Heute habe ich den Kirsch Kuchen gebacken. Mein Mann hat mich in den Himmel gelobt ,so gut hat es ihm geschmeckt 😇🥰 Danke Ihnen Herr Polsen von Herzen ❤.
Gestern hab ich den Kuchen gebacken. Ein einfacher, ehrlicher Kirschkuchen wie aus Kindheitstagen, ohne Schnickschnack und mit frischen Kirschen natürlich. Danke für dieses wundervolle gschmackige Rezept 👍👌
Lieber Polsen,seit haben wir diesen Recept gefunden,immer wenn die Kirschen 🍒 gibt, machen wir ihn,gestern habe ich die Kirschen 🍒 gekauft und heute steht schon auf dem Sonntags Tisch ❤,der Kuchen ist so leicht vorbereiten,aber duftet, schmeckt so lecker, dass kann ich sogar einem König anbieten😊einfage Dinge sind die besten. Danke dass hast du dich mit so ein Werk mit uns geteilt. LG Peter
Vielen Dank für dieses köstliche Rezept. Ich musste statt Kirschen Marillen nehmen (die Kirschen waren nicht mehr ganz so wie ich sie wollte). Da ich alle Zutaten schon hergerichtet hatte, habe ich einfach die zu Hause vorhandenen Marillen verwendet. Der Kuchen ist für mich der beste Marillenkuchen geworden, den ich je gekoster habe. Und ich koche seit ca. 55 Jahren und esse seit 65 Jahren. Ich habe Ihren Kanal erst vor kurzem entdeckt und ich bin höchst begeistert. Die Rezepte sind nachkochbar und bodenständig und Ihre Präsentation ist hervorragend. Es ist ein Vergnügen Ihnen zuzuschauen. Herzliche Grüße von einer leidenschaftlichen Köchin aus Wien.
Genial !!!! Bin immer wieder erfreut über Ihre fantastischen Rezepte. Ich schätze die kleinen Tricks Ihrer Kocherfahrenheit und vor allem liebe ich Ihren Umgang mit den Lebensmitteln, da vermitteln Sie uns eine Wertschätzung zum kochen, backen und genießen. Alles verwenden, nichts verschwenden. So habe ich von meiner lieben Mama gelernt. Mit lieben Grüßen
Letzte Woche den Kirschenkuchen gebacken. Herrlich flaumig und sehr gut. Gerade Kuchen im Rohr und diesmal mit Marillen belegt und Mandelsplitter bestreut. Freue mich schon auf die Kaffeejause. Einfach ein super Rezept von deiner Mama.🤩👍👍
Hab heute den Kirschkuchen gemacht!!! Ist supergut geworden, hat mich an meine Kindheit erinnert, den hatte nämlich immer meine Oma gemacht. Vielen Dank für das Rezept!!
Ich backe sehr gerne. Aber so ein guter Kirschkuchen hatte ich bisher noch nie.❤lichen Dank für das "SAUGUATE"REZEPT LIEBS GRÜSSLE AUS WEINGARTEN ULLA DENZ
Ich bin so froh diesen Kanal gefunden zu haben!! Endlich jemand bei dem man nicht die passenden Backformen etc. kaufen muss oder eine Teig Maschine dazu braucht 😍 Ich liebe die österreichische Küche habe aber leider niemanden der mir „Omas Geheimrezepte“ verraten kann. Ich würde mich sehr über ein klassisches Eiernockerl Rezept auf einfache Art freuen 😍 ein großes danke aus dem schönen NÖ.
Zu Recht der beste Kirschkuchen 🍒das ist ein tolles Rezept😋 wird selbstverständlich nachgemacht💁🏼🤩 danke Polsen 👏🏼 wünsche dir noch einen schönen Sonntag🌞🌻 liebe Grüße Anni 💃🏼
Danke lieber Polsen, für dein tolles Rezept, für den Kirschkuchen. Möchte ich sehr gern zum Ende dieser Woche backen. Du hast einen herrlichen Humor, den ich mir bei meinem künftigen Mann wünsche. Aber das nur am Rande. 😂 Alles Gute und nette Grüße aus Berlin, von Simone
Super Kirschkuchen meine Kirschen im Garten sind grad reif, ich back den Kuchen nach, hab dein Kanal gleich abboniert lieber Polsen vielen dank und mach weitere schöne Rezepte liebe Grüße aus Sachsen Leipzig
mmmm Lecker ich probiere es Heute weil meine,Kirschen sind fertig und viel zu viel. Ich habe jetzt eine Tolle Idee von dir bekomme was ich Heute endlich mit meine Kirsche backen kann. Danke sehr
Grosses Lob.... Liebe deine Rezepte..... Hab dich Abonniert.... Schmeckt alles super und geht leicht.... Ich liebe die Hausmannskost.... Du vermittelt es ganz toll..... Immer ein Genuss... Danke dir.... Der Kuchen ist spitze..... LG.
