Dumme lassen hebeln und Dumme hebeln. Wie Selbstverteidigungs-Experten an 340 Gelenken scheitern.
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Der Mensch hat 340 Gelenke. Und da glauben tatsächlich zahlreiche Kampfkünstler, wenn sie 2 Gelenke mit einem Hebel blockieren, dass die anderen 338 Gelenke auch blockiert sind. Das geht leider nur, wenn man stocksteif ist oder bei einem Hebel selbst anspannt und gegen hält. Wie es richtig geht, erfahrt ihr in diesem Video.
Hey, das sind ja ganz neue (für mich) und interessante Aspekte, die Du da reinbringst, echt erfrischend. 👍
Vielen Dank 👍
Danke. War mal wieder gut Erklärt und rational. Gern warte ich auf den Nächsten-Beitrag.
Vielen Dank!
Ein Hebel ist wie ein Wurf eine Glückssache. Kann funktionieren, kann aber auch leicht gekontert werden. Vielen Dank für die Info über die Gelenke, gehört zu den Dingen, die man tut aber vorher nicht erklären konnte! Daher sehr nützlich!
@fitzoblong5150 Danke... Mit Deinem ersten und zweiten Satz denke ich wie Du.
Geiles Video, ihr seid garantiert von WingTsun inspiriert.
Nun aber mal zu wichtigen Frage: Warum seht ihr (als Körperexperten) so ungesund aus?
Und: Warum tragt ihr Mützen 😉
@KayJurthe Die Frage ist: Warum stehst Du breiter als Deine Schultern und warum ist Deine Fascia lata inkl. Deinem Piriformis und dem Gluteus dauerkontrahiert? Warum spannst Du im Stehen Deine Waden an und überstreckst diese? Warum hast Du einen kurzen Rücken und bist auch dort dauerkontrahiert? Warum ist Dein Brustkorb dauerkontrahiert? Warum ist Dein Latinismus angespannt und Deine Arme stehen von deinem Körper weg? Warum trägst Du keine Mütze? Warum singt der Singvogel und warum hat eine Bockwurst immer Bock? Warum mietet keiner Miethaie?
@@Selbstverteidigung-Senmotic Ja, alles gute Fragen - Antworten bitte
@KayJurthe Meinen Text nicht verstanden, oder? Sei erstmal selbst gesund bevor Du andere fragst.
@@Selbstverteidigung-Senmotic Doch. Nun sei mal nicht gleich beleidigt. Jeder hat Schwächen und Stärken und ich bin immer bereit zu lernen.
@KayJurthe Na das ist doch ein schöne Einsicht. Da kümmer Dich doch um Deine Schwächen. Vielleicht in der Zeit, in der Du hier meinen Kanal zuspamst?
Danke, sehr anschaulich gezeigt 👍
Da ich ja die Wirkungsweise kennenlernen durfte und das erst realisierte durch Anfassen, kann ich aber nachvollziehen, dass - egal wie agil man sich fühlt- man unfassbar viele Gelenke und damit Bewegungsmöglichkeiten überhaupt nicht auf dem Schirm haben kann.
Vor allem dann nicht, wenn man unglaublich viel „weiß“ oder „kann“ 😄
Überhaupt scheinen durch Kampfkünste, ganz egal welche Stile, sich spezifische Regeln (das muss man so machen,…) einzuprägen und den Blick für die Möglichkeiten zusätzlich zu vernebeln. Zusätzlich zu den allgemeinen körperlichen Einschränkungen 🤷♂️
Selbst bei nem Besuch bei Tai Chi darf man sehr viele Bewegungen, besonders im Rumpf gar niemals nie machen. Mit erfundenen Begründungen. Das machte es umso einfacher … 😉 Überall ist das so.
@NativeAbilities Menschen mögen Regeln. Ob die Sinn machen oder nicht, dass ist vielen egal. ;-) Tatsächlich entstehen und unterscheiden sich die gefühlt tausenden Systeme und Stile nur durch Regeln. Am Ende ist es oft nur die Kleiderordnung, dass Logo und die Urkunde, die das "neue" System schafft. ;-)
Brilliant!!!
@olivergarbers424 Thanx ;-)
Danke, sehr gut erklärt. Wer festhält fesselt sich selbst. Wann kommt der Beitrag über Richtungswechsel bei Temperaturänderung.
Ist in Arbeit ;-)
Fachlich und sachlich gibt's in dem Video nichts Neues zu entdecken. Die arrogante, herablassende und beleidigende Art und Weise im Video und in der Kommentar-Sektion ist das einzige Alleinstellungsmerkmal.
