Warum Hausaufgaben (fast) nichts bringen
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Hausaufgaben gehören zur Schule wie der Lehrer und die 5-Minuten-Pause. Dabei sind sie aus wissenschaftlicher Sicht äußerst fragwürdig. Warum Hausaufgaben (fast) nichts bringen - und eine Suche nach besseren Alternativen.
Unser neuer Instagram-Account: / simplicissimusyt
@simplicissimusyt
Video von MrWissen2Go zu einem Handyverbot an Schulen:
• Handyverbot an Schulen...
Harald Lesch über Hausaufgaben:
• Weg mit den Hausaufgab...
Ein großes Dankeschön gilt Armin Himmelrath, Heinz-Peter Meidinger, Prof. Dr. Britta Kohler und Udo Beckmann für ihre wertvollen Einsichten.
Unser Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:
UA-cam: / funkofficial
funk Web-App: go.funk.net
funk bei Facebook: / funk
Impressum: go.funk.net/im...
______________________________
Quellen:
Schüler verbringen bis zum 10. Schuljahr rund 1500h mit Hausaufgaben, S. 42
www.bildungsse...
PISA Studie aus dem Jahr 2000, Positiver Zusammenhang zwischen Hausaufgabenzeit und Schülerleistung, S. 248
www.oecd.org/ed...
Eine Meta-Studie zu Hausaufgaben: classtap.pbwor...
Abschließende Aussagen zum Verhältnis von Hausaufgaben und Leistung sind aufgrund des Mangels an geeigneten Daten und der methodischen Schwächen der vorliegenden Analysen bislang nicht möglich
www.mpib-berli...
Hattie-Studie
visible-learni...
Das Hattie-Ranking der 252 Aspekte die Lernerfolg beeinflussen können
visible-learni...
Hattie über Hausaufgaben in verschiedenen Jahrgangsstufen
visible-learni...
Inhaltliches Feedback ist bei Hausaufgaben besonders wichtig, S.44
www.bildungsse...
Lehrermangel in Deutschland, besprochen im BIldungsbericht 2018, S.101
www.bildungsbe...
In der 7. Klasse wird immer noch 50% aller Kinder oft oder immer von den Eltern bei den Hausaufgaben geholfen - BIldungsbericht 2018, S. 111-112
www.bildungsbe...
Elterliche Unterstützung kann hilfreich sein, aber Einmischung schadet: Familiärer Hintergrund, elterliches Hausaufgabenengagement und Leistungsentwicklung:
www.reinhardt-...
Allgemeinbildende Schulen in Ganztagsform
in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland
www.kmk.org/fi...
Ganztagsschulen sind im Vormarsch
www.ganztagssc...
Musik:
“The Path of The Goblin King v2” von Kevin MacLeod ist lizenziert unter CC BY 4.0
“Floating Cities” von Kevin MacLeod ist lizenziert unter CC BY 4.0
incompetech.fi...
“Divider” von Chris Zabriskie ist lizenziert unter CC BY 4.0
chriszabriskie...
“Soap” von Stevia Sphere ist lizenziert unter CC BY 3.0
steviasphere.b...
______________________________
Schön, verständlich, kritisch und fundiert. Wir machen Essays zu Fragen, die du dir noch nie, oder viel zu oft gestellt hast.
Wir haben jetzt auch einen neuen Instagram-Account ✌️Dort posten wir Fakten zu aktuellen Themen und Hintergrundinfos zu unseren Videos. Wer Lust hat, kann gerne mal vorbeischauen: instagram.com/simplicissimusyt/
Warum habt ihr ein neues Kanalbild und ein neues Overlay
Das fast kommt von Funk
@@michanton Simplicissimus gehört jetzt zu Funk, das heißt sie brauchen keine Sponsoren mehr, die bekommen eine "editing crew", und naja ihr Intro hat sich halt geändert
@@michanton hast du nicht alle ihre Videos gesehen und auswendig gelernt? Was bist du für ein Fan!
Sehr schönes video ^^
Inhalt 10/10
Optik: 10/10
Ablenkung von Hausaufgaben 11/10
Leben
Mein Heft gerade links
@@PryZ_z Scheiß aufs Heft
Wissenschaftlichkeit 0/10, es wurde nicht versucht die Hypothese zu widerlegen.
0/10 ferien 🤣
Das Problem mit der Hausaufgabenmenge ist auch, dass jeder Lehrer denkt "Ist ja nur eine Hausaufgabe", wenn das aber alle denken sind das letztendlich trotzdem sehr viele.
Das regt mich so auf, dass alle LehrerInnen denken, die Welt dreht sich um sie. Nein Herr Müller, für mich gibt es auch ein Leben ohne Französisch Vokabeln.
Es ist immer so(leider)
Georg Agreiter oder Lehrer die ausblenden, dass es noch andere Fächer gibt
True!
Genau das war auch immer das Problem, wenn es um die Termine für die Klassenarbeiten ging.
Dann hatte man man halt zwei Stück und einen Test an einem Tag...
Wie ironisch, dass ich grade eigentlich meine Hausaufgaben machen sollte.
Haha ich auch
saaaaaame
Wollte ich gerade schreiben xD
Dito
julsenramsk Ich sitze seit zwei Stunden vor meinem Matheheft und prokrastiniere. Jetzt fühle ich mich immerhin nicht mehr ganz so schlecht. 😂
Ich bin seit 20 Jahren Lehrer. Aufgrund meiner Erfahrungen habe ich Hausaufgaben immer abgelehnt. Euer Video fasst besser als ich es kann alle Argumente zusammen, die ich (leider oft vergeblich) Eltern gegenüber bringe, um Sie von Ihrer Forderung nach mehr Hausaufgaben abzubringen. Danke! Ich werde die Eltern in Zukunft an euch verweisen :-)
Ich finde es toll, dass es scheinbar auch Lehrer wie Sie gibt! Danke! 👌
@@Not_Me994 ja
Warum bist du nicht auf unsere schule
Jetzt hasse ich nicht alle Lehrer der Welt
Danke
@@Çağla-n2s Ich hoffe, du begegnest in der Zukunft noch ein paar Lehrkräften, die für euch Verständnis haben!
Und so entsteht Erschöpfung und Angst vor der Schule in die Seelen der Jugendlichen....
Seit ich mein Abitur nachhole, kommen alte Depressionsgefühle wieder hoch 🚬🚬
Jedes Mal wenn man Abends im Bett liegt und merkt das man zu morgen eine Erörterung schreiben muss
@@salimwilson5177 Das wird witzig wenn ich mein Abi nachhole... Da kommen dann die Ängste wieder hoch
Unser Schulsystem ist nicht menschenwürdig.
@@sinarodl663 wenn es sich vermeiden lässt, dann lass gut sein. Ich mache es auch ja nur fürs Papier und komme leider nicht drum herum. Studienplätze findet man im Ausland auch mit einem schlechteren Abschluss. Außerdem lernt man auf der Arbeit erst das Wahre.
Ich glaube ich spreche für viele, wenn nicht für alle Schüler, dass es bei Hausaufgaben nur darum geht sie irgendwie zu haben um nicht blöd da zu stehen wenn man sie nicht hat!
Bei manchen Themen, die wir in der Schule ankratzen, möchte ich mich, weil ich mich für das Theme interessiere, selbstständig zuhause weiterbilden, und das wann, wie und womit ich möchte. Bei Hausaufgaben habe ich jedoch immer den Druck im Rücken, der dazu führt, dass ich sie schnell hinschludere. Generell ist alleine die Idee, dass man Schüler aufzwingt, wie sie zu lernen haben, und damit über sie hinweg entscheidet, wie sie am "besten" lernen, einfach nur pervers und gehört nicht in dieses Jahrtausend. Generell bin ich der Meinung, dass man in der Schule zu sehr aufgezwungen bekommt, wann und wie man Dinge zu tun hat. So ist man beispielsweise dazu gezwungen, Vokabeln abzuschreiben, obwohl man weiß, dass man die Wörter viel effizienter und praktischer lernen würde, wenn man beispielsweise ein englischsprachiges YT-Video anschaut.
@@andtheywereroommates1989ein Glück dass ich nur bis Freitag wie jeder normale habe
ich habe irgendwann in der 7. angefangen sie gar nicht mehr zu machen, außer bei ausgewählten lehrern, welche einem sonst den tag und den schnitt ruiniert hätten
Für mich waren Hausaufgaben bisher ein gutes Mittel um nen schlechten Durchschnitt auszugleichen.
@@MirrorOfEmotions bei mir anders rum
Lehrer in ganz Deutschland werden sich morgen freuen, wenn alle Schüler unbedingt dieses Video im Unterricht schauen wollen.
In der ganzen deutschsprachigen Region!
Außer es sind Ferien 👌
Wir haben jetzt Ferien
@@toasty2821 halt nicht alle
@@toasty2821 man merkt wohl dass ich schon ne Weile kein Schüler mehr bin ^^
Ich fand es damals immer super :
Lehrer: Habt ihr eure Hausaufgaben von gestern gemacht?
Schüler: Haben sie die Klassenarbeit von vor 4 Wochen kontrolliert?
Hahaha roasted 😁😆😝
Nice roast
Dann Lehrer wegen der Verspätung der KA Verbesserung:" Ich habe andere KA zu verbessern."
Dann alle Schüler:" Ich habe andere HA zu machen."
Das ist einfach Wahrheit und ein Freund hatte Ärger wegen der Frage, ob die KA längst fertig kontrolliert wurden, so lange es auch gedauert hat
Schüler gegen Lehrer aufzuhetzen macht die Umstände auch nicht besser. Uns Lehrern (und auch Ex-Lehrern) macht es keinen Spaß mit Schülern zu streiten. Bzgl. "Haben sie die Klassenarbeit von vor 4 Wochen kontrolliert?": Leider müssen wir viel mehr machen, als nur Dinge korrigieren und Noten eintragen. Das ist nicht nur dem bürokratischen Staatsapparat zu verdanken, sondern auch den Leuten, die hierarchisch gesehen über uns Lehrern "herrschen" ohne Teil des Staatsapparates zu sein. Einfach mal David Graebers Buch "Bullsh!t jobs" lesen (FYI: Ich fluche nicht. Das Buch heißt wirklich so.), dann könnt ihr vielleicht besser verstehen, wie viel Unsinn wir bearbeiten müssen, bevor wir überhaupt Noten eintragen und die nächste Unterrichtsstunde vorbereiten können.
@@07Flash11MRC Ich kann schon dein Punkt verstehen, dass viele Lehrer viel vorbereiten, kontrollieren usw. viel Stress haben und dabei einfach überfordert sind. Viele Schüler sind haben oft Streit und verursachen viele Probleme. Aber was die Lehrer vorbereiten ist absoluter Schutz. Oft kommen Themen, die kaum jemanden interessieren schlecht vorbereitet ist (v.a. der Unterrichtsdesign) und dann kommen noch viele HA, wobei viele überfordert werden (viele machen die HA nicht, weil sie vielleicht zu faul sind oder sie vergessen. Das ist ein anderes Thema). Aber dann verursacht es auch bei uns viel Stress, Leistungsdruck oder Depression ( bin nicht 100% sicher bei Depression, ich kann falsch liegen). Heißt, wir alle haben unnötig Druck. Wenn die Lehrer den Unterricht so designen und das Thema so auswählen, wo es nicht nur die Schüler inspiriert, sondern auch für jeden, der es in der Zukunft wirklich braucht. Aber wir Schüler sind auch nicht besser von verhalten. Ich will mit dem Kommentar sagen, dass ich kein "schwarz weiß Denken " habe, sondern die paar Probleme aufdrücken, die Lehrer besser machen sollen.