Fantastisch, der Kirschenkuchen, der seit Kindertagen mein heißgeliebter Lieblingskuchen ist!!😋 Es gibt so viele verschiedene Rezepte davon, aber so wie du ihn machst, hat schon meine Mutter und auch meine Oma ihn gezaubert - und ich find ihn so am aller-allerbesten 😍 leider muss ich hier in OÖ noch ein Weilchen warten auf die süßen Früchtchen, die ich das ganze Jahr über vermisse, wo es keine gibt... aber lang kann´s nimmer dauern! Ja, und deine Entkern-Methode werd ich bestimmt nachmachen, weil ich so ein Gerät auch nicht besitze - genial einfach und, wie es scheint, sehr wirkungsvoll! 👍👍👍
@@polsenkocht sehr verdient. Sie haben mir mit 71 noch das backen und kochen beigebracht. Meine knoedel sind immer zerfallen usw. Ich mag ihre bodenstaendige kueche ohne viel schnick schnack. Ich hoffe sie bleiben uns noch lange erhalten.
Heute gemacht und schon die Hälfte verputzt. Dabei hab ich die doppelte Menge genommen weil ich nur ein großes Backblech hab. Ahja..und halt eingelegte Kirschen kurz abgetropft. Herrlich wie immer. Danke und liebe Grüße aus Wien.
Super...ich hoffe wenn mal die Zwetschgen reif sind zeigst uns auch diesen Zwetschgenkuchen....Zwetschgenfleck oder Zwetscgenndatschi wird es genannt....Mürbteig ganz flach und halbierte Zwetschgen obendrauf...ein Bäcker in Graz macht den perfekt...so richtig saftige Zwetschgen auf einem dünnen Mürbteig.
@@caleidoscope5555 Ja diese Zwetscgenpizza mit Germteig hab ich in Deutschland probiert...und naja...angeblich haben die ärmeren Leute früher die sich keine Butter leisten konnten Hefeteig verwendet. Aber mit Mürbteig ist er sehr viel besser..überhaupt der Saft der Zwetscgen wenn er so leicht klebrig geliert wenn er auskühlt.
@@Poschmane ..genau wie Du sagst. In meiner Kindheit in Süd-Deutschland gab es äußerst selten Hefeteig zu Zwetschgen. Heute... frag' nicht 🙄- Alles muß "Datschi" ; " Matschi " ich weiß nicht was sein- ich hab' dann schon Kaffee getrunken . Wir genossen damals Zwetschgenkuchen ; den ich heute nur ebensogut hinbekomme; wenn es " Bühler Zwetschgen" oder welche aus dem südlichen Österreich oder Ungarn gibt. ; also die richtig guten Sorten und genug Sonne. Ansonsten freue ich mich; wenn hier endlich die Kirschen reif werden und dann auf die Zwetschgenzeit mit "Polsen's Zwetschgenkuchen 😘😘
Der Kuchen war einmalig mit Kirschen vom eigenen Baum. Deine Rezepte sind einfach, u. verständlich erklärt. Finde deine ruhige u. sympathische Art sehr nett. Meine Backform ist 36x25 cm. Hab einfach 4 große Eier genommen u. die anderen Zutaten angepasst. Hat super geklappt. LG. Reni.
Habe gestern den Kuchen nachgemacht . Es ist wirklich super gute Rezept. Mit ihre gute Erklärung habe sogar ich gut produziert 😊. Dankeschön Ps: für die Kirschen habe länger gebrauch 😮😂 aber es hat sich gelohnt.
Ich habe heute den Kirschkuchen gemacht der ist total lecker, die Kirschen sind sogar noch halb bissfest und ich habe 50 gr. weniger Puderzucker genommen und selbst da ist er mir auch noch etwas zu süß. Aber ansonsten sehr lecker und danke für das einfache und schnelle Rezept 🥰🥰🥰
Der Sonntag ist gerettet 😋lecker, könntest du bitte auch mal einen gedeckten Apfelkuchen machen? Den gab es bei meiner Oma auch , aber heute erstmal Kirschkuchen . LG und wieder eine Reise in die Kindheit👍
Mensch sieht der lecker aus! Werde mit Sauerkirschen (im Glas) erst mal probieren bis es hier Kirschenzeit ist. Muesste hoffentlich auch gehen? Liebe Gruesse aus Australien.
Gibt es im August noch frische Kirschen? Ich will unbedingt einen Kirschkuchen backen, bin gerade umgezogen, ich weiss gar nicht, wo mir der Kopf steht. Und ich soll schon am Balkon mit Kuchen und Kaffee ...
Kann ich das auch mit Flüssig Süßstoff zubereiten?..Schaut sehr lecker aus..Ich nutze kein Backtrennmittel,man sollte an die Umweld denken, so wie Sie es machen ist es genau richtig!Drehe die Schüssel auch immer so..lächel..
Freue mich schon, diesen sicher phantastischen Kuchen morgen zu backen. Was mir immer abgeht, ist die Nennung der Mehl-Type. Bevor es diese unzähligen Mehtypen gab, gab es nur glatt oder griffig. Und für Torten und Kuchen nahm man doch immer griffiges Mehl - sehe ich das richtig? Heute jedoch muss man sich an eine Nummer halten. Ist das ein Rührteig?
@@polsenkocht Danke für die rasche Antwort. Kannst du mir noch sagen, wofür du glattes und wofür du griffiges Mehl verwendest? Und bei Sachen, wofür du griffiges Mehl nimmst, welche Nummer wäre das dann?