@meikbeck3806 Fachlich und sachlich gibt's in Deinem Kommentar nichts Neues zu entdecken. Die arrogante, herablassende und beleidigende Art und Weise in Deinem Kommentar ist Dein einziges Alleinstellungsmerkmal. Spiel woanders....
@@Selbstverteidigung-Senmotic
Beim Thema Kritikfähigkeit hast Du noch viel Potential. Beim Thema soziale Kompetenz besteht aber kaum Hoffnung.
@meikbeck3806 Danke für Deine Steilvorlage die ich gern nutze: Beim Thema Kritikfähigkeit hast Du noch viel Potential. Beim Thema soziale Kompetenz besteht aber kaum Hoffnung. Übrigens bald im Angebot: Taschentücher mit Senmotic Logo und Aufschrift: Ich bin eine Heulsuse. Wie viele willst Du bestellen und wohin darf ich liefern? Wenn Kompetenz... dann muss Dein erster Satz von Deinem ersten Kommentar heißen: Fachlich und sachlich gibt's in dem Video FÜR MICH nichts Neues zu entdecken. Close für den Experten in Minimalkompetenz.
Tolles Video, super erklärt
Freut mich, danke!
Wer sind denn "die meisten"?
Kennst Du die alle?
@quaxifaddl8928 Was hat Deine Frage mit dem Inhalt des Videos, also Hebel, zu tun? Close.
Weil Du wiederholt davon sprichst! Oder weißt Du nicht mehr, was Du gesagt hast?@@Selbstverteidigung-Senmotic
@quaxifaddl8928 sind 9 Videos von mir oben mit mehreren Stunden Videomaterial. Gedreht haben wir 15 Videos Mitte Oktober 2024. Insofern fehlt mir die Erinnerung, was ich vor einem Vierteljahr an 2 langen Drehtagen gesagt habe. Du könntest Dir das sicher alles merken. Unabhängig davon: Bei einer Befragung zur Wahl werden rund 1000 Leute befragt und dann wird hochgerechnet. Hättest Du Dich mit mir und meiner Vita auch nur ansatzweise auseinander gesetzt dann wüsstest Du das ich schon mehrere tausende Leute unterrichtet habe. www.functional-defence.de/senmotic/frank-w-demann/ Dann wüsstest Du, dass mir als Faszientherapeut ein Foto oder ein Video reicht, um das körperliche Vermögen / Unvermögen präzise einschätzen zu können. www.functional-defence.de/senmotic/faszien/ Da Du nunmehr auch im 2. Kommentar keine Aussage zum Hebeln bringst und nur Belangloses von Dir gibst... troll dich und close.
Deine Videos sind mir immer wieder ein
"innerer Vorbeimarsch" ...😉
Prädikat: Besonders wertvoll! 👍
Freut mich, danke!
Ich sehe das genauso. Der erste Spruch beim Aikido und Jiu-Jitsu Training ist: bleib mal locker. Welcher Gegner bleibt denn im Kampf locker ?
@angelorachow3455 Zeig mir ein Tier z,B, Hund/Katze welches bei einer Beiserei anspannt und damit unbeweglich wird? Warum sollte der Mensch anderes reagieren als Milliarden andere Arten, die auch schon vor uns da waren? Warum bleiben die, die zu über 95 Prozent die gleichen Gensequenzen wie wir haben, locker und beweglich? Geht so in der Mitte des Videos los: ua-cam.com/video/3T0z1CT-nR8/v-deo.html
Gute und richtige Gedanken... Aber, wenn man die Hebel "richtig" macht, dann kommt man da nicht ganz so leicht raus. Bitte vergesst auch nicht den Effekt, den der Schmerz in Gelenken und gedehnten Bändern und Muskeln auslöst. Geht ja nicht nur um einfaches festhalten, notfalls lässt sich das Handgelenk mit einem Kipphandhebel brechen. Für die Selbstverteidigung würde ich auch möglichst nicht hebeln wollen. Trotzdem ist das meiner Erfahrung nach nicht ganz so zu unterschätzen wie du das darstellst und zum Beispiel für Sicherheitspersonal.. Polizei und so unglaublich wichtig.
@Gorgonias Brechen kann nur was hart und steif ist. Insofern bestätigst Du das Video. ;-)
Hebel werden meistens von geschulten Anwendern eingesetzt. Wenn man die Konzentration Aufwandes Körperregionen lenkt, kann ein schmerzhafter Hebel angesetzt werden.
