Die dunkle Seite des Narzissmus und ihre verheerenden Auswirkungen auf uns alle | QS24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 тра 2024
  • 2/3 der Trilogie: "Dr. med. Hans-Joachim Maaz: Aufdeckung der Narzisstischen Gesellschaft und die Wurzeln der Normopathie"
    Dr. med. Hans-Joachim Maaz, renommierter deutscher Psychiater und Psychotherapeut, präsentiert in seiner Trilogie eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit psychosozialen Themen, insbesondere der Gesellschafts- und Psychotherapiekritik. In der zweiten Sendung rückt er den Fokus auf "Normopathische, narzisstische Gesellschaft".
    Maaz erläutert, dass narzisstische Störungen eine Spaltung in ein übersteigertes Selbstbild oder ein unterentwickeltes Selbst erzeugen. Die Normopathie, als kollektive Fehlentwicklung der Gesellschaft, zeigt sich aktuell in narzisstischer Prägung - vergleichbar mit vergangenen nationalsozialistischen und sozialistischen Strukturen. Dies bedeutet, dass gesellschaftliche Abweichungen als "NORMAL" erklärt werden, eine Entwicklung, die heute zahlreiche beunruhigende Beispiele offenbart, in denen die Wahrheit verschleiert wird.
    Narzisten neigen zur Sucht, zeigen mangelnde Empathie und kompensieren Identitätsunsicherheit durch Ablenkung und Betäubung. Diese Charakteristiken werfen ein Licht auf die gegenwärtigen Zusammenhänge in der Gesellschaft. Dr. Maaz identifiziert die Ursachen in einer frühkindlichen Störung, geprägt durch langfristige Folgen des Kapitalismus.
    Die drängende Frage lautet: Wie kann dieser gesellschaftliche Abwärtstrend gestoppt werden? Braucht es einen Krieg oder eine Revolution? Selbst die deutsche Verteidigungsministerin spricht unerwartet deutliche Worte, die auf die Dringlichkeit hinweisen: "Wir müssen wieder kriegstüchtig werden!" Dieser Appell fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den tiefgreifenden Veränderungen, die unsere Gesellschaft durchläuft, und wirft dabei wichtige Fragen zur Zukunft und Verantwortung auf.
    ▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Dr. med. Hans-Joachim Maaz, Psychoanalytiker, FA f. Psychologie und Psychosomatische Medizin
    Moderation: Alexander Glogg
    Sendenummer: Nhol_240125_S2_maaz
    ▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hans-Joachim Maaz - Stiftung Beziehungskultur
    c/o Catrin Henseleit
    Otto-Kilian-Str. 50
    DE-06110 Halle (Saale)
    E-Mail: info@hans-joachim-maaz-stiftung.de
    Webseite: hans-joachim-maaz-stiftung.de/
    ▬ Abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Werden Sie jetzt Kanalmitglied: / @qs24
    Profitieren Sie von exklusiven Sendungen und unterstützen Sie unsere Arbeit.
    Unsere UA-cam Kanäle:
    / @qs24
    / @qs24-eineperspektivemehr
    / @qs24-ampulsderzeit
    Soziale Medien:
    Telegram: t.me/QS24_tv
    Facebook: / qs24official
    Instagram: / qs24.tvs
    ▬ Über QS24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    QS24 stellt die erste deutschsprachige Informationsdatenbank dar, die die Naturheilkunde und ganzheitliche Medizin inklusive der Psyche abdeckt.
    Somit hat man eine weitere Sichtweise in Ergänzung zur herkömmlichen Medizin.
    Aktivieren Sie unsere Push-Benachrichtigungen in ihrem Browser jetzt kostenlos unter qs24.tv.
    Vielen Dank! Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz 🇨🇭

КОМЕНТАРІ • 18

  • @QS24
    @QS24  3 місяці тому +1

    Nur Mitglieder von unserem Haupt-UA-cam-Kanal QS24 haben Zugang zu Sendungen im Format „Kolloquium“ und profitieren von zahlreichen weiteren Vorteilen:
    Bitte klicken Sie auf: ua-cam.com/channels/ombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA.htmljoin
    - Als Mitglied haben Sie kostenfreien Zugang auf die Suchmaschine www.wikisana.ch (ab 1.3.2023)
    - Sie können unsere Gäste direkt anschreiben
    - Sie können uns Themenwünsche zustellen
    - Ihre Fragen werden beantwortet
    - Kolloquium Medicine: In diesem Format im Auftrag der ganzheitsmedizinischen Suchmaschine/Datenbank WikiSana von QS24 werden zahlreiche angesehene renommierte Experten in 3er und 4er Gruppen zu wichtigen Themen in Zusammenhang mit der Gesundheit befragt. Diese Experten-Zusammenstellungen haben oft ein Alleinstellungsmerkmal und stellen eine Weltneuheit dar. In solchen Fachgremium hat es noch nie Sendungen gegeben. Mitglieder haben zu diesen Sendungen uneingeschränkten Zugang. Pro Jahr sind es ca. 50 - 60 Sendungen. Für 2023 sind das für Sie:
    Die Professoren Dr. Brigitte König, Elmar Wienecke, Dietrich Klinghardt, Christian Schubert, Urs Gruber, Alexander Rondeck, Thomas Petschner, Thomas Rau, Dieter Broers, Petra Wiechel, Lothar Hirneise, Anne-Katharina Zschocke, Friderike Wiechel, Peer Zebergs
    - Kolloquium Spirit: In diesem Format im Auftrag der ganzheitsmedizinischen Suchmaschine/Datenbank WikiSana von QS24 werden spirituelle Menschen in 3er, 4er und auch 5er Gruppen zusammengelegt und zu wichtigen Themen des Lebens befragt. Dabei sind die Gruppen einerseits wissenschaftlich zusammengestellt, anderseits aber auch in Verbindung mit zahlreichen verschiedenen Religionsvertretern. Die Zusammenstellungen sind so hochwertig und frei von Werbung, dass man mit gut und Recht schreiben kann, dass so was die Welt noch nicht gesehen hat. Die Mitglieder über UA-cam haben zu diesen ca. 50 - 60 Sendungen p.a. uneingeschränkter Zugriff. Für 2023 sind das für Sie:
    Silke Schäfer (Astrologin), Dieter Broers (Astrophysiker), Dietrich Klinghardt (Arzt), Dechen Shak-Dagsay (Tibet), Loten Dahortsang (Buddhismus), Gottfried Sumer (christliche Lehre), Dada Mdhuvidyananda (Yoga-Mönch), Sacinandana Swami (indischer Mönch), Prof. Thomas Petschner (Theologe), Prof. Dr. Hartmut Schröder (Wissenschaftler), Prof. Dr. Harald Walach (Wissenschaftler) und (indigener Medizinmann) Darrel Combs und die Pfarrerin Dorothea Murri.