Super Kuchen,hab ich gleich gebacken. Der Teig war sehr schmackhaft nur leider waren die türkischen Kirschen im Geschmack etwas flach. Deshalb hier die Frage. Gibt es ein anderes Obst was sich für diesen Kuchen eignen würde? Ansonsten bitte mehr von deinen tollen Rezepten.lg
Lieber Atze, vielen Dank einmal - ja, viel Obst das von weit her kommt wird halt halbreif geerntet und erlangt somit nie den Geschmack von frischem Obst. Du kannst natürlich Himbeeren, Aprikosen, Pflaumen, und sicher noch so manches Obst dazu verwenden. Gutes Gelingen und liebe Grüße Polsen
Lieber Herr Polsen, ich finde ihren Kanal wunderbar, vielen Dank für ihre Mühe aus Wien! In Bildein wurde mir, in einer sehr guten Konditorei, einmal eine "Burgenländische Steppdecke" serviert. Super gut, ein schöner Blechkuchen für unter der Woche. Haben Sie vielleicht ein saftiges Rezept? Meine 2 Versuche lt. Rezept von Google waren eine trockene Enttäuschung, leider!
Halli Hallo aus Italien! Da Dein Kirschenkuchen im Sommer ja so ein Erfolg war hab ich den Kuchen gestern wieder gemacht, statt mit Kirschen diesmal mit Zwetschken, alles andere wie nach Deinem Rezept! War super!! Frage: könnte man ihn auch mit Weintrauben machen??... eventuell weniger davon, da sie ja ziemlich süss sind, ausgelöst und ohne Kerne...was meinst Du? Danke für Deinen Ratschlag...!!!! Liebe Grüße von einer Italo-Österreicherin.
Hallo Marcella, Weintrauben passen sehr gut für diesen Kuchenteig - ich werde es auch probieren! Mit dem Zucker hast du recht - da sollte man variieren! Danke für den Tip! Lieben Grüße Polsen
Ich habe gestern Putengeschnezeltes gekocht (sehr lecker) und den Kirsch Kuchen gebacken aber bei mir ist der untere Boden ziemlich weich geworden obwohl ich ihn 35 Min. gebacken habe. Ich bin ein wenig skeptisch gewesen dass bei 150 g. Butter, so wenig Mehl ist. Könnten Sie vielleicht mir sagen ob ich mehr Mehl nehmen kann, und wenn ja, wieviel ich die anderen Zutaten nehmen soll? Ich bedanke mich schon in voraus und SCHICKE LIEBE GRÜßE aus Ingolstadt.
Freu mich, dass das Putengeschnezelte so gut geworden ist - zum Kirschkuchen - also warum der Boden so weich geblieben ist, kann ich ich von hier aus jetzt nicht sagen - ob mehr Mehl da hilft - schwer zu sagen - einfach mal probieren - ich mach mein Rezept schon sehr lange und hab diesbezüglich keine Probleme.
Lieber Herr Polsen neugierig wie ich immer bin frage ich mich was geschieht mit den Wurm ( Würmer) die drinnen sind ich hatte wahnsinnig viele die ich frisch bekommen habe. Danke für den Tipp super denn ich habe es mit den Handschuhen gemacht eine Katastrophe 🙈jetzt habe ich wirklich Lust es zu versuchen vielen Dank🙏 spitze sie sind der Beste auch bei ihrer Erklärung und Übersetzung der Fremdwörter in der Cousin GLG Monique 😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊
Hallo Habe eine Frage an dich. Muss erstmal etwas ausschweifen. Meine Schwãgerin war von Oggau (Bgld). Da hat die ganze Ortschaft zur Hochzeit gebacken. Was soll ich sagen, ein wahrer Traum. Wenn du von der Ecke her kommst, hast du vielleicht ein paar Schmankerl die du uns verraten könntest?!! Die können das phenomenal. Danke für deine Zeit und liebe Grüße Christian
Bei uns gibt's eigens dafür Hochzeitsbäckerinnen die diese Rezepte hüten wie einen Schatz! Aber auch ich hab natürlich so manches Rezept - kommen sicher in Zukunft noch Videos davon - Übrigens Oggau ist ja wirklich einen Katzensprung von mir entfernt. :-D LG Polen
Ich hab ihn gerade gebacken leute macht ihn nach er ist sensationell das ganze haus duftet und er schmeckt himmlich ich hab es mit kirschen aus dem glas gemacht geht auch
Heute habe ich den Kirsch Kuchen gebacken.
Mein Mann hat mich in den Himmel gelobt ,so gut hat es ihm geschmeckt 😇🥰
Danke Ihnen Herr Polsen von Herzen ❤.
Na das freut mich - super!😃
Gestern hab ich den Kuchen gebacken. Ein einfacher, ehrlicher Kirschkuchen wie aus Kindheitstagen, ohne Schnickschnack und mit frischen Kirschen natürlich. Danke für dieses wundervolle gschmackige Rezept 👍👌
Freu mich sehr! Danke und liebe Grüße Polsen
Lieber Polsen,seit haben wir diesen Recept gefunden,immer wenn die Kirschen 🍒 gibt, machen wir ihn,gestern habe ich die Kirschen 🍒 gekauft und heute steht schon auf dem Sonntags Tisch ❤,der Kuchen ist so leicht vorbereiten,aber duftet, schmeckt so lecker, dass kann ich sogar einem König anbieten😊einfage Dinge sind die besten. Danke dass hast du dich mit so ein Werk mit uns geteilt. LG Peter
Das freut mich sehr!