Mein Lehrer: Wenn ihr es nicht versteht, fragt mich ruhig, ich erkläre es euch.
Auch mein Lehrer: ich hab es euch schon mal erklärt! Wie oft denn noch!???
Mein Lehrer: „Wenn ihr es nicht versteht, fragt mich ruhig."
Auch mein Lehrer: „Nein, nein, wir haben keine Zeit um das jetzt nochmal zu erklären, wir müssen schließlich den Lehrplan durchbekommen."
Auch mein Lehrer, zwei Monate vor den Sommerferien: fReiEs pRogRaMmiEreN (wir werden vor die Rechner gesetzt und zocken Internet spiele bis zu den Sommerferien. Mathe hat trotzdem keiner verstanden lul)
noch besseres beispiel meine klasse Wir verstehen es! (lösenaufgabe phne problem) 1 min später bei einer anderen aufgabe die genauso einfach wie die letzte meine klasse : wie geht das?
"Das hattet ihr schon in der fünften Klasse" Glauben die wirklich wir merken uns den gesamten Schulstoff von 5 Jahren?
@Kori Sterling Das größte Problem fängt nochmal weiter vorne an: Der Lehrplan. Es gibt so viele Themen, die sind "nice to know" und noch mehr Themen, die man einfach können sollte. Hier liegen Deutsch und Mathe im Vordergrund. Für diese Fächer muss wirklich etwas gemacht werden und sollten einen entsprechenden Fokus bekommen. Aber leider sieht auch hier der Lehrplan großen Unsinn vor. Ich habe mir speziell ein Mathebuch, "Welt der Zahl" für die 3. Klasse, relativ stark angesehen. Dort wird 80% der Zeit im Bereich Rechenoperationen beim Rechnen auf irgendwelche fancy Tricks und "halbschriftliches" addieren verwendet. Am Ende bleibt zu wenig Zeit für die effektivste Methode: Schriftliches Addieren (Und kurz darauf subtrahieren), die jeden Schüler bis zum Abschluss begleiten sollte und entsprechend hilfreich sein soll.
TL;DR: Die Leute, die den Lehrplan gestalten, sind das eigentliche Problem, um so ein sinnvolles vorgehen zu ermöglichen. Wer aber sind die Leute die diese Lehrpläne meist machen? Durch Politiker bestimmte Menschen und diese Politiker sind gewöhnlich in Deutschland konservativ und "traditionsbewusst".
@@nadinek8272 naja Wenn man was in der 5.ten Lernt vergisst man das eigentlich nicht. Das ist das Ziel von Bildung
Naja, Auswendig Lernen, Test, Vergessen
Zyxon True
Das ist einfach alles.
Zyxon Funktioniert nur bei manchen Themen
halt echt so😅
1) reinfressen
2)auskotzen
3) wiederholen
90% der Klasse schreiben die Hausaufgaben kurz vor Unterrichtsbeginn ab.
Grund: keine Hausaufgaben = Elternbriefe, Nachsitzen oder andere Strafen
Das ist der einzige Grund, warum Schüler Hausaufgaben noch machen.
Ich mach fast keine mehr mir egal ob ich ärger hab 😄😂
@@maxwerner7356 naja bei uns gehts ziemlich schnell zum Direktor zusammen mit den Eltern...
@@de-fk7wv bei uns nich 😅 ich mach hausis unvollständig manchmal auch net und selten vollständig
An unserer Schule gibt es keine Hausaufgaben ausser Vokabeln oder so
Ich bin zum Glück aus dem Alter raus, aber ich weiß noch sehr gut wie sehr mir Hausaufgaben die Freude am Wissen vergiftet hat. Weg damit!
Ich muss sagen: Mir haben Hausaufgaben nie etwas gebracht. Eher hatte ich meine guten Noten nur durchs Aufpassen im Unterricht. Die Hausis habe ich immer halbherzig hingerotzt.
Wingdings ja stimmt schon ^^ Ich passe meistens nur auf und HA bringen eigentlich nichts
Hab die nur gemacht weil ich einerseits keinen Bock auf Schiss mit meiner Mutter habe und andererseits bessere Noten bekomme. Etwas gebracht haben die mir noch nie.
Ihr macht die überhaupt ?
this
Die noten für fehlende hausaufgaben sind das einzige, was meinen Noten weh tut
Einfach dieser Moment, wenn man in der Tasche sucht, obwohl man weiß, dass man sie nicht gemacht hat 😅😅😅😅
Und dann immer sagt das man sein Heft vergessen hat😂😂
TRUE!
Oder: Ich hab sie gemacht, ich muss sie nur finden, ich hab sie gleich!
@@zecke7820 isso
Oder man sagt halt einfach irgendwas😂
Dieser Moment wenn alle in der Klasse die gleichen Fehler haben
Nikita Sudakov anders krasser moment
Ist bei meiner klasse nicht selten XD
Zeigt aber auch das Hausaufgaben. Nix bringen
Oder ,wenn niemand etwas macht. Dann rasten die Lehrern komplett aus. 😂😂
Mit anderen Worten 》 #Kollektivverbrecher 🤣
Lehrer: hast du deine Hausaufgaben gemacht?
Schüler: "Haben Sie unsere Ex korrigiert."
Lehrer: "Ich muss Exen von anderen Klassen auch korrigieren."
Schüler: "und ich habe Hausaufgaben Hausaufgaben auch von anderen Lehrern zu erledigen."
Todesurteil
Lehrer: die Hausaufgaben waren aber nicht schwer!
Die Hausaufgaben:
Lest bis morgen Faust 1 und 2 durch
Löst diese drölf Polynomfunktionen nach f auf
Schreibt 5 Seiten Vokabeln ab
Morgen Test
@@Healthdiver_Association Immer. Der Grund warum ich prinzipiell keine HA mehr mache und meine Lehrer zu lost sind zu checken dass ich eif nur das gleiche Blatt wie von der letzten Stunde zeige haha
Das Problem dabei ist, dass keiner der Lehrer miteinander sich austauschen. Keiner weiß, wie viel Zeit man nach der Schule zusätzlich dafür investieren muss. Besonders in meiner Ausbildungszeit (schulische) habe ich noch nie so viel Stress gehabt, da wir neben den Hausaufgaben entweder privat an Präsentationen/Einzel/ Gruppen/Projekte arbeiten müssen und dann auch noch iwie zwischen durch für vorgesehene Examen lernen müssen.
Wenn man nie Zeit hat, kann man nur durch Bullimie das Stoff lernen - Nachteil ist das meiste vergisst man wieder.
Unsere Ex? Klingt ein wenig sexuell angehaucht
Beispiel: Physik. Wenn ich es in der Schule nicht verstehe, kann ich meine Hausaufgaben nicht machen, weil ich die dann auch nicht verstehe und dann kriege ich Ärger in der Schule und schlechtere Mitarbeitsnoten, weil ich es nicht verstehe. Fazit: Wenn man etwas nicht versteht, wird man dafür bestraft.
Das ist Dumm, man geht doch zur Schule um dinge zu verstehen/lernen
Klar tut man das, aber wenn ich etwas nicht verstehe kann ich ja auch nichts dafür
Das ist keine Ausrede. Ich brauche auch manchmal etwas um Physik zu verstehen, aber wenn ich mich mal da hinsetze und es ordentlich versuche klappt es. Es gibt das Internet, Freunde und Bücher die dir helfen können. Dass du es nicht verstanden hast ist keine richtige ausrede, in den meisten fällen
@@feyzas6477 aber gibt es dafür nicht die Schule?
@peakcrusherz Wofür ist die Schule dann da...?
Für gute Hausaufagaben im jetzigen Schulsystem benötigen wir erst einmal ein gutes Schulsystem
Underrated comment
Und da fängt man eben an, wenn man Hausaufgaben gut macht, führt das zu einem guten Schulsystem :)
@@jannisk4956 was ein Schwachsinn
@@Dr._J Und wieso bitte? Ich meine Hausaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil des Schulsystems und sie nehmen auf Dauer sehr viel Zeit in Anspruch.
Wenn man jetzt diese Zeit für Schlüler*innen auch nützlich machen würde, sodass diese den Unterrichtsstoff vertiefen können, wäre das schon ein großer Schritt für das Schulsystem.
@@Dr._J Ich habe es vielleicht etwas schlecht formuliert.
Natürlich wenn die Hausaufgaben gut im Sinne von Unterrichtsvertiefend wären.
8-10 Stunden Tag. Kein Erwachsener macht dann noch 1-4 stunden zu Hause nach Feierabend weiter.
Als ob man in der Schule etwas leisten müsste. Ich habe mich immer nur in den Unterricht reingesetzt, berieseln lassen, und bin heimgegangen. In der ersten halben Stunde vorm Unterricht haben wir dann halt Hausaufgaben ausgetauscht. Jetzt muss ich selbstständig an wirklich komplizierten Problemen arbeiten, wo einmal der Kopf wirklich raucht.
Volle Zustimmung - ich weiß zwar nicht ob es gut ist, aber nicht wenige Karriere Menschen machen nach einem 8-10 Stunden Tag danach noch den Papierkramm, Steuererklärung, Bearbeitung von Emails u. s. w.
ich finde man sollte nach dem verlassen des schulgeländes seine ruhe haben um am nachsten tag entspannt weitermachen zu können
Naja doch, bloß extrem gereizt.
@@moartems5076 also ich weiß nicht was du in deinem schulleben falsch gemacht hast aber mit 'berieseln lassen' schaffst du dein Abi nicht
Lehrer: So ihr kriegt jetzt Hausaufgaben!
Klasse: Wir haben aber schon so viele in anderen Fächern!
Lehrer: Was jucken mich die anderen Fächer? Macht gefälligst die Hausaufgaben die ich euch gebe oder ihr kriegt noch mehr!
Ist halt traurigerweise wirklich mal im Französisch Unterricht passiert
Du tust mir leid dude
I know i'm 4 years late but damm this is relatable, out of every subject in the german school system french is the most strict when it comes to homework, particulary because you not only HAVE to more then likely write down every fucking sentence and vocabel of a page or 20 in a book, but because if you can't respond to ANY qeustion at all, even if it is not related to the homework itself, the teacher 9/10 times assumes you did not do your homework, thus procastinating and sheer intellect can't save you. And the thing is, French homework is almost always going to be used as a basis for tests and especially Class tests.
Hausaufgaben bringen doch was
:eine schlechte Bemerkung im Zeugnis
Er war steht’s bemüht.
😂😂😂 krasser Humor
oder Hinweise / Verweise
Es stimmt leider lol. Ich habe eine sehr gute Mitarbeit, meine Schularbeiten waren 2 oder 1 und ich habe nicht sehr viele Hausaufgaben gemacht. Zeugnis: 3
@@Ascyt ja 😅 bei mir auch s,o juckt mich aber nicht. Wenn's kein Abschlussjahr ist wo ich das Zeugnis nochmal irgendwann Brauch ist das komplett egal 😂
Ich mache meine Hausaufgaben nicht: *Lehrer nimmt mich immer dran, gibt mir gefühlt 3 Striche, kriege Anschiss*
Ich mache meine Hausaufgaben: *Feueralarm wird ausgelöst, 3 Feuerwehrwagen kommen, Schule brennt, Lehrer nimmt mich nie dran*
Und das ist mir erst Freitag passiert.
