Ihr interessiert euch auch für die Rentenpläne der anderen Parteien, dann werft doch einmal einen Blick auf die folgenden Videos: - Später in Rente? Das planen CDU und CSU für die Rente! (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/EwJW7lrI_S4/v-deo.html - 48 % Rentenniveau: Die Rentenpläne der SPD! (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/0oLBPLLV75U/v-deo.html - Mehr Rente durch Bürger*innenfonds? Die Rentenpläne der Grünen! (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html - 1.500 Euro Mindestrente: Die Rentenpläne des BSW (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/GFcUAQMcUmc/v-deo.html - Vorbild Schweden: Die Rentenpläne der FDP (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/-xk7kNnGLbY/v-deo.html
Wieso sollte das jemanden interessieren. Diese Parteien hatten alle genug Gelegenheiten, ihre Pläne umzusetzen. Haben sie nicht getan. Wieso sollte man daher jetzt davon ausgehen, dass sie ihre Wahlversprechen einhalten?
Guten Morgen Marion, Selbstständige nicht unbedingt, denn die erwirtschaften sich in der Regel selbst. Unsere Bundesbeamten und vor allem unsere widerlichen Berufspolitiker schon, denn die müssen von allen anderen miterwirtschaftet werden.
Das löst aber das demographische Problem nicht. Wir können nicht 40 Jahre 20% einzahlen um anschließend 40 Jahre 70% zu entnehmen. 1970 lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer noch bei 67,2 Jahren, da gab es natürlich keine finanziellen Probleme.
Wobei die AfD laut Wahlprogramm ja an der Beamtenversorgung festhalten will und nur die Zahl der Verbeamtungen deutlich reduzieren möchte. In diesem Punkt unterscheidet sich das Wahlprogramm der AfD zum Beispiel vom Wahlprogramm der Grünen, die perspektivisch die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung fordern. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
@@rentenfuchs Grüne sind unwählbar! Was bringt diese Rentenpolitik, wenn unsere Wirtschaft kaputt geht: Ohne Arbeitsplätze gibt es auch keine Einzahler. 🤷♂️
@@rentenfuchs Die grüne Hitler Partei fordert viel wenn der Tag lang ist, umsetzen tun sie immer das Gegenteil oder sie tun gar nichts, wie man in den letzten Jahren gut sehen konnte.
@yorkcruise1899 @yorkcruise1899 dass mehr Leute mit hohem Einkommen einzahlen ist dadurch gewonnen .... während gleichzeitig die Rentenhöhe auf aktuell 3000€ begrenzt ist. Mehr Starke Schultern stützen das System!
@@yorkcruise1899Es wäre gewonnen, dass mehrere Leute mit hohem Einkommen einzahlen während die Maximalerente ja weiterhin bei 3000€ gedeckelt ist. Wenn die Gemeinschaft schon die Mindestrente finanzieren muss, dann bitte alle und nicht nur ein paar mittlere Einkommen und alle anderen entziehen sich in eigene Kassen.
Wenn Politiker auch in die Rentenmversicherung integriert werden würden, gäbe es bei denen endlich einmal eine echte Motivation, sich wirklich um die Belange der Rentner zu kümmern, anstatt nur wie ein Leierkasten immer dieselben Floskeln abzusondern!
Die Einbeziehung von Abgeordneten und perspektivisch auch von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung findet sich übrigens auch im Wahlprogramm der Grünen, welches ich mir in diesem Video genauer angesehen habe: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Ein Problem haben doch weniger die Rentner als vielmehr die jüngeren Beitragszahler und die Steuerzahler, die die Lücken in der Rentenkasse stopfen müssen. Alle Parteien verlangen viel von den Menschen, die arbeiten, aber relativ wenig von den Rentnern, weil dies so viele Wähler sind. Das Problem der kleinen Renten ist separat zu betrachen. Dafür ist vor allem ein auskömmlicher Arbeitslohn wichtig.
@@rentenfuchs Das mag durchaus sein, aber die ideologische grüne Sekte, die dieses Land mit Vorsatz zerstört, ist für mich leider vollkommen unwählbar!
Diese Forderung findet sich im Wahlprogramm der Grünen. Sie wollen perspektivisch auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
warum immer Östereich genannt wird, ist mir ein Rätsel. Selbst meine österreichischen Kollegen schütteln da nur den Kopf. Im Ranking auf Platz 1 steht die Türkei. Deutschland und Österreich liegen im Mittelfeld. Top ist z.B. Dänemark, dort kann man aber erst mit 74 in Rente gehen.
@@lotharvogt2325 is doch Quatsch Ihre Behauptung! Die "Folkepension" ist mit 65 oder 67 momentan möglich. in Zukunft ab 67. Also bitte googeln BEVOR so ein Quatsch behauptet wird!
@@speedycxd4405 das is auch total falsch!!! Und in Österreich ist die Rente deutlich höher und niedriger besteuert. Also hat der Herr auch da falsche Behauptungen aufgestellt!
@@lotharvogt2325weil alle nur sehen, dass die Renten in Ö. Höher sind. Das aber die Einzahlungen Monat für Monat, Jahr für Jahr um 5% höher sind und somit weniger Gehalt ausgezahlt wird, sehen diese Personen nicht. Schreien dann aber sicherlich wenn das Gehalt auf dem Konto ist und das ein Leben lang. Unsere Bürger sind so blauäugig, das macht mir Angst.
Alle ohne Ausnahme sollten in die Sozialen Bereiche einzahlen egal ob Milonar Beamter oder Selbständige und Politiker den gleichen Steuersatz und Basta !
Das Beamten Pensionen deutlich über der Rente liegt ist das eigentliche Problem. Der Staat hat sich mit den Pensionen übernommen und nimmt das von der Rente weg. Beides sind Staatsausgaben und hängen doch zusammen. Seltsam das darüber nie gesprochen wird.
Dass Beamte in den Arbeitszeiten für gleichwertige Arbeitsleistung wie in der Wirtschaft weniger Gehalt beziehen bleibt bei diesem Gedankengang ausgespart. Diese werden für die Pensionsrücklagen verwendet. Außerdem ist dieses Herumgehacke auf Beamte echt nervend und bringt keine Lösung sondern diskriminiert nur eine Bevölkerunsteil, der sich in den Dienst der Gesellschaft hat. Es gibt nicht nur reiche Beamte sondern auch sehr viele Beamte mit durchschnittlichem Einkommen.
@@Ukiyou99 Gute Frage falscher Ansprechpartner. Weitere Frage. Warum müssen Beamte eine Berufshaftpflich abschließen? Beamte sind Hoheitsvertreter und damit StaatsRepräsentante. Privatversicherte müssen sie nicht sein, können aber und müssen für ihre Krankenversicherung selber aufkommen, das haben Versicherungen bedient. Ganz ehrlich, bevor eine Neid Debatte beginnt. Ich gönne jedem die Inanspruchnahme der privaten Leistungen aber die Beamten haben sie nicht erfunden und Ärzte nehmen gerne Private zum Kostendeckend oder für Therapien die zweitrangig sind Hauptsache es bringt Geld. Auch bei den Privaten wurden Anpassungen gemäß GKV in den letzten Jahren gemacht.
@@bgflixi Ich würde den öffentlichen Dienst nicht mit der freien Wirtschaft vergleichen. Lieber Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass beamtete Kollegen im Vergleich zu mir - nicht beamtet - bei gleicher Arbeit mehr im Geldbeutel hatten am Ende des Monats und noch privat versichert sind. Angestellte im öffentlichen Dienst, wenn sie in Rente gehen, bekommen viel viel weniger als ihre beamteten Kollegen bei gleichem Lohn vorher. Ist das gerecht?
Das löst aber das demographische Problem nicht. Wir können nicht 40 Jahre 20% einzahlen um anschließend 40 Jahre 70% zu entnehmen. 1970 lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer noch bei 67,2 Jahren, da gab es natürlich keine finanziellen Probleme.
Die Beamten lösen das Problem nicht. Und langfristig würde es sogar zu einer Mehrbelastung führen. Beamte sind für den Staat auf eine Lebenszeit betrachtet günstiger als Angestellte im öffentlichen Dienst
Was soll das bringen? Diese "neuen" Zahler bekommen dann ja auch irgendwann Rente. Das löst das allgemeine Problem nicht. Bei den Beamten ist das Problem, das der Staat dann den Arbeitbehmeranteil bezahlt und alle Beamten von heute auf Morgen 9,2% Gehaltskürzungen bekommen, da das der zu zahlende Rentenanteil ist. Bei selbständigen ist das Problem, dass die die gesamten 18,4% alleine Tragen müssen, aber trotzdem nicht doppelt so viele Rentenpunkte bekommen. Man sollte sich erst mal über die Funktionsweise der gesetzlichen Rente informieren, bevor man solch einen Quatsch verbreitet. Das Problem ist, dass das Rentensystem Mist ist, und das das in die Hose gehen wird, ist bereits über 20 Jahre bekannt. Wir brauchen eine Rente die sich selber trägt und die nicht von Steuerliche Zuschüssen lebt. Auch das Rentensystem in Österreich lebt von hohen steuerlichen Zuschüssen.
Das liegt daran, dass der Staat oder die Länder sich das nicht leisten können, denn für hunderttausende Beamte müsste dieser ab sofort als Arbeitgeber auch Anteile in die Rentenkasse zahlen, das was er sich aktuell aber spart. Denn Haushaltstechnisch wird gern immer alles in die Zukunft gelegt. (Pensionen) Ärzte etc. und andere Berufsgruppen haben auch eigene Versorgungswerke.
Das löst aber das demographische Problem nicht. Wir können nicht 40 Jahre 20% einzahlen um anschließend 40 Jahre 70% zu entnehmen. 1970 lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer noch bei 67,2 Jahren, da gab es natürlich keine finanziellen Probleme.
30Jahre ist aber schon Hochgerechnet... Trotzdem, immer wieder das gleiche Gesabbere unserer Hochdotierten Politiker und Wirtschaftswissenschaftler...Wir Steuerzahler sind die Sklaven und lassen uns auch noch demütigen. Von welchem Geld kann man noch etwas für die Rente zurück legen???Und warum werden Menschen allimentiert die keine Lust auf Steuerpflichtige Arbeit haben??? Übrigens... der Höchste BAföG Satz liegt bei ungefähr 950Euro,.. Kindergeld erhält der Student bis zum 25. Lebensjahr und er kann einen Minijob ohne Abzüge machen.Rückzahlen muss er innerhalb von 10Jahren ,10.000Tausend Euro der BAföG Summe.Also kann unser Nachwuchs in Ruhe studieren und Leben.Da haben sich doch auch kluge Köpfe Gedanken gemacht. Es geht doch.!!!@@peterkralj3579
Eine gute Idee, die aber noch.um die Beitragspflicht der übrigen Sozialversicherungen ergänzt werden sollte. Dass die Anzahl der Beamtungen stark reduziert werden soll ist besonders brilliant. Geschätzte 80% der heutigen Beamten haben keine hoheitlichen Aufgaben und könnten durch normale Angestellte ersetzt werden.
Das ist eine platte Forderung. Es gibt schon Freibetraege und bei ca. 18 Mio Rentenbeziehern waere es ein Wahnsinn auf Steuereinnahmen von dieser Gruppe zu verzichten. Zudem ist ein Teil des Aufbaus einer Altersrente schon steuerfrei...
Korrekt, in diesem Punkt unterscheidet sich das Wahlprogramm der AfD zum Beispiel vom Wahlprogramm der Grünen, die perspektivisch die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung fordern. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Ist doch gut, wenn viele erst gar nicht mehr verbeamtet werden. Ein Polizist, Feuerwehrmann oder Soldat kann von mir aus weiterhin Pensionen erhalten. Immerhin sind das Menschen die auch ihr Leben riskieren und/oder der Allgemeinheit dienen. Wenn das im Programm der Grünen drinsteht warum haben sie nix davon umgesetzt?
Ich bin auch dafür, dass alle alle in die Rentenkasse einzahlen sollen, weg mit der zusätzlichen Steuereinzahlung für Rentner und wer 45 Jahre gearbeitet hat,soll auch ohne Abzüge in Rente gehen können sowie die Erhöhung % ,wie es in Österreich schon längst gibt!!!
Ist klar du kennst das komplette Rentensystem in Österreich in und auswendig? Woher? Du bist doch sogar zu blöd zu beschreiben wie unser System aufgebaut ist
Kleine Korrektur, nicht wenige Arbeitnehmer sind bereits im Alter von 14 Jahren in den Arbeitsprozess eingetreten, viele 15- bzw. 16-jaehrig ! Das lag an den Ländern, mit damals unterschied- lichen Volksschul-Abschluss- jahren!