Vielen Dank für dieses köstliche Rezept. Ich musste statt Kirschen Marillen nehmen (die Kirschen waren nicht mehr ganz so wie ich sie wollte). Da ich alle Zutaten schon hergerichtet hatte, habe ich einfach die zu Hause vorhandenen Marillen verwendet. Der Kuchen ist für mich der beste Marillenkuchen geworden, den ich je gekoster habe. Und ich koche seit ca. 55 Jahren und esse seit 65 Jahren. Ich habe Ihren Kanal erst vor kurzem entdeckt und ich bin höchst begeistert. Die Rezepte sind nachkochbar und bodenständig und Ihre Präsentation ist hervorragend. Es ist ein Vergnügen Ihnen zuzuschauen. Herzliche Grüße von einer leidenschaftlichen Köchin aus Wien.
Vielen lieben Dank! Freu mich!!!
So fein und intelligent sowie simpel mit Raffinesse zubereitet. Top. Herrlich
Vielen Dank!!!
Habe den Kuchen heute in doppelter Menge und auch mangels frischen Kirschen , mit Kirschen aus dem Glas gemacht.. mega lecker und locker... 👍👍👍👍👍
Lecker!
Nur doppelte ??? Das ist aber nicht viel..🙄😐
Danke muß Ausbrobierend😊💐S, RettenwanderS, Tirol 😊
Danke muß Ausbrobierend 😊 sieht sehr gut aus RettenwanderS
wieder so ein leckeres Rezept,genau passend zur Kirschenzeit,ich freue mich es nachzumachen
Alles Gute dafür!
Genial !!!!
Bin immer wieder erfreut über Ihre fantastischen Rezepte. Ich schätze die kleinen Tricks Ihrer Kocherfahrenheit und vor allem liebe ich Ihren Umgang mit den Lebensmitteln, da vermitteln Sie uns eine Wertschätzung zum kochen, backen und genießen.
Alles verwenden, nichts verschwenden. So habe ich von meiner lieben Mama gelernt.
Mit lieben Grüßen
Hallo Gabi, vielen Dank für die lieben Zeilen! Ich hab's auch so von meiner Mutter gelernt. LG Polsen
Lieber Polsen- Das stimmt , dein Kirschenkuchen ist der Beste der Welt! BRAVO!
Oh - vielen Dank! Das freut mich natürlich!
Letzte Woche den Kirschenkuchen gebacken. Herrlich flaumig und sehr gut. Gerade Kuchen im Rohr und diesmal mit Marillen belegt und Mandelsplitter bestreut. Freue mich schon auf die Kaffeejause. Einfach ein super Rezept von deiner Mama.🤩👍👍
Herrlich Brigitte- hört sich super an!!!😃😃😃
Grossartig wie immer!
Tolles Rezept, kompetent und sympathisch rüber gebracht.
Gruss aus Wien
Vielen lieben Dank!!!! :-)
Hallo, habe den Kuche gestern gebacken, super Kuchen, saftig, lecker, danke für das Rezept. Gruss aus Kroatien.
Danke Dolores - freu mich!!!
Hab heute den Kirschkuchen gemacht!!! Ist supergut geworden, hat mich an meine Kindheit erinnert, den hatte nämlich immer meine Oma gemacht.
Vielen Dank für das Rezept!!
Freu mich!!!!
genau wie auch meine Oma!! Könnt mich einwickeln in diesen Kuchen 🤤
@@brigitteimmelda5170 ja absolut. Ich auch🤣
@@marcellaruna3760 morgen kommt er dran, leider keine Kirschen aus der Umgebung, aber ich konnt es nimmer erwarten...
Geniale Idee mit dem Entkernen der Kirschen 👍
:-D
Einfach ein strohhalm
Ich backe sehr gerne. Aber so ein guter Kirschkuchen hatte ich bisher noch nie.❤lichen Dank für das "SAUGUATE"REZEPT
LIEBS GRÜSSLE AUS WEINGARTEN
ULLA DENZ
Ich bin so froh diesen Kanal gefunden zu haben!! Endlich jemand bei dem man nicht die passenden Backformen etc. kaufen muss oder eine Teig Maschine dazu braucht 😍 Ich liebe die österreichische Küche habe aber leider niemanden der mir „Omas Geheimrezepte“ verraten kann. Ich würde mich sehr über ein klassisches Eiernockerl Rezept auf einfache Art freuen 😍 ein großes danke aus dem schönen NÖ.
Vielen Dank Amra! Freu mich!!! Eiernockerl hab ich schon mal als Video gemacht - hier der Link! ua-cam.com/video/5SqjkhGpk0w/v-deo.html
@@polsenkocht 😯 danke für den link !!! Ich freu mich 🫢😁
Leider weiß ich nicht was er für eine Backform hatte sicherlich ein kleine .
Genial, so habe ich Kirschen entsteinen noch nie gesehen, super Idee. Das muss ich auch probieren, danke
Unbedingt!
