Rumänien verdreifacht Unternehmenssteuer ab 60T Euro Umsatz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • 💪🏻 ✈️ ➡️ Jetzt Mandant werden tinyurl.com/ywftz8ez
    Die rumänische Regierung hat beschlossen, die Steuern für Kleinstunternehmen im Jahr 2024 zu erhöhen. Bisher mussten Kleinstunternehmen, die einen Jahresumsatz von bis zu 500.000 Euro erzielen, nur eine sehr niedrige Pauschalsteuer von 1% auf ihren Umsatz zahlen. Ab 2024 soll diese Steuer auf 3% angehoben werden - ein Erhöhung von 300%. Diese gilt für Unternehmen, die mehr als 60.000 Euro Umsatz erwirtschaften.
    Die Regierung argumentiert, dass diese Anpassung notwendig sei, um die Steuerlast zwischen kleinen und großen Unternehmen zu angleichen und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Kritiker befürchten jedoch, dass die höhere Steuerbelastung für Kleinstunternehmen negative Auswirkungen auf deren Wachstum und Beschäftigung haben könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Steuererhöhung auf die rumänische Wirtschaft auswirken wird.
    Nun gut, 3% hört sich immer noch wenig an. Dazu kommt aber bei Ausschüttung noch die Dividendensteuer von aktuell 8%, die auf 10% erhöht werden soll.
    Ausserdem ist eine Steuer auf den Umsatz voller Tücken. Sagen wir dein Unternehmen macht einen Umsatz von 1 Million Euro und du erwirtschaftetest eine Marge von 25%, also 250.000 Euro 3% Steuer auf 1 Mio Euro sind 30.000 Euro. Bei einem Gewinn von 250.000 Euro also mehr als 10% vom Gewinn, plus eben die Dividendensteuer.
    Auf diese und andere Überlegungen geht Sebastian in diesem Video ein.
    00:00 - Bisheriges Micro Entity Regime
    00:56 - Was sich geändert hat
    04:14 - Bulgarien als Alternative für Freelancer
    05:22 - Alles hat Vor- und Nachteile
    06:15 - Wir können dich unterstützen
    07:07 - Outro
    = Unsere Websites =
    www.auslandsunternehmen.com
    www.wohnsitzausland.com
    www.stmatthew.de
    uskanzlei.com/
    = Über Perspektive Ausland =
    Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen.
    Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss.
    Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London, der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für den Umzug ins Ausland ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig.

КОМЕНТАРІ • 25

  • @amsalespush
    @amsalespush 5 місяців тому +3

    Danke für die Infos. Mindestens genau so wichtig ist aber doch, wie hoch sind die Sozialabgaben für Selbständige? Was habe ich von 10% oder 3% Steuern, wenn ich 40% Rentenversicherung zahlen muss? In manchen Ländern ist das so. Wie ist es konkret in Rumänien?

  • @jensknuefermann3560
    @jensknuefermann3560 6 місяців тому +3

    Das Mindestgehalt wurde nun auf 3.300 Lei angehoben. Das sind ca. 2.100 Lei Netto (ca. 420€) - als Hinweis. Man zahlt also ca. 1.200 Lei Steuern auf den Angestellten/Gesellschafter (aufgerundet ca. 3.000€/Jahr Steuern - inkl. einer Krankenkasse, auch für die Kinder!).

  • @g.f.w.6402
    @g.f.w.6402 7 місяців тому +9

    Rumänien und Bulgarien ist meinen eigenen Erfahrungen nach nichts. Vernünftige Steuerberater zu finden ist schwierig, mit internationaler Steuergestaltung sind die Dienstleister vor Ort und die Behörden völlig überfordert. Staatsbürgerschaft in Land A, Firma in Land B und Firma in C (Rumänien oder Bulgarien) und die Probleme fangen an. Hinzu kommt, dass oft versucht wird, Ausländer auszunehmen. Ich habe Angebote für Buchhaltung aus Bulgarien erhalten, wo Schweizer Steuerberater preisgünstig sind im Vergleich. Wer schonmal auf dem Balkan gelebt hat, sei es Rumänien, Bulgarien oder ja, auch sowas wie Griechenland, wird im Alltag zudem tausend weitere Fallstricke finden.

    • @PerspektiveAusland
      @PerspektiveAusland  7 місяців тому +1

      Danke für deinen Erfahrungsbericht! Das hilft anderen sehr 👍🏻💪🏻

    • @jensknuefermann3560
      @jensknuefermann3560 7 місяців тому

      Das haben wir so nicht empfunden. Deutsch sprechende Anwälte und gute Steuerberater in Sibiu inkl. einer Firmengründung plus Konto innerhalb von 2 Wochen, keine Schreiben von den Finanzämtern und sehr problemlos. Die Firma (SRL) wurde vor ca. 2 Jahren gegründet. Deutschland hat Monate gebraucht uns eine Abmeldebescheinigung der Firma (keine GmbH) zu schicken, und das auch nur aufgrund mehrfacher Nachfrage. Es stimmt aber, dass bei kleinen Gewinnen eine Firma in Rumänien keinen Sinn macht. Man muss aber immer das Gesamtkonzept beachten. Möchte man in der EU bleiben? Wie sind die Lebenshaltungskosten in Dubai (9%), Zypern - Inseln (12,5%) oder die Bahamas - Insel (0%)? Zu Bulgarien kann ich mich nicht äussern.

