Hallo, ich bin noch am überlegen, also ich habe das Studienhandbuch kostenlos angefordert, da sind noch mehr Berufe enthalten, also psychologischer Coach dauert 18 Monate und man kann es um 9 Monate kostenlos verlängern...aber es wird eine ganze Menge verlangt....Selbständig mochte ich da nicht sein eher angestellt aber ich bin noch am überlegen.......ich hoffe , ich konnte helfen, das würde mich freuen... Alles Liebe euch...
Das glaube ich nicht. Der psychologische Berater ist kein Psychologe oder Therapeut. Obwohl der Therapeut seit 2019 auf Grund von Fachkräftemangel vom Psychologen getrennt ist, ist es immer noch ein 5-jähriges Studium und selbst mit dem Abschluss kannst du nicht mit der Krankenkasse abrechnen. Dazu müsstest du dann noch mal zusätzlich ein paar praktische Ausbildungsjahre dran hängen, mit denen du die Krankenkassenzulassung erwirbst. Von 8 Jahren kannst du da sicher ausgehen... Der psychologische Berater geht eher in die Richtung Heilpraktiker und wird privat gezahlt. Wobei du auch NICHT therapieren darfst, das muss dir klar sein. Du hast lediglich eine beratende Funktion, keine therapeutische. Ich beschäftige mich mit Psychologie als eine Art leidenschaftliches Hobby und das ist so ein weitgefächerter Bereich... wenn man ohne entsprechende Ausbildung an die Psyche eines Menschen geht, kann man gewaltige Schäden verursachen. Ich weiß nicht ob man damit komplett eigenständig was anfangen kann. Ich zB bin schon Pädagogin und denke trotz allem nicht, dass ich in meinem Regelberuf damit weiter komme. Wenn ich mich für den p.B. entscheiden würde, würde ich es unter der Prämisse tun, mich selbstständig zu machen. Der Markt ist halt überfüllt von "Coaches" (jeder 3. UA-cam Spot ist von irgendeinem Pseudocoach der dein ganzes Leben verändern will) denn die Bezeichnung Coach ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Sprich, jeder Hinz und Kunz kann sich ein Coach Zertifikat aus dem Netz herunter laden, 3 Bücher lesen, 10 Videos dazu schauen und sich Coach nennen. Daher... also, ich glaube mit gesunder Bodenständigkeit, viel Disziplin und dem Willen, etwas zu bewirken, kann man es selbstständig sehr weit bringen... aber bis dahin, kann man von dem Beruf nicht leben. Ich glaube es zumindest nicht.
@@Suggi-gy6vh Als Buisnesscoach kann man sicherlich davon leben. Durchschnittsgehalt liegt bei über 55.000€ jährlich. Überdurchschnittlich liegt es bei ~ 65.000€
Nahom Liyon Dauer ist 15 Monate, wobei etwa 8-10 Stunden pro Woche einzuplanen sind. Die Regelstudienzeit darf um 9 Monate kostenlos überschritten werden. Findest du alles online auf der ILS Seite.
@@FenenaArwen Du kannst dir die Weiterbildung doch im Grunde so einteilen wie du willst. Wenn du es also schneller schaffst umso besser. Meines Wissens nach gibt es keine Vorgabe dass du den Plan einhalten musst. Es ist ja auch möglich Hefte eher zu beantragen, daher sollte dies möglich sein. Was hier noch relevant sein könnte sind Workshops. Da am Besten mal direkt bei der ILS Hotline nachfragen.
Hallo, ich bin noch am überlegen, also ich habe das Studienhandbuch kostenlos angefordert, da sind noch mehr Berufe enthalten, also psychologischer Coach dauert 18 Monate und man kann es um 9 Monate kostenlos verlängern...aber es wird eine ganze Menge verlangt....Selbständig mochte ich da nicht sein eher angestellt aber ich bin noch am überlegen.......ich hoffe , ich konnte helfen, das würde mich freuen... Alles Liebe euch...
Kann man dannach das Psychologie Studium machen und wird der Studium dann verkürzt?
Jemand dort sein Fernstudium gemacht?
Hey ich möchte im Dezember anfangen 🙋🏻♀️
@pesart8010 hast du mittlerweile angefangen? Wie gefällt es dir?
Hallo Arbeit man danach mit der Krankenkasse
Das glaube ich nicht. Der psychologische Berater ist kein Psychologe oder Therapeut. Obwohl der Therapeut seit 2019 auf Grund von Fachkräftemangel vom Psychologen getrennt ist, ist es immer noch ein 5-jähriges Studium und selbst mit dem Abschluss kannst du nicht mit der Krankenkasse abrechnen. Dazu müsstest du dann noch mal zusätzlich ein paar praktische Ausbildungsjahre dran hängen, mit denen du die Krankenkassenzulassung erwirbst. Von 8 Jahren kannst du da sicher ausgehen...
Der psychologische Berater geht eher in die Richtung Heilpraktiker und wird privat gezahlt. Wobei du auch NICHT therapieren darfst, das muss dir klar sein. Du hast lediglich eine beratende Funktion, keine therapeutische. Ich beschäftige mich mit Psychologie als eine Art leidenschaftliches Hobby und das ist so ein weitgefächerter Bereich... wenn man ohne entsprechende Ausbildung an die Psyche eines Menschen geht, kann man gewaltige Schäden verursachen.
Ich weiß nicht ob man damit komplett eigenständig was anfangen kann. Ich zB bin schon Pädagogin und denke trotz allem nicht, dass ich in meinem Regelberuf damit weiter komme. Wenn ich mich für den p.B. entscheiden würde, würde ich es unter der Prämisse tun, mich selbstständig zu machen. Der Markt ist halt überfüllt von "Coaches" (jeder 3. UA-cam Spot ist von irgendeinem Pseudocoach der dein ganzes Leben verändern will) denn die Bezeichnung Coach ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Sprich, jeder Hinz und Kunz kann sich ein Coach Zertifikat aus dem Netz herunter laden, 3 Bücher lesen, 10 Videos dazu schauen und sich Coach nennen.
Daher... also, ich glaube mit gesunder Bodenständigkeit, viel Disziplin und dem Willen, etwas zu bewirken, kann man es selbstständig sehr weit bringen... aber bis dahin, kann man von dem Beruf nicht leben. Ich glaube es zumindest nicht.
@@Suggi-gy6vh Als Buisnesscoach kann man sicherlich davon leben. Durchschnittsgehalt liegt bei über 55.000€ jährlich. Überdurchschnittlich liegt es bei ~ 65.000€
@@Suggi-gy6vhals wenn man davon nicht leben kann
Sie hat das Unbewusste gesagt
Muss man viele Fremdsprachen können
Wie lange dauert eine Coching Ausbildung?
Nahom Liyon Dauer ist 15 Monate, wobei etwa 8-10 Stunden pro Woche einzuplanen sind. Die Regelstudienzeit darf um 9 Monate kostenlos überschritten werden. Findest du alles online auf der ILS Seite.
@@sabmarsyl wäre interessant ob man das auch zur Vollzeit verkürzen kann...
@@FenenaArwen Du kannst dir die Weiterbildung doch im Grunde so einteilen wie du willst. Wenn du es also schneller schaffst umso besser. Meines Wissens nach gibt es keine Vorgabe dass du den Plan einhalten musst. Es ist ja auch möglich Hefte eher zu beantragen, daher sollte dies möglich sein. Was hier noch relevant sein könnte sind Workshops. Da am Besten mal direkt bei der ILS Hotline nachfragen.
❤