Habe den Kuchen mehrmals nachgebacken einfach nur lecker aufjedenfall weiter zu empfehlen👏🏼👍🏼
Zu Recht der beste Kirschkuchen 🍒das ist ein tolles Rezept😋 wird selbstverständlich nachgemacht💁🏼🤩 danke Polsen 👏🏼 wünsche dir noch einen schönen Sonntag🌞🌻 liebe Grüße Anni 💃🏼
Danke!!!
Heute gebacken! Bin gespannt! Schönes Rezept. Danke mit Grüßen aus Köln.
Hoffe er schmeckt!!! 😋 - Liebe Grüße zurück
Ein super Kuchen, habe das Rezept gerade ausprobiert es ist super.Sind gerade beim Kaffee 👍👍👍
Vielen Dank!!! Freu mich!
Danke lieber Polsen, für dein tolles Rezept, für den Kirschkuchen. Möchte ich sehr gern zum Ende dieser Woche backen.
Du hast einen herrlichen Humor, den ich mir bei meinem künftigen Mann wünsche. Aber das nur am Rande. 😂
Alles Gute und nette Grüße aus Berlin, von Simone
Vielen Dank Simone!
Sehr guter unkomplizierter;lockerer Kirschenkuchen;den Teig werde ich bei den Marillen auch ausprobieren👍
Unbedingt!
War der bester Kirschkuchen-gelungen, geschmeckt, lecker -danke
Liebe Vera, das freut mich! LG Polsen
Super Kirschkuchen meine Kirschen im Garten sind grad reif, ich back den Kuchen nach, hab dein Kanal gleich abboniert lieber Polsen vielen dank und mach weitere schöne Rezepte liebe Grüße aus Sachsen Leipzig
Vielen lieben Dank Petra!
Deine tollen Videos kommen immer perfekt zur Mittagspause 😍😍😍 Sooo lecker
:-D
mmmm Lecker ich probiere es Heute weil meine,Kirschen sind fertig und viel zu viel. Ich habe jetzt eine Tolle Idee von dir bekomme was ich Heute endlich mit meine Kirsche backen kann.
Danke sehr
😃👍
Grosses Lob.... Liebe deine Rezepte..... Hab dich Abonniert.... Schmeckt alles super und geht leicht.... Ich liebe die Hausmannskost.... Du vermittelt es ganz toll..... Immer ein Genuss... Danke dir.... Der Kuchen ist spitze..... LG.
Liebe Karin. vielen lieben Dank- freu ich!!!
Hallo möchte mal danke sagen für die vielen guten Rezepte Gruß aus Thalberg
Danke! Freut mich! LG Polsen
Der beste Kirschkuchen den ich je gebacken habe. Vielen Dank für das Rezept🍒🍒
Das freut mich!!!
Fantastisch, der Kirschenkuchen, der seit Kindertagen mein heißgeliebter Lieblingskuchen ist!!😋 Es gibt so viele verschiedene Rezepte davon, aber so wie du ihn machst, hat schon meine Mutter und auch meine Oma ihn gezaubert - und ich find ihn so am aller-allerbesten 😍 leider muss ich hier in OÖ noch ein Weilchen warten auf die süßen Früchtchen, die ich das ganze Jahr über vermisse, wo es keine gibt... aber lang kann´s nimmer dauern!
Ja, und deine Entkern-Methode werd ich bestimmt nachmachen, weil ich so ein Gerät auch nicht besitze - genial einfach und, wie es scheint, sehr wirkungsvoll! 👍👍👍
Danke Brigitte! Ja bald is es bei euch auch so weit! LG Polsen
@@polsenkocht genau! Freu mich total da drauf... LG zurück! ;-)
Der sieht richtig lecker aus! 👍
Liebe Grüße 🌞 🍀
Vielen lieben Dank!!! Liebe Grüße Polsen
Thanks!
Vielen lieben Dank!!!! Freu mich!!!! Thanks so much!!!😃😃😃
@@polsenkocht sehr verdient. Sie haben mir mit 71 noch das backen und kochen beigebracht. Meine knoedel sind immer zerfallen usw. Ich mag ihre bodenstaendige kueche ohne viel schnick schnack. Ich hoffe sie bleiben uns noch lange erhalten.
Habe gerade den Kirsh Kuchen gebacken und möchte mich für das Rezept ganz herzlich bedanken, schmeckt wirklich gut 🍀☺️
Heute probiert! Super lecker 😊Dankeschön Veronika 👌👍
Super! Freu mich!!! LG Polsen
Heute gemacht und schon die Hälfte verputzt. Dabei hab ich die doppelte Menge genommen weil ich nur ein großes Backblech hab. Ahja..und halt eingelegte Kirschen kurz abgetropft. Herrlich wie immer. Danke und liebe Grüße aus Wien.
Super! Ja jetzt gibt's halt nur eingelegte Kirschen - und die schmecken natürlich auch sehr gut im Kuchen!
Genialer Tipp: Stäbchen und Bierflasche 👍sowie der Koch super sympathischer Mensch 🙌
Vielen lieben Dank!!!!