Lol
Geht mir genauso. 😕
Kleiner Tipp: Lehrer achten oft auf die Körpersprache der Schüler. Tu einfach so als ob du sie gemacht hättest.
Homeschooling:
Ich: Hatte an einem Donnerstag Mathe bis 13:00, musste die Hausaufgabe bis 16:00 am gleichen Tag abgegeben haben (waren 4 oder 5 Aufgaben mit jeweils 3 -4 unter Aufgaben). Das nächste mal Mathe hätte ich am Montag gehabt. Hatte es dann vergessen, da die Lehrer 3 Plattformen benutzen und man selbstständig suchen muss, was man auf hat und man komplett verwirrt ist. Hatte insgesamt das 3. mal im gesamten Jahr was vergessen.
Lehrer: Nachsitzen
Mädchen aus meiner Klasse: Hat inzwischen zum 9 mal keine Hausaufgabe in 2. Monaten. "Ich dachte...", "Das hochladen hat nicht geklappt", "Aber ich hab sie doch gemacht", "Hab ich vergessen".
Lehrer: Okay, nächstes mal will ich sie aber sehen.
Deutschland, 2021
@@Bestrian Oh junge vor allem das mit den mehreren Plattformen und selbstständig suchen (und dadurch übersehen) fühle ich echt. Wenigstens hat unser Lehrer das nach mehreren Stunden Diskussion endlich eingesehen
Wer kennt die Lehrer die sagen: Wer es nicht verstanden hat der soll nochmal fragen. Also meine Lehrerin sagt dies zwar, sagt dann aber wieder: ich kann nicht auf dich warten.
ja schon aber versteh mal deine Lehrerin
die muss auch weitermachen mit ihrem stoff des is halt immer so ne sache
und tut mir leid wenn ich dir des jzt unterstellen muss aber wenn jmd einfach nie aufpasst und sich dann beschwert dass er/sie nix versteht
ja🤷🏼♂️selber schuld
ich war ja genauso so is nich aber ich hab mir selber geholfen was ich nich verstanden hab hab ich mir einfach immer als spicker geschrieben zb mathe
irgwelche formeln scheiße und rechenwege
weil die konnt ich mir einfach nich merken oder hab was durcheinander gebracht
und Hausaufgaben 😂😂 fickt euch wie seh ich aus total unnötig der scheiß da sind manchma 4h meiner freizeit draufgegang dann hab ich einfach draufgeschissen
einfach angeschrieben
und meine mum hatt des auch übertrieben genervt weil ja stressig halt
und dann nachsizten und so kacke dafür kassiern... alter geht sterben alle so dumm einfach nur
was dir aufgezwungen wird macht man ungern und lernst nich dabei
wenn du was nich verstehs dann gucks dir einfach daheim nochmal an
sowas hab ich leider erst kapiert als ich aus der schule raus war
und im Endeffekt is scheiß egal was du da lerns am ende zählt was auf dem kack Zeugnis steht und des entscheidet quasi über den rest deines Lebens, also wie viel geld du später hast und ohne geld bis du gefickt nur darum gehts
deswegen hab ich überall in arbeiten angeschrieben
später juckts kein was du kanns (bischen schon) aber was auf diesem scheiß zettel steht is wichtig
egal was guck dass deine noten gut sind glaub mir
(natürlich solltes du des auch ein wenig können weil in der Abschluß Prüfung abschreiben und da gefickt werden, des wills nich wirklich (btw ich wurde 2mal hops genommen in meim Leben beim Abschreiben und ich hab in jeder Arbeit n spicker gehabt) auch in meiner Abschluss Prüfung abbgeschrieben ganz klein mit Bleistift in der hülle von meim Taschenrechner 😅😅 keine sau gemerkt
ez
aber jzt nur noch berufschule da is fast schon vorbei
man merks erst wenns zu spät is
@@rdi2910 des war bei einem Kumpel der direkt neben mir saß.
Die Geschichte meiner Kindheit.
(Anfang des Schuljahres): Hallo ich bin eurer neuer Lehrer. Bei mir fragt wenn ihr was nicht wisst! (Mitte des Schuljahres): *Schüler fragt* Lehrer: DAS HAB ICH EBEN ERKLÄRT. DAS WIEDERHOL ICH NICHT NOCHMAL! XD
Pumpking marcel
Ich mal so: „Ich versteh das nicht.“ und der Lehrer ist einfach ausgerastet lol
Der mag mich deswegen immer noch nicht.
(Btw das war ein Deutschlehrer in einer Schule, in der es um Mathe, Technik und Naturwissenschaften geht - also eine Schule in der Deutsch irrelevant ist :D)
ich habe mehr im internet gelernt was mir was bringt als durch hausaufgaben
Ist bei mir genauso. Und ich bin schon längst aus der Schule raus. Das einzige gute an der Schule waren die Ferien. 😄
@@michelleschrock9141 glücks pilz bist schon aus der hölle raus, und jap die ferien sind das einzig gute da kann ich nur zustimmen
Ich bin schon seit 7 Jahren raus. Danach dachte ich, eeendlich raus‼‼‼🙄🙄🙄. Mein schulstoff bestand nur aus Mobbing🤬. Zum Schluss wollten die meine Handynummer für das Klassentreffen🙄🙄🖕. Habe ich natürlich nicht gegeben, und zum treffen bin ich natürlich auch nicht gegangen, aber im Nachhinein sollte ich doch gehen, und zwar mit meinem Hund und meiner softair, dann würden wir abrechnen, für 6 Jahre Mobbing🤬‼🖕
@@michaelsiemens3682 Rache ist süß. 😏
@@michelleschrock9141 ich weiß nur nicht wo die wohnen, und wann das nächste Klassentreffen ist😄😄😄
Aber ich habe eh kein Führerschein😂😂😂🤣
Mein Mathelehrer sagte immer: Die die Hausaufgabe nicht brauchen, machen sie, die die Sie brauchen schreiben ab.
@@wasjucktdichwieichheie9965 Und welche Noten hast du so?
@@TilW Darum geht's doch gar nicht. Die Schulform und eventuelle Begabung sind viel wichtigere Anhaltspunkte für Intelligenz
True true true
Und warum?
Weil die, die es wirklich können auch machen
Warum auch nicht
Die wiederum die es nicht können, machen sie eben nicht
Wie denn auch
Hab 1 in Mathe mache nie Hausaufgaben 😂
Also mein Klassenlehrer in der 9. Klasse hat immer Hausaufgaben aufgegeben, aber er hat gesagt das er sie nur auf Wunsch kontrolliert und es ihm egal ist ob wir sie machen oder nicht, denn das läge in unserer Verantwortung, schließlich müssen wir die Arbeit schreiben und nicht er. Was soll ich sagen so gut wie jeder hatte immer die Hausaufgaben, weil es 1. im zeitlichen Rahmen und 2. kein Zwang war.
Krass, das solche Lehrer gibt
Dann seid ihr eine echt disziplinierte Klasse. Ich denke, in einer 5. Klasse würde das nicht funktionieren.
@@johannesbrahms3322 Ach, hier in der 10 würde das auch nicht f unktionieren... Bei uns jedenfalls
Das ist eine tolle Mentalität. Aber dieser Lehrer hatte entweder großes Vertrauen in euch oder es war ihm tatsächlich gleichgültig lol.
Es hilft Schülern in diesem und höheren Jahrgängen aber tatsächlich, wenn die Hausaufgaben keinen Geschmack von Zwang oder negativen Effekt auf ihre Note haben. Hausaufgaben sollten am besten dafür sorgen, dass Schüler sich verbessern können - auch die leistungsschwachen.
Mir fällt das im Studium deutlich auf. Während ich mir für Module, bei denen ich abschließend eine Arbeit schreiben muss, teilweise unnötigen Stress mache, lerne ich bei den "freiwilligen" Seminaren viel lieber und mehr.
Man muss den Lehrstoff "einfach" sehr viel attraktiver präsentieren (oder tatsächlich anpassen), damit jeder Schüler/jede Schülerin aus eigener Motivation heraus sein/ihr persönliches Maximum rausholen kann und nicht frustriert, wenn etwas nicht auf Anhieb verständlich ist.
„Wie soll ich den sonst mit meinem Stoff durchkommen.“ und das stimmt teilweise leider auch...
Wenn man weniger auf die schüler achtet :)
In dem man einfach mal den ganzen Mist den wir schon längst nicht mehr lernen müssen (durch Digitalisierung etc) einfach mal weg lässt und das wichtigste lernt und das dann vertieft. Vor allem mit Transferleistung. Niemandem bringt es was, Dinge auswendig zu lernen, nicht zu verstehen und dann wieder zu vergessen.
@@Z8pwu142 ich will länger ferien haben :)
Bis sich da was ändert bin ich eh schon aus der Schule raus
Is so
Bis sich da was ändert, lebt bestimmt keiner von uns mehr. 😂
Hahah stimmt is so😀😀
Bis sich was ändert sind WIR ALLE schon aus der Schule raus! ☹️😂
Ich bin schon längst draußen. 😑
Wenn die Schule kein Ort zum Schlafen ist, ist das Zuhause auch kein Ort zum Lernen.
Ist nur fair!
Haha
Ja
So sieht es aus
Mystery Clan schön gesagt.
In unserer Klasse wird immer mit Hausaufgaben gehandelt xD Freut mich, das ihr jetzt finanziell besser dran seid!
Cheers
psst, hey! Mathe Hausaufgaben für die ganze Woche geleaked! Nur 10€ pro 5 Seiten!
@@panzerofthelake4460 Fake
Geschäftsidee des Jahres xD
Einer aus unserer Klasse wird auch immer bezahlt, die Hausaufgaben den anderen zu schicken :c
Lehrer: Hat noch jemand eine Frage zur Hausaufgabe?
Ich: *melde mich sofort*
Lehrer: Ich habe keine Zeit mehr dafür!
Das ist auch ähnlich mal bei mir passiert der Lehrer hat noch jemand Fragen zum Test ich Melde mich. Der Lehrer ok anscheinend niemand am Ende des Testes Paul warum hast du das nicht gemacht ich drauf hin ich habe nicht gewusst wie es geht bzw es nicht verstanden mein Lehrer wieso hast du dich dann nicht gemeldet ich -_-
Wenn ich mir im Unterricht Notizen mache, bringts hundert mal mehr als Hausaufgaben.
Und dann heißt es "Nicht schreiben, sondern mitdenken". Meistens komme ich gar nicht mehr hinterher.
Och, ich hab mal versucht Notizen zu machen. Hatte nen mega Lerneffekt.
Hab letztendlich eine Nacharbeit bekommen, da ich im Unterricht schreibe, während ich zuhören sollte.
@@Bestrian also bei uns in nrw in der Oberstufe herrscht Bringpflicht, dh. wir können machen was wir wollen, außer andere nerven. Viele Lehrer empfehlen uns mitlerweile Notizen zu schreiben
Oder tatsächlich mitarbeiten und -denken, wenn die Lehrer*in die Bearbeitung der Stunde als Tafelbild hochläd, was bei uns inzwischen getan wird.