@alterstassfurter5743 Wie bereist mitgeteilt: Es gibt keine geschulten Anwender. Es gibt nur Menschen, die sich in 340 Gelenken selbst festhalten. Das ist die Kernbotschaft des Videos. Unabhängig davon ist ein schneller Fauststoß 0,1 Sekunden unterwegs. Also in 1-2 Sekunden kann da was zusammenkommen. ;-) Glaub nicht, dass da einer befreit von jeglicher Deckung versucht einen Arm zu hebeln. Wobei ich immer von Selbstverteidigung ausgehe. Im Kampfsport, wo man "Techniken" übt und sich der andere so verhält, dass sein Trainingspartner auch üben kann, mag das anders sein. ;-)
@@Selbstverteidigung-Senmotic Also, im Judo und auch im Jiu-Jitsu wurden wir geschult, Hebel anzusetzen...und das nicht in Slow-Motion, sondern aus der Bewegung heraus. BTW ich mache einen absoluten Schnitt zwischen Kampfsport und SV! Das Eine wird nach Regeln trainiert, um seinen Trainingspartner und sich selbst zu schützen, das Andere wird nach der einzigen Regel trainiert, die dafür steht, sich effektivst zu verteidigen, ohne Rücksicht auf gegnerische Verluste.
Zahl des Tages
339.
DreiHundertNeunUndDreißig.
Das is aber gewagt als nonfightingculture von dummheit zu sprechen 😂🤣😂
Nachtrag nur für dich. Ich werd schon nachhelfen und so machen, dass du dich gerade machen musst püppi. Bis bald 😘
@oliveroberst Gewagt und sehr dumm ist: Mich blöde von der Seite anzuquatschen. Ich gebe Dir gern zwei Terminvorschläge für das Erzgebirge durch. Die Regeln sind bekannt. Es gibt keine. Da kannst dann Deine "Kunst" als To(f)p-Fighter an mir demonstrieren. Deine Antwort ist diesseits auch schon bekannt. Wobei Du auch schlecht informiert bist. Du hast gerade mit WT angefangen, da stand ich bereits 9 Jahre vorher an der Tür. Du hast gerade eine angebliche "Feldstudie" zum Wing Tsun und MMA gestartet, da hat 8 Jahre vorher ein gewisser Senmotic Therapeut Tino Richter beim Freefight gekämpft. Und anders als Du auch zwei echte Kämpfe gemacht und beide in der ersten Runde durch K.O. gewonnen. faszien-senmotic.de/selfdefence/selbstschutz/ Nun spam mal Deinen eigenen Kanal voll, für den sich kaum jemand interessiert. Oder nutze mein obiges Angebot und zeige mal, dass Du mehr bist als die Oberst-Labertasche. Alles klar?
@oliveroberst Nachtrag für alle, weil nur für mich in der Öffentlichkeit ist ein Widerspruch an sich und zeigt Deine kognitive Minderbegabung. Ich bin gerade! Wie Du an meinen Videos und Kommentaren, auch anderen gegenüber, siehst. Gerade machen musst Du Dich. Bei sowas ua-cam.com/users/shortsNGGVjKu9-pk krieg ich richtig Angst. Hatte ich1993 2 Jahre vor meinem Austritt als 9. SG EWTO auch so gemacht. Allerdings nur im WT in der Turnhalle auf Wunsch meines Vorturners. Draußen auf der Straße ist dieser Humbug das was es ist: Humbug. Wie spannend, dass sich 30 Jahre später immer noch Leute der Realität strikt verweigern. Bis denne dann.
@Selbstverteidigung-Senmotic na hört sich doch bombig an. Wir werden uns bestimmt einig 🔥🔥🔥 gibts die tino richter kämpfe hier auf youtube irgendwo zu sehen?
@Selbstverteidigung-Senmotic wo können wir uns absprechen? Email oder was bevorzugt ihr?
@oliveroberst Du kannst hier in ein Kommentarfeld schreiben.
@@Selbstverteidigung-Senmotic ohhh wei... richtige pro 🤣 ok ich fahr ins training und schreib später hier rein.
😎🐼⛓️
Moin, es ist völlig richtig was du sagst und zeigst. Nur leider ist es nicht ganz so einfach wie du suggerierst. Das sich Nicht-Hebeln-Lassen-Können ist ziemlich advanced und bedarf viel Training. Einem Anfänger wird das nicht ohne weiteres gelingen. Von Interesse wäre es wie man deine Fähigkeiten erlernt.