Supa i moch erm a so nur zum entkernen der Kirschen nimm i meine kinder😉😂👍
Wenn das geht, is das super! LG Polsen
Super...ich hoffe wenn mal die Zwetschgen reif sind zeigst uns auch diesen Zwetschgenkuchen....Zwetschgenfleck oder Zwetscgenndatschi wird es genannt....Mürbteig ganz flach und halbierte Zwetschgen obendrauf...ein Bäcker in Graz macht den perfekt...so richtig saftige Zwetschgen auf einem dünnen Mürbteig.
Genau- wer mag schon Zwetschgenkuchen mit Hefeteig ?? Mürbteig, Zwetschgen, Streusel ♥️
@@caleidoscope5555 Ja diese Zwetscgenpizza mit Germteig hab ich in Deutschland probiert...und naja...angeblich haben die ärmeren Leute früher die sich keine Butter leisten konnten Hefeteig verwendet.
Aber mit Mürbteig ist er sehr viel besser..überhaupt der Saft der Zwetscgen wenn er so leicht klebrig geliert wenn er auskühlt.
@@Poschmane ..genau wie Du sagst. In meiner Kindheit in Süd-Deutschland gab es äußerst selten Hefeteig zu Zwetschgen. Heute... frag' nicht 🙄- Alles muß "Datschi" ; " Matschi " ich weiß nicht was sein- ich hab' dann schon Kaffee getrunken .
Wir genossen damals Zwetschgenkuchen ; den ich heute nur ebensogut hinbekomme; wenn es " Bühler Zwetschgen" oder welche aus dem südlichen Österreich oder Ungarn gibt. ; also die richtig guten Sorten und genug Sonne. Ansonsten freue ich mich; wenn hier endlich die Kirschen reif werden und dann auf die Zwetschgenzeit mit "Polsen's Zwetschgenkuchen 😘😘
@poschmane - Das wäre auch ein Thema
Lecker, den kenn ich von früher.
Zwetschgenkuchen - bei uns zu Hause gab es den immer mit Baiser oben drauf, auch sehr schmackhaft 😋
omg delicious... I love and miss kirschkuchen! 🤤
:-D
Der Kuchen war einmalig mit Kirschen vom eigenen Baum. Deine Rezepte sind einfach, u. verständlich erklärt. Finde deine ruhige u. sympathische Art sehr nett. Meine Backform ist 36x25 cm. Hab einfach 4 große Eier genommen u. die anderen Zutaten angepasst. Hat super geklappt. LG. Reni.
Vielen Dank! Ja, das ist natürlich super wenn du das Rezept einfach an die Größe der Backform anpasst! Liebe Grüße Polsen
Habe gestern den Kuchen nachgemacht . Es ist wirklich super gute Rezept. Mit ihre gute Erklärung habe sogar ich gut produziert 😊. Dankeschön
Ps: für die Kirschen habe länger gebrauch 😮😂 aber es hat sich gelohnt.
Das freut mich - alles Gute!
Einfach wirklich der beste Kirschkuchen! im Juni habe ich 4mal gebacken, alle damit beglückt, nur Lob geerntet.
Danke - freu mich sehr!!!
Dankeschön! Hab ich schon gemacht.Sehr gut !😋
Das freut mich Gertrude 🤗
danke fuer dieses rezept Der Kirschkuchen schmeckt herrlich !!!!!!
Sehr gerne Helene!!! 😊
der Kuchen ist super lecker, meiner war nach 20 min fertig ... tolles Rezept vielen Dank :D
Super ich freu mich!!!
und heute mit Johannisbeeren gebacken - danke, wieder lecker
Herrlich!!!
Habe heute den kirschenkuchen gemacht einfach spitze Danke l.g aus Eisenstadt
Freu mich! LG Polsen
Ich habe heute den Kirschkuchen gemacht der ist total lecker, die Kirschen sind sogar noch halb bissfest und ich habe 50 gr. weniger Puderzucker genommen und selbst da ist er mir auch noch etwas zu süß. Aber ansonsten sehr lecker und danke für das einfache und schnelle Rezept 🥰🥰🥰
Danke Sabine!!!
Schaut super aus. Das werde ich nachbacken. 🙂🙃 Viele Grüße aus Hamburg! 🤗
Unbedingt!!! Alles Gute Patrick!!! LG Polsen
Supi auch dein kuchen Rezept 👌👌😜
Danke!!!
Der Sonntag ist gerettet 😋lecker, könntest du bitte auch mal einen gedeckten Apfelkuchen machen? Den gab es bei meiner Oma auch , aber heute erstmal Kirschkuchen . LG und wieder eine Reise in die Kindheit👍
Gute Idee - kommt auch noch irgendwann!
@@polsenkocht Cool vielen Dank👍😃
Ich habe diesen Kuchen gebacken, geht sehr einfach und schmeckt herrlich.
Super! Danke Maria, für den Kommentar!
Mache den auch so, nur mit Streusel oben drauf, verkauft sich besser bei uns! Fein gemacht Hr. Polsen, wie immer!
Gute Idee - Danke!!!
Der sieht lecker aus👍👌
Danke!!!
Hallo..geniale idee..dankeschõn
Gerne- freu mich! LG Polsen
Jawoll und als Krönung noch eine Haube aus Schlagsahne (Schlaoberst) auf den Kirschkuchen und das Wochenende kann kommen ,-)
Herrlich!!!