@@prome3439nee, nur wer Rentenanaprüche erworben hat, bekommt Rente und die richtet sich nach Dauer und Höhe der eingezahlten Beiträge. Wer nichts eingezahlt hat bekommt keine Rente, der bekommt Sozialgeld in Form von Bürgergeld.
Wichtig wäre das die Rente nur 1x Besteuert wird beim Einzahlen und nicht nochmal beim Auszahlen, das ist Ausbeutung von den Menschen und die lassen es sich gefallen
Warum ? Ist doch besser sie wird bei Auszahlung besteuert, dann hast Du nämlich im Jahr der Einzahlung deinen 15.000€ Grundfreibetrag und bei der Auszahlung nochmal. Ist doch die reine Verschwendung, mit 80 einen Steuerfreibetrag zu haben, und gar kein Einkommen, dass man versteuern muss.
Ich finde das Programm auch sehr gut. Allerdings bin ich nicht dafür, dass die Kluft zwischen Rente und Pension so auseinander geht bzw. es müsste angepasst werden. Warum müssen Beamte, die ja von Steuergeldern bezahlt werden, deutlich bessergestellt sind als der „normale“ Arbeitnehmer? Wenn die AfD sich diesem Problem in der Rentenpolitik noch annehmen könnte, wäre es ein riesiger Schritt in die Gerechtigkeit aller arbeitenden Menschen.
Was ist mit denen die schon mit 15 Jahren angefangen haben zu arbeiten und in die Rentenkasse einbezahlt haben? Ich habe mit 15 angefangen zu arbeiten und habe mit dem 60 Lebensjahr meine 45 Beitragsjahre voll. Hier werde ich wieder verarscht denn ich kann nicht mit 60 in Rente gehen. Es gehört generell so gemacht, dass wenn man 45 Beitragsjahre voll hat Abschlagsfrei in Rente gehen kann. Stichwort Altersvorsorge: Ich habe eine Direktversicherung die ich aus meinem Lohn einzahle ohne Arbeitgeber, diese wird dieses Jahr fällig und ich muss dann 10 Jahre lang Beiträge in die Krankenkasse einzahlen. Bei Vertragsabschluss hieß es die Versicherungssumme ist Beitragsfrei auszuzahlen. Dank diesen "Herrn" Seehofer und Schröder sowie der "Dame" Ulla Schmidt muss ich ca.15000.-€ von meiner Direktversicherung die als Altersvorsorge gedacht war an die Krankenkasse abdrücken. Vielen Dank auch Euch Wi..ser von den Altparteien möge der Blitz beim scheißen treffen, euch wähle ich mit Sicherheit nicht.
Ich hab auch mit 15 meine Berufsausbildung begonnen, bekomme aber seit ich 50 bin nur noch kurzbefristete Jobs im Maschinenbau / Automobilzulieferindustrie. So ist meine private Altersvorsorge (3 LV) inzwischen aufgebraucht, lebe seit Corona von Bürgergeld und muss davon meinen Wohnungskredit abbezahlen. Ich habe bislang 235.000€ in die gesetzl. Rente eingezahlt. Immer nur Stkl.1. Das Renteneintrittsalter wurde um 7 Jahre verlängert auf 67. Die können mich doch kreuzweise!
@@andream.4927 das da jemand die " Schnauze" voll hat ist voll verständlich. Die letzte Generation hatte noch wesentlich geringer gearbeitet und höheres Rentennievo. Klar das war die Generation von unseren Eltern und den heutigen Politikern. Als ich anfing zu arbeiten galt für Frauen noch 58 Jahre. Jetzt bin ich 2028 erst mit der Altersrente drann. Wenn man wie ich auch mit 15 die Ausbildung anfängt dann sind das 51! Jahre. Jetzt bin ich bei 47 Jahren als Einzahlererin im Rentensystem und habe, weil ich in die Vorgezogene Rente gehe immer noch Abzüge. Auch meine betriebliche Vorsorge zahle ich die nächsten 10 Jahre noch in die Krankenversicherung und die Steuer obwohl uns was anderes versprochen wurde. Die Rendite würde abgesenkt im Laufe der Jahre und die ganze Vorsorge wurde zunichte gemacht. Jetzt werden immer mehr von unseren Jahrgängen in Rente gehen und es wird immer mehr weg genommen. Meine Firma wurde geschlossen und die Abfindung wurde über 50% nur für den Staat kassiert. Dafür habe ich zwei Söhne größtenteils alleine groß gezogen. Jahrelang nächtweise nur 4 Stunden geschlafen, zusätzlich Ausbildung, Haushalt, Mama und Arbeit gemacht. Nie einen Pfennig Stütze verlangt oder gefordert. Wenn ich krank war, schimpfte mein Arzt das ich niemals das Bundesverdienstkreuz bekomme und kürzer treten soll. Meine Söhne werfen mir vor ich hätte von der Stütze leben sollen um mehr Zeit mit ihnen zu verbringen. Ich hatte nie so viel Urlaub wie Ferien. Habe sie auf Zeltlager oder Ferienkurse geschickt und gezahlt damit ich in meinem Urlaub mit ihnen Wandern und Baden kann. Mein erster Urlaub mit 38 jahren hat es geschafft das ich Gesundheitlich zusammen gebrochen bin. Meine Geduld mit der Politik ist auch am Ende und jetzt wo diese Studierten Politiker (früher waren es noch Handwerker aus dem Volk) nicht mehr von den guten Bezügen ihrer Eltern profitieren, kürzt man bei unserer Generation! Danke für nicht's ihr alt hergebrachten die zum Wohle der Deutschen.......🤮schämt euch. Sorgt auch mal für uns und das wir bezahlbare Wohnungen und Versorgung haben und das nicht nur Asylbewerber Menschenwürdige Unterkünfte haben. Es gibt zu viele Obdachlose die unter einer Brücke schlafen müssen. Wir sind das Volk für die Sie den Amtseid abgelegt haben.
Mir geht es genauso und da ich mir erlaubt habe 1 1/2 Jahre vor dem regulären Rentenbeginn in Rente zu gehen, habe ich bis ans Ende meines Lebens einen Megaabschlag, obwohl über 45 Jahre gearbeitet. Und wenn man noch ein bisschen dazuverdienen will, muss man sogar als Rentner noch in die Arbeitslosenversicherung einzahlen. Sie verarschen uns nach Strich und Faden und daran wird sehr sehr wahrscheinlich auch die AFD nichts ändern, die Rentner scheinen bei Frau Weidel ohnehin kein großes Thema zu sein. Aber ich gehe ohnehin schon über 20 Jahre nicht mehr wählen, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass Wahlen noch nie etwas verbessert haben, zumindest seitdem ich auf dieser Welt bin.
@stefanrudorfer4317 "Was ist mit denen die schon mit 15 Jahren angefangen haben zu arbeiten und in die Rentenkasse einbezahlt haben? Ich habe mit 15 angefangen zu arbeiten und habe mit dem 60 Lebensjahr meine 45 Beitragsjahre voll. " Ja diese typischen Lebensläufe wie die Kinder damals mit 12 in die Lehre gegangen sind und mit 15 fertige Gesellen mit vollen Einkommen waren ;-) Und selbstverständlich sind 45 Beitragsjahre immer genau richtig - egal ob man dann 60 ist und noch 25 Jahre lang Rente sehen will, oder ob der Akademiker dann bis 73 einzahlt und für 45 Einzahljahre eben nur nur 12 Jahre Rente rausbekommt. Ist doch sein Problem, hätte er ja einfach länger leben können. Die Wahrheit ist doch die: Es gibt Leute da war in der Schule früh die Luft raus, dann sind die zur weiteren AUSBILDUNG in Berufe gegangen, haben dafür Geld bekommen und sich als billiger Arbeiter gefühlt. Mit über 60 wissen die aber auch, dass ein Lehrling eher noch Geld mitbringen müsste, weil er ne Woche arbeiten muss, wenn ich dem ne Stunde was erkläre. In der Ausbildung haben die ihre Motorik, Muskelgedächtnis und Kraft trainiert - das geht rein biologisch nunmal schneller und schon mit der Volljährigkeit konnte man ganz gut was bezahlen, verglichen mit dem Abiturienten. Letzterer hat weitere 4 Jahre AUSBILDUNG gemacht um den großen Muskel im Kopf soweit zu trainieren, dass der fit genug für ein Studium ist, in dem nochmal 5 Jahre der Muskel trainiert wurde. Der Geist braucht eben länger fürs Training. In den ersten 4 Jahren wurde der dabei nicht bezahlt in den letzten 5 Jahren musste man sich sogar verschulden. Man macht also einer lange Ausbildung und geht ein ehebliches Risiko ein. Zwar ist der Einstiegslohn höher, aber auch nicht hoch ohne Erfahrung. Zudem müssen ja die Schulden bedient werden und es gibt eher bisher keine Anschaffungen. Das höhere Einkommen wird aber auch gleich gut besteuert. Es sind dann auch >10 Jahre Berufspraxis erforderlich um wirklich Fachkraft in seinem Feld zu sein. Dann aber greift Vater Staat auch zu, die doppelten Lohnsteuern sind fällig, gegenüber der Lehrausbildung. Rechnet man die Gesellschaftliche Leistung zusammen, Steuern und Sozialabgaben, zieht man die Studiumkosten ab, überholt der Akademiker den Lehrberuf zwischen 40-50. Die folgenden 15-20 Jahre baut er eine erhebliche Mehreinzahlung auf. Und genau DAS wissen die Leute in der selbstgewählten Opferrolle ganz genau! Niemand dem man Geld schuldet läuft irgendwo rum und erzählt was von "jahrelang gearbeitet; Betragsjahre voll" usw. Wer meint über den Tisch gezogen zu werden, kommt mit seinen Zahlen. "Du schuldest mir noch 50 Euro" heißt dann in der Realität. Wenn der 60 Jährige mit 45 Jahren jedoch seine Einzahlungen addiert hat, sowohl Rentenbeiträge als auch Krankenkasse und Lohnsteuer, dann fällt ihm auf, dass er lieber keinen Kassensturz machen will ;-)
Alle sollten in die Rentenkasse einbezahlen , ausnahmslos. Bei der Krankenversicherung ist es das gleiche, es dürfen hier keine unterschiedlichen Systeme geben.
Vielen Dank für die tolle Ausarbeitung und Zusammenfassung zum Thema. So hat man eine gute Basis für Vergleichbarkeit bei den unterschiedlichen Wahlprogrammen. Leider gilt auch hier wieder, aufpassen. Was vor der Wahl versprochen wird, wird nie so in Gesetze gegossen werden nach der Wahl.
Vielen Dank für den netten Kommentar. Freut mich, dass Ihnen meine Videos gefallen 😊. Und ja, Sie haben natürlich Recht, wenn Sie sagen, dass am Ende sicherlich nicht das rauskommen wird, was jetzt in den Wahlprogrammen steht. Zumindest weisen diese aber ja die Richtung, in die die einzelnen Parteien planen in mögliche Koalitionsverhandlungen zu gehen.
Das würde auch bedeuten, das Renten-Versicherungszeiten in der DDR keinen Rentenanspruch begründen, da keinerlei Mittel aus dem DDR-Haushalt ins bundesrepublikanische Rentensystem geflossen ist. Zudem ist jetzt schon die größte Position im Bundeshaushalt der Zuschuss in die Rentenkasse. Wenn also Rentenzahlungen nur von tatsächlichen Beitragszahlungen in die bundesdeutsche Rentenversicherung abhängen sollen würde ein Großteil der ostdeutschen Rentner und auch viele westdeutsche Rentner zu Sozialhilfeempfängern. (Und der Anspruch von Sozialhilfe oder wie man es immer auch nennt, ist definitionsgemäß unabhängig von Beitrags- oder Steuerzahlungen.)
Wie kommst Du denn auf die Idee, dass das anders wäre ? Wer nicht eingezahlt hat, bekommt Bürgergeld, aber das ist nicht über Rentenbeiträge finanziert.
@@tmueller6421 Nein, das bedeutet es nicht, weil die Ansprüche ja von Rentnern zu Arbeitnehmern im gleichen Jahr bestehen. Aus der DDR kamen gleichzeitig Einzahler und Empfänger, somit ist alles OK. Das persönliche Rentenkonto berechnet nur, wieviel Anteil von dem was eingezahlt wird, man bekommt. Wer mehr einzahlt bekommt mehr raus. Das Geld selbst wird ja nicht aufbewahrt. Darum spielen Währungsumstellungen keine Rolle.
Alle haben Hilfe - Premien bekommen nur die Rentner sind Diskriminirt..alle vergessen die Rentner..aber die Pensionere sind nicht vergessen..das ist diskriminirung...
Auch Rentnerinnen und Rentner haben 2022 eine Energiepreispauschale erhalten oder sogar zwei Pauschalen, worüber ich in diesem Video genauer berichtet habe: ua-cam.com/video/x5Ego5MAVjg/v-deo.html
Endlich mal eine vernünftige Richtung für die Rente vor allem das Endlich auch die in die Rente zahlen die bisher davon Verschont waren was nicht mehr als fair ist.