@Frank85x Da hast Du völlig Recht. Ich selbst habe therapeutischen Hintergrund und trainiere seit 35 Jahren. Das was ich jetzt erklären und zeigen kann, ist meine persönliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Hätte mir jedoch gewünscht, dass ich nicht erst "Irrwege" und "Techniken" trainiert und Umwege gegangen wäre. Dann hätte ich mir viele Jahre sinnlos Training sparen können. Etliche Kommentatoren auch bei meinen anderen Videos sprechen mir Fähigkeiten ab. Insofern gibt es nix zu lernen. ;-) Hier kannst Du lernen, was wie zu lernen ist und wie ich das mache bzw, trainiere. Einfach ein Wochenende buchen. www.functional-defence.de/buchen/
Nimm es einfach an ;) Tu es
durch YT Vorschlag hier gelandet, finde es gut und praxisnah, nur weiter so.👍
"Diskutieren im Internet" wird Dir beschert, von den ganzen Besserwissern 😂
So ist das halt.
@randycochones5965 Jo danke... Im Internet ist halt jeder ein König und hat es voll drauf. ;-)
Der hat noch nie in einem Kimura oder nem shoulder lock gesessen..... Schulter ist auch nur ein Gelenke aber das reicht völlig aus
@LaMuerteSilenciosa 1. Leider einiges an Dir vorbeigegangen 2. Es geht in dem Video um Selbstverteidigung 3. Du meinst sowas kommt in der Selbstverteidigung vor? ua-cam.com/video/BIdYKKUsA00/v-deo.html 4. Bezaubernd Deine Realitätsferne. 5. Du kannst nicht bis 340 zählen 5. Geh woanders spielen
Das Kipphandhebelbeispiel zieht leider nicht. Aus eigener Erfahrung als Opfer kann ich sagen, dass der schnell angewendet in einem Landen auf dem Boden endet. Dennoch ein tolles Video, sehe vieles sehr ähnlich.
@araberbarbarabarbier3771 Nur wenn man sich greifen lässt und unbeweglich bleibst, funktioniert ein Hebel. Insofern liegt die Ursache für einen Hebel immer bei einem selbst. ;-) Danke für das "tolle Video". ;-)
@@Selbstverteidigung-Senmotic Ich bin von jemandem reingelegt worden, er hatte mir die Hand gereicht, um mich per Handschlag zu begrüßen. Ich bin damals darauf eingegangen, wollte ihm also ganz normal die Hand reichen. Er hat den Kipphandhebel in hoher Geschwindigkeit angewendet und ich war damals nicht mit Kampfsport etc. befasst. Und ich glaube selbst heute würde ich auf einen solchen "Trick" reinfallen und kaum etwas dagegen tun können. Ob ich dabei verkrampft war kann ich nicht sagen und kann ich für die Zukunft so nicht ausschließen.
Gruß
Hebel haben in der SV nichts zu suchen, und mein Filipino ha damals schon gesagt: Don’t stiff, relax.
Den Hebel würde ich auch so durch führen mit dem Doppelten Schlag. Freut sich der Trainings Partner 😅..
Arm umdrehen? Klar, als Hebel...aber aus dem Gegner raus und dann hebeln über Handgelenk, Ellbogen und Schulter und wenn das mit dem Gebrauch des eigenen Körpergewichts erfolgt, wird's schon sehr schmerzhaft. Beim Judo ging es so, mit den eigenen starken Muskelgruppen gegen die schwachen Muskelgruppen des Gegners!
@alterstassfurter5743 Schon alles klar... wie gesagt, wenn sich beide an "Regeln" halten, die irgendwann mal einer erfunden hat und sich dabei so einschränken, dass von normaler menschlicher Bewegung kaum was übrig bleibt.
Man sollte die träge Masse nicht vergessen, die man bewegen muss um sich dem Hebel zu entziehen. Wenn der Hebel nur schnell genug durchgeführt wird und der jenige weiß, was er da macht, ist es nicht ganz so einfach....
@frankbuke1443 Das es für Dich nicht einfach ist, weiß ich. ;-) Du vergisst außerdem, dass es Unentschieden steht. Der Hebler muss auch erst seine Masse bewegen. Außerdem wird ein Gelenk nach dem anderen bewegt. Insofern gibt es keine große träge Masse sondern viele kleine bewegte Einzelmassen, die dann eine große Masse bilden. Kurzer Nachtrag: Ist wie wenn man einen stark alkoholisierten Menschen aufheben will. Man kann immer nur einen Teil aufheben, weil so ein Mensch sehr entspannt ist. Das nächste Körperteil bleibt einfach liegen.