Es gibt keine Belohnung für Hausaufgaben, man soll sich nur schämen sie nicht gemacht zu haben oder bekommt dann eben keine Lösungen oder Hilfe. Super
Soll der Lehrer dir jedes Mal nen Keks hinwerfen und oder was?
HerrBivor wäre schon nice:))
@@HerrBivor Hahaha
@@HerrBivor nee aber verdammt nochmal weniger hausaufgaben... 3 Fragen über das Thema der Letzten Stunde Reichen völlig aus.
@@zongo7440 Darum gings ja in dem Ursprungspost nicht
Unsere Mathehausaufgaben sind dermaßen lang, dass wir eigendlich nur überprüfen und neue aufbekommen :/
Ist bei uns genauso.
Wirklich sinnlos , denn 6 Stunden reichen VOLLKOMMEN!
Ist bei uns in deutsch. Wir kriegen nur Hausaufgaben auf. Letztens hatten wir eine Hausaufgabe 2 Blöcke lang also ca. 3 Stunden lang kontrolliert. Das kann doch einfach nicht sein!
Hab schon mal eine hausarufgabe bis 10 Uhr nachts gemacht hab nach dem Essen angefangen...
Same, aber bei uns ist es Latein :/
Bei uns ist das in Latein genauso.
Durchschnittsschüler: Bis zur 10. ca. 1500h für Hausaufgaben gebraucht.
Ich: gefühlt 1h, wenn überhaupt
Realtalk.
Wozu gibt es die erste Stunde? Wozu ist man 7:45 schon in der Schule? Zum Hausaufgaben abschreiben!
@@habtihrmichendlich6109 Hä? 7:30 ist Unterrichtsbeginn
@@ramirezendicott1690 Bei jedem anders
@@ramirezendicott1690 bei uns 8:00
Ich danke meinen alten Lehrer der mir NIE Hausaufgaben gab. Er sagte schon damals sie bringen nichts. Wer im Unterricht nicht aufpasst, da bringen Hausaufgaben auch nichts. #Ehrenlehrer ♥
In Mathe ist die Hausaufgaben Kontrolle eine Schulstunde.
Bin seit 12 Jahren aus der regulären Schule raus. Schön wie sich diesbezüglich nichts geändert hat.
Ich merke bei den ganze Kommentaren aber, dass ich es noch leichter hatte. :/
Japp und dann die Pause verwenden um noch mehr Haus*ufgaben aufzugeben :/
Bei uns ist es in Latein auch so, deshalb kriegen wir immer mehr Hausaufgaben zu machen, weil wir in der Schule einfach nicht Neues gelernt haben.
Same
bei mir gibts noch bio und Französisch wo wir mit irgendwelchen learning apps und anderem scheiß gefüttert werden (in beiden fächern selbe Lehrerin)
Lehrer: Wieso schläfst du in meinem Klassenzimmer?
Schüler: Wieso mache ich zu Hause Hausaufgaben?
Freja Mountainwater WOW, der macht keinen Sinn.
@@oihdnuoc679 na, wenn man was von der Schule zu Hause macht, wieso dann nichts von zu Hause in der Schule machen?
Freja Mountainwater Aber die Hausaufgaben heißen ja nicht Schulaufgaben. Und der Sinn dahinter ist ja die Zuhause zu machen
@@oihdnuoc679 egal verstehst den Witz nd
Freja Mountainwater Er macht einfach nur kein Sinn
Das wichtigste ist, dass Hausaufgaben einen Freude bereiten.Ich finde Hausaufgaben fast nur Stressmacherei. Ich habe 6 Schulstunden und streng mich in der Schule an. Ich komme nach Hause und bin müde, da möchte ich was machen was mir Freude bereitet und mich nicht 2 Stunden lang an meinen Hausaufgaben setzen. Manchmal kann es passieren, dass ich länger brauch, weil ich die Aufgabe nicht alleine lösen kann. Ich brauche dann Hilfe von meinen Eltern.
Dein kommentar ist underrated liket es HOCH
Meine Mutter arbeitet bis 20:00 uhr, mein Vater ist auch die meiste Zeit weg, die eine Schwester hat selber zu viele Hausaufgaben und die nadere ist im Studium. Meine Lösung: gehe früher in die Schule und schreibe beim Freund ab
Alle Kinder bzw Menschen in der pupärtat haben einen höheren Stress Faktor durch Hausaufgaben das heist alle Menschen in der pupärtat drehen komplett vor Wut durch wegen hausaufgaben
Für mich kommt die Schule wie eine Stressfabrik rüber... Bei fast jeder rausgabe eines Testes ist jemand traurig oder deprimiert bei uns! Jeden Tag Stress ausgefragt zu werden und vor der ganzen Klasse wegen irgendwas unnötiges bloßgestellt zu werden!
:(
Lehrer: "Wer keine Hausaufgaben macht, hat Probleme in der Klassenarbeit."
Me:
2 Durchschnitt im Zeugnis und nebenbei 30-40 Striche
Ich auch
So sieht es aus. Nie gemacht, trotzdem erfolgreich die Schule abgeschlossen - und im Berufsleben kräht da eh kein Hahn mehr nach.
Ich auch
wir haben nach 3 strichen immer eine 6 bekommen. in so vielen fächern war ich 2 noten schlechter
Ihr habt glück wir bekommen einen Verweis wenn wir 7 Striche in einem Fach im ganzem Jahr haben! Lächerlich oder?
Cheers ist vorhanden. Like
Du bist still, aber deine Klasse ist unruhig. Lehrerin: 5 Seiten Hausaufgaben. Ich hasse es.
Solche Strafen für alle sollten illegal sein
@@minecafterhd2499 sie sind illegal. Das interessiert nur keinen Lehrer oder dir meisten wissen es nicht.
Hm bei uns hat ein Schüler das klassenbuch geklaut ZACK instant jeder Schüler in der Klasse 10 mal Hausmeisterstunde
Solche Strafen sind illegal. Sucht euch zu Hause einen Beleg dafür raus, statt die Hausuafgaben zu machen, und erklärt das am nächsten Tag dem/der Lehrer*in. Wenn die euch dafür blöd kommen wollen, ab zum/zur Direktor*in/der Schulleitung.
Linus XD
Kollektivbestrafung nennt man sowas. Hatte ich in der Realschule auch 'n paar Male.
Ich bin Grundschullehrerin und finde dieses Video mega stark! Ich selber würde auch lieber keine Hausaufgaben geben, oder eher Punktuell, wenn ich sehe jemand kommt immer nicht mit.
Jedoch habe ich von vielen Eltern gehört, dass sie die Hausaufgaben schätzen, da sie so mitbekommen was die Kinder in der Schule lernen und was gerade Thema ist. Oftmals helfen mir auch die Hausaufgaben, wenn die Kinder in der Schule Schwierigkeiten bekommen. Ich kann dann bei den Eltern nachhaken, ob sie es Zuhause auch merken. Die meistens haben ja auch Zuhause Mühe, die Eltern merken dass und dann kann man nach Lösungen suchen (Wie Lernzielbefreiung, extern Nachhilfe, wie auch immer). Wenn sie es Zuhause nicht sehen, hat man dann viele Diskussionen, weil ihr Kind es natürlich immer kann - nur in der Schule nicht.
Manchmal übertreiben es aber auch die Eltern. Ich sage jedes Jahr in der ersten Klasse sind es 10. Minuten und wenn die Aufgabe nicht fertig ist, ist es mir dann egal, solange sie es 10 Minuten gemacht haben. Viele Eltern pushen die Kinder dann aber 40 Minuten, was ich nicht verstehen kann.
Meine Grundschullehrerin hat uns immer Hausaufgaben gegeben für die ich 3-4 Stunden gebraucht habe und dadurch kaum Freizeit hatte. Das ganze ist dann so schlimm geworden das ich (als 7 jähriges Kind) nur noch mit Bauchschmerzen in der Ecke gesessen und geweint habe. Ich wurde dann nach der 2. klasse von der schule genommen und auf eine andere versetzt aber seit dem habe ich einen richtigen Hass auf Hausaufgaben weshalb ich meistens wenig bis gar nichts mache und dafür bekomme ich jetzt (7. Klasse) immer ärger von meiner Lehrerin.
Warum sie nix bringen?
ganz simpel
macht doch sowieso keiner
oder zumindest nicht selber
Doch einer machts sonst können die anderen nicht abschreiben.
@@sweetxlies6761 true😂
@MINA KHOSHNAU manche muss man halt zur Bildung zwingen
@@husqv.7017 WAS FÜR BILDUNG😂😂😂
Wer hat auch in der Grundschule direkt nach dem Mittagessen Hausaufgaben gemacht und jetzt erst um 7 Uhr abends angefangen??
Me 💅
Bin lost, du hast nach dem mittagessen hausaufgaben gemacht aber du machst die nochmal um 19 Uhr??? Hä
Wecker früher stellen, weil man kein Bock hat die am Nachmittag zu machen.
• InterFox • lies genauer
19 Uhr? Was bist du denn für ein nerd... Ich mache die immer um 3 Uhr morgens 😁
Ich sehe schon jeden in der Schule: Aber Herr Lehrer die Hausaufgaben bringen doch gar nichts. Schauen sie sich doch das Video von Simplicissimus an!
Sie haben immerhin nicht unrecht🤔😉
Oder herr lehree laut bundesgericht von NRW(weiss net wie es heisst) darf man keine HA übers wochenende oder ferien vergeben es seidenn hat man zu viel stoff verpasst(kommt auf das bundesland an wie die gesetze sind)
Wenn wenigstens ein Lehrer sich das Video anschauen würde und die Argumente sachlich betrachten würde ^^
@@Sonic_Kurt die sind ja leider oftmals genauso gefangen wie wir Schüler selbst
@@Tiptopflipflop Ich meine nur eine offene Diskussion muss möglich sein. Aber ich wurde damals immer nur mit einer Marlene Mortler Argumentation abgespeist à la “die Hausaufgaben sind sinnvoll, weil es sie gibt und das schon immer so war“
Fast jeder kennt dieses Szenario
-Die stunde ist fast zu ende man freut sich das man gleich raus kann
-Der lehrer möchte die stunde schon beenden
-Und dann kommt dieses eine Kind was ganz hinten sitzt und sagt "Sie haben die Hausaufgaben nicht Kontrolliert" und wundert sich dann das ihn keiner mag xD
Ich glaub der kann sich freuen dass der morgen lebend wieder aufwacht😂😂
Oberschule: "Schon wieder Hausaufgaben, kein bock ey!"
Berufsschule: "Was zur Hölle sind Hausaufgaben?!?"
Ja isso😂
Berichtsheft be like: "Erlaube mir mich vozustellen"
@@SirRGNB-EGT-
Na danke, ich hatte grad nen Flashback wie ich damals in zwei Tagen 1,5 Jahre Berichtsheft nachgeschrieben habe, weil die Prüfung anstand...und keine Sau hat's angeschaut 😅
@@christianstachl RIP
Öhm... also wir hatten immer Hausaufgaben in der Berufsschule gehabt.
Ja wenn ich die Schule beende kommt die News "Keine Hausaufgaben mehr" ...
