Der Riesenbovist - Gigant der Wiese - Giant puffball
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- In diesem Kurzvideo stelle ich euch den Riesenbovist, Riesenstäubling vor.
Die Aufnahmen entstanden im Sept. 2020 auf einer Streuobstwiese.
Viel Spaß mit diesem Video, LG Pilzfreund Ronny 🌳🌲👍🍄🌲🌳
!! BITTE entschuldigt die Bild- und Tonqualität dieses Videos, welches ich mit der alten Kamera spät am Abend gefilmt habe !!!
In this short video I can introduce you to the giant puffball, giant stalk mushroom.
The recordings were made in Sept. 2020 on a meadow orchard.
Have fun with this video, Greetings mushroom friend Ronny 🌳🌲👍🍄🌲🌳
!! PLEASE excuse the picture and sound quality of this video, which I filmed with the old camera late in the evening !!!!
Guten Morgen ich freue mich über das Video hat mir gut gefallen
Hallo Tim, merci für Deine Nachricht. Es freut mich sehr wenn Dir das Video gefallen hat. Gute Woche noch, Gruß Ronny
Guten Morgen Ronny.Super video.Čau Karl Slovakia.🇩🇪
Hey Karol, vielen lieben Dank für Deine Nachricht, ich habe mich sehr gefreut. Schöne Grüße nach Slovakia von Ronny 🌲🌳🍄😊👍🌳🌲
Guten Morgen, lieber Ronny! Was für eine leckere Überraschung am frühen Morgen! Danke für das Zeigen dieser Herrlichkeiten. Ich hatte nur einmal das Glück, einen Riesenbovist im Engadin zu sehen. Leider war eine Ernte nicht möglich - ich würde gar zu gerne wissen, wie dieser Pilz schmeckt... Du machst mit Deinem schönen Video so richtig Lust auf Wiesen und Wald. Zur Zeit ist es ja nicht wirklich möglich, in die Wälder zu gehen. Es war sehr stürmisch, jetzt ist Schnee gefallen - ich hoffe auf besseres Wetter in der nächsten Woche. Lass' es Dir gut gehen und sei sehr lieb und herzlich gegrüßt! Ein schönes, erholsames Wochenende wünsche ich Dir und den Deinen - Renate
Hallo liebe Renate, es freut mich wenn Dich das Video animiert hat von Wald und Wiese zu träumen. Endlich steigen die Temperaturen wieder und es zeichnet sich so langsam ein echter Frühling ab. Leider ist es mittlerweile schon wieder recht trocken. Ich bin schon sehr gespannt wie es nun weiter geht mit den Pilzen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und ganz viel Spaß auf Deine Touren. Bis bald LG Ronny 😊👍
@@pilzfreund71 Danke, lieber Ronny, ich nehme morgen meinen Schönbuchtag.... Nächtliches Grüßle, Renate
Guten Morgen, wird schon bald wieder los gehen 😊, auch wenns kaum noch auszuhalten ist. Dir ein schönes Wochenende. LG Marco
Hallo lieber Marco, vielen Dank für Deine Nachricht :) Mir geht es genauso wie Dir, voller Vorfreude und Emotion auf die neue Hauptsaison der Pilze. Wünsche Dir einen guten Wochenstart, LG Ronny
Awesome Giant puffball, Once we found a specimen 35 cm in diameter
Thanks for sharing Ronny. Greetings my friend
Hey Manu, thank you very much for your feedback. Congratulations on your find of the giant. I have not been able to find such a large puffball yet. Have a great easter time , greetings my friend 😊👍
Hallo Ronny, Wahnsinn was du da tolles gefunden hast und uns zeigen konntest. Das freut mich wirklich sehr. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Und bleib gesund und so wie du bist.
Hey SnoopyO, danke Dir für Dein Feedback. Weekend is near - genießt die 2 Tage Erholung und entspannt euch in der Natur. Viel Spaß und bis bald, LG Ronny 🌲🌳🌲🌳🍄😊👍
Hallo Ronny,
vielen lieben Dank für das schöne Vorfreude-Video.