@@Selbstverteidigung-Senmotic auch einem schwer-alkholisiertem oder komatösem kann man den Arm oder was auch immer brechen, bzw diesen hebeln.... Ja die Bewegungskunst bzw Kampfkunst des Menschen ist schon sehr interessant und was daraus so alles gemacht wird... Meiner Meinung nach sollte aber stets der dunning krüger effekt beachtet werden
Ich persönlich lebe eher nach dem Prinzip von Sokrates: "ich weiss,dass ich nichts weiss "....aber ich verstehe natürlich deinen Frust über die Dummheit und Unwissenheit der Masse... Werde trotzdem nicht zum Misanthrop....
Das Problem gibt es ja in fast jedem Bereich, ernährung, Politik und eben auch Kampfkunst( artgerechte Bewegungskunst)
@frankbuke1443 Es gibt aus meiner Sicht gar kein Dunning Krüger Effekt. Wer will seine eigenen Fähigkeiten denn genau objektiv auf den Punkt einschätzen können? Das würde auch bedeuten, dass man nie über sich hinaus wachsen kann. Das würde auch bedeuten, dass es gar keine Olympischen Spiele gäbe. Würden sich alle an Hand ihrer Weiten im Kugelstoßen objektiv vergleichen, bräuchte ja nur der Erste antreten. Die anderen würden unter Selbstüberschätzung leiden. ;-)
Bin ein alter Physiotherapeut, Kampfkünstler [WT] und Personal Trainer und habe selten so einen Realitäts_fernen Müllgehört.
@delfin121056 Einmal schon... Du hast Dir doch Deinen Kommentar durchgelesen oder?
@@Selbstverteidigung-Senmotic Ist das deine Art mit Kritik umzugehen? Sehr billig! Wenn Kinder sich streiten und einer sagt: "du bist ja doof" sagt sein Gegenüber meistens "bist du selber". So hört sich deine Reaktion an. Wie die Kinder. Werd mal erwachsen.
@waltergohlke3647 Wer mal erwachsen.. sagt der kognitiv minderbegabte Mann der sich als Oberlehrer aufspielt und einen 62jährigen vorschreiben will, wie er was in seinem Leben zu tun hat. Unterrichte mal Deinesgleichen: bpe-online.de Close für den Oberlehrer.
@@Selbstverteidigung-Senmotic 1. Du kommst mir sehr aggressiv vor. 2. Was fällt dir ein mich kognitiv minderbegabt zu betiteln. Sehr übergriffig und dreist. Und wer sich hier als Oberlehrer aufspielt sehe ich an deiner Reaktion. 3. Ich bin noch 9 Jahre älter als du und habe dir überhaupt gar nichts vorgeschrieben - wie kommst du denn darauf? 4. Ich habe gemerkt, dass wenn man dich antippt, gehst du ab wie eine Rakete. Sehr interessant.
@waltergohlke3647 Zu 1. Du mir devot / Zu 2. Danke für das Lob, dass mir zu sowas wie Dir was einfällt / Zu 3. Nur chronologisch - kognitiv bist auf dem Stand eines Dreijährigen. Was hinzu kommt: Du kannst eben nicht solche Videos wie ich drehen. Du kannst weder erklären was ich erkläre noch kannst Du mir einer einzigen Bewegung folgen. Du kannst nur labbern. Du kannst Dich nur über solche wie mich aufregen und meinen Umgang mit "Kritik" als "billig" bezeichnen. Damit verleihst Dir Wichtigkeit. Daraus ziehst Dein geringes Selbstwertgefühl / Zu 4. Ich habe gemerkt, dass Du 71 Jahre alt bist und Dein ganzes Leben lang nichts gelernt hast. Du bewertest, beurteilst und beleidigst mich gleich im zweiten Satz Deines ersten Kommentars. Und wunderst Dich, wenn ich Dich hier rund mache? Und fragst mich dann noch "Was fällt dir ein mich kognitiv minderbegabt zu betiteln" In der Tat ist kognitiv minderbegabt unangemessen. IQ 70 trifft den Kern. Für Dich zum Einordnen. Ein Kartoffelsalat hat IQ 35. Close hast auch nicht begriffen. Also such Dir einen neuen Spielplatz bei der Volkssolidarität und ändere Dein Familiennamen. Lass das "G" weg und setze "H" ein. Dann bist Du eins mit Dir. Alles klar?
Einwand, Einwand euer Ehren 😅 da fällt mir prompt der Nackenhebel aus dem Ringen ein und mit eskrimastöcken kann man auch hebeln als Dritter Arm 😮,da machst auch du einen doppelten Rittberger 😅, zudem sollten Hebel nur angerissen werden,um einen Bruch einzuleiten bspw 😎
@hansvdampf4228 Nur wenn man sich an die Regeln Dritter hält und nur "ringt". Sobald man frei ist und machen darf was man will, ist ein Hebel völlig belanglos. Schon der Griff in die Munitionsbehälter beendet die meisten Ringkämpfe auf der Stelle. Da das jedoch verboten ist, wird halt fröhlich gerungen. ;-) Und so ähnlich ist das mit Hebel.
