Der Rapsölzug vom Kieler Nordhafen
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Der wenige Verkehr zum Kieler Nordhafen am Nord-Ostsee-Kanal beschränkt sich neben Voith auf den wöchentlich verkehrenden Rapsölzug. Um die Steigung am Kanalufer mit vollen Tankwagen zu erklimmen braucht es einen aufgeteilten Zug, eine starke Lok (wechselt öfter) und viel Sand für die Schienen...
Fantastische Aufnahme, das Ansehen ist ein Genuss, die 232 mit ihrem klasse Sound und in der Originallackierung ist eine spitzenmäßige Lok, ausgezeichnete Arbeit
Fab sound from the Ex Soviet Block Diesel Locomotive formerly Ex DDR from East Germany that used these during The Communist times also love that little Shunter that was in this video also 🏴❤️🇩🇪 Greetings from Scotland,Great video .❤️
Unverwüstlich diese Maschienen :)
Super Video. Sehr schön finde ich auch die Kleinloks. Ludmilla mit Sound ist natürlich das beste.😍👍
Klasse super Aufnahmen mi einer einzigartigen Geräuschkulisse, mach noch mehr davon.
Vorsanden, mit Schwung den Anstieg hoch und auf der Hälfte geht Ludmilla die Puste aus! 😂
Danke für die Aufnahmen. 👍🏾😎
8:07 , eben der Moment, wenn man nichts sieht, sondern nur hört. Dann weiss man genau, Ludmilla im Anmarsch! Super Video
Klasse! Tolle Aufnahmen mit tollem Sound!
Die 132er ist meine Lieblingslok. Schöne Aufnahmen.
Die geilste Lok wo gibt. Hammer der Sound von Ludmilla.
Klasse! Die Stelle bei 8:31 ff. erinnert mich an die Steigung Burgkirchen - Tüßling...
Interessanter Betriebsaublauf, hatte ich so noch nicht gesehen.
Sehr schönes Video! Tolle Aufnahmen. Daumen hoch :-)
vielen dank für die schönen tankwagen
Klasse Video!Top Sound!
Die Kleinbahn Suchsdorf-Wik ist seit ~1,5 Jahren Teil meines täglichen Spaziergangs, genutzt wird die Strecke schon länger nicht mehr, Schade drum.
Schade, dass es kein Geruchs-UA-cam gibt. Dann könnte man die schönen Abgase riechen :D
+1stWraithLP Das kann auch nicht gesund sein auf Dauer ;)
1stWraith Edelgase! Nix Abgase!😂😂
Als streckenkundiger Lokführer, hat man die Strecke, schon beim Abfahren, leicht gesandet.
132 004 ist fast 50 Jahre ,1973 gebaut.
Nabend Andreas,
sehr schön zusammengestellt, wie ich finde!
Muss da auch unbedingt nochmal hin...
LG Dominik
+EFN Unbedingt, wer weiß wie lange das noch so geht!
Wieso, wird da etwas gemunkelt?
impresionante!!
Da hab ich doch glatt erst mal "Rülpsöl" gelesen :D
Nee Rülpsöl gab's nur beim alten Kampfjet F86 Sabre. Das bekam die immer nach nem Triebwerkswechsel damit sie sich ordentlich "frei husten" konnte.
Das heavy Metal auf Schienen Kult wird auch nicht aussterben
Wann hat man denn mal Chance, den Zug zu erleben? Fährt der in 2018 noch?
Im moment nur unregelmässig nachts, tatsächlich müsste er gerade in Kiel sein (genaue Abfahrzeit unbekannt)
132 noch original Reichsbahn oder
Weiß jemand ob der noch fährt und wenn ja wann?
Im Moment scheint der mit Eurorunner zu fahren, stand Gestern am Nordhafen
AndreasOelfuss Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe gestern auch häufiger ein Tuten vernommen;-)
Bist du öfters mal in Kiel?
+Comander Ghost Höchstens zwei mal im Jahr, wenn nicht gerade was besonderes angekündigt ist
Ok
Nichts geht BR 132