True
Same 😂
wait for it
Hoffentlich nicht 😥
mark272
Wo mein Vater damals zu Zeiten der DDR mit der Schule fertig war, wurde kurz darauf die Samstagsschule abgeschafft. War dann sauer, dass seine Schwester diesen Vorteil jetzt hat, er aber 10 Jahre lang nicht.
Also sowas kann echt mal passieren.
Bei mir heißen Hausaufgaben seit Beginn der Oberstufe: Lern es selbst Zuhause.
Wir kriegen jetzt auf einmal ein ganzes Drama für die Ferien auf, warum auch immer, G9 scheint nicht zu reichen, noch nie musste ich in den Ferien etwas machen und jetzt auf ein mal schon. Wir trödeln im Unterricht immer ewig rum und müssen dann alles nachholen das ist echt dumm
@@penetrationskommentar877 Also ein Drama über 2 Wochen zu lesen ist jetzt nicht so viel Arbeit. Davon abgesehen musste ich nie was über die Ferien lesen, obwohl ich g8 hatte
113
Leute, warum macht ihr so ein Drama daraus. Ich habe mein Abi 2017 gemacht und das mit G8. Ich musste auch ständig Vorträge, Literatur, Hausaufgaben etc. in den Ferien vorbereiten bzw. bearbeiten.
Wartet mal ab wenn ihr studieren geht. Dann werdet ihr euch praktisch alles selbst beibringen müssen. Und ich weiß von was ich da spreche. Ich studiere seit zwei Jahren Maschinenbau. Bei so vielen Vorlesungen ist man gezwungen bis am späten Abend oder sogar bis in die Nacht Stoff nachzuarbeiten. Besonders wenn man Vorlesungen bis 20 Uhr hat. Mathe-LK und Physik-LK sind im Vergleich zu den Fächern, die man im Maschinenbau hat, Kindergarten.
Aber wenn man sich wirklich an die Arbeit macht und etwas diszipliniert ist, schafft man auch das.
Christoph Verhage was mich nur stört ist G9, ich werde im Juli 2021 20, im selben Jahr habe ich irgendwann mein Abi, aber wer zur Hölle will so alt sein (gut bin dann zwar noch nicht 20 aber fast) und dann erst fertig sein mit Schule? Ich hätte so gerne G8 gehabt, wirklich gerne, stattdessen mehr rumsitzen, ich habe echt keinen Bock mehr auf Schule, obwohl ich quasi nich 1,5 Jahre vor mir habe
Ich: hasse hausaufgaben und mag zuhause arbeiten nicht
Corona: i'm about to end this mans whole career
ich kann das nur bestätigen: ich gebe mathe nachhilfe, und die Hausaufgaben sind manchmal so Schwer, dass sogar ich eine weile überlegen muss, wie soll das ein schüler ohne nachhilfelehrer schaffen.
Außerdem brauchen wir regelmäßig eine stunde für die Mathehausaufgaben. Wenn das in jedem fach so wär säßen die schüler bis abends.
Wenn dir die Aufgaben zu schwer sind, spricht das gegen dich. Es gibt nichts Einfacheres als Schulmathe.
@@omegapirat8623 wo steht da, dass mir dir aufgaben zu schwer sind?
@@omegapirat8623 IB👎
@@oppa.24
Die IB ist was für überdurchschnittlich intelligente Menschen.
@@omegapirat8623 Einbildung ist auch Bildung.
"Was ist der Unterschied zwischen Lidl und Schule?"
"Lidl lohnt sich!"
Ich kaufe lieber bei media markt. Ich bin doch nicht blöd!
@ΞxTremZ Uchiha dann geh doch zu Netto!!! XD
@ΞxTremZ Uchiha Rewe,besser Leben
@@shifa4141 Praktika, hier spricht der Preis
Chrynolinsäure.
Schmiers auf dein Butt.
Hat unsere Schule schon lange abgeschafft, echt entspannend
wie heißt die Schule?
Wo liegt diese Schule und wie heißt sie?
Auf welcher Schule ich will da hin
Wohnst du im Himmel?
Dafür müsst ihr aber mehr im Unterricht machen oder?
"Eigenständigkeit" Wenn du seit drei Stunden weinend bei deiner Mathe Hü sitzt während dein Vater einfach nur mehr irgendwas mit Zahlen rumbrüllt.
Mach dir nichts draus, jeder hat andere Stärken.
Kenn ich zu gut, bin eine Riesen Niete, was Mathe angeht.
Sorry for an english comment but my german skills are lacking.
When I was a kid homework was a huge cause of stress for me. After school I just couldn't focus. Still my parents would sit me down right after school and tell me that I'm not allowed to get up until my homework is done. I couldn't focus so I sort of just stared at the book. My parents never helped me but would come in and check my progress and yell at me if I hadn't done anything which of corse increased my distress and inability to focus.
Then in middle school when I had a bit more control over when I did my homework I too many times did it around 1.00 am or later, sometimes leaving me with no sleep at all.
In highschool the teachers didn't check our homework anymore so I stopped doing it, other than the big ones that would be graded. I loved the freedom. My grades didn't fall down with the exception of math but to be fair I spend all of my math classes on phone so I was doing nothing, not in school or at home
respect
well in germany they always control them, at least some teachers
@@tito_zz9217 That's what I heard. My boyfriend is german and he had that type of experience
why can't i go to your school😫
@@tealyan Move to Finland :P
Da Simplicissimus keine werbung mehr für andere kanäle machen darf: Abonniert reasy und 2 bored guys
98Kaian Weil funk werbefrei ist.
Warte sind das nicht alles david und jonas?
@@sbach342_pilot8 ja, aber die können nicht mehr für ihre anderen Kanäle Werbung machen, da einer von denen bei Funk ist (Werbefrei und so)
@@KrampflOtto Gang Support
Ehre, sojemand muss in jeder kommentar sektion sein! 😂
Meine Meinung zu Hausaufgaben:
Macht man sie nicht, wird man mit einem Minus bestraft.
Macht man sie, wird man nicht belohnt. (oder bekommt ihr ein Plus für eine gemachte Hausaufgabe? - nein, denke nicht)
Hausaufgaben sollten freiwillig sein und keines Weges Pflicht.
Warum?
1. Man hat nicht jeden Tag nur 6Stunden Unterricht sondern meistens 8 oder 10. -Zeit
2. Nicht jeder Schüler lebt in der Nähe (s)einer Schule. In meiner Umgebung ist es normal über eine Stunde mit den Öffis in die Schule zu fahren. -Zeit
3. Vielleicht gibt es Stress in der Familie und das Konzentrieren fällt schwer. - Psyche
4. Man hatte einen Arzttermin und musste lange warten. -Zeit
5. Man hatte einen gestressten Schultag und möchte zuhause nur noch abschalten. - Psyche
6. Man ist vielleicht in einem Fach besonders gut und hat es einfach nicht nötig, Hausaufgaben zu machen. - Zeitverschwendung
7. Vielleicht hat man was besseres zu tun (Hobby, für einen Test lernen, Freunde, Familientreffen) - Zeit
8. Vielleicht ist man psychisch auch einfach niedergeschlagen, was in der heutigen Zeit leider immer häufiger bei Jugendliche zutrifft. - Psyche
An alle Schüler: Wie viele von diesen Punkten treffen auf euch zu?
Was spricht für freiwillige Hausaufgaben?
1. Man stresst sich nicht, wenn man einfach mal sehr spät nach Hause kommt.
2. Man muss sich keine Sorgen machen, wenn man sie mal vergisst oder nicht machen konnte.
3. Schüler müssten nicht mehr lügen, wenn sie sie nicht machen.
4. Es werden keine Hausaufgaben abgeschrieben.
5. Wenn man sie macht, dann mit Sicherheit gewissenhaft.
6. Gute Schüler müssten ihre Freizeit nicht mit Hausaufgaben verschwenden in dessen Fächern sie gut sind.
"Dann würde aber keiner Hausaufgaben machen."
Stimmt nicht, denn, wenn Hausübungen freiwillig wären, sollte man dafür belohnt werden, dass man seine Freizeit geopferte.
Sprich: 10 Hausübungen = ein Plus
So sind die schwachen Schüler motiviert und machen, sobald sie können ihre Hausaufgaben, da sie dadurch, eine gewisse Sicherung oder Rettung haben, falls die Schularbeiten nicht positiv werden.
Damit dies in Kraft treten kann, dürfen ungemachte Hausaufgaben nicht mit einem Minus "bestraft werden".
Danke fürs Lesen.
Sehr gute Idee aber diese Idee wird niemals umgesetzt werden weil der Staat/Amt nicht dazu in der Lage ist...
Sehr schön geschrieben und formatiert der Text,hast absolut Recht in allen Punkten^^
Wie lang hast du gebraucht um das zu schreiben? Respekt
Respekt da hast du dem nagel auf den kopf getroffen
Sehr schöner Kommentar 👍
Ich kann nicht mit Hausaufgaben lernen. Ich mach die nur, damit ich keinen Stress mit Lehrer/innen bekomme, wie viele andere bei uns auch.
Simpli vor Funk: Saubere videoschnitt, toll animierte videos.
Simpli bei Funk: Sauberer videoschnitt, toll animierte videos. + gepunktete linien
Eher gestrichelt.
XD
Ouuuh ja gepunktete linien
Und keine Werbung
Werbung kommt 1 Mal jedes Video vor
Wir haben so viele Corona Hausaufgaben auf, das ich fast keine Freizeit mehr habe...
Same😭
Vor allem müssen wir die Aufgaben abschicken und wissen dann nicht mal ob diese überhaupt richtig sind.
@@Idkidk-tl1xb ja und wenn man sie einmal nicht abgeschickt hat, bekommt man die längste Email Deutschlands..
@@swe4tjoel73 das stimmt auch und irgendwann auch nicht mehr sachlich.
@Swe4t Joel so true mein E-Mail Postfach besteht zurzeit nur noch aus irgendwelchen lästigen passiv agressiven "Erinnerungen" an Informatik und Mathe-Hausaufgaben weil die gefühlt 6 Stunden nach dem Aufgeben auch abgegeben werden müssen und es fuckt einfach nur noch ab🙄
Super Video!
Ein Glück, dass dieses Thema für meine Schule kein Problem mehr ist.
Wir haben eine komplett überarbeitete Zeitgestaltung: Wir haben nur noch 75 Minütige Unterrichtseinheiten, bei uns Blockunterricht.
Im normalfall ist ein Schultag mit 3 Blöcken Unterricht gefüllt, insgesamt fällt damit am Tag eine Zeit von 45 Minuten weg.
Diese Zeit kommt bei uns in der so genannten “Lernzeit“ wieder.
45 Minuten lang eigenständige Vertiefung von Unterrichtsthemen, Lehrer stellen dafür extra einen Plan für die Woche aus, welcher in 5 Fächern unterschiedlich ist.
So fallen für uns Schüler keine Hausaufgaben mehr an und die Lehrer haben leichtere Übersicht über Leistungsstand und Mitarbeit des Schülers, da alle Aufgaben am Ende der Woche abgegeben werden müssen.
Dieses System ist sehr fortschrittlich, nicht nur meiner Meinung nach, nein, unsere Schülervertretung ist für dieses System sogar in den Bundestag eingeladen worden & hat alle Anerkennung gewonnen!