@Selbstverteidigung-Senmotic ja gut, zugegeben... nach Regeln, klar.. trotzdem würde ich das Thema nicht ganz verallgemeinern, ich habe Hebel gesehen mit Stock und eben auch diese armbrecher und ich habe eine Schlägerei mit ringern gesehen,wo ein Ringer einen hebelartigen Wurf am Handgelenk machte und derjenige auf die andere Straßenseite flog ans Geländer, versuch das mal entspannt auszugleichen,das geht dann nur mit Taktik und entsprechende Positionierung
Hey, du denkst aktiv mit :) Aber mal im Ernst bezüglich Stöcken: Es müsste jedem klar sein, dass in einer Nahsituation Waffen extrem in den Möglichkeiten einschränken (vorausgesetzt man ist sich bewusst, welche extrem vielen Möglichkeiten es ohne Einschränkung gibt) Das ist so banal, dass mein Fechtlehrer das ohne wenn und aber bestätigt... muss es aber nicht, es ist banal ^^ Was also muss alles schief gelaufen sein, bevor ich mit einer Distanzwaffe in die Verlegenheit komme, mich weiterhin an dieser festzuhalten um im Nahkampf damit als "dritter Arm" (hallo, merkst du , was du schreibst? Wenn ich mich weiterhin am STock festhalte dann ist der Waffenarm keiner mehr ^^ statt dessen hast du etwas in der Hand, das dich in der Situation total limitiert) einen Hebel anzusetzen? Ja, ich weiß, das wird trainiert, und beim Demonstrieren ist das schmerzhaft, aber wie kommst du in eine solche Situation im dynamischen Geschehen überhaupt rein? Würdest du auch mit Stock Suppe löffeln, wenn du nah genug an der Suppe bist? :) :)
@hansvdampf4228 Ja schon klar.... wobei es aus meiner Sicht halt das immer gleiche Spiel ist: Das Unvermögen des einen macht das Vermögen des anderen. ;-)
😆😆 bei dem Titel könnte sich ein wirklich guter Kämpfer genötigt fühlen euch ein paar Gliedmaßen auszureißen, um euch zu zeigen wie dumm ihr seid... 🤭
@DaMiche-et6yp Wir warten schon darauf. Leider tönen viele nur und wenn es ernst wird, sagen viele Kandidaten wieder ab. Wie wäre es mit Dir? Du bringst doch alles mit was man für ein Tänzchen benötigt. Gliedmaßen zum Ausreißen und Deine Dummheit. Close mein kleiner Freund.
@@Selbstverteidigung-Senmotic Habt's möglicherweise Glück dass ihr am Arsch der Welt wohnts 🤣 Aber das Video gibts ja auch erst seit 2 Tagen ...
@DaMiche-et6yp Ne... Du bist der Arsch der Welt. ;-))) Schöne Entfernungs-Ausrede... mal sehen wann hier einem gar nichts mehr einfällt. Wir hatten hier einen, der hat das Maul aufgerissen und als es ernst wurde, ist der über Nacht auf angebliche 70 Jahre gealtert. Der steht auf Platz 1 der Schwätzer & Opfer in einer Person. Du bist mit Deiner Ausrede leider nur Mittelfeld. Na nun endgültig close.
Ich finde die Diskussion und auch die strategischen Ideen und ganz wichtig die Entspannung mal intensiv zu besprechen! Gerade die mentale Einstellung wird meist nicht beleuchtet, und nur die Technik gezeigt.
Defacto möchte ich aber in keinen Hebel im JuJutsu kommen der präzise und schnell durchgezogen wird. Entweder man geht mit, oder das Gelenk ist eben durch. Hebel brauchen aber Timing und Vorbereitung- das macht sie schwierig, und im Ernstfall schlägt und tritt man eher . So ist der hier gezeigte Kreuzfesselgriff - Eingang ohne die genannte Vorbereitung
Trotzdem - gut das dieses Thema hier ganzheitlich beleuchtet wird.
Ok! Dann gehen wir das mal durch: Wann ergibt sich überhaupt so etwas wie ein Hebel? Ich sage: Aus einer festgefahrenen statischen Situation heraus.
Und wann passiert die? Wenn man sich vorher in ein Druck-Gegendruck-Spiel eingelassen hat, anstatt weiter zu fließen.
Wer kann also in eine Hebelsituation kommen, vorausgesetzt, der andere kann überhaupt vernünftig hebeln? .... Derjenige, der keine Lösung in Bewegung gefunden hat.