Auch Politiker sollten in die Rente einzahlen.... Deutschland hat kein Einnahmen Problem sondern ein Ausgabenproblem.... Auch ist es ein großes Problem mit unserem hohen Anteil an Pensionären die wir füttern..
Dann bekommen auch alle Politiker ihre Rente aus der Rentenkasse. Heisst höhere Rentenausgaben, also auch höhere Rentenbeiträge. Gewonnen wird dadurch dann nichts. Da muss man schon an anderer Stelle sparen.
Das Renten steuerfrei werden wird nicht passieren da sonst das Geld für die Beamten und Politiker Pensionen nicht reichen würde.Und zudem braucht die Baerbock doch auch Geld wo sollen sonst die 50 Millionen Euro herkommen die sie Syrien und der Ukraine versprochen hat
Diese Antwort zeigt vom absolutem Unwissen. Für Rentenbeiträge werden aktuell keine Steuern gezahlt. Deshalb wird aktuell die Rente voll versteuert. Es findet keine Doppelbesteuerung statt. Und der Steuersatz im Rentenalter wird niedriger ausfallen als während der beruflichen Tätigkeit.
@@holacuba2001Rentenbeiträge (Einzahlungen) werden nicht versteuert. Deswegen muss die Rente versteuert werden. Das ist übrigens besser als die Einzahlung zu besteuern, da während der Einzahlung höhere Steuersätze anfallen würden als in der Auszahlung. Also völliger Schwachsinn. Rentenbeiträge sind steuerfrei
Diese Forderung findet sich im Wahlprogramm der Grünen. Sie wollen perspektivisch auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Das österreichische Modell könnte auch bei uns passen. Muss aber öffentlich und neutral dargestellt werden. Generell muss die reine Rente aus der RV steuerfrei bleiben. Ausgenommen "sonstige Einkünfte" aus Vermietung, Verpachtung, Land- und Forstwirtschaft, Aktien, Fonds und dergleichen. Das würde der Mehrzahl der Rentenempfängern deutlich helfen. P.S. die "enorme" Rentenerhöhung von 2024 haben durch die massiven Erhöhungen bei der KV, PV und Zusatzbeiträge, den Versicherungen unterm Strich ein deutliches MINUS gebracht. Der Rentner wird ärmer.
Renten sind keine öffentlichen Gelder. Die haben die Rentner eingezahlt. Wenn man diese Einzahlungen über 45 Jahre kapitalisiert, sollte für jeden Rentner der Eingezahlt hat genug Kapital zur Verfügung stehen. Diese Gelder wurden aber durch den Staat gestohlen und für andere Zwecke eingesetzt. Die Aussagen zum Generationenvertrag sind auch eine Lüge. Herr Scholz hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Rentenkassen geplündert wurden und werden. In meinen Augen ist der ein Lügner und gehört hinter Gitter.
"Rentenniveau wie in Österreich" hört sich für Rentner erst einmal nach einer guten Idee an, ja. Dabei muss jedoch jedem klar sein, dass das nur mit deutlich höheren Rentenbeiträgen möglich ist. Das schreibt die AfD (etwas verklausuliert) ja sogar selbst in ihrem Wahlprogramm. Ob deutlich höhere Lohnnebenkosten aber mit dem Ziel in Einklang zu bringen sind, Arbeiten in Deutschland attraktiver zu machen, halte ich für sehr fraglich. Von der Willkommensprämie für Neugeborene einmal abgesehen finden sich die meisten anderen Vorschläge so oder ähnlich auch in den Wahlprorammen der anderen Parteien.
Wenn ich als Arbeitnehmer wählen kann ob ich mit 5000 Brutto und 3000 Netto eine Rente von später dann 1700 erziele oder wie geplant mit 2850 Netto, später in Rente aber dann 2500 erziele, dann wähle ich gern die zweite Option
@@peterberger2040 Wie genau kommen Sie auf die Zahlen? Insbesondere würde mich interessieren, ob es eine Quelle dafür gibt, dass nach den Rentenplänen der AfD jemand mit einem Brutto-Verdienst von 5.000 Euro 150 Euro im Monat mehr an die Rentenversicherung zahlen muss, dafür aber rund 800 Euro mehr an Rente erwarten kann. Würde mir die Quelle dann nämlich mal genauer ansehen. Womöglich eignet sie sich ja auch für ein künftiges Video.
*Nur wo soll das Geld herkommen?* 20000 pro Kind und 70% Rente von letzten Gehalt . 13,3 MRD für den Kinderzuschussund 30-40 MRD für das mehr an Rente!
Mal zur Erinnerung, die SPD hat das Rentenniveau auf 48% gedrückt und diese Tat auch noch als tolles Ergebnis gefeiert. Die Pensionen hat man stillschweigend nicht angefasst. Warum wohl?
Auch Beamte müssen in die Rente einzahlen. Sie bestimmen maßgeblich die Höhe der Rente und müssen demzufolge auch ein Interesse daran haben, dass ein gutes Rentenniveau erreicht wird. Ansonsten wird es immer eine Zweiklassengesellschaft bei der Rente geben. Sie dürfen keine Sonderrechte haben. Im übrigen arbeite die nicht mehr als der Rest der Menschen im Land.😊
Finde auch das Beamte in die Rentenkasse einzahlen sollten und bin dafür das Renten nicht mehr besteuert werden für die Rente haben die Leute jahrelang gearbeitet und eingezahlt
Problem bei der Einbeziehung der Beamten: von jetzt auf gleich müssten die Bundesländer und Kommunen - hier arbeiten die meisten Beamten - massiv draufzahlen, weil die Bruttogehälter erhöht werden müssten und on top noch die 9,3% Arbeitgeberanteil in die Rentenkasse abgeführt werden müsste. Dem stünden auch noch Steuermindereinnahmen gegenüber weil die RV-Beiträge wären dann natürlich steuerlich anrechenbar und die Beamten, die zur Teil-Kompensation des Abgebervorteils derzeit mehr Steuern je verdientem Euro bezahlen (Lohnsteuertabelle B) müssten wohl auch in die Standard-Lohnsteuertabelle A rückgegliedert werden. Umgekehrt müssten die Pensionen der bestehenden Ruheständler über deren Lebenszeit unverändert weitergezahlt werden. Eine Ersparnis würde sich frühestens nach 10, eher nach 15-20 Jahren ergeben. Da ist dann schon die 2. Folge-Generation der heutigen Politiker am Ruder. Daher: sehr unrealistisch.
@@ansgar8568 Korrekt. Das Wahlprogramm der Union habe ich mir in diesem Video genauer angesehen und bin dabei auch auf die Idee der "Aktivrente" eingegangen (Hinzuverdienst von bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei): ua-cam.com/video/EwJW7lrI_S4/v-deo.html
Nützt mir alles nix, ich habe mit 15 meine Lehre begonnen und insgesamt bisher meinen Körper 47 Jahre dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt. Da ich zwischenzeitlich Familienangehörige zu Hause gepflegt habe und daher zusammengerechnet 8,5 Jahre geharzt habe, habe ich als dank die Arschkarte. Die Zeiten der Pflege waren vor Einführung der Gesetze, das Pflege zu meinen Gunsten angerechnet werden. Und rückwirkend geht nicht mehr, da es damals noch keine Registrierung durch Pflege Grad oder Pflege Stufe gab. Danke Deutschland, meine Verachtung wird dir ewig treu sein.
Beamten, Selbständige und Politiker sollen auch in die Rentenversicherung einzahlen. Beamten bekommen jedes Jahr 3000 Euro Inflationspramie, die Rentner bekommen nichts. Ist das keine Diskriminierung?
@irinat.1113 - diese pauschale Behauptung ist falsch! Sie koennen sich ja mal das Gehalt eines stinknormalen Polizisten ansehen. Fuer das Geld wuerde ich mich nicht auf die Strasse stellen und mich mit Steinen bewerfen lassen.
In einer Doko wurde Schölz gefragt warum die Beamten und Politiker nicht in Rentenkasse einbezahlen.... Er sagte das ist Gesetzlich verankert das ein Staatsdiener nicht in das Rentensystem einbezahlen muß ! Wo dienen die uns bitte ?
Die AFD hat nicht gesagt wie das finanziert werden soll. Lapidar wir gesagt mehr das mehr Beträge erhoben werden soll. Ein Rentnerfrei Betrag von 1000€ im Monat ist doch ein Armutszeugnis, die Rente reicht nicht zum Leben, deshalb soll der Rentner bis er ins Gras beißt arbeiten. Nein Danke AFD. So eine Regierung brauche ich nicht.
Den Vorschlag finde ich gut, wenn man bedenkt das Heutzutage eben so sehr sich abackern das sie kaum in die Rente rein kommen, weil das hohe Alter nicht mehr das her gibt. Und eine gute Rente für Rentner damit sie auch ihre Rente noch genießen können ist wünschenswert. Ob man Arbeit attraktiver machen kann und wird, wird sich noch zeigen, wenn man bedenkt das haufen Ausländer in Bereichen wie Bäckerei am arbeiten sind und kein einziger Deutscher sich in der Produktion zufrieden gibt und direkt weg läuft, statt Bäckerei lieber in irgend ein Büro verkrochen, nur damit sie den stress nicht haben. Und genau solche Arbeit wie Gastronomie muss mehr gewürdigt werden um das Soziale Leben Satt zu halten
Soweit ganz okay. Allerdings wäre es gerechter, wenn alle in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Also Pensionskasse für Beamte abschaffen! Außerdem sollen dann alle Einzahler ihre Rente zu gleichen Bedingungen (also gleiches Niveau, gleiches Eintrittsalter,…) erhalten.
Gleiches Niveau? Weshalb soll ich mit meinen max Rentenbeiträgen das gleiche später heraus bekommen wie jemand der nur den Minimalstbeitrag eingezahlt hat? Erklär mal bitte.
@ Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert. Ich meine, wenn dann ein Beamter die gleiche Anwartschaft durch Einzahlungen und Wartezeiten erfüllt hat, dann soll er natürlich das Gleiche an Rente bekommen, wie ein anderer der die gleichen Vorraussetzungen erfüllt hat. Der Beamte darf dann nicht mehr erhalten, nur weil er Beamter ist. Das meinte ich mit gleichem Niveau.
@@Olaf-1964hat das Bundesverfassungsgericht bereits entschieden das ein Beamter eine Vollversorgung zu erhalten hat währen die Rente eine Grundverorgung darstellt.
@ Dann sollte mal eine entsprechende Verfassungsänderung diskutiert und umgesetzt werden. Sich immer hinter der Verfassung zu verstecken, löst das Problem nicht.
💙💙💙Alles gut und schön ,aber warum werden Politiker und Beamte nicht mit einbezogen in Rentenkassen einzuzahlen ??? Ausserdem sollten Rentner keine Steuern mehr zahlen müssen auch wenn sie noch ein bisschen arbeiten gehen müssen oder wollen. Das ist nicht in Ordnung und das erwarten eigentlich alle Rentner ,die 45 Jahre eingezahlt und gearbeitet haben.
Das erste in eine gute Frage, die ich auch stelle. Zweitens warum sollen Rentner beim dazu verdienen keine Steuern zahlen wenn sie damit ueber den Freibetrag kommen? Sie wissen schon dass ein Staat Steuereinnahmen braucht, oder? Was ein Rentner zu erwarten hat, kann man leicht in der jaehrlichen Information der DRV nachlesen und das ist abhaengig von der Dauer und Hoehe Betragszahlungen.
Wobei die AfD laut Wahlprogramm ja an der Beamtenversorgung festhalten will und nur die Zahl der Verbeamtungen deutlich reduzieren möchte. In diesem Punkt unterscheidet sich das Wahlprogramm der AfD zum Beispiel vom Wahlprogramm der Grünen, die perspektivisch die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung fordern. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Politiker MÜSSEN in die Gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, Gesetzlich verankert. Und alle Renten müssen wieder Steuerfrei sein so wie es früher mal war.Renten von Arbeitnehmern.
Das Problem bei der Rechnung mit den Politikern / Beamten ist, dass die alle auch wieder Ansprüche haben. Das löst langfristig Garnichts, im Gegenteil, es kostet an anderer Stelle Geld. Man verschiebt es halt aus dem einen in den anderen Topf, es erhöht das Niveau der Rente aber nicht.
Also für den Anfang ist das schon mal gar nicht schlecht. Es gibt Millionen von Beamten und Ex-Politiker, wenn die plötzlich alle in die Rentenkasse zahlen müssen, ohne das ihre Gehälter angehoben werden und dann auch die selbe Rente bekommen wie der Otto-Normal-Verbraucher, dann hat das einen deutlich Effekt.
