Gut und verständlich erklärt . Ihre Videos sind sehr hilfreich und sprechen genau die Probleme der meisten Anfäger an . Von mir ein großes Dankeschön , und freue mich jetzt schon auf das nächste Video von Ihnen .
@@DagmarPesta Hallo Frau Pesta , ich nehme Ihr Angebot dankend an . Die Gracenotes klinge bei mir auf dem Practice Chanter ganz gut . Auf der Pipe dagegen ist es nur ein jaulen . Ein Video über das sauber ausführen und spielen von Gracenotes zum Tonwechsel ist an dieser Stelle sehr hilfreich . Viele Dank dafür im Voraus .
Ganz ganz toll erklärt Habe seit 1 Woche ne Mc Nail und bin jetzt froh es von dir so toll erklärt zu bekommen werde mich gleich ran machen … das mit dem Kontakt zum Körper / Sack mit dem Arm war für mich irgendwie nicht ganz klar Danke 🙏🏻
Das ist ja interessant, dass meine Videos trotzdem angezeigt werden. Spannend, dass sich das Video trotzdem angeschaut wird, auch wenn man mit dem Thema nichts am Hut hat. 😄
Super Video👍 habe seit einer Woche ne Mccallum Blackwood. Übe hetzt fleißig und deine Tips sind super. Auf dem practice chanter kann ich 4 Lieder, aber die Pipe ist gefühlt ein neues Instrument
Ich freue mich, dass ich was bewirken kann. Den Transfer vom Practice Chanter auf die Pipe haben wir alle durch, und ja: Du lernst eigentlich zwei Instrumente. Viel Spaß und Erfolg auf dem Weg zum Piper.
Ein sehr interessantes Video. ich werde es mir bestimmt oft anschauen. ich kann viel lernen. Ich spiele spanischen Dudelsack bei dem die Spieltechnik auf der Melodiepfeife etwas einfacher ist. Die Atemtechnik, die Sie auf diesem Video zeigen, ist aber die selbe.
@@DagmarPesta Videos von der Gaita Galega (Spanischer Dudelsack) gibt es unzählige. Tutorials leider nur in Spanisch. Gruppen sehr wenige in Deutschland. Lehrbücher gibt es nur in Spanisch und Englisch.
Danke tolle Erklärung
Gut und verständlich erklärt . Ihre Videos sind sehr hilfreich und sprechen genau die Probleme der meisten Anfäger an . Von mir ein großes Dankeschön , und freue mich jetzt schon auf das nächste Video von Ihnen .
Danke. :-D Sie dürfen gern Wünsche äußern. Wenn Sie ein bestimmtes Thema genauer erklärt haben möchten, mache ich gern ein Video darüber.
@@DagmarPesta Hallo Frau Pesta , ich nehme Ihr Angebot dankend an . Die Gracenotes klinge bei mir auf dem Practice Chanter ganz gut . Auf der Pipe dagegen ist es nur ein jaulen . Ein Video über das sauber ausführen und spielen von Gracenotes zum Tonwechsel ist an dieser Stelle sehr hilfreich . Viele Dank dafür im Voraus .
@Ted Jung, ich mache das sehr gern. Ich denke, es könnte am kommenden Wochenende was werden, dass ich das Video fertig bekomme. :-)
Ganz ganz toll erklärt
Habe seit 1 Woche ne Mc Nail und bin jetzt froh es von dir so toll erklärt zu bekommen werde mich gleich ran machen … das mit dem Kontakt zum Körper / Sack mit dem Arm war für mich irgendwie nicht ganz klar
Danke 🙏🏻
Danke für das Lob. Wenn Du weitere Fragen hast, stell' sie gern.
Ich bin durch den Algorithmus hier. Nix mit dem Thema am Hut aber sehr interessantes Video und wieder was gelernt. Danke 👍
Das ist ja interessant, dass meine Videos trotzdem angezeigt werden. Spannend, dass sich das Video trotzdem angeschaut wird, auch wenn man mit dem Thema nichts am Hut hat. 😄
Super danke ich finde deine Witze nett und werde versuchen den Ententanz während des Spielens sein zu lassen Vielen Dank
Starkes Video Daggi, hat mich echt begeistert !
Das fand ich ein richtig tolles Tutorial. Werde versuchen es so umzusetzen
Danke Dagmar für die guten Tipps.
Super Video👍 habe seit einer Woche ne Mccallum Blackwood. Übe hetzt fleißig und deine Tips sind super. Auf dem practice chanter kann ich 4 Lieder, aber die Pipe ist gefühlt ein neues Instrument
Ich freue mich, dass ich was bewirken kann. Den Transfer vom Practice Chanter auf die Pipe haben wir alle durch, und ja: Du lernst eigentlich zwei Instrumente. Viel Spaß und Erfolg auf dem Weg zum Piper.
Ein sehr interessantes Video. ich werde es mir bestimmt oft anschauen. ich kann viel lernen. Ich spiele spanischen Dudelsack bei dem die Spieltechnik auf der Melodiepfeife etwas einfacher ist. Die Atemtechnik, die Sie auf diesem Video zeigen, ist aber die selbe.
Das mit dem spanischen Dudelsack finde ich sehr interessant. Gibt es Videos?
@@DagmarPesta Videos von der Gaita Galega (Spanischer Dudelsack) gibt es unzählige. Tutorials leider nur in Spanisch. Gruppen sehr wenige in Deutschland. Lehrbücher gibt es nur in Spanisch und Englisch.
Vielen dank Dagmar. Wirklich tollé und intéressante vidéo.😊Mfg aus Frankreich. Rainer
Danke für das Lob. Grüße aus Deutschland. ✌️