie meistens vermenschlicht und dann wirkt sie halt eher nicht so sozial wie sie in Wirklichkeit ist.
Ich habe nun zweimal erlebt, wie eine Katze ihre Jungen bei mir groß gezogen hat. Dabei ist es mir beide Male gelungen, das Vertrauen der Katze zu gewinnen und sie bei ihrer Erziehung zu unterstützen. Jedes Junge zeigt schon recht früh seinen Charakter. Die Katzenmutter stellt sich auf jedes ein.
Katze wird hochgehoben und nach kurzer Zeit schlägt er/sie (so gut wie bei jedem Mal)...sagt mir: Katze will nicht hochgehoben werden, macht mein Kater auch, braucht er mir kein Wörterbuch für zu schreiben.
@@ub7959 Sag mir, was hat Es an dem Kontext nicht verstanden? Es möge sich selbst diese Frage beantworten und nicht mir 😉 Und Es möge mal seinen Vitamin-und Mineralhaushalt kontrollieren lassen es könnte die Ursacher dieser agressiven Grundhaltung sein👨⚕
Mein Kater jammert auch gern stundenlang und in allen Tonlagen. Futter in jeglicher Formen, Spielen, sauberes Klo und geschmußt wurde auch. Keine Ahnung was bei dem Knallkopf nicht stimmt, aber er ist ein absoluter loyaler und verkuschelter Kater. Hätte sonst vermutlich schon aufgegeben 😅
Habe die Erfahrung gemacht, dass Kater, auch fremde, verschmuster sind. Wichtig ist, die Katzensprache zu beherrschen. Damit meine ich nicht das miauen, sondern die Körpersprache.
Katerchen hat sich nie vom Staubsauger beeindrucken lassen, gelangweilt wurde das von der Couch aus genau beäugt. Als ich fertig war, stand er auf und prüfte meine Arbeit. Gab es da noch Krümel auf dem Teppich, setzte er sich hin und machte nur mit seinem miauen klar das da noch was liegt😂😂 Als Babysitter eignete er sich auch gut, stellte mein Kind was an was es nicht sollte würde das sofort mit geteilt, er war dann eben nur noch die "Petze" für mein Kind 🤣🤣
7:27 und schon wieder diese Lüge. Katzen sind keine Einzelgänger, sondern Einzeljäger. Katzen jagen alleine, aber das heißt nicht das sie die Anwesenheit anderer Katzen hassen. Je nach Charakter verstehen sie sich mit einigen gut und mit anderen weniger gut. Das ist genauso wie bei uns Menschen. Manche haben wir gerne und andere eben nicht
Absolut. Man darf halt echt nicht den Unterschied verwechseln zwischen dem biologischen "Einzelgänger" und wenn man den Begriff für einen Menschen nutzt. Im Tierreich heißt es ja nur, dass die Verantwortung für das Überleben nicht in einzelne Aufgaben in einem Rudel verteilt werden.
Ich frage mich ernsthaft, wie man auf die jährlichen Ausgaben von 260 € pro Jahr kommen soll. Selbst wenn man von Futter und Streu das billigste vom billigsten nimmt, kann ich mir nicht vorstellen im Jahr auf so einen geringen Betrag zu kommen. Höchstens nur, wenn man eine Freigängerkatze hat, die größtenteils draußen frisst und seine Geschäfte nur draußen macht. Hinzu kommen Tierarztkosten und im Schnitt auch nicht drunter liegen können. Da wäre vielleicht eine Aufschlüsselung besser gewesen, als nur den Betrag in den Raum zu schmeißen. :/ Das gibt leider einen Daumen runter fürs Video. Ich fänd eine wissenschaftliche Ausarbeitung besser, die sich mit der Ernährung, dem Stoffwechsel, typischen Erkrankungen und wie diese zu erkennen sind, generell Erste-Hilfe bei Kleintieren beschäftigt. Vielleicht als Anregung fürs nächste Video liebes Quarks-Team. In dem Video waren auch leider keine brauchbaren neuen Informationen, die ein Katzenbesitzer nicht ohnehin wissen sollte und in den meisten Videos über Katzen bereits enthalten sind. Grundsätzlich war der Part bzgl. der Stimmfrequenzen recht interessant, aber das sagt mir auch nichts über meinen Kater, der wie eine Taube gurrt. Miauen kann der auch und die lauten langgezogenen Töne sind wie ein quäken. Aber gurren tut er eben auch. Ich weiß für mich was es heißt, aber ich kann mir vorstellen, dass da noch andere Töne sind, die nicht in dem Video erwähnt werden. Auch zu empfehlen ist der Schlitzohr-Kanal hier auf UA-cam. Dort werden einzelne Themen individuell betrachtet.
Ich habe eine Freigänger Katze, wie du sie beschrieben hast und ob bei mir ist es auch deutlich mehr, obwohl ich ihm nur Futter kaufe und ganz selten zum Arzt bringe, wenn er einen Unfall hat. Der frisst auch deutlich mehr als 250g am Tag.
Tolles "Experiment", wenn die Katze immer 2 andere Items als erstes präsentiert bekommt - sprich Katze betritt das Zimmer und manchmal ist das Futter und Besitzer als erstes da und manchmal Besitzer und etwas anderes. Super Vergleich. xD
Ja, das eigentlich aussagekräftige scheint eher die Studie zu sein, die dahinter stand. Allein schon dass Menschen auf dem Boden sitzen und Spielzeuge + Futter auf dem Boden verteilt sind, ist eher eine ungewöhnliche Situation für Katzen. Von daher muss man vorsichtig sein, welche Schlüsse man daraus zieht.
Du meinst die Anordnung der Items? Scheint mir jetzt eine eher sehr geringfügige methodische Schwachstelle zu sein. Vor allem, wenn man sich das Verhalten der Katzen anschaut. Die hinteren Items waren bei allen beliebter.
Ja, außerdem hätte man, um zu prüfen ob die Katzen wirklich eine Beziehung zu ihrem Besitzer haben, eine zweite, der Katze unbekannte Person, dazusetzen müssen. Erst dann kann man sehen ob die Katze wirklich ihren Besitzer oder z.b. nur das streicheln mag.
Hmm... War ab der zweiten Katze etwa viel weniger Futter auf dem Teller 🤔 9:12 vs 9:56 vs 10:48 Merkwürdig, dass die erste Katze viel mehr Zeit beim Futter verbracht hat 🤪
Katzen sind keine Einzelgänger. Sie sind lediglich Einzeljäger. Katzen brauchen Interaktion mit anderen Katzen. Entweder mit weiteren Katzen, die in dem Haus/Wohnung leben. Oder eben als Freigänger Katze mit anderen Katzen draußen.
Ja die Aussage find ich auch fahrlässig. Und das von einem vermeintlich informierenden Format…. Dieser Mythos hält sich schon hartnäckig genug, man muss diesen endlich korrigieren. Zu viele Katzen werden immer noch allein gehalten. (Auch ohne Artgenossenprobleme) und leiden an psychischen Problemen.
Warum verbringen in dem Test die Katzen die meiste Zeit beim Besitzer? Der Besitzer ist eine Maschine, die der Katze wohl tut und ein hervorragender Futterverabreichungsapparat. Der betreffende Mensch ist eine nützliche Apparatur für die Katze.
Ich muss aber zu dieser Studie sagen, dass die nicht wirklich eine riesen Aussagekraft hat. Ich habe das mehrmals gemacht u es war einfach tatsächlich Situationsbedingt würde ich sagen. Manchmal war unser Kater die meiste Zeit bei seinem Spielzeug, manchmal bei seinem Essen u manchmal bei uns... Wir haben das unter verschiedenen Bedingungen getestet. Z.B. wenn er von draußen kam, oder wenn er gerade geschlafen hat. Ich bin überzeugt, dass die jeweilige Situation, fast den größten Einfluss auf die Reaktion/das Verhalten der Katze hat.