@@edefuchs7085Das wäre juristisch nicht haltbar, da es quasi einer Lohnkürzung gleichkommt. So wird zum Beispiel bei jeder Gehaltserhöhung ein Teil der vereinbarten Erhöhung nicht ausgezahlt, sondern für die Pension zurückgehalten. Damit würden Sie vor Gericht niemals durchkommen.
Vollkommen richtig: Allein durch die Einbeziehung weiterer Personengruppe in die gesetzliche Rentenversicherung wird man die Renten nicht steigern können. Denn diese Personen haben im Alter ja genauso Anspruch auf eine Rente entsprechend der von ihnen eingezahlten Beiträge. Bei dieser Forderung geht es also eher um Gerechtigkeitsaspekte als um die Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung. Will man tatsächlich ein höheres Rentenniveau, geht dies meines Erachtens nur über höhere Beiträge oder höhere Steuerzuschüsse oder einen späteren Renteneintritt. Letzteres will aber ja auch niemand...
@@edefuchs7085 Sie wollen also ein Gesetz, dass es der Regierung willkürlich erlaubt, Gehälter um ein paar Hundert Euro zu kürzen? Super Idee. Auch für Handwerker und Busfahrer?
Wenn alle in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen sollen , dann aber nicht noch Beiträge für die private KV. Denn solche Beiträge sind je nach Gesundheitszustand mitunter nicht unerheblich. Ich bin privat versichert und habe in ca. 25 Jahren , zumindest in meiner Region nur zweimal erlebt, dass ich einen Vorteil hatte ,in Bezug auf Termine. Wenn man nur ein kleiner Landesbeamter war, ist am Ende die Pension auch nicht so gravierend und die KV-Beiträge entsprechend belastend ,dazu muss auch immer genug Geld vorhanden sein um die Arztrechnungen zu bezahlen. Welcher gesetzlich Versicherte macht sich denn darüber Gedanken?? Nicht alle verbeamteten Menschen sind reich, auch nicht jeder, der mal Selbstständig war.
Warum zahlen Politiker und Beamte, die nichts(!) ERWIRTSCHAFTEN, keinerlei Beiträge in die Deutsche Rentenversicherung ? Ist das nicht ein klarer Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz laut Grundgesetz ?!
Nicht vergessen alle Zahlen müssen dann in DM Mark angegeben werden, aber wenn € zurück umrechnen in DM dann sollte man berücksichtigen denn Wertverlust beim umrechnen in DM...😊😅
Hört sich gut an. Um das zu finanzieren kann man sicherlich in anderen Bereichen, hoffentlich, mal den Rotstift ansetzen. Die Wirtschaft muss natürlich auch wieder auf Vordermann gebracht werden.
Wenn man sich die Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft zu den Kosten der einzelnen Wahlprogramme anschaut, kann man sich meines Erachtens schon die Frage nach der Finanzierung stellen. Das IW kommt für das Wahlprogramm der AfD auf Entlastungen der Bürger von 149 Milliarden Euro. Hier der Link zur Pressemitteilung des IW: www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/tobias-hentze-martin-beznoska-was-die-entlastungen-von-spd-und-union-bedeuten.html
Die Regierung müßte einfach mal das entnommene Geld, inzwischen fast eine Billionen Euro, wieder in die Rentenkasse einzahlen. Schon wäre alles geregelt. Gezahlt wird anscheinend genug, nur falsch ausgegeben!
Das Rentenalter für Männer wird ab 2025 innerhalb von 15 Jahren von 60 auf 63 Jahre angehoben, während es für weibliche Kader von 55 auf 58 Jahre und für weibliche Arbeiter von 50 auf 55 Jahre angehoben wird. Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua
@Huckleberry147 Immer noch besser wie hier!! Ach und es ist die erste Erhöhung des Eintrittalters seit 1978. Und wie sieht es mit den Anzügen in China aus, diese sind nicht so wie bei uns!! Meine Quelle: Bekannte in China
@@amarok8040 Na gut, dann aber bitte nicht vergessen, wie die Wochenarbeitszeit dort ist und meist die 6 Tage Woche herrscht... nicht immer das beste raus suchen... Birnen und Kirschen Vergleich ist das ja hier.
Und warum rennen massenhaft Chinesen nach Amerika? Auch in Deutschland wohnen mehr als zweihundertausende Chinesen. Die meistens Chinesen wollen am liebsten in Europa, Amerika, Japan, Singapore, Südkorea leben.
Wie kann man ein kapputes System (Rente ) aufböbbeln wenn Die Mehrheit im.Beamtenstaat dsgegen ist =Solange Beamten die Mehrheit im.Parlament haben ändert sich nix
@HugoDerLustige 48%Rentenniveu allein.sagt alles Hinzu kommen immer weniger Beitragszahler und die Befreiung von Beamten Abgeordneten in die Rentenkasse
Ihr interessiert euch auch für die Rentenpläne der anderen Parteien, dann werft doch einmal einen Blick auf die folgenden Videos:
- Später in Rente? Das planen CDU und CSU für die Rente! (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/EwJW7lrI_S4/v-deo.html
- 48 % Rentenniveau: Die Rentenpläne der SPD! (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/0oLBPLLV75U/v-deo.html
- Mehr Rente durch Bürger*innenfonds? Die Rentenpläne der Grünen! (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
- 1.500 Euro Mindestrente: Die Rentenpläne des BSW (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/GFcUAQMcUmc/v-deo.html
- Vorbild Schweden: Die Rentenpläne der FDP (Wahlprogramm 2025): ua-cam.com/video/-xk7kNnGLbY/v-deo.html
Wieso sollte das jemanden interessieren. Diese Parteien hatten alle genug Gelegenheiten, ihre Pläne umzusetzen. Haben sie nicht getan. Wieso sollte man daher jetzt davon ausgehen, dass sie ihre Wahlversprechen einhalten?
Eigenverantwortung, Aktien kaufen.
@@hicrhodushicsalta6648 blödsinn
@@hicrhodushicsalta6648 von welchem Geld, wenn die Lebenshaltungskosten im Vgl. zum Einkommen zu hoch sind?
@@angelaferkel1 unterschied war aber in den letzten Jahren die FDP. Mit denen ging rein gar nichts🤷🏻♂️
Es sollten meiner Meinung nach "ALLE" in die Rentenkasse einzahlen, auch Beamte, Politiker, Selbstständige usw.
Guten Morgen Marion, Selbstständige nicht unbedingt, denn die erwirtschaften sich in der Regel selbst. Unsere Bundesbeamten und vor allem unsere widerlichen Berufspolitiker schon, denn die müssen von allen anderen miterwirtschaftet werden.
Genau Meine Meinung, Nur Machen wollen sie Es Nicht, Aber alle bedienen sich An den Kranken Kassen?
also in ein System das nicht funktioniert?
Super das Parteiprogramm von der AfD, ich bin dabei die AfD zu wählen für unser Volk in Deutschland 💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙, hoffentlich klappt es 😄
Das löst aber das demographische Problem nicht. Wir können nicht 40 Jahre 20% einzahlen um anschließend 40 Jahre 70% zu entnehmen. 1970 lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer noch bei 67,2 Jahren, da gab es natürlich keine finanziellen Probleme.
Finde ich gut das alle in die sozialen Renten einzahlen, Beamten ebenfalls die Politiker ,
Wobei die AfD laut Wahlprogramm ja an der Beamtenversorgung festhalten will und nur die Zahl der Verbeamtungen deutlich reduzieren möchte. In diesem Punkt unterscheidet sich das Wahlprogramm der AfD zum Beispiel vom Wahlprogramm der Grünen, die perspektivisch die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung fordern. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Auch Waffenverkäufer sollten mit einbezogen werden!!Die Verdienen sich an jedem Krieg Dumm und Dämlich!!
@@rentenfuchs Grüne sind unwählbar! Was bringt diese Rentenpolitik, wenn unsere Wirtschaft kaputt geht: Ohne Arbeitsplätze gibt es auch keine Einzahler. 🤷♂️
@@rentenfuchs Die grüne Hitler Partei fordert viel wenn der Tag lang ist, umsetzen tun sie immer das Gegenteil oder sie tun gar nichts, wie man in den letzten Jahren gut sehen konnte.
@@rentenfuchsnur hätten die grünen das schon längst umsetzen können und sind demnach unglaubwürdig.
Alle sollten ausnahmslos in die Rente einzahlen! Und weg mit der Renterbesteuerung!
Nein, die Rentenbesteuerung muss bleiben. Ist für den der Rentenbeiträge bezahlt, vom Vorteil.
Ja keine Rentenbesteuerung
Es müssen alle in die Rentenkasse einzahlen....auch Anwälte, Ärzte und Selbsständige!
@yorkcruise1899 @yorkcruise1899 dass mehr Leute mit hohem Einkommen einzahlen ist dadurch gewonnen .... während gleichzeitig die Rentenhöhe auf aktuell 3000€ begrenzt ist. Mehr Starke Schultern stützen das System!
@@yorkcruise1899Gerechtigkeit!!!
Selbstständige ernähren sich selbst und bekommen vom Staat gar nichts. Außer vielleicht Harz vier wenn er Pech hat.
Und sie wäre auch wesentlich höher...😮
@@yorkcruise1899Es wäre gewonnen, dass mehrere Leute mit hohem Einkommen einzahlen während die Maximalerente ja weiterhin bei 3000€ gedeckelt ist. Wenn die Gemeinschaft schon die Mindestrente finanzieren muss, dann bitte alle und nicht nur ein paar mittlere Einkommen und alle anderen entziehen sich in eigene Kassen.
Wenn Politiker auch in die Rentenmversicherung integriert werden würden, gäbe es bei denen endlich einmal eine echte Motivation, sich wirklich um die Belange der Rentner zu kümmern, anstatt nur wie ein Leierkasten immer dieselben Floskeln abzusondern!
Die Einbeziehung von Abgeordneten und perspektivisch auch von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung findet sich übrigens auch im Wahlprogramm der Grünen, welches ich mir in diesem Video genauer angesehen habe: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Ein Problem haben doch weniger die Rentner als vielmehr die jüngeren Beitragszahler und die Steuerzahler, die die Lücken in der Rentenkasse stopfen müssen. Alle Parteien verlangen viel von den Menschen, die arbeiten, aber relativ wenig von den Rentnern, weil dies so viele Wähler sind. Das Problem der kleinen Renten ist separat zu betrachen. Dafür ist vor allem ein auskömmlicher Arbeitslohn wichtig.
Super, schön wenn es so wäre. Leider😮
@@rentenfuchs Das mag durchaus sein, aber die ideologische grüne Sekte, die dieses Land mit Vorsatz zerstört, ist für mich leider vollkommen unwählbar!
Und was haben die Rentner bis jetzt gemacht genau das selbe was die zukünftigen zahlen sollen
Also
ALLE müssen in die Renten oder Pensionskasse einzahlen, auch Politiker!!
Ich fände es wichtig dass auch Beamten voll in die Rentenkasse einzahlen.
Diese Forderung findet sich im Wahlprogramm der Grünen. Sie wollen perspektivisch auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
@@joachimp4265 das fordert auch das BSW. Alle sollen einzahlen. Auf der Seite vom BSW findest du das Wahlprogramm.
Dann würde auch ein Richter wie Christian Dettmar durch den Entzug des Beamtenstatus nicht seine Rentenansprüche verlieren. Das wäre doch ganz gut.
@@joachimp4265 das BSW fordert es auch. Das Wahlprogramm 2025 findet man auf der Seite.
Alle in Deutschland erwirtschafteten Einkommen sollten in die Rentenversicherung einzahlen.
Österreich ist ein gutes Vorbild
warum immer Östereich genannt wird, ist mir ein Rätsel. Selbst meine österreichischen Kollegen schütteln da nur den Kopf. Im Ranking auf Platz 1 steht die Türkei. Deutschland und Österreich liegen im Mittelfeld. Top ist z.B. Dänemark, dort kann man aber erst mit 74 in Rente gehen.
@@lotharvogt2325 Soll das ein Witz sein? Top ist Dänemark mit 74 in Rente? Solange leben die meisten noch nicht einmal.
@@lotharvogt2325 is doch Quatsch Ihre Behauptung! Die "Folkepension" ist mit 65 oder 67 momentan möglich. in Zukunft ab 67. Also bitte googeln BEVOR so ein Quatsch behauptet wird!
@@speedycxd4405 das is auch total falsch!!! Und in Österreich ist die Rente deutlich höher und niedriger besteuert. Also hat der Herr auch da falsche Behauptungen aufgestellt!
@@lotharvogt2325weil alle nur sehen, dass die Renten in Ö. Höher sind. Das aber die Einzahlungen Monat für Monat, Jahr für Jahr um 5% höher sind und somit weniger Gehalt ausgezahlt wird, sehen diese Personen nicht. Schreien dann aber sicherlich wenn das Gehalt auf dem Konto ist und das ein Leben lang. Unsere Bürger sind so blauäugig, das macht mir Angst.
