Wandelröschen - Wuchs und Pflege

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Unter den Pflanzen, die vollsonnige Standorte lieben, ist das Wandelröschen ein Meister der Blütenpracht.
    Als Busch oder Hochstamm schmückt es Terrasse, Balkon und bisweilen auch Gärten.
    Wandelröschen findet man überall auf dem Erdball. Freiwachsend erreichen sie eine Höhe bis zu drei Metern und blühen unermüdlich über viele Monate hinweg.
    In unseren Breitengraden wird die nicht winterharte Pflanze meist in Kübeln und Töpfen kultiviert.
    Gleich nach der Frostperiode kann man das Wandelröschen ins Freie stellen. In der wärmenden Sonne treibt es schnell aus und entwickelt sein Blattwerk an frischen langen Trieben.
    Nach ein paar Wochen erscheinen schon die ersten Knospen.
    Die kleinen röhrenförmigen Blüten sind eng um einen Kopf angeordnet. Sie verändern während des Erblühens die Farbe, so dass die Blütenköpfe bunt wirken, innen noch gelb, außen schon ins rötliche verlaufend. Diese farbliche Verwandlung gibt dem Wandelröschen seinen Namen.
    Das Wandelröschen wird im Handel in verschiedenen Farben angeboten.
    In der Pflege ist es nicht all zu anspruchsvoll.
    Es bevorzugt einen vollsonnigen Standort, braucht regelmäßig Wasser und während der Blüte eine wöchentliche Düngergabe.
    Am Ende des Sommers reifen an den älteren Wandelröschen blauschwarze Beeren. Diese Steinfrüchte tragen die Samen, die nach ihrer Reifung zu Boden fallen oder von Tieren verbreitet werden.
    Im Herbst, bei sinkenden Temperaturen, verliert das Wandelröschen seine Pracht und muss mit dem ersten Frost ins Haus gebracht werden.
    Da es ohnehin bisweilen einen Rückschnitt braucht, kann man diesen aus Platzgründen jetzt vornehmen.
    Dabei kann man beherzt zu Werke gehen, da die Pflanze im nächsten Jahr nur an den frischen Trieben blühen wird.
    Das Wandelröschen überwintert blattlos an einem frostfreien Ort, bei 8-10 Grad.
    #gartennatur #nature #garten #blumen #pflanzenpflege
    Weitere Informationen und Videos unter: www.gartennatu...
    Film: Rolf S. Wolkenstein
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 11

  • @ElfeMusik
    @ElfeMusik 9 років тому

    tausend Dank ... das hat mir viel geholfen!!! Mein Wandelröschen ist jetzt 2 Jahre alt, d.h. es ist unser 2ter Winter! Mit der Hilfe, die ich jetzt habe, wird nächstes Frühjahr hoffentlich wieder ein blütenreiches werden! Danke nochmal ......

    • @gartennatur
      @gartennatur  9 років тому

      +Elvira Brown Ich drücke die Daumen!

  • @sissiskanal6967
    @sissiskanal6967 10 років тому +2

    Sehr schönes Video...danke ...1 ABO für Dich ...

    • @gartennatur
      @gartennatur  10 років тому +1

      Vielen Dank!

    • @jasonhanner6815
      @jasonhanner6815 2 роки тому

      @Sissis. Sie haben Recht mit dem Video, wie ist die Virussituation in Ihrer Stadt und wie war Ihre Woche bisher? Ich freue mich darauf bald von Ihnen zu hören.

  • @EintausendundeinGartentipp
    @EintausendundeinGartentipp 9 років тому

    Toll gemacht ;) Danke.
    Die gelbroten mag ich am liebsten. Danke noch mal, das du auf deinen Kanal hingewiesen hast. Den hatte ich schon aboniert aber die Anzeige für neue Videos nicht aktiviert.
    Viele Grüße, Haiko

  • @ingemaisel544
    @ingemaisel544 4 роки тому +1

    Meine wandelröschen blühen leider nicht . Sie haben nur beeren ausgebildet und keinerlei blüten .
    Was kann ich tun ?
    Bin für eine helfende antwort sehr dankbar , lg aus Südamerika

  • @suzikey6223
    @suzikey6223 7 років тому

    Bei wie viel Grad muss man das Wandelröschen reinsetzen? Ich dachte bei Nächten unter 5 Grad. Oder kann man tatsächlich länger warten?
    Und bei wie viel Grad darf es nach dem Winter wieder raus?

  • @brainsouptv5175
    @brainsouptv5175 10 років тому

    Die beiden im Topf sehen ja sehr prächtig aus! Wie alt sind die?

  • @madberlin
    @madberlin 11 років тому +2

    TOLLE STIMME!