Mir fällt der Körpersprachen-Aspekt... Ich finde es ist wichtig auf die Katze zu achten - wie reagiert sie wann? Was gefällt ihr? Was duldet sie? Mal muss man das erst wortwörtlich hautnah erleben...aber nach und nach kriegt man - wenn man will - ein Gefühl dafür. Das läuft auch viel über die Körpersprache. Oft kann man auch erleben wie das gleiche bei der Katze geschieht - sie lernt wie wir wann auf was reagieren - und entwickelt meinem empfinden nach dann auch eine eigene Sprache. Vielleicht im Grundkonzept gleich, aber grad das miauen hat sich bei unserer von Jahr zu Jahr mehr "spezialisiert" und angepasst und ist verständlicher geworden. Achja...das mit dem "Liebestest" finde ich...kritisch. Kommt halt auch drauf an wie die Katze grad drauf ist, ob sie Hunger hat, ob sie grad ihre Ruhe will....das ist ja immer unterschiedlich. Nur weil sie grad Hunger hat und zum fressen geht heißt das ja nicht dass sie einen weniger liebt. Unsere hat Tage da liegt sie nur auf uns drauf. Setzt man sie weg, liegt sie nach 5 minuten wieder vor einem auf der Tastatur. Dann hat sie nen Tag da hat sie keinen Hunger (sie hat immer Futter zur Verfügung). Dann hat sie Tage da ist ihr sterbenslangweilig und sie will spielen. Dann hat sie Tage da ist sie quasi nur draußen...
Meine süße kommt direkt zu mir zum schmusen und will dann bespasst werden 😅. Nummer drei wäre das Fressen und der Geruch gar nicht interessant. Hat eine sehr sehr Bindung, ist definitiv nicht zweckmäßig, auch die von ihrem inzwischen verstorbenen Bruder war so. Ich bin auf jeden Fall das Personal 😅.
Ich hab gerade ein problem...undzwar bekommen die Katzen meiner mutter immer um 18:00 Uhr ihr abendessen allerdings ist meine mutter gerade nicht da und ich weiß nicht wie viel die sonst so bekommen, naja wenn sie nicht bald kommt mach ich einfach nach gefühl und hoffe das es nicht zu viel oder zu wenig ist.
ich behandle mein Kater als meinen leiblichen Bruder 😅 wir verstehen uns auch ohne worte... er ist nicht mein chef sondern gleichgestellt. er weiß wann Fressens zeit ist gibt er sogar pünktlich bescheid wenn ich 5 min überziehe zb, er hilft mir sogar beim kochen wenn ich zb mein Lieblings essen im topf koche gibt er immer pünktlich bescheid wenn ich umrühren muss, aber auch nur weil er was vom saftigen Eisbein abhaben will. ich mein ich habe Katzen gehasst aber Menschen mehr als Tiere weshalb ich ihn auf ner bitte von nem Kumpel aufgenommen habe (eigendlich bis ein platz für ihn gefunden ist). aber direkt tag eins war er nicht wie bei anderen Menschen scheu und ängstlich sondern nur bei mir verschmust und anhänglich. da war mir klar ich mag ihn... seinen kompletten Respekt von mir hat er sich verdient nachdem meine ex mich verlassen hat nach einem jahr und er immer für mich mehr da... seitdem liebe ich ihn und habe seine liebe erkannt zu mir und deswegen darf er über alles in der Wohnung mit entscheiden und wir verstehen uns seit 3jahren nur durch Körpersprache, er hört wie ein Hund auf befehle von mir und ich auf seine Anweisung wenn er was will.
Das Katzen nur für uns Menschen miaue, wege ich zu bezweifeln. Habe schon öfter erlebt, dass wenn die Mutter Katze mit Beute nach Hause kam sie einmal kräftig miau gemacht hat um ihre Kitten zu rufen, die auch prompt reagiert haben. Also machen Sie es auch zur Verständigung untereinander. Genauso wenn die Katzen die anderen Katzen im Haushalt suchen. Mit Mutter sind es derzeit 7.
Ich fand den Test nicht aussagekräftig, aber die Studie habe ich mir noch nicht angeschaut. Vielleicht ist diese ja bereits ausführlich genug sodass ihr nicht so viel Aufwand dafür gemacht habt. Ich denke nämlich dass so ein Test mit demselben Individuum öfter unter verschiedenen Umständen wie Laune und Tageszeit gemacht werden sollte. An aich trotzdem ein interessantes Video :)
@@schwarzetaste6721 wenn man Glück hat. Es braucht ja nur mal ne Blasenentzündung dazwischen kommen. Da ist man locker die 260 € los. 😅 Der Betrag ist auch absolut untertrieben, es sei denn, man muss gar kein Futter oder Streu kaufen, weil die Katze komplett draußen lebt. Aber meine Kater sind absolut nicht der Durchschnitt. Die sind um die 7 KG und das nicht weil sie fett sind, falls das einer gerne hier drauf schreiben will. Die sind halt einfach groß. Dementsprechend wird gefuttert und das Klo benutzt. 😉
Mein Kater Rollo liebte es, herumgetragen zu werden. Meine Mutter wollte schon einen Beutel nähnen. In den letzten Wochen ihres Lebens hat Rollo sich nicht mehr von ihrer Seite bewegt. Nach ihrem Tod war er noch eine Woche bei mir und dann ist er auch gestorben.
Finde ich alles fragwürdig. Meine zugelaufene Katze (bin/war ein Hundemensch), hat mich einiges gelehrt. Bin das erste mal Katzenmama. Ist doch klar, wenn die Katze hochgehoben wird und dann schlägt: lass das! Mag ich nicht! Wir Menschen interpretieren immer, nehmen keine Rücksicht und im Grunde haben wir keine Ahnung.
Meine Katze frisst konsequent alles, was auf den Boden fällt: Obst, Schoki und Plätzchen 😂 (Edit: Wir geben es ihr natürlich niemals freiwillig und nehmen es ihr weg, wenn wir schnell genug sind. Was nicht immer der Fall ist ... .)
260€ im Jahr?! Das ist ein witz oder? 😂 ...Futter, Katzenstreu, Leckerlies.. 50€ im Monat pro Katze kommen da auf jeden Fall zusammen. Und dazu kommen ja auch noch Kosten für zB eine Katzenkrankenversicherung und Katzenhaftpflicht. Und etwas Geld zur Seite legen für Neuanschaffungen sollte man auch.
Die Unterlegung von Musik bei Familienthemen geschieht scheinbar immer so nach dem Peter und Wolf Prinzip. Erscheint ein bestimmter Charakter übernimmt ein Instrument eine klimpermelodie. Kinder: Xylophon oder Glockenspiel, Katze: Oboe, establishing shot: Klavier, usw. Das und diese kindliche Orientierung ermüden mich beim Schauen.
Also wenn meine in einem bestimmten Ton mauzen, weiß ich ganz sicher, dass der Futternapf leer ist. Meist melden die sich, bevor ich es selbst sehe. Und dann frage ich häufig meinen Sohn, ob er mal nach dem Napf gucken kann. Bei uns ist er immer voll, da sie Freigänger sind, schlank und es gebrauchen können. Aber ich merke fast immer nur dann dass er leer ist, wenn die Katzen dieses bestimmte miauen machen x) Sie bekommen auch nur Trockenfutter - Nassfutter gibts als Geschenk jeden Morgen genug........... leider. Aber ich brauche auch kein Katzestreu, weil sie ihr Geschäft draußen im Wald machen =) Oder leider manchmal auch in meinem Beet.... grr...