Alle ohne Ausnahme sollten in die Sozialen Bereiche einzahlen egal ob Milonar Beamter oder Selbständige und Politiker den gleichen Steuersatz und Basta !
Nützt aber nichts, wenn die Rentenkasse zweckentfremdet wird.
ALLE, ALLE,ALLE, MÜSSEN IN DIE EINE RENTENKASSE EINZAHLEN !!! 💙🇩🇪💙🇩🇪💙🇩🇪💙
@@MartinaSchulze-hg5kx Dann BSW wählen. 😊
@@bolle1912 wer BSW wählt , wählt Linke Selbstdarsteller
Das heißt Demokratie, deswegen geht's in Deutschland nicht.
ALLE heißt für mich auch Beamten, Politiker und Selbständige ! Nur so kann es klappen, ALLE !!!
Das Beamten Pensionen deutlich über der Rente liegt ist das eigentliche Problem. Der Staat hat sich mit den Pensionen übernommen und nimmt das von der Rente weg. Beides sind Staatsausgaben und hängen doch zusammen. Seltsam das darüber nie gesprochen wird.
Dass Beamte in den Arbeitszeiten für gleichwertige Arbeitsleistung wie in der Wirtschaft weniger Gehalt beziehen bleibt bei diesem Gedankengang ausgespart. Diese werden für die Pensionsrücklagen verwendet. Außerdem ist dieses Herumgehacke auf Beamte echt nervend und bringt keine Lösung sondern diskriminiert nur eine Bevölkerunsteil, der sich in den Dienst der Gesellschaft hat. Es gibt nicht nur reiche Beamte sondern auch sehr viele Beamte mit durchschnittlichem Einkommen.
@@bgflixi Aber was rechtfertigt zum Beispiel die Private Krankenversicherung für Beamte?
@@Ukiyou99 Gute Frage falscher Ansprechpartner. Weitere Frage. Warum müssen Beamte eine Berufshaftpflich abschließen? Beamte sind Hoheitsvertreter und damit StaatsRepräsentante. Privatversicherte müssen sie nicht sein, können aber und müssen für ihre Krankenversicherung selber aufkommen, das haben Versicherungen bedient. Ganz ehrlich, bevor eine Neid Debatte beginnt. Ich gönne jedem die Inanspruchnahme der privaten Leistungen aber die Beamten haben sie nicht erfunden und Ärzte nehmen gerne Private zum Kostendeckend oder für Therapien die zweitrangig sind Hauptsache es bringt Geld. Auch bei den Privaten wurden Anpassungen gemäß GKV in den letzten Jahren gemacht.
@@Ukiyou99 Muss vom Netto selber bezahlt werden !
@@bgflixi Ich würde den öffentlichen Dienst nicht mit der freien Wirtschaft vergleichen. Lieber Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass beamtete Kollegen im Vergleich zu mir - nicht beamtet - bei gleicher Arbeit mehr im Geldbeutel hatten am Ende des Monats und noch privat versichert sind.
Angestellte im öffentlichen Dienst, wenn sie in Rente gehen, bekommen viel viel weniger als ihre beamteten Kollegen bei gleichem Lohn vorher. Ist das gerecht?
Auch ich bin dafür, dass ausnahmslos alle in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen!!!!!!
Denken ist nicht deine Stärke
Beamte müssten in Zukunft auch einzahlen ich finde das Renten Renten Leitprogramm sehr gut
Das löst aber das demographische Problem nicht. Wir können nicht 40 Jahre 20% einzahlen um anschließend 40 Jahre 70% zu entnehmen. 1970 lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer noch bei 67,2 Jahren, da gab es natürlich keine finanziellen Probleme.
Die Beamten lösen das Problem nicht. Und langfristig würde es sogar zu einer Mehrbelastung führen. Beamte sind für den Staat auf eine Lebenszeit betrachtet günstiger als Angestellte im öffentlichen Dienst
Rentner müssen AfD wählen.
Alle finden es gut wenn alle in die Rente einzahlen. SEIT JAHREN IST DIE Diskussion nur passieren wird nichts 😢.
Was soll das bringen? Diese "neuen" Zahler bekommen dann ja auch irgendwann Rente. Das löst das allgemeine Problem nicht. Bei den Beamten ist das Problem, das der Staat dann den Arbeitbehmeranteil bezahlt und alle Beamten von heute auf Morgen 9,2% Gehaltskürzungen bekommen, da das der zu zahlende Rentenanteil ist. Bei selbständigen ist das Problem, dass die die gesamten 18,4% alleine Tragen müssen, aber trotzdem nicht doppelt so viele Rentenpunkte bekommen. Man sollte sich erst mal über die Funktionsweise der gesetzlichen Rente informieren, bevor man solch einen Quatsch verbreitet. Das Problem ist, dass das Rentensystem Mist ist, und das das in die Hose gehen wird, ist bereits über 20 Jahre bekannt. Wir brauchen eine Rente die sich selber trägt und die nicht von Steuerliche Zuschüssen lebt. Auch das Rentensystem in Österreich lebt von hohen steuerlichen Zuschüssen.
Weil keine Partei außer AFD will das. Die wollen lieber Krieg und die Berichte aus der Front 😮
Das liegt daran, dass der Staat oder die Länder sich das nicht leisten können, denn für hunderttausende Beamte müsste dieser ab sofort als Arbeitgeber auch Anteile in die Rentenkasse zahlen, das was er sich aktuell aber spart. Denn Haushaltstechnisch wird gern immer alles in die Zukunft gelegt. (Pensionen) Ärzte etc. und andere Berufsgruppen haben auch eigene Versorgungswerke.
Das löst aber das demographische Problem nicht. Wir können nicht 40 Jahre 20% einzahlen um anschließend 40 Jahre 70% zu entnehmen. 1970 lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer noch bei 67,2 Jahren, da gab es natürlich keine finanziellen Probleme.
30Jahre ist aber schon Hochgerechnet... Trotzdem, immer wieder das gleiche Gesabbere unserer Hochdotierten Politiker und Wirtschaftswissenschaftler...Wir Steuerzahler sind die Sklaven und lassen uns auch noch demütigen. Von welchem Geld kann man noch etwas für die Rente zurück legen???Und warum werden Menschen allimentiert die keine Lust auf Steuerpflichtige Arbeit haben??? Übrigens... der Höchste BAföG Satz liegt bei ungefähr 950Euro,.. Kindergeld erhält der Student bis zum 25. Lebensjahr und er kann einen Minijob ohne Abzüge machen.Rückzahlen muss er innerhalb von 10Jahren ,10.000Tausend Euro der BAföG Summe.Also kann unser Nachwuchs in Ruhe studieren und Leben.Da haben sich doch auch kluge Köpfe Gedanken gemacht. Es geht doch.!!!@@peterkralj3579
Eine gute Idee, die aber noch.um die Beitragspflicht der übrigen Sozialversicherungen ergänzt werden sollte.
Dass die Anzahl der Beamtungen stark reduziert werden soll ist besonders brilliant. Geschätzte 80% der heutigen Beamten haben keine hoheitlichen Aufgaben und könnten durch normale Angestellte ersetzt werden.
Abschaffung der Besteuerung der Rente...
Das ist eine platte Forderung. Es gibt schon Freibetraege und bei ca. 18 Mio Rentenbeziehern waere es ein Wahnsinn auf Steuereinnahmen von dieser Gruppe zu verzichten. Zudem ist ein Teil des Aufbaus einer Altersrente schon steuerfrei...
@@brittahuber9121Systemling mehr nicht
Herzlichen Dank für die Informationen.
Vielen Dank für Ihren Kommentar 😊
Weg mit der Rentenbesteuerung!!!!!
wieso? sind hier nicht im sozialismus!
@@worldoftiktok1845 Mittlerweile ja , aber Geld in die ganze Welt verteilen ist kein Sozialismus? , das ist Herabwürdigung unserer Staatsbürger
Dann sollten die mal die pensionenbesteuern von den Politiker
Doch, wir sind DDR.2.@@worldoftiktok1845
@@worldoftiktok1845
Was hast du für Schmerzen?
Alle sollen in die Rentenkasse einzahlen und die Anzahl der Beamten muss DRINGEND reduziert werden
Auch die Beamten in der EU !
Beamte bekommen dann auch Rente, eine Milchmädchen rechnung
Genau du Strunzdumme Person
schade, dass sie nicht dafür ist, dass Beamte in die Rentenkasse ein bezahlen. Alle Bürger müssten in die Rentenkasse einbezahlen!
Korrekt, in diesem Punkt unterscheidet sich das Wahlprogramm der AfD zum Beispiel vom Wahlprogramm der Grünen, die perspektivisch die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung fordern. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
@@rentenfuchs danke für die Info. Aber die Grünen würde ich nicht wählen. Es ist allgemein schwierig mit den Parteien.
Mir würde egal sein ob die Beamten einzahlen oder nicht, Hauptsache dass die Partei drum kümmert gute Renten für den Arbeitenden zu bekommen 😅
Ja das wäre schön.
Ist doch gut, wenn viele erst gar nicht mehr verbeamtet werden. Ein Polizist, Feuerwehrmann oder Soldat kann von mir aus weiterhin Pensionen erhalten. Immerhin sind das Menschen die auch ihr Leben riskieren und/oder der Allgemeinheit dienen.
Wenn das im Programm der Grünen drinsteht warum haben sie nix davon umgesetzt?
Ich bin auch dafür, dass alle alle in die Rentenkasse einzahlen sollen, weg mit der zusätzlichen Steuereinzahlung für Rentner und wer 45 Jahre gearbeitet hat,soll auch ohne Abzüge in Rente gehen können sowie die Erhöhung % ,wie es in Österreich schon längst gibt!!!
Ist klar du kennst das komplette Rentensystem in Österreich in und auswendig?
Woher? Du bist doch sogar zu blöd zu beschreiben wie unser System aufgebaut ist
Alle Beamten sollten doch in die Rentenkasse einzahlen. Das wäre eigentlich gerecht.
Dumm wenn einfach keine Ahnung hat
Genau,alle Beamten müssen auch einzahlen, oder keine Pension aus der Rentenkasse den Beamten mehr möglich! Punkt.
Ich finde es gut wenn man früher in Rente gehen kann wenn Leute ab 17 Jahre schon gearbeitet hat ❤
Kleine Korrektur, nicht wenige Arbeitnehmer sind bereits im Alter von 14 Jahren in den Arbeitsprozess eingetreten, viele 15- bzw. 16-jaehrig !
Das lag an den Ländern, mit damals unterschied-
lichen Volksschul-Abschluss-
jahren!
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Gedanken zum Wahlprogramm der AfD!
Finde ich gut ..Wenn das Thema Rentensteuer auch gerecht geklärt wird
Das waere auch dringend notwendig! Deutsches Geld nur noch fuer diejenigen die hier gearbeitet haben!!
Sind deutsches Geld dann nur die Banknoten mit deutschen Motiven drauf? Oder wie erkenn ich die?
incl. der schwarzarbeiter oder ohne?
Ist das momentan anders?!
@@prome3439nee, nur wer Rentenanaprüche erworben hat, bekommt Rente und die richtet sich nach Dauer und Höhe der eingezahlten Beiträge. Wer nichts eingezahlt hat bekommt keine Rente, der bekommt Sozialgeld in Form von Bürgergeld.
Dann willst du also nur noch das Rente für Westdeutsche
Wichtig wäre das die Rente nur 1x Besteuert wird beim Einzahlen und nicht nochmal beim Auszahlen, das ist Ausbeutung von den Menschen und die lassen es sich gefallen
Die Rente wird momentan nur ein mal besteuert. Du zahlst keine Steuern auf die Einzahlungen. Deswegen kannst du sie auch absetzen…
"Ungleiche Besteuerung bei Renten und Pensionen verfassungswidrig"
Bundesverfassungsgericht 2002
Warum ? Ist doch besser sie wird bei Auszahlung besteuert, dann hast Du nämlich im Jahr der Einzahlung deinen 15.000€ Grundfreibetrag und bei der Auszahlung nochmal.
Ist doch die reine Verschwendung, mit 80 einen Steuerfreibetrag zu haben, und gar kein Einkommen, dass man versteuern muss.
@@ddog99 Wurde 2004 geändert und ist seitdem erledigt. Renten werden jetzt bei Auszahlung versteuert, nicht mehr bei Einzahlung.
@@holger_p Hab ich was anderes gesagt?