Ich wechsle die Schule wo lebst du ich kommeeee
Das ist eine super Idee! :-D Können bitte alle Schulen darauf umsteigen? ♥
Ich bin neidisch
Warum nicht überall?
Ps. Wie heißt deine Schule?
Immer wenn ich in Mathe nichts verstehe und mit Hausaufgaben da sitze, hilft es mir nicht ins Buch zu gucken oder im Internet weil es für mich zu kompliziert ist.
Meine Mutter sagt immer 'guck in dein Buch rein, wofür hast du es denn'
Ja sicher als hätte ich das nicht schon nicht zuerst versucht. In der Schule ist es einfach zu beschämend danach zu fragen, da es anscheinend jeder verstanden hat
Das kenne ich.. nur das es meine Eltern mir nicht erklären können, weil sie es selber nicht verstehen. Bei uns ist es im Buch extra kompliziert nieder geschrieben, weil es der Lehrer ja erklärt. Da verzweifelt man ziemlich und hasst Mathe dann einfach, weil man fast nichts versteht, so ging es mir persönlich im Homeschooling besonders.. Demnach fehlt dann auch einfach die Motivation dafür.
Es gibt doch auch noch andere Bücher als das Schulbuch und es gibt auch Internet. Wenn du was nicht verstanden hast, dann jammere nicht, sondern bemühe dich darum. Niemand versteht alles gleich in der Schule. Das wichtigste was du lernen solltest, ist wie man selber etwas lernt.
@@paulmaier1751 im Internet habe ich doch auch nachgeschaut, sehr oft sogar. Leider verstehe ich einfach Bahnhof
Naja bin jetzt endlich fertig mit Schule und gehen meinen Weg und hoffentlich begegne ich keine Linearen Gleichungen auf dem Weg 😅
@@Tyrallis0001 wird sicher nicht passieren, und wenn doch, frag mich nach hilfe.👌
Kenn ich viel zu gut.
Mathe Check ich generell nicht, weil es mich einfach verwirrt + bin ich ziemlich schüchtern, sodass ich mich nicht traue, in der Schule zu fragen.
Wir haben teilweise in einer Woche insgesamt vielleicht 2h Hausaufgaben aufbekommen. Aber vor den Ferien hat fast jeder Lehrer am Tag 1-2 Stunden Hausaufgaben aufgegeben. Bei 3-5 Lehrer pro Tag kam das schonmal auf 6-10h täglich, die du einfach nicht schaffen konntest. Dazu kamen mehrere (Gruppen-)Referate und das Lernen für die 5 Arbeiten und zig Tests pro Woche. Und dann durftest du dir anhören wie faul du doch wärst und dass Schüler ja so viel Freizeit hätten.
Es wurde uns Schülern ein von der Schule erstelltes Hausaufgabenheft aufgezwungen, weil niemand mehr alle Hausaufgaben machte und der einzige Grund, den sich die Schule dafür vorstellen konnte, das nicht aufschreiben der Aufgaben war. Zuhören und Fehler eingestehen war absolut unmöglich.
Gruppen organisiere, Hausaufgaben gemeinsam lösen (indirektes Ghostwriting).
Aufteilen der einzelnen Aufgaben.
Nutzt Skype oder Haungouts damit ihr flexibel bleibt.
Dropbox oder andere Cloudsoftware um Dateien auszutauschen.
So werdet ihr effektiv und effizent.
Hoffe konnte helfen...
Alles gute noch und verliert wegen dem nicht die Freude und Neugierde beim Lernen.
das mit dem schulheft hatten auch andere?? wegen papierkosten hat's bei uns nur die unterstufe lol
@@Silberschweifer du boomer niemand benutzt mehr Skype
@@olcankanicok9125
Also bin ich Niemand?...^^
Ist ja an sich egal welche Videocallingdienst genutzt wird solange es der gleiche ist.
Boomer? Meinst du den Meme Babyboomer? Dafür bin ich doch jetzt zu jung, gehöre eher zur Why und/oder Millennials.
@@Silberschweifer ok boomer
Von den Schulen heißt es immer: "Die Kinder und Jugendlichen machen zu wenig Sport!"
Aber man kriegt in der Schule immer soviele Hausaufgaben auf, dass man es nicht mal schafft einmal in der Woche an einem Nachmittag 1h Sport zu machen und mal davon ganz abgesehen, dass Sport in der Schule eh schon viel zu kurz kommt.
Ich persönlich habe mich schon vor einigen Jahren dazu entschieden meinen Leistungssport in den Vordergrund zustellen und meine Hausaufgaben (fast) nie zu machen. Ich weiß es ist nicht der richtige Weg, aber es bietet mir die Möglichkeit mich in meinem Leben zu entfalten.
Ich bin seit einigen Jahren als Trainer in einem Verein tätig und ich kriege es immer häufiger mit, dass die Kids nur einmal die Woche zum Training kommen können, da:
a) die Schule teilweise bis 16/17 Uhr geht und
b) die Kids soviele Hausaufgaben bis zum nächsten Tag zu erledigen haben, dass es garnicht möglich ist zum Training zukommen.
Als Grund für die Hausaufgaben-Flut sehe ich persönlich:
a) wie im Video erwähnt, die "Bestrafung" der SuS,
b) die fehlende Zeit sich um jeden zukümmern -> Lehrermangel
c) das fehlende Wissen bei den Lehrern wie man den Schülern anders etwas beibringt und
d) die Leistungsgesellschaft.
entfallten=entfalten
die fällende Zeit=die fehlende Zeit
...
Les doch zwischendrin ein paar gute Bücher, anstatt immer nur Sport zu machen! Das bildet und bringt dir ganz nebenbei die Rechtschreibung bei!
Edit: Komma wurde nachträglich eingefügt.
@@g0ldom863 Ein Hoch auf die Autokorrektur ;)
Danke für den Hinweis ;)
War bei mir ähnlich, habe zwar nicht wirklich Leistungssport betrieben, aber 20 - 25 Stunden hab ich dennoch jede Woche in meine Hobbys investiert. Das hat sich in 15- 20h Bouldern und etwa 5h Saxophon-spielen aufgeteilt. Jetzt neben dem Studium fällt mir das Zeitmanagement doch wesentlich einfacher und vor allem die Flexibilität hilft mir enorm meinen Tag zu strukturieren wie ich es brauche...evtl. wäre das auch mal eine Überlegung für unsere Schulen Wert?
@@g0ldom863 😂Wow, LIES dir doch erstmal deine eigene Antwort durch, bevor du sie abschickst. Und ganz ehrlich, wer achtet schon bei UA-cam-kommentaren immer zu 100% auf seine Rechtschreibung?
@@FliegenderKeks
Es muss ja nicht immer Leistungssport sein, es kann auch jedes andere Hobby sein.
Ich weiß nicht in wie weit man, dass "System" welches ein Studium mit sich bringt, auf die Schulen übertragen kann.
Aber ich wäre vollkommen auf deiner Seite, wenn es möglich ist.
Muss man aber im Studium nicht selbsständig sich viele Dinge beibringen?
Ich (Lehramtsstudentin) stimme dir in allen Argumenten zu! Ich sehe Hausaufgaben auch sehr kritisch. Danke für das Video, wirklich gut zusammengefasst:)
Niemand sollte dazu gezwungen werden, Hausaufgaben machen zu müssen. Den meisten Schülern bringen Hausaufgaben nichts außer Stress, Druck und Angst und demotivieren sie zum selbstständigen Lernen außerhalb der Schule.
Das mein ich und hab es auch versucht meinen Freunden zu erklären und habe echt erwartet, dass sie mich verstehen werden aber nein. Sie sagen "Mach es einfach" sie verstehen einfach nicht, dass ich nichts mache zu dem ich mich gezwungen fühle weil mir ist wichtiger dass ich zufrieden bin als das was andere von mir erwarten (Glatte 1er)
Es stimmt dass ich früher in der Türkei glatte 1er hatte aber nachdem ich nach Deutschland kam und die Sprache gelernt hab krieg ich nur noch 3er, 4er und 5er. Ich kann sie nicht mal mehr meiner Mutter zeigen weil ich weiß dass sie dann wütend wird. Ihr geht es dich nur um meine Noten. Nicht mal ob ich in diese Situation glücklich bin.
Bei uns in der Schweiz gibt es den sogenannten „offenen Unterricht“. Dabei können wir selbstständig unsere Hausaufgaben machen und Lernen. Jedoch hilft uns meistens kein Lehre wie man richtig lernt und uns Sachen in dem Kopf bringen. Das ist (finde ich) wichtiger, als Hausaufgaben zu machen.
Wie will man jemals lernen eigenständig zu Arbeiten oder Probleme zu lösen wenn man für alles einen Lehrer braucht? Wenn du dir irgendeine Mathe-Formel mal mit 5h Aufwand und blutigen Händen und Kopfzerbrechen hergeleitet hast wirst du sie nie wieder vergessen.
Hesch au so Lernlandschafte mit so gnanti LA-Lela stunde? oder isch es bi dir andersch?
Aidan Fazlija
Na ja, schon mal ein Anfang aber das ist halt trotzdem nur „Verschiebung“. Lehrreiche Unterstützung für Fragen und so wäre halt noch benötigt...
@@tomnom_ Ups ich dachte du hast auf einen anderen kommentar, der vo mir kommt reagiert uppsi
Hei mir leidr nieee so gha. Wär nice gsi.
Bei mir an der Schule, in Mecklenburg Vorpommern gibt es „Übungsaufgaben", was mittlerweile auch nur ein Synonym für Hausaufgaben ist.
Meine Mathelehrerin, die sehr kompetent ist gibt uns aber Übungsaufgaben und lässt uns selbst entscheiden ob wie sie machen. Wir dürfen diese dann abgegeben und sie kontrolliert diese zu Hause.
Das ist die beste Lösung, wie ich finde.
Es macht so auch schon niemand Hausaufgaben
Das traurigste ist schule ist nur auswendig lernen und vergessen ich kann mich in Geschichte nur noch ganz grob an Ereignisse erinnern
Ich weiß nich mal mehr was wir vor Corona in Geschichte „gelernt“ haben ich weiß nur noch, dass ich da im Zeugnis ne 2 hatte. Auswendig lernen, aufs Papier bringen, vergessen: Das deutsche Schulsystem!
@@nk1673 Und wie genau sollen sie dich dazu zwingen es nicht zu vergessen?
@@MrCmon113es gäbe schon viel was man da machen könnte zum Beispiel das Schulsystem verbessern
Und WIEDER haben wir das Problem: mangel an Fachkräften
Daran kann man aber recht wenig ändern solange das lehramt als beruf recht unattraktiv ist und die löhne nicht besser
Der Beruf Lehrer ist wirklich verdammt unattraktiv. Die Löhne sind miserabel, dafür, dass sie ja sozusagen über unsere Zukunft entscheiden bzw. sie stark beeinflussen. Außerdem wird der Beruf von der Gesellschaft verachtet. Ich habe schon viel zu viele Unterhaltungen gehört, wo beispielsweise gesagt wurde: "Was? Du bist Lehrer? Warum tust du dir das an?" oder "Das tut mir leid für dich, dass du Lehrer bist". Dabei müsste eigentlich das Gegenteil der Fall sein (in vielen Ländern, die mir gerade nicht einfallen, ist das zum Beispiel so). Das wäre noch ein weiterer Aspekt, der den Beruf Lehrer attraktiver gestalten könnte.