Natürlich gehen die Katzen fressen. Sie verstehe ja nicht, dass sie sich gerade entscheiden sollen und Ihre Bezugsperson sitzt ja nur einen Meter entfernt, was schon in der Nähe des Besitzers aufhalten ist und somit für die Katze bedeutet, ich bin ja bei meinem Frauchen / Herrchen.
Nur 260€ im Jahr? Ich zahl für das Essen von einer Katze pro Woche allein schon fast 30€ und dann der Rest das kommt bei mir um die 2-3 tausend Euro im Jahr und hab 2 Katzen dann ist es das doppelte 😳
@@okterplumus1924 mit dem Unterschied, dass die oftmal selbst Verursacher sind und auch selbst was dran ändern können. Tiere werden einfach fett gefüttert und haben dann die gesundheitlichen Folgen zu tragen, ohne jemals in der Verantwortung gestanden zu haben.
Der Versuchsaufbau ist in meinen Augen ungeeignet für verlässliche Aussagen - dass die Versuchsgruppe klein ist, geschenkt, ist von nem Sender nicht so einfach in ner verlässlichen Quantität umzusetzen, aber die Qualität und Eignung des Versuches erscheint mir zweifelhaft. Wenn der Versuch trotz meines Eindrucks auf Basis wissenschaftlicher Arbeit ist, hätte ich mir eine besser und präzisere erklärung gewünscht. Des weiteren hätte ich mir einen Link zur im Video erwähnten Studie gewünscht.
Der Link zur Studie wäre gut. Der Sinn dieses Versuchs war es die Studie zu bebildern. Ja, die drei Versuche sind bei weitem nicht gelungen, da zum Beispiel die Futtermenge in den einzelnen Versuchen unterschiedlich groß war und die Katzen deshalb nicht mal die Möglichkeit hatten gleich viel Zeit beim Futter zu verbringen. Trotzdem, die wissenschaftliche Qualität ist in der Studie gegeben und da auf diese Erkenntnise verwiesen werden und nicht auf die unqualifizierten Eigenen aus den Versuchen, ist das meiner Meinung nach in Ordnung
Meine Katze wackelt mit ihrem Schwanz wie eine Klapperschlange wenn sie essen will und miaut super selten, aber wenn dann schmilzt mir mein herz bei der zertlichen leisen Stimme.
Meiner schnurrt nicht oder sehr leise. Ich habe gelesen das straßenkatzen kaum bis garnicht oder auch leise schnurren. Bei meinen hör ich das auch nur wenn ich min sein bauch höre
260 Euro?.. Wohl eher nicht, es sei denn man impft nicht, geht nie zum Tierarztcheck kauft kein Spielzeug, keine Kratzbäume etc. nd nimmt auch nur Blligfutter, Ansonsten weit gefehlt.
Katzen sind doch die Herrscher der Welt. Hatte selbst 2 Kater zuhause gehabt. Essen stimmt nicht neue Dose aufmachen. Und man muss die Kattensprachen lernen. Besonders beim Schlafen wo er wollte Couch oder Bett Kopfkissen usw. Tip Karton ist spitze da kann man gut die Katzen manipulieren.
Anstatt so viele dumme Teste zu machen seid einfach nett zu ner katzte und das wird reichen oder anstatt das ihr euch selber mal testet wie ihr seid ihr wisst als Menschen schon nicht Wehr ihr seid und dann wollen die so versuchen n Katzen Spirit zu erklähren / omg
Zwei der Kater, die ich hatte, konnten mit dem Miauen etwas Ähnliches wie "Mamam" wiedergeben, da ich alles mit Bezug zu Futter auch "Mamam" genannt hatte. Das liegt phonetisch vermutlich einfach eher im Bereich des Nachahmbaren.
Meine Katze bringt mir den Napf, wenn sie hunger hat :D Außerdem lieben meine Bengalen das Wasser. Wenn ich Badewasser einlasse springen sie sofort rein :D Den Test finde ich allerdings nichtssagend.
Zum Umwelt Aspekt: Katzen haben noch nie eine einzige Tüte Katzenfutter oder Katzenstreu produziert. Das geht ja wohl auch auf unsere Kappe. Katzen können nichts dafür das wir sie meistens völlig artfremd halten
Das letzte habeich nicht verstanden? Rechts, links, mitte? Mal sehen ob ihr es in einer weiteren Sendung erklären könnt. Die könnte heißen "Alles eine Frage der Perspektive ober wieso wir uns nach Richtungen ausrichten und wie man anders Richtungen definiert und klar bestimmen kann! Aber ansonsten super Sendung.
Und was bedeutet es wenn eine Katze gar nicht miaut? Ich hatte eine Katze fast 20 Jahre, seit ich 5 war und sie hat nie miaut. Sie hat nur so leise Bruu bruu Geräusche gemacht und geschnurrt. (Deshalb haben wir sie Bruli genannt.) Sie war verschmust, sehr lieb und eigentlich eine ganz normale Katze, nur hat sie halt fast nie einen Ton von sich gegeben.
Das heißt gar nichts. Katzen kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache. Nur als babies miauen sie um die Mutter zu rufen. Im Zusammenleben mit dem Mensch behalten sie es dann oft bei, weil sie merken, dass Menschen auf verbale Kommunikation besser reagieren. Sie passen sich und an, weil wir ja auch laute von uns geben. Deine Katze hat sich also nur natürlich verhalten.
falls der kater schon älter ist, kann es auch eine beginnende demenz sein.unser alter kater hatte das auch.war anstrengend, aber meist ging es gut, wenn wir ihn dann zu uns geholt haben,das hat ihn beruhigt.nur wenn er dann nachts aufs klo musste, wusste er danach wieder nicht, wo er war, und dann mussten wir ihn wieder aus dem flur abholen...
Also Pfauchen habe ich von einer Katze noch nie gehört das gibts in unseren Sprachgebrauch gar nicht, das Frauchen, das sich so ungeschickt anstellt, sollte ein wenig Abstand halten dann läuft es ganz von selbst?-
Naja Katzen verhalten sich bei Menschen, die sie mögen oder lieben wie gegenüber anderen Katzen. Sie kuscheln und schnurren, legen sich auf den Körper etc. Also ja Katzen lieben uns.
Also meine Kater würden erstmal neugierig die Kamera inspizieren. Zudem sagt es auch nicht wirklich etwas über die Zuneigung aus. Es gibt auch den einen Kater, der mehr schmust als der andere. Ich hab einen, der schmust gerne auf meinem Schoß. Der andere wiederum schmust gar nicht auf dem Schoß oder mit viel Körperkontakt. Er schmust, indem er schnurrend herum läuft, um die Beine schlängelt und dann gerne Kopfnüsse gibt. Dabei geht er richtig ab.
Ich bin wie eine Katze. Schlafe sehr gerne und habe es gerne warm. Danke Quarks ihr scheint meine Sprache zu verstehen.
Haha,der war gut))
Zusammenfassung:
Miau: Kann alles bedeuten
Schnurr: Kann alles bedeuten
Blick: Kann alles bedeuten
:D
🤣
🤣
"Katzensprache: so verstehst du deine Katze." Nach diesem 15 Minuten Video bin ich, was die katzensprache angeht, genau so unschlau wie vorher. Es wurde nichts konkretes bekannt. Alle Laute der Katze können alles bedeuten und ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Wow welche Erkenntnis.
Haha ja dachte ich auch
Ganz genau, mal wieder nur Effekthascherei! Mit vielen Worten nichts gesagt. Die sollten Politik machen!
Ausser Spesen nix gewesen.
Da findet man in der selben Zeit beim googeln 10 x mehr hilfreichere Antworten als bei dem Gesülze hier.
Naja, ist und bleibt halt Quark(s) was man hier verzapft bekommt!
Fun Fakt: Katzen bedanken sich auch. Unsere eine Katzen macht das manchmal. Wenn man ihr zum Beispiel eine Tür öffnet, ihr Wasser oder Futter gibt, dann ist es teils so, dass sie, statt sofort in den Raum zu gehen oder zu fressen, erstmal nochmal mit einem schmust.