Man kann es ja kaum noch erwarten das es endlich wärmer wird und es richtig los geht mit den Pilzen. Aber der Winter kehrt momentan immer wieder zurück mit Schnee und Kälte.
Den Riesenbovist finde ich bei mir leider nicht so oft. Vielleicht habe ich mal in diesem Jahr wieder Glück.
Ich freue mich schon auf deine baldigen Morchelfunde.
Viel Glück und liebe Grüße,
Bernd
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine Nachricht. Du sprichst mir aus der Seele, die kalte Phase dauert nun schon sehr lange an. Hoffentlich zeigst Du uns schon bald Deine tollen Verpeln. Bei uns ist noch nichts zu sehen. Bin gespannt wann es mit den Morcheln losgeht. Die Spannung steigt. Bis bald & Euch ein schönes Wochenende, LG Ronny
Grüß dich Ronny
Glückwunsch zu diesen super fund und weiterhin ein pilzreiche Zeit wünsche ich dir 😄👍
LG Fabrizio
Ciao fabrizio, danke schön. Auch Dir viele tolle Pilzfunde und Spaß in der Natur, LG Ronny 🌳🍄🌲😊👍
Sehr schön Ronny. Leider habe ich bisher immer nur alte, staubige gefunden. Hoffe es klappt dieses Jahr. Vielen Dank für das Video❤️
Dieses Jahr hast Du bestimmt Glück - dieser Pilz ist mitunter standorttreu. Viel Glück, LG Ronny😊👍🌳🍄🌲
Guten Abend Ronny 👍👍🙋♀️LG
Hi Grazyna, danke schön LG Ronny 😊👍🌳🌲
Ich habe deinen Kanal gerade erst entdeckt und für gut empfunden.😊
Letztes Jahr hatte ich auch Glück und habe vier Riesenbovisten gefunden.
Ich finde der Geruch ähnelt dem von Champignons. Ich mag den Geruch. So empfindet jeder anders.😊
Danke Dir für Deine Nachricht Jutta, freut mich wenn Du diesen Bovist für Dich entdeckt hast, schöne Pilzzeit Ronny
Ich finde viele bovistische Pilze, aber sie sind alle klein 😭
Ich habe noch nie einen Riesen wie diesen gefunden.
Sehr schön 👍
Hi Find in Nature, danke Dir für Deine Nachricht. Diese Pilze sind nicht nur bei uns Pilzsammlern sehr gefragt. Auch Schnecken, Mäuse und viele andere Tiere wissen diesen Pilz sehr zu schätzen. Daher ist es sehr schwierig große und vor allem gut erhaltene Exemplare zu finden. Ich wünsche Dir noch eine gute Woche, passe auf Dich auf und bleibe gesund, bis bald liebe Grüße Pilzfreund Ronny 😊👍🌳🌲🍄
2020 habe ich wirklich sehr viele Riesenboviste gefunden.
Der größte etwa wie ein Fußball.
Sowas sieht man ja schon von Weitem; muss man gar nicht suchen 😉
Einen kleineren habe ich auch in die Pfanne gehauen, nur leider trifft der gar nicht meinen Geschmack.
Aber, mir ging es wie Dir:
auf denselben Wiesen konnte ich auch Champignons finden und die schmecken (mir) sehr gut.
In mehreren Fällen waren die Fundorte Weiden (Mutterkuhhaltung) oder organisch gedüngte Streuobstwiesen.