Ich persönlich interessiere mich beispielsweise für Bereiche wie Psychologie oder Infomatik und würde mich auch freuen, wenn ich einen Beruf im Bereich Esports haben könnte, worauf ich derzeit auch nicht wenig arbeite. Allerdings überlege ich immer häufiger, ob ich ich nicht Notsanitäter/-arztin, Polizistin, Chirurgin/Krankenschwester etc. oder eben Lehrer werde, da in all diesen Berufen starker Arbeitskräftemangel ist
HansDieterJürgenSofaKlaus Same. Irgendwie fehlen in jedem halbwegs professionalisiertem Beruf Fachkräfte. Lehrer hört sich ja ganz nett an, aber viele Faktoren sind zu unsicher, allem voran die Region Deutschlands in der man unterrichtet. Ich hatte Glück, an einer sehr gut aufgestellten ländlichen Schule unterrichtet zu werden; viele Lehrer dort waren vorher in Großstädten und waren dort am Verzweifeln (Nordrhein-Westfalen-> Nordrhein-Vandalen). Und dazu kommt noch, dass vielerorts Lehrer nicht eingestellt werden, trotz Mangels.
Das Studium soll sich laut einiger meiner Lehrer auch verschlechtert haben; es würde nur noch auf Didaktik / Pädagogik fokussiert, fertig studierte Lehrer wüssten oft nicht mehr als Abiturienten und seien in der Praxis total überfordert.
Ich weiß auch nicht, wie bei alledem „Connections“ zu ehemaligen Lehrern helfen könnten, im Sinne von „Du machst dann an der Schule dein Referendariat wo ich dann Schulleiter bin“ ; eben wie sehr so etwas beeinflusst werden kann.
Selbiger Lehrer der letzteres zu mir sagte ist Mitte 30 und unterrichtet nur noch zwei Kurse Oberstufe, den Rest seiner Arbeitszeit verbringt er im Schulamt und im Abiturkommitee Geschichte...
Ein kurze Laufbahn als Lehrer und dann ins Ministerium entspricht aber auch nicht wirklich dem Beruf Lehrer, ist aber vielleicht ein Weg um etwas zu bewirken.
Unabhängig vom Inhalt:
Ich liebe den Schnittstil es ist alles so smooth und übersichtlich. Respekt an den Cutter!
danke
Kann ich nur bestätigen! Und bin mit der Schule schon fertig. Englisch hab ich nur und wirklich nur durch UA-cam gelernt!
Die Englisch-Grundlagen durch Schule, den Rest durch Internet
Eigentlich metoo vor allem durch videospiele
Jup, habe mir mein Englisch auch so zum Großteil selbst beigebracht
Ist echt so wir hatten in der 10. Klasse mündliche Vokabeltest da hatte die Lehrerin ein Wort gesagt und man musste sich melden und das Wort übersetzen. Ich hatte meine Hand die ganze zeit oben weil ich alle Vokabel kannte. Ich hatte sie nicht mal im Vorfeld im Vokabelbuch nachgeschaut. XD
@Lyrics Macher :D War wohl keine so gute Idee....
Genauso die Regel: ,,Alle sitzen im selben Boot." Ich hasse es.
Bei uns ist mal jemanden ein Buch runtergefallen, als wir mit der Klasse durch einen Gang gelaufen sind. Daraufhin hat ein Lehrer die Tür vom Klassenzimmer aufgerissen und uns allen ein Klassennachsitzen verteilt, da wir angeblich gegen seine Tür getreten haben. Hat sich dann zum Glück noch geklärt.
euer motiondesigner macht echt gute Arbeit!
NEIN MACHT ER NICHT! BUUUUUUUH!
WEG MIT FUNK UND DER KINDERGARTENOPTIK!
GEBT UNS _UNSEREN_ SIMPLICISSIMUS ZURÜCK!!!!
@@Dichtsau kannst du bitte Mal dein kleines Maul halten wenn du deine seltsamen, nicht auf diesen Kommentar bezogene, Meinung nicht einmal begründen kannst (trotz strC strV)?
Lightbringer Artographie find ich auch
Du bist auch dumm oder? Das wurde alles mit Powerpoint erstellt, falls du hirni das noch nicht wusstest 🤦
Dieses Video: existiert
Lehrer: *TRIGGERED*
""Wichtig ist qualifiziertes Personal"
"Man muss sie (Ganztagsschulen) ordentlich finanzieren"
Mission failed
du hast noch vergessen "eltern aufklären"
We‘ll get em next time (maybe)
Das Problem bei Ganztagsschulen ist leider auch die Tatsache, dass man den Schülern trotzdem einen Großteil des Tages wegnimmt. Vor allem jüngere Schüler sollten die Mittagszeit für sich nutzen können, für den Sport im Freien z.B., was abends nicht mehr möglich ist. Dadurch verschärft sich das Problem der "Handysucht". Wenn Kindern nicht die Zeit gegeben wird, sich künstlerisch an den Nachmittagen auszutoben, entwickeln sie sich nicht gut. Sie funktionieren nicht wie Erwachsene, die nach der Arbeit nach Hause kommen und sich quasi gleich hinlegen, weil sie keine Nerven mehr für irgendein Hobby haben. Kinder sind keine Maschinen! Man sollte vielmehr die Schule auf 13 oder sogar 14 Jahre ausweiten, damit die Lehrer allen Stoff durchbekommen und es bestenfalls noch Zeit im Stundenplan (vormittags!) gibt, der für Übungsstunden genutzt werden kann, anstatt HAs aufzugeben, die im Zweifelsfall den ganzen Nachmittag in Anspruch nehmen! ;-)
Glaub mir du willst keine Ganztagsschule....
Gut wir bekommen seit diesem Schuljahr Hausaufgaben obwohl wir ne Ganztagsschule sind
Dieses Video kann ich nur unterstützen. Ich finde auch, dass Hausaufgaben nicht zu Hause gemacht werden sollten, da man schließlich auch mal eine Auszeit von der Schule. Bei Schülern, denen es schwerer fällt, nehmen die Hausaufgaben zudem oft wertvolle Zeit um sich zu erholen und Energie für den kommenden Schultag zu sammeln. Cheers😎
Bei uns in Mathe:
15 min irgendwelches rumgeschafel der Lehrerin dann ca. 10-15 min Hausi Kontrolle dannach ein paar Übungen zum Thema, dann ist das Thema entweder Vorbei und wir Beginnen ein neues oder wir machen die Übungen bis zum Ende und dann gibt es immer Hausaufgaben.
Aus den Zeitangaben kann man schließen, dass wir mindestens die hälfte wenn nich mehr des Lehrstoffes zu Hause machen.
Junge wir kriegen 1500h an einem Tag auf, werden aber als "in 10 Minuten ist das schaffbar" eingetragen.
ja und wenn man sich beschwert heißt es dann "man sei einfach zu langsam"
Boah ich hasse das so sehr. Früher habe ich wortwörtlich den ganzen Tag lang Hausaufgaben gemacht, und mit Früher meine ich schon in der Grundschule und 5. Klasse. Ich hab das jetzt einfach aufgegeben und mache sie gar nicht mehr. Ich brauche den Stress nicht, jeden Tag ne ganze Analyse und zwei Seiten Mathe und Vokabeln und Bio lernen. Dabei bin ich schon total fertig wenn ich nach Hause komme und will nur noch schlafen.
Anzaia Vorallem ist das für Menschen, die an Depressionen leiden noch toller.. :)
Wir als Klasse haben immer nen richtig fetten Kollektivaufstand vollzogen wenn wir übertreiben viele Hausaufgaben aufbekommen hatten. Gegen einen kann der Lehrer diskutieren, vlt auch gegen 3 aber gegen die ganze Klasse zu diskutieren war ihm einfach zu anstrengend. Also ließ Er es einfach sein irgendwann und mit der Zeit orientierte Er sich sogar noch an unserer Parallelklasse dessen Lehrerin den Schülern einfach so gut wie nie welche aufgab und wenn dann waren das vlt Aufgabe 4) 5)
@@anzaia2164 ist halt wirklich so
Der Moment wenn 2 von 20 Schülern ihre Hausaufgaben gemacht haben
Ist echt so
*Abschreiben in der ersten großen Pause*
Lehrer: WaRuM hAbT IhR aLlE DiE gLeIcHeN fEhLeR¿
Ich hab mal erlebt,dass nur einer die Hausaufgaben hatte und alle in der Pause(auch ich)abgeschrieben haben
bin im Moment in der 9. Klasse und ich kann nur sagen wir haben ab der 7. Klasse in der Früh immer von 2-3 Leuten die Mathe Hausaufgaben abgeschrieben jetzt zwar nicht mehr so sehr aber trotzdem
Bei uns in Bio in der 6. Klasse Eintrag im Klassenbuch : zum wiederholten Male haben von 23 Schülern nur 5 die Hausaufgaben gemacht .
Ps: ich war einer der sie gemacht hat und hab sie auch nur abgeschrieben
Schön, dass ihr solche Themen untersucht.
1500 Stunden?
Ich hab maximal 100 Stunden investiert 😅
Wenn überhaupt in den 10 Jahren
same same same
Ich mach auch nie Hausaufgaben, aber bin trotzdem ganz gut in der Schule hahaha
Ja na ist bei mir genau so fast nie Hausaufgaben gemacht (außer in Mathe da ich keine Lust hatte auf ne Strafarbeit) und trotzdem einer der Klassenbesten lol😅😅
Ich mach meine Hausaufgaben nach dem Motto "Hauptsache gemacht"
In Mathe ist das sehr gut ,weil man
einfach irgendwas hinschreibt ohne zu rechnen.
ich maximal 5 minuten ich meins ernst
Dieser Armin Spricht mir einfach aus der Seele . Alles was er sagt ist wahr
Addition - kein Lehrer hat das verstanden
Jeder Lehrer gibt immer für sein Fach zu schaffende Hausaufgaben auf, aber das machen dann halt 5 pro Tag...
That random Guy 5 Fächer habt ihr?? Wir haben so 10-13 gleuchzeitig😬
Gleichzeitig*
@@emiliaaa_1634 5 pro Tag nicht insgesamt.
einzige kanal ohne werbung und beste kanal!!
Das ist ein Funk Kanal. Die Werbung wird durch GEZ ersetzt
Du kannst das Video herunterladen
Me: SCHEISSE! ICH MUSS MEINE HAUSAUFGABEN MACHEN!
Meine Schwester: Wieso?
Me: weil ich sonst ärger kriege......
Und dass nennt man vertieftes lernen. 😶
Belohnungen und Bestrafungen haben in einem kindgerechten Schulsystem ohnehin nichts verloren.
@@max-dy3vs welche belohnungen? Bei uns gabs praktisch nur bestrafungen 🤔
@@minecafterhd2499 Viele Schüler sehen es beispielsweise als Belohnung, wenn sie nicht bestraft werden.
@@max-dy3vs "nichts gesagt ist Lob genug..."
Wenn ich Feierabend habe, dann nehme ich ja auch nicht meine Arbeit mit nach Hause.