Wie süß
Ja, meine geben mir auch ein küsschen (ganz leichtes beißen) , wenn ich sie gefüttert habe :)
Jaaa.. sie machen einen ja zum Teil ja auch sauber 🥺
Zwei von unseren drei Katzen kommen auch nach dem Essen zu uns um sich zu "bedanken": mit schnurren und schmusen. Die dritte ist ein bißchen "autistisch".😻
Meine bedankt sich (zB wenn ich auf ihr Maunzen hin die Tür aufmache) mit einem "brrrrrrr" und manchmal dazu mit einem Schwanzstreifen. Ob das "brrrrrr" aber "Danke" bedeutet oder "Na endlich" weiß ich nicht so recht... 😂
Das schöne an Katzen, sie bellen nicht stundenlang.
Und gehen auf Toilette.
Aber schnurren stundenlang xD
Stimmt aber sie jammern durchaus lange wenn er alleine ist. Und dann räumt er die Fensterbank ab 🤣
Fremde Katzen miauen auch nie um Futter in der Nachbarschaft. Soooo schön ruhig
Erzogene hunde haben keinen grund dazu 🤷♀️
Schön gleich am Anfang klargestellt, hier wohnt der Mensch bei der Katze und nicht anders herum ❤😅
Meine Katze hat mir dieses Video empfohlen!
Hahaha 😆
Ich hatte eine Katze, die dann 3 Babys bekam. Ich hab sie dann alle behalten. Das was super, da ich von vornherein ein Teil dieser Katzenfamilie war. Man hat dann auch jede Katze mit ihren Besonderheiten gekannt.
Wenn ich abends durchs Dorf gelaufen bin, dann haben sie mich begleitet. Nicht schnurstracks neben mir , sie sind ausgeschwärmt und schauten auch mal in den Nachbargärten hinein. Doch wenn der Abstand zu groß wurde, dann kamen sie angerannt. Auch brauchte ich nur zu Pfeifen und sie kamen angelaufen. Im Haus selbst und auf dem eignen Grundstück hat das mir dem Pfeifen aber nicht funktioniert.
Im Supermarkt, hatte ich auch mal meine Frau aus den Augen verloren und gesucht. Ich hab dann gepfiffen, da sie ja den speziellen Pfeifton (ein ganz hohe kurzer Ton) auch kannte. Das kam mir angenehmer vor, als im Supermarkt laut ihren Namen zu rufen.
Jedenfalls kam dann aus eine Ecke die Antwort: "Ich bin nicht Deine Katze."
Katzen sind die besten, der Mensch verdient sie manchmal ned. Danke für das tolle video
Moment woher ist dieser coole Smiley???? 😵💫
🤨
Titel: "So verstehst Du Deine Katze besser."
Ergebnis: Kaum verwertbare Informationen im Video.
Ja, true. Deutlich mehr Inhalt über Körpersprache und Gesten wären gut gewesen
Genau! Das ist nix als dummes Gelaber. ... Übrigens, richtig gute Katzenvideos macht "Knuddel die Katz".
@@yung_ultra Genau! Damit bekommt man auch fremde Katzen rum.😀
Aber wenigstens ein paar süße Schnitte mit Katzen.
@ Denis Krämer - ich fand die Info, dass Katzenlaute tatsächlich ziemlich standardisiert sind, schon sehr interessant. Ist natürlich keine bahnbrechend-neue Erkenntnis, aber schön, dass man es akustisch nachweisen kann.
I love Katzi - so süß und entzückend! ❤
"Deine Katze ist der Chef!" Klingling! Und schon rennt Frauchen die Treppe hinunter. ... Passte perfekt und sehr witzig. Allerdings hatten sie das von mir, ihrer Chefin, gelernt, die nicht möchte, dass sie frieren. Sehr intelligente Tiere, mit denen man auf viele Arten kommunizieren kann.
Katzen sind Götter 👍🐶💪
Meine Fresse ist das Experiment bescheuert. Der Versuchsaufbau sagt absolut gar nichts über die Beziehung von Katze zu einem bestimmten Menschen aus.
Der Versuchsafbau testet, ob die Katze in den 3 Minuten Bock auf spielen, chillen/kuscheln, fressen oder Drogen/allein sein hatte. Das sagt absolut nichts darüber aus, dass die Katze eine Beziehung zu deren Besiter hat.
Wenn man das tesen wollte, dann müsste man verschiedene Menschen gleichzeitig mit einer Katze und dem Besitzer testen. Und selbst da wären 3 Minuten ein vollkommen bescheuerter Zeitraum In 3 Minuten kann für die Katze erstmal alles momentan Interessant sein, auch ein neuer Gast ist a oft interessanter als der Besitzer.
Der Test würde als Langzeit Studie über Tage, Wochen oder Monate Sinn machen. Ob die Katze Präferenzen hat zwischen verschiedenen Menschen. Aber in 3 Minuten erfährt man gar nichts.
Die Forscher gehören gefeuert und nie wieder eingestellt, wenn die meinen, dass das in irgendeiner Form aussagekräftig wäre.
Seh ich auch so!
Du sprichst mir aus der Seele.
Naja, es heißt im Beitrag doch, dass das ne amerikanische Studie ist und am Ende haben die doch die Prozentzahlen genannt.
Das heißt für mich, dass die amerikanische Studie einen gewissen Zeitraum gedauert hat und in diesem Beitrag haben die das nur veranschaulicht
@@dasuniversum5875 Nein, im Beitrag heißt es nur, dass die originale Studie mit mehr Tieren getestet wurde, aber der Aufbau scheint der gleiche gewesen zu sein. besitzer, Futter, Geruchstuch und Spielzeug. Das ist keine Studie die die Beziehung von Katze zu einem Menschen testet. Sondern die persönlichen Vorlieben von einzelnen Katzen. Also nicht ob deine Katze dich liebt oder mag, sondern ob sie kuscheln/gestreichelt werden mehr mag als Futter, spielen oder den Geruch.
Aber ohne Quelle ist das schwer zu sagen, wie genau der Versuchsaufbau war, bzw über welchen Zeitraum das getestet wurde. Aber der Zeitraum macht auch wirklich keinen Unterschied der Versuchsaufbau ist einfach falsch, wenn das die Beziehung von Katze und Besitzer testen soll.
Der Film gegen Ende über die 5 Mythen war so unfassbar süß und total schön gezeichnet/animiert. ♥
Meine Katzen sind Freigänger, sie sind sehr gerne draußen.... aber sie kommen auch sooooo gerne nach Hause und zu mir.... und das können sie, weil ich eine Katzenklappe habe.... jederzeit....
Sie haben auch ehrlich ihres miauzen der menschlichen Sprache angepasst... einfach unglaublich..., oder auch sehr intelligent, sie haben ihre Katzen Sprache so angepasst, dass ich sie fast immer hundertprozentig verstehen kann....
Trotz unterschiedliche Charaktere, die eine sehr gesprächig, die andere eher nicht.... und so weiter... Beide total unterschiedlich.... aber echt richtig bewundernswert...!!!
Sie kommunizieren so was von eindeutig, ich weiß immer, oder fast immer, was sie wollen.... weil wir haben soooo ein inniges Verhältnis, und Vertrauen, das sie meine Sprache sprechen.... und das haben sie sich schon selber beigebracht.... einfach ganz toll und wunderbar!!!
Ich glaube, gerade dieser Gedanke, dass Katzen nicht so sozial sind, macht sie zu besonderen Haustieren.
Das wirkt ja fast wie eine Freundschaft. Dass sich die Katze freiwillig für die enge Bindung entscheidet.
Bei Hunden ist eher der erzieherische Gedanke. Also mit viel Training, macht er das, was das Herrchen möchte.