Supi dein kirschentkerner😂👌ich hab einen🤗
Hallo Susi, ja mit dem Kirschentkerner geht's natürlich noch besser :-D LG Polsen
Back ich gleich nach danke fürs rezept kann man da auch ne 28 springform nehmen
Ja das geht
Wouw lecker, ich kom gleich kosten.
:-D
Heute habe ich den Kirschkuchen nachgebacken ,schmeckt einfach toll.Dieter 82 aus Eschborn
Das freut mich Dieter! Vielen Dank für die Rückmeldung!!!
Herrlich!!
🙂🙂🙂 Danke Maria!!!!
Wie immer❤️🔥 Danke!
Vielen Dank!!!
Ganz leicht zum nachmachen und schmeckt nach mehrrrr
😃😃😃
Sehr lecker 😋
Danke Gertude!
Mensch sieht der lecker aus! Werde mit Sauerkirschen (im Glas) erst mal probieren bis es hier Kirschenzeit ist. Muesste hoffentlich auch gehen?
Liebe Gruesse aus Australien.
Danke Carmen! Ja mit Sauerkirschen müsste es auch gehen! Stimmt, ihr habt ja jetzt Winter :-/ LG Polsen
Grosses Lob !!! Sieht lecker aus, will ich gerne nachbacken, Meine Frage: Wie groß muss die Backform sein ?
Danke!!! Bei mir is sie 22x33cm LG Polsen
Tolles Rezept, super Kuchen, musste nur Mangels Auswahl eine Guglhupf-Form nehmen 😋😉😊
Hat sicher auch so sehr gut geschmeckt! LG Polsen
Und wenn die Kerne drin bleiben gibt's sogenannten Spuckstrudel 😎
Stimmt :-D
Gibt es im August noch frische Kirschen? Ich will unbedingt einen Kirschkuchen backen, bin gerade umgezogen, ich weiss gar nicht, wo mir der Kopf steht. Und ich soll schon am Balkon mit Kuchen und Kaffee ...
das mit der Flasche ist genial, aber ich halbiere die Kirschen immer wegen der gelegentlichen inhaltlichen "Proteine" (Minirauperl).....😋 🤣 🤣 🤣
Gratis Proteine!
Dann musst du natürlich deine Variante nehmen, sonst kann's passieren, dass es nicht vegetarisch bleibt :-) LG Polsen
Schaut guad aus 😋 gib her a Stickl 🙈
Kann ich das auch mit Flüssig Süßstoff zubereiten?..Schaut sehr lecker aus..Ich nutze kein Backtrennmittel,man sollte an die Umweld denken, so wie Sie es machen ist es genau richtig!Drehe die Schüssel auch immer so..lächel..
Ja sicher! Süßstoff geht sicher auch!
@@polsenkocht danke werde es versuchen
Welche mass hat ihre Backblech . Danke. Ich möchte gleich backen.
Hallo Maria, das Blech hat 22x33cm LG Polsen
@@polsenkocht herzlichen Dank schönen Sonntag wünsche ich ihnen.
Super 👍👃
Danke!
Hab dich abonniert
Danke!!! Freu mich!!!
Freue mich schon, diesen sicher phantastischen Kuchen morgen zu backen. Was mir immer abgeht, ist die Nennung der Mehl-Type. Bevor es diese unzähligen Mehtypen gab, gab es nur glatt oder griffig.
Und für Torten und Kuchen nahm man doch immer griffiges Mehl - sehe ich das richtig?
Heute jedoch muss man sich an eine Nummer halten.
Ist das ein Rührteig?
also ich nehm bei sowas immer glattes Mehl und bei uns is halt das 480er der Klassiker. Gutes Gelingen und liebe Grüße Polsen
@@polsenkocht Danke für die rasche Antwort. Kannst du mir noch sagen, wofür du glattes und wofür du griffiges Mehl verwendest? Und bei Sachen, wofür du griffiges Mehl nimmst, welche Nummer wäre das dann?
Super Kuchen,hab ich gleich gebacken. Der Teig war sehr schmackhaft nur leider waren die türkischen Kirschen im Geschmack etwas flach. Deshalb hier die Frage. Gibt es ein anderes Obst was sich für diesen Kuchen eignen würde? Ansonsten bitte mehr von deinen tollen Rezepten.lg
Lieber Atze, vielen Dank einmal - ja, viel Obst das von weit her kommt wird halt halbreif geerntet und erlangt somit nie den Geschmack von frischem Obst. Du kannst natürlich Himbeeren, Aprikosen, Pflaumen, und sicher noch so manches Obst dazu verwenden. Gutes Gelingen und liebe Grüße Polsen
Mach mal einen Kirschenstrudel mit gerösteten Brösel wie Omi 😘
Danke für den Tip!