Aus dem selben Grund machen Hausaufgaben für mich keinen Sinn.
so ist es
Nicht zu vergleichen
@@wtk1265 die Schule und die Lehrer sind dafür da, um Schüler zu bilden. Meistens hat man zu Hause niemanden da, der einem bei den Hausaufgaben helfen kann. Daher machen Hausaufgaben keinen Sinn...
So lautet die Wahrheit.
Aber es gibt Jobs da nimmst du schon noch Arbeit mit nach Hause. Jedoch ist dies der Job deiner Wahl und man gibt sich die Arbeit bzw Hausaufgaben selber weil man motiviert ist, "das Projekt" noch Zuhause fertig zu machen
Gut zu wissen das ich all die Jahre nichts verpasst habe
Doch, nämlich, dass man in deinem Fall beispielsweise ein "Dass" anstatt von einem "Das" verwendet :P
@@DaXande135 lol
Die Kommentar-Sektion ist kein Deutsch-Test, also hört auf ihn zu Korrigieren.
Danke dass dieser Kanal existiert. Simplicissimus ist ech eine so krass gute Moeglichkeit sich Fakten und alltagsbedingte, simple Dinge zu verinnerlichen!!!
In der Schule arbeite ich immer ganz normal, bis ich den Satz "Was ihr im Unterricht nicht schafft, macht ihr zuhause" höre. Ab diesem Moment schreibe ich nur noch irgendetwas hin, damit ich irgendetwas habe. Ich denke nicht, dass das der Sinn von Hausaufgaben ist.
Genau das ist das Problem wenn bei den Hausaufgaben nur wichtig ist sie zu haben egal was die Lösungen oder Antworten sind
"Wenn Schule kein Ort zum schlafen ist, ist Zuhause kein Ort zum lernen"
Dafür gibts Hausaufgaben
Aber ich muss was können um sie zu erledigen
Ware Worte!
Bildung kann man in Schulen lange suchen.
Saubere Toiletten auch
Ich hab irgendwie das Gefühl ich lerne über YT mehr über das was ich werden möchte, als in der richtigen Schule😂
Na - warum wohl? Weil UA-cam das bessere Lernangebot hat. OHNE Hausaufgaben ...
@@scantrain5007 Deshalb würde ich mir UA-cam in Schulen wünschen, und Hausaufgaben weg
Egal wie oft man diskutiert...Deutschland bleibt bei seinen alten Methoden
Und das ist das Problem
Ich würd mich freuen wenn meine Steuern, die ich Zahle mal in ein ordentliches Schulsystem und in ordentliche Bildung fließen würden
Das Problem ist ja, dass das nicht nur beim Schulsystem so ist, sondern bei so gut wie allem.
wir könnten uns so einiges bei Finnland in Sachen Schulsystem abgucken 😂
✨wir haben es ja auch überlebt✨
So ich hab letztes Jahr Abi gemacht und geb mal meine Meinung dazu ab:
Also erstens muss ich sagen, hab ich kaum, bis nie Hausaufgaben gemacht und ich halte sie auch nur in Mathe oder Physik als wirklich sinnvoll, aber auch nur dann, wenn man das Thema noch nicht verstanden hat.
Ich hatte in der Oberstufe Mathe LK und hab HA kaum gemacht, dementsprechend hab ich bei Klausuren dann auch geschwitzt, in der Mittelstufe war das für mich gar kein Problem, da macht man die halt 5 minuten davor oder so.
Tatsächlich muss ich aber sagen dass Unterricht eh zu 90% Lehrerabhängig ist.
Ich hatte ne super Erdkunde und Geschichtslehrerin, und die Fächer haben mir da auch mal spaß gemacht.
An sich war ich nie schlecht im Mathe, außer in der 8. und 11. Klasse wo ich genau den einen Lehrer hatte.
Zufall? ...
Ich hatte dann Glück mit Lehrerwechseln und bin den in der 12. und 13. wieder losgeworden und meine Noten haben sich wieder verbessert.
Trotzdem finde ich aber, dass in Erdkunde und in Geschichte es annehmbar ist, als Hausaufgabe Buchseiten zum Lesen aufzugeben, was meine Lehrer auch gemacht haben, damit wir auf dem gleichen Wissensstand waren wie die Lehrer. (ja wir mussten in Geschichte sehr viel weglassen und sind in den 3 Jahren Oberstufe nur gerade so durchgekommen)
Insofern finde ich es gut, Themenstoff auf Hausaufgaben auszulagern.
Genauso wie bei Büchern lesen die nunmal Teil des Unterrichts sind.
Der Lehrer kann ja kein Unterricht machen wenn keiner den Schinken gelesen hat.
Das sind dann aber auch meine einzigen positiven Aspekte, ich habe kaum bis nie die Interpretation geschrieben in deutsch (kaum immer nur dann, wenns benotet wurde), in Geschichte und Erdkunde reicht mitdenken und sich am Unterricht beteiligen von der 5. Klasse, bis zu 11 Punkten (ist ne 2) im Abi ohne größere Mühen und auch Latein und französisch Vokabeln hab ich nichtmehr gelernt, sobald meine Mutter aufgegeben hat mich zum Lernen zu bewegen.
Die beiden Fächer konnte ich nach der 10. eh abwählen, wenn euch französisch aber sinnvoll erscheint, empfehle ich euch, trotzdem Vokabeln zu lernen; hab ich nämlich mit Englisch so gemacht, obwohl ich das durchs Internet sehr gut konnte.
In Englisch müsst ihr Grammatik beherrschen, in Deutsch gut ausschweifen können und Rechtschreibung können und in Erdkunde , Geschichte, Bio, Chemie, Religion, Informatik und Musik und was ihr sonst noch so habt müsst ihr die Informationen der letzten paar Stunden wiedergeben können.
Da hab ich nur wenns um Noten ging HAs gemacht.
Als Fazit: HAs sind unnötig außer wenn ihr in Mathe Schwierigkeiten habt, aber auch da geht es nicht darum die HAs zu machen, sondern das zu wiederholen, was ihr nicht könnt, seien es duch HAs oder durch Übungsaufgaben von euren älteren Geschwistern.
Bei allen anderen Fächern sind sie Irrelevant, außer natürlich ihr müsst für nen Test was auswendig lernen. Da hilft nur lernen oder abschreiben. Wenn ich was vergessen habt oder ihr was kritisieren wollt, macht das gerne und ich hoffe das hilft n paar von eucht.
Das wars von mir, was denkt ihr dazu?
Arnold Schäfer Hammer Kommentar
Ehrenhaft. Besonders der Punkt mit den Lehrern ist extrem wichtig, man hat bei einigen Lehrern einfach viel mehr Spaß und Motivation, als bei Lehrern die einfach immer nur aus Prinzip irgendwas dummes aufgeben und sie nicht mal kontrollieren, sondern nur gucken, ob sie da sind, und sich, falls dies nicht der Fall sein sollte, eine halbe Stunde darüber aufregen....
Kann mich mit dem Lehrern anschließen. Bin von meinem 1,7 Durchschnitt auf einen 2,2 Durchschnitt innerhalb eines Jahres runter gegangen. Und das war leider dann auch mein Abschluss.
@@sandyk.423 Kima, bist dus?
@@sandyk.423 ich rede halt von 2er schnitt zu 4er schnitt, oder von 10 punkten zu 5
"Die meisten Schulen sind Halbtagsschulen" *zeigt Diagramm mit 8-13 Uhr*
Schüler: *laughs in 8 periods*
Ernsthaft, wir hatten jeden Tag Unterricht bis halb 3, meine Schwester jetzt sogar teilweise noch länger. Und diese Zeit verbringt man oft mit Fächern wie Kunst, Musik, Sport, Religion oder Ethik. Dann ist man als Dorfkind gegen 16:00 oder noch später Zuhause und muss dann noch Hausaufgaben in 3-4 Fächern machen. Man ist praktisch konsequent dabei, zu entscheiden, in welchem Fach, bzw. eher bei welchem Lehrer, das nicht-Erledigen der Hausaufgaben am wenigsten Ärger einbringt. Gelernt habe ich da sowieso nie irgendetwas, es hat nur entweder meinen Nachmittag und Abend gekostet (+das Wochenende, da gibt's ja mehr auf, denn 'man hat ja mehr Zeit' und 'als Gymnasiast muss man auch mehr tun') oder Lehrer gegen mich aufgebracht, weil ich gerade IHRE Hausaufgaben nicht gemacht habe. In der Oberstufe habe ich nur noch etwas gemacht, wenn ich fürchten musste, dass die Hausaufgaben benotet würden und selbst das war unfassbar stressig. Denn häufig musste man nicht einmal nachdenken, sondern es war stures Schreiben/Rechnen/Auswendiglernen. Mein Abitur habe ich trotzdem problemlos geschafft, obwohl meine penibel im Klassenbuch geführte 'keine-Hausaufgaben-Liste' (bei teilweise erwachsenen Schülern - dafuq?!) über die dafür vorgesehene Seite hinausging. Und man fragt sich, warum die meisten nicht gerne zur Schule gehen. 🤷🏼♀️
Habe bis 15:50 🤷♂️
Stimme dir zu 100% zu, ich komme 4 Mal die Woche erst um halb sechs nach Hause, war schon 12h außer Haus und muss dann noch Hausaufgaben machen und sollte eigentlich lernen. Ich bin jetzt einen Monat in K1 und ich weiß nicht ob ich das alles schaffen kann, sobald die Klausurenphase beginnt.
Ich habe bis 17:00 und dann brauche ich noch eine Stunde nach Hause an einem Tag habe ich sogar bis um 19:45
@@niklkanikl Mach Dir bloß keinen Stress. Ich will Dir nicht einreden, dass Schule nicht wichtig wäre (ich weiß ja nicht, was Du nach dem Abschluss machen willst und das geht mich auch nichts an), aber es ist viel ungesünder, sich die Nacht für Dinge um die Ohren zu schlagen, für die sich in 10 Jahren keiner mehr interessiert. Die Welt geht nicht unter, wenn man seine geistige Gesundheit nicht für die Schule opfert. Wichtig ist, dass Du mit der Menge leben kannst, die Du für die Schule tust. Gute Noten helfen Dir nach dem Numerus Clausus nicht mehr. "Non vitae sed scholae discimus." Viel Erfolg in den Klausuren! :)
Stimme dir voll zu. In meinen letzten drei Jahren zum Abi hin hatte ich immer abwechselnd eine Woche lang bis 13.15 Uhr bzw. bis 16.30/einen Tag lang bis 17.30 Uhr Schule (9./10. Stunde dann noch Sport) und ich wohne aufm Dorf, eines von der Sorte wo weder Bus noch Bahn vorhanden ist. Das heißt, ich konnte jeden Morgen zusehen, wie ich zur Schule komme. Was darauf hinauslief, dass ich morgens, wenn mein Stiefvater zur Arbeit loswollte, immer bei ihm mitgefahren bin, das hieß jeden Tag um 5 Uhr aufstehen. Ich war dann immer eine Dreiviertelstunde bevor die Schule überhaupt aufgeschlossen wurde da, besonders im Winter war das schlimm. Dann immer schön den Schultag über sich ergehen lassen nur um danach mehr als eine Stunde noch in Hausaufgaben zu investieren? Na danke....
Super gut, dass ihr auch mal Bildungsforschung zum Thema nehmt! Sehr schön gemacht, weiter so!