Und wem passiert das? 1. Demjenigen, der eine eingeschliffene Technik angewendet hat, die nicht gefruchtet hat und für einen Moment stockt.
2. Derjenige, der im Körper zu fest ist, weil er entweder: grundsätzlich fest ist (meistens, allermeistens) oder derjenige, der es drauf ankommen lässt, ob in der Situation nicht doch "irgendwas mit Kraft" zu machen ist.
In allen anderen Fällen ergibt sich kaum ein Hebel außer ggf
3. : Das Opfer tut gar nichts, weil es paralysiert ist.
Gerne weiter ... ;)
@@NativeAbilities Hallo erstmal.... ich sehe es genau so wie du und würde aber sagen Hebel haben in der SV schon ihre Daseinsberechtigung nur müssen sie in der entsprechenden und richtigen Situation angewendet werden. In einem fließenden Kampf wird es nicht funktionieren ich muss dann schon in eine gewisse Vorteilssituation kommen die deinen aufgezählten Punkten entsprechen. Ich würde sagen als Primärtechnik funktionieren sie nicht aber als Sekundärtechnik sollte man sie doch in Betracht ziehen... vG
@@karl-heinzheinrich4180 Hallo zurück. Ja, ich verstehe, was du meinst. Diese Vorteilssituation muss dann ja logischerweise ohne Hebel entstanden sein. In diesem Video wird ja besprochen, weshalb es beim funktionierenden Körper eben nicht dazu kommt. Frank erklärt das ziemlich ausführlich, schon am Anfang. Und einige Kommentatoren sehen das aus Erfahrung ähnlich. Erstens hält sich der Hebelnde selbst fest und bringt sich dann erstmal in einen Nachteil, oder zumindest ist erstmal nichts gewonnen. Und zweitens bedarf es eines Gehebelten, der in dieser Situation aus welchen Gründen auch immer eingeschränkt ist. Ein Hebel bedeutet aber auch dann immer einen größeren Aufwand, vor allem zeitlich. Wozu eigentlich?
Den zweiten Part mit den Techniken sehe ich so: Ok, du suchst dir Primärtechniken aus dem 12-teilgen Technikkasten aus, wenn sich dann eine Situation für einen Hebel ergibt, switchst du in den 7-teiligen Extrakasten "Hebelwerkzeuge" und suchst da das Passende ... nun... wenn das nicht klappt brauchst du noch Tertiärtechnik aus dem 9-teiligen Konterkasten und danach noch eine Quartärtechnik und eine Quintär-... Sextär ... bis hin zum einteiligen Notfallkasten "Hasenfuß" und dann brauchts mehr lateinische Zahlen :) Überspitzt ausgedrückt: Schau dir nen Kampf an: Meerschwein gegen Kaninchen (beliebig ^^) und dann sortiere mal deren wohlgemerkt sorgsam einstudierten Kampftechniken.
Dieses ganze Technik hier, Technik da, Stand hier, Stand da, sind nichts anderes als Regeln, die aus xxxxxxx Bewegungsmöglichkeiten exakt, sagen wir 8, rausfiltern und schön konditionieren. Genau dann kommt es zu den auf dem ganzen Kanal gezeigten Beispielen, in denen in den jeweiligen individuellen Beschränkungen keine Lösung gefunden werden. Dann werden neue Regeln erfunden, die das dann ausgleichen sollen, ohne zu merken, dass eh schon alles an Denken, Handeln und Bewegen limitiert ist.
Schöne Grüße
Bei Auseinandersetzung auf der Straße hält dir keiner das Handgelenk fest. Dein Gegenüber ist aggressiv und will dir eine rein hauen. Dein Gegenüber greift ständig nach deinem Handgelenk - hab ich so weder auf der Straße, noch im Ring und schon gar nicht auf der Matte gesehen. Finde ich unrealistisch. Meiner Meinung nach.
@waltergohlke3647 Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Schau Dir das Video nochmals an. Und dann wirst auch Du begreifen, dass ich in dem Video sage, dass Hebel für die Selbstverteidigung irrelevant sind. Also jetzt endgültig Close für den blinden Tauben.
12:00 sei mal ein bisschen lieber mit den Aussagen zu ''Deinem'' Sklaven sonst haut er Dir mal eine auf die Mütze. Aber sonst ist das Video klasse.
Das mit dem Kipphandhebel ist schonmal Müll. Ich würde dir das Handgelenk brechen. Mit genau diesem Hebel. Und ich hab auch fast 20 Jahre WT gemacht, ich weiß wie fehlerhaft da gehebelt wird damit alle Antihebel funktionieren.....