Ich finde das Programm auch sehr gut. Allerdings bin ich nicht dafür, dass die Kluft zwischen Rente und Pension so auseinander geht bzw. es müsste angepasst werden. Warum müssen Beamte, die ja von Steuergeldern bezahlt werden, deutlich bessergestellt sind als der „normale“ Arbeitnehmer? Wenn die AfD sich diesem Problem in der Rentenpolitik noch annehmen könnte, wäre es ein riesiger Schritt in die Gerechtigkeit aller arbeitenden Menschen.
Die Beamtenpensionen werden von der AFD nicht in Frage gestellt, siehe Wahlprogramm AFD
Ich denke die AfD wird da nichts ändern. Nur bla bla bla .. sie sind für die Reichen … viele haben es noch nicht begriffen
Was ist mit denen die schon mit 15 Jahren angefangen haben zu arbeiten und in die Rentenkasse einbezahlt haben? Ich habe mit 15 angefangen zu arbeiten und habe mit dem 60 Lebensjahr meine 45 Beitragsjahre voll. Hier werde ich wieder verarscht denn ich kann nicht mit 60 in Rente gehen. Es gehört generell so gemacht, dass wenn man 45 Beitragsjahre voll hat Abschlagsfrei in Rente gehen kann. Stichwort Altersvorsorge: Ich habe eine Direktversicherung die ich aus meinem Lohn einzahle ohne Arbeitgeber, diese wird dieses Jahr fällig und ich muss dann 10 Jahre lang Beiträge in die Krankenkasse einzahlen. Bei Vertragsabschluss hieß es die Versicherungssumme ist Beitragsfrei auszuzahlen. Dank diesen "Herrn" Seehofer und Schröder sowie der "Dame" Ulla Schmidt muss ich ca.15000.-€ von meiner Direktversicherung die als Altersvorsorge gedacht war an die Krankenkasse abdrücken. Vielen Dank auch
Euch Wi..ser von den Altparteien möge der Blitz beim scheißen treffen, euch wähle ich mit Sicherheit nicht.
Ich bin in der gleichen Situation👹. Es ist nur noch zum Fremdschämen was man mit uns macht.
Ich hab auch mit 15 meine Berufsausbildung begonnen, bekomme aber seit ich 50 bin nur noch kurzbefristete Jobs im Maschinenbau / Automobilzulieferindustrie. So ist meine private Altersvorsorge (3 LV) inzwischen aufgebraucht, lebe seit Corona von Bürgergeld und muss davon meinen Wohnungskredit abbezahlen. Ich habe bislang 235.000€ in die gesetzl. Rente eingezahlt. Immer nur Stkl.1. Das Renteneintrittsalter wurde um 7 Jahre verlängert auf 67. Die können mich doch kreuzweise!
@@andream.4927 das da jemand die " Schnauze" voll hat ist voll verständlich. Die letzte Generation hatte noch wesentlich geringer gearbeitet und höheres Rentennievo. Klar das war die Generation von unseren Eltern und den heutigen Politikern. Als ich anfing zu arbeiten galt für Frauen noch 58 Jahre. Jetzt bin ich 2028 erst mit der Altersrente drann. Wenn man wie ich auch mit 15 die Ausbildung anfängt dann sind das 51! Jahre. Jetzt bin ich bei 47 Jahren als Einzahlererin im Rentensystem und habe, weil ich in die Vorgezogene Rente gehe immer noch Abzüge. Auch meine betriebliche Vorsorge zahle ich die nächsten 10 Jahre noch in die Krankenversicherung und die Steuer obwohl uns was anderes versprochen wurde. Die Rendite würde abgesenkt im Laufe der Jahre und die ganze Vorsorge wurde zunichte gemacht. Jetzt werden immer mehr von unseren Jahrgängen in Rente gehen und es wird immer mehr weg genommen. Meine Firma wurde geschlossen und die Abfindung wurde über 50% nur für den Staat kassiert. Dafür habe ich zwei Söhne größtenteils alleine groß gezogen. Jahrelang nächtweise nur 4 Stunden geschlafen, zusätzlich Ausbildung, Haushalt, Mama und Arbeit gemacht. Nie einen Pfennig Stütze verlangt oder gefordert. Wenn ich krank war, schimpfte mein Arzt das ich niemals das Bundesverdienstkreuz bekomme und kürzer treten soll. Meine Söhne werfen mir vor ich hätte von der Stütze leben sollen um mehr Zeit mit ihnen zu verbringen. Ich hatte nie so viel Urlaub wie Ferien. Habe sie auf Zeltlager oder Ferienkurse geschickt und gezahlt damit ich in meinem Urlaub mit ihnen Wandern und Baden kann. Mein erster Urlaub mit 38 jahren hat es geschafft das ich Gesundheitlich zusammen gebrochen bin. Meine Geduld mit der Politik ist auch am Ende und jetzt wo diese Studierten Politiker (früher waren es noch Handwerker aus dem Volk) nicht mehr von den guten Bezügen ihrer Eltern profitieren, kürzt man bei unserer Generation! Danke für nicht's ihr alt hergebrachten die zum Wohle der Deutschen.......🤮schämt euch. Sorgt auch mal für uns und das wir bezahlbare Wohnungen und Versorgung haben und das nicht nur Asylbewerber Menschenwürdige Unterkünfte haben. Es gibt zu viele Obdachlose die unter einer Brücke schlafen müssen. Wir sind das Volk für die Sie den Amtseid abgelegt haben.
Mir geht es genauso und da ich mir erlaubt habe 1 1/2 Jahre vor dem regulären Rentenbeginn in Rente zu gehen, habe ich bis ans Ende meines Lebens einen Megaabschlag, obwohl über 45 Jahre gearbeitet. Und wenn man noch ein bisschen dazuverdienen will, muss man sogar als Rentner noch in die Arbeitslosenversicherung einzahlen. Sie verarschen uns nach Strich und Faden und daran wird sehr sehr wahrscheinlich auch die AFD nichts ändern, die Rentner scheinen bei Frau Weidel ohnehin kein großes Thema zu sein. Aber ich gehe ohnehin schon über 20 Jahre nicht mehr wählen, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass Wahlen noch nie etwas verbessert haben, zumindest seitdem ich auf dieser Welt bin.
@stefanrudorfer4317
"Was ist mit denen die schon mit 15 Jahren angefangen haben zu arbeiten und in die Rentenkasse einbezahlt haben? Ich habe mit 15 angefangen zu arbeiten und habe mit dem 60 Lebensjahr meine 45 Beitragsjahre voll. "
Ja diese typischen Lebensläufe wie die Kinder damals mit 12 in die Lehre gegangen sind und mit 15 fertige Gesellen mit vollen Einkommen waren ;-)
Und selbstverständlich sind 45 Beitragsjahre immer genau richtig - egal ob man dann 60 ist und noch 25 Jahre lang Rente sehen will, oder ob der Akademiker dann bis 73 einzahlt und für 45 Einzahljahre eben nur nur 12 Jahre Rente rausbekommt. Ist doch sein Problem, hätte er ja einfach länger leben können.
Die Wahrheit ist doch die:
Es gibt Leute da war in der Schule früh die Luft raus, dann sind die zur weiteren AUSBILDUNG in Berufe gegangen, haben dafür Geld bekommen und sich als billiger Arbeiter gefühlt.
Mit über 60 wissen die aber auch, dass ein Lehrling eher noch Geld mitbringen müsste, weil er ne Woche arbeiten muss, wenn ich dem ne Stunde was erkläre.
In der Ausbildung haben die ihre Motorik, Muskelgedächtnis und Kraft trainiert - das geht rein biologisch nunmal schneller und schon mit der Volljährigkeit konnte man ganz gut was bezahlen, verglichen mit dem Abiturienten.
Letzterer hat weitere 4 Jahre AUSBILDUNG gemacht um den großen Muskel im Kopf soweit zu trainieren, dass der fit genug für ein Studium ist, in dem nochmal 5 Jahre der Muskel trainiert wurde. Der Geist braucht eben länger fürs Training. In den ersten 4 Jahren wurde der dabei nicht bezahlt in den letzten 5 Jahren musste man sich sogar verschulden.
Man macht also einer lange Ausbildung und geht ein ehebliches Risiko ein. Zwar ist der Einstiegslohn höher, aber auch nicht hoch ohne Erfahrung. Zudem müssen ja die Schulden bedient werden und es gibt eher bisher keine Anschaffungen. Das höhere Einkommen wird aber auch gleich gut besteuert.
Es sind dann auch >10 Jahre Berufspraxis erforderlich um wirklich Fachkraft in seinem Feld zu sein. Dann aber greift Vater Staat auch zu, die doppelten Lohnsteuern sind fällig, gegenüber der Lehrausbildung.
Rechnet man die Gesellschaftliche Leistung zusammen, Steuern und Sozialabgaben, zieht man die Studiumkosten ab, überholt der Akademiker den Lehrberuf zwischen 40-50.
Die folgenden 15-20 Jahre baut er eine erhebliche Mehreinzahlung auf.
Und genau DAS wissen die Leute in der selbstgewählten Opferrolle ganz genau!
Niemand dem man Geld schuldet läuft irgendwo rum und erzählt was von "jahrelang gearbeitet; Betragsjahre voll" usw.
Wer meint über den Tisch gezogen zu werden, kommt mit seinen Zahlen.
"Du schuldest mir noch 50 Euro" heißt dann in der Realität.
Wenn der 60 Jährige mit 45 Jahren jedoch seine Einzahlungen addiert hat, sowohl Rentenbeiträge als auch Krankenkasse und Lohnsteuer, dann fällt ihm auf, dass er lieber keinen Kassensturz machen will ;-)
An Österreich können wir uns (wie immer) ein Beispiel nehmen. Unsere Politclowns lassen die Rentner lieber schleichend verarmen! 😢😢😢
Und ich gehe noch Flaschen sammeln. Pfui Deutschland
Aber die Rentner wählen doch die Altparteien.
Wo ist das Problem?
Besser wie das Bestehende!
Das muss mehr in den Vordergrund, es sind 20Millionen Rentner!!
Alle sollten in die Rentenkasse einbezahlen , ausnahmslos. Bei der Krankenversicherung ist es das gleiche, es dürfen hier keine unterschiedlichen Systeme geben.
Bin ich sofort dabei ! Wir würden eine Menge Geld sparen, denn wir müssen uns privat versichern.
Wie in Österreich übernehmen 😎👍💙🇩🇪💙
Vielen Dank für die tolle Ausarbeitung und Zusammenfassung zum Thema. So hat man eine gute Basis für Vergleichbarkeit bei den unterschiedlichen Wahlprogrammen. Leider gilt auch hier wieder, aufpassen. Was vor der Wahl versprochen wird, wird nie so in Gesetze gegossen werden nach der Wahl.
Vielen Dank für den netten Kommentar. Freut mich, dass Ihnen meine Videos gefallen 😊. Und ja, Sie haben natürlich Recht, wenn Sie sagen, dass am Ende sicherlich nicht das rauskommen wird, was jetzt in den Wahlprogrammen steht. Zumindest weisen diese aber ja die Richtung, in die die einzelnen Parteien planen in mögliche Koalitionsverhandlungen zu gehen.
Rente prinzipiell nur für die, die auch eingezahlt haben. Wir sind nicht das internationale Sozialamt.
Das würde auch bedeuten, das Renten-Versicherungszeiten in der DDR keinen Rentenanspruch begründen, da keinerlei Mittel aus dem DDR-Haushalt ins bundesrepublikanische Rentensystem geflossen ist. Zudem ist jetzt schon die größte Position im Bundeshaushalt der Zuschuss in die Rentenkasse. Wenn also Rentenzahlungen nur von tatsächlichen Beitragszahlungen in die bundesdeutsche Rentenversicherung abhängen sollen würde ein Großteil der ostdeutschen Rentner und auch viele westdeutsche Rentner zu Sozialhilfeempfängern.
(Und der Anspruch von Sozialhilfe oder wie man es immer auch nennt, ist definitionsgemäß unabhängig von Beitrags- oder Steuerzahlungen.)
Das war auch mein Gedanke. 😂@@tmueller6421
Wie kommst Du denn auf die Idee, dass das anders wäre ?
Wer nicht eingezahlt hat, bekommt Bürgergeld, aber das ist nicht über Rentenbeiträge finanziert.
@@tmueller6421 Nein, das bedeutet es nicht, weil die Ansprüche ja von Rentnern zu Arbeitnehmern im gleichen Jahr bestehen. Aus der DDR kamen gleichzeitig Einzahler und Empfänger, somit ist alles OK. Das persönliche Rentenkonto berechnet nur, wieviel Anteil von dem was eingezahlt wird, man bekommt. Wer mehr einzahlt bekommt mehr raus.
Das Geld selbst wird ja nicht aufbewahrt. Darum spielen Währungsumstellungen keine Rolle.
@@tmueller6421 Vielen Dank für die Erläuterungen. 🏵
Alle haben Hilfe - Premien bekommen nur die Rentner sind Diskriminirt..alle vergessen die Rentner..aber die Pensionere sind nicht vergessen..das ist diskriminirung...