Hi Wald Meister, toll dass sich dieser Bovist bei euch hat so reichlich finden lassen. Bei uns war es phasenweise so trocken, dass er sich nur an ganz vereinzelt an gewissen Stellen gezeigt hat. Mit den Weiden hast Du absolut recht, dort lassen sich sehr viel Boviste wie auch Champignonähnliche/Schirmlinge finden. Ich wünsche Dir schöne & sonnige Ostern. Bis bald, LG Ronny 🌳🍄🌳🍄🌲🍄🌲😊👍
Heute grade mit meiner Oma gesammelt. Schönes grosses Exemplar mit super Geruch. In den Alpen schön doppelt Kopfgrösse geworden
Gerade eben einen mit nach Hause gebracht ....Fußball größe ..🤣🤣Hammer
Uihh ich hab einen wirklich großen auf dem Misthaufen gefunden. Allerdings hab ich hier viel stechapfel und bin mir nicht sicher
Ich hab zumglück das privileg das jedes Jahr so an die 5 -10 Pilze bei mir auf dem Grundstück wachsen.
Heute gibt es auch wieder ein aus der Pfanne :))))
So einen habe ich schon mal im Park in meiner Wohnsiedlung gesehen
Hi, danke Dir für Deine Nachricht. Schön, dass man den bei euch im Park finden kann. Das deutet auf einen natürlichen, ungedüngten Untergrund hin. Schönes Wochenende, LG Ronny😊👍
Guten Morgen Ronny,
danke fürs Zeigen deiner schönen Boviste, meine Tochter hat vor zwei Jahren auch mal welche hier angeschleppt. Wir haben sie, so wie du beschrieben hast, als "paniertes Schnitzel" zubereitet und waren total enttäuscht vom Geschmack. Sie schmeckten schlichtweg nach nix. Kann das an der Größe liegen? Unser Bovist war wirklich riesig, viel größer als dein erster im Video. Liebe Grüße, Sigi
Hi Sigi, merci für Deine Nachricht. Ich stimme Dir zu, dass der Eigengeschmack des Pilzes in Natura eher mild, ganz leicht butterig schmeckt. Jedoch lebt er von einer gut gewürzten Panade. Man kann ihn in verschiedenen Geschmacksrichtungen, würzig, scharf, exotisch zubereiten. Die Größe des Fruchtkörpers spielt dabei kaum eine Rolle, eher die Festigkeit und die Farbe des Fruchtfleisches (reinweiß). Schönes Wochenende euch, LG Ronny 😊🌳🌲🍄🌲🌳👍
@@pilzfreund71 danke, ich werde ihm vielleicht nochmal ne Chance geben und ihn mal als Thaicurry zubereiten, so hab ich letztes Jahr Semmelstoppelpilze verarbeitet, die schmeckten super
Meine Bekannte hatte am mir am 12. September einen mitgebracht. Wir hatten ihn in Scheiben geschnitten und eingefroren. Gestern hatte ich mit einen Freund Bovistschnitzel gemacht- war sehr lecker. Ich habe in meinen Pilzkochbuch noch ein Bovistrezept gefunden: Falsches Hirn mit Ei, möchte es Dienstag Abend ausprobieren mit meinen letzten TK-Pilzen.
Falsches Hirn klingt eher nach Fette Henne/ Krause Glucke.
Egal, beides lecker!^^
was benutzt du da für eine Kamera ? die ist ja übel bei Bewegung
hallo pilzfreund71!
gibt es eventuel einen heilpilh der gegen scabies helfen könnte,?
Hallo E.W. über Google eingeben und Angebote prüfen - im Netz findet man zu diesem Thema einiges an Auswahl div. Heilpilzprodukte. Viel Erfolg Ronny
these grow like crazy in my backyard. there is one currently that's 30 cm in diameter. when they are dried out they burn for up to 15 minutes and produce tons of white smoke.
Hey ronny ich bin ellias Batista wann gehst du endlich mal zum morcheln sammeln.? Bei uns in Ortenau Kreis gibt es Haufen davon.
die werden erst gelblich innen und dann braun ..das eiweis zersetzt sich dann ungeniesbar aber wenn die noch so weiss sind in chips marinade anbraten ich bevorzuge Chakalakka😋
Ich hab es gefunden! Hura🎉!
Hallo Ronny,
das war ein schönes Video.