Wie groß ist die Backform, danke.lg
Hallo Siggi, bei mir ist sie 22x33cm :-) LG Polsen
Lieber Herr Polsen, ich finde ihren Kanal wunderbar, vielen Dank für ihre Mühe aus Wien! In Bildein wurde mir, in einer sehr guten Konditorei, einmal eine "Burgenländische Steppdecke" serviert. Super gut, ein schöner Blechkuchen für unter der Woche. Haben Sie vielleicht ein saftiges Rezept? Meine 2 Versuche lt. Rezept von Google waren eine trockene Enttäuschung, leider!
die burgenländische Steppdecke ist natürlich für mich ein Begriff - ich werd sie demnächst mal auf Video machen. LG Polsen
toll gmacht, frage des kann ich doch aufs Blech auch machen oder ? Lg. Renate
Hallo Renate, ja auf jeden Fall!!!😃
Super❤
Vielen Dank!!!😃
Halli Hallo aus Italien! Da Dein Kirschenkuchen im Sommer ja so ein Erfolg war hab ich den Kuchen gestern wieder gemacht, statt mit Kirschen diesmal mit Zwetschken, alles andere wie nach Deinem Rezept! War super!!
Frage: könnte man ihn auch mit Weintrauben machen??... eventuell weniger davon, da sie ja ziemlich süss sind, ausgelöst und ohne Kerne...was meinst Du?
Danke für Deinen Ratschlag...!!!!
Liebe Grüße von einer Italo-Österreicherin.
Hallo Marcella, Weintrauben passen sehr gut für diesen Kuchenteig - ich werde es auch probieren! Mit dem Zucker hast du recht - da sollte man variieren! Danke für den Tip! Lieben Grüße Polsen
@@polsenkocht danke!! Ist schon fix im Programm. Schönen Tag noch und ein angenehmes Wochenende
Was ist staubzucker? Ist genau wie puderzucker?
Ja - is das Gleiche! 😃👍
@@polsenkocht Vielen danke
Die Kirschen haben wir immer mit einer Büroklammer entsteint. Das geht schnell. Der Kuchen ist toll.
Dankeschön
Sehr gut
Danke!!!😃👍
Super, super, danke war gleich weg😋
:-D
Super
😃😃😃
Und wie groß ist bitte die Backform ???
Aprikosen=Marillen?
Ich habe gestern Putengeschnezeltes gekocht (sehr lecker) und den Kirsch Kuchen gebacken aber bei mir ist der untere Boden ziemlich weich geworden obwohl ich ihn 35 Min. gebacken habe. Ich bin ein wenig skeptisch gewesen dass bei 150 g. Butter, so wenig Mehl ist. Könnten Sie vielleicht mir sagen ob ich mehr Mehl nehmen kann, und wenn ja, wieviel ich die anderen Zutaten nehmen soll? Ich bedanke mich schon in voraus und SCHICKE LIEBE GRÜßE aus Ingolstadt.
Freu mich, dass das Putengeschnezelte so gut geworden ist - zum Kirschkuchen - also warum der Boden so weich geblieben ist, kann ich ich von hier aus jetzt nicht sagen - ob mehr Mehl da hilft - schwer zu sagen - einfach mal probieren - ich mach mein Rezept schon sehr lange und hab diesbezüglich keine Probleme.
Lieber Herr Polsen neugierig wie ich immer bin frage ich mich was geschieht mit den Wurm ( Würmer) die drinnen sind ich hatte wahnsinnig viele die ich frisch bekommen habe. Danke für den Tipp super denn ich habe es mit den Handschuhen gemacht eine Katastrophe 🙈jetzt habe ich wirklich Lust es zu versuchen vielen Dank🙏 spitze sie sind der Beste auch bei ihrer Erklärung und Übersetzung der Fremdwörter in der Cousin
GLG Monique 😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊
Danke - freu mich!!!
Hallo
Habe eine Frage an dich. Muss erstmal etwas ausschweifen. Meine Schwãgerin war von Oggau (Bgld). Da hat die ganze Ortschaft zur Hochzeit gebacken. Was soll ich sagen, ein wahrer Traum. Wenn du von der Ecke her kommst, hast du vielleicht ein paar Schmankerl die du uns verraten könntest?!! Die können das phenomenal.
Danke für deine Zeit und liebe Grüße
Christian
Bei uns gibt's eigens dafür Hochzeitsbäckerinnen die diese Rezepte hüten wie einen Schatz! Aber auch ich hab natürlich so manches Rezept - kommen sicher in Zukunft noch Videos davon - Übrigens Oggau ist ja wirklich einen Katzensprung von mir entfernt. :-D LG Polen
Und was ist mit dem Kirschentkerner?
???
Ich hab ihn gerade gebacken leute macht ihn nach er ist sensationell das ganze haus duftet und er schmeckt himmlich ich hab es mit kirschen aus dem glas gemacht geht auch
Liebe Angelika, das freut mich sehr!!! LG Polsen
2 Minuten beim entsteinen zu gucken😴 dann beim rühren ...😴
Aber bestimmt lecker .
Ist dann traditionell Norddeutsch 😃👍 schmeckt sicher sehr gut!
Ja. Der beste Kirschkuchen! Ganz sicher! ( Vorsicht, Suchtgefahr!)😃😋
👍😂
Toller Trick mit den Kirschen leider nicht vegan - blöd für Kühe und Co. Aber ich versuche mal, es umzuwandeln.
Geht sicher!
Kann man anderes Obst auch nehmen ? 👍👍👍
Ja klar - von Rhabarber bis Marillen geht da alles!
@@polsenkocht , Dankeschön, Danke 👍👍👍🙂