  • @brittapaschen9620
    @brittapaschen9620 25 днів тому +22

    Passt!
    Viele haben die Idee, dass man doch nur miteinander konstruktiv reden müsse und dann könne man auch eine Lösung finden. Aber es ist mitnichten so. Es gibt immer mehr Menschen, die nicht in der Lage sind, einen Konsens zu finden, da sie eine narzisstische Störung haben. Und das muss den gesunden Menschen klar werden. Darüber muss unbedingt aufgeklärt werden.
    Danke für diesen wertvollen Beitrag 👍🏻

  • @amydoll4166
    @amydoll4166 25 днів тому +6

    Ich hatte in Beziehungen sehr oft Narzissten. Jetzt habe ich das Gefühl lieber lebenslang allein bleiben zu wollen, damit das nicht wieder geschieht...

    • @carmenr.978
      @carmenr.978 24 дні тому +4

      Auch ich bin in Beziehungen immer wieder an Narzissten geraten, bis ich mit Ende 40 an den Punkt kam zu erkennen, dass dies kein Pech ist, sondern nur ein Spiegel für meine mangelnde Selbstliebe. Sei dankbar für die vergangenen „Spiegel“ und kümmere dich um deine Selbstliebe, dann hast du nach erfolgreicher „Arbeit“ eine reale Chance auf eine glückliche Beziehung, weil dir der Partner dann nicht mehr spiegeln braucht, dass du dich selbst nicht genug wertschätzt.
      Ein Tipp sind auch die Videos von Martin Uhlemann, die haben mir sehr geholfen.
      Alles Gute und denk dran - du bist KEIN Opfer, sondern ein Schöpfer deines eigenen Lebens. 🍀🌸❤️

  • @ulrichmetz2968
    @ulrichmetz2968 25 днів тому +8

    Herr Maaz ist für mich sehr gut verständlich.
    Danke!

  • @ilkat6360
    @ilkat6360 25 днів тому +8

    danke für dieses sehr aufschlussreiche Video welches hervorragend die aktuellen mechanismen erklärt 👌👌

  • @mariareinartz8089
    @mariareinartz8089 25 днів тому +1

    Danke. Es ist sehr gut aufgeklärt. Aber die Tendenz ist steigend. Danke QS24 für die wahre Worte.🙏

  • @krivoli86
    @krivoli86 25 днів тому +3

    Der Körper atmet auf wenn Wahrheit gesprochen wird.

  • @lavinia1395
    @lavinia1395 25 днів тому +3

    Danke,das ist so wahr leider!🙏❤️‍🩹

  • @christianarosenwaesser694
    @christianarosenwaesser694 24 дні тому +1

    Danke auch für diese wichtigen Infos!
    Allerdings wurden in der DDR meines Wissens nach Kleinkinder auch sehr früh fremdbetreut?

  • @nicole888Hz
    @nicole888Hz 25 днів тому +3

    Ein sehr weiser Mann, der auch weiß, was da in der sog. Politik läuft und dass diese nur ein Konstrukt ist. Er sollte aber erwähnen, dass die AFD auch ein Teil des Spiels ist.

  • @GuentherMohr
    @GuentherMohr 24 дні тому +3

    Meiner Erfahrung als Psychologe nach gibt es nicht Narzissten und Nich-Narzissten, sondern narzisstische Muster sind oft das Zusammentreffen von gegenseitigen Aufmerksamkeitswünschen. Man sollte auch immer bei sich selber schauen. Mehr dazu auf Feldrandwissen.

    • @lebenlieben
      @lebenlieben 21 день тому +7

      Das ist Gaslighting über Narzissten. Natürlich macht Selbstreflexion immer Sinn. Das ändert aber nichts daran, dass Narzissten durch ganz besondere, andere schädigende Verhaltensweisen auffallen, die Nicht-Narzissten auch nicht zeigen. Diese Merkmale müssen klar benannt werden dürfen.

    • @anlapiswantscookies1298
      @anlapiswantscookies1298 20 днів тому +1

      Na, das Label "Psychologe" sagt noch lange nichts über die Fachexpertise "(Narzisstische) Persönlichkeitsstörung" aus. Warum? Weil Narzisstinnen und Narzissten selten bis gar nicht in Therapie gehen. Ihre englischsprachigen Kolleginnen und Kollegen sind da bereits weiter. Vielleicht mal deren Abhandlungen lesen?