@ConceptArnis Was Du alles würdest... wenn Du nur könntest.. aber leider... Wie wäre es, wenn Du erst mal richtig gehen, stehen und atmen lernen würdest? Oder Du lässt Dir Deinen Rundrücken beseitigen. Von mir z.B. Hat man oft, dass Leute von ihrem eigenen körperlichen Unvermögen auf alle schließen. Hatten wir hier schon bei einem Schubsexperten alias Kickboxweltmeister. Das ist also "Dein" erfundenes System ua-cam.com/video/cnatQDT2hA4/v-deo.html Macht schon Angst... LOL. Ebenso sehr professionell und furchteinflößend ist dieses Video ua-cam.com/video/8GyeUGFu874/v-deo.html
20 Jahre WT? Nach Deiner Eigendarstellung auf Deiner Webseite: "Nach dieser Zeit wechselte ich von WHKD zum damals weit verbreiteten WT-Kung Fu-System. Nachdem ich begriffen hatte, dass das System dieses Verbandes einem Pilotenspiel glich, dessen eigentliches und einziges Ziel darin bestand, dem Mann an der Spitze soviel Geld wie möglich in die Taschen zu spülen..." Dafür hast Du 20 Jahre gebraucht, um das zu begreifen???? Auweia....
lösch die videos einfach lieber :D man kann sie immer noch sehen XD
wie peinlich :D
Du scheinst sowohl von Biomechanik als auch von (Hebeltechniken und) Kampfsport nur grobe Basics zu kennen und das große Ganze nicht zu überblicken oder nie trainiert zu haben. Dazu noch diese jämmerliche Arroganz.
@muckimango5845 Ich kann mich erinnern im örtlichen Buchhandel ein Buch aus Deiner Feder gesehen zu haben:. Es hieß; "Mein Leben aus der Froschperspektive" Es hatte nur eine Seite... dann kam schon der Storch. www.functional-defence.de/senmotic/frank-w-demann/
Lange nicht so gutes gesehen und ich bin vom fach
Cool, was ist dein Fach?
@@NativeAbilitiesBücken
selten so einen Quatsch gesehen
@broomtop Wieso selten? Du wirst doch einen Spiegel zu Hause haben....
@@Selbstverteidigung-Senmotic wirkliche Helden
@broomtop Starke Worte für einen, der als Kind in die Babyklappe geworfen wurde. Von innen. LOL.Close.
@ beleidigen könnt ihr auch nicht
@broomtop "Ihr"? Scheiterst schon an Einzahl und Mehrzahl. Und nun endgültig close.
Lol - ein Hebel (richtig angesetzt!) wirkt (nach Anwendung einer Schocktechnik) auf jeden Fall. Andere Gelenke werden aufgrund des Schmerzes und der gesamten Körperbewegunh nicht bewegt - sonst würde das gesamte BJJ, etc. nicht funktionieren! Hebel allerdings nur, wenn man den Angreifer fixieren, entwaffnen oder nicht schlagen will (Hebelverletzungen kann man dem Staatsanwalt besser erklären)… Gilt vorwiegend für Polizei, Security, Türsteher, etc.
@gerhardkeuschnigg9710 "sonst würde das gesamte BJJ, etc. nicht funktionieren! " Wieso würde? Seit wann funktioniert ein Technikbaukasten? LOL. Hol Dir mal etwas Bildung in das Haus und schau Dir das Video an: ua-cam.com/video/U-vI1pQxcUU/v-deo.html Vielleicht reicht es ja zu einem Erkenntnisgewinn? Obwohl bei Hebel hat es ja bei Dir auch nicht gereicht. Und zum Abgewöhnen hier mal einen 10. Dan Jiu-Jitsu und absoluten Experten: Geiler Typ mit Adlerklaue. Stell mir gerade eine 50Kilo Frau vor, die die Technik bei einem 90kg Man anwenden soll. Erstickungstod ist in dieser Technik schon mit eingebaut. Ja... Jiu-Jitsu funktioniert vor allem dann, wenn man die Augen vor der Realität verschließt. ua-cam.com/video/j9joI5EO_Sk/v-deo.html Oder hier was aufregend anderes für den Straßenkampf. Geile Technik für Türsteher und solche die es werden wollen. ua-cam.com/video/23enzBqgkhs/v-deo.html Ja liebe Türsteher, was macht ihr da. wenn euch einer so angreift? Was? Einfach paar vor dem Kopf hauen? Zu simpel. So werdet ihr nie richtige Krampfkünstler und feine Techniker. LOL