Schön das das Setzen der ersten Lage realitätsnah gezeigt wird. Ist ja doch eine fummelige Aufgabe. In den Werbevideos von YTONG sieht das immer alles so locker, fluffig kinderleicht aus. Freue mich schon auf den weiteren Fortgang
Entweder lässt man den Restbeton entsorgen oder gießt einfach ein paar Betonraupen und lässt die dann entsorgen oder man gießt den Beton aufs Grundstück z.B. auf die Baustraße, Einfahrt oder wohin auch immer und macht den Beton schön breit, damit die Schicht schön dünn ist. Dann lässt man normal die Autos und LKW drüber fahren und hat mit der Zeit ganz normales Betonrecycling Material dort liegen oder Schotter oder wie auch immer man das nennen will. Aber dieser Aufwand... Eine Schalung bauen und ausgießen um es dann wieder kaputt zu schlagen... Wer keine Arbeit hat macht sich welche.
Den Restbeton beim nächsten mal einfach irgendwo auf der Baustelle ausgießen wo er keinen stört, dort dann etwas übrig gebliebenes Eisen ran als Haken um ihn dann später mit dem Kran zur Entsorgung transportfähig zu machen. Ist doch Spielerei was ihr da gemacht habt.
Guten Abend Toni, Schön das du ein neues Video hochgeladen hast. Wir verfolgen dich seit dem ersten Tag und wünschen dir viel Erfolg. Wir bauen demnächst selbst und wollten dich fragen ob du die Verschalung oder sonstiges weiter gibst bzw. verkaufst. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.
Sorry für die späte Antwort ... leider habe ich mit dem vorzeitigem weitergeben von diesen Materialien sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Von daher Nein. Euch empfehle keine dieser Materialien weiter zu geben, bevor nicht alle Arbeiten abgeschlossen sind, sonst müsst ihr wie ich euch Neue für mehr Geld wieder kaufen.
Also meinen Respekt habt ihr und danke für die Videoreihe. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Yongbausatz Häuser nicht viel günstiger sind als durch Preisvergleiche den Rohbau komplett machen zu lassen. Habt Ihr auch Angebote von Rohbaufirmen eingeholt und verglichen? Die Ytong Steine sollte ich nur von dem Bausatzpartner kaufen dürfen und nicht selbst 😏 Für den Innenausbau, Fenster usw. Bracht man auch viel Kraft 🙋🏻♂️
Du kannst doch kaufen wo und was du willst?! Und wenn’s von eBay Kleinanzeigen ist?! Ich Bau mein Haus komplett selber bis auf Dachstuhl. Wer schreibt mit denn vor, bei welchem Baustoffhändler ich kaufen darf?
Hallo, also uns wurde gerade wegen Witterungsbedingungen im Januar abgeraten zu mauern, vorallem mit ytong. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, hinsichtlich Frost? Lg
Hallo Toni, Danke für dein Viedeo! Hätte nochmal ne frage zur Abdichtung mit der Schweißbahn. Wie habt ihr das am Boden mit den KG-Rohr Anschlüssen gemacht? Und welche Schweißbahn habt ihr genommen? Wie weit seid ihr den jetzt schon? Lieber Grüße
leute die muss mindestens 1 m von der bodenplatte weg sein:-( aber gasbeton als aussenschale ist schon mega,so bekommt ihr auch das fallwasser wiederohne pumpe in den griff )) .und erst den hangdruck;-)) ohne echtes fundament.
Als gelernter maurer muss ich lachen über das Video, wie kann man nur so mauern, man setzt die Ecksteine ,dann wird die Schnur auf Höhe der Oberkante erste Schicht gespannt, und net wie ihr die ganze Reihe durch die Schnur 5cm oben zu lassen
Schön das das Setzen der ersten Lage realitätsnah gezeigt wird. Ist ja doch eine fummelige Aufgabe. In den Werbevideos von YTONG sieht das immer alles so locker, fluffig kinderleicht aus. Freue mich schon auf den weiteren Fortgang
Hallo Toni!
