bispezifische Antikörper: klinische Studien zur Therapie gegen solide Tumoren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2024
  • In diesem Video geht es um bispezifischen Antikörper. Auf diesem Gebiet ergeben sich ganz neue Möglichkeiten der Therapien, auch gegen solide Tumoren.
    Herr Professor Salih ist am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg tätig und ist der Ärztliche Direktor der Translationalen Immunologie am Universitätsklinikum in Tübingen.
    Er erklärt in diesem Film sehr detailliert und verständlich wie die Therapie mit bispezifischen Antikörpern funktioniert und welche Nebenwirkungen zu erwarten sind.
    Auch berichtet er über eine laufende klinische Studie in der bispezischische Antikörper bei einem biochemischen Rezidiv eines Prostatakarzinoms eingesetzt werden.
    Für Patienten, die Interesse an der Teilnahme der hier erläuterten Studie haben, ist hier der Kontakt zu Dr. Heitmann, Leiter der Studie:
    kketi@med.uni-tuebingen.de
    Achtung: dies ist eine Kooperation zwischen dem Uniklinikum Tübingen und der Strube Stiftung. Beide haben keinerlei finanziellen Vorteile hiervon.

КОМЕНТАРІ • 3

  • @IngoFriedrich
    @IngoFriedrich 10 місяців тому +3

    Hervorragende Information! Danke!!

  • @g.h.2694
    @g.h.2694 11 місяців тому +4

    Ich hoffe das sich Immuntherapien langfristig durchsetzen können. Obwohl ich beste Voraussetzungen für eine Chemotherapie hatte sind Folgeschäden eingetreten. Ob die Chemo langfristig erfolgreich war ist auch noch nicht sicher.