Heizkörper automatisch entlüften und Energie sparen mit selbstständigen Entlüftern von Durovent

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 лис 2021
  • Energie Sparen, Heizkosten senken und nie mehr Heizkörper entlüften mit den automatischen Heizkörperentlüftern. Schnell und einfach selber montieren. Die automatischen Heizkörperentlüfter können selber sehr einfach an alle gängigen Heizkörper montiert werden. Das manuelle Entlüftungsventil wird entfernt und der selbstständige Entlüfter wird dafür eingeschraubt. Der Austausch kann mit wenigen Werkzeugen die durchgeführt werden. Ist die Luft aus den Heizkörpern so können diese viel effektiver arbeiten und sparen Energie und somit auch Heizkosten. Wenn euch das Video gefallen hat und eine Hilfe für euch war dann freue ich mich natürlich über einen Like oder ein Abo. Die Teile kosten nur wenige Euro und sind gerade bei ältern Heizungsanlagen sehr nützlich.
    Wenn Ihr die Produkte bestellen wollt könnt Ihr das über diese Links machen:
    * amzn.to/3coRo1x
    * amzn.to/3kKMvo4
    * amzn.to/3DAidf9
    * amzn.to/3coLIo7
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
    bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
    Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 18

  • @andreasschindler8652
    @andreasschindler8652 6 місяців тому +1

    Meine sind schon über 10 Jahre drin. Inzwischen würde ich sowas nicht mehr Einbauen. Habe Gemerkt das dennoch Luft drin ist und über die kleine Schraube Manuell Entlüftet. Seit dem Tropen die Teile, einer sogar stärker das ich jeden Tag den Lappen auf den Boden Wechseln muss. Werde wenn das noch ne Woche weiter Tropft den Entlüfter Wechseln ohne Automatik.
    Es ist Einfacher wie Früher jeden Herbst einmal durchs Haus zu gehen und jeden Heizlüfter Manuell zu Entlüften als diesen Murks.

    • @hoss3245
      @hoss3245 4 місяці тому

      Mindere Qualität gekauft? Habe scheinbar bessere Qualität gekauft, bei uns, seit Jahren top! 👍

  • @100ich5
    @100ich5 Рік тому +4

    Bisher sehr schlechte Erfahrungen gemacht , alle wieder rausgebaut , die manuellen haben keine ausfallquote, nur der bequeme Mensch,

  • @user-iq9et7jd3c
    @user-iq9et7jd3c Рік тому +1

    Kann man diese Automatischen Entlüfter auch bei Ausgeschalteter Heizung einbauen ohne die Ablassventile zu schließen? Thermostatventil geschlossen.

    • @MrSelfmaker
      @MrSelfmaker  Рік тому

      Das wichtigste ist das der Heizkörper abgesperrt ist , also beim öffnen nicht die ganze Heizung leer läuft sonder nur der Druck im Heizkörper abfällt. Heist in der Praxis das da nur ne kleine Menge Wasser raus läuft und dann is gut , im Zweifel Fachmann aussuchen und von dem einbauen lassen

  • @o.z.5230
    @o.z.5230 8 місяців тому

    Wie fest hast Du das Ventil mit der Hand zugedreht? Hab die Teile jetzt einige Jahre drin, manchmal blubbert es trotzdem. Gestern festgestellt, obwohl Heizung noch aus, dass ein paar Rosttropfen bei einigen Ventilen rausgekommen sind. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Ventile alle paar Jahre ausgetauscht werden müssen.

    • @MrSelfmaker
      @MrSelfmaker  8 місяців тому

      Die sind nur handfest und mehr nicht

  • @chapyhara
    @chapyhara Рік тому

    Wenn man regelmäßig Luft in einem oder mehreren Heizkörper hat,dann stimmt entweder das Verhältnis vom Vordruck des Ausdehnungsgefäß zum Anlagendruck nicht oder das Ausdehnungsgefäß ist defekt.
    Mit diesen Schnüffelstücken doktert man nur an den Symptomen rum aber nicht an der Ursache.

  • @LindischHerzx3
    @LindischHerzx3 7 місяців тому

    Ich hab mir auch so ein Ding gekauft, aber in der Anleitung gelesen, dass dieses weiße Entlüftungshähnchen am Ventil nach oben oder zur Seite zeigen soll. Sodass eben kein Wasser mehr austreten kann.

  • @granderonline2558
    @granderonline2558 Рік тому

    Ich habe auch solche Ventile verbaut, aber sobald unsere Heizung wieder blubbert und Luft drin hat, muß ich an den Ventilen drehen, um die Heizung wieder zu entlüften. Ich dachte, das könnte ich mir mit den 'automatischen' Entlüftungsventilen sparen. Oder muß man da noch irgendwas einstellen?

    • @MrSelfmaker
      @MrSelfmaker  Рік тому

      Nein mann muss nur warten, das dauert

  • @barisaslanoglu9172
    @barisaslanoglu9172 Рік тому

    Was ist wenn man vor und rücklauf zu hat aber beim entlüfte als wasser nachläuft?

    • @wernerklubert5051
      @wernerklubert5051 Рік тому

      @Baris Aslanoglu: Dann sind die Absperrventile für den Vorlauf und den Rücklauf , nach dem Zudrehen nicht ganz dicht.
      Am besten funktioniert das Absperren direkt über zwei (moderne) Ventile, direkt am Boden, die dann von unten in den Heizkörper münden.
      Oder aber der Heizkörper enthält noch (etwas) Wasser unter Druck, das man erst über die eingebaute Entlüftung noch ablassen muss.

  • @misselliot9460
    @misselliot9460 Рік тому

    Das wurde bei mir auch installiert, aber so fest, dass ich keine Luft raus lassen kann.

    • @MrSelfmaker
      @MrSelfmaker  Рік тому

      Da musst du dann mal einer Zange etwas nachhelfen, die können auch schonmal klemmen.

  • @joelschapers2814
    @joelschapers2814 2 роки тому +2

    Heizkörper lieber vom Rücklauf entlüften.

  • @marsell7857
    @marsell7857 6 місяців тому

    Ich würde soetwas nicht mehr kaufen. Für das Geld bekomme ich zwei Flamco Schwimmentlüfter. Schauen zwar nicht gut aus, dafür funktionieren sie.