Wieder mal ein super Video. Viel Erfolg beim weiteren Bau und lass uns weiter daran teilhaben. 💪💪💪
Entweder lässt man den Restbeton entsorgen oder gießt einfach ein paar Betonraupen und lässt die dann entsorgen oder man gießt den Beton aufs Grundstück z.B. auf die Baustraße, Einfahrt oder wohin auch immer und macht den Beton schön breit, damit die Schicht schön dünn ist. Dann lässt man normal die Autos und LKW drüber fahren und hat mit der Zeit ganz normales Betonrecycling Material dort liegen oder Schotter oder wie auch immer man das nennen will. Aber dieser Aufwand... Eine Schalung bauen und ausgießen um es dann wieder kaputt zu schlagen... Wer keine Arbeit hat macht sich welche.
Endlich ein neues Video 👍
Den Restbeton beim nächsten mal einfach irgendwo auf der Baustelle ausgießen wo er keinen stört, dort dann etwas übrig gebliebenes Eisen ran als Haken um ihn dann später mit dem Kran zur Entsorgung transportfähig zu machen. Ist doch Spielerei was ihr da gemacht habt.
Guten Abend Toni,
Schön das du ein neues Video hochgeladen hast. Wir verfolgen dich seit dem ersten Tag und wünschen dir viel Erfolg.
Wir bauen demnächst selbst und wollten dich fragen ob du die Verschalung oder sonstiges weiter gibst bzw. verkaufst.
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.
Sorry für die späte Antwort ... leider habe ich mit dem vorzeitigem weitergeben von diesen Materialien sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Von daher Nein. Euch empfehle keine dieser Materialien weiter zu geben, bevor nicht alle Arbeiten abgeschlossen sind, sonst müsst ihr wie ich euch Neue für mehr Geld wieder kaufen.
Also meinen Respekt habt ihr und danke für die Videoreihe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Yongbausatz Häuser nicht viel günstiger sind als durch Preisvergleiche den Rohbau komplett machen zu lassen.
Habt Ihr auch Angebote von Rohbaufirmen eingeholt und verglichen? Die Ytong Steine sollte ich nur von dem Bausatzpartner kaufen dürfen und nicht selbst 😏
Für den Innenausbau, Fenster usw. Bracht man auch viel Kraft 🙋🏻♂️
Du kannst doch kaufen wo und was du willst?! Und wenn’s von eBay Kleinanzeigen ist?! Ich Bau mein Haus komplett selber bis auf Dachstuhl. Wer schreibt mit denn vor, bei welchem Baustoffhändler ich kaufen darf?
Hello.
Welchen Mörtel habt ihr verwendet!
Hallo, also uns wurde gerade wegen Witterungsbedingungen im Januar abgeraten zu mauern, vorallem mit ytong. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, hinsichtlich Frost? Lg
Ich würde auch davon abraten, aber nicht wegen dem Ytong. Schaut euch mal das Video an: ua-cam.com/video/TSlkYWCmyz4/v-deo.html
klop klopp )) wofür is sich schnurr ?
Hallo Toni,
Danke für dein Viedeo!
Hätte nochmal ne frage zur Abdichtung mit der Schweißbahn. Wie habt ihr das am Boden mit den KG-Rohr Anschlüssen gemacht?
Und welche Schweißbahn habt ihr genommen?
Wie weit seid ihr den jetzt schon?
Lieber Grüße
leute die muss mindestens 1 m von der bodenplatte weg sein:-(
aber gasbeton als aussenschale ist schon mega,so bekommt ihr auch das fallwasser wiederohne pumpe in den griff )) .und erst den hangdruck;-)) ohne echtes fundament.
Wann gehts weiter?
Sorry ..., jetzt!
0:05 😂😂😂👍
Gehörschutz ist nicht nur für die Kinder gut.
Als gelernter maurer muss ich lachen über das Video, wie kann man nur so mauern, man setzt die Ecksteine ,dann wird die Schnur auf Höhe der Oberkante erste Schicht gespannt, und net wie ihr die ganze Reihe durch die Schnur 5cm oben zu lassen
ich hau mich weg )))
omg....
Das mit dem Restbeton hab ich nicht verstanden. Wozu habt ihr extra eine Schalung gebaut, das wär doch auch ohne gegangen!?
Geht wohl nicht mehr weiter. Scheint auch leider nicht auf Kommentare zu reagieren. Schade 😭
Sorry, ... wir machen weiter.
İhr mauert zu viel mit Hammer