Anne Waldschmidt: Behinderung / Disability als interdisziplinärer Forschungsgegenstand

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 кві 2024
  • Der integrative Ansatz der Medical Humanities verbindet lebens-, human- und geisteswissenschaftliche Perspektiven auf Gesundheit, Krankheit und Wohlbefinden unter besonderer Berücksichtigung der Lebenswelt des Menschen. Die innovative Bewegung, die im amerikanischen und angelsächsischen Raum bereits erfolgreich etabliert ist, erobert derzeit auch den Diskurs hierzulande und in Europa.
    Mit den Cologne Lectures in New Medical Humanities bringt eine Gruppierung, die ursprünglich aus dem philosophischen Seminar der Universität zu Köln stammt, frischen Wind in das Gespräch. Der Kölner Ansatz bemüht sich um einen umfassenden Ansatz, der philosophische Grundlagenbesinnung, wissenschaftliche Methodik und Theorie sowie Anwendungskontexte und Probleme der Zeit gleichermaßen berücksichtigt.
    Kontakt: new-medical-humanities[AT]uni-koeln.de
    www.hf.uni-koeln.de/30711

КОМЕНТАРІ •