Nimmst Du mich beim nächsten Pilzgang mit? Lg Cornelia
Hi Cornelia, vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Würde gerne mal was auf die Beine stellen, leider sieht es aktuell dazu eher mau aus. Mal schauen ob es dieses Jahr noch klappt. Danke Dir für Dein Interesse, LG & bis bald Pilzfreund Ronny 😊👍🌳🍄🌲
Hallo Pilzfreund71!
Sind Pilzextracte besser als pilzpulver? ( bezogen wenn man es bei Amazon bestellt) worauf sollte man achten?
Jedes Jahr ein Muss, wird Zeit, das es wieder los geht
Hey Alex, danke schön für Deine Nachricht aus dem hohen Norden. Ja, so langsam wird es Zeit für richtig Frühling und Sommer und jeder Menge Pilze. Gute Woche noch, LG Ronny
Puffpilze
Ihr macht immer einen großen hype um den Karbolegerling. Vor 40 Jahren war Champignon ,Champignon.Niemand ist am Karbolegerling gestorben oder hatte wirklich Probleme durch den verzehr.Den hat man auch jetzt nicht.Man kann ihn eigentlich mit dem netzstieligen und flockenstieliigen Hexenröhrling vergleichen.Der eine verträgt ihn , der andere nicht.Also bitte nicht immer so übertreiben
Es steht außer Frage auf mögliche Verwechslungspilze hinzuweisen, in diesem Fall Giftpilze. Der Karbolchampignon wird als GIFTPILZ eingestuft. Kann mitunter schwere Magen/Darm-Probleme auslösen sowie Schwindel und Sehstörungen hervorrufen. Zu Deinem Zitat "Vor 40 Jahren war Champignon ,Champignon" fällt mir der Kahle Krempling ein, der war vor 40 Jahren auch noch essbar, mittlerweile tödlich giftig!
In 40 Jahren hat der eine oder die andere dazu gelernt und Vieles haben die Wissenschaftler herausgefunden.
Ja klar, wer den Karbolegerling vor 40 Jahren vertragen hat, kann ihn ja weiterhin essen, wenn er denn schmeckt.
Dir dabei einen guten Appetit.
Ich möchte den aber gar nicht erst versuchen, weil der womöglich so schmeckt wie er riecht...
Da gibt es doch reichlich Alternativen 😊
Und auch die Sammelbeschränkungen auf die immer hingewiesen wird ist Blödsinn.Du nimmst ein Kilo mit ,der nächste auch und der übernächste auch usw. Es wird sowieso alles abgeerntet.Ob von einer Person oder von 10. Wo ist da der Unterschied?Ok du kannst sagen"Ich habe mich daran gehalten,"wie die anderen 10 nach dir auch
Hi J G, die Sammelbegrenzungen habe ich nicht erfunden - sie gibt es und sind mE auch sehr sinnvoll - sonst hat man wirklich einen absolut leeren Wald / Wiese
Die Alternative ist doch eine genaue Mengenangabe pro Sammler.
Die gibt es auch in manchen Regionen bereits.
Mir ist die Formulierung "...für den eigenen Verbrauch..." sehr lieb!
Diese Formulierung lässt den Spielraum, wenn man für eine größere Familie etwas mehr sammelt.
Wichtig ist doch, dass nicht gewerblich gesammelt wird; und genau das ist der Unterschied!
Gewerblich wird immer mehr gesammelt und auch geduldet. Ich habe es schon mehrfach angezeigt, und es war auch nicht zu übersehen das dort gewerblich gesammelt wurde bzw. Sammeltrupps unterwegs sind(Bäume gekennzeichnet usw.), aber Interesse von Polizei noch Forstamt Fehlanzeige.
@@jg2681 Die sind ja auch dafür nicht zuständig. Eine Ordnungswidrigkeit nach dem Naturschutzgesetz wird von der UNB (Unteren Naturschutzbehörde), also vom Landratsamt verfolgt.
Moin
Genau das richtige zum Morgenkaffee 👍🏻
Moin Martin, freut mich wenn ich Dir damit Deinen Morgenkaffee versüßen konnte. LG Ronny 🤣👍