Katzen sind sogar sehr soziale Tiere! Woher dieser Irrglaube ständig kommt...
@@mrkalle7308 ich glaube das Problem ist die Vermenschlichung der Tiere.
Stell dir vor du bist auf einer Party und ein Gast ist kontaktfreudig und unterhält sich den ganzen Tag mit verschiedenen Leuten.
Ein zweiter Gast sitzt die ganze Zeit ruhig in einer Ecke oder zieht sich sogar alleine in einen anderen Raum zurück.
Man würde automatisch den ersten als sozial bezeichnen und den zweiten eher nicht.
Und durch die Vermenschlichung, ist Gast 1 der Hund und Gast 2 die Katze.
Der Hund kommt schon zur Türe gelaufen, wenn es klingelt. Katzen machen das eher nicht.
Anschließend gehts zum Tisch und der Hund lässt sich die ganze Zeit streicheln. Macht die Katze auch eher nicht.
Anschließend legt sich der Hund irgendwo unter oder neben den Tisch. Die Katze zieht sich eher in eine ruhige Ecke zurück.
Durch die Vermenschlichung ist der Hund halt der Gast, der aktiv den Kontakt zu den anderen sucht und die Katze eher für sich selbst sein möchte.
Betrachtet man die Katze aber ohne sie zu vermenschlichen, ist sie natürlich ein soziales Tier.
Ein Bekannter von mir, hat 5 Katzen. Alleine wenn man das Verhalten der Katzen untereinander ansieht, bemerkt man wie sozial sie sind.
Und auch wenn man eine eigene Katze hat oder Freunde mit einer Katze hat, die man regelmäßig besucht (wo die Katze einen gut kennt) merkt man dass sie sich sehr sozial verhält und ebenfalls zur Begrüßung erst einmal zur Tür kommt oder sich anschließend streicheln lässt.
Wenn man dann noch Katzen typisches Verhalten kennt, wie z.b. das seitliche drücken des Kopfes (der Katze) gegen die Beine (des Menschen) oder bei Freigängern das präsentieren der Beutetiere, sind auch das Anzeichen für ein Sozialverhalten.
Aber anstatt das Verhalten der Katzen als Katze zu bewerten, wird sie meistens vermenschlicht und dann wirkt sie halt eher nicht so sozial wie sie in Wirklichkeit ist.
Ich habe nun zweimal erlebt, wie eine Katze ihre Jungen bei mir groß gezogen hat. Dabei ist es mir beide Male gelungen, das Vertrauen der Katze zu gewinnen und sie bei ihrer Erziehung zu unterstützen.
Jedes Junge zeigt schon recht früh seinen Charakter. Die Katzenmutter stellt sich auf jedes ein.
Katze wird hochgehoben und nach kurzer Zeit schlägt er/sie (so gut wie bei jedem Mal)...sagt mir: Katze will nicht hochgehoben werden, macht mein Kater auch, braucht er mir kein Wörterbuch für zu schreiben.
Dann lass es mit dem hochheben😡😡😡
@@ub7959 Sag mir, was hat Es an dem Kontext nicht verstanden? Es möge sich selbst diese Frage beantworten und nicht mir 😉
Und Es möge mal seinen Vitamin-und Mineralhaushalt kontrollieren lassen es könnte die Ursacher dieser agressiven Grundhaltung sein👨⚕
Ich glaube das einzige was hier stimmt ist dass jede Katz einzigartig ist ;)
Das stimmt. Die Katze ist mein Chef. Und ich bin ihr Personal🤣😂 0:01
Mein Kater jammert auch gern stundenlang und in allen Tonlagen. Futter in jeglicher Formen, Spielen, sauberes Klo und geschmußt wurde auch. Keine Ahnung was bei dem Knallkopf nicht stimmt, aber er ist ein absoluter loyaler und verkuschelter Kater. Hätte sonst vermutlich schon aufgegeben 😅
Habe die Erfahrung gemacht, dass Kater, auch fremde, verschmuster sind. Wichtig ist, die Katzensprache zu beherrschen. Damit meine ich nicht das miauen, sondern die Körpersprache.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es heißt wohl nicht umsonst Schmusekater. Ältere Katzen werden auch oft kuscheliger.
Katerchen hat sich nie vom Staubsauger beeindrucken lassen, gelangweilt wurde das von der Couch aus genau beäugt.
Als ich fertig war, stand er auf und prüfte meine Arbeit.
Gab es da noch Krümel auf dem Teppich, setzte er sich hin und machte nur mit seinem miauen klar das da noch was liegt😂😂
Als Babysitter eignete er sich auch gut, stellte mein Kind was an was es nicht sollte würde das sofort mit geteilt, er war dann eben nur noch die "Petze" für mein Kind 🤣🤣
Die Sendung ist ja wirklich niedlich gemacht ❤
7:27 und schon wieder diese Lüge. Katzen sind keine Einzelgänger, sondern Einzeljäger. Katzen jagen alleine, aber das heißt nicht das sie die Anwesenheit anderer Katzen hassen. Je nach Charakter verstehen sie sich mit einigen gut und mit anderen weniger gut. Das ist genauso wie bei uns Menschen. Manche haben wir gerne und andere eben nicht
8 sekunden später "so zumindest der Mythos"
@@broti02 Trotz der Erwähnung des Mythos, bleibt es im Raum stehen ohne eine Aufklärung.
Absolut.
Man darf halt echt nicht den Unterschied verwechseln zwischen dem biologischen "Einzelgänger" und wenn man den Begriff für einen Menschen nutzt. Im Tierreich heißt es ja nur, dass die Verantwortung für das Überleben nicht in einzelne Aufgaben in einem Rudel verteilt werden.
Danke, freut mich!
Meine Katze hat mir Mal ein Liebes beß gegeben
Ich frage mich ernsthaft, wie man auf die jährlichen Ausgaben von 260 € pro Jahr kommen soll. Selbst wenn man von Futter und Streu das billigste vom billigsten nimmt, kann ich mir nicht vorstellen im Jahr auf so einen geringen Betrag zu kommen. Höchstens nur, wenn man eine Freigängerkatze hat, die größtenteils draußen frisst und seine Geschäfte nur draußen macht. Hinzu kommen Tierarztkosten und im Schnitt auch nicht drunter liegen können.
Da wäre vielleicht eine Aufschlüsselung besser gewesen, als nur den Betrag in den Raum zu schmeißen. :/ Das gibt leider einen Daumen runter fürs Video.
Ich fänd eine wissenschaftliche Ausarbeitung besser, die sich mit der Ernährung, dem Stoffwechsel, typischen Erkrankungen und wie diese zu erkennen sind, generell Erste-Hilfe bei Kleintieren beschäftigt. Vielleicht als Anregung fürs nächste Video liebes Quarks-Team.
In dem Video waren auch leider keine brauchbaren neuen Informationen, die ein Katzenbesitzer nicht ohnehin wissen sollte und in den meisten Videos über Katzen bereits enthalten sind. Grundsätzlich war der Part bzgl. der Stimmfrequenzen recht interessant, aber das sagt mir auch nichts über meinen Kater, der wie eine Taube gurrt. Miauen kann der auch und die lauten langgezogenen Töne sind wie ein quäken. Aber gurren tut er eben auch. Ich weiß für mich was es heißt, aber ich kann mir vorstellen, dass da noch andere Töne sind, die nicht in dem Video erwähnt werden.
Auch zu empfehlen ist der Schlitzohr-Kanal hier auf UA-cam. Dort werden einzelne Themen individuell betrachtet.
Ich habe eine Freigänger Katze, wie du sie beschrieben hast und ob bei mir ist es auch deutlich mehr, obwohl ich ihm nur Futter kaufe und ganz selten zum Arzt bringe, wenn er einen Unfall hat. Der frisst auch deutlich mehr als 250g am Tag.
Ja man. 260€ wäre nur billigfutter und nie leckerlies. Auch kein Katzenequipment. Haben die vielleicht mit Zwerghamster verwechselt. xD
Eeeey bei allem deiner Meinung. Der Schluss 15:00 also.... ein Maunz kann vieles bedeuten. Quarks sonst finde ich die Videos besser.
Ich glaub ich komm mit meinen Wohnungskatern schon mindestens 50 Euro pro Monat :D
@@NashmanNash Weißt du ungefähr wie viel deine Katze frisst?
Tolles "Experiment", wenn die Katze immer 2 andere Items als erstes präsentiert bekommt - sprich Katze betritt das Zimmer und manchmal ist das Futter und Besitzer als erstes da und manchmal Besitzer und etwas anderes. Super Vergleich. xD
Vielleicht sollte man auch die gleiche Futtermenge nehmen! Das schien mir eher ein Experiment zu sein um zu sehen wie aufmerksam die Zuschauer sind!?
Ja, das eigentlich aussagekräftige scheint eher die Studie zu sein, die dahinter stand. Allein schon dass Menschen auf dem Boden sitzen und Spielzeuge + Futter auf dem Boden verteilt sind, ist eher eine ungewöhnliche Situation für Katzen. Von daher muss man vorsichtig sein, welche Schlüsse man daraus zieht.
Du meinst die Anordnung der Items? Scheint mir jetzt eine eher sehr geringfügige methodische Schwachstelle zu sein. Vor allem, wenn man sich das Verhalten der Katzen anschaut. Die hinteren Items waren bei allen beliebter.
Ja, außerdem hätte man, um zu prüfen ob die Katzen wirklich eine Beziehung zu ihrem Besitzer haben, eine zweite, der Katze unbekannte Person, dazusetzen müssen. Erst dann kann man sehen ob die Katze wirklich ihren Besitzer oder z.b. nur das streicheln mag.
Ist mir auch aufgefallen. Und dann: Wie will man anhand EINES! Versuchs eine Regelmäßigkeit "beweisen"? Das ist doch völliger Quatsch!
Hmm... War ab der zweiten Katze etwa viel weniger Futter auf dem Teller 🤔 9:12 vs 9:56 vs 10:48 Merkwürdig, dass die erste Katze viel mehr Zeit beim Futter verbracht hat 🤪
Dieses Klima Moralaposteltum darf natürlich nicht fehlen beim Öffentlichen....
:)))) genau, Katze miaut....und ich, "IHRE" :)))) Steffi kommt und versucht ihr jeden Wunsch zu erfüllen!;):)))
LG - Danke für den Beitrag!:)
Das ist Kätzerei!!! 🐱
Katzen sind keine Einzelgänger. Sie sind lediglich Einzeljäger.
Katzen brauchen Interaktion mit anderen Katzen. Entweder mit weiteren Katzen, die in dem Haus/Wohnung leben. Oder eben als Freigänger Katze mit anderen Katzen draußen.
Unsere Miez ist leider Einzelgängerin. Sie hasst alle anderen Katzen mit Leidenschaft, aber ist bei ihren Menschen zum Glück anhänglich.
DANKE!! Genau so ist es. Ausnahmen gibt es immer.
Ja die Aussage find ich auch fahrlässig. Und das von einem vermeintlich informierenden Format…. Dieser Mythos hält sich schon hartnäckig genug, man muss diesen endlich korrigieren. Zu viele Katzen werden immer noch allein gehalten. (Auch ohne Artgenossenprobleme) und leiden an psychischen Problemen.
Oder mit dem Hund :-) . Und natürlich mit dem Befehlsempfänger - mit mir .
Sehr informatives Video. Gefällt mir.
Also ich mag eure videos ja aber ich hab keine ahnung was ich jetzt gerade gelernt habe 😂
Katzen sind Einzeljäger und KEINE Einzelgänger, Katzen sind ähnlich wie Hunde, Sie fühlen sich in einer Gruppe stark.
Warum verbringen in dem Test die Katzen die meiste Zeit beim Besitzer? Der Besitzer ist eine Maschine, die der Katze wohl tut und ein hervorragender Futterverabreichungsapparat. Der betreffende Mensch ist eine nützliche Apparatur für die Katze.
Gleich am Anfang die Aussage: "Katzen sind Einzelgänger" - NEIN! - NEIN! - NEIN! - Katzen sind Einzeljäger! MIAAAAUUUU! 😾
Vielen Dank
Gerne! :)
260€ im Jahr ?? Schön wärs 😂
Ein tolles Video
Ich kann "Katzensprache"! 😃😍🤗😉
Katzen haben jedenfalls sehr schnell raus, dass ich sehr gut manipulierbar bin :D. *schnurrschnurrschnurrschnurr*
Michael kann froh sein, dass die Katze ihn bei sich wohnen lässt xD
Ich bin auch froh das Haus Mitbewohnern zu dürfen🤣🤣🤣🤣
@@ub7959 pass auf, dass du dieses Privileg nicht verlierst haha
@@Flammensch Ich gebe mir täglich ganz grosse Mühe👍👍🤣🤣
Ich muss aber zu dieser Studie sagen, dass die nicht wirklich eine riesen Aussagekraft hat. Ich habe das mehrmals gemacht u es war einfach tatsächlich Situationsbedingt würde ich sagen. Manchmal war unser Kater die meiste Zeit bei seinem Spielzeug, manchmal bei seinem Essen u manchmal bei uns... Wir haben das unter verschiedenen Bedingungen getestet. Z.B. wenn er von draußen kam, oder wenn er gerade geschlafen hat. Ich bin überzeugt, dass die jeweilige Situation, fast den größten Einfluss auf die Reaktion/das Verhalten der Katze hat.
Mir fällt der Körpersprachen-Aspekt...
Ich finde es ist wichtig auf die Katze zu achten - wie reagiert sie wann? Was gefällt ihr? Was duldet sie? Mal muss man das erst wortwörtlich hautnah erleben...aber nach und nach kriegt man - wenn man will - ein Gefühl dafür. Das läuft auch viel über die Körpersprache.
Oft kann man auch erleben wie das gleiche bei der Katze geschieht - sie lernt wie wir wann auf was reagieren - und entwickelt meinem empfinden nach dann auch eine eigene Sprache. Vielleicht im Grundkonzept gleich, aber grad das miauen hat sich bei unserer von Jahr zu Jahr mehr "spezialisiert" und angepasst und ist verständlicher geworden.
Achja...das mit dem "Liebestest" finde ich...kritisch. Kommt halt auch drauf an wie die Katze grad drauf ist, ob sie Hunger hat, ob sie grad ihre Ruhe will....das ist ja immer unterschiedlich. Nur weil sie grad Hunger hat und zum fressen geht heißt das ja nicht dass sie einen weniger liebt. Unsere hat Tage da liegt sie nur auf uns drauf. Setzt man sie weg, liegt sie nach 5 minuten wieder vor einem auf der Tastatur.
Dann hat sie nen Tag da hat sie keinen Hunger (sie hat immer Futter zur Verfügung). Dann hat sie Tage da ist ihr sterbenslangweilig und sie will spielen. Dann hat sie Tage da ist sie quasi nur draußen...
Meine süße kommt direkt zu mir zum schmusen und will dann bespasst werden 😅. Nummer drei wäre das Fressen und der Geruch gar nicht interessant.
Hat eine sehr sehr Bindung, ist definitiv nicht zweckmäßig, auch die von ihrem inzwischen verstorbenen Bruder war so.
Ich bin auf jeden Fall das Personal 😅.
Ich hab gerade ein problem...undzwar bekommen die Katzen meiner mutter immer um 18:00 Uhr ihr abendessen allerdings ist meine mutter gerade nicht da und ich weiß nicht wie viel die sonst so bekommen, naja wenn sie nicht bald kommt mach ich einfach nach gefühl und hoffe das es nicht zu viel oder zu wenig ist.
Mein Kater hat noch nie miaut. Der macht alles mit den Augen.
ich behandle mein Kater als meinen leiblichen Bruder 😅 wir verstehen uns auch ohne worte... er ist nicht mein chef sondern gleichgestellt. er weiß wann Fressens zeit ist gibt er sogar pünktlich bescheid wenn ich 5 min überziehe zb, er hilft mir sogar beim kochen wenn ich zb mein Lieblings essen im topf koche gibt er immer pünktlich bescheid wenn ich umrühren muss, aber auch nur weil er was vom saftigen Eisbein abhaben will. ich mein ich habe Katzen gehasst aber Menschen mehr als Tiere weshalb ich ihn auf ner bitte von nem Kumpel aufgenommen habe (eigendlich bis ein platz für ihn gefunden ist). aber direkt tag eins war er nicht wie bei anderen Menschen scheu und ängstlich sondern nur bei mir verschmust und anhänglich. da war mir klar ich mag ihn... seinen kompletten Respekt von mir hat er sich verdient nachdem meine ex mich verlassen hat nach einem jahr und er immer für mich mehr da... seitdem liebe ich ihn und habe seine liebe erkannt zu mir und deswegen darf er über alles in der Wohnung mit entscheiden und wir verstehen uns seit 3jahren nur durch Körpersprache, er hört wie ein Hund auf befehle von mir und ich auf seine Anweisung wenn er was will.
Deine Katze ist der Chef! Wer etwas anderes behauptet lügt oder hat keine Katze🤣🤣🤣🤣!!
Das Katzen nur für uns Menschen miaue, wege ich zu bezweifeln. Habe schon öfter erlebt, dass wenn die Mutter Katze mit Beute nach Hause kam sie einmal kräftig miau gemacht hat um ihre Kitten zu rufen, die auch prompt reagiert haben. Also machen Sie es auch zur Verständigung untereinander. Genauso wenn die Katzen die anderen Katzen im Haushalt suchen. Mit Mutter sind es derzeit 7.
Ich fand den Test nicht aussagekräftig, aber die Studie habe ich mir noch nicht angeschaut. Vielleicht ist diese ja bereits ausführlich genug sodass ihr nicht so viel Aufwand dafür gemacht habt. Ich denke nämlich dass so ein Test mit demselben Individuum öfter unter verschiedenen Umständen wie Laune und Tageszeit gemacht werden sollte.
An aich trotzdem ein interessantes Video :)
Etwas kleinere Portion, dann ist die Katze auch nicht so fett. Oder noch ´ne Dose aufmachen...
260 € im Jahr? Bei Weitem nicht. Ich bezahle sehr viel mehr.
Selber schuld
@@halsbandschnaepper1 Ja? Das ist ja nur für den Tierarzt.
@@schwarzetaste6721 wenn man Glück hat. Es braucht ja nur mal ne Blasenentzündung dazwischen kommen. Da ist man locker die 260 € los. 😅
Der Betrag ist auch absolut untertrieben, es sei denn, man muss gar kein Futter oder Streu kaufen, weil die Katze komplett draußen lebt.
Aber meine Kater sind absolut nicht der Durchschnitt. Die sind um die 7 KG und das nicht weil sie fett sind, falls das einer gerne hier drauf schreiben will. Die sind halt einfach groß. Dementsprechend wird gefuttert und das Klo benutzt. 😉
Mein Mädel kann durchaus stundenlang Miauen ♡
Mein großer liebt meine getragenen tshirts
Mein Kater Rollo liebte es, herumgetragen zu werden. Meine Mutter wollte schon einen Beutel nähnen. In den letzten Wochen ihres Lebens hat Rollo sich nicht mehr von ihrer Seite bewegt. Nach ihrem Tod war er noch eine Woche bei mir und dann ist er auch gestorben.
Katzen sind keine Einzelgänger, sie jagen alleine leben aber in in einer Katzen-Gruppe.
Finde ich alles fragwürdig. Meine zugelaufene Katze (bin/war ein Hundemensch), hat mich einiges gelehrt. Bin das erste mal Katzenmama. Ist doch klar, wenn die Katze hochgehoben wird und dann schlägt: lass das! Mag ich nicht! Wir Menschen interpretieren immer, nehmen keine Rücksicht und im Grunde haben wir keine Ahnung.
Hallo, ich denke, die Testvoraussetzungen sind nicht gut gewählt. Der Mensch ist immer da, Futter oder Spielzeug nicht immer.
Katze isst auf dem Tisch? Sowas gab's bei uns nicht.
260 Euro im Monat 🤣🤣🤣
44 euro für 3 wochen und das ohne Katzenstreu usw .
Liebe meine 2 Kinder von ganzen ❤en und meine 2 Kater auch 👍
Es ist völlig normal, daß eine Katze nach 2,5 h wieder etwas isst, bei Freigängern im Winter reichen da auch schon 1,5 h ....
Meine Katze frisst konsequent alles, was auf den Boden fällt: Obst, Schoki und Plätzchen 😂
(Edit: Wir geben es ihr natürlich niemals freiwillig und nehmen es ihr weg, wenn wir schnell genug sind. Was nicht immer der Fall ist ... .)
Marina hat einfach den besten Job.
260€ im Jahr?! Das ist ein witz oder? 😂 ...Futter, Katzenstreu, Leckerlies.. 50€ im Monat pro Katze kommen da auf jeden Fall zusammen. Und dazu kommen ja auch noch Kosten für zB eine Katzenkrankenversicherung und Katzenhaftpflicht. Und etwas Geld zur Seite legen für Neuanschaffungen sollte man auch.
Meine hatte einen Unfall und musste operiert werden…gute zweitausend Euro weniger 😅
Die Unterlegung von Musik bei Familienthemen geschieht scheinbar immer so nach dem Peter und Wolf Prinzip.
Erscheint ein bestimmter Charakter übernimmt ein Instrument eine klimpermelodie. Kinder: Xylophon oder Glockenspiel, Katze: Oboe, establishing shot: Klavier, usw. Das und diese kindliche Orientierung ermüden mich beim Schauen.
Also wenn meine in einem bestimmten Ton mauzen, weiß ich ganz sicher, dass der Futternapf leer ist. Meist melden die sich, bevor ich es selbst sehe. Und dann frage ich häufig meinen Sohn, ob er mal nach dem Napf gucken kann. Bei uns ist er immer voll, da sie Freigänger sind, schlank und es gebrauchen können. Aber ich merke fast immer nur dann dass er leer ist, wenn die Katzen dieses bestimmte miauen machen x) Sie bekommen auch nur Trockenfutter - Nassfutter gibts als Geschenk jeden Morgen genug........... leider. Aber ich brauche auch kein Katzestreu, weil sie ihr Geschäft draußen im Wald machen =) Oder leider manchmal auch in meinem Beet.... grr...
Natürlich gehen die Katzen fressen. Sie verstehe ja nicht, dass sie sich gerade entscheiden sollen und Ihre Bezugsperson sitzt ja nur einen Meter entfernt, was schon in der Nähe des Besitzers aufhalten ist und somit für die Katze bedeutet, ich bin ja bei meinem Frauchen / Herrchen.
Nur 260€ im Jahr? Ich zahl für das Essen von einer Katze pro Woche allein schon fast 30€ und dann der Rest das kommt bei mir um die 2-3 tausend Euro im Jahr und hab 2 Katzen dann ist es das doppelte 😳
😱
Schade, dass durch solche Videos derartiges Übergewicht bei Katzen noch weiter normalisiert werden muss.
Das ist halt wie bei den Menschen.
@@okterplumus1924 mit dem Unterschied, dass die oftmal selbst Verursacher sind und auch selbst was dran ändern können. Tiere werden einfach fett gefüttert und haben dann die gesundheitlichen Folgen zu tragen, ohne jemals in der Verantwortung gestanden zu haben.
@@VetTech_in_distress Ja, das stimmt. Aber ich meine, bei den Menschen wir Übergewicht auch normalisiert.
Wie kommt man denn auf 260€ im Jahr? Es sind eher um die 400€ im Jahr!
Der Versuchsaufbau ist in meinen Augen ungeeignet für verlässliche Aussagen - dass die Versuchsgruppe klein ist, geschenkt, ist von nem Sender nicht so einfach in ner verlässlichen Quantität umzusetzen, aber die Qualität und Eignung des Versuches erscheint mir zweifelhaft. Wenn der Versuch trotz meines Eindrucks auf Basis wissenschaftlicher Arbeit ist, hätte ich mir eine besser und präzisere erklärung gewünscht.
Des weiteren hätte ich mir einen Link zur im Video erwähnten Studie gewünscht.
Der Link zur Studie wäre gut.
Der Sinn dieses Versuchs war es die Studie zu bebildern. Ja, die drei Versuche sind bei weitem nicht gelungen, da zum Beispiel die Futtermenge in den einzelnen Versuchen unterschiedlich groß war und die Katzen deshalb nicht mal die Möglichkeit hatten gleich viel Zeit beim Futter zu verbringen.
Trotzdem, die wissenschaftliche Qualität ist in der Studie gegeben und da auf diese Erkenntnise verwiesen werden und nicht auf die unqualifizierten Eigenen aus den Versuchen, ist das meiner Meinung nach in Ordnung
Meine Katze wackelt mit ihrem Schwanz wie eine Klapperschlange wenn sie essen will und miaut super selten, aber wenn dann schmilzt mir mein herz bei der zertlichen leisen Stimme.
6:42 pro was? pro tag, woche? wo bleibt die relation?
Meiner schnurrt nicht oder sehr leise. Ich habe gelesen das straßenkatzen kaum bis garnicht oder auch leise schnurren. Bei meinen hör ich das auch nur wenn ich min sein bauch höre
Unser Hund wäre direkt zum Futter. Aber er hätte nicht so lange zum Auffressen gebraucht.
Dwr Titel ist irreführend
Ich habe gehört, dass Katzen Einzeljäger, aber keine Einzelgänger sind!
260 Euro?..
Wohl eher nicht, es sei denn man impft nicht, geht nie zum Tierarztcheck kauft kein Spielzeug, keine Kratzbäume etc. nd nimmt auch nur Blligfutter,
Ansonsten weit gefehlt.
Katzen sind doch die Herrscher der Welt. Hatte selbst 2 Kater zuhause gehabt.
Essen stimmt nicht neue Dose aufmachen.
Und man muss die Kattensprachen lernen.
Besonders beim Schlafen wo er wollte Couch oder Bett Kopfkissen usw.
Tip Karton ist spitze da kann man gut die Katzen manipulieren.
Anstatt so viele dumme Teste zu machen seid einfach nett zu ner katzte und das wird reichen oder anstatt das ihr euch selber mal testet wie ihr seid ihr wisst als Menschen schon nicht Wehr ihr seid und dann wollen die so versuchen n Katzen Spirit zu erklähren / omg
Zwei der Kater, die ich hatte, konnten mit dem Miauen etwas Ähnliches wie "Mamam" wiedergeben, da ich alles mit Bezug zu Futter auch "Mamam" genannt hatte. Das liegt phonetisch vermutlich einfach eher im Bereich des Nachahmbaren.
Meine Katze bringt mir den Napf, wenn sie hunger hat :D Außerdem lieben meine Bengalen das Wasser. Wenn ich Badewasser einlasse springen sie sofort rein :D
Den Test finde ich allerdings nichtssagend.
Zum Umwelt Aspekt: Katzen haben noch nie eine einzige Tüte Katzenfutter oder Katzenstreu produziert. Das geht ja wohl auch auf unsere Kappe. Katzen können nichts dafür das wir sie meistens völlig artfremd halten
Ich bin ja weder der Katzenmensch, noch der Hundemensch.
Ich bin voll und ganz der Vogelfreund.
Dann hältst du keinen vogel in deinem haus hoffe ich ^^
Du hast doch nen Vogel!!! ^^
ich mache die katzensprache so denk mir was aus sag das😹💙
Das letzte habeich nicht verstanden? Rechts, links, mitte? Mal sehen ob ihr es in einer weiteren Sendung erklären könnt. Die könnte heißen "Alles eine Frage der Perspektive ober wieso wir uns nach Richtungen ausrichten und wie man anders Richtungen definiert und klar bestimmen kann! Aber ansonsten super Sendung.
Gibt es die Studie auch für Hunde?
Und was bedeutet es wenn eine Katze gar nicht miaut? Ich hatte eine Katze fast 20 Jahre, seit ich 5 war und sie hat nie miaut. Sie hat nur so leise Bruu bruu Geräusche gemacht und geschnurrt. (Deshalb haben wir sie Bruli genannt.) Sie war verschmust, sehr lieb und eigentlich eine ganz normale Katze, nur hat sie halt fast nie einen Ton von sich gegeben.
Das heißt gar nichts. Katzen kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache. Nur als babies miauen sie um die Mutter zu rufen. Im Zusammenleben mit dem Mensch behalten sie es dann oft bei, weil sie merken, dass Menschen auf verbale Kommunikation besser reagieren. Sie passen sich und an, weil wir ja auch laute von uns geben.
Deine Katze hat sich also nur natürlich verhalten.
Viel erzählt und nix gesagt, lol!
Mein Kater jault oft wie irre in der Nacht, wenn wir uns ins Bett legen und das Licht schon aus ist.
Ich wüsste gerne was das heißt
"Mir ist langweilig" XD
@@trinity409 Oder, wenn der Kater schon älter ist, kann das heißen, daß er taub wird/ist. So bei meinem Kater geschehen.
falls der kater schon älter ist, kann es auch eine beginnende demenz sein.unser alter kater hatte das auch.war anstrengend, aber meist ging es gut, wenn wir ihn dann zu uns geholt haben,das hat ihn beruhigt.nur wenn er dann nachts aufs klo musste, wusste er danach wieder nicht, wo er war, und dann mussten wir ihn wieder aus dem flur abholen...
Also Pfauchen habe ich von einer Katze noch nie gehört das gibts in unseren Sprachgebrauch gar nicht, das Frauchen, das sich so ungeschickt anstellt, sollte ein wenig Abstand halten dann läuft es ganz von selbst?-
Nur 260€ im jahr ?
Meine Mascha kostet um einiges mehr xD
Also Meiner miaut nicht nach Futter aber wenn er satt ist dann wird durch die Budde geschrien aber so 30 sekunden lang^
Hat die den Fressnapf ihrer Katze gerade auf den Küchentisch gestellt? Jo...
Naja Katzen verhalten sich bei Menschen, die sie mögen oder lieben wie gegenüber anderen Katzen. Sie kuscheln und schnurren, legen sich auf den Körper etc. Also ja Katzen lieben uns.
Das ist doch sicher auch tagesformabhängig 🙄
Also meine Kater würden erstmal neugierig die Kamera inspizieren. Zudem sagt es auch nicht wirklich etwas über die Zuneigung aus. Es gibt auch den einen Kater, der mehr schmust als der andere. Ich hab einen, der schmust gerne auf meinem Schoß. Der andere wiederum schmust gar nicht auf dem Schoß oder mit viel Körperkontakt. Er schmust, indem er schnurrend herum läuft, um die Beine schlängelt und dann gerne Kopfnüsse gibt. Dabei geht er richtig ab.