    • @hustlehoff_
      @hustlehoff_ 6 місяців тому +2

      Bin deutscher Staatsbürger und habe mich für Rumänien entschieden und lebe im Herzen Bukarest. Kurz vorweg: Ich werde niemehr nach Deutschland kommen, wenn ich im "Urlaub" bin, will ich direkt wieder zurück. Das was du beschreibst, ist eigentlich ein Vorteil. Ich habe eine US LLC und habe 10% Steuer auf mein Einkommen. Ich habe mal nachgefragt, wer was kontrolliert und wie die Steuer gezahlt wird. Ich sage der ANAF (Finanzamt) was ich eingenommen habe und auf meine zukünftige LTD, welche Dividenden ich mir ausgeschüttet habe. Fertig.
      Tipp: Es gibt hier einen dt. Steuerberater mit rumänischen Angestellten, die alles für dich übernehmen können. Brauche ich nicht, ich mach lieber jede Kleinigkeit selbst. (War mal im Podcast zu Gast)
      Fallstricke habe ich bisher keine mitbekommen, weder Zertifikatantrag noch sonst etwas, ganz im Gegenteil, ich werde als Deutscher eher bevorzug behandelt und gelobt für meine Gehversuche in der rumänischen Sprache.
      Fazit: Wer noch nie hier gelebt hat, der kann es schwer einschätzen, doch eins kann ich sagen: Jeder der mich bisher besuchen kam, war von der Stadt, dem Land und allem drumherum restlos begeistert.

    • @g.f.w.6402
      @g.f.w.6402 6 місяців тому

      @@hustlehoff_ sehr interessanter Bericht. Ich persönlich werde wohl nächstes Jahr alles in Bulgarien abbrechen und nach Zypern ziehen. Mit dem Balkan habe ich bislang eher zweifelhafte Erfahrungen gemacht. In Bulgarien erlebe ich eine typische post-sozialistische Mentalität, vor allem bei Behörden. Hinzu kommt, dass sich nur wenige Leute außerhalb der Westlichen Welt wohlfühlen - man muss letztlich auch persönlich vor Ort leben können und wollen.

    • @jensknuefermann3560
      @jensknuefermann3560 5 місяців тому

      @@hustlehoff_ Hast Du die LLC online gegründet bzw. geht das? Und welche LTD (Irland?)?

  • @manuelchristianmaurer1183
    @manuelchristianmaurer1183 7 місяців тому

    Vielen Dank für die Information! Es waren noch zusätzlich zu den 3 % auf den Umsatz noch 16% auf den Gewinn im Gespräch. Wurde das zurückgenommen?

  • @ricardino400
    @ricardino400 4 місяці тому

    Muss man als freiberufler 10% einkommensteuer bezahlen + 8% dividenden steuer + 3% umsatzsteuer ? das wäre dann 22% an steuern? Habe ich das richtig verstanden ?

  • @torbenschenk4525
    @torbenschenk4525 7 місяців тому +1

    Habe ich das richtig verstanden, dass weiterhin ein Angestellter nötig ist, um die 3% zu erhalten?

  • @7Florian7
    @7Florian7 Місяць тому

    Vielen Dank für das Video. Wenn ich als Selbstständiger in Rumänien Rechnungen an ein deutsches Unternehmen stelle und mein Jahresumsatz unter 60.000 liegt, dann darf ich die Rechnungen ohne TVA (Mehrwertsteuer) ausstellen. Müssen die Empfänger der Rechnungen in Deutschland trotzdem die 19% Umsatzsteuer gemäß § 13b abführen? Würde mich freuen wenn Sie hier eine Antwort geben könnten.

  • @Sebastian-Merkel
    @Sebastian-Merkel 4 місяці тому

    Hat jemand genauere Infos, ob man nur noch 1 statt 3x Mikro Unternehmen haben darf ??
    Angeblich gibt es das jetzt so ab 2024 ( OUG 115/2023 modifică și art. 52 alin. 7 )
    Hab leider aktuell keine Zeit mich da durch das Rumänische Recht zu Fuchsen..

  • @Mr._Rolling_Thunder
    @Mr._Rolling_Thunder 4 місяці тому

    Wo bzw wie, steuerschonend vermögen verwalten, nur aktien.

  • @Bitfinaco
    @Bitfinaco 7 місяців тому +2

    Trotzdem gut 👍🏻 Rumänien rockt

  • @Falk4J
    @Falk4J 7 місяців тому

    Musste irgendwann so kommen.

  • @saschaganser9671
    @saschaganser9671 7 місяців тому

    Kann man den Titel noch reisserischer gestalten? Von 1% auf 3%....

    • @mattmobile7882
      @mattmobile7882 7 місяців тому +4

      ich finde das nicht reißerisch, es bezieht sich immerhin auf den Umsatz.