Was meinen Sie genau?
Auch Rentnerinnen und Rentner haben 2022 eine Energiepreispauschale erhalten oder sogar zwei Pauschalen, worüber ich in diesem Video genauer berichtet habe: ua-cam.com/video/x5Ego5MAVjg/v-deo.html
Ich habe gar nix bekommen
Die Energiepauschale habe ich zweimal bekommen 😂😊
Die Rentner haben zum Beispiel keine Ausgleichszahlung bekommen. Und unsere Politiker haben sich das jedes Jahr gegönnt.
Meine Stimme hat die Partei ❤
Es muss endlich eine Rente geben,wo alle in eine Rente einzahlen.Das wäre ehrlich.AFD muss ehrlich sein und dies anpacken
Endlich mal eine vernünftige Richtung für die Rente vor allem das Endlich auch die in die Rente zahlen die bisher davon Verschont waren was nicht mehr als fair ist.
Ich habe mit 15 Jahren angefangen zu arbeiten das wären dann 52 Jahre Arbeiten.Sind den alle Verrückt geworden!!!
Auch Politiker sollten in die Rente einzahlen.... Deutschland hat kein Einnahmen Problem sondern ein Ausgabenproblem.... Auch ist es ein großes Problem mit unserem hohen Anteil an Pensionären die wir füttern..
Dann bekommen auch alle Politiker ihre Rente aus der Rentenkasse. Heisst höhere Rentenausgaben, also auch höhere Rentenbeiträge. Gewonnen wird dadurch dann nichts. Da muss man schon an anderer Stelle sparen.
Das Beamtentum muss abgeschafft werden
Strunzdumm
Beamte müssen auch in die Rentenkasse einzahlen.
Das Renten steuerfrei werden wird nicht passieren da sonst das Geld für die Beamten und Politiker Pensionen nicht reichen würde.Und zudem braucht die Baerbock doch auch Geld wo sollen sonst die 50 Millionen Euro herkommen die sie Syrien und der Ukraine versprochen hat
Beamte kriegen keine Rente sondern Pension ,die legt der Staat zurück bzw.zahlt sie.
Renten dürften gar nicht versteuert werden. Sie stammen aus bereits versteuerten Einkommen!
Solche Prinzipien gehören in die Verfassung und Deutschland hat keine
Diese Antwort zeigt vom absolutem Unwissen. Für Rentenbeiträge werden aktuell keine Steuern gezahlt. Deshalb wird aktuell die Rente voll versteuert. Es findet keine Doppelbesteuerung statt. Und der Steuersatz im Rentenalter wird niedriger ausfallen als während der beruflichen Tätigkeit.
@KARTENWERK Falsch. Rentenbeiträge werden aus dem versteuerten Einkommen bezahlt.
@@holacuba2001falsch. Sind im Rahmen der Vorsorgeauwendungen voll absetzbar.
@@holacuba2001Rentenbeiträge (Einzahlungen) werden nicht versteuert. Deswegen muss die Rente versteuert werden.
Das ist übrigens besser als die Einzahlung zu besteuern, da während der Einzahlung höhere Steuersätze anfallen würden als in der Auszahlung.
Also völliger Schwachsinn. Rentenbeiträge sind steuerfrei
Ich finde es sehr gut 😊
Die Beamten sollten auch einzahlen.
Diese Forderung findet sich im Wahlprogramm der Grünen. Sie wollen perspektivisch auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Beamte müssen genauso einzahlen !
Ja dumm
Das österreichische Modell könnte auch bei uns passen. Muss aber öffentlich und neutral dargestellt werden.
Generell muss die reine Rente aus der RV steuerfrei bleiben. Ausgenommen "sonstige Einkünfte" aus Vermietung, Verpachtung, Land- und Forstwirtschaft, Aktien, Fonds und dergleichen. Das würde der Mehrzahl der Rentenempfängern deutlich helfen. P.S. die "enorme" Rentenerhöhung von 2024 haben durch die massiven Erhöhungen bei der KV, PV und Zusatzbeiträge, den Versicherungen unterm Strich ein deutliches MINUS gebracht. Der Rentner wird ärmer.
Alle die öffentliche Gelder haben wollen und arbeiten gehen sollen auch einzahlen fertig😢
Renten sind keine öffentlichen Gelder. Die haben die Rentner eingezahlt. Wenn man diese Einzahlungen über 45 Jahre kapitalisiert, sollte für jeden Rentner der Eingezahlt hat genug Kapital zur Verfügung stehen. Diese Gelder wurden aber durch den Staat gestohlen und für andere Zwecke eingesetzt. Die Aussagen zum Generationenvertrag sind auch eine Lüge. Herr Scholz hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Rentenkassen geplündert wurden und werden. In meinen Augen ist der ein Lügner und gehört hinter Gitter.
Sehr gute Ideen.😊
"Rentenniveau wie in Österreich" hört sich für Rentner erst einmal nach einer guten Idee an, ja. Dabei muss jedoch jedem klar sein, dass das nur mit deutlich höheren Rentenbeiträgen möglich ist. Das schreibt die AfD (etwas verklausuliert) ja sogar selbst in ihrem Wahlprogramm. Ob deutlich höhere Lohnnebenkosten aber mit dem Ziel in Einklang zu bringen sind, Arbeiten in Deutschland attraktiver zu machen, halte ich für sehr fraglich. Von der Willkommensprämie für Neugeborene einmal abgesehen finden sich die meisten anderen Vorschläge so oder ähnlich auch in den Wahlprorammen der anderen Parteien.
Wenn ich als Arbeitnehmer wählen kann ob ich mit 5000 Brutto und 3000 Netto eine Rente von später dann 1700 erziele oder wie geplant mit 2850 Netto, später in Rente aber dann 2500 erziele, dann wähle ich gern die zweite Option
@@peterberger2040 Wie genau kommen Sie auf die Zahlen? Insbesondere würde mich interessieren, ob es eine Quelle dafür gibt, dass nach den Rentenplänen der AfD jemand mit einem Brutto-Verdienst von 5.000 Euro 150 Euro im Monat mehr an die Rentenversicherung zahlen muss, dafür aber rund 800 Euro mehr an Rente erwarten kann. Würde mir die Quelle dann nämlich mal genauer ansehen. Womöglich eignet sie sich ja auch für ein künftiges Video.
*Nur wo soll das Geld herkommen?* 20000 pro Kind und 70% Rente von letzten Gehalt . 13,3 MRD für den Kinderzuschussund 30-40 MRD für das mehr an Rente!
@@jensbusse Eine berechtigte Frage...
Negativ ist, das man die Beamten außen vor lassen will
Weg mit dem Besteuerung den Renten!!!
Mal zur Erinnerung, die SPD hat das Rentenniveau auf 48% gedrückt und diese Tat auch noch als tolles Ergebnis gefeiert. Die Pensionen hat man stillschweigend nicht angefasst. Warum wohl?
Auch Beamte müssen in die Rente einzahlen. Sie bestimmen maßgeblich die Höhe der Rente und müssen demzufolge auch ein Interesse daran haben, dass ein gutes Rentenniveau erreicht wird. Ansonsten wird es immer eine Zweiklassengesellschaft bei der Rente geben. Sie dürfen keine Sonderrechte haben. Im übrigen arbeite die nicht mehr als der Rest der Menschen im Land.😊
Guter Ansatz.
Finde auch das Beamte in die Rentenkasse einzahlen sollten und bin dafür das Renten nicht mehr besteuert werden für die Rente haben die Leute jahrelang gearbeitet und eingezahlt
Problem bei der Einbeziehung der Beamten: von jetzt auf gleich müssten die Bundesländer und Kommunen - hier arbeiten die meisten Beamten - massiv draufzahlen, weil die Bruttogehälter erhöht werden müssten und on top noch die 9,3% Arbeitgeberanteil in die Rentenkasse abgeführt werden müsste. Dem stünden auch noch Steuermindereinnahmen gegenüber weil die RV-Beiträge wären dann natürlich steuerlich anrechenbar und die Beamten, die zur Teil-Kompensation des Abgebervorteils derzeit mehr Steuern je verdientem Euro bezahlen (Lohnsteuertabelle B) müssten wohl auch in die Standard-Lohnsteuertabelle A rückgegliedert werden.
Umgekehrt müssten die Pensionen der bestehenden Ruheständler über deren Lebenszeit unverändert weitergezahlt werden. Eine Ersparnis würde sich frühestens nach 10, eher nach 15-20 Jahren ergeben. Da ist dann schon die 2. Folge-Generation der heutigen Politiker am Ruder. Daher: sehr unrealistisch.
Super das wäre sehr gut für die Rentner
einfach nur wahlbetrug
Ich gehe neben der Rente noch teilzeit arbeiten und muß den Nebenverdienst hoch versteuern. Ein extra Freibetrag wäre klasse 👍
Auch auf Minijobbasis? Ist das nicht steuerfrei?
Die Union möchte 2.000€ steuerfrei stellen, wenn ein Rentner freiwillig weiterarbeiten möchte.
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenn vom Zuverdienst hohe Steuern gezahlt werden müssen.
@@ansgar8568 Korrekt. Das Wahlprogramm der Union habe ich mir in diesem Video genauer angesehen und bin dabei auch auf die Idee der "Aktivrente" eingegangen (Hinzuverdienst von bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei): ua-cam.com/video/EwJW7lrI_S4/v-deo.html
Nö, ich kriege auch null Freibetrag.
Das ist gut das Wahlprogramm der AFD und das alle einzahlen müssen so wie in Österreich 🇦🇹 🎉❤ 😊 das Renten Niveau zu halten 48 .Prozent.
Nützt mir alles nix, ich habe mit 15 meine Lehre begonnen und insgesamt bisher meinen Körper 47 Jahre dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt. Da ich zwischenzeitlich Familienangehörige zu Hause gepflegt habe und daher zusammengerechnet 8,5 Jahre geharzt habe, habe ich als dank die Arschkarte. Die Zeiten der Pflege waren vor Einführung der Gesetze, das Pflege zu meinen Gunsten angerechnet werden. Und rückwirkend geht nicht mehr, da es damals noch keine Registrierung durch Pflege Grad oder Pflege Stufe gab. Danke Deutschland, meine Verachtung wird dir ewig treu sein.
Warum zahlen Beamten keine Rentenversicherung? Sie haben große Löhne, sollten auch einzahlen. Oder eine private Rentenversicherung beantragen.
Beamten, Selbständige und Politiker sollen auch in die Rentenversicherung einzahlen. Beamten bekommen jedes Jahr 3000 Euro Inflationspramie, die Rentner bekommen nichts. Ist das keine Diskriminierung?
Weil die in einem anderem System sind und Pension erhalten.
@@Mind-d6y Stimmt doch gar nicht. Die 3000€ gibt es erstmal dieses Jahr.
@irinat.1113 - diese pauschale Behauptung ist falsch! Sie koennen sich ja mal das Gehalt eines stinknormalen Polizisten ansehen. Fuer das Geld wuerde ich mich nicht auf die Strasse stellen und mich mit Steinen bewerfen lassen.
Das ist Super
In einer Doko wurde Schölz gefragt warum die Beamten und Politiker nicht in Rentenkasse einbezahlen.... Er sagte das ist Gesetzlich verankert das ein Staatsdiener nicht in das Rentensystem einbezahlen muß ! Wo dienen die uns bitte ?
Das hört sich gut an und übersichtlich.
Beamte müssen in die Rente einzahlen 😡
Ja aber dann bekommen die auch Leistung aus der Rentenkassen!!
Ein tolles Konzept vor allem bei Witwenrente 👍💙
Wie in Österreich wäre super😊❤
Die Beamten sollen ebenso in die Rentenversicherung einbezogen werden! Also, auch sie sollen in die Rentenkasse einzahlen !
Beamte und Politiker müssten auch in die Rentenkasse einzahlen.
Sehr gute Vorschläge ! Deswegen AfD !!!!💙👍
Die AFD hat nicht gesagt wie das finanziert werden soll. Lapidar wir gesagt mehr das mehr Beträge erhoben werden soll. Ein Rentnerfrei Betrag von 1000€ im Monat ist doch ein Armutszeugnis, die Rente reicht nicht zum Leben, deshalb soll der Rentner bis er ins Gras beißt arbeiten. Nein Danke AFD. So eine Regierung brauche ich nicht.
ua-cam.com/video/FoD0rTRGaNE/v-deo.htmlsi=tQIYEkpFh5cj9i1K
Den Vorschlag finde ich gut, wenn man bedenkt das Heutzutage eben so sehr sich abackern das sie kaum in die Rente rein kommen, weil das hohe Alter nicht mehr das her gibt. Und eine gute Rente für Rentner damit sie auch ihre Rente noch genießen können ist wünschenswert. Ob man Arbeit attraktiver machen kann und wird, wird sich noch zeigen, wenn man bedenkt das haufen Ausländer in Bereichen wie Bäckerei am arbeiten sind und kein einziger Deutscher sich in der Produktion zufrieden gibt und direkt weg läuft, statt Bäckerei lieber in irgend ein Büro verkrochen, nur damit sie den stress nicht haben. Und genau solche Arbeit wie Gastronomie muss mehr gewürdigt werden um das Soziale Leben Satt zu halten
Abschaffung der Rentenbesteuerung
Soweit ganz okay. Allerdings wäre es gerechter, wenn alle in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Also Pensionskasse für Beamte abschaffen! Außerdem sollen dann alle Einzahler ihre Rente zu gleichen Bedingungen (also gleiches Niveau, gleiches Eintrittsalter,…) erhalten.
Gleiches Niveau?
Weshalb soll ich mit meinen max Rentenbeiträgen das gleiche später heraus bekommen wie jemand der nur den Minimalstbeitrag eingezahlt hat? Erklär mal bitte.
@ Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert. Ich meine, wenn dann ein Beamter die gleiche Anwartschaft durch Einzahlungen und Wartezeiten erfüllt hat, dann soll er natürlich das Gleiche an Rente bekommen, wie ein anderer der die gleichen Vorraussetzungen erfüllt hat. Der Beamte darf dann nicht mehr erhalten, nur weil er Beamter ist. Das meinte ich mit gleichem Niveau.
@@Olaf-1964hat das Bundesverfassungsgericht bereits entschieden das ein Beamter eine Vollversorgung zu erhalten hat währen die Rente eine Grundverorgung darstellt.
@ Dann sollte mal eine entsprechende Verfassungsänderung diskutiert und umgesetzt werden. Sich immer hinter der Verfassung zu verstecken, löst das Problem nicht.
@ Neid aber auch nicht.
Klingt gut, sollte nicht nur die Rentner an die Wahlurne bringen 🤷🏻♂️
Wissen nur die meisten Rentner nicht weil ZDF ARD und Co darüber schweigen.
💙💙💙Alles gut und schön ,aber warum werden Politiker und Beamte nicht mit einbezogen in Rentenkassen einzuzahlen ??? Ausserdem sollten Rentner keine Steuern mehr zahlen müssen auch wenn sie noch ein bisschen arbeiten gehen müssen oder wollen. Das ist nicht in Ordnung und das erwarten eigentlich alle Rentner ,die 45 Jahre eingezahlt und gearbeitet haben.
Weil die dann auch alle einen Rentenanspruch aus der Rentenkasse hätten. Den haben Sie jetzt Gott sei dank nicht.
Das erste in eine gute Frage, die ich auch stelle. Zweitens warum sollen Rentner beim dazu verdienen keine Steuern zahlen wenn sie damit ueber den Freibetrag kommen? Sie wissen schon dass ein Staat Steuereinnahmen braucht, oder? Was ein Rentner zu erwarten hat, kann man leicht in der jaehrlichen Information der DRV nachlesen und das ist abhaengig von der Dauer und Hoehe Betragszahlungen.
Alle müssen in die Rentenkasse einzahlen, auch Politiker und Beamte, da es seit 1945 keinen Beamtenstatus mehr gibt 😮!
Wobei die AfD laut Wahlprogramm ja an der Beamtenversorgung festhalten will und nur die Zahl der Verbeamtungen deutlich reduzieren möchte. In diesem Punkt unterscheidet sich das Wahlprogramm der AfD zum Beispiel vom Wahlprogramm der Grünen, die perspektivisch die Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung fordern. Das Wahlprogramm der Grünen habe ich mir in diesem Video genauer angesehen: ua-cam.com/video/9nuGpfg_Bak/v-deo.html
Und sie waren doch in der Regierung, warum haben sie das nicht gemacht ??Für die ist die Zeit vorbei !!Grüne nie wieder !!!
Politiker MÜSSEN in die Gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, Gesetzlich verankert. Und alle Renten müssen wieder Steuerfrei sein so wie es früher mal war.Renten von Arbeitnehmern.
Und dann bekommen die Politiker auch ihre Renten aus der Rentenkasse. Und das wird dann richtig teuer für die Gemeinschaft. Also nichts gewonnen.
Die halten lieber die Hand auf wenn es wieder um Diäten Erhöhung geht und da stehen die Grünen in der ersten Reihe
Tolles Programm. Alice für Deutschland.
Das Problem bei der Rechnung mit den Politikern / Beamten ist, dass die alle auch wieder Ansprüche haben.
Das löst langfristig Garnichts, im Gegenteil, es kostet an anderer Stelle Geld. Man verschiebt es halt aus dem einen in den anderen Topf, es erhöht das Niveau der Rente aber nicht.
Also für den Anfang ist das schon mal gar nicht schlecht. Es gibt Millionen von Beamten und Ex-Politiker, wenn die plötzlich alle in die Rentenkasse zahlen müssen, ohne das ihre Gehälter angehoben werden und dann auch die selbe Rente bekommen wie der Otto-Normal-Verbraucher, dann hat das einen deutlich Effekt.
@@edefuchs7085Das wäre juristisch nicht haltbar, da es quasi einer Lohnkürzung gleichkommt. So wird zum Beispiel bei jeder Gehaltserhöhung ein Teil der vereinbarten Erhöhung nicht ausgezahlt, sondern für die Pension zurückgehalten. Damit würden Sie vor Gericht niemals durchkommen.
Vollkommen richtig: Allein durch die Einbeziehung weiterer Personengruppe in die gesetzliche Rentenversicherung wird man die Renten nicht steigern können. Denn diese Personen haben im Alter ja genauso Anspruch auf eine Rente entsprechend der von ihnen eingezahlten Beiträge. Bei dieser Forderung geht es also eher um Gerechtigkeitsaspekte als um die Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung. Will man tatsächlich ein höheres Rentenniveau, geht dies meines Erachtens nur über höhere Beiträge oder höhere Steuerzuschüsse oder einen späteren Renteneintritt. Letzteres will aber ja auch niemand...
@@yorkcruise1899 Gesetze kann man ändern. Macht der Bundestag ja ständig, bisher aber immer nur zugunsten der Abgeordneten.
@@edefuchs7085 Sie wollen also ein Gesetz, dass es der Regierung willkürlich erlaubt, Gehälter um ein paar Hundert Euro zu kürzen? Super Idee. Auch für Handwerker und Busfahrer?
Wenn alle in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen sollen , dann aber nicht noch Beiträge für die private KV. Denn solche Beiträge sind je nach Gesundheitszustand mitunter nicht unerheblich. Ich bin privat versichert und habe in ca. 25 Jahren , zumindest in meiner Region nur zweimal erlebt, dass ich einen Vorteil hatte ,in Bezug auf Termine. Wenn man nur ein kleiner Landesbeamter war, ist am Ende die Pension auch nicht so gravierend und die KV-Beiträge entsprechend belastend ,dazu muss auch immer genug Geld vorhanden sein um die Arztrechnungen zu bezahlen. Welcher gesetzlich Versicherte macht sich denn darüber Gedanken?? Nicht alle verbeamteten Menschen sind reich, auch nicht jeder, der mal Selbstständig war.
Richtig. Die Blauschafe sehen aber nur das, was Allitsche und Höcke ihnen braunes vorbeten. Die können nicht selbst denken!
Klingt recht vernünftig. Dafür!
Das hört sich gut an
Ja alle sollen in die Rentenkasse einzahlen ohne Ausnahme, das wäre Fair. 👍
Dazu muß das Rentensystem aber mit Sicherheit auch dem von Österreich angepasst werden.
Das finde ich super.
Warum zahlen Politiker und Beamte, die nichts(!) ERWIRTSCHAFTEN, keinerlei Beiträge in die Deutsche Rentenversicherung ?
Ist das nicht ein klarer Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz laut Grundgesetz ?!
Das macht wahrscheinlich bei der geringen Anzahl Politiker nicht viel aus trotz deren hoher Diäten
@RodeoRudiLP ... und die Beamten ?
@@michaellehmann3325 dort bezahlt man ja aus Steuergeld, vielleicht würden andere Methoden da wirken aber grundsätzlich geht das da natürlich
@@michaellehmann3325 Die Pensionen kosten dem dt. Staat auch so einiges ...
Super
Das wäre super und fähr. Afd bekommt meine Stimme.
Welcher der Punkte hat Sie denn konkret überzeugt?
Ich kann nur sagen ....Augen auf bei der Wahl....
Genau so würde ich das unterstützen ,finde ich gut.
JAWOLLL UND LEUTE, NUTZT BITTE EUREN EIGENEN GESUNDEM MENSCHENVERSTAND BEI DER NÄCHSTEN WAHL BEI DER NÄCHSTEN WAHL 💙❤💙
45 Jahre dann abschlagsfrei egal welches Alter ist genau mein Ding.jeder kann dann selber entscheiden ob er noch weiterarbeiten will
Nicht vergessen alle Zahlen müssen dann in DM Mark angegeben werden, aber wenn € zurück umrechnen in DM
dann sollte man berücksichtigen denn Wertverlust beim umrechnen in DM...😊😅
🤣🤣
Supi🎉 nicht so eine Abzocke, wie derzeit😊
Es muss jeder in die Rentenkasse einzahlen egal welchen Status er hat
Gute Ansätze
Hört sich gut an. Um das zu finanzieren kann man sicherlich in anderen Bereichen, hoffentlich, mal den Rotstift ansetzen. Die Wirtschaft muss natürlich auch wieder auf Vordermann gebracht werden.
Wenn man sich die Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft zu den Kosten der einzelnen Wahlprogramme anschaut, kann man sich meines Erachtens schon die Frage nach der Finanzierung stellen. Das IW kommt für das Wahlprogramm der AfD auf Entlastungen der Bürger von 149 Milliarden Euro. Hier der Link zur Pressemitteilung des IW: www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/tobias-hentze-martin-beznoska-was-die-entlastungen-von-spd-und-union-bedeuten.html
@@rentenfuchs Die Altparteien hatten genug Zeit, ich möchte mich nicht länger hinhalten lassen.
@@acdc6027 du glaubst doch nicht wirklich das sich dann was ändert für dich persönlich....
Hat die AfD auch in ihrem Programm vermerkt wie sie die 149Milliarden gegenfinanzieren will? Ich hab da nämlich nix gefunden.
Die Regierung müßte einfach mal das entnommene Geld, inzwischen fast eine Billionen Euro, wieder in die Rentenkasse einzahlen. Schon wäre alles geregelt. Gezahlt wird anscheinend genug, nur falsch ausgegeben!
Dr. Alice Weidel hat ihre Doktorarbeit über das chinesische Rentensystem geschrieben. In China gehen Frauen ab 50 und Männern ab 55 in Rente.
Das Rentenalter für Männer wird ab 2025 innerhalb von 15 Jahren von 60 auf 63 Jahre angehoben, während es für weibliche Kader von 55 auf 58 Jahre und für weibliche Arbeiter von 50 auf 55 Jahre angehoben wird.
Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua
@Huckleberry147
Immer noch besser wie hier!!
Ach und es ist die erste Erhöhung des Eintrittalters seit 1978.
Und wie sieht es mit den Anzügen in China aus, diese sind nicht so wie bei uns!!
Meine Quelle: Bekannte in China
@@amarok8040 Na gut, dann aber bitte nicht vergessen, wie die Wochenarbeitszeit dort ist und meist die 6 Tage Woche herrscht... nicht immer das beste raus suchen...
Birnen und Kirschen Vergleich ist das ja hier.
Huckelberry, deren Arbeitszeit ist dann aber locker mit einem deutschen Rentner zu vergleichen !
Und warum rennen massenhaft Chinesen nach Amerika? Auch in Deutschland wohnen mehr als zweihundertausende Chinesen. Die meistens Chinesen wollen am liebsten in Europa, Amerika, Japan, Singapore, Südkorea leben.
Wie kann man ein kapputes System (Rente ) aufböbbeln wenn Die Mehrheit im.Beamtenstaat dsgegen ist =Solange Beamten die Mehrheit im.Parlament haben ändert sich nix
Wo ist das Rentensysthem kaputt 🤔
@HugoDerLustige 48%Rentenniveu allein.sagt alles Hinzu kommen immer weniger Beitragszahler und die Befreiung von Beamten Abgeordneten in die Rentenkasse
Genau das ist das Problem ist gehört alles neu reformiert😢
Die werden das nicht ändern
Die Rentenkasse wurde schon immer von der Politik geplündert.
Ich hoffe die wahl wird eine Überraschung zu gunsten der AfD.
Gut wenn die Witwenrente nicht mehr Einkommen angerechnet wird dann geh ich gerne meine Aufgaben in